Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BREITENREITER
Fr 17.01.2025
Quelle: Bild vom Fr 17.01.2025 22:12
Das gefällt den 96-Fans - Auffälliger Breitenreiter-Jubel nach Start-Sieg
Haben Sie das mitbekommen? So feierte André Breitenreiter das 1:0 in Regensburg.
Quelle: Bild vom Fr 17.01.2025 22:01
96 siegt in Regensburg - Traumstart für Breitenreiter
Hannover 96 gewinnt mit dem neuen Trainer André Breitenreiter in Regensburg.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 17.01.2025 21:34
Breitenreiter feiert siegreiches 96-Comeback
André Breitenreiter hat mit einem mühsamen Arbeitssieg beim Tabellenletzten SSV Jahn Regensburg ein erfolgreiches Comeback auf der Trainerbank von Hannover 96 erlebt.
Mo 06.02.2023
Quelle: GMX Sport vom Mo 06.02.2023 07:47
Medien: TSG Hoffenheim trennt sich von Trainer Breitenreiter
Die monatelange Talfahrt der TSG Hoffenheim hat Trainer Andre Breitenreiter den Job offenbar gekostet. Nach Informationen des kicker wurde der 49-Jährige, der erst zu Saisonbeginn gekommen war, am Tag nach dem desaströsen 2:5 (0:3) beim VfL Bochum freigestellt. Eine offizielle Bestätigung gab es zunächst nicht.
So 05.02.2023
Quelle: sportschau.de vom So 05.02.2023 22:09 TSG Hoffenheim
Fußball, Bundesliga: TSG Hoffenheim stellt Trainer André Breitenreiter nach Medienberichten frei
Die TSG Hoffenheim hat nach übereinstimmenden Medienberichten ihren Trainer André Breitenreiter nach zuletzt neun Spielen ohne Sieg in der Fußball-Bundesliga beurlaubt.
Quelle: tagesschau.de vom So 05.02.2023 21:39
Medienberichte: Hoffenheim stellt Trainer Breitenreiter frei
Die TSG Hoffenheim hat nach übereinstimmenden Medienberichten ihren Trainer André Breitenreiter beurlaubt. Die Kraichgauer ziehen damit die Konsequenz aus zehn Spielen ohne Sieg.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 05.02.2023 21:33
Fußball-Bundesliga: TSG Hoffenheim trennt sich von André Breitenreiter
Medienberichten zufolge will Bundesligist Hoffenheim den Trainer wechseln. Nach zehn Pflichtspielen ohne Sieg unter André Breitenreiter steht die TSG im Abstiegskampf.
Quelle: GMX Sport vom So 05.02.2023 21:18
Medien: Trainer Breitenreiter in Hoffenheim beurlaubt
Ursprünglich hatte Hoffenheim eine Europacup-Teilnahme als Ziel ausgegeben und sogar einen Meistertrainer verpflichtet. Der wird aber soll beim nächsten Spiel gegen Leverkusen nicht mehr im Amt sein.
Quelle: Stern vom So 05.02.2023 21:13
Laut Medienberichten: Panik im Abstiegskampf: TSG Hoffenheim feuert Trainer André Breitenreiter
Seit zehn Pflichtspielen hat die TSG Hoffenheim nicht gewonnen. Nach dem jüngsten Debakel muss Trainer André Breitenreiter gehen.
Quelle: N24 Sport vom So 05.02.2023 21:10
Hoffenheim trennt sich laut Medienberichten von Trainer Breitenreiter
Hoffenheim wechselt Medienberichten zufolge in der derzeitigen Misere den Trainer. André Breitenreiter muss demnach nach zehn sieglosen Pflichtspielen gehen. Die Kraichgauer stecken im Abstiegskampf.
Quelle: Merkur Online vom So 05.02.2023 21:03
Medien: Hoffenheim trennt sich von Trainer Breitenreiter
Hoffenheim wechselt Medienberichten zufolge in der derzeitigen Misere den Trainer. André Breitenreiter muss demnach nach zehn sieglosen Pflichtspielen gehen. Die Kraichgauer stecken im Abstiegskampf.
Quelle: Merkur Online vom So 05.02.2023 17:16 Bericht
Bericht: Entscheidung gegen Breitenreiter gefallen
Trainer André Breitenreiter soll bei der TSG 1899 Hoffenheim „Bild“-Informationen zufolge beurlaubt werden. Dies sei das Ergebnis der Krisengespräche am Sonntag. Vonseiten des Fußball-Bundesligisten gab es keine Stellungnahme. Am Vormittag hatten sich Sportchef Alexander Rosen und die Geschäftsführung getroffen. Die TSG ist unter der Führung Breitenreiters seit zehn Pflichtspielen sieglos. ...
