Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BREIVIK
Mo 08.01.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 08.01.2024 12:41
Extremismus: Breivik wieder vor Gericht - Klage gegen norwegischen Staat
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 08.01.2024 12:41
Extremismus: Breivik wieder vor Gericht - Klage gegen norwegischen Staat
Anders Behring Breivik sitzt in Norwegen seit fast zwölf Jahren im Gefängnis. Bei seinen Haftbedingungen fühlt er sich in seinen Menschenrechten verletzt. Dagegen geht er nun ein weiteres Mal vor Gericht vor.
Do 20.01.2022
Quelle: Stern vom Do 20.01.2022 17:56
Terroranschläge in Norwegen: Verhandlung beendet - «Breivik nicht zu trauen»
2011 tötete Anders Behring Breivik 77 Menschen in Norwegen. Ein Jahr später wurde er verurteilt. Nun geht es vor Gericht um eine mögliche Haftentlassung auf Bewährung.
Mi 19.01.2022
Quelle: Südkurier vom Mi 19.01.2022 17:13
Psychiaterin: Utøya-Mörder Breivik so gefährlich wie zuvor
Breivik sehnt sich nach eigenen Angaben nach Kontakten. Eine wichtige Zeugin weist darauf hin, dass dem verurteilen Rechtsterroristen nicht zu trauen sei. Ihre Aussage ist in einem Berufungsverfahren von zentraler Bedeutung.
Quelle: Merkur Online vom Mi 19.01.2022 17:04
Psychiaterin: Utøya-Mörder Breivik so gefährlich wie zuvor
Breivik sehnt sich nach eigenen Angaben nach Kontakten. Eine wichtige Zeugin weist darauf hin, dass dem verurteilen Rechtsterroristen nicht zu trauen sei. Ihre Aussage ist in einem Berufungsverfahren von zentraler Bedeutung.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 19.01.2022 12:51
Bewährungsantrag des Massenmörderns: Psychiaterin hält Breivik noch immer für gefährlich
Anders Breivik tötete vor zehn Jahren in Oslo und auf der Insel Utøya 77 Menschen, darunter viele Kinder. Nun wird sein Antrag verhandelt, seine Reststrafe in Bewährung umzuwandeln. Viel hängt dabei vom Urteil der Psychologen ab. Doc ...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 19.01.2022 11:00 Gefahr
Hitler-Gruss zum Prozessauftakt in Norwegen: Rechtsextremer Terrorist Breivik möchte auf Bewährung frei kommen
Im Juli 2011 tötete Anders Behring Breivik in Norwegen 77 Personen. Die Taten in Oslo und auf der Insel Utöya zählen zu den schlimmsten Terrorangriffen der europäischen Nachkriegszeit. Jetzt erscheint der Täter erstmals seit langem wieder vor Gericht.
Di 18.01.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 18.01.2022 16:40
Terrorverhandlung in Norwegen: Anders Breivik beantragt Bewährung
2011 hat der rechtsextreme Attentäter Anders Behring Breivik 77 Menschen getötet. Nun lässt er prüfen, ob seine Strafe zur Bewährung ausgesetzt wird – und nutzt die Verhandlung für Propaganda.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 18.01.2022 16:04
Norwegen: Hitlergruß vor Gericht: Breivik beantragt Haftentlassung
Im Juli 2011 tötete der rechtsextreme Terrorist Breivik in Norwegen 77 Menschen. Nun will er vorzeitig aus der Haft entlassen werden.
Quelle: NTV vom Di 18.01.2022 15:21
Gerichtstermin mit Hitlergruß: Breivik beantragt vorzeitige Haftentlassung
Vor zehn Jahren sorgten Anschläge des rechtsextremen Massenmörders Breivik weltweit für Entsetzen. Nun muss ein Gericht über seinen Antrag auf vorzeitige Haftentlassung entscheiden. Eine echte Chance hat er nicht, aber er nutzt den Termin für einschlägige Propaganda mitsamt Hitlergruß.
