Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ALZHEIMER
Fr 15.11.2024
Quelle: Der Spiegel vom Fr 15.11.2024 17:46
Leqembi gegen Alzheimer: Was Betroffene über das Medikament wissen müssen
Europa steht kurz vor der Zulassung des ersten Medikaments gegen Alzheimer, das nicht nur Symptome behandelt. Wie gut wirkt das Mittel, für wen eignet es sich und welche Nebenwirkungen drohen?
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 15.11.2024 16:45
KOMMENTAR - In der EU ist bald ein neues Medikament gegen Alzheimer erhältlich. Das könnte eine neue Ära der Therapie einläuten
Die europäische Zulassungsbehörde EMA hat erstmals ein Antikörperpräparat zugelassen. Das ist ein wichtiger Schritt – auch wenn das Mittel umstritten ist.
Quelle: Bild vom Fr 15.11.2024 14:02
Lecanemab vor Zulassung - Alzheimer-Mittel ist erst der Anfang
Experte: "In 10 Jahren wird es ganz sicher mehr als das eine Medikament geben"
Quelle: Merkur Online vom Fr 15.11.2024 14:00
Neues Alzheimer-Medikament bremst Krankheit aus: Für diese Patienten ist es geeignet
Hoffnung bei Demenz: Die Therapie mit dem Antikörper Lecanemab wird in der EU zugelassen. Sie könnte die Behandlung von Patienten revolutionieren.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 15.11.2024 13:26
Alzheimer-Medikament Lecanemab: "Das Medikament ist ein Fortschritt, es kann den Krankheitsverlauf aufhalten"
Die EU-Arzneimittelbehörde empfiehlt die Zulassung des neuen Alzheimer-Medikaments Lecanemab – allerdings nur für einen eingeschränkten Personenkreis. Was bedeutet das für Patienten und ihre Angehörigen? Fragen an den Geriater Richard Dodel.
Quelle: Die Welt vom Fr 15.11.2024 08:29
So funktioniert die jetzt zugelassene Alzheimer-Therapie
Erstmals ist in Europa ein Medikament gegen Alzheimer zugelassen. Wissenschaftler sprechen von einem Meilenstein. Dabei war Lecanemab bisher umstritten, auch wegen Todesfällen. Wem das Mittel hilft, welche Risiken es birgt und was sich ändern muss.
Do 14.11.2024
Quelle: tagesschau.de vom Do 14.11.2024 21:11
Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab vor Zulassung in der EU
Etwa eine Millionen Menschen leiden in Deutschland an Alzheimer. Eine Therapie mit dem Antikörper Lecanemab könnte den Krankheitsverlauf verlangsamen. Die Europäische Arzneimittelbehörde spricht sich jetzt für eine Zulassung aus.
Quelle: NTV vom Do 14.11.2024 20:39
Neuer Behandlungsansatz: EU gibt grünes Licht für Alzheimer-Medikament
Rund eine Million Menschen sind in Deutschland von einer Alzheimer-Erkrankung betroffen. Bisherige Therapien zielen lediglich auf die Symptome ab. Nun empfiehlt die EMA die Zulassung eines neuartigen Medikaments, allerdings beschränkt auf eine bestimmte Patientengruppe.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 14.11.2024 20:26
Neues Alzheimer-Medikament: Das könnte der Anfang vom Ende der Demenz sein
In Europa wird das erste kausal wirkende Medikament gegen Alzheimer zugelassen. Trotz Nebenwirkungen und geringer Effizienz birgt es endlich Hoffnung auf echte Therapien.
Quelle: Bild vom Do 14.11.2024 19:53
Neues Alzheimer-Medikament zugelassen - Hoffnung für Millionen Demenz-Kranke
Im Juli hatte sich die EMA noch gegen das neue Medikament ausgesprochen.