Di 24.05.2022
Quelle: tagesschau.de vom Di 24.05.2022 16:35 Trainer
Fußball-Bundesliga: Breitenreiter neuer Trainer bei Hoffenheim
André Breitenreiter tritt bei der TSG Hoffenheim die Nachfolge von Sebastian Hoeneß an. Er kommt mit einem Meistertitel aus der Schweiz in den Kraichgau. Das ist aber nicht die einzige Empfehlung für den neuen Trainer.
Quelle: NTV vom Di 24.05.2022 16:29
Auf Hoeneß folgt Breitenreiter: Hoffenheim verpflichtet Meistertrainer
In der Schweiz gewinnt Andre Breitenreiter die Meisterschaft, das macht ihn auch für deutsche Bundesligisten interessant. Die TSG Hoffenheim holt den Übungsleiter aus Zürich in den Kraichgau. Der Klub hat große Ambitionen, die Sebastian Hoeneß zuvor nicht erfüllen konnte.
So 27.01.2019
Quelle: Merkur Online vom So 27.01.2019 18:53
Nach Trennung von Andre Breitenreiter: Nachfolger ist ein Ex-BVB-Coach
Hannvoer 96 hat André Breitenreiter als Trainer entlassen. Das teilte der Verein am Sonntag mit. Ein Nachfolger ist bereits gefunden.
Quelle: NTV vom So 27.01.2019 18:49
Nachfolger von Breitenreiter: Doll wird neuer Trainer von Hannover 96
Hannover 96 reagiert schnell auf die Entlassung von Coach André Breitenreiter: Wenige Stunde nach der verkündeten Trennung präsentiert der abstiegsbedrohte Fußball-Bundesligist einen Nachfolger: Thomas Doll soll die Mannschaft zum Klassenerhalt führen.
Quelle: Stern vom So 27.01.2019 14:03 Hannover 96
Sport kompakt: Hannover 96 trennt sich von Trainer André Breitenreiter
André Breitenreiter bei Hannover 96 entlassen +++ Dominik Paris siegt auf der Streif, Josef Ferstl wird Siebter +++ Alte Verletzung bei Neymar wieder aufgebrochen +++ Aktuelle Sport-News im Überblick.
Quelle: sportschau.de vom So 27.01.2019 11:05
Fußball: 96-Training abgesagt - Breitenreiter muss bangen
Darf André Breitenreiter als Trainer von Hannover 96 weitermachen? Nach dem 1:5 in Dortmund tagt die Vereinsführung hinter verschlossenen Türen. Das Training am Sonntag fiel kurzerhand aus.
Mo 21.01.2019
Quelle: SPORT1 News vom Mo 21.01.2019 19:10
Sport-Tag: Breitenreiter bleibt - DHB-Team will ins Halbfinale
Andre Breitenreiter steht bei Hannover 96 gewaltig unter Druck. Womöglich ist die Partie gegen Borussia Dortmund seine letzte.Novak Djokovic erreicht das Viertelfinale bei den Australian Open. Ebenso Serena Williams, die Simona Halep bezwingt.Franck Ribery ist wieder im Lauftraining beim FC Bayern.Die deutsche Nationalmannschaft trifft bei der Handball-WM auf Kroatien und kann mit einem Sieg das H ...
Quelle: N24 Sport vom Mo 21.01.2019 15:56
Das sagt 96-Boss Martin Kind über das angebliche Aus von Trainer André Breitenreiter
André Breitenreiter sollte bei Hannover 96 unmittelbar vor der Ablösung stehen, doch beim Neujahresempfang des Tabellenvorletzten taucht der 45-Jährige bestens gelaunt auf. Klubboss Martin Kind weist entsprechende Berichte zurück.
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Mo 21.01.2019 13:22
Manager Heldt: Hannover 96 mit Breitenreiter in Dortmund
Quelle: GMX Sport vom Mo 21.01.2019 10:15
Vertrauen ist aufgebraucht: Breitenreiter soll in Hannover gehen
Eigentlich wollte Präsident Martin Kind mit André Breitenreiter zur Not sogar in die 2. Bundesliga gehen. Doch die jüngsten Leistungen von Hannover 96 waren einfach zu hoffnungslos. Laut "Kicker" soll der Trainer nach der Niederlage gegen Bremen gehen.
Quelle: sportschau.de vom Mo 21.01.2019 08:53
Fußball: Hannover 96: Breitenreiter wohl vor dem Aus
Trainer André Breitenreiter steht beim abstiegsbedrohten Bundesligisten Hannover 96 offenbar vor der Ablösung. Laut Medienberichten muss nur noch der Aufsichtsrat der Niedersachsen zustimmen.
