Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ATOMDEAL
So 13.03.2022
Quelle: finanzen.net vom So 13.03.2022 15:04
Europäische Verhandler warnen vor Kollaps von Atomdeal mit dem Iran
WIEN/BERLIN (dpa-AFX) - Im Ringen um eine Rettung des Atomabkommens mit dem Iran haben europäische Verhandler am Samstag vor einem Kollaps des eigentlich schon ausgehandelten Deals gewarnt. Die Verhandlungen mussten gerade nach neuen Forderungen Russlands ...
Mi 08.05.2019
Quelle: tagesschau.de vom Mi 08.05.2019 20:29 Teilausstieg
Irans Teilausstieg aus Atomdeal: Mit der Geduld am Ende
Seit die USA den Atomdeal aufgekündigt haben, hat sich die Wirtschaftskrise im Iran verschärft. Nicht nur die Führung, auch die Bevölkerung verliert die Geduld. Doch die US-Drohungen schweißen auch zusammen. Von Karin Senz.
Mi 09.05.2018
Quelle: Focus vom Mi 09.05.2018 19:45 Nahen Osten
USA kündigen Atomdeal auf - Das Netz der Feindschaft im Nahen Osten: Wer gegen wen kämpft und warum
Der Rückzug der USA vom Atomabkommen mit dem Iran schürt international Sorge und Angst vor einem neuen Konflikt im Nahen Osten. Fast alle Staaten kritisierten Donald Trumps Entscheidung, doch es gibt auch Länder, denen der radikale Schritt der USA gerade recht kommt. Das hängt mit dem komplizierten Machtnetz im Nahen und Mittleren Osten zusammen.Von FOCUS-Online-Redakteur Joseph Hausner ...
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 09.05.2018 13:04 Irans
Irans oberster Führer droht mit Ausstieg aus dem Atomdeal
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 09.05.2018 05:43
Nach Trumps Absage an Atomdeal: Sorge vor Destabilisierung und nuklearer Aufrüstung wächst
Politiker im In- und Ausland äußern sind "zutiefst besorgt" über Amerikas Ausstieg aus dem Atomabkommen mit dem Iran. Dennoch haben einige Hoffnung, dass die übrigen Partner weiteres Chaos eindämmen können.
Di 08.05.2018
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 08.05.2018 18:30
Europäer wollen Atomdeal auch ohne die USA bewahren
Donald Trump will sich noch heute zum Atomabkommen mit Iran äußern. Einem Medienbericht zufolge plant der US-Präsident, den Deal aufzukündigen. Paris, London und Berlin bereiten sich darauf vor.
So 06.05.2018
Quelle: diepresse.com vom So 06.05.2018 16:06 Ausstieg
Iran: US-Ausstieg aus Atomdeal wäre historischer Fehler
Das iranische Volk sei "vereint" und man habe für alle Szenarien eine Option, betonte der iranische Präsident Hassan Rouhani in einer Rede.
Di 03.01.2017
Quelle: TAZ vom Di 03.01.2017 11:33 Iran
Donald Trumps Iran-Politik: Forscher befürworten den Atomdeal
US-Wissenschaftler haben den künftigen Präsidenten gebeten, am Atomdeal mit dem Iran festzuhalten. Damit könne ein Waffenprogramm verhindert werden. mehr...
Di 14.07.2015
Quelle: Die Welt vom Di 14.07.2015 22:09 Obama
Atomdeal: Reden Obama und Ruhani vom selben Abkommen?
Obama feiert das Abkommen, weil es den Iran dauerhaft von der Atombombe fernhält. Irans Präsident Ruhani hingegen sieht einen Sieg auf ganzer Linie. Kein Wunder, dass die Republikaner rebellieren.
Quelle: Stern vom Di 14.07.2015 17:45 Iran
Wer ist der Gewinner im Atomdeal, wer der Verlierer?
Zuletzt hatten sie 17 Tage am Stück verhandelt - und wurden belohnt: Das Atomabkommen mit dem Iran steht. Doch nicht alle freuen sich über die historische Einigung. Wer profitiert davon, wer nicht?
Quelle: tagesschau.de vom Di 14.07.2015 14:02
Reaktionen auf Atomdeal: "Robuste Debatte willkommen"
Nach der Atom-Übereinkunft mit dem Iran richten sich die Augen vor allem auf US-Präsident Obama. Denn der muss mit scharfem Gegenwind im Kongress rechnen. Und so sprach sich Obama gleich für eine "robuste Debatte aus" - und warnte die Gegner des Deals.
Quelle: tagesschau.de vom Di 14.07.2015 12:36 Abkommen
Atomdeal: "Ein schlechtes Abkommen für Israel"
Der Iran habe Kontrollen seiner Atomanlagen zugesagt, im Gegenzug hebe der Westen die Sanktionen vorzeitig auf - jetzt käme es auf die Umsetzung an, sagt ARD-Korrespondent Rüger. In Israel sehe man das Abkommen mit großer Sorge, beobachtet Korrespondent Schneider.
Fr 08.05.2015
Quelle: T-Online vom Fr 08.05.2015 10:09
US-Senat sichert sich Mitspracherecht bei Atomdeal
Der US-Senat hat ein Gesetz verabschiedet, das ein Atomabkommen mit dem Iran der parlamentarischen Kontrolle durch den Kongress unterwirft. Die oberste Parlamentskammer stimmte am Donnerstag mit 98 Stimmen und einer Gegenstimme für einen entsprechenden Entwurf. Sofern auch das Abgeordnetenhaus zustimmt, könnte der Kongress das bereits ausgehandelte Abkommen diverser Staaten mit Teheran noch kip...
Quelle: Stern vom Fr 08.05.2015 09:09
Vetorecht eingeräumt: US-Senat stimmt für Mitspracherecht bei Iran-Atomdeal
Bis zuletzt hatten die Republikaner versucht, den Atomdeal mit Stolpersteinen zu versehen. Jetzt hat der US-Senat ein Gesetz verabschiedet, das dem US-Kongress ein Mitspracherecht einräumt.