Quelle: Stern vom Di 18.01.2022 14:02
Breivik beantragt zehn Jahre nach Attentaten vorzeitige Haftentlassung
Gut zehn Jahre nach den von ihm in Norwegen verübten Anschlägen hat der rechtsextremistische Attentäter Anders Behring Breivik eine vorzeitige Entlassung aus dem Gefängnis beantragt.
Quelle: Focus vom Di 18.01.2022 13:33
Attentäter kämpft um Freilassung - Vater von Massenmörder Breivik: "Ich will nicht, dass mein Sohn freikommt"
Anders Behring Breivik tötete im Juli 2011 in Oslo und auf der norwegischen Insel Utøya insgesamt 77 Menschen - die meisten davon Kinder und Jugendliche. Knapp elf Jahre später will der Massenmörder nun frühzeitig aus der Haft entlassen werden. Sein eigener Vater will das nicht.
Quelle: T-Online vom Di 18.01.2022 09:15
Norwegisches Gericht prüft Breivik-Antrag auf Haftentlassung
Die rechtsextrem motivierte Tat schockierte weltweit: Vor fast elf Jahren tötete Anders Behring Breivik mehr als 70 Menschen. Nun will er vorzeitig aus der Haft entlassen werden. Mehr als ein Jahrzehnt nach den rechtsextremen Terroranschlägen in Oslo und auf der Insel Utøya wird in Norwegen über einen Antrag des Täters auf vorzeitige Haftentlassung verhandelt. Das Bezirksgericht Telemark prüft ... ...
Quelle: Bild vom Di 18.01.2022 09:13
Vater von Breivik - "Er hätte mich nehmen sollen!"
Anders Breivik tötete 77 Menschen, jetzt will er Bewährung. BILD besuchte seinen Vater.Foto: POOL New/REUTERS
Quelle: Südkurier vom Di 18.01.2022 05:07
Norwegisches Gericht prüft Breivik-Antrag auf Haftentlassung
2011 tötet Anders Breivik in Norwegen 77 Menschen. Die Taten zählen zu den schlimmsten Terrorangriffen der europäischen Nachkriegszeit. Jetzt erscheint der Täter wieder vor Gericht.
Quelle: Merkur Online vom Di 18.01.2022 05:00
Norwegisches Gericht prüft Breivik-Antrag auf Haftentlassung
2011 tötet Anders Breivik in Norwegen 77 Menschen. Die Taten zählen zu den schlimmsten Terrorangriffen der europäischen Nachkriegszeit. Jetzt erscheint der Täter wieder vor Gericht.
Mi 01.03.2017
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 01.03.2017 17:17
Massenmörder Breivik scheitert vor Gericht
Die lange Isolationshaft des norwegischen Massenmörders Anders Behring Breivik verstößt laut einem Berufungsgericht ...
Quelle: TAZ vom Mi 01.03.2017 15:34
Urteil zu Andres Breivik' Haft: Da gibt es nichts zu klagen
Die Haftbedingungen des rechten Massenmörders sind nicht zu beanstanden, urteilt ein Gericht. Seine Isolation sei aus Sicherheitsgründen erforderlich. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 01.03.2017 12:55
Norwegen: Breiviks Isolationshaft verstößt nicht gegen Menschenrechte
Die Haftbedingungen des Terroristen Anders Behring Breivik sind nicht unmenschlich. Das hat ein Berufungsgericht entschieden und ein vorangegangenes Urteil aufgehoben.
Di 10.01.2017
Quelle: Merkur Online vom Di 10.01.2017 13:30
Prozess um Haftbedingungen: Breivik erhebt Arm zum Hitlergruß
Oslo - Im Jahr 2011 tötete der Norweger Anders Breivik 77 Menschen. Von Reue ist keine Spur. Zum Start des Berufungsverfahrens zeigte er nun den Hitlergruß.
Fr 22.07.2016
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 22.07.2016 11:32 Norwegen
Norwegen gedenkt der Opfer des Massenmörders Breivik
Vor fünf Jahren verbreitete der Massenmörder Breivik in Norwegen Angst und Schrecken. Heute ist das Land wieder in Trauer vereint.
