Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ARBEITSPLATZ
Mi 07.12.2022
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 07.12.2022 15:48
Facebook-Konzern: Facebook-Konzern untersagt Diskussion strittiger Themen am Arbeitsplatz
Die großen sozialen Netzwerke in den USA stehen bei konservativen Politikern unter Generalverdacht, eher linksliberal ausgerichtet zu sein. Der Facebook-Konzern Meta will sich aus der Schusslinie ziehen.
Quelle: finanzen.net vom Mi 07.12.2022 12:22
Meta-Aktie vorbörslich in Rot: Diskussionen über strittige Themen am Arbeitsplatz anscheinend untersagt
Das berichtete das US-Magazin "Fortune" und beruft sich dabei auf eine interne Anweisung von Meta-Personalchefin Lori Goler.In einem internen Forum schreib Goler dem Bericht zufolge an alle Mitarbeiter, ...
Mi 24.11.2021
Quelle: Merkur Online vom Mi 24.11.2021 11:26
3G-Regel am Arbeitsplatz: Hoher Aufwand für Unternehmen
Das neue Infektionsschutzgesetz mit Regeln für 3G am Arbeitsplatz tritt an diesem Mittwoch in Kraft.
Quelle: Merkur Online vom Mi 24.11.2021 09:54
3G am Arbeitsplatz: Wann kommt die Regel? Wie viele Tests? Wer bezahlt das?
Das neue Infektionsschutzgesetz sieht 3G am Arbeitsplatz vor. Nur: Wie oft sind Corona-Tests notwendig – und wer muss sie bezahlen?
Quelle: Stern vom Mi 24.11.2021 09:09
Neues Infektionsschutzgesetz: 3G am Arbeitsplatz: Was Arbeitnehmer jetzt wissen müssen
Geimpft, Genesen, Getestet: Das neue Infektionsschutzgesetz der Bundesregierung sieht ab Mittwoch neue 3G-Maßnahmen für Unternehmen vor. Der Präsident des Verbandes der Familienunternehmen übt Kritik an den Vorschriften.
Quelle: Merkur Online vom Mi 24.11.2021 08:29
3G an Ihrem Arbeitsplatz und im Homeoffice ab heute: Was Sie zwingend wissen müssen
Mehr Corona-Schutz am Arbeitsplatz: Das ist das Ziel der neuen 3G-Regeln. Außerdem sollen wieder mehr Mitarbeiter ins Homeoffice. Ein Überblick, was für Unternehmen und Beschäftigte gilt.
Quelle: NTV vom Mi 24.11.2021 07:53
Geimpft, genesen oder getestet: Das gilt für 3G am Arbeitsplatz
Die 3G-Regel am Arbeitsplatz ist beschlossen und soll ab morgen bundesweit gelten. Kann im Betrieb "physischer Kontakt" zu anderen nicht ausgeschlossen werden, soll der Zutritt nur mit Impf-, Genesenen- oder Testnachweis möglich sein. Das sollten Sie wissen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 24.11.2021 05:45
Die wichtigsten Fragen zu 3G am Arbeitsplatz
Die Planungen der Politik zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben Folgen für viele Beschäftigte. Was Ungeimpften am Arbeitsplatz drohen könnte.
Di 23.11.2021
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 23.11.2021 19:28
3G-Regel am Arbeitsplatz tritt in Kraft
Die neuen Corona-Regeln für Büros und Betriebe haben den Bundestag passiert. Ab Mittwoch gilt 3G am Arbeitsplatz. Worauf müssen Beschäftigte und Arbeitgeber sich einstellen?
Quelle: TAZ vom Di 23.11.2021 18:58
3G am Arbeitsplatz: Mehr Impfdruck für Reinigungskräfte
Für Ungeimpfte gilt ab Mittwoch eine Testpflicht am Arbeitsplatz. Das stellt manche Branchen aus dem Handwerk vor schwer lösbare Probleme. mehr...