Quelle: SPORT1 News vom Mo 21.01.2019 07:09
Breitenreiter laut Medienbericht vor Aus in Hannover
Trainer Andre Breitenreiter (45) steht beim Bundesligisten Hannover 96 angeblich unmittelbar vor der Entlassung. Der kicker meldete am Sonntagabend, dass sich Klubboss Martin Kind, Geschäftsführer Björn Bremer und Manager Horst Heldt in einer Krisensitzung auf eine Ablösung Breitenreiters verständigt hätten. Der Tabellenvorletzte aus Niedersachsen hatte am Samstag beim 0:1 gegen Werder Bremen die ...
So 20.01.2019
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 20.01.2019 23:13
André Breitenreiter soll offenbar gehen
Die jüngsten Leistungen von Hannover 96 waren einfach zu hoffnungslos. Laut "Kicker" soll Trainer André Breitenreiter entlassen werden.
Quelle: GMX Sport vom So 20.01.2019 22:10 Trainer
Vertrauen ist aufgebraucht: Breitenreiter soll in Hannover gehen
Eigentlich wollte Präsident Martin Kind mit André Breitenreiter zur Not sogar in die 2. Bundesliga gehen. Doch die jüngsten Leistungen von Hannover 96 waren einfach zu hoffnungslos. Laut "Kicker" soll der Trainer nach der Niederlage gegen Bremen gehen.
Sa 11.08.2018
Quelle: Spiegel SPORT vom Sa 11.08.2018 16:52
Vertragsverlängerung für Breitenreiter: "Hannover ist mehr als ein Verein"
André Breitenreiter und Hannover 96 haben sich auf eine weitere Zusammenarbeit verständigt. Der Coach verlängerte seinen laufenden Vertrag um zwei Jahre. Er hatte den Verein noch in der 2. Liga übernommen.
Mo 20.03.2017
Quelle: sportschau.de vom Mo 20.03.2017 15:03
Fußball: Breitenreiter neuer 96-Coach - PK jetzt live
Zweitligist Hannover 96 hat sich am Montag von Trainer Daniel Stendel getrennt. Nachfolger ist André Breitenreiter. NDR.de überträgt die Vorstellung des 43-Jährigen jetzt im Livestream.
Quelle: SPORT1 News vom Mo 20.03.2017 15:00
LIVE: Breitenreiter: "Wollen am Rathaus feiern"
Neubeginn auf der Trainerbank: Hannover 96 hat sich am Montag von Trainer Daniel Stendel getrennt.Nachfolger des 42-Jährigen wird Andre Breitenreiter, Niedersachse und Pokalsieger von 1992. Der frühere Stürmer hatte bei Schalke 04 bereits mit 96-Manager Horst Heldt zusammengearbeitet. Nun soll er seinen früheren Klub zum Wiederaufstieg führen.Der neue Trainer stellt sich gemeinsam mit Heldt ...
Quelle: GMX Sport vom Mo 20.03.2017 11:42
Hannover 96 beurlaubt Coach Daniel Stendel und holt André Breitenreiter
André Breitenreiter soll als Nachfolger von Daniel Stendel den Fußball-Zweitligisten Hannover 96 in die 1. Liga führen. Zwei Tage nachdem der Club auf den vierten Platz ...
So 15.05.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 15.05.2016 09:33
Fußball: «Einzelkämpfer» Breitenreiter geht mit Applaus
Sinsheim (dpa) - Mit Tränen in den Augen und Bitterkeit in der Stimme hat sich André Breitenreiter nach nur einer Saison vom FC Schalke 04 verabschiedet.
