Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ALPEN
Mi 11.12.2024
Quelle: NTV vom Mi 11.12.2024 18:24 Frankfurt
"Sensationsfund" in Frankfurt: Christentum nördlich der Alpen doch früher verbreitet?
Bislang stammen sichere Nachweise für christliches Leben nördlich der Alpen aus dem 4. Jahrhundert. In Frankfurt entdecken Forscher bei Ausgrabungen 2018 jedoch einen noch älteren Beleg. Wird der Fund die Geschichtsschreibung verändern?
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 11.12.2024 17:21
Archäologen entdecken in Frankfurt den frühesten Nachweis des Christentums nördlich der Alpen
Bisher waren nur Funde aus dem 4. Jahrhundert bekannt, als Christen nicht mehr verfolgt wurden. Die Zeit, aus der das Objekt stammt, war für Anhänger der neuen Religion weit weniger komfortabel.
Fr 13.09.2024
Quelle: NTV vom Fr 13.09.2024 16:09 Regen
Regen und Schnee in den Alpen: Ost-Europa wappnet sich vor Jahrhundert-Flut
Der Sommer ist dahin: Polen, die Slowakei und Tschechien rüsten sich gegen Regenmassen und Überflutungen. Sachsen blickt bang gen Osten. In den Alpen brauchen Autofahrer Schneeketten und sogar an der Adria droht Starkregen.
Mi 24.07.2024
Quelle: Merkur Online vom Mi 24.07.2024 14:14
Wandern mit Kinderwagen in den bayerischen Alpen: 6 leichte Touren für die Sommerferien
Die Sommerferien eignen sich ideal für tolle Wanderungen in den bayerischen Alpen. Doch welche Touren eignen sich auch für Familien, die mit Kleinkindern oder sogar Kinderwagen unterwegs sind? Wir haben hier sechs leichte Touren für Sie zusammengefasst.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 24.07.2024 10:31
Frankreich wird erneut Gastgeber: Winterspiele 2030 finden in französischen Alpen statt
Wenige Jahre nach den Sommerspielen in Paris ist Frankreich wieder Olympia-Gastgeber. Das IOC erteilt den französischen Alpen den Zuschlag für 2030 - allerdings unter Vorbehalt.
Fr 05.07.2024
Quelle: NTV vom Fr 05.07.2024 18:25
Radtour scheitert am Schnee: Hubschrauber rettet Schülergruppe aus Alpen
Im Rahmen einer Benefizaktion will eine Gruppe Schüler mit dem Rad die Alpen überqueren. Doch die ambitionierte Tour endet auf 2000 Metern Höhe. Ein Helikopter der Bergrettung muss anrücken.
Di 02.04.2024
Quelle: Merkur Online vom Di 02.04.2024 22:19
Unwetter in den italienischen Alpen: Felsen stürzen vor Autos auf Hauptstraßen in Südtirol
Heftige Regenfälle haben in den italienischen Alpen gewütet. Im Südtiroler Passeiertal donnerte ein riesiger Fels auf eine wichtige Straße. Auch bei Meran fielen große Brocken auf die Transitstraße zum Reschenpass.
Mo 11.03.2024
Quelle: Stern vom Mo 11.03.2024 08:43
Mit Rad und Ski über die Alpen: Die große Abenteuertour zwischen Eis und Palmen
42 Tage, 1800 Kilometer und 35.000 Höhenmeter: Jochen Mesle und Max Kroneck haben ihre Ski auf das Bike gepackt und sind zu einer außergewöhnlichen Skitour aufgebrochen – von Bayern über hohe Alpengipfel bis nach Nizza.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 11.03.2024 08:38
Fünf vermisste Ski-Tourengänger in den Schweizer Alpen tot geborgen
In den Schweizer Alpen haben Rettungskräfte die Leichen von fünf Ski-Tourengängern gefunden. Nach einem weiteren Sportler wird noch gesucht. Die Gruppe war am Wochenende im Gebiet des Tête Blanche unterwegs gewesen.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 11.03.2024 08:01
Schweiz: Leichen von fünf Skitourengängern in den Walliser Alpen gefunden
Sechs Skitourengänger waren am Samstag in den Walliser Alpen gestartet. Weil sie nicht am Zielort ankamen, schlug ein Angehöriger Alarm. Im Gebiet des Tête Blanche stießen Rettungskräfte nun auf fünf Leichen. Die Suche geht weiter.
