Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BARRIER
Mi 07.08.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 07.08.2024 18:20
Klimawandel: Great Barrier Reef: Höchste Wassertemperatur seit 400 Jahren
Wegrennen können Korallen nicht. Steigen die Wassertemperaturen, werden sie extrem gestresst oder sterben sogar. Dadurch ist das Great Barrier Reef akut bedroht.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 07.08.2024 17:29
Great Barrier Reef: Höchste Wassertemperatur seit 400 Jahren führt zu weiterer Massenbleiche
Durch hohe Wassertemperaturen vor der Küste Australiens stirbt das berühmteste Korallenriff der Erde langsam ab. Dieses Jahr erreicht die Katastrophe ein neues Ausmaß.
Mi 11.05.2022
Quelle: Merkur Online vom Mi 11.05.2022 19:14
Hitzewelle sorgt für extremes Phänomen: Mehr als 90 Prozent des Great Barrier Reef betroffen
Die bunte Unterwasserwelt des Great Barrier Reef zieht Jahr für Jahr Touristen nach Australien. Doch nun bedroht eine Hitzewelle das Korallenriff.
Quelle: T-Online vom Mi 11.05.2022 15:35
Großer Teil des Great Barrier Reefs beschädigt
Der Great Barrier Reef in Australien zählt zu den größten Naturwundern der Welt. Die andauernde Hitzewelle auf dem Kontinent setzt dem Korallenriff allerdings zu. Mehr als 90 Prozent der Riffe weisen Auffälligkeiten auf. Mehr als 90 Prozent des Great Barrier Reef vor Australiens Nordostküste sind wegen hoher Meerestemperaturen von Korallenbleiche betroffen. Auslöser sei eine monatelange Hitze... ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 11.05.2022 15:16
Australien: Hitzewelle löst neue Massenbleiche am Great Barrier Reef aus
In Australien sind über 90 Prozent des weltweit größten Korallenriffs von einer Bleiche betroffen. Die Korallen könnten überleben – wenn die Wassertemperatur sinkt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 11.05.2022 14:42
Klimawandel: Hitzewelle löst neue Massenbleiche am Great Barrier Reef aus
Das Great Barrier Reef ist abermals von einer weitreichenden Korallenbleiche getroffen worden. Sie ist die vierte in nur sechs Jahren. Überdurchschnittlich hohe Temperaturen haben das Meerwasser seit Dezember immer weiter erhitzt.
Fr 23.07.2021
Quelle: Merkur Online vom Fr 23.07.2021 16:56
Australien: Einstufung des Great Barrier Reef als gefährdetes Welterbe vorerst verhindert
Trotz des besorgniserregenden Zustands des größten Korallenriffs der Erde hat Australien eine Einstufung des Great Barrier Reef als gefährdetes Unesco-Weltnaturerbe verhindert.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 23.07.2021 15:57
Australien verhindert Herabstufung des Great Barrier Reef
Nach gewaltigen Anstrengungen Canberras hat die UNESCO die Entscheidung auf Februar 2022 vertagt. Das einzigartige Riff ist zwar auf dem Prüfstand, aber Regierung und Lobbyisten waren zunächst einmal erfolgreich.
Di 07.04.2020
Quelle: Der Spiegel vom Di 07.04.2020 15:47
Great Barrier Reef: Schlimmste Bleiche in der Geschichte
Das größte Korallenriff der Welt vor der australischen Küste ist bereits schwer beschädigt. Wissenschaftler belegten nun mit neuen Luftaufnahmen das historische Ausmaß der Zerstörung.
So 29.04.2018
Quelle: T-Online vom So 29.04.2018 21:37 Australien
So will Australien das Great Barrier Reef retten
Australiens größtes Naturwunder ist von der Zerstörung bedroht. Jetzt will die Regierung Millionen in seine Rettung investieren. Sie ist aber auch davon abhängig, ob andere Akteure mitziehen. Australiens Regierung will das Great Barrier Reef mit einer dreistelligen Millionensumme retten. Rund 500 Millionen australische Dollar (312 Mio Euro) würden für die Regenerierung und den Schutz des Ökosys... ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 29.04.2018 15:30
Australien: Millionenhilfe für das Great Barrier Reef
Das Great Barrier Reef ist in seiner Existenz bedroht. Australiens Regierung investiert deshalb mehrere hundert Millionen Euro in die Wiederherstellung des Ökosystems.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 29.04.2018 14:06
Australien will Great Barrier Reef mit 312 Millionen retten
Umweltschäden bedrohen das Great Barrier Reef in Australien. Jetzt will die Regierung Millionen in die Rettung der Touristenattraktion investieren.
