Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BLASPHEMIE
Mi 14.01.2015
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 14.01.2015 14:47
Blasphemie-Paragraf 166 - "Freiheit ist nicht grenzenlos"
Der Jurist Michael Bertrams spricht im Interview über die Bedeutung des Blasphemie-Paragrafen 166 für den öffentlichen Frieden, die Freiheit der Satire und die Grenzen durch eine moralische Verantwortung.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 14.01.2015 08:55
Satire oder Blasphemie: Wo ist die Grenze?
Die Karikaturen von "Charlie Hebdo" provozieren. Mit teils derber Kritik nehmen sie religiösen Fanatismus aufs Korn. Die Karikaturen setzen sich inhaltlich mit dem Thema auseinander. Daher ist das keine Blasphemie. Doch wo hört Satire auf?
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 14.01.2015 06:36
Alois Glück - Laien-Katholik gegen Verschärfung des Blasphemie-Paragraphen
Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Alois Glück, hat sich gegen eine Verschärfung des Gesetzes gegen Gotteslästerung und Religionsbeschimpfung ausgesprochen. Die FDP möchte den Paragraphen ganz streichen.
Di 13.01.2015
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 13.01.2015 16:57
Ihr Forum: Abschaffen oder verschärfen: Wie würden Sie über den "Blasphemie-Paragrafen" entscheiden?
Nach dem Anschlag auf "Charlie Hebdo" fordert die FDP ein "unschlagbares Bekenntnis zur Meinungsfreiheit" und damit eine Streichung des "Blasphemie-Paragrafen". Meinungsfreiheit solle nicht vor Religionen haltmachen. Kritische Stimmen aus der Union drängen hingegen auf eine Verschärfung.
Fr 07.09.2012
Quelle: Die Welt vom Fr 07.09.2012 11:10
Pakistan: Blasphemie-Verdacht – Christin auf Kaution frei
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 07.09.2012 11:02