Quelle: Der Spiegel vom Do 14.11.2024 19:20
Alzheimer: EU-Behörde gibt grünes Licht für neues Medikament
Es wird mit schweren Nebenwirkungen in Verbindung gebracht, kann die Krankheit aber verlangsamen: Das Alzheimermedikament Leqembi darf nun doch in der EU zum Einsatz kommen. Aber nur bei einem begrenzten Personenkreis.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 14.11.2024 19:13
Alzheimer-Medikament doch zugelassen: Für bestimmte Patienten überwiegen die Vorteile von Lecanemab
Im Juli hatte die europäische Arzneimittelbehörde die umstrittene Alzheimerarznei noch abgelehnt - wegen zu hoher Risiken bei zu geringem Nutzen. Nun schwenkt sie um – mit einer Einschränkung.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 14.11.2024 18:51
Gesundheit: Erste Alzheimer-Therapie in EU zur Zulassung empfohlen
Allein in Deutschland leben mehr als eine Million Menschen mit Alzheimer. Einigen davon könnte das Medikament Lecanemab helfen. Für eine Gruppe von Patienten wird das Mittel nun empohlen.
Fr 26.07.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 26.07.2024 17:41
EU lässt Alzheimer-Medikament Leqembi nicht zu
Die europäische Arzneimittelbehörde EMA lässt das Alzheimer-Medikament Leqembi nicht zu. Nebenwirkungen wie eine lebensgefährliche Hirnschwellung seien zu schwerwiegend.
Mo 10.06.2024
Quelle: finanzen.net vom Mo 10.06.2024 22:12
Eli Lilly-Aktie schließt fest: Eli Lilly kann in USA mit Alzheimer-Medikament bei Beratergremium punkten
Ein Beratergremium bei der US-Gesundheitsbehörde FDA attestierte dem Medikament einen Nutzen bei Patienten in frühen Krankheitsstadien, wie die Behörde am Montag mitteilte. Eine Entscheidung über eine Zulassung von der FDA wird gegen Ende des Jahres erwartet. ...
Fr 08.03.2024
Quelle: finanzen.net vom Fr 08.03.2024 17:11
Eli Lilly-Aktie schwächelt: US-Zulassung von Alzheimer-Mittel verzögert sich wohl
Die zuständigen US-Behörden planen zunächst eine Anhörung mit externen Beratern, wie der Pharmakonzern am Freitag mitteilte. Dabei sollen Ergebnisse einer wichtigen Studie der Phase III mit dem Mittel erörtert werden. Der US-Arzneimittelaufsicht FDA geht ...
Di 19.09.2023
Quelle: Stern vom Di 19.09.2023 14:33
Medizin: Deutlicher Anstieg bei Alzheimer-Behandlungen im Krankenhaus
In deutschen Krankenhäusern werden 82 Prozent mehr Alzheimer-Behandlungen durchgeführt als noch vor 20 Jahren. Auch die Todesfälle im Zusammenhang mit der Krankheit haben stark zugenommen.
Quelle: tagesschau.de vom Di 19.09.2023 13:32
Mehr Tote und Krankenhausaufenthalte wegen Alzheimer
Die Zahl der Todesfälle wegen Alzheimer hat sich in den vergangenen 20 Jahren fast verdoppelt. Auch bei den stationären Krankenhausbehandlungen gibt es einen starken Anstieg. Grund ist vor allem der demografische Wandel.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 19.09.2023 12:01
Alzheimer-Fälle in Deutschland: 82 Prozent mehr Krankenhausaufenthalte in 20 Jahren
In Deutschland stieg die Zahl der Alzheimer-Krankenhausaufenthalte in den letzten 20 Jahren, mit einem vorübergehenden Rückgang während der Corona-Pandemie.
Di 27.06.2023
Quelle: finanzen.net vom Di 27.06.2023 15:48
Roche hat FDA-Zulassung für weitere Alzheimer-Tests erhalten - Roche-Aktie gibt nach
Der Pharmakonzern Roche hat von der US-Gesundheitsbehörde FDA die Zulassung für weitere Test zum Nachweis von Alzheimer erhalten.Lesen ...
Do 04.05.2023
Quelle: tagesschau.de vom Do 04.05.2023 16:42
Studie zu Alzheimer-Medikament
Das neue Antikörpermedikament Donanemab des US-Pharmaunternehmens Eli Lilly zeigt in einer klinischen Studie erste Ergebnisse. Doch es gibt auch starke Nebenwirkungen. Von David Beck.