Quelle: Südkurier vom Fr 22.07.2016 06:41
Fünf Jahre nach Breivik-Massaker: Norwegen gedenkt der Opfer
Seit den Terroranschlägen in Norwegen sind fünf Jahre vergangen. Vergessen können die Menschen dort den schwärzesten Tag ihrer jüngeren Geschichte nicht. Auf Utya versuchen sie, damit umzugehen.
Di 26.04.2016
Quelle: Handelsblatt vom Di 26.04.2016 18:06
Utøya-Attentäter Breivik: Berufung gegen Urteil zu Haftbedingungen eingelegt
Die Isolierung von Utøya-Attentäter Anders Breivik in der Haft wertete ein Gericht als Menschenrechtsverletzung. Nun will sich die norwegische Regierung gegen das Urteil wehren und legt Berufung ein.
Quelle: NTV vom Di 26.04.2016 16:36
Streit um Isolationshaft: Norwegen geht gegen Breivik-Urteil vor
Der Massenmörder Anders Breivik klagt gegen seine Haftbedingungen und bekommt vor Gericht teilweise Recht. Der Staat muss deshalb sogar für seine Prozesskosten zahlen. Das will Norwegen aber nicht hinnehmen und geht in Berufung.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 26.04.2016 16:30
Anders Behring Breivik: Norwegen geht gegen Urteil zugunsten des Massenmörders Breivik vor
Die Isolationshaft verletze die Menschenrechte Breiviks, hatte ein Gericht in Oslo geurteilt. Der Staat legt nun Berufung ein.
Mi 20.04.2016
Quelle: N24 vom Mi 20.04.2016 22:40
Gericht gibt Massenmörder recht - Ist Breivik zu gut weggekommen?
Anders Breivik hat erstritten, dass seine Haftbedingungen gelockert werden müssen. Das ist nur schwer zu ertragen. Ein Sieg des Rechtsstaates, der sich nicht verbiegen lässt?
Quelle: Die Welt vom Mi 20.04.2016 20:11
Anders Breivik: Wie man mit seinem schlimmsten Feind umzugehen hat
Der Massenmörder hat erstritten, dass seine Haftbedingungen gelockert werden müssen. Ist das unangebrachte Nachgiebigkeit oder ein Sieg des Rechtsstaates, der sich nicht verbiegen lässt?
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 20.04.2016 19:52
Reaktionen zu Breivik-Urteil: "Ich bin überrascht und enttäuscht"
Das Urteil zu den angeblich "unmenschlichen" Haftbedingungen von Massenmörder Anders Breivik ruft in Norwegen Erstaunen hervor. Ein Fachmann kann die Begründung des Gerichts jedoch nachvollziehen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 20.04.2016 19:41
Gericht sieht Breiviks Menschenrechte verletzt
Auch gefährliche Verbrecher haben Menschenrechte: Ein Gericht hat den norwegischen Staat dafür verurteilt, den Massenmörder Anders Breivik unverhältnismäßig lange isoliert gefangen gehalten zu haben.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 20.04.2016 18:47 Haftbedingungen
Teilerfolg für Breivik: "Unmenschliche Haftbedingungen"
Ein Gericht in Oslo hat dem Massenmörder Breivik im Streit um seine Behandlung im Gefängnis teilweise recht gegeben. Seine Haftbedingungen - speziell die Einzelhaft - würden die Menschenrechtskonvention verletzen. Jetzt prüft die Staatsanwaltschaft die Entscheidung. Von Carsten Schmiester.
Quelle: N24 vom Mi 20.04.2016 16:47
"Unmenschliche" Haftbedingungen - Breivik gewinnt Klage gegen den Staat Norwegen
Das überraschende Urteil ist ein Triumph für Anders Behring Breivik: Ein Osloer Gericht erklärt die Haftbedingungen des 77-fachen Mörders zum Verstoß gegen Artikel 3 der Menschenrechtskonvention.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 20.04.2016 16:28
Klage gegen Isolationshaft: Gericht gibt Breivik teilweise recht
Wegen 77-fachen Mordes wurde Anders Behring Breivik zu 21 Jahren Haft verurteilt. Weil er die Isolationshaft als "unmenschlich" empfand, verklagte er den norwegischen Staat. Nun gab ihm ein Gericht zum Teil recht.
