Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BERTELSMANN
Do 04.07.2024
Quelle: finanzen.net vom Do 04.07.2024 10:40
RTL-Aktie grün: Zweiter Mohn-Enkel rückt in Bertelsmann-Vorstand auf
Der Enkel des 2009 gestorbenen Bertelsmann-Unternehmers Reinhard Mohn, Thomas Coesfeld, ist in den Konzernvorstand aufgerückt.
Sa 09.03.2024
Quelle: Stern vom Sa 09.03.2024 10:06
"Konzernwelt verlassen": Bertelsmann-Chef Thomas Rabe kündigt Abschied an
Seit Januar 2012 ist Thomas Rabe Vorstandsvorsitzender bei Bertelsmann, nun hat er verkündet, dass er 2026 aufhören möchte. In einem Interview sprach er über die Neuaufstellung des Konzerns und darüber, was er persönlich vorhat.
Mi 10.01.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 10.01.2024 10:49
OTS: Bertelsmann SE & Co. KGaA / Bertelsmann Investments verkauft seine ...
Bertelsmann Investments verkauft seine Anteile an der DDV Mediengruppean die Madsack Mediengruppe (FOTO)Gütersloh (ots) -- Madsack stärkt mit Erwerb eigenes journalistisches Angebot- Carsten Coesfeld: "Madsack Mediengruppe ist ein ideales ...
Di 28.11.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 28.11.2023 06:06
Gesellschaft: Bertelsmann-Studie: Zahl der Kita-Plätze reicht nicht aus
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 28.11.2023 05:44
Bertelsmann-Stiftung schlägt Alarm: In Deutschland fehlen 430.000 Kitaplätze
Das Kita-Angebot in Deutschland sei in den vergangenen Jahren zwar ausgebaut worden. Dennoch fehlen einer Studie zufolge Hunderttausende Betreuungsplätze. Betroffen ist vor allem der Westen.
Mi 30.08.2023
Quelle: finanzen.net vom Mi 30.08.2023 11:33
Trotz Werbe- und Gewinnrückgangs: Bertelsmann bestätigt Prognose
GÜTERSLOH (dpa-AFX) - Der Bertelsmann-Konzern hält trotz der Werbeflaute im TV-Geschäft und trotz eines Gewinnrückgangs an seiner Prognose für das Gesamtjahr fest. "Ich bin nach wie vor zuversichtlich, dass wir einen Gesamtjahresumsatz von etwa 21 Milliarden ...
Di 22.11.2022
Quelle: Die Welt vom Di 22.11.2022 09:54
Milliardenschwerer US-Buchverlagskauf durch Bertelsmann scheitert
Bertelsmann muss umsteuern: Eigentlich wollte der Konzern den US-Buchverlag Simon & Schuster für eine Milliardensumme kaufen. Daraus wird nun wegen kartellrechtlichen Bedenken nichts. Für den geplatzten Deal müssen die Gütersloher nun sogar Abfindung zahlen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 22.11.2022 09:12 Deal
US-Wettbewerbshüter untersagen Deal: Bertelsmann scheitert mit milliardenschwerer Übernahme
Bertelsmann wollte den US-Buchverlag Simon & Schuster kaufen. Daraus wird nun wegen kartellrechtlicher Bedenken nichts. Für die Gütersloher wird es trotzdem teuer.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 22.11.2022 08:52
Buchbranche: Bertelsmann scheitert mit Milliardenübernahme in den USA
Der Medienkonzern aus Gütersloh wollte einen der größten Buchverlage kaufen. Doch die Justiz hat das verhindert - mit prominenter Hilfe.
Quelle: tagesschau.de vom Di 22.11.2022 08:26
Bertelsmann bläst Milliardenübernahme in den USA ab
Das Medienunternehmen Bertelsmann will keine Berufung gegen ein Gerichtsurteil in den USA einlegen, das die Übernahme eines US-Buchverlags untersagt hatte. Damit ist ein jahrelanges Tauziehen beendet.