Quelle: Merkur Online vom Di 23.11.2021 17:05
BASF: Zwei Stufen bei Umsetzung der 3G-Regel am Arbeitsplatz
Der BASF-Konzern hat bei der Umsetzung der 3G-Regel am Arbeitsplatz mit den Behörden in Rheinland-Pfalz und der Arbeitnehmervertretung eine zweistufige Lösung vereinbart. „Um 3G an einem Standort mit knapp 40.000 Mitarbeitenden und mehreren Tausend Mitarbeitenden von Partnerfirmen lückenlos nachweisen zu können, ist ein gewisser technischer Vorlauf erforderlich.
Quelle: Stern vom Di 23.11.2021 17:04
BASF: Zwei Stufen bei Umsetzung der 3G-Regel am Arbeitsplatz
Der BASF-Konzern hat bei der Umsetzung der 3G-Regel am Arbeitsplatz mit den Behörden in Rheinland-Pfalz und der Arbeitnehmervertretung eine zweistufige Lösung vereinbart. «Um 3G an einem Standort mit knapp 40.000 Mitarbeitenden und mehreren Tausend Mitarbeitenden von Partnerfirmen lückenlos nachweisen zu können, ist ein gewisser technischer Vorlauf erforderlich. Hieran arbeiten wir gerade», teilte ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 23.11.2021 16:16 Mittwoch
3G- und Homeoffice-Pflicht: Diese Regeln gelten ab Mittwoch am Arbeitsplatz
Wer den 3G-Nachweis verweigert, muss mittelfristig sogar mit einer Kündigung rechnen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 23.11.2021 15:29
Neues Infektionsschutzgesetz: So funktioniert3G am Arbeitsplatz
Ab Mittwoch muss im Betrieb jeder geimpft, genesen oder getestet sein. Der Arbeitgeber muss das kontrollieren. Wie große Unternehmen in Nordrhein-Westfalen mit den neuen Regeln umgehen.
Quelle: FOCUS Money vom Di 23.11.2021 14:57
Achtung, Kündigung droht! - Ab heute 3G am Arbeitsplatz! Was Sie wissen müssen und welche Dokumente nötig sind
Die Bund setzt ab heute mehr Corona-Schutz am Arbeitsplatz durch: Das ist das Ziel der neuen 3G-Regeln. Außerdem sollen wieder mehr Mitarbeiter ins Homeoffice. FOCUS Online gibt einen Überblick, was Beschäftigte über die neuen Regelungen wissen müssen.
Quelle: Merkur Online vom Di 23.11.2021 14:33
Was 3G am Arbeitsplatz und Homeoffice-Pflicht bedeutet
Mehr Corona-Schutz am Arbeitsplatz: Das ist das Ziel der neuen 3G-Regeln. Außerdem sollen wieder mehr Mitarbeiter ins Homeoffice. Ein Überblick, was für Unternehmen und Beschäftigte gilt.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 23.11.2021 12:08
Ab Mittwoch: Neue 3G-Regeln am Arbeitsplatz und Pflicht zum Homeoffice
Im Kampf gegen Corona gibt es neue Pflichten, Kontrollen und Strafen. Ein Überblick, was ab Mittwoch für Unternehmen und Beschäftigte gilt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 23.11.2021 12:07
Corona-Maßnahmen: 3G am Arbeitsplatz und Homeoffice: Was ab Mittwoch gilt
Quelle: Merkur Online vom Di 23.11.2021 11:28 Mittwoch
Homeoffice und 3G am Arbeitsplatz: Testpflichten, Kosten und Kontrollen - Was ab Mittwoch gilt
Arbeitnehmer und Betriebe müssen sich ab Mittwoch auf neue Corona-Regeln einstellen. Für jene Mitarbeiter, die sich nicht impfen oder testen lassen wollen, könnte es ungemütlich werden.
Fr 19.11.2021
Quelle: Merkur Online vom Fr 19.11.2021 19:13
Bosch-Beschäftigte protestieren gegen Arbeitsplatz-Abbau
„Ich will meinen Arbeitsplatz behalten“ - das steht auf einem Protestplakat in Arnstadt. Auch an anderen Standorten des Autozulieferers Bosch bangen Menschen um ihren Job.
Quelle: NTV vom Fr 19.11.2021 19:06
3G am Arbeitsplatz: Wer zahlt jetzt die Tests im Job?