Do 21.04.2016
Quelle: SPORT1 News vom Do 21.04.2016 15:07
Breitenreiter: "Kein Treuebekenntnis"
Vor dem Topspiel am Samstagabend gegen Bayer Leverkusen (ab 18.30 Uhr im LIVETICKER) hat sich Schalke-Trainer Andre Breitenreiter klar zu seiner Situation bei den Königsblauen geäußert."Nein", antwortete der 42-Jährige kurz und knapp auf die SPORT1-Nachfrage, ob er seitens des Vorstands ein Treuebekenntnis bekommen hätte. Und fügte hinzu: "Es wäre uns allen mal zu wünschen, dass wir intern Ruhe haben."Ruhe scheint bei Schalke 04 schon lange nicht mehr eingekehrt zu sein. Breitenreiter sieht den Grund dafür im Umfeld und den Medien, welche ständig Unruhe in der Verein bringen möchte. Der Schalke-Coach wird dabei sogar konkret: "Schlagzeilen in der Bild geben mir seit Saisonbeginn das Gefühl, dass sie mich abschießen wollen. Das prallt mittlerweile an mir ab. Ich weiß viele Gründe warum das so ist." Welche das sind, nennt er nicht.Botschaft an die MedienDafür richtet er eine klare Botschaft an die Presse: "Berichterstattungen einzelner Medien kann ich nicht verhindern, aber ich lasse ich mir auch nicht alles gefallen."Angesprochen auf das Interview mit Sky-Reporter Ecki Heuser vergangenen Spieltag vor dem Bayern-Spiel, sagte Breitenreiter: "Es wurmt mich. Aber ich bin nicht genervt. Es geht nicht um mich. Es geht um Schalke 04. Wenn Sachen nicht richtig dargestellt werden, wehre ich mich dagegen. Ich möchte auf Sicht und Dauer Änderungen herbeiführen. Ich habe nach meiner Reaktion im Interview große Solidarität erfahren - der Tenor war stets: 'Lass dich nicht verbiegen, gehe diese Weg weiter.' Und das mache ich auch."Sportvorstand Horst Heldt, der ebenfalls der Pressekonferenz beiwohnte, kam während der Pressekonferenz hauptsächlich die Rolle des Zuhörers zu. Auch er wurde auf SPORT1-Nachfrage mit dem Thema "Fehlendes Treuebekenntnis" konfrontiert. Seine Antwort: "Bis zu meinem Amtsende kann ich sagen: Andre Breitenreiter ist Trainer und bleibt auch Trainer. Er hat Vertrag bis 2017. Alles andere, was sich über meine Amtszeit hinausstreckt, kann ich nicht beantworten. Dann bin ich nicht mehr verantwortlich."
Mi 09.03.2016
Quelle: SPORT1 News vom Mi 09.03.2016 11:58
Breitenreiter fordert "mehr Gerechtigkeit"
Trainer André Breitenreiter vom Bundesligisten Schalke 04 beklagt, dass seine Arbeit bei den Königsblauen in der Öffentlichkeit nicht ausreichend geschätzt wird."Mir war von Anfang an bewusst, dass Schalke eine große Aufgabe und besondere Herausforderung ist. Die Wucht mancher Medien habe ich in dieser Form nicht erwartet. Ich wünschte mir mehr Gerechtigkeit in der Bewertung unserer Arbeit", sagte der 42-Jährige der Sport Bild.Probleme bereitet ihm auch die enorme Erwartungshaltung in Gelsenkirchen."Der beste Saisonstart seit 44 Jahren hat einige zum Träumen verleitet, und vor allem schnell vergessen lassen, dass die Stimmung wenige Wochen zuvor auf dem Gefrierpunkt war", äußerte Breitenreiter, "die Erwartungshaltung Champions League wird von Teilen der Medien permanent an den Verein herangetragen, sodass alles, was darunter bleibt, als Misserfolg angeprangert werden kann. Das empfinde ich als ungerecht. Es scheint aber Tradition zu haben, um Unruhe auf Schalke zu stiften."
Quelle: N24 Sport vom Mi 09.03.2016 11:47
Breitenreiter kämpft um Anerkennung - Schwierigste Phase
André Breitenreiter kämpft um seine Reputation und prangert erneut die zu hohe Erwartungshaltung im Umfeld des FC Schalke 04 an.
Di 01.03.2016
Quelle: N24 Sport vom Di 01.03.2016 14:18
1. Bundesliga - Breitenreiter gegen Matthäus - Kritik von Fischer
Trainer Andre Breitenreiter von Schalke 04 hat mit Häme auf die Kritik von Rekordnationalspieler Lothar Matthäus an seiner Taktik im Spiel bei Eintracht Frankfurt (0:0) am vergangenen Sonntag...
Do 28.01.2016
Quelle: Spiegel SPORT vom Do 28.01.2016 14:35
Schalke-Trainer Breitenreiter: "Das ist eine Art Rufschädigung"
Schalkes Trainer André Breitenreiter wehrt sich weiter gegen Kritik. Ein TV-Reporter berichtet, dass es klubintern Unstimmigkeiten zwischen dem 42-Jährigen und der Mannschaft gebe. "Da wird hinter meinem Rücken geschossen", sagt der Coach.
Quelle: GMX Sport vom Do 28.01.2016 14:01
Schalke-Coach Breitenreiter weist Kritik zurück
Trainer André Breitenreiter setzt sich gegen öffentliche Kritik an seiner Arbeitsweise und Berichte über angebliche internen Unstimmigkeiten beim FC Schalke 04 zur Wehr.