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 22.11.2022 07:43
Bertelsmann-Deal in den USA endgültig geplatzt
Der gütersloher Bertelsmann-Konzern verzichtet in den USA auf eine Berufung. Er hatte mit 2,2 Mrd. Dollar den US-Verlag Simon & Schuster übernehmen wollen, was ein Gericht aber untersagt hatte. Aber es ist jetzt ein neues Übernahmeobjekt ins Blickfeld gerückt.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 22.11.2022 06:43
Medien: Milliardenschwerer Verlagskauf durch Bertelsmann scheitert
Eigentlich wollte Bertelsmann den US-Buchverlag Simon & Schuster für eine Milliardensumme kaufen. Daraus wird wegen kartellrechtlichen Bedenken nichts. Nun müssen die Gütersloher sogar Abfindung zahlen.
Quelle: Stern vom Di 22.11.2022 02:37
Simon & Schuster: Milliardenschwerer Verlagskauf durch Bertelsmann scheitert
Eigentlich wollte Bertelsmann den US-Buchverlag Simon & Schuster für eine Milliardensumme kaufen. Daraus wird wegen kartellrechtlichen Bedenken nichts. Nun müssen die Gütersloher sogar Abfindung zahlen.
Quelle: NTV vom Di 22.11.2022 01:04
Milliardenschwere Übernahme: Verlags-Deal von Bertelsmann endgültig geplatzt
Bertelsmann muss umsteuern: Eigentlich wollte der Konzern den US-Buchverlag Simon & Schuster für eine Milliardensumme kaufen und seine Position in den USA damit ausbauen. Daraus wird nichts.
Quelle: FOCUS Money vom Di 22.11.2022 00:29 Milliardenschwerer US Buchverlagskauf
Nach kartellrechtlicher Klage - Milliardenschwerer US-Buchverlagskauf durch Bertelsmann scheitert
Bertelsmann muss umsteuern: Eigentlich wollte der Konzern den US-Buchverlag Simon & Schuster für eine Milliardensumme kaufen. Daraus wird nichts.
Do 20.10.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 20.10.2022 08:39 Studie
Bertelsmann-Studie veröffentlicht: Berlin fehlen 2023 rund 17.000 Kita-Plätze
Laut der Studie braucht es nicht nur mehr Kita-Plätze, sondern auch tausende weitere Fachkräfte. In den Krippengruppen liegt der Personalschlüssel deutlich zu hoch.
Quelle: tagesschau.de vom Do 20.10.2022 08:31
Bertelsmann Stiftung: 384.000 Kita-Plätze fehlen
Jedes Kind hat nach seinem ersten Geburtstag in Deutschland einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Soweit die Theorie. Laut der Bertelsmann Stiftung werden 2023 Hunderttausende Kinder keinen Platz bekommen.
Fr 24.09.2021
Quelle: finanzen.net vom Fr 24.09.2021 09:35 Majorel
Börsengang: Bertelsmann-Beteiligung Majorel schafft nur unteres Ende der Preisspanne - Aktie unter IPO-Preis
Inklusive der Mehrzuteilungsoption fließen an ihn nun 380 Millionen Euro, wie Bertelsmann am Donnerstagabend nach Börsenschluss mitteilte. Grund dafür ist, dass der Ausgabepreis für eine Majorel-Aktie ...
Di 07.09.2021
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 07.09.2021 19:10
Bertelsmann-Tochter strebt an Amsterdamer Börse
Der Callcenter-Betreiber Majorel öffnet sich dem Kapitalmarkt via Privatplatzierung mit anschließendem Listing in Amsterdam. Bertelsmann und Saham Group ziehen sich auf Anteile von jeweils 30 % zurück.
Quelle: finanzen.net vom Di 07.09.2021 08:49
IPO/ROUNDUP: Bertelsmann plant Börsengang des Dienstleistungsgeschäfts Majorel
LUXEMBURG/GÜTERSLOH (dpa-AFX) - Der Bertelsmann-Konzern will einen Teil seiner Dienstleistungssparte an die Börse bringen. Das Unternehmen Majorel, an dem der Konzern zur Hälfte beteiligt ist, teilte am Dienstag in Luxemburg mit, noch im zweiten Halbjahr ...
Quelle: finanzen.net vom Di 07.09.2021 07:37
Bertelsmann Service-Tochter Majorel kündigt Börsengang an
Berlin (Reuters) - Der geplante Börsengang der Bertelsmann-Tochter Majorel wird konkret. Der Callcenter-Betreiber kündigte am Dienstag an, man plane ein Listing an der Amsterdamer Börse Euronext. "Bertelsmann bleibt auch nach der Privatplatzierung strategischer ...