Die Corona-Gemengelage wird zunehmend ungemütlich. Vor allem für Ungeimpfte. Denn die müssen ab dem 24. November nachweisen, ob sie negativ getestet sind. Zumindest, wenn sie am Arbeitsplatz erscheinen wollen oder müssen. Was die Frage aufwirft, wer für den Nachweis aufkommen muss.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 19.11.2021 15:37
3G-Regel am Arbeitsplatz: Was Arbeitnehmer jetzt beachten müssen
3G-Regeln am Arbeitsplatz sollen künftig helfen, die Infektionsketten zu brechen. Doch wie wird an den Arbeitsstätten kontrolliert? Und was droht, wenn Arbeitnehmer die Vorgaben nicht beachten? Die Antworten im Überblick.
Di 09.11.2021
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 09.11.2021 19:08
Nach Rauswurf des «Bild»-Chefs: Axel Springer verschärft die Regeln für Beziehungen am Arbeitsplatz
In Deutschland hat der Rausschmiss von Julian Reichelt für grosses Medieninteresse gesorgt. Axel Springer zieht nun Konsequenzen aus den Affären des «Bild»-Chefs. Künftig sollen im gesamten Konzern bestimmte sexuelle Beziehungen offengelegt werden müssen.
Quelle: Merkur Online vom Di 09.11.2021 17:50 Mitarbeiter
3G am Arbeitsplatz: Das gilt jetzt für Betriebe und ihre Mitarbeiter
Die Coronazahlen steigen, die Politik reagiert. Das hat Folgen auch für viele Beschäftigte. Was geplant ist - und was ungeimpften Arbeitnehmern drohen könnte.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 09.11.2021 15:51
Kabinett: Tägliche Tests für ungeimpfte Pflegekräfte in Sachsen-Anhalt
Quelle: Merkur Online vom Di 09.11.2021 14:44 Regel
Ampel-Verschärfungen: Coronatest-Kehrtwende wohl perfekt - 3G-Regel am Arbeitsplatz geplant
Die Ampel-Parteien haben sich auf eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes geeinigt. Und stößt auf scharfe Kritik. Derweil gibt es Pläne zu 3G am Arbeitsplatz.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 09.11.2021 13:32 Beschäftigte
3G-Regel am Arbeitsplatz: Ungeimpfte Beschäftigte sollen sich täglich testen lassen müssen
Beschäftigte in Präsenz am Arbeitsplatz, die weder eine Corona-Impfung noch einen Genesenen-Status haben, sollen sich nach dem Willen von SPD, Grünen und FDP künftig täglich auf Corona testen lassen müssen. Wesentliche Fragen zu dies ...
Mi 20.10.2021
Quelle: Stern vom Mi 20.10.2021 16:22
3G-Nachweis am Arbeitsplatz in Österreich ab 1. November Pflicht
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie gilt in Österreich ab kommenden Monat die 3G-Regel an jedem Arbeitsplatz mit direktem Kontakt zu Kunden oder Kollegen. Ab dem 1.
Do 16.04.2020
Quelle: Stern vom Do 16.04.2020 15:56
Arbeiten im Sitzen oder Stehen: Ergonomie am Arbeitsplatz: So beugen Sie körperlichen Beschwerden vor
Obwohl unser Körper für langes Sitzen nicht geeignet ist, verbringen wir jeden Tag mehrere Stunden am Schreibtisch, ohne uns zu bewegen. Damit sich keine körperlichen Beschwerden einschleichen, sollte der Arbeitsplatz ergonomisch ausgerichtet werden.
Fr 25.10.2019
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 25.10.2019 14:08 Studie
Studie: Jede achte Frau wird am Arbeitsplatz sexuell belästigt
Nach einer Studie sind Frauen mit 13 Prozent mehr als doppelt so häufig betroffen als Männer. Zwei Branchen fallen besonders auf.
Mi 06.09.2017
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 06.09.2017 02:00
Urteil: Private Mails am Arbeitsplatz sind geschützt
Mitarbeiter darf von seiner Firma nicht einfach ausspioniert werden - Europäischer...
