Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BISCHOFSRESIDENZ
So 27.10.2013
Quelle: Der Westen vom So 27.10.2013 17:09
Limburger Bischofsresidenz bald Haus für Obdachlose?
Nach dem vom Papst verordneten Zwangsurlaub für Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst wird über eine alternative Nutzung seiner neuen luxuriösen Residenz in Limburg diskutiert. Die Ideen reichen von einer Obdachlosenunterkunft bis hin zu einem Kommunikationszentrum.
Quelle: Südkurier vom So 27.10.2013 16:22
Limburger Bischofsresidenz bald Haus für Obdachlose?
Nach dem vom Papst verordneten Zwangsurlaub für Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst wird über eine alternative Nutzung seiner neuen luxuriösen Residenz in Limburg diskutiert. Die Ideen reichen von einer Obdachlosenunterkunft bis hin zu einem Kommunikationszentrum.
Quelle: Nordseezeitung vom So 27.10.2013 16:17
Limburger Bischofsresidenz bald Haus für Obdachlose?
Limburg (dpa) - Nach dem vom Papst verordneten Zwangsurlaub für Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst wird über eine alternative Nutzung seiner neuen luxuriösen Residenz in Limburg diskutiert. Die Ideen reichen von einer Obdachlosenunterkunft bis hin zu einem Kommunikationszentrum.
Quelle: Stern vom So 27.10.2013 16:10
Zukunft des Limburger Skandalbaus: Bischofsresidenz wird möglicherweise zum Flüchtlingsheim
"Der Geldgestank muss weg." In Limburg wird über die zukünftige Nutzung der überteuerten Bischofsresidenz diskutiert. Viel spricht dafür, den Bau für karitative Zwecke zu nutzen.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom So 27.10.2013 15:59
Umnutzung nach Skandal: Limburger Bischofsresidenz: Bald Obdachlosenheim?
In Limburg hat wenige Tage nach dem vom Papst verordneten Zwangsurlaub für Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst die Diskussion um eine mögliche Umnutzung der umstrittenen bischöflichen Residenz begonnen. Die Ideen reichen von der Obdachlosenunterkunft bis hin zu einem Kommunikationszentrum.
Quelle: T-Online vom So 27.10.2013 12:14 limburger
Limburger Bischofsresidenz könnte Touristen-Attraktion werden
In Limburg hat eine Debatte um die Zukunft der Bischofsresidenz begonnen. Zu den im Bischöflichen Ordinariat und im Klerus diskutierten Szenarien gehören ein Flüchtlingsheim, eine Anlaufstelle für Obdachlose und eine Suppenküche. Ein weiteres Szenario sieht vor, den über 31 Millionen Euro teuren Bischofssitz als Touristenattraktion zu nutzen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". ...
Quelle: TAZ vom So 27.10.2013 11:46 flüchtlingsheim
Zukunft der Limburger Bischofsresidenz: Suppenduft statt Geldgestank?
Bischöfe sollen in der teuren Limburger Residenz künftig nicht wohnen. Nach "Spiegel"-Berichten wird über eine Nachnutzung diskutiert – auch ein Flüchtlingsheim ist denkbar. mehr...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 27.10.2013 10:57
Debatte um Prunkbau in Limburg - Wird Bischofsresidenz ein Flüchtlingsheim?
Nach der Kostenexplosion beim Bau der Limburger Bischofsresidenz wird im Bistum über eine neue Nutzung der Gebäude diskutiert. "Der Geldgestank muss weg", sagte demnach ein Mitglied des Domkapitels.