So 16.07.2023
Quelle: Bild vom So 16.07.2023 17:46
Frau (57) fällt 50 Meter tief - Absturz in Ötztaler Alpen
Schlimmer Unfall am Sonntag in den Ötztaler Alpen in Österreich! Foto: picture alliance/dpa
Do 20.04.2023
Quelle: NTV vom Do 20.04.2023 12:26
Daten des EU-Klimawandeldienstes: Alpen-Gletscher schmelzen schneller denn je
Der Klimawandel ist spürbar, in Europa wurden 2022 gleich mehrere Rekorde gebrochen. Besonders die Alpenregion ist betroffen, in der laut EU-Klimawandeldienst Copernicus eine Rekordmenge an Gletschereis schmilzt. Aber auch andere Entwicklungen sind besorgniserregend.
Mo 06.06.2022
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 06.06.2022 10:43
Unwetter über den Alpen: Überflutungen und umgestürzte Bäume
Fr 03.06.2022
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 03.06.2022 05:30
Über der Baumgrenze werden die Alpen immer grüner, und zwar nicht zu knapp
Satellitenbilder verraten: Der Pflanzenwuchs in hohen Lagen hat deutlich zugelegt. Die Artenvielfalt profitiert davon aber nicht – eher im Gegenteil.
Do 02.06.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 02.06.2022 21:14
Klimawandel: Alpen verlieren immer mehr von ihrer eigenen Flora
Die Alpen werden immer grüner, auch in höheren Lagen breiten sich immer mehr Pflanzen aus. Spezialisierte Gewächse haben keine Chance mehr, sie werden verdrängt.
Mo 21.02.2022
Quelle: T-Online vom Mo 21.02.2022 16:18
Zwölfjährige aus Dresden stirbt bei Sturz in Alpen
Bei einer Schneeschuhwanderung mit ihrer französischen Gastfamilie ist eine Austauschschülerin aus Dresden 100 Meter in den Tod gestürzt. Die Zwölfjährige erlag noch vor Eintreffen der Rettungskräfte ihren Verletzungen. Eine deutsche Schülerin ist in den französischen Alpen nahe Grenoble rund 100 Meter tief in den Tod gestürzt. Die zwölfjährige Austauschschülerin aus Dresden habe am Sonntag mi... ...
Quelle: NTV vom Mo 21.02.2022 16:15
Unglück in den Alpen: Schülerin aus Dresden stirbt in Frankreich
Mit ihren Gasteltern macht sich eine Zwölfjährige aus Dresden in Frankreich auf eine Schneeschuhwanderung in den Alpen. Dann geschieht das Unglück: Das Mädchen rutscht aus und stürzt rund 100 Meter in den Tod.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 21.02.2022 15:18
12-jährige Dresdnerin stirbt bei Schneeschuhwanderung in französischen Alpen
So 06.02.2022
Quelle: Merkur Online vom So 06.02.2022 11:55
Nächstes Lawinen-Unglück in den Alpen: Mindestens ein Toter - Fünf Menschen verschüttet
Aufgrund der Wetterbedingungen kam es in Österreich zu mehreren Lawinen-Abgängen. Die Zahl der Lawinentoten steigt weiter. Der News-Ticker.
Do 13.01.2022
Quelle: Bild vom Do 13.01.2022 20:27
Alpen-Massaker - Festgenommener Motorrad-Fahrer wieder frei
Der festgenommene Motorradfahrer ist wieder auf freiem Fuß. Foto: Reuters, Roland Hoskins/ANL/Shutterstock
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 13.01.2022 18:56
Vierfachmord in den Alpen: Festgenommener Mann ist wieder auf freiem Fuß
Die Ermittler hatten einen Verdächtigen im Vierfachmord von Annecy festgenommen.