Di 05.09.2017
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 05.09.2017 21:46
EuGH hat entschieden: Chef darf private Mails am Arbeitsplatz nicht ausspionieren
Der Gerichtshof gab einem Kläger recht.
Quelle: Stern vom Di 05.09.2017 16:58
Serie "Ever fucked the company?": Mit gebrochenem Herzen am Arbeitsplatz
Jeder Dritte war schon mal in einen Kollegen verknallt. Problematisch? Ja klar. Aber ändert ja nichts. Wie also kann die Liebe im Büro funktionieren? Was macht man mit penetranten Verehrern? Teil 4 der neuen NEON-Reihe.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 05.09.2017 15:53
Bürokratische Hürden bis zum Arbeitsplatz
Ausländische Fachkräfte sind gefragt, aber wer seine Ausbildung anerkennen lassen will, braucht Geduld. Mariana Cernolev aus Moldawien hat es geschafft – und steht vor der Zulassung als Krankenschwester.
Di 14.03.2017
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 14.03.2017 12:02 Arbeitgeber
Urteil des EuGH - Arbeitgeber dürfen Kopftuch im Job unter Umständen verbieten
Das Tragen eines Kopftuchs und anderer religiöser Symbole kann vom Arbeitgeber untersagt werden – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden.
Quelle: diepresse.com vom Di 14.03.2017 10:39 Arbeitgeber
EuGH erlaubt Kopftuchverbot am Arbeitsplatz
Es müsse eine allgemeine unternehmensinterne Regel geben, die nicht diskriminierend sei. Somit können Kündigungen wegen des Tragens eines Kopftuchs rechtmäßig sein.
Quelle: Südkurier vom Di 14.03.2017 07:55
Kopftuch-Verbot am Arbeitsplatz: Diskriminierung oder nicht?
Für manche Muslimin ist das Kopftuch eine religiöse Pflicht. Doch nicht jeder Arbeitgeber will das erlauben. Eine Rezeptionistin aus Belgien und eine IT-Expertin verloren deshalb den Job. Der EuGH soll nun Grundsatzfragen klären.
Mi 02.11.2016
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 02.11.2016 14:19
Arbeitsstättenverordnung: Neue Vorschriften für Fenster am Arbeitsplatz
Das hat gedauert: Die umstrittene Arbeitsschutzverordnung von Ministerin Nahles ist doch noch vom Kabinett beschlossen worden. Arbeitgeber hatten die Überarbeitung der Vorschriften massiv kritisiert.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 02.11.2016 12:56
Arbeitsplatz: Fenster in der Toilette muss nicht sein
Möglichst Tageslicht und eine "Sichtverbindung nach außen", ein abschließbarer Spind ist dagegen nicht so wichtig: Die Bundesregierung hat die neue Arbeitsstättenverordnung beschlossen. Einige Dinge fehlen aber.
Di 17.03.2015
Quelle: Der Westen vom Di 17.03.2015 13:24
Doping am Arbeitsplatz - Immer mehr Menschen nehmen Pillen
Knapp drei Millionen Beschäftigte haben sich nach einer Studie mit Medikamenten aufgeputscht, um den Leistungsdruck im Beruf besser auszuhalten.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Di 17.03.2015 13:01 Job
DAK-Report: Drei Millionen dopen am Arbeitsplatz
Knapp drei Millionen Beschäftigte in Deutschland putschen sich mit Medikamenten auf, um den Leistungsdruck im Beruf besser auszuhalten. Von Antidepressiva bis Crystal Meth reicht dabei die Palette der eingeworfenen Tabletten. Wir zeigen in einer Fotostrecke, womit viele Beschäftigte ihre Gesundheit riskieren.
So 13.01.2013
Quelle: NTV vom So 13.01.2013 01:41
Videokameras am Arbeitsplatz: DGB droht mit Widerstand
Überraschend einigt sich die schwarz-gelbe Koalition auf neue Regeln zur Videoüberwachung am Arbeitsplatz. Heimlich zu filmen soll zwar verboten werden, mehr aber nicht. Kritiker fürchten um Arbeitnehmerrechte.
