Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema LEOPOLDINA
Mo 29.11.2021
Kritik an Corona-Politik: Leopoldina-Vize: "Kakophonie" beenden
Für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Leopoldina gibt es derzeit nur einen Weg, die Corona-Welle zu brechen: Die Kontakte müssen drastisch reduziert werden. Außerdem mahnt der Vizepräsident der Akademie, Schlögl, die Politik müsse endlich mit einer Stimme sprechen. weiterlesen
Das fragwürdige Lockdown-Papier der Leopoldina
Vor einem Jahr warb die Leopoldina mit einer umstrittenen Ad-hoc-Stellungnahme für den Lockdown. Nun tut sie es wieder – mit einem fragwürdigen Fünf-Seiten-Papier. Statt wissenschaftlichen Erkenntnissen enthält es politische Forderungen – oft gegen den Rat der Experten, wie zwei Beispiele zeigen. weiterlesen
Sa 27.11.2021
Stellungnahme der Leopoldina: Söder spricht von "Warn- und Weckruf an Berlin"
Kontaktbeschränkungen und eine stufenweise Impfpflicht - das fordert die Leopoldina. Bayerns Regierungschef Söder sieht in dem Vorstoß der Akademie ein Signal an Berlin. Auch Rufe nach einem erneuten Lockdown und einem Bund-Länder-Gipfel werden laut. weiterlesen
Leopoldina fordert in neuem Maßnahmenkatalog den umgehenden Notstandsmodus
Die Nationalakademie mischt sich abermals in die Pandemiepolitik ein: Eine Arbeitsgruppe der Leopoldina veröffentlicht einen Sofortmaßnahmenkatalog – und geht damit ein Wagnis ein. weiterlesen
Leopoldina fordert Impfpflicht und sofortige, umfassende Kontaktbeschränkungen
Laut Leopoldina sollten auch Geimpfte und Genesene ab nächster Woche ihre Kontakte deutlich reduzieren. Außerdem empfiehlt sie die rasche Einführung einer Impfpflicht für Ärzte und Pflegekräfte und die Vorbereitung einer allgemeinen Impfpflicht. weiterlesen
Gesundheit: Söder: Leopoldina-Vorgaben ein «Warn- und Weckruf an Berlin»
weiterlesenAuch für Geimpfte und Genesene: Leopoldina dringt auf strenge Kontaktbeschränkungen
Angesichts der Corona-Zahlen fordert die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina neue Maßnahmen noch in der kommenden Woche: In der Gastronomie, aber auch im privaten Bereich sollten Kontakte beschränkt werden. In ihrem Aufruf empfehlen die Wissenschaftler zudem eine Impfpflicht. weiterlesen
Coronalage - Leopoldina will auch Geimpfte einschränken
Leopoldina-Wissenschaftler wollen Kontaktbeschränkungen – auch für Geimpfte und Genesene.Foto: picture alliance/dpa weiterlesen
Corona-Newsblog: Leopoldina empfiehlt Kontaktbeschränkungen ab Montag
Die Experten der Nationalen Wissenschaftsakademie Leopoldina sprechen sich aufgrund der sich weiter verschärfenden Pandemielage für Kontaktbeschränkungen von Beginn der kommenden Woche aus. Und: Das RKI verzeichnet eine Inzidenz von ... weiterlesen
Mi 10.11.2021
Covid-19: Leopoldina: Forschung für Medikamente gegen Viren ausbauen
In der EU ist bisher erst ein einziges Medikament gegen Corona zugelassen. Zu weiteren gibt es inzwischen schon positive Studienergebnisse. Experten drängen darauf, die Forschung zu intensivieren. weiterlesen
Leopoldina: Forschung für Medikamente gegen Viren ausbauen
In der EU ist bisher erst ein einziges Medikament gegen Corona zugelassen. Zu weiteren gibt es inzwischen schon positive Studienergebnisse. Experten drängen darauf, die Forschung intensivieren. weiterlesen
Leopoldina-Wissenschaftler fordern Impfpflicht und 2G
Aufgrund der steigenden Zahlen der Corona-Neuinfektionen fordert die Leopoldina Impfpflichten für bestimmte Berufsgruppen sowie eine Ausweitung der 2-G-Regeln. weiterlesen
Di 08.12.2020
Akademie der Wissenschaften: Leopoldina fordert "harten Lockdown"
