Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ADHS
Di 29.01.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 29.01.2013 18:56
Arztreport 2013: Ein Krankenkassen-Bericht ist keine valide ADHS-Studie
"In Deutschland wächst eine Generation ADHS heran", warnt die Barmer und geißelt "Pillen gegen Erziehungsprobleme". Doch für diese Deutung fehlt die Datengrundlage.
Quelle: Die Welt vom Di 29.01.2013 18:28
Kranke Gesellschaft: Wenn fast jedes Kind zum ADHS-Fall wird
Unsere Kinder sind heute einer Reizüberflutung ausgesetzt, die es so früher nicht gegeben hat. Sie aber deshalb reihenweise als ADHS-Kranke abzustempeln und mit Ritalin ruhigzustellen, ist fahrlässig.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 29.01.2013 17:52
ADHS und Ritalin: Wir haben längst amerikanische Verhältnisse
Immer mehr Eltern entscheiden sich hierzulande, ihren überaktiven Kindern Ritalin zu geben. Um diese Entwicklung zu stoppen, sollten vielleicht Mütter und Väter einfach mal selbst so eine Pille probieren.
Quelle: Focus vom Di 29.01.2013 15:04
Modediagnose Zappelphilipp-Syndrom - Report sieht eine ADHS-Generation heranwachsen
Experten warnen vor einer "Generation ADHS": In Deutschland diagnostizieren Ärzte zunehmend das Zappelphilipp-Syndrom und verschreiben dagegen Pillen. Allerdings kommt die Diagnose nicht in allen Bevölkerungsschichten und Regionen gleich oft vor.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Di 29.01.2013 14:42
Gesundheit: Alter und Einkommen der Eltern für ADHS-Diagnose entscheidend
BERLIN Mangelnde Konzentration und zappeliges Verhalten sind bei Kindern verbreitet. Doch nicht in allen Bevölkerungsgruppen und Regionen kommen die Diagnosen gleich oft vor.
Quelle: TAZ vom Di 29.01.2013 14:34
Zahl der ADHS-Fälle bei Kindern steigt: Diagnose Zappelphilipp
Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, bei denen eine Aufmerksamkeitsstörung diagnostiziert wird, steigt. Alter und Einkommen der Eltern haben auf die Diagnose Einfluss. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 29.01.2013 14:28
Gesundheit: Jeder vierte Junge mit ADHS-Diagnose
Berlin (dpa) - Immer mehr Kinder mit Aufmerksamkeitsproblemen verlassen als offiziell Kranke die Arztpraxis - viele davon ausgestattet mit einem Rezept für Psychopharmaka. Die Zahl der diagnostiziert...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 29.01.2013 13:48
Barmer-Report zum Zappelphilipp-Syndrom: Krankenkasse warnt vor "Generation ADHS"
Um 42 Prozent ist die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die Ärzten zufolge in Deutschland unter ADHS leiden, in den vergangenen Jahren gestiegen. Aber gibt es tatsächlich immer mehr Kinder mit Zappelphilipp-Syndrom oder wird ADHS zu häufig diagnostiziert?
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 29.01.2013 13:44
Kinderschutzbund - Warnung vor Übermaß an ADHS-Diagnosen
Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die mit ADHS diagnostiziert werden, stieg bei den unter 19-Jährigen zwischen 2006 und 2011 um 42 Prozent. Das ergab der Barmer GEK Ärztereport. Der Kinderschutzbund warnt vor voreiligen ADHS-Diagnosen.
Quelle: NTV vom Di 29.01.2013 13:14
Mehr Diagnosen, mehr Ritalin: Experten fürchten Generation ADHS
Immer häufiger diagnostizieren Ärzte bei Kindern eine sogenannte Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Galten diese Kinder früher als besonders lebendig, werden sie nun immer häufiger medikamentös ruhig gestellt. Inzwischen bereitet diese Entwicklung Krankenkassen und Gesundheitsforschern Kopfzerbrechen.