Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ARBEITNEHMER
Mi 20.11.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 20.11.2024 17:11
ROUNDUP 3: VW-Arbeitnehmer bieten Einsparungen an - Streikdrohung
(Neu: Osnabrück nicht Teil der Tarifrunde)WOLFSBURG (dpa-AFX) - Im Ringen um die massiven Sparpläne bei Volkswagen (Volkswagen (VW) vz) gehen IG Metall und Betriebsrat mit einem eigenen Zukunftskonzept in die ...
Sa 01.04.2023
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Sa 01.04.2023 09:07
Das perfekte Eigentor: Gewerkschaften machen Arbeitnehmer arm
"Was die Gewerkschaften derzeit betreiben, in Frankreich und in Deutschland, schadet den vermeintlich vertretenen Arbeitnehmern enorm", schreibt DWN-Kolumnist Ronald Barazon.
Mi 07.12.2022
Quelle: finanzen.net vom Mi 07.12.2022 14:40
Urlaub während der Probezeit: Das müssen Arbeitnehmer wissen
Kann man während der Probezeit Urlaub nehmen?So einige haben es schon erlebt: Man steht voller Vorfreude vor einem Jobwechsel, doch der langersehnte Urlaub fällt leider direkt in die Probezeit. Wie Papershift in einem Blogeintrag erklärt, ...
Quelle: finanzen.net vom Mi 07.12.2022 10:21
Wann Arbeitnehmer auf ihren Lohn verzichten dürfen - und wann nicht
Ob es sich als Arbeitnehmer rentiert, einem Gehaltsverzicht zuzustimmen oder ihn sogar selbst vorzuschlagen, muss individuell entschieden werden. Denn: Der Gehaltsverzicht kann ein Unternehmen aus der Bredouille bringen, muss dies aber nicht zwangsläufig. ...
Mo 07.03.2022
Quelle: Merkur Online vom Mo 07.03.2022 06:19
Mehr Kinderkrankengeld: Arbeitnehmer seltener selbst krank
Deutlich mehr berufstätige Eltern im Saarland haben den Angaben einer Versicherung zufolge 2021 Kinderkrankengeld bezogen als noch im Vorjahr. Um 50 Prozent sei der Anteil der AOK-Mitglieder im Land im Vergleich zum Jahr 2020 gestiegen, die diese Leistung nutzten, teilte die Krankenkasse mit. Besonders während der vierten Corona-Welle in den Monaten Oktober und November 2021 wurde Kinderkrankengel ...
Mi 08.09.2021
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 08.09.2021 17:36
Urteil: Arbeitnehmer müssen Krankheit im Zweifel nachweisen
War die für die Zeit ihrer Kündigungsfrist krank gemeldete Kollegin wirklich krank? Ein Unternehmen in Niedersachsen sieht das nicht so – und zahlt das Entgelt trotz Krankenscheins nicht aus. Das Bundesarbeitsgericht sagt nun: Das kann rechtens sein.
Do 26.04.2018
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 26.04.2018 20:10
Bundesarbeitsgericht: Arbeitnehmer dürfen Pensionskasse nicht vorzeitig plündern
Policen und Pensionskassen helfen Beschäftigen, für ihren Ruhestand vorzusorgen. Doch das gibt ihnen nicht das Recht, das Geld in finanziellen Engpässen schon vorher einzufordern, urteilt das Bundesarbeitsgericht.
Do 09.11.2017
Quelle: FOCUS Money vom Do 09.11.2017 18:03
Europäischer Gerichtshof urteilt - Chef muss Arbeitnehmer erst nach 12 Tagen am Stück freigeben
Beschäftigte in der EU müssen unter Umständen bis zu zwölf Tage am Stück arbeiten. Das entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem am Donnerstag verkündeten Urteil und wies damit die Klage eines Casino-Mitarbeiters zurück.
Quelle: FOCUS Money vom Do 09.11.2017 14:55
Digitaler Wandel - Welche neuen Skills braucht der Arbeitnehmer 4.0?