So 11.07.2021
Quelle: Merkur Online vom So 11.07.2021 13:31
Unglück in Bayerns Alpen: Bergsteiger verpasst sicheren Weg - dann stürzt er 60 Meter in den Tod
In den Berchtesgadener Alpen hat sich ein tödliches Bergunglück ereignet. Ein Mann rutschte aus und stürzte 60 Meter in die Tiefe. Er wollte auf den kleinen Watzmann steigen.
Quelle: T-Online vom So 11.07.2021 12:30
Bergsteiger stürzt in Alpen ab und stirbt
Er fiel rund 60 Meter tief: Ein 58-Jähriger ist beim Aufstieg auf den kleinen Watzmann ums Leben gekommen. Seine Freunde taten, was sie konnten – doch jede Hilfe kam zu spät. Ein 58-Jähriger ist beim Bergsteigen in den Berchtesgadener Alpen vom Weg abgekommen, abgestürzt und ums Leben gekommen. Der dritte tödliche Bergunfall in der Region binnen einer Woche passierte am Samstagmittag zwischen ... ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 11.07.2021 11:18
Bergsteiger sterben in den österreichischen Alpen
Zwei Bergtouren in den Alpen endeten am Wochenende tödlich. Ein 58-Jähriger stürzte am Kleinen Watzmann 60 Meter in die Tiefe. In Kärnten verunglückte eine Deutsche tödlich beim Versuch, einem Schneefeld auszuweichen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 11.07.2021 10:25
Sturz in den Alpen: Touristin aus NRW tödlich verunglückt
Die 30-Jährige stürzte 100 Meter in die Tiefe.
Sa 08.05.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 08.05.2021 19:09 Tote
Sieben Tote bei zwei Lawinen-Unglücken in französischen Alpen
Aufgrund steigender Temperaturen hatten die Behörden in Frankreich vor der Lawinengefahr gewarnt. Zwei Gruppen wanderten trotzdem, nur eine Person überlebte.
Mi 09.12.2020
Quelle: Merkur Online vom Mi 09.12.2020 09:58
Wetter: Alpen-Tief erreicht Deutschland - DWD warnt gebietsweise vor gefährlicher Wetterlage
Die Tiefdruckzone in den Alpen bringt Deutschland Schnee. Doch in einigen Teilen bleibt es tückisch. Der DWD warnt gebietsweise vor gefährlichen Wetter-Verhältnissen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 09.12.2020 06:52
In den Alpen: Fünf Menschen sterben bei Helikopter-Absturz
Nur der Pilot überlebte den Unfall schwerverletzt.
Quelle: Merkur Online vom Mi 09.12.2020 05:23
Unwetter-Alarm in den Alpen: Tausende ohne Strom - Landstriche überschwemmt - nächste Schneewalze steht bevor
Die Wetterlage in den Alpen ist nach den „stärksten Schneefällen seit Jahren“ weiter kritisch. Einige Orte sind noch immer ohne Strom oder von der Außenwelt abgeschnitten. Und schon droht die nächste Schneewalze.
Quelle: Bild vom Mi 09.12.2020 03:56 Tote
Französische Alpen - 5 Tote bei Rettungs-Hubschrauber-Absturz
Beim Absturz eines Rettungshubschraubers in den französischen Alpen sind am Dienstag fünf Menschen gestorben. Es war ein Übungsflug.Foto: Fotostand
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 09.12.2020 02:55
Bergretter verunglückt: Fünf Tote bei Helikopterabsturz in französischen Alpen
Sechs Bergretter sind in einem Hubschrauber in der Region Savoyen unterwegs, als dieser abstürzt. Nur der Pilot hat überlebt. Die Rettung gestaltet sich schwierig.
So 06.12.2020
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 06.12.2020 16:03 Probleme
Schneemassen bringen Probleme in den Alpen
Massen an Neuschnee sorgen für die höchste Lawinenwarnstufe in Österreich. In Italien und der Schweiz ist der Verkehr erheblich eingeschränkt. Sportevents werden abgesagt.