Quelle: Stern vom Mi 20.04.2016 15:39 Menschenrechte
Gerichtsurteil: Haftbedingungen von Massenmörder Breivik verstoßen gegen Menschenrechte
Er tötete 77 Menschen, darunter viele Kinder und Jugendliche. Nun klagte Anders Breivik gegen seine Haftbedingungen - und bekam teilweise Recht. Über einen Punkt hatte der 37-Jährige sich besonders beschwert.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 20.04.2016 15:30
Gericht gibt Breivik im Prozess um Haftbedingungen teilweise recht
Die Haftbedingungen des Massenmörders Anders Breivik stellen eine Verletzung der Menschenrechtskonvention dar, hat ein Gericht in Oslo geurteilt.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 20.04.2016 15:28
Gericht gibt Klage von Attentäter Breivik teilweise statt
Die Klage des norwegischen Attentäters Anders Behring Breivik gegen den Staat wegen seiner harten Haftbedingungen hat teilweise Erfolg gehabt. Ein Gericht in Oslo urteilte, Breiviks Einzelhaft sei "unmenschlich". Der Rechtsextremist Breivik hatte im Juli 2011 bei Anschlägen in Oslo und auf der Insel Utöya 77 Menschen getötet.
Quelle: Die Welt vom Mi 20.04.2016 15:24
Norwegen: Erfolg für Breivik vor Gericht
Die Klage von Anders Behring Breivik gegen Norwegen wegen seiner harten Haftbedingungen ist erfolgreich. Wegen seiner Isolationshaft hatte der Attentäter gegen den Staat geklagt.
Mi 16.03.2016
Quelle: Bild vom Mi 16.03.2016 15:59
Jammer vor Gericht - Breivik wünscht sich Nazi-Ehefrau
Massenmörder Anders Breivik (37) hat Norwegen auf Verletzung der Menschenrechte verklagt. Seine Vorwürfe sorgen für Gelächter.Foto: AP/dpa
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 16.03.2016 13:20
Massenmord auf Insel Utøya: Breivik bezeichnet sich selbst als Opfer der Justiz
Im Zivilprozess gegen den norwegischen Staat hat sich der norwegische Attentäter Anders Behring Breivik am Mittwoch als ein Opfer der Justiz dargestellt. «Ich werde schlimmer als ein Tier behandelt», sagte der 37-Jährige am zweiten Verhandlungstag.
Di 15.03.2016
Quelle: N24 vom Di 15.03.2016 18:10
Anders Behring Breivik - Ein Kläger gegen Erniedrigung zeigt den Hitler-Gruß
Einzelhaft und Bewegungsmangel: Massenmörder Anders Breivik klagt gegen "unmenschliche Bedingungen" im norwegischen Gefängnis. Die Staatsanwaltschaft argumentiert mit einem Lebkuchenhaus.
Quelle: Bild vom Di 15.03.2016 14:44
Isolationshaft-Klage - Breivik provoziert mit Hitler-Gruß im Gericht
Massenmörder Anders Breivik klagt gegen seine Isolationshaft – und erschien mit Hitler-Gruß im Gericht.Foto: AFP
Quelle: Stern vom Di 15.03.2016 13:52
Provokation des Massenmörders: Breivik zeigt Hitlergruß vor Gericht
Der Massenmörder Anders Behring Breivik beschuldigt den Staat Norwegen, ihn unmenschlich zu behandeln und klagt gegen seine Haftbedingungen. Den ersten öffentlichen Auftritt seit der Verurteilung 2012 nutzt der Rechtsextremist für eine stumpfe Provokation.
Quelle: Merkur Online vom Di 15.03.2016 13:15
Breivik beginnt Gerichtsverfahren mit Nazigruß
Skien - Seit fast fünf Jahren sitzt der norwegische Terrorist Anders Behring Breivik in Isolationshaft.„Schlimmer als die Todesstrafe“, meint sein Anwalt. Seit Dienstag klagt er gegen den Staat um bessere Haftbedingungen.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 15.03.2016 13:14
Anders Breivik - Breivik beginnt Gerichtsverfahren mit Nazigruß
Seit fast fünf Jahren sitzt der norwegische Terrorist Anders Behring Breivik in Isolationshaft. «Schlimmer als die Todesstrafe», meint sein Anwalt. Seit Dienstag klagt er gegen den Staat um bessere Haftbedingungen.