Mi 01.09.2021
Quelle: finanzen.net vom Mi 01.09.2021 09:45 Delivery Hero
Marktüberblick: Delivery Hero gesucht
Am deutschen Aktienmarkt dominierten am Dienstag nach einem schwankungsreichen Handel bei hohen Umsätzen die negativen Vorzeichen. Nach einem freundlichen Handelsstart hatten Aussagen vom Chef der österreichischen Notenbank Robert Holzmann ...
Di 31.08.2021
Quelle: finanzen.net vom Di 31.08.2021 12:14
ROUNDUP: Bertelsmann hebt Gewinnprognose auf knapp zwei Milliarden Euro an
GÜTERSLOH (dpa-AFX) - Bertelsmann hat auch dank einer positiven Entwicklung der TV- und Buchgeschäfte die Gewinnprognose für 2021 angehoben. Für das Gesamtjahr werde ein Konzernergebnis von knapp zwei Milliarden Euro erwartet, teilte das Medien-, Dienstleistungs- ...
Quelle: finanzen.net vom Di 31.08.2021 10:37
Bertelsmann - Börsengang ist Option für Service-Tochter Majorel
Berlin (Reuters) - Der Medien- und Dienstleistungskonzern Bertelsmann lotet für seinen Callcenter-Betreiber Majorel einen Börsengang aus. "Ein IPO ist immer eine Option, auch für den weiteren Ausbau der Geschäfte und für die Konsolidierung", ...
Mo 16.08.2021
Quelle: finanzen.net vom Mo 16.08.2021 10:37
Bericht - Bertelsmann plant Börsengang von Service-Tochter Majorel
Berlin (Reuters) - Der Medien- und Dienstleistungskonzern Bertelsmann bereitet einem Medienbericht zufolge den Börsengang seines Callcenter-Betreibers Majorel vor. Ein genaues Datum stehe noch nicht fest, aber schon im September oder ...
Mo 21.06.2021
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 21.06.2021 00:54
Vorstand: Bertelsmann Stiftung: Liz Mohn scheidet zum 80. Geburtstag aus
Liz Mohn bleibe der Stiftung als Repräsentantin erhalten. Ihre Kernthemen sollen künftig im Liz-Mohn-Center der Bertelsmann Stiftung gebündelt werden.
Quelle: finanzen.net vom Mo 21.06.2021 00:10
Bertelsmann Stiftung: Liz Mohn scheidet zum 80. Geburtstag aus
GÜTERSLOH (dpa-AFX) - An ihrem 80. Geburtstag scheidet Liz Mohn am Montag aus dem Vorstand der Bertelsmann Stiftung aus. Das teilte die Stiftung mit Verweis auf die geltende Satzung und die darin festgelegte Altersgrenze mit. Liz Mohn bleibe aber der ...
Fr 11.06.2021
Quelle: finanzen.net vom Fr 11.06.2021 14:02
Liz Mohn übergibt bei Bertelsmann Staffelstab an Sohn Christoph
Berlin (Reuters) - Beim Medienkonzern Bertelsmann übergibt Liz Mohn an ihrem 80. Geburtstag den Staffelstab an ihren Sohn Christoph.Dieser übernimmt am 21. Juni von der Witwe des Firmen-Patriarchen Reinard Mohn die Funktion des Familiensprechers ...
Di 08.06.2021
Quelle: finanzen.net vom Di 08.06.2021 08:32
Bertelsmann übernimmt 25 Prozent an brasilianischer Afya
Frankfurt (Reuters) - Der Medienkonzern Bertelsmann baut mit dem Einstieg bei Afya sein Engagement im Bildungssektor in Brasilien aus.Für 500 Millionen Euro erwerbe Bertelsmann einen Anteil von 25 Prozent sowie 46 Prozent der Stimmrechte ...
Do 21.01.2021
Quelle: finanzen.net vom Do 21.01.2021 12:06
Bertelsmann verlängert Vertrag mit Vorstandschef Rabe
GÜTERSLOH (dpa-AFX) - Thomas Rabe bleibt weitere fünf Jahre Vorstandschef beim Medien-, Dienstleistungs- und Bildungskonzern Bertelsmann. Der Aufsichtsrat verlängerte am Donnerstag den Ende 2021 auslaufenden Vertrag um weitere fünf Jahre bis 2026, wie ...