Mi 27.01.2016
Quelle: SPORT1 News vom Mi 27.01.2016 14:54
Fährmann von Kritik an Breitenreiter geschockt
Ralf Fährmann wehrt sich gegen Kritik an Andre Breitenreiter. "Ich konnte nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Ich fand das brutal und ein Stück weit wahnsinnig, was da auf einmal aus heiterem Himmel kam", sagte Schalkes Torhüter SPORT1. "Ich kann das mit keiner Silbe nachvollziehen. Ich kann mich nur für den Trainer aussprechen."Trainer Breitenreiter war vorgeworfen worden, er sei beratungsresistent und habe weite Teile der Mannschaft gegen sich. Außerdem seien seine Trainingsmethoden mies."Ich habe schon einige Jahre hier auf Schalke erlebt und hatte auch in Frankfurt viele Trainer. Und momentan haben wir das beste Training, das wir uns wünschen können", fuhr Fährmann fort. "Es werden taktische Inhalte gelegt, die ich so noch nicht kannte. Auch die Kritik an der Spielanalyse kann ich null nachvollziehen. Nach jedem Spiel treffen wir uns in der Kabine, das dauert mindestens eine halbe Stunde. Dort wird jedes kleinste Detail ausgesprochen, dort geht es um einzelne Meter, die die Spieler verschieben sollen."Jeder Spieler habe ein iPad bekommen, auf dem immer seine neuesten Spielszenen analysiert würden. Fährmann reagierte angefressen: "Wir haben den besten Trainer seit Jahren auf Schalke. Es wird über drei Vereine deutschlandweit berichtet, dazu gehören wir nun mal. Und das Negative ist das, was haften bleibt."Der 27-Jährige berichtete: "Wir saßen gestern in der Kabine und haben das gesehen. Wir wussten nicht, ob wir lachen oder weinen sollen. Aus der Mannschaft habe ich in den letzten Wochen und Monaten nicht mal im Ansatz so eine Kritik gehört."Deswegen kann er sich die Quelle der Kritik an Breitenreiter nicht erklären. "Die Frage habe ich mir natürlich auch gestellt", sagte er. "Mir selbst geht das schon nahe, weil ich vielleicht ein Stück zu weit Fan bin."Seine Forderung: Breitenreiter müsse für den gerade stattfindenden Umbruch die nötige Zeit bekommen. "Bei Borussia Dortmund ging das auch nicht in ein paar Wochen", verglich er die eigene Situation mit der des ärgsten Rivalen vor einigen Jahren. "Das hat Jahre gedauert. Jetzt spielen sie wieder einen super Fußball. Auch wenn ich mir ein bisschen die Zunge verbrenne, aber daran muss man sich orientieren und Ruhe reinbringen. Mir tut das gerade richtig weh, das so zu sagen."Statt Breitenreiter sollten sich andere hinterfragen. "Ich finde es erstaunlich, dass Kritik am Trainer geäußert wird, und nicht am ein oder anderen Spieler. Denn wir haben unsere Spielweise im Vergleich zur vergangenen Saison sehr verbessert, spielen uns jetzt viel mehr Chancen heraus und haben mehr Spielanteile. Aber wir nutzen die Chancen eben nicht", argumentierte er.
Fr 22.01.2016
Quelle: GMX Sport vom Fr 22.01.2016 11:10 Schalke
Breitenreiter lobt Dortmund: "Positives Beispiel"
Trainer André Breitenreiter vom Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 hat sich ungewohnt anerkennend über den Erzrivalen Borussia Dortmund geäußert. Die Dortmunder seien "ein positives Beispiel", sagte er der "Bild"-Zeitung.
Fr 18.09.2015
Quelle: N24 Sport vom Fr 18.09.2015 08:55
Premiere in Europa - "Besonderer Moment" für Breitenreiter
Schalke siegt 3:0 in Nikosia und startet souverän in die Europa League. Für Trainer Breitenreiter ist der Sieg auf Zypern ein "besonderer Moment". Das Team zeigt seine Handschrift.
Do 09.07.2015
Quelle: N24 Sport vom Do 09.07.2015 15:38
Fußball - Breitenreiter sorgt für "königsblaue" Aufbruchstimmung
Der FC Schalke 04 ist ein Verein der Extreme. Zwischen Euphorie und tiefer Enttäuschung gibt es beim Bundesliga-Revierclub kaum Nuancen. Der neue Trainer André Breitenreiter hat für ein gutes...
Quelle: GMX Sport vom Do 09.07.2015 14:00
Breitenreiter sorgt für "königsblaue" Aufbruchstimmung
Die quälende Bundesligasaison hat man beim FC Schalke 04 scheinbar endgültig überwunden. "Dass nun eine andere Stimmung als die in der Vergangenheit herrscht, ist spürbar und erkennbar",...