Quelle: Stern vom Di 15.03.2016 12:32
Norwegischer Attentäter: Breivik provoziert vor Gericht mit Hitler-Gruß
Der Schädel kahl rasiert, die Hand zum Hitler-Gruß gestreckt - der norwegische Attentäter Anders Behring Breivik hat einen Auftritt vor Gericht für geschmacklose Provokation genutzt. Im Prozess will er bessere Haftbedingungen erstreiten.
Quelle: TAZ vom Di 15.03.2016 12:19
Norwegischer Attentäter Anders Breivik: Provokation mit Hitlergruß
Der Rechtsextremist Anders Breivik will bessere Haftbedingungen einklagen. Beim Verfahren wandte er sich Journalisten zu und erhob den rechten Arm. mehr...
Quelle: Focus vom Di 15.03.2016 12:10
Norwegens Massenmörder - Klagt für bessere Haftbedingungen: Breivik beginnt Gerichtsverfahren mit Nazigruß
Gut viereinhalb Jahre nach seinen Anschlägen in Oslo und auf der Insel Utöya kämpft der norwegische Attentäter Anders Behring Breivik ab Dienstag vor Gericht für bessere Haftbedingungen. Bis Freitag soll über die Klage entschieden werden.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 15.03.2016 11:46
Breivik provoziert vor Gericht mit Hitlergruß
Der rechtsextremistische Massenmörder beschuldigt den Staat Norwegen, ihn unmenschlich zu behandeln und klagt gegen seine Haftbedingungen.
Quelle: tagesschau.de vom Di 15.03.2016 11:19
Breivik will per Gericht Hafterleichterungen erreichen
Wegen der Attentate von Oslo und Utøya sitzt Anders Breivik in Isolationshaft. Das versucht er nun in einem Verfahren gegen den norwegischen Staat zu ändern. Er beruft sich auf die Europäische Menschenrechtskonvention. Zum Prozessauftakt provozierte er.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 15.03.2016 10:56
Anders Breivik: Breivik provoziert mit Hitler-Gruß
In Norwegen klagt der Rechtsextremist Breivik für bessere Haftbedingungen und sorgt zu Beginn für einen Eklat: Kaum im Gerichtssaal demonstriert er seine Gesinnung.
Quelle: Der Westen vom Di 15.03.2016 10:55
Massenmörder Breivik beginnt Gerichtsverfahren mit Nazigruß
Der verurteilte Massenmörder Breivik verlangt bessere Haftbedingungen - und zeigt dem Gericht den Hitlergruß. Nicht zum ersten Mal.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 15.03.2016 10:26
Prozess: Breivik zeigt Hitlergruß im Gerichtssaal
Im Prozess will der Massenmörder bessere Bedingungen in Haft erstreiten. Kaum werden ihm die Handschellen abgenommen, setzt er zur Nazi-Geste an.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 15.03.2016 10:23
Anders Behring Breivik: Prozessbeginn in Knast-Turnhalle
Der Massenmörder Anders Behring Breivik hat den norwegischen Staat verklagt, weil er mehr Luxus will.
Quelle: NTV vom Di 15.03.2016 10:17
Prozessauftakt in Norwegen: Breivik provoziert mit Hitlergruß
Anders Behring Breivik sitzt als verurteilter Massenmörder die Höchststrafe ab - vor Gericht will er bessere Haftbedingungen erwirken. Zum Prozessauftakt inszeniert der Rechtsextremist medienwirksam, wie es um seine Gesinnung bestellt ist.