Di 01.09.2020
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 01.09.2020 21:00
Werbeflaute trifft Bertelsmann hart
Das Wegbrechen der Werbemärkte im Gefolge der Covid-19-Pandemie hat bei Bertelsmann tiefe Spuren im Zahlenwerk hinterlassen. Dessen ungeachtet liebäugeln die Gü ...
Do 31.08.2017
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 31.08.2017 13:36
Bertelsmann: Digitalgeschäft wächst kräftig
Bertelsmann legt in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres weiter zu. Erstmals erreicht der Konzern in den ersten sechs Monaten sogar einen Gewinn von mehr als einer einer halben Milliarde Euro.
Di 28.03.2017
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 28.03.2017 11:13 Medienkonzern
Bertelsmann: Medienkonzern kündigt Milliarden-Investitionen
Nach steigenden Gewinnen will Bertelsmann kräftig investieren und richtet seinen Blick besonders auf die USA. Außerdem strebt der Medienkonzern bei seiner Buchverlagstochter Klarheit an.
Mi 31.08.2016
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 31.08.2016 09:55
Bertelsmann: Gewinnplus zum Halbjahr, Umsatz stagniert
Der Medienkonzern Bertelsmann profitiert weiter von seinem RTL-Fernsehgeschäft und seiner Dienstleistungstochter Arvato. Der Umsatz aber stagniert.
Di 22.03.2016
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 22.03.2016 11:40
Medienkonzern: Bertelsmann fährt Milliardengewinn ein
Der Medienkonzern Bertelsmann hat 2015 einen Gewinn in Höhe von 1,1 Milliarden Euro gemacht – das ist der höchste Überschuss seit neun Jahren. Im laufenden Jahr rechnet das Unternehmen weiterhin mit steigenden Erlösen.
Do 12.11.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 12.11.2015 09:55
RTL hat für Bertelsmann Wachstum im Programm
Bertelsmann hat jetzt schon so viel verdient, wie im gesamten letzten Jahr. Das liegt vor allem an RTL. Die Fernsehtochter wächst in Deutschland und den Niederlanden - und schiebt Europas größten Medienkonzern ...
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 12.11.2015 09:52
Bertelsmann vermeldet deutlichen Gewinnsprung
Mit einem deutlichen Gewinnsprung hat Bertelsmann das dritte Quartal 2015 abgeschlossen. Laut Mitteilung von Donnerstag verdoppelte Europas größtes Medienunternehmen in den ersten neun Monaten das Konzernergebnis nahezu auf 573 Millionen Euro.
Sa 05.09.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Sa 05.09.2015 11:53
Bertelsmann vor US-Beteiligung?
Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann plant offenbar den Einstieg in den aufstrebenden digitalen Bildungsmarkt in den USA.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Sa 05.09.2015 11:07
Lernsoftware HotChalk : Bertelsmann offenbar kurz vor US-Beteiligung
Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann plant offenbar den Einstieg in den aufstrebenden digitalen Bildungsmarkt in den USA. Wie Insider berichten steht Bertelsmann kurz vor der Übernahme der US-Firma HotChalk.
Mo 31.08.2015
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 31.08.2015 11:36
Bertelsmann-Zukunft: In Gütersloh stockt die digitale Aufholjagd
Schöne Gütersloher Welt: Bertelsmann knüpft wieder an alte Umsatzhöhen vor dem Ausbruch der Finanzkrise an. Doch es gibt eine Zahl, die nachdenklich stimmt: Der digitale Wandel kommt im Medienkonzern kaum voran.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 31.08.2015 11:15
Bertelsmann: Softpornos, RTL und Währungseffekte sorgen für Umsatz-Plus
Bertelsmann verzeichnet ordentliches Wachstum. Auch in den kommenden Jahren dürfte Europas größter Medienkonzern von Thomas Rabe geführt werden.
Quelle: yahoo Finanzen vom Mo 31.08.2015 10:42
Bertelsmann verdient dank RTL und Random House mehr Geld
Bertelsmann steckt sich nach einem guten ersten Halbjahr ehrgeizigere Gewinnziele für die kommenden Jahre.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 31.08.2015 09:57
Bertelsmann: Auf Zielkurs zum Milliardengewinn
Dank einem Überschuss von fast 400 Millionen Euro steuert Bertelsmann einen Milliardengewinn an. Das Wachstum verdankt der Medienkonzern vor allem dem gut laufenden TV- und Buchbereich.