Quelle: Stern vom Do 04.05.2023 15:57
Forschung: Ist das der Gamechanger? Neues Medikament gegen Alzheimer verlangsamt das große Vergessen
Alzheimer ist nicht heilbar. Ein neues Medikament soll den Krankheitsverlauf immerhin verlangsamen. Ist das der langerwartete Durchbruch?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 04.05.2023 10:58
Studienerfolg für Mittel gegen Alzheimer: Eli-Lilly Präparat verlangsamt Fortschritt der Demenz
Noch in diesem Quartal will das Pharmaunternehmen Eli Lilly die Zulassung für einen neuen Antikörper gegen Alzheimer beantragen. Fachleute warnen aber auch vor Nebenwirkungen.
Quelle: Der Spiegel vom Do 04.05.2023 10:30
Alzheimer-Studie: Neues Medikament soll Gedächtnisverlust verlangsamen
Der Pharmakonzern Eli Lilly meldet gute Ergebnisse für ein neues Mittel gegen Alzheimer und will die Zulassung in den USA beantragen. Experten warnen vor schweren Nebenwirkungen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 04.05.2023 09:31
Antikörper-Medikament Donanemab: Neues Medikament verlangsamt in Studie Fortschreiten von Alzheimer
Die Alzheimer-Forschung kommt voran: Nach dem Medikament Leqembi soll nun auch ein weiteres Mittel erste Symptome hinauszögern. Die Nebenwirkungen sind allerdings schwer.
Quelle: NTV vom Do 04.05.2023 08:17
"Wirklicher Fortschritt": Neues Medikament soll Alzheimer verlangsamen
Alzheimer ist eine unheilbare Krankheit, die sich schleichend immer weiter verschlechtert. Nun zeigt ein neues Medikament in einer Studie von Eli Lilly vielversprechende Ergebnisse - die Krankheit verlangsamt sich bei den Probanden. Der Wirkungseffekt sei jedoch teuer erkauft, warnen Experten.
Sa 07.01.2023
Quelle: Stern vom Sa 07.01.2023 10:52
Medizin: US-Arzneibehörde vergibt Zulassung für Alzheimer-Medikament
Alzheimer ist die häufigste Form der Demenz. In den USA könnte nun bald ein Medikament auf den Markt kommen, das den Krankheitsverlauf zumindest verlangsamt. Doch es gibt auch Sorge um Nebenwirkungen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 07.01.2023 00:19
Demenz: US-Arzneibehörde lässt Medikament zur Behandlung von Alzheimer zu
Das Medikament Leqembi soll das Fortschreiten von Alzheimer deutlich verlangsamen. Es wurde nun im Eilverfahren in den USA zugelassen, soll aber weiter getestet werden.
Fr 06.01.2023
Quelle: NTV vom Fr 06.01.2023 23:54
FDA warnt jedoch vor Blutungen: Neues Alzheimer-Medikament in den USA zugelassen
Zum zweiten Mal seit 2021 wird in den USA ein neues Alzheimer-Medikament zugelassen - ein wichtiger Fortschritt für die Behandlung von Demenzerkrankungen. Doch die Euphorie hält sich in Grenzen, denn die Zulassungsstudie weist auf schwere Nebenwirkungen wie Hirnblutungen hin.
Quelle: finanzen.net vom Fr 06.01.2023 22:18
Biogen-Aktie steigt an der NASDAQ: US-Arzneibehörde lässt Alzheimer-Medikament von Biogen und Eisai zu
In den Wochen vor der Entscheidung am Freitag war Kritik an der Behandlung mit dem Antikörper Lecanemab aufgekommen, weil es in Testreihen zu Nebenwirkungen wie Hirnschwellungen und Blutungen im Gehirn gekommen war.Das unter dem Namen ...