Quelle: SPORT1 News vom Do 09.07.2015 11:01
So viel Breitenreiter steckt schon in Schalke
Für den Stadionsprecher von Austria Klagenfurt war gut vorbereitet.Schalke 04, der Gegner des Heimteams, habe eine nicht ganz nach Wunsch verlaufene Saison hinter sich, klärte er die österreichischen Zuschauer auf: "Aber Andre Breitenreiter gilt schon jetzt als Hoffnungsträger der Fans, unter ihm soll ein Neubeginn her."Genau der nahm an diesem Abend seinen Anfang: Breitenreiters Einstand als Coach glückte am vierten Tag des Trainingslagers in Velden am Wörthersee. Vom Ergebnis her zumindest: Es gab ein 3:1 (1:0) im Testspiel beim Zweitliga-Aufsteiger.Aber hat sich Schalke auch spielerisch schon ein bisschen in die Richtung bewegt, in die Breitenreiter gehen will?Neues System, schnell nach vornAnders als seine Vorgänger ließ Breitenreiter im 4-4-2 agieren, schickte dabei in beiden Hälften eine komplett andere Elf auf den Rasen.Das Ziel war das gleiche: Schnell nach vorne spielen, prompt umschalten, den Gegner früh stören. Und vor allem: weg vom Rumpel-Fußball.Was in Ansätzen bereits erkennbar war. Die Schalker rannten bei Ballverlust prompt hinterher - mal allein, mal zu zweit. Mal mehr, mal weniger intensiv. Allerdings standen die jeweiligen Viererketten, die vor allem im ersten Durchgang mit Neuzugang und Aktivposten Junior Caicara, Marvin Friedrich, Roman Neustädter und Dennis Aogo so noch nie zusammengespielt hat, meist alles andere als sattelfest.Defizite im UmschaltspielDefizite gab es auch noch im Umschalten von Offensive auf Defensive. Klagenfurt kam in der ersten Hälfte so zu mehr Torchancen, als Schalke lieb war.Im Angriff stotterte der Motor ebenfalls. Abgesehen von Huntelaars Abstauber und einem gefährlichen Kopfball von Roman Neustädter (8.) war von der Schalker Abteilung Attacke noch nicht allzu viel zu sehen.Breitenreiter ist vorerst zufrieden"Für den ersten Auftritt bin ich nicht unzufrieden, wir haben wirklich sehr hart und intensiv gearbeitet", resümierte Breitenreiter."Die Jungs sollten Gas geben. Das haben sie gemacht und darüber hinaus auch noch gewonnen, und deswegen ist es durchaus ein gelungener Auftakt."Mehr Entschlossenheit nach vornWas die Schalker hoffen lässt: Die ersten Breitenreiter-Effekte waren erkennbar. Auch wenn der Gegner oft auf Konter lauerte, war der Pass zurück auf den Keeper meist nur der allerletzte Ausweg für die Königsblauen. Stattdessen gab es Seitenverlagerungen, schnelle Kombinationen durch die Mitte, sichere Pässe in die Tiefe. Einziges, nicht unerhebliches Manko: Im letzten Viertel vor dem gegnerischen Tor fehlte Entschlossenheit.Für Breitenreiter noch kein Grund zur Panik. Entsprechend ruhig und entspannt stand er in seiner Coaching-Zone. Verbesserte und dirigierte, wenn nötig. Lobte, wenn angebracht."Wir haben jetzt einmal im taktischen Bereich trainiert. Der Schwerpunkt liegt ja noch auf den Grundlagen, damit wir uns die Luft holen für die gesamte Saison", sagte der Coach. "Aber es waren durchaus in beiden Halbzeiten schon gute Spieleröffnungen zu sehen, so wie wir uns das vorstellen."Ein kleiner Schritt am Beginn des Weges, den Breitenreiter mit Schalke gehen will.