Quelle: Der Spiegel vom So 06.12.2020 15:48
Schneemassen in den Alpen: Chaos in Weiß
Straßensperren, Lawinengefahr, Stromausfall: In den Alpen haben starke Schneefälle zu chaotischen Zuständen geführt. Sehen Sie hier die Fotos.
Quelle: NTV vom So 06.12.2020 12:57
Lawinengefahr und Stromausfall: Probleme wegen Schneemassen in Alpen
Eingestellte Zugverbindungen und ein teilweise gesperrter Brenner-Pass: Teile der Alpen ächzen unter starken Schneefällen. In Tirol fällt in Tausenden Haushalten der Strom aus. Lokal gilt die höchste Lawinenalarmstufe.
Fr 19.07.2019
Quelle: T-Online vom Fr 19.07.2019 12:00
Kleinflugzeug in Tiroler Alpen abgestürzt
Unglück im Wettersteingebirge: Ein Kleinflugzeug ist an einem Berg zerschellt. Dabei starben vermutlich drei Menschen. Beim Absturz eines Kleinflugzeugs in den Tiroler Alpen nahe der Grenze zu Deutschland sind vermutlich drei Menschen ums Leben gekommen. Das sagte eine österreichische Polizeisprecherin. Angaben zur Identität der Opfer konnte die Sprecherin ebenso wenig machen wie zur Flugroute... ...
Quelle: Merkur Online vom Fr 19.07.2019 09:44
In Bayerischen Alpen: 23-Jährige stürzt ab - Retter können ihr nicht mehr helfen
Eine Frau stürzt beim Wandern am Hochgern ab. Die Retter können der 23-Jährigen nicht mehr helfen. Zuvor hatte ein aufmerksamer Gastwirt die Polizei verständigt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 19.07.2019 09:24
Tirol: Drei Tote bei Absturz eines Kleinflugzeugs in den Alpen
Die Maschine ist im Wettersteingebirge nahe der Grenze zu Deutschland abgestürzt. Die Identität der Opfer ist noch unklar - und die Bergungsarbeiten sind schwierig.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 19.07.2019 08:34
Drei Tote in den Alpen: Kleinflugzeug zerschellt an Felswand
Die Bergung gestaltet sich als sehr schwierig.
Quelle: NTV vom Fr 19.07.2019 08:13
Maschine zerschellt an Felswand: Kleinflugzeug in Tiroler Alpen abgestürzt
In den Tiroler Alpen kommt es am Abend zu einem schrecklichen Unglück: Drei Menschen sterben an Bord eines Kleinflugzeugs, das aus ungeklärter Ursache abstürzt. Die Bergung gestaltet sich schwierig.
Di 15.01.2019
Quelle: Merkur Online vom Di 15.01.2019 07:09
Milde Temperaturen am Mittwoch - doch die Lage in den Alpen bleibt angespannt
Am Dienstag soll sich die Wetterlage etwas beruhigen, für Mittwoch sind milde Temperaturen vorhergesagt. Der Deutsche Wetterdienst sieht allerdings keinen Anlass zur Entwarnung.
Mo 14.01.2019
Quelle: Der Spiegel vom Mo 14.01.2019 21:29
Österreichische Alpen: Winter extrem - 41.000 Menschen eingeschlossen
Lawinen, gesperrte Straßen und jetzt noch Hochwasser: Weite Teile der Alpen befinden sich im Ausnahmezustand. Allein im Salzburger Land sind elf Orte eingeschneit.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 14.01.2019 17:58
Weiter extremes Lawinenrisiko in den Alpen
Im Allgäu treffen Schneemassen ein Hotel, im Berchtesgadener Land wird eine Straße verschüttet: In den Alpen herrscht weiter hohe Lawinengefahr. Andernorts bringen Regen und Tauwetter neue Probleme.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 14.01.2019 15:35
Österreich: Selbst Helfer sitzen im Schnee fest
Hunderte Feuerwehrleute und Soldaten sollen einen evakuierten Skiort am Hochkar in Österreich ausgraben. Doch über Nacht ging eine Lawine ab, das Dorf ist nicht mehr erreichbar - und Einsatzkräfte sitzen fest. Von Anna Tillack.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 14.01.2019 15:06
Unwetter in den Alpen: Helfer im Dauereinsatz gegen den Schnee
Allmählich ist ein Ende des Dauerschneefalls in den Alpen in Sicht, doch es herrscht weiter hohe Lawinengefahr. Während Helfer gegen die Schneemassen kämpfen, bringen Regen und Tauwetter neue Probleme.