Mi 30.11.2022
Quelle: finanzen.net vom Mi 30.11.2022 13:55
Biogen-Aktie vorbörslich mit Gewinnen: Forscher empfehlen längere Studien zu Biogens Alzheimer-Mittel Lecanemab
Das bereits an der Börse vor einigen Wochen als womöglich großer Erfolg gefeierte Mittel Lecanemab zeigte in den Tests positive Ergebnisse, wie die Forscher im New England Journal of Medicine schrieben. Die Therapie verlangsamte demnach das Fortschreiten ...
Mo 14.11.2022
Quelle: Der Spiegel vom Mo 14.11.2022 16:42
Alzheimer: Neues Medikament versagt in Studie
Der Arzneimittelhersteller Roche hat einen Forschungsrückschlag zu beklagen. Der experimentelle Wirkstoff Gantenerumab konnte in zwei klinischen Untersuchungen mit Demenzbetroffenen nicht überzeugen.
Quelle: finanzen.net vom Mo 14.11.2022 07:55 MorphoSys
MorphoSys-Aktie und Roche-Aktie: Roche und MorphoSys verfehlen in wichtiger Alzheimer-Studie gesteckte Ziele
Die heiß ersehnten Daten zu seinem Alzheimer-Kandidaten Gantenerumab sind da und haben die gesteckten Ziele nicht erreicht, wie Roche am Montag mitteilte. Eine Behandlung mit Gantenerumab führte bei den betroffenen Patienten ...
Mi 28.09.2022
Quelle: finanzen.net vom Mi 28.09.2022 15:36
Biogen-Aktie +40 Prozent: Biogen feiert Fortschritte bei neuem Alzheimer-Medikament - Auch Rally bei MorphoSys-Aktie, Roche-Aktie und Co.
Der US-Konzern Biogen und sein japanischer Partner Eisai haben mit ihren Forschungen an einem neuen Alzheimer-Medikament einen wichtigen Meilenstein in der Behandlung der Krankheit erreicht: ...
Di 20.09.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 20.09.2022 14:15
Erkrankungsrisiko steigt mit dem Alter : Zahl der Alzheimer-Patienten hat sich binnen 20 Jahren verdoppelt
Immer mehr Menschen in Deutschland müssen wegen Alzheimer im Krankenhaus behandelt werden. Und noch nie sind so viele an der Krankheit gestorben, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.
Quelle: Stern vom Di 20.09.2022 13:54
Deutschland: Zahl der Alzheimer-Fälle steigt rasant
Es ist auch eine Folge der zunehmenden Zahl älterer Menschen: Alzheimer gewinnt an Bedeutung, und das rasant.
Quelle: NTV vom Di 20.09.2022 12:08
Große Anzahl in Kliniken: So viele Alzheimer-Tote wie nie in Deutschland
Immer mehr Menschen müssen in Deutschland wegen Alzheimer in einem Krankenhaus behandelt werden oder sterben daran. Im Jahr 2020 waren es so viele wie nie zuvor. Das Statistische Bundesamt gibt auch einen Grund dafür an.
Di 19.07.2022
Quelle: finanzen.net vom Di 19.07.2022 07:23
Roche erhält in USA Therapiedurchbruch-Status für Alzheimer-Früherkennung
BASEL (dpa-AFX) - Roche hat von der US-Arzneimittelbehörde FDA die sogenannte "Breakthrough Device Designation" für eine Lösung zur Früherkennung der Alzheimer-Krankheit erhalten. Der "Elecsys Amyloid Plasma Panel"-Test ...
Di 03.05.2022
Quelle: finanzen.net vom Di 03.05.2022 16:15
Nach Problemen mit Alzheimer-Mittel: Biogen will Chef austauschen
CAMBRIDGE (dpa-AFX) - Die US-Biotechnologiefirma Biogen zieht nach den Schwierigkeiten mit ihrem umstrittenen Alzheimer-Medikament personelle Konsequenzen und will ihren Chef austauschen. Das Unternehmen habe mit der Suche nach einem Nachfolger für Biogen-Chef ...
Mi 10.11.2021
Quelle: finanzen.net vom Mi 10.11.2021 17:02
Roche will Alzheimer-Medikament konkurrenzfähig anbieten
Zur konkreten Preisgestaltung wollte sich der Chef der Pharmasparte, Bill Anderson, zwar nicht äußern. Er deutete gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters aber an, das Unternehmen könnte weniger verlangen als der US-Rivale Biogen für sein Mittel Aduhelm, ...