Mo 06.10.2014
Quelle: NTV vom Mo 06.10.2014 20:26
"Bekenntnis zum Journalismus": Was hat Bertelsmann mit Gruner + Jahr vor?
Vor 45 Jahren steigt Bertelsmann bei Gruner + Jahr ein. Vor zwei Jahren scheitert der Konzern erstmals daran, den Verlag komplett zu schlucken. Nun ist das gelungen. Aber viele Fragezeichen bleiben.
Quelle: Deutschlandradio vom Mo 06.10.2014 18:00
Bertelsmann übernimmt Gruner + Jahr vollständig
Der Medienkonzern Bertelsmann übernimmt den Hamburger Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr vollständig. mehr
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 06.10.2014 17:07 Gruner
Übernahme durch Bertelsmann - Ende des Familienkonzerns Gruner + Jahr
Der Medienkonzern Bertelsmann übernimmt den Verlag Gruner + Jahr komplett. Die Gründerfamilie Jahr zieht sich aus dem traditionsreichen Hamburger Zeitschriftenhaus zurück.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 06.10.2014 12:20
Komplett-Übernahme von G + J durch Bertelsmann: Investition in die digitale Zukunft
Bertelsmann gelingt mit der Ankündigung, Gruner + Jahr komplett zu übernehmen, ein Coup. Der Schritt soll den Gütersloher Medienkonzern für das digitale Zeitalter fit machen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 06.10.2014 11:44
Bertelsmann übernimmt Gruner + Jahr komplett
Statt Verkauf nun Übernahme der restlichen Anteile an Gruner + Jahr: Bertelsmann wird Alleinherrscher über "Stern", "Brigitte" und "Geo". Auch beim "Spiegel" hat Gütersloh bald noch mehr zu sagen.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mo 06.10.2014 10:55
Medienkonzern: Bertelsmann übernimmt Gruner + Jahr vollständig
Der Medienkonzern Bertelsmann übernimmt den Hamburger Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr vollständig. Die Übertragung der bisher noch von der Jahr Holding gehaltenen Anteile von 25,1 Prozent werde zum 1. November erfolgen, teilte das Gütersloher Unternehmen am Montag mit.
Quelle: FOCUS Money vom Mo 06.10.2014 10:52 Gruner
Komplettübernahme - Bertelsmann übernimmt Gruner + Jahr vollständig
Der Medienkonzern Bertelsmann übernimmt den Hamburger Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr vollständig. G+J hatte im August angekündigt, in den kommenden drei Jahren rund 400 Arbeitsplätze in Deutschland zu streichen. 75 Millionen Euro sollen eingespart werden.
Quelle: TAZ vom Mo 06.10.2014 10:06
Umbruch bei Gruner + Jahr : Bertelsmann übernimmt G+J
Das Gütersloher Medienunternehmen übernimmt das Hamburger Verlagshaus – und zwar komplett. Über den Kaufpreis gibt es bisher keine Angaben. mehr...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 06.10.2014 10:04
Zeitschriftenverlag: Bertelsmann übernimmt Gruner + Jahr vollständig
Bertelsmann kann bei Gruner + Jahr durchregieren: Der Medienkonzern übernimmt den Zeitschriftenverlag vollständig. Der Aufsichtsrat habe den Kauf der verbliebenen Anteile von 25,1 Prozent von der Jahr-Holding genehmigt.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 06.10.2014 10:00
Bertelsmann übernimmt Gruner + Jahr komplett
Europas größter Medienkonzern Bertelsmann übernimmt den Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr komplett. Die Verlegerfamilie Jahr verkauft ihren bisherigen Anteil von 25,1 Prozent. Bertelsmann will den Umbau des Verlags fortsetzen.
Quelle: Die Welt vom Mo 06.10.2014 09:53
Medien: Bertelsmann übernimmt Gruner + Jahr vollständig
Paukenschlag in der Medienbranche: Bertelsmann übernimmt den Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr vollständig. Europas größter Medienkonzern kauft der Familie Jahr ihre Minderheitsbeteiligung ab.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 06.10.2014 09:44
Medienkonzern: Bertelsmann übernimmt Gruner + Jahr vollständig
Der Gütersloher Medienkonzern Bertelsmann übernimmt den Hamburger Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr vollständig. Bisher hielt die Hamburger Verlegerfamilie Jahr einen Minderheitsanteil.