Quelle: Stern vom Mo 14.01.2019 14:54
Viele Lawinen in den Alpen - Hilfe von Bundespolizei
München - Mehrere Lawinen haben in den Alpen zu Wochenbeginn erneut die Gefahr der extremen Schneemassen gezeigt. Im Wintersportort Balderschwang traf eine Lawine mit einer Breite von 300 Metern ein Hotel. Fenster wurden eingedrückt, Schnee gelangte ins Innere. Nach ersten Angaben wurde niemand von den Schneemassen verletzt. Etwa 1300 Menschen sitzen in dem Ort fest. Bundesinnenminister Horst Seeh ...
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 14.01.2019 12:58
Merkel drückt Anerkennung für Einsatzkräfte in den Alpen aus
So 13.01.2019
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 13.01.2019 20:43
Schneechaos in den Alpen - fünf Tote
Seit Tagen kämpft der Alpenraum gegen den Schnee. Am Sonntag starben fünf Menschen in den Schneemassen. Einsetzendes Tauwetter könnte die Situation in Bayern noch verschärfen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 13.01.2019 20:43
Alpen: Drei Tote nach Lawinenunglück, Schneechaos im Allgäu
Die Schneemengen verursachen weiter Probleme. In Balderschwang im Allgäu sitzen 1.300 Menschen fest. Auch in Österreich sind viele Orte von der Außenwelt abgeschnitten.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom So 13.01.2019 20:04
Schneechaos geht weiter - Fünf Tote in den Alpen
Quelle: tagesschau.de vom So 13.01.2019 19:49
Schneefälle in den Alpen: Lawinenrisiko steigt wieder
Nach den heftigen Schneefällen steigt das Lawinenrisiko in den Alpen. Am Wochenende starben drei deutsche Skifahrer, einer wird noch immer vermisst. Verteidigungsministerin von der Leyen besuchte die betroffenen Gebiete in Bayern.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 13.01.2019 09:07 Lawinenabgang
Newsblog: Drei Deutsche sterben bei Lawinenabgang in den Alpen
Viel Neuschnee wird in den Alpen am Sonntag erwartet.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 13.01.2019 08:52
Schneefälle in den Alpen lassen den Abgang von grossen Lawinen befürchten
Die andauernden Niederschläge der letzten Tage sind durch die atmosphärische Strömung bedingt. Als Folge einer Wetterkapriole in der Arktis könnte auf die heftigen Schneefälle bald die grosse Kälte folgen.
Sa 12.01.2019
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 12.01.2019 17:52
Lawinenrisiko in Berchtesgadener Alpen bleibt erheblich
Quelle: Stern vom Sa 12.01.2019 17:46
Lawinenrisiko in Berchtesgadener Alpen bleibt erheblich
München - Die Lawinengefahr in den Berchtesgadener Alpen ist laut Einschätzung von Experten zwar gesunken, bleibt aber dennoch erheblich. Inzwischen stufte der Lawinendienst Bayern die Gefahr in allen Gebieten der bayerischen Alpen auf Warnstufe 3 ein, das ist die dritthöchste von fünf Gefahrenstufen. Die Hauptgefahr geht demnach von großen oder sehr großen Lockerschnee- und Schneebrettlawinen aus ...
