Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema AIRBAGS
Mo 23.11.2020
GM ruft 5,9 Millionen Autos mit Takata-Airbags zurück
Von Dave Sebastian NEW YORK (Dow Jones)--Die General Motors Co ruft 5,9 Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten. Die betroffenen SUV und Pickups haben einen Airbag des japanischen Herstellers Takata und GM hatte sich darum bemüht, diese Autos nicht zurückrufen ... weiterlesen
Autobauer: Defekte Airbags: GM muss 5,9 Millionen Fahrzeuge in den USA zurückrufen
Die Autos müssen wegen unsicherer Airbags des Herstellers Takata in die Werkstätten. Der Austausch könnte den Konzern 1,2 Milliarden Dollar kosten. weiterlesen
Mi 04.05.2016
Takata muss bis zu 40 Millionen weitere Airbags zurückrufen
Der japanische Zulieferer Takata muss bis zu 40 Millionen weitere Airbags zurückrufen. Die US-Verkehrsaufsicht NHTSA begründete das in Washington mit anhaltenden gravierenden Sicherheitsmängeln. weiterlesen
Neues Desaster für Takata: Japanischer Konzern muss bis zu 40 Millionen Airbags zurückrufen
Mindestens elf Todesfälle stehen weltweit mit defekten Takata-Airbags in Verbindung, die meisten davon in den USA. Nun erhöhen die US-Behörden ihren Druck auf den japanischen Konzern, betroffene Produkte auszutauschen. weiterlesen
Mi 10.02.2016
Takata-Airbags: VW ruft 680.000 Fahrzeuge zurück
Das Airbag-Debakel des Zulieferers Takata erfasst auch deutsche Autobauer: Nach Daimler ruft nun auch VW Hunderttausende Autos in den USA zurück. Dabei haben die Wolfsburger dort ohnehin schon einen schweren Stand. weiterlesen
Do 04.02.2016
Fünf Millionen Airbags in den USA zurückgerufen
Rund fünf Millionen fehlerhafte Airbags hat der Autozulieferer Continental zwischen 2006 und 2010 in die USA geliefert. Nun ruft der Konzern die betroffenen Exemplare zurück. Die Börsen reagierten prompt.... weiterlesen
Continental: Fünf Millionen Airbags in den USA zurückgerufen
Rund fünf Millionen fehlerhafte Airbags hat der Autozulieferer Continental zwischen 2006 und 2010 in die USA geliefert. Nun ruft der Konzern die betroffenen Exemplare zurück. Die Börsen reagierten prompt. weiterlesen
Fr 29.05.2015
Mehr als vier Millionen Pkw wegen Airbags zurückgerufen
34 Millionen Fahrzeuge in den USA sind betroffen: Die fehlerhaften Airbags des Herstellers Takata halten die Auto-Branche seit Jahren auf Trab. Fiat Chrysler reagiert mit großangelegten Rückrufen, BMW ... weiterlesen
Takata: Airbags machen BMW Probleme
Airbags und kein Ende: BMW und Fiat Chrysler müssen erneut wegen Problemen mit Bauteilen des Zulieferers Takata insgesamt mehr als vier Millionen Autos zurückrufen. Die aktuellen Rückrufe im Überblick. weiterlesen
USA: BMW ruft weitere Autos wegen defekter Airbags zurück
Nach Angaben der der US-Behörde ruft BMW über 420.000 Autos zurück. Grund sind erneut die Airbags des japanischen Zulieferers Takata. Diese sollen bei Unfällen explodieren können. weiterlesen
Mi 20.05.2015
Platzende Airbags: 34 Millionen Autos defekt - Größter Rückruf der Geschichte: Ist Ihr Auto auch betroffen?
Mehr als 100 Verletzte und mindestens sechs Tote: Die Horror-Bilanz des Airbag-Desasters von Takata. Fast 34 Millionen möglicherweise defekte Fahrzeuge müssen zurückgerufen werden. Vom Rückruf betroffen sind auch deutsche Autos, etwa von BMW. weiterlesen
Mi 22.10.2014
US-Behörde warnt vor japanischen Airbags
Airbags in über sechs Millionen Autos sind laut der US-Fahrzeugsicherheitsbehörde brandgefährlich. Die vermeintliche Lebensretter kommen aus Japan. Die Aktien der betreffenden Firma sackten über 20 Prozent ... weiterlesen