Fr 29.08.2014
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 29.08.2014 12:40
RTL-Verluste belasten Bertelsmann
Der Gewinneinbruch bei RTL belastet Bertelsmann. Trotz Ergebniszuwächsen in der Buchverlagssparte und im Musikrechtegeschäft stagnierte der Betriebsgewinn. Die Folge: Bertelsmann korrigiert die Gewinnaussichten....
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 29.08.2014 11:09
Bertelsmann verdient weniger: Kritik an Ungarns Regierung
Der Medien-Konzern Bertelsmann hat im ersten Halbjahr den Umsatz weiter gesteigert, aber im Vergleich zum Vorjahr weniger verdient.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 29.08.2014 09:05
Gewinn geschrumpft: RTL belastet Bertelsmann
Die Probleme der RTL Group schlagen sich auf Bertelsmann nieder. Der Überschuss brach um knapp 40 Prozent ein. Auch für das Gesamtjahr erwartet Bertelsmann nun einen leichten Rückgang.
Di 17.06.2014
Quelle: Der Westen vom Di 17.06.2014 19:53
Bertelsmann verkündet das Aus für den Buchclub
Im deutschen Buchclub-Geschäft von Bertelsmann wird das letzte Kapitel aufgeblättert: Bis Ende 2015 sollen alle Clubgeschäfte abgewickelt sein, von der Filiale bis zum E-Book-Abo.
Mi 26.03.2014
Quelle: yahoo Finanzen vom Mi 26.03.2014 15:43
Milliarden-Investition: Bertelsmann setzt auf Bildung
Mit Milliarden-Investitionen will Europas größter Medienkonzern Bertelsmann seine hartnäckige Wachstumsschwäche überwinden.
So 20.10.2013
Quelle: yahoo Finanzen vom So 20.10.2013 21:53
Bertelsmann-Chef peilt Umsatzrekord an
Bislang liegt der Umsatzrekord von Bertelsmann bei 19,3 Milliarden Euro. Spätestens bis 2017 soll er auf 20 Milliarden Euro steigen. Das verkündete Unternehmenschef Thomas Rabe auf einer Tagung im Silicon ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom So 20.10.2013 21:40
Bis 2017: Bertelsmann-Chef peilt Umsatzrekord an
Bislang liegt der Umsatzrekord von Bertelsmann bei 19,3 Milliarden Euro. Spätestens bis 2017 soll er auf 20 Milliarden Euro steigen. Das verkündete Unternehmenschef Thomas Rabe auf einer Tagung im Silicon Valley.
Fr 30.08.2013
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 30.08.2013 12:53
Bertelsmann mit hohen Erträgen trotz sinkender Umsätze
Der Medienkonzern Bertelsmann hat im ersten Halbjahr 2013 einen besonderen Gewinn erzielt. Obwohl der Umsatz des Unternehmens gesunken ist, schloss Bertelsmann das operative Geschäft mit einem Rekordwert ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 30.08.2013 11:59
Medien: Bertelsmann sagt: Danke, Anke
Der Gütersloher Medienkonzern steigert trotz sinkender Umsätze seine Erlöse um knapp 20 Prozent - dank der RTL Group und dem Buchkonzern Random House.
Di 11.06.2013
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 11.06.2013 19:31
Bertelsmann: Aus für Brockhaus
Ob Lernhilfen für Schüler, Weltliteratur als Comic oder der klassische Regalfüller Brockhaus-Lexikon: Nichts hat den Verlag retten können. Jetzt will Eigner Bertelsmann den Brockhaus langsam sterben lassen.
Di 26.03.2013
Quelle: Der Westen vom Di 26.03.2013 11:58
Nachrichten: Bertelsmann-Chef Rabe sieht die Trendwende
Europas größter Medienkonzern Bertelsmann hat nach Jahren schrumpfender Umsätze nach den Worten von Firmenchef Thomas Rabe die Trendwende geschafft. "Nach der Trennung von wachstumsschwachen Geschäften und einem entsprechenden Umsatzrückgang in den vergangenen Jahren ist Bertelsmann wieder auf dem...