Fr 11.01.2019
Quelle: tagesschau.de vom Fr 11.01.2019 12:56
Alpen: Ruhe vor dem nächstem Schneesturm
Für die Alpenbewohner ist es nach dem jüngsten Scheechaos fast ungewohnt: Es schneit kaum noch. Lawinenexperten nutzen die Verschnaufpause für Aufklärungsflüge. Schon am Wochenende droht das nächste Unwetter.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 11.01.2019 08:28
Lawinengefahr in bayerischen Alpen sinkt
Do 10.01.2019
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 10.01.2019 10:00
Wetter: Schneechaos in den Alpen - 16-Jähriger kommt ums Leben
Am Arlberg hat es einen weiteren Lawinentoten gegeben. In Oberbayern und den süddeutschen Mittelgebirgszügen verursachen heftige Schneefälle Verkehrschaos.
Mo 07.01.2019
Quelle: Der Spiegel vom Mo 07.01.2019 21:10
Solarenergie aus den Alpen: Kraftwerke auf dem Berg
Weniger störende Wolken, mehr Licht durch reflektierenden Schnee: Schweizer Wissenschaftler werben für Felder mit Solarzellen hoch in den Bergen. Auswirkungen auf die Umwelt wurden aber nicht untersucht.
Do 27.12.2018
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 27.12.2018 15:04
Lawinengefahr in Bayerns Alpen entspannt sich
Mo 06.08.2018
Quelle: Die Welt vom Mo 06.08.2018 14:28
Mit dem Rad durch die Alpen muss nicht sehr anstrengend sein
Das Panorama der Alpen zu sehen ist ein wahrer Traum. Doch erstmal muss man es bis dorthin schaffen. Wer nicht wandern möchte, dem sei das Rad empfohlen. Bei den Steigungen allerdings ein Rad mit elektrischer Unterstützung.
Quelle: Bild vom Mo 06.08.2018 07:26
In den Schweizer Alpen
Ju-52 stürzt ab –20 Menschen kommen ums Leben Foto: Reuters Dauer: 0:59
So 05.08.2018
Quelle: Merkur Online vom So 05.08.2018 12:00
Naturpark Ammergauer Alpen: Zwei Ranger werden gesucht
Das Bayerisches Kabinett hat seinen Segen gegeben: Zwei Ranger werden für den Naturpark angestellt. Die müssen einiges drauf haben.
Di 01.05.2018
Quelle: diepresse.com vom Di 01.05.2018 18:46 Tote
Sieben Tote bei Bergunfällen in den Schweizer Alpen
Die Skitourengeher gehörten zu zwei Gruppen aus insgesamt 14 Deutschen, Italienern und Franzosen.
Quelle: Stern vom Di 01.05.2018 17:50
Todesdrama in den Schweizer Alpen: Keine Vorstellung von der Hölle. Bis zu diesem Tag.
Tommaso P. hat die Hölle gesehen. Bei Minusgraden, in Schnee und Eis, auf einem Berg in den Schweizer Alpen. Dort verlor er drei Freunde in einem Schneesturm. Er lebt.
Quelle: tagesschau.de vom Di 01.05.2018 16:48
Acht Tote nach Wettereinbruch in den Schweizer Alpen
Ein plötzlich aufziehendes Unwetter in den Schweizer Alpen hatte eine Gruppe von Skitourengehern sowie zwei Bergsteiger überrascht. Acht Menschen kamen ums Leben, mehrere wurden verletzt.
Quelle: NTV vom Di 01.05.2018 15:18
Tödliche Ski-Tour in den Alpen: Schweizer Polizei meldet weiteren Toten
Fünf Skiwanderer erfrieren in den Schweizer Alpen, nachdem sie eine Nacht im Freien verbringen müssen. Einen Tag später stirbt ein weiterer Mensch im Krankenhaus an seiner Unterkühlung. Eine deutsche Sportlerin überlebt die tödliche Tour.