Sa 12.01.2013
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 12.01.2013 23:18 videoüberwachung
Am Arbeitsplatz - Ende der heimlichen Videoüberwachung
Jahrelang wurde über die Videoüberwachung am Arbeitsplatz gestritten. Nun will die Koalition heimliche Aufnahmen grundsätzlich verbieten - die Opposition spricht von einer Mogelpackung.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 12.01.2013 22:38
Datenschutz: Heimliche Videoüberwachung am Arbeitsplatz soll verboten werden
Berlin (dpa) - Schwarz-Gelb will die heimliche Videoüberwachung am Arbeitsplatz per Gesetz verbieten. Nach jahrelangem Hin und Her habe man sich auf entsprechende Regelungen beim Beschäftigtendatensc...
Quelle: Bild vom Sa 12.01.2013 19:07
Versteckte Kamera! - Das sind die faulsten Beamten der Welt
Millionen Italiener trauten ihren Augen nicht, als sie die mit versteckter Kamera gedrehten Bilder im Fernsehen sahen.Foto: striscialanotizia.mediaset.it
Quelle: Berliner Zeitung vom Sa 12.01.2013 16:49
Videoüberwachung im Job - Verbot für Videoüberwachung am Arbeitsplatz
Die Koalition will die heimliche Videoüberwachung am Arbeitsplatz verbieten, auch Facebook-Daten sollen für Arbeitnehmer tabu sein. Arbeitgeber und Opposition sprechen von einer Mogelpackung.
Quelle: NTV vom Sa 12.01.2013 16:21
Bespitzelung am Arbeitsplatz: Versteckte Kamera bald verboten
Jahrelang wurde über die Videoüberwachung am Arbeitsplatz gestritten. Nun will die Koalition heimliche Aufnahmen grundsätzlich verbieten - die Opposition spricht von einer Mogelpackung.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 12.01.2013 16:09 videoüberwachung
Koalitionspläne: Geheime Videoüberwachung bei der Arbeit soll verboten werden
Union und FDP wollen die geheime Videoüberwachung per Gesetz endgültig verbieten lassen. Opposition: Mogelpackung.
Quelle: Bild vom Sa 12.01.2013 13:10
Merkel plant Verbot - Keine versteckte Kamera am Arbeitsplatz
Aus für Spitzeleien am Arbeitsplatz: Eine heimliche Videoüberwachung von Mitarbeitern soll verboten werden. Foto: dpa
Quelle: Der Westen vom Sa 12.01.2013 13:00
Arbeit: Geheime Videoüberwachung am Arbeitsplatz wird ausdrücklich...
Die heimliche Videoüberwachung am Arbeitsplatz wird nach dem Willen von Union und FDP ausdrücklich verboten. Bespitzelungsskandale - wie in der Vergangenheit etwa bei der Bahn, der Telekom und beim Lebensmitteldiscounter Lidl - solle es künftig nicht mehr geben.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 12.01.2013 12:49
Datenschutz für Arbeitnehmer: Verbot von heimlicher Videoüberwachung am Arbeitsplatz
Ein Stück mehr Privatsphäre im Job: Arbeitnehmer dürfen nicht mehr ohne ihr Wissen gefilmt werden. Auch für die Überprüfung von Mitarbeitern auf Facebook und Xing soll es höhere Hürden geben.
Quelle: Shortnews vom Sa 12.01.2013 11:39
Versteckte Kameras am Arbeitsplatz werden bald verboten
Aus Datenschutzgründen dürfen Arbeitnehmer bald nicht mehr an ihrem Arbeitsplatz per Kamera überwacht werden. Darauf einigten sich die Regierungsparteien CDU, CSU und FDP. [...]
Quelle: tagesschau.de vom Sa 12.01.2013 10:52
Koalition will heimliches Filmen am Arbeitsplatz verbieten
Die Bundesregierung will laut einem Zeitungsbericht noch in diesem Monat ein Gesetz zur Videoüberwachung am Arbeitsplatz durch den Bundestag bringen. Danach soll die heimliche Videoüberwachung von Arbeitnehmern ausdrücklich verboten werden, die offene Überwachung jedoch ausgeweitet.
Mo 10.09.2012
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 10.09.2012 13:03
Sex am Arbeitsplatz: Jeder fünfte Mann tut es
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 10.09.2012 11:55