Do 02.07.2015
Quelle: SPORT1 News vom Do 02.07.2015 17:00
So krempelt Breitenreiter Schalke um
Charakterlos, schwierig, launisch - all das schreckt Andre Breitenreiter nicht ab.Der neue Trainer von Schalke 04 soll wieder einen neuen Geist in Gelsenkirchen einführen. Und geht dabei seinen ganz eigenen Weg. Auch wenn die Mannschaft in der Vergangenheit oft genug bewiesen hat, dass sie bisweilen eine völlig andere Richtung einschlägt, als sie eigentlich sollte.Doch Breitenreiter setzt auf selbstreinigende Prozesse. Darauf, dass das Team Dinge bis zu einem gewissen Grad selbst regelt, während er die Linie vorgibt, unter dem Strich als Chef das letzte Wort hat."Von Aktionismus halte ich wenig. Wir müssen uns auch nicht alle an die Hand nehmen", weiß der Ex-Paderborner. Es ist eine Art Mischung aus harter Hand und langer Leine, ein Geben und Nehmen, eine Arbeit auf Vertrauensbasis.Geben und NehmenSo hat er beispielsweise Benedikt Höwedes nach dessen Heirat die Flitterwochen und somit einen verlängerten Urlaub gewährt, verlangt und erwartet vom Weltmeister dann aber auch gleichzeitig, dass er als Kapitän vorangeht und die Kabine im Griff hat."Es geht darum, dass wir auf dem Platz zusammen wachsen, uns aufeinander verlassen können und uns untereinander helfen. Dann wächst man automatisch auch zusammen", sagte Breitenreiter.Dabei betonte er, dass man dabei als Trainer authentisch bleiben müsse und bezeichnete sich und sein Trainerteam als "offen, geerdet und bodenständig".Plötzlich im MittelpunktUnd das lebt der 41-Jährige vor. Als er seine Einheit am Vormittag nach 90 Minuten beendet hatte, stand er bei einem Großteil der 1000 Fans plötzlich im Mittelpunkt. Gab Autogramme geben, stand für Selfies bereit, während die Mannschaft schon in der Kabine war.Breitenreiter hat längst verstanden, dass auf Schalke vor allem die Nähe zu den Fans essentiell ist. Vielleicht sogar noch ein wenig mehr als anderswo."Bei der Mitgliederversammlung waren fast so viele Zuschauer wie in der vergangenen Saison im ausverkauften Paderborner Stadion", sagte er augenzwinkernd.Dort habe sich die Mannschaft bereits mit einer positiven Ausstrahlung präsentiert, lobe er. Doch bis zu einem Schulterschluss mit den Fans wird es nach dem Ärger aus der vergangenen Saison noch dauern.Menschenführung und PhilosophieDoch Breitenreiter schürt eine zarte Euphorie, hat klare Vorstellungen, sowohl was seine Menschenführung, als auch seine Philosophie vom Fußball angeht. Immer wieder streut er einen Spruch ein, gibt sich locker.Der frühere Stürmer passt vom Auftreten schon gut ins Vereinsprofil, scheut die Nähe zu den Fans nicht, spricht aber nach dem ersten Trainingstag auch noch nicht davon, dass er auf Anhieb infiziert sei. Sondern im Schalker Slang davon, dass es "richtig Bock" mache, auf Schalke zu arbeiten.Er lässt es vergleichsweise ruhig angehen, hat erste Smalltalks und auch längere Telefonate geführt, lässt sich trotz der Kumpeltyp-Aura von den Spielern siezen. Unaufdringlich steuert er in die Phase des Kennenlernens, des Abtastens und ist dabei kein Alleinunterhalter.So durfte jeder seiner Co-Trainer bei der ersten Einheit eine Übung vorstellen. Breitenreiter hielt sich meist zurück, rief hin und wieder Anweisungen aufs Spielfeld.Mit der Mentalität kommt auch die QualitätAlles Vorgeplänkel.Denn Breitenreiter weiß, welche Aufgabe da auf ihn zukommt. Klar: Hat er die Mannschaft auf seiner Seite, wäre das bereits die halbe Miete. Helfen soll dabei auch ein vom Verein aufgestellter, 15-seitiger Verhaltenskodex.Denn stimmt die Mentalität, kommt bei der grundsätzlichen Qualität des Kaders auch der ansehnliche und erfolgreiche Fußball von alleine zurück. Mindestens aber die verlorene Liebe der Fans.So ist zumindest der Plan, die Hoffnung.Intensive LeistungsdiagnostikUm den umzusetzen, soll in der Vorbereitung vor allem an der Fitness gearbeitet werden. Nach der intensiven Leistungsdiagnostik am Mittwoch gab es von Breitenreiter auch bereits das erste Lob, dass die Mannschaft sich gut vorbereitet habe.Ein gutes Zeichen. Und eine Grundvoraussetzung für das laufintensive Spiel, das er bevorzugt."Ich möchte, dass wir hoch pressen und im defens
Quelle: SPORT1 News vom Do 02.07.2015 14:01
Breitenreiter: "An Fitness arbeiten"
Schalkes neuer Trainer Andre Breitenreiter setzt in der Vorbereitung auf die neue Saison erst einmal auf körperliche Fitness."Wir werden in den kommenden Wochen viel an unserer Fitness arbeiten, um unser laufintensives Spiel durchführen zu können", sagte Breitenreiter nach seiner ersten Trainingseinheit als Coach der Königsblauen.Der 41-Jährige weiter: "Sobald alle Spieler an Bord sind, werden wir vermehrt taktische Inhalte und Automatismen einstudieren. Ich bin ein Freund des attraktiven Offensivspiels, möchte so schnell wie möglich vor dem gegnerischen Tor sein."Breitenreiter baut zudem auf Teamwork: "Ich bin kein Alleinunterhalter beim Training und möchte mein komplettes Trainerteam immer mit einbeziehen."Beim Aufgalopp für die neue Saison gab es einen warmen Empfang für den ehemaligen Trainer des SC Paderborn."Ich freue mich über den positiven Zuspruch der Fans. Das geht einem absolut nahe", sagte er dazu.Breitenreiter lobte auch die Schalker Neuzugänge Johannes Geis und Junior Caicara: "Die Stärken von Johannes Geis werden uns weiterhelfen. Wir sind froh, einen der besten 6er der Liga verpflichtet zu haben. Caicara ist eine Maschine! Ich habe selten so gute Werte bei einer Leistungsdiagnostik gesehen."Geis und Max Meyer, die bei der U21-EM in Tschechien spielten, würden die Leistungsdiagnostik nach dem Trainingslager absolvieren und dann ins Teamtraining einsteigen, erklärte Breitenreiter zudem.