Quelle: Die Welt vom Di 01.05.2018 14:45
Sechs Tote nach dramatischem Unwetter in Schweizer Alpen
Drama in den Schweizer Alpen: Nach einem überraschend aufgekommenen Sturm sterben sechs Menschen bei einer Skitour. Sie waren stark unterkühlt. Eine Deutsche, die auch zur Gruppe gehörte, wurde aus dem Krankenhaus entlassen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 01.05.2018 13:25
Neuntes Todesopfer in den Schweizer Alpen
Zwei weitere Skitourengeher sterben im Krankenhaus, nachdem eine 14-köpfige Gruppe im Hochgebirge von einem Sturm überrascht worden ist.
Quelle: Der Spiegel vom Di 01.05.2018 13:14
Schweiz: Siebtes Todesopfer nach Wettereinbruch in den Alpen
Das Sturmtief in den Schweizer Alpen hat ein weiteres Menschenleben gefordert. Am Montagabend erlag ein siebter Bergwanderer seinen Verletzungen.
Quelle: Südkurier vom Di 01.05.2018 12:37
Fünf Menschen sterben bei Sturmdrama in Alpen
Von 14 verunglückten Skitourengängern in den Schweizer Alpen ist ein weiterer im Krankenhaus gestorben. Damit stieg die Zahl der Todesopfer auf fünf, wie die Polizei im Kanton Wallis mitteilte.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 01.05.2018 10:38
Fünf Menschen sterben bei Sturmdrama in Alpen
Mo 30.04.2018
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 30.04.2018 23:32
Vier Alpinisten sterben nach eisiger Nacht in Schweizer Alpen
Bei einer Skitour in den Alpen werden 14 Skitourengänger von schlechtem Wetter überrascht. Sie müssen bei eisiger Kälte im Freien übernachten. Für einige mit tödlichen Folgen.
Quelle: T-Online vom Mo 30.04.2018 20:30
Skiwanderer in den Schweizer Alpen erfroren
Todesdrama in den Schweizer Alpen: Eine Gruppe von Skiwanderern wird von einem Sturm überrascht. Vier Menschen sterben, fünf schweben in Lebensgefahr. Bei einem schweren Unglück in den Schweizer Alpen sind mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Fünf weitere schwebten am Montag im Krankenhaus noch in Lebensgefahr, wie die Polizei im Kanton Wallis am Nachmittag berichtete. Sie gehörten zu e... ...
Quelle: Stern vom Mo 30.04.2018 19:55
In den Schweizer Alpen: Skiwanderer werden von Sturm überrascht und müssen Nacht in eisiger Kälte verbringen - vier Tote
Bei einer Skitour in den Alpen werden 14 Skitourengänger von schlechtem Wetter überrascht. Sie müssen bei eisiger Kälte eine Nacht im Freien verbringen. Vier von ihnen sterben, fünf weitere schweben in Lebensgefahr.
Quelle: Stern vom Mo 30.04.2018 18:38
News des Tages: Vom Sturm überrascht: Vier Skiwanderer in den Schweizer Alpen erfroren
Facebook darf Beleidigung gegen Weidel nicht mehr verbreiten +++ Älteste Spinne der Welt ist tot +++ Tod bei Babysitterin - Junge wurde offenkundig erwürgt +++ Die News des Tages im stern-Nachrichtenticker.
Quelle: NTV vom Mo 30.04.2018 18:21
Tod durch plötzlichen Sturm: Vier Wanderer erfrieren in Schweizer Alpen
In der Region Pigne d'Arolla bricht eine Gruppe von 14 Alpinisten zu einer Skiwanderung auf - unter ihnen auch Deutsche. Doch bevor sie ihre Berghütte erreichen, werden sie von schlechtem Wetter überrascht und müssen die Nacht im Freien verbringen.
Quelle: Bild vom Mo 30.04.2018 18:21
Unglück in Bayern - Frau (29) von Maibaum-Spitze erschlagen
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 30.04.2018 18:04
Von Sturm überrascht: Vier Skiwanderer in Schweizer Alpen erfroren
Die Gruppe wurde von einem Sturm überrascht und verbrachte die Nacht im Freien.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 30.04.2018 17:44
Vier Skitourengeher sterben bei Unglück in den Alpen
Die 14-köpfige Gruppe aus Deutschen, Franzosen und Italienern wurde der Polizei zufolge im Hochgebirge von einem Sturm überrascht und musste die Nacht im Freien verbringen.