Mo 29.10.2012
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 29.10.2012 13:13
Bertelsmann und Pearson: Ein neues Kapitel im Buchmarkt
Was die Fusion von Random House und Penguin für Verlage, Autoren und Leser bedeutet. Eine Analyse.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 29.10.2012 10:14
Buchhandel: Bertelsmann und Pearson planen neuen Verlagsriesen
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 29.10.2012 10:10
Bertelsmann schmiedet größten Buchverlag der Welt
Quelle: Focus vom Mo 29.10.2012 10:07
Mega-Fusion am Buchmarkt - Bertelsmann erschafft größten Buchverlag der Welt
Paukenschlag auf dem internationalen Buchmarkt: Bertelsmann und Pearson fusionieren ihre Buchverlage zum Mammut-Medien-Konzern. Der Einfluss der Deutschen soll im neuen Verlag dominant sein.
Quelle: Der Westen vom Mo 29.10.2012 09:30
Fusion: Bertelsmann will den größten Buchverlag der Welt schaffen
Quelle: Der Spiegel vom Mo 29.10.2012 09:02
Fusion mit britischem Konkurrenten: Bertelsmann schmiedet weltgrößten Buchverlag
Es ist eine Ehe unter Giganten: Bertelsmann schafft zusammen mit dem Konkurrenten Penguin den weltgrößten Buchverlag: Der Gütersloher Konzern legt seine Tochter Random House mit dem britischen Traditionsverlag zusammen. Das Geschäft dürfte Medienmogul Rupert Murdoch verärgern.
Fr 31.08.2012
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 31.08.2012 19:34
Bertelsmann-Zahlen: Sadomaso gegen schwere Zeiten
Es sieht nicht gut aus für den Gütersloher Medienkonzern Bertelsmann, die Renditen bröckeln auf breiter Front. Aber da ist ja noch ein Erotik-Bestseller aus den USA, "Fifty Shades of Grey". Und der sorgt für enorme Zuwächse.
Mi 28.03.2012
Quelle: Der Westen vom Mi 28.03.2012 14:23
Unternehmen: Bertelsmann-Konzern will digitaler und internationaler...
Di 11.10.2011
Mo 10.10.2011
Quelle: NTV vom Mo 10.10.2011 22:05
"Aus persönlichen Gründen": Chefwechsel bei Bertelsmann
Quelle: Financial Times Deutschland vom Mo 10.10.2011 21:40
Chefwechsel bei Bertelsmann: Thomas Rabe - Der Spätberufene
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 10.10.2011 20:40
Führungswechsel - Rabe wird Bertelsmann-Chef
Quelle: Die Welt vom Mo 10.10.2011 18:50
Medien: Bertelsmann-Chef Ostrowski tritt überraschend zurück
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 10.10.2011 18:30
Hartmut Ostrowski verlässt Bertelsmann: Auf der Suche nach der Faszination
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 10.10.2011 18:05
Ex-Finanzchef Rabe ist der neue starke Bertelsmann
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 10.10.2011 17:25
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 10.10.2011 17:05
Rabe wird Bertelsmann-Chef
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 10.10.2011 16:40
Wechsel bei Bertelsmann: Finanzvorstand Rabe löst Konzernchef Ostrowski ab
Quelle: Financial Times Deutschland vom Mo 10.10.2011 16:35
Führungswechsel: Ostrowski hört als Bertelsmann-Chef auf
Quelle: N24 vom Mo 10.10.2011 16:30
Rabe rückt auf - Ostrowski gibt Bertelsmann-Chefposten auf
Quelle: Handelsblatt vom Mo 10.10.2011 16:25
Medienbranche: Bertelsmann-Chef Ostrowski räumt seinen Posten
Quelle: tagesschau.de vom Mo 10.10.2011 16:11
Bertelsmann bekommt einen neuen Chef
Der Medienkonzern Bertelsmann wechselt seinen Chef: Hartmut Ostrowski räume zum Jahreswechsel aus "persönlichen Gründen" seinen Posten an der Spitze des Gütersloher Unternehmens und wechsele in den Aufsichtsrat, teilte der Konzern mit. Sein Nachfolger werde der bisherige Finanzchef Thomas Rabe.