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina fordert eine Aufhebung der Schulpflicht ab der kommenden Woche sowie einen harten Lockdown ab dem 24. Dezember. Sie begründet das mit den weiter hohen Fall- sowie den hohen Todesza ... weiterlesen
Ab dem 14. Dezember: Leopoldina fordert Homeoffice wo immer möglich
Der im November gestartete Teillockdown hat Corona nicht zurückgedrängt. Vielen gilt er bereits als gescheitert. Immer stärker wird über Einschränkungen diskutiert, die auch Unternehmen und Arbeitnehmer noch einmal stärker spüren dürften. weiterlesen
ROUNDUP 2: Leopoldina rät zu 'hartem Lockdown' über Jahreswechsel
(neu: Diskussion um Verschärfungen und Infektionszahlen)BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts anhaltend hoher Infektionszahlen fordert die Nationale Wissenschaftsakademie Leopoldina eine drastische Verschärfung der Corona-Beschränkungen bereits ab kommender Woche. ... weiterlesen
Geschäfte zu, Ferien verlängern: Leopoldina fordert harten Lockdown bis 10. Januar
Die Corona-Infektionen sinken trotz Teil-Lockdown kaum. Bund und Länder diskutieren, wie sie die hohen Zahlen in Griff bekommen können. Die Nationale Akademie der Wissenschaften kommt ihnen nun zuvor und richtet einen dramatischen Appell an die Politik. weiterlesen
Mi 23.09.2020
Coronavirus-Pandemie: Leopoldina empfiehlt einheitliche Regeln
Die Nationale Akademie der Wissenschaften warnt vor einer schwer zu kontrollierenden Entwicklung der Corona-Pandemie. Bundesweit sollten verbindliche Regeln gelten. weiterlesen
Mi 05.08.2020
Leopoldina-Forscher empfehlen feste Kontaktgruppen in Schulen und Kitas
Zur Vermeidung von Schul- und Kita-Schließungen empfiehlt die Nationalakademie Leopoldina "kleine feste Kontaktgruppen". weiterlesen
Mi 15.04.2020
Linke-Politikerin über Leopoldina-Papier: "Wir stehen vor einem Backlash"
Doris Achelwilm, Bundestagsabgeordnete der Linken, kritisiert das Leopoldina-Papier: Die spezielle Perspektive von Frauen bleibe unberücksichtigt. mehr... weiterlesen
"Wirklichkeitsfremder" Vorschlag: Kita-Vertreter rügen Leopoldina-Pläne
Kleine Kinder können sich nicht an Abstandsregeln halten. Die Experten der Nationalakademie Leopoldina empfehlen deshalb, Kitas in der Corona-Krise bis zum Sommer geschlossen zu halten. Damit ignorieren sie die Lebenswirklichkeit von Millionen Eltern, kritisieren Vertreter der Kindertagesstätten. weiterlesen
Di 14.04.2020
Leopoldina-Gutachten: DIe Forscher haben zu viel gewollt
Mit ihrem jüngsten Papier versucht die Nationale Akademie Leopoldina, alle nicht-virologischen Aspekte der Corona-Krise abzuhandeln. Dabei hat sie sich überhoben. weiterlesen
Leopoldina-Gutachten: "Die Schulen bekommen das in den Griff"
Warum es ab 1. Mai noch lange keinen normalen Schulbetrieb geben wird, erklärt der Bildungsexperte Manfred Prenzel. Er hat die Empfehlungen der Leopoldina mitverfasst. weiterlesen
Harald Schmidt über Leopoldina-Vorschläge: Wann waren Sie zuletzt in einer Schultoilette?
Wer erwartet, dass Grundschüler die Hygieneregeln einhalten, kann Alkoholiker auch zum Entzug aufs Oktoberfest schicken. weiterlesen
Gerald Haug: Die Stimme der Wissenschaft: Das ist der Kopf hinter der Leopoldina
Die Gelehrtengesellschaft rückt in Coronazeiten in den Fokus der Politik. Was genau macht die Denkfabrik aus Halle – und wer ist ihr neuer Chef? weiterlesen
Drei Bedingungen für eine Lockerung - erklärt von einem Leopoldina-Forscher
Steht eine Lockerung der strikten Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus bevor? Es sieht so aus, seit die Forscher der Leopoldina das empfehlen. Allerdings nur zu sehr klaren Bedingungen. Wie diese aussehen, erklärt Prof. Jürgen Renn im Interview (Video, 6 Min) weiterlesen
Krankenhäuser: Wollte die Leopoldina einen Kahlschlag?