Quelle: Merkur Online vom Mo 30.04.2018 17:34
Schlimmes Unglück in den Schweizer Alpen: Vier Skiwanderer erfroren
In den Schweizer Alpen hat sich ein schlimmes Unglück ereignet, bei dem vier Menschen ums Leben gekommen sind.
Mo 22.01.2018
Quelle: T-Online vom Mo 22.01.2018 10:45
Skifahrer stirbt nach Lawinenabgang in den Alpen
Bei einem erneuten Schneerutsch in Oberbayern ist ein deutscher Skifahrer gestorben. Die Schneedecke in den Alpen wächst weiter unaufhörlich. Nach einem Lawinenabgang in den bayerischen Alpen ist ein 30 Jahre alter Skifahrer aus Sachsen im Krankenhaus gestorben. Der Mann aus Oberwiesenthal hatte am Sonntagvormittag eine Skitour im Geigelsteingebiet unternommen und sich an einer Alm mit einem 57... ...
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 22.01.2018 09:48
Ausnahmezustand mancherorts in den Alpen
In den Alpen wächst die Schneedecke fast unaufhörlich. Die Lawinengefahr ist in Teilen der Schweiz inzwischen extrem hoch. Zermatt ist eingeschneit. Auch in St. Anton und Ischgl in Österreich ist die Lage schwierig.
Quelle: Merkur Online vom Mo 22.01.2018 09:11
Ausnahmezustand mancherorts in den Alpen
In den Alpen wächst die Schneedecke fast unaufhörlich. Die Lawinengefahr ist in Teilen der Schweiz inzwischen extrem hoch. Zermatt ist eingeschneit. Auch in St. Anton und Ischgl in Österreich ist die Lage schwierig.
Di 09.01.2018
Quelle: Der Spiegel vom Di 09.01.2018 21:43
Schneemassen in Schweizer Alpen: Bahnstrecke nach Zermatt soll freigesprengt werden
Im Schweizer Urlaubsort Zermatt sitzen nach heftigen Schneefällen Tausende Touristen fest. Viele Gäste konnten den Ort nur per Helikopter verlassen, der Zugverkehr musste eingestellt werden. Jetzt soll es eine Lösung geben.
Di 26.12.2017
Quelle: Die Welt vom Di 26.12.2017 02:22
Drei Wanderer in den Schweizer Alpen durch Lawinen getötet
Gleich drei schwere Lawinenunglücke in den Schweizer Alpen haben über die Weihnachtstage drei Tote gefordert. In einem Fall konnte sich ein Verschütteter befreien und Hilfe holen, allerdings nicht mehr rechtzeitig für eine Wanderin.
Mo 25.12.2017
Quelle: Der Spiegel vom Mo 25.12.2017 21:49
Bergunfälle: Drei Wanderer in den Schweizer Alpen durch Lawinen getötet
Am Wochenende sind bei Bergunfällen in der Schweiz und in der Slowakei mehrere Menschen verunglückt. Drei von ihnen wurden von Lawinen verschüttet.
So 27.08.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom So 27.08.2017 20:54 Tote
Acht Tote bei Unglücken in den Alpen
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 27.08.2017 19:41
Österreich - Tödliches Bergunglück in den Alpen - fünf Deutsche sterben
Bei einem schweren Bergunfall in Österreich sind fünf Deutsche ums Leben gekommen. Es handelte sich offenbar um eine Gruppe aus Bayern. Bei zwei anderen Unglücken in den Alpen sind drei weitere Bergsteiger in den Tod gestürzt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 27.08.2017 18:40 Tote
Acht Tote bei Bergsteigerunglücken in den Alpen
Am Wochenende endete in den Alpen die Bergbesteigung für mindestens acht Menschen tödlich. In Österreich kamen fünf Deutsche ums Leben, in Italiens Südalpen starben zwei Bergsteiger.