Quelle: NTV vom So 29.04.2018 13:52
Größte Investition ihrer Art: Geld soll Great Barrier Reef retten
Aggressive Seesterne, Hitze und Versauerung: Das Great Barrier Reef an der Ostküste Australiens ist vielen Widrigkeiten ausgesetzt. Damit die Touristenattraktion auch noch kommenden Generationen gezeigt werden kann, wird nun Geld zur Rettung zur Verfügung gestellt.
Do 19.04.2018
Quelle: TAZ vom Do 19.04.2018 14:44
Korallensterben im Great Barrier Reef: Schlimmer als bisher bekannt
Ein Korallensterben vor der Küste Australiens hat das größte Riff der Welt für immer verändert. Das sagen Wissenschaftler in einer neuen Studie. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 19.04.2018 14:29
Hitzewelle zerstört Teile des Great Barrier Reefs
Eine extreme Erwärmung des Wassers hat 2016 und 2017 Korallen an Australiens Great Barrier Reef in Massen absterben lassen. Grund seien der Klimawandel und das Phänomen El Nino.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 19.04.2018 13:41
Korallenriff: Große Teile des Great Barrier Reef sind zerstört
Hitze hat im Jahr 2016 ein Massen-Korallensterben verursacht. Jetzt beziffern Forscher die Schäden. Sie sagen: Ohne drastische Schutzmaßnahmen überlebt das Riff nicht.
Mo 26.06.2017
Quelle: TAZ vom Mo 26.06.2017 10:26
Wirtschaftsfaktor Greet Barrier Reef: Enormer Wert für Australien
Rund 37,5 Milliarden Euro ist das Öksystem als Werbemarke für das Land Australien wert. Etwa 64.000 Arbeitsplätze hängen an dem Ökosystem. mehr...
Mi 12.04.2017
Quelle: TAZ vom Mi 12.04.2017 18:01
Folgen des Wirbelsturms "Debbie": Mehr Schäden am Great Barrier Reef
Das berühmte Riff in Australien ist durch einen Sturm geschädigt worden. Doch der Zyklon hat auch positive Auswirkungen auf das Gebiet. mehr...
Fr 10.03.2017
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 10.03.2017 14:17
Grosse Schäden wegen hohen Temperaturen: Farblose Korallen am Great Barrier Reef
Das Great Barrier Reef vor der Ostküste Australiens muss bereits das zweite Jahr in Folge eine Korallenbleiche verkraften. Bei Kontrollflügen wurden an den Korallenstöcken über viele Kilometer hinweg schwere Schäden entdeckt.
Mi 31.08.2016
Quelle: T-Online vom Mi 31.08.2016 09:58
Riesiges zweites Riff am Great Barrier Reef entdeckt
In Australien am Great Barrier Reef ist ein riesiges zweites Algenriff entdeckt worden. Forscher sind überrascht von den Ausmaßen. "Wir wussten seit den 1970er und 1980er Jahren von diesen geologischen Strukturen im nördlichen Great Barrier Reef, aber ihre wahre Form, Größe und gewaltigen Ausmaße waren nie zuvor offenbart worden", sagte Robin Beaman von der James Cook University in Townsville. ...
Quelle: NTV vom Mi 31.08.2016 01:11
300 Meter breit, 10 Meter tief: Neues Riff am Great Barrier Reef entdeckt
Über eine Strecke von 2300 Kilometern erstreckt sich das Great Barrier Reef an der Ostküste Australiens. Dahinter stoßen Forscher jetzt auf ein weiteres Riff, das von Algen geformt wurde und die Experten "erstaunt".