Quelle: N24 Sport vom Do 02.07.2015 13:28
1. Bundesliga - Ohne elf: Breitenreiters erstes Training auf Schalke
Noch ohne den verletzten Weltmeister Benedikt Höwedes und zehn weitere Profis hat der neue Trainer André Breitenreiter seine Arbeit bei Schalke 04 begonnen. Als der 41-Jährige pünktlich um 10.00...
Quelle: sportschau.de vom Do 02.07.2015 13:07
Trainingsauftakt beim FC Schalke 04: Breitenreiter bittet auf Schalke zum Training
Gute Laune in Gelsenkirchen: André Breitenreiter hat mit dem FC Schalke 04 das Training aufgenommen. Es wurde Fan-Nähe demonstriert.
Sa 13.06.2015
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 13.06.2015 18:14
Fußball: Nach Abgang von Breitenreiter: Gellhaus neuer Trainer in Paderborn
Paderborn (SID) - Fußball-Zweitligist SC Paderborn hat nur einen Tag nach dem Abschied von Trainer André Breitenreiter einen Nachfolger gefunden. Wie der Bundesliga-Absteiger am Samstag mitteilte, wi...
Quelle: Die Welt vom Sa 13.06.2015 17:35
Schalke-Trainer: Heldt erklärt Breitenreiter zur Ideallösung
André Breitenreiter war bei Schalke nur dritte Wahl. Dennoch hält Sportvorstand Horst Heldt große Stücke auf den neuen Trainer. Vor allem soll er mit menschlichen Qualitäten gepunktet haben.
Quelle: Bild vom Sa 13.06.2015 17:01
Breitenreiter kommt - Heldt riskiert seinen Job
Auf der Suche nach einem neuen Trainer für Schalke ist Manager Heldt bei Breitenreiter gelandet: Not- oder eine Mut-Lösung? Beides!Foto: AFP
Quelle: sportschau.de vom Sa 13.06.2015 15:30
Hoffnungen in Breitenreiter: Breitenreiter - Schalke erwartet mehr als Erfolg
Mit der Verpflichtung von André Breitenreiter hat Schalke 04 die logische der noch verbliebenen Optionen gewählt. Der Coach soll den Schalkern das lange vermisste Herzblut zurückbringen - und auch den Druck von Manager Horst Heldt nehmen.
Quelle: Der Westen vom Sa 13.06.2015 12:55
Breitenreiter fühlt sich auf Schalke nicht als dritte Wahl
Lange wurden auf Schalke Markus Weinzierl und Marc Wilmots als potenzielle Trainer-Kandidaten gehandelt. Doch André Breitenreiter stört das nicht.
Fr 12.06.2015
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 12.06.2015 18:36 Schalke
Bundesliga: Breitenreiter wird Trainer von Schalke
Attraktiven Offensivfußball sollen die Königsblauen künftig wieder spielen. Dafür holt Schalke den soeben mit Paderborn abgestiegenen Coach André Breitenreiter.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 12.06.2015 18:29 Schalke
Breitenreiter übernimmt auf Schalke
Die Trainersuche bei Schalke 04 ist beendet. André Breitenreiter wechselt vom SC Paderborn zu den Königsblauen, nachdem sich der Klub zuvor mit Markus Weinzierl (Augsburg) und Marc Wilmots (belgische Nationalelf) nicht einigen konnte. Paderborn will nun schnell einen Nachfolger präsentieren.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 12.06.2015 18:28
Fußball: Nach Breitenreiter-Wechsel: Paderborn will Nachfolger am Montag vorstellen
Paderborn (SID) - Fußball-Zweitligist SC Paderborn wird zeitnah einen Nachfolger für seinen zum Bundesligisten Schalke 04 abgewanderten Trainer André Breitenreiter (41) verpflichten. Dies bestätigte ...
Mi 27.05.2015
Quelle: N24 Sport vom Mi 27.05.2015 11:59
1. Bundesliga - Medien: Breitenreiter vor Abschied aus Paderborn
Trainer Andre Breitenreiter wird Absteiger SC Paderborn vermutlich vorzeitig verlassen. Der Coach will sich nach übereinstimmenden Medienberichten bis Ende der Woche mit SCP-Präsident Wilfried...