Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ARMUTSRISIKO
Mi 07.02.2018
Studie der Bertelsmann-Stiftung: Armutsrisiko für Familien wächst mit jedem Kind
Einer neuen Studie zufolge ist das Armutsrisiko von Familien in Deutschland deutlich höher, als bisher angenommen. Besonders kinderreiche Familien gerieten leicht in finanzielle Not. Die Ergebnisse der Bertelsmann-Studie sind jedoch umstritten. weiterlesen
Mit jedem Kind steigt das Armutsrisiko
Erschreckender Befund einer neuen Studie: Das Armutsrisiko von Familien ist deutlich höher als bislang angenommen. Jedes sechste Paar mit zwei Kindern ist armutsgefährdet. Bisher wurden arme Haushalte systematisch reicher gerechnet. Die Entscheidung für Familienzuwachs ist nicht zuletzt eine finanzielle Frage: Denn das Armutsrisiko von Familien erhöht sich mit jedem weiteren Kind – zu diesem Er... ... weiterlesen
Kinder sind ein Armutsrisiko
Haushalte mit Kindern sind laut Bertelsmann Stiftung durchschnittlich finanziell schlechter gestellt als kinderlose Paare. Für ärmere Familien sei die finanzielle Belastung durch Kinder, im Verhältnis größer, als für Wohlhabende. weiterlesen
Do 29.08.2013
Statistik: Dortmund ist deutsche Großstadt mit größtem Armutsrisiko
In keiner anderen deutschen Großstadt sind so viele Menschen von Armut bedroht wie in Dortmund. Mehr als jeder vierte Dortmunder lebt von weniger als 869 Euro im Monat. Wir zeigen, wie sich die Zahlen entwickelt haben - und wie die anderen Großstädte dastehen. weiterlesen
Armutsrisiko in Deutschland: Im Osten bleibt es schwieriger
Armut beginnt in Deutschland bei 869 Euro netto im Monat für einen Single. In den Großstädten Dortmund, Leipzig und Duisburg ist mehr als jeder Vierte von Armut betroffen. mehr... weiterlesen
Regionale Verteilung: In diesen Städten ist das Armutsrisiko am höchsten
Das Statistische Bundesamt hat ermittelt, wo die Armutsgefährdung in Deutschland am größten ist. Zwischen Ost und West sind die Unterschiede enorm, aber auch im Westen gibt es Armuts-Metropolen. weiterlesen
Daten des Statistischen Bundesamtes - Armutsrisiko in Dortmund am höchsten
In Dortmund ist das Armutsrisiko so hoch wie in keiner anderen der 15 größten deutschen Städte. Mehr als jeder vierte Einwohner der Ruhrgebietsstadt ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes von Armut bedroht. weiterlesen
So 02.09.2012
Soziales: Armutsrisiko für Rentner größer als gedacht
0Berlin (dpa) - Das Armutsrisiko von Rentnern ist noch größer als gedacht: Millionen Durchschnittsverdienern droht nach neuen Zahlen des Bundesarbeitsministeriums der Absturz in die Grundsicherung, w... weiterlesen