Di 30.08.2016
Quelle: tagesschau.de vom Di 30.08.2016 17:11
Great Barrier Reef: Riesiges Korallenriff entdeckt
Forscher von drei australischen Universitäten haben am Great Barrier Reef ein weiteres riesiges Algenriff entdeckt. Es könnte Aufschluss darüber geben, durch welche Umweltfaktoren das weltweit größte Korallenriff mehr und mehr zerstört wird.
Mo 21.03.2016
Quelle: Bild vom Mo 21.03.2016 17:27
Höchste Alarmstufe - El Niño gibt Great Barrier Reef den Rest
Am Nordende des Riffs sind bis zu 50 Prozent der Korallen abgestorben. Die zuständige Behörde rief jetzt die höchste Alarmstufe aus!Foto: Getty Images
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 21.03.2016 13:52
Great Barrier Reef: Korallensterben am grössten Riff der Welt
Mehr als 30 Grad Meerestemperatur setzen dem Great Barrier Reef in Australien zu: Mancherorts ist schon jede zweite Koralle abgestorben. Die Behörden verhängten deshalb die höchste Alarmstufe.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 21.03.2016 13:09
Australien: "Der Klimawandel tötet das Barrier Reef"
Das größte Korallenriff der Welt ist in Gefahr: Extrem hohe Wassertemperaturen sorgen für starke Schäden. Die australischen Behörden riefen die höchste Alarmstufe aus.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 21.03.2016 12:46
Korallen am Great Barrier Reef: Ausgebleicht durch "Hitzestress"
In verschiedenen Farben leuchtend - so sollte ein Korallenriff eigentlich aussehen. Am Weltnaturerebe Great Barrier Reef in Australien sind viele Korallen aber ausgebleicht. Das Wasser dort ist zu warm, die Behörden verhängten die höchste Alarmstufe.
Quelle: Der Westen vom Mo 21.03.2016 11:49
Alarmierendes Korallensterben am Great Barrier Reef
Hohe Wassertemperaturen haben am größten Korallenriff der Welt in Australien alarmierende Schäden verursacht.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 21.03.2016 11:37
Umwelt: Alarmierendes Korallensterben am Great Barrier Reef
Sydney (dpa) - Hohe Wassertemperaturen haben am größten Korallenriff der Welt in Australien alarmierende Schäden verursacht.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 21.03.2016 11:37
Alarmierendes Korallensterben am Great Barrier Reef
Hohe Wassertemperaturen haben am größten Korallenriff der Welt in Australien alarmierende Schäden verursacht.
Quelle: TAZ vom Mo 21.03.2016 11:15
Korallensterben am Great Barrier Reef: Dem Riff geht‘s schlecht
Das größte Riff der Welt leidet unter den Folgen des Klimawandels. Vor allem der nördliche Teil des Great Barrier Reefs ist betroffen. mehr...
Quelle: NTV vom Mo 21.03.2016 10:10
Great Barrier Reef bleicht aus: Korallen sterben alarmierend schnell
Am australischen Great Barrier Reef wird wieder eine verstärkte Korallenbleiche beobachtet. Die Hälfte des Riffs ist bereits betroffen. Die Behörde ist in Alarmbereitschaft. Sie setzt die höchste Gefahrenstufe an.
Quelle: Südkurier vom Mo 21.03.2016 07:57
Alarm am Great Barrier Reef wegen massiver Korallenbleiche
Am größten Korallenriff der Welt in Australien sterben wegen hoher Wassertemperaturen Korallen in alarmierendem Maß ab.
Fr 08.11.2013
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 08.11.2013 13:01
Große Barrier-Korallenriff - Killer-Seesterne bedrohen Riff vor Australien
Seesterne gelten als hübsch und harmlos, aber nicht die Dornenkronen. Gefräßig zerstören sie ganze Korallenriffe, wenn ihre Zahl nicht klein gehalten wird. Jetzt schlagen Wissenschaftler am Barrier-Riff Alarm.