Im Netz wird behauptet, die Leopoldina habe empfohlen, die meisten Krankenhäuser in Deutschland zu schließen. Hintergrund ist ein Thesenpapier aus dem Jahr 2016, das nun zitiert wird. Von Patrick Gensing. weiterlesen
Schul-Öffnung nach Corona: Länder reagieren skeptisch auf Leopoldina-Vorschläge
Schulöffnung nur in kleinen Schritten und in den Hauptfächern, die jüngeren Abschlussjahrgänge zuerst: Die Empfehlungen der Leopoldina-Forscher stoßen bei mehreren Landesregierungen auf Skepsis. weiterlesen
Leopoldina: Gewichtige Stimme in der Krise
In der Corona-Krise ist die Leopoldina eine viel zitierte Institution, berühmte Forscher prägten ihre jahrhundertealte Geschichte. Aber was macht die Akademie eigentlich - und warum ist ihr Rat so wertvoll? Von Christopher Jähnert. weiterlesen
Leopoldina: Noch monatelang kein Stadionbesuch
Wann können Zuschauer nach der Corona-Krise wieder ins Fußball-Stadion? Für Leopoldina-Präsident Haug sind Spiele mit Fans noch lange nicht in Sicht. weiterlesen
Leopoldina-Präsident: Stadionbesuche erst in vielen Monaten wieder möglich
Für den Präsidenten der Wissenschaftsakademie Leopoldina ist der Fall klar: Allzu bald sollten Fußball-Fans nicht in die deutschen Stadien zurückkehren. Heißt das nun: Geisterspiele für die nächsten eineinhalb Jahre? weiterlesen
Mo 13.04.2020
Die Stellungnahme der Leopoldina enthält vor allem Allgemeinplätze
Zur Wiederinbetriebnahme des öffentlichen Lebens gibt es keine Forschung. Kein Wunder, dass die "Ad-hoc-Stellungnahme" der Leopoldina vor allem Allgemeinplätze und wohlfeile Forderungen versammelt. weiterlesen
Kommentar zu Leopoldina-Vorschlägen: Ein gewagter Schritt
Die Gesellschaft braucht eine Perspektive - und ein Fahrplan für die Rückkehr zur Normalität muss nachvollziehbar sein, meint Lothar Lenz. Doch die Vorschläge zu Schulöffnungen seien gewagt. weiterlesen
Exit-Strategie: Karliczek lobt Vorschläge der Leopoldina-Wissenschaftler als "exzellente Beratungsgrundlage"
Forschungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat die Empfehlungen der Leopoldina als "exzellente Beratungsgrundlage" für die anstehenden Entscheidungen der Bundesregierung zur möglichen Lockerung von Einschränkungen in der Corona-Krise ... weiterlesen
Akademie der Wissenschaften: Leopoldina: Schrittweise Lockerungen unter Bedingungen
Kanzlerin und Ministerpräsidenten wollen über die Zukunft der harten Beschränkungen in der Corona-Krise beraten. Für die Kanzlerin dürften die weitreichende Empfehlungen der Leopoldina sehr wichtig sein. Wie weit gehen Bund und Länder bei möglichen schrittweisen Lockerungen? weiterlesen
Was das Leopoldina-Gutachten Merkel rät
Mit Spannung war die Stellungnahme der Wissenschaftsakademie zur Corona-Krise erwartet worden. Ein Überblick über die Empfehlungen der Regierungsberater. weiterlesen
Das steht im Plan der Leopoldina-Forscher für eine Ende des Lockdowns
Die Forschungsgemeinschaft Leopoldina hat weitreichende Empfehlungen abgegeben: Darunter eine Maskenpflicht in Bussen und Bahnen und eine schrittweise Wiederaufnahme des Schulunterrichts. Für die Kanzlerin dürfte das Urteil der Forscher wichtig sein. weiterlesen
Leopoldina will Schulen wieder öffnen und schlägt Maskenpflicht für ÖPN vor
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina empfiehlt, sobald wie möglich die Schulen wieder zu öffnen. Zudem schlagen die Wissenschaftler eine Maskenpflicht für den öffentlichen Personenverkehr vor. weiterlesen
Liveblog: ++ Leopoldina für Mundschutz-Pflicht in Bus und Bahn ++
Die Empfehlungen der Akademie Leopoldina spielen für eine mögliche Lockerung der Corona-Beschränkungen eine wichtige Rolle. Ein Vorschlag: Eine Mundschutz-Pflicht in Bus und Bahn. Die aktuellen Entwicklungen im Liveblog. weiterlesen
Leopoldina-Gutachten fordert schrittweise Schulöffnung
Die Nationale Akademie der Wissenschaften hat ihre Empfehlungen für eine schrittweise Rückkehr zur Normalität vorgelegt: Grundschulen sollen unter Einschränkungen wieder starten, Masken im Nahverkehr sollen Pflicht werden. weiterlesen
Coronakrise: Leopoldina empfiehlt unter Bedingungen schrittweise Rückkehr zum Alltag
Die Wissenschaftler befürworten eine baldige Öffnung der Schulen und des Einzelhandels. Über allem müsse dabei die Einhaltung der Hygienevorschriften stehen. weiterlesen
Corona: Leopoldina-Forscher empfehlen Öffnung von Schulen und Masken im ÖPNV
Die Corona-Krise hält die Welt weiter in Schach. weiterlesen