Di 08.06.2021
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 08.06.2021 08:00
Neue Behandlungsmethode: US-Arzneimittelbehörde lässt umstrittenes Alzheimer-Medikament zu
Die Forschung an Alzheimer-Medikamenten erweist sich als große Herausforderung. Seit fast 20 Jahren ist in den USA keine neuartige Behandlungsmethode mehr zugelassen worden - bis jetzt. Doch der Wirkstoff Aducanumab ist umstritten. ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 08.06.2021 01:19
Alzheimer: Stottern im Gehirn
Die Diagnose Alzheimer können Ärzte heute meist schon Jahre vor Ausbruch der Krankheit stellen. Doch was lässt sich tun - und wie lebt man mit dem Wissen, dass das Vergessen naht?
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 08.06.2021 01:10
Pharmaindustrie: US-Arzneimittelbehörde lässt neues Alzheimer-Medikament zu
Der Wirkstoff Aducanumab ist umstritten. Ein internes Beratergremium hatte bedenken angemeldet, weil die wissenschaftlichen Studien kein eindeutiges Ergebnis zeigen.
Mo 07.06.2021
Quelle: tagesschau.de vom Mo 07.06.2021 21:17
US-Behörde lässt umstrittenes Alzheimer-Medikament zu
Aduhelm ist das erste in den USA neu zugelassene Mittel gegen Alzheimer seit fast zwei Jahrzehnten. Es soll die Ursachen bekämpfen, statt nur die Symptome. Die Wirksamkeit ist allerdings umstritten.
Quelle: finanzen.net vom Mo 07.06.2021 20:20 Behörden
Biogen-Aktie haussiert: US-Arzneimittelbehörde lässt umstrittenes Alzheimer-Medikament zu
Der Wirkstoff Aducanumab sei die erste neuartige Behandlungsmethode gegen die neurodegenerative Erkrankung, die seit 2003 zugelassen worden sei, teilte die FDA am Montag mit. Das vom US-Biotechnologiekonzern
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 07.06.2021 20:10
Aduhelm: US-Arzneimittelbehörde lässt umstrittenes Alzheimer-Medikament zu
Die Wirksamkeit von Aduhelm ist umstritten, ein Beratergremium hatte sich gegen die Zulassung ausgesprochen. Doch die FDA sieht mehr Chancen als Risiken.
Quelle: NTV vom Mo 07.06.2021 19:42
Wirksamkeit ist stark umstritten: US-Behörde lässt Mittel gegen Alzheimer zu
Schon eine Reihe von Pharmaunternehmen scheitert an der Entwicklung eines wirksamen Medikaments gegen Alzheimer. Dem Unternehmen Biogen ist nun vielleicht der Durchbruch gelungen, die FDA lässt das Präparat in den USA zu. Die Wirksamkeit ist allerdings hochumstritten.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 07.06.2021 18:51
US-Behörde stimmt zu: Erstes Medikament gegen Alzheimer-Ursache zugelassen
Für Millionen Alzheimer-Patienten könnte das ein großer Tag sein: Die US-Gesundheitsbehörde hat erstmals ein Medikament zugelassen, das die Ursache von Alzheimer bekämpft. Doch das Mittel ist umstritten.
Quelle: Stern vom Mo 07.06.2021 18:01
Arzneimittelbehörde FDA: Umstrittenes Alzheimer-Medikament in den USA zugelassen
Gibt es Hoffnung für Tausende von Alzheimer-Patienten im Frühstadium der Krankheit? In den USA ist ein neues Medikament zugelassen worden. Über dessen Wirksamkeit gibt es aber noch keine Klarheit.
Mo 11.01.2021
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 11.01.2021 16:23
Pharmaforschung: Eli Lilly vermeldet Fortschritt bei Alzheimer-Medikament
Der US-Konzern veröffentlicht ermutigende Studienergebnisse im Kampf gegen Demenz. Bisher waren alle Therapieansätze gescheitert. Die Aktie legt zu.