So 21.07.2013
Quelle: T-Online vom So 21.07.2013 21:32
US-Jets bombardieren versehentlich Great-Barrier-Riff
Der Sprit wurde knapp, da warfen die Piloten Ballast ab: US-Soldaten haben vier unscharfe Bomben auf das berühmte Great-Barrier-Riff vor Australien geschmissen. Umweltschützer sind empört, auf Twitter ernten die Unglücksbomber Häme. Canberra - Bunte Korallen, eine üppige Artenvielfalt: Der Great Barrier Reef Marine Park ist ein Ort, um sich an der Schönheit der Natur zu ergötzen. Vergangene Woc...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 21.07.2013 20:38
Australisches Weltnaturerbe: US-Kampfjets bombardieren Great Barrier Reef - aus Versehen
Zwischenfall bei einer Militärübung: Zwei Kampfflugzeuge der USA werfen über dem australischen Great Barrier Reef Bomben ab. Die Sprengkörper werden in einem Meeresgebiet versenkt, das als hochgradig sensibel gilt.
Quelle: diepresse.com vom So 21.07.2013 17:30
US-Kampfjets "bombardierten" Great Barrier Reef
Die - unscharfen - Sprengkörper wurden wegen Spritmangels über dem Weltnaturerbe abgeworfen. US-Marine: "Eine Notfall-Maßnahme."
Quelle: NTV vom So 21.07.2013 16:42
War anders geplant: Kampfjets bombardieren Great Barrier Reef
Es handelt sich um eine Militärübung vor der Küste von Queensland. Über einer nahegelegenen Insel sollen vier unscharfe Sprengköpfe aus zwei Kampfflugzeugen abgeworfen werden. Doch diverse Versuche scheitern. Dann wird der Sprit knapp - und ein Weltnaturerbe gerät in Gefahr.
Quelle: Focus vom So 21.07.2013 15:16
Übung im Naturschutzgebiet - US-Jets bombardieren Great Barrier Reef – versehentlich
Das Great Barrier Reef gilt als einer der schönsten Naturschätze der Welt. Das hinderte US-Kampfpiloten nicht daran, gleich vier Bomben über dem "Weltwunder der Natur" abzuwerfen. Grund dafür: Sie hatten zu wenig Sprit an Bord.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 21.07.2013 13:39
Militärübung - US-Bomben auf Great Barrier Reef
US-Jets haben bei einer Militärübung in Australien vier Bomben über dem Great Barrier Reef abgeworfen. Das Korallenriff gehört zum Unesco-Weltnaturerbe und ist wegen seiner Artenvielfalt berühmt. Umweltschützer laufen Sturm.
Di 02.10.2012
Quelle: tagesschau.de vom Di 02.10.2012 13:43
Alarmierender Korallenschwund am Great Barrier Reef
Das australische Great Barrier Reef hat in nur 27 Jahren die Hälfte seiner Korallen verloren. Das haben Forscher des Australischen Instituts für Meereskunde in einer aktuellen Studie festgestellt. Das Great Barrier Reef ist das größte Korallenriff der Welt und gilt als eine der artenreichsten Regionen überhaupt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 02.10.2012 12:32
Wissenschaft: Stürme und Seesterne bedrohen Korallen am Great Barrier Reef
Quelle: Handelsblatt vom Di 02.10.2012 10:25
Great Barrier Reef: Todgeweihtes Unterwasserparadies
Quelle: Stern vom Di 02.10.2012 09:59
Video: Great Barrier Reef: Das große Korallensterben
Mo 01.10.2012
Quelle: Focus vom Mo 01.10.2012 22:33
Great Barrier Reef - Stürme und Seesterne lösen Korallensterben aus
Das Korallensterben am Great Barrier Reef vor der australischen Ostküste ist dramatischer als gedacht. Nicht die Meereserwärmung ist für das Weltnaturerbe die größte Berdrohung, sondern Stürme und Seesterne.
Quelle: Stern vom Mo 01.10.2012 22:10
Great Barrier Reef in Australien: Seesterne bedrohen weltgrößtes Korallenriff
Der Korallenschwund am Great Barrier Reef ist alarmierend. Hauptursache sind nicht Klimawandel und Meereserwärmung, sondern Naturgewalten und hungrige Seesterne. Experten in Cairns schlagen Alarm.
Quelle: N24 vom Mo 01.10.2012 21:43