Die Digitalisierung bedeutet einen tief greifenden Wandel, vor allem für Arbeitnehmer. Wer in dieser Zeit Erfolg haben will, muss mehr als seinen Job machen. Eine fleißige "Arbeitsbiene" zu sein, reicht nicht mehr. "Auftrags-Chamäleons" sind gefragter denn je.Von FOCUS-Online-Experte Hermann Wala
Do 07.07.2016
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 07.07.2016 13:43
Jeder dritte Arbeitnehmer lässt Urlaubstage verfallen
Jeder dritte Arbeitnehmer lässt einer Umfrage zufolge Urlaubstage verfallen. Hauptgrund dafür sei die Sorge vor einem Jobverlust, teilte der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) am Donnerstag mit. Am stärksten verbreitet ist ein solcher Verzicht demnach in Reinigungs- und Bauberufen, am geringsten in Dienstleistungsbereichen wie Werbung, Marketing oder Öffentlichkeitsarbeit. Vor allem wer viel arbeitet, schöpft laut DGB seinen Urlaubsanspruch häufig nicht voll aus, obwohl er Erholung vermutlich dringend nötig hätte.
Quelle: FOCUS Money vom Do 07.07.2016 11:12
Sorge vor Jobverlust - Deutsche Arbeitnehmer lassen ihre Urlaubstage verfallen
Jeder dritte Arbeitnehmer in Deutschland lässt laut eines Zeitungsberichts Urlaubstage verfallen. Hauptgrund dafür sei die Sorge vor einem Jobverlust, heißt es in dem Bericht. Die Zahlen stammen aus einer Befragung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB).
Mi 14.10.2015
Quelle: FOCUS Money vom Mi 14.10.2015 15:13
Beiträge steigen 2016 - Krankenkassen fehlen Milliarden-Beträge: Arbeitnehmer sollen es richten
Die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung werden nach einem Medienbericht im kommenden Jahr voraussichtlich steigen. Den Krankenkassen fehlen 2016 mehrere Milliarden Euro.
Fr 11.10.2013
Quelle: NTV vom Fr 11.10.2013 16:02
Sachzuwendungen für den Arbeitnehmer: Das Tablet des Chefs ist steuerbegünstigt
Manche Arbeitnehmer nutzen dienstliche Notebooks und Tablets auch privat. Diese Sachzuwendungen sind steuerbegünstigt. Das teilt der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine mit.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 11.10.2013 09:51 sozialabgaben
Bundesregierung: Arbeitnehmer müssen 2014 mehr Sozialabgaben zahlen
Auf Arbeitnehmer kommen 2014 höhere Sozialabgaben zu. Wegen gestiegener Gehälter wird die Regierung laut einem Medienbericht die Beitragsbemessungsgrenzen anheben.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Fr 11.10.2013 09:46 sozialbeiträge
Ab 2014: Sozialbeiträge für Arbeitnehmer steigen deutlich
Viele Arbeitnehmer müssen 2014 mit spürbar höheren Sozialabgaben rechnen. Einem Medienbericht zufolge verabschiedet die noch amtierende schwarz-gelbe Bundesregierung in der kommenden Woche eine entsprechende Verordnung. Die Erhöhung ist allerdings vom Einkommen abhängig - und betrifft deshalb nicht alle.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 11.10.2013 09:13
Sozialabgaben: 2014 werden Arbeitnehmer stärker zur Kasse gebeten
Rente, Gesundheit, Pflege: Die Reserven der Sozialkassen schmelzen. Und wer als Arbeitnehmer in Deutschland mehr als 3937 Euro brutto verdient, zahlt noch einmal drauf.
Mo 30.04.2012
Quelle: Die Welt vom Mo 30.04.2012 18:42 europas
Produktivitätsplus: Deutsche Arbeitnehmer sind die effizientesten Europas
Deutschland wird zum Musterschüler bei der Krisenbewältigung: Die Arbeitsproduktivität ist im EU-Vergleich überdurchschnittlich stark gestiegen, Frankreich und Italien verlieren den Anschluss.
Di 20.03.2012
Quelle: Die Welt vom Di 20.03.2012 17:47
Schlechte Vorgesetzte: Jeder vierte Arbeitnehmer hat innerlich gekündigt
Die schlechte Führung deutscher Chefs hat schwere Folgen. Fast jeder Vierte koppelt sich innerlich ab, die Wirtschaft kostet das Milliarden.