Quelle: finanzen.net vom Mo 11.01.2021 15:37
Eli Lilly-Aktie auf Höhenflug: Eli Lilly macht Fortschritt bei Alzheimer-Medikament
Im frühen NYSE Handel springt die Eli Lilly-Aktie zeitweise um 12,78 Prozent auf 187,94 US-Dollar hoch. Wie Eli Lilly in Indiapolis (US-Bundesstaat Indiana) mitteilte, konnte Donanemab ...
Do 01.09.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 01.09.2016 06:46
Wissenschaft: Neue Alzheimer-Therapie verringert Ablagerungen im Gehirn
Cambridge (dpa) - Eine Antikörper-Therapie reduziert bei Alzheimer-Patienten die typischen Eiweißablagerungen im Gehirn. Auch die fortschreitende Verschlechterung der Geisteskraft scheine sich infolge der Behandlung zu verlangsamen, berichten Forscher aus den USA und der Schweiz im Fachblatt "Nature".
Mi 31.08.2016
Quelle: Merkur Online vom Mi 31.08.2016 20:18
Neue Alzheimer-Therapie zeigt Erfolge
Seit Jahren suchen Forscher nach einem wirksamen Medikament gegen Alzheimer. Nun scheint es einen Durchbruch in der Medizin zu geben. Eine Therapie zeigt nun erste Erfolge.
Mi 07.10.2015
Quelle: Focus vom Mi 07.10.2015 11:58
Alzheimer-Demenz - Ursachen, Symptome und Verlauf von Alzheimer
Es ist mehr als 100 Jahre her, dass Alois Alzheimer die "eigenartige" Krankheit beschrieb, die heute nach ihm benannt ist. Seither forschen Mediziner über die Symptome der Alzheimer-Krankheit. Ihre Ursache ist allerdings noch unklar.Von FOCUS-Online-Autorin Simona Orlandi
Quelle: Stern vom Mi 07.10.2015 11:30
Gerd Müller hat Alzheimer: So reagieren Thomas Müller, Jupp Heynckes und Co. auf die Erkrankung
Gerd Müllers Alzheimer-Erkrankung schockt die Fußball-Welt. Thomas Müller, Jupp Heynckes und Uli Hoeneß äußern sich zur Diagnose - und darüber, was Gerd Müller für sie und den FC Bayern bedeutet.
Quelle: Focus vom Mi 07.10.2015 11:22 Beckenbauer
Ex-Bayern-Star hat Demenz - Das sagen Hoeneß und Beckenbauer zu Müllers Alzheimer-Erkrankung
Der FC Bayern sorgt sich um "Bomber" Gerd Müller. Uli Hoeneß, Franz Beckenbauer und Jupp Heynckes leiden mit ihrem ehemaligen Teamkollegen. Einer der einstigen Weggefährten wählt in seiner Sorge besonders drastische Worte.
Di 06.10.2015
Quelle: N24 vom Di 06.10.2015 20:05 Bayern
Bayern-Legende - Gerd Müller hat Alzheimer
Dem "Bomber der Nation" geht es schlecht. Wie der FC Bayern bekanntgab, leidet Gerd Müller unter Alzheimer. Der fast 70-Jährige lebe jetzt in einem Pflegeheim.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Di 06.10.2015 19:46
"Bomber der Nation": Fußballlegende Gerd Müller an Alzheimer erkrankt
Der Rekord-Torjäger Gerd Müller leidet an Alzheimer. Das hat der FC Bayern München anlässlich Müllers bevorstehendem 70. Geburtstag mitgeteilt. Der "Bomber der Nation" lebt seit Februar in einer Pflegeeinrichtung - einen offiziellen Auftritt zu seinem Geburtstag wird es nicht geben.
