Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema AUTOFASTEN
Di 28.02.2017
Aufruf zum "Autofasten": So weit, so gut, so erwartbar
Wegen immer schlechterer Luft regen Umweltschützer das "Autofasten" an. Die Idee ist etwas altbacken, aber nicht verkehrt. mehr... weiterlesen
Zahnziehen per Fahrrad, Pfeil & Co.: Diese Jungs sind bei ihren Milchzähnen einfach gnadenlos
Diese mutigen Jungs treiben die Zahnfee in den Ruin. Denn sie helfen jedem lockeren Zähnchen nach - mit etwas Zahnseide und einer großen Menge Kreativität. weiterlesen
40 Tage lang verzichten?: Umweltamt ruft zum "Autofasten" auf
In der Fastenzeit verzichten einige auf Süßes, Alkohol oder stellen ihre Ernährung gleich komplett um. Nun kommt ein Vorschlag aus der Politik, der die Umwelt schonen soll: Autofahrer sollten ihren Wagen bis Ostern einfach mal stehen lassen. weiterlesen
Autofasten als Experiment: Klimaschützer fordern: Bürger sollen bis Ostern das Auto stehen lassen
Die Luft in unseren Städten ist seit Jahrzehnten zu stark belastet. Schuld sind vor allem alte Diesel-Autos. Klimafreundliche Elektroautos gibt es immer noch wenige. Experten raten den Bürgern zu einem radikalen Experiment. weiterlesen
Aufruf zum Klimaschutz: Bürger sollen bis Ostern "Autofasten"
Die Luft in den Städten ist seit Jahrzehnten zu stark belastet. Schuld sind vor allem alte Diesel-Autos. Klimafreundliche Elektroautos gibt es immer noch wenige. Experten raten den Bürgern zu einem radikalen Experiment. weiterlesen
Vorschlag von Umweltbundesamt und Grünen - Deutsche sollen bis Ostern "Autofasten"
Die Luft in den Städten ist belastet, vielerorts stehen Autofahrer im Stau und die Parkplatzsuche dauert oft ewig. Dennoch steigen nur wenige Autofahrer auf öffentliche Verkehrsmittel um. Das Umweltbundesamt und die Grünen raten den Bürgern zu einem radikalen Experiment. weiterlesen
Umweltbundesamt und Grüne: Aufruf zum "Autofasten"
Als Maßnahme gegen die Luftverschmutzung sollte das Auto die nächsten 40 Tage stehen bleiben. Auch die Bundesumweltministerin unterstützt die Idee. mehr... weiterlesen