Quelle: Stern vom Di 06.10.2015 19:34
Stürmer-Legende: Gerd Müller leidet an Alzheimer
Früher wurde er als "Bomber der Nation" gefeiert und stellte Torjäger-Rekorde am laufenden Band auf. Nun erfährt die Öffentlichkeit: Der Weltmeister von 1974 leidet bereits seit längerem an Alzheimer.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 06.10.2015 19:22
Drama um Rekord-Torjäger der Bundesliga - Gerd Müller an Alzheimer erkrankt
Große Sorge um den "Bomber der Nation": Torjäger-Legende Gerd Müller ist an Alzheimer erkrankt. Das teilte Rekordmeister Bayern München am Dienstag mit.
Quelle: NTV vom Di 06.10.2015 18:48
Keine Besuche zum 70.: Gerd Müller hat Alzheimer
In wenigen Tagen wird der "Bomber der Nation" 70 Jahre alt. Doch große Feierlichkeiten wird es wohl keine geben. Der FC Bayern teilt mit, dass der frühere Torjäger schwer erkrankt ist - und immer Teil der Bayern-Familie sein wird.
Quelle: Merkur Online vom Di 06.10.2015 18:40
FC Bayern gibt bekannt: Gerd Müller leidet an Alzheimer
München - Es ist eine traurige Nachricht, die viele Fußballfans auf der ganzen Welt erreicht: Gerd Müller leidet an Alzheimer, der einstige Bomber der Nation lebt zurückgezogen in einem Pflegeheim vor den Toren Münchens.
Mi 09.09.2015
Quelle: Der Westen vom Mi 09.09.2015 19:49
Ist Alzheimer bei medizinischen Eingriffen übertragbar?
London (dpa) - Bei medizinischen Eingriffen wie Hirn-OPs könnten Alzheimer-typische Eiweiße auf gesunde Menschen übertragen werden. Hinweise darauf...
Di 15.10.2013
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 15.10.2013 08:16
Frühkritik "Hart aber fair": Die große Angst vor Alzheimer
Es hätte eine politische Sendung werden können. Doch in der Talkshow "Hart aber fair" zum Thema "Diagnose Alzheimer" war man vor allem um eines bemüht: der Demenz ihren Schrecken zu nehmen.
Quelle: Die Welt vom Di 15.10.2013 07:56
"Hart aber fair": Gibt es die Angst-Krankheit Alzheimer überhaupt?
Bei Frank Plasberg versuchten Mediziner und Betroffene, der Demenzerkrankung Alzheimer deren Schrecken zu nehmen. Dabei kamen sogar Zweifel daran auf, ob es das Krankheitsbild überhaupt gibt.
So 25.08.2013
Quelle: N24 vom So 25.08.2013 09:17
Erster James Bond - Alzheimer-Sorgen um Sean Connery
Der erste Bond-Darsteller Sean Connery soll unter Alzheimer leiden. Der 83-jährige Oscar-Preisträger verliere zunehmend sein Erinnerungsvermögen, sagte Schauspielkollege Michael Caine.
Do 07.02.2013
Quelle: NTV vom Do 07.02.2013 08:05
Verdreifachung in den USA bis 2050: Alzheimer immer verbreiteter
Alt und vergesslich: Forscher gehen davon aus, dass sich die Zahl der Alzheimer-Erkrankten in den USA bis 2050 verdreifachen wird. Ähnliches sagen Experten für Deutschland voraus.
Fr 03.02.2012
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 03.02.2012 11:33 assauer
Nach Alzheimer-Outing - Assauer freut sich über positive Resonanz
Quelle: Focus vom Fr 03.02.2012 10:16
Assauer spricht im TV über Alzheimer - "Es geht mir sehr gut"
Schon seit mehr als einem Jahr weiß Rudi Assauers engstes Umfeld von seiner Alzheimer-Erkrankung. In der ZDF-Sendung "Volle Kanne" spricht er über sein neues Leben - unterstützt von Tochter, Freund und Sekretärin.
Quelle: Abendzeitung vom Fr 03.02.2012 08:25
Assauer hat Alzheimer: "Ich will nicht mein eigenes Siechtum sehen"
Wieso es Rudi Assauer nicht schafft, seinen Bruder Lothar, der auch an Alzheimer leidet, im Pflegeheim zu besuchen – Auszüge aus der neuen Autobiografie.
Do 02.02.2012
Quelle: Bild vom Do 02.02.2012 23:03
Alzheimer-Geständnis - Assauer: "Ich bin doch viel zu jung dafür"
Quelle: Stern vom Do 02.02.2012 20:15
Kampf gegen Alzheimer und Parkinson: Forscher schauen Mäusen ins Gehirn
Quelle: tagesschau.de vom Do 02.02.2012 18:17
Interview zu Alzheimer: "Wir werden alle dement"
Quelle: Bild vom Do 02.02.2012 12:04
Alzheimer-Drama - Lehmann traf Assauer in der Klinik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 02.02.2012 11:42
Rudi Assauer hat Alzheimer: Mehr als eine Krankheit
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Do 02.02.2012 11:05
Alzheimer-Bekenntnis: Bahr: "Rudi Assauer macht vielen Menschen Mut"
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 02.02.2012 06:00
Diagnose Alzheimer - Verlauf und Symptome der Volkskrankheit
Mi 01.02.2012
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 01.02.2012 11:00 rudi assauer
Video | Rudi Assauer: Diagnose Alzheimer
Quelle: Der Westen vom Mi 01.02.2012 10:18
Alzheimer: Wie Rudi Assauer seinen Alltag mit Alzheimer meistert
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 01.02.2012 08:50 assauer
Alzheimer - Assauer schreibt schonungslos über seine Krankheit
Quelle: Bild vom Mi 01.02.2012 08:49
Alzheimer-Bekenntnis - Sophia Thomalla: "Rudi, du musst jetzt kämpfen!"
Quelle: Focus vom Mi 01.02.2012 07:54
Assauers Zieh-Tochter Sophia Thomalla - "Alzheimer ist eine Scheißkrankheit"
Neun Jahre waren Sophia Thomalla, ihre Mutter Simone und Rudi Assauer eine Familie, auch danach blieb das Verhältnis eng. Nun kämpft der einstige Fußball-Macho gegen das Vergessen. Seine Zieh-Tochter steht ihm bei.
Di 31.01.2012
Quelle: Der Westen vom Di 31.01.2012 19:40
Alzheimer: Ein Alzheimer-Dorf in den Niederlanden
Quelle: Bild vom Di 31.01.2012 14:12
Vererbtes Vergessen - Die schlimme Wahrheit über Alzheimer
Quelle: Focus vom Di 31.01.2012 13:10
Rudi Assauers Autobiographie - "Vor Alzheimer hatte ich immer Angst"
Bewegende Offenbarung: In seiner Autobiographie verarbeitet Rudi Assauer die schockierende Alzheimer-Diagnose. Erste Auszüge lassen erahnen, wie groß Assauers Angst vor der Krankheit ist.
Quelle: Stern vom Di 31.01.2012 12:00
Sorge um Ex-Fußballmanager: Alzheimer - Drama um Rudi Assauer
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 31.01.2012 11:40 rudi assauer
Ex-Schalke Manager erkrankt - Rudi Assauer: Leben mit der Alzheimer-Krankheit
Mo 30.01.2012
Quelle: N24 vom Mo 30.01.2012 22:14 assauer
Nach Medienberichten - Rudi Assauer an Alzheimer erkrankt
Quelle: Die Welt vom Mo 30.01.2012 22:02 rudi assauer
Schalkes Ex-Manager: Rudi Assauer ist an Alzheimer erkrankt
Quelle: Der Westen vom Mo 30.01.2012 21:54
Assauer: Rudi Assauer hat Alzheimer
Der frühere Manager von Schalke 04, Rudi Assauer leidet an Alzheimer. In einer Biografie, die Ende Februar erscheint, macht er seine Erkrankung öffentlich. Das Buch trägt den Titel "Verblassende Erinnerung". In seiner Biografie schreibt er "Man willl es nicht wahr haben."
Quelle: Abendzeitung vom Mo 30.01.2012 21:35 assauer
Ex-Schalke-Manager: Assauer hat Alzheimer
Schalkes Ex-Manager Rudi Assauer hat Alzheimer. In einer Autobiografie spricht er erstmals über die schlimme Krankheit