Quelle: Handelsblatt vom Di 15.03.2016 10:07
Breivik und Terror: Hitler-Gruß bei Gerichtsprozess
Der norwegische Attentäter Anders Behring Breivik will in einem Gerichtsverfahren bessere Haftbedingungen erstreiten. Zu Prozessbeginn am Dienstag dreht er sich zu den Journalisten und hebt den rechten Arm.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 15.03.2016 09:47
Breivik zeigt Hitlergruß vor Gericht
Abermals hat Anders Breivik vor Gericht den Hitlergruß gezeigt. In einem Prozess will er bessere Haftbedingungen für sich erstreiten.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 15.03.2016 09:32
Breivik beginnt Gerichtsverfahren mit Nazigruß
– Vor dem Osloer Landgericht hat der Prozess des Massenmörder Anders Behring Breivik gegen den norwegischen Staat begonnen. ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 15.03.2016 06:53
Prozessbeginn: Drei Zellen sind Anders Breivik zu wenig
Der Massenmörder Anders Breivik hat den norwegischen Staat verklagt, weil er mehr Luxus will. Nun beginnt der Prozess in einer Gefängnisturnhalle.
Do 12.09.2013
Quelle: N24 vom Do 12.09.2013 14:03
Verurteilter Massenmörder - Anders Behring Breivik darf doch studieren
Die Empörung war groß: Vor kurzem bewarb sich Anders Behring Breivik an der Universität in Oslo. Die Hochschule lehnte ab. Nun darf der Massenmörder doch studieren, unter einer Voraussetzung.
Quelle: Focus vom Do 12.09.2013 11:48
Eigener Arbeitsraum im Gefängnis - Massenmörder Breivik darf doch in Haft studieren
Zuletzt wurde der norwegische Massenmörder Anders Behring Breivik noch von Professoren und der Universität Oslo abgelehnt - aufgrund mangelnder Qualifikation. Nun darf er doch im Gefängnis studieren. Und bekommt dafür sogar einen eigenen Arbeitsraum.
Di 06.08.2013
Quelle: NTV vom Di 06.08.2013 13:43
Aufsehenerregende Studienbewerbung: Breivik will sich an Osloer Uni einschreiben
Anders Breivik ist verantwortlich für den Tod von 77 Menschen und will nun Staatswissenschaften an der Universität Oslo studieren. Ein Fernstudium aus der Zelle wäre zwar prinzipiell möglich, allerdings weigern sich die Dozenten, den Massenmörder zu unterrichten.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 06.08.2013 13:02
Rechtsextremist nicht ausreichend qualifiziert - Breivik scheitert mit Bewerbung für Politikstudium
Der norwegische Attentäter Anders Behring Breivik ist mit seiner Bewerbung für ein Politikstudium an der Universität Oslo gescheitert.
Quelle: Der Westen vom Di 06.08.2013 12:03
Uni in Olso lehnt Massenmörder Breivik als Studenten ab
Der Massenmörder darf nicht Staatswissenschaft studieren: Anders Breivik ist von der Universität in Oslo abgelehnt worden. Es mangele ihm an notwendigen Kenntnissen in der Mathematik, sagte Breiviks Anwältin. Bereits vorab hatten sich mehrere Dozenten geweigert, ihn zu unterrichten.
Quelle: TAZ vom Di 06.08.2013 11:37
Norwegischer Massenmörder : Breivik kann nicht rechnen
Anders Breivik kann nicht wie gewünscht an der Uni in Oslo studieren. Im fehlen Mathematikkentnisse. Seine Bewerbung hatte international Aufsehen erregt. mehr...
Quelle: diepresse.com vom Di 06.08.2013 11:05
Breivik darf nicht Politologie studieren
Der norwegische Terrorist und Massenmörder Anders Behring Breivik wurde nicht zum Studium zugelassen. Seine Mathematik-Kenntnisse sind zu gering.
Di 30.07.2013
Quelle: T-Online vom Di 30.07.2013 17:29
Massenmörder Breivik möchte studieren
Er hat 77 Menschen umgebracht - vom Hass auf Fremde und die eigene Regierung geleitet: Nun möchte der inhaftierte norwegische Massenmörder Anders Behring Breivik Staatswissenschaften studieren. Er hat sich an der Universität in Oslo um einen Studienplatz beworben, was dort für Unruhe sorgt. Ein Verhindern wird aber nicht leicht. Der Direktor der Uni, Ole Petter Ottersen, äußerte sich in einer M...
Quelle: N24 vom Di 30.07.2013 15:37 uni
Professoren sind empört - Breivik bewirbt sich an Uni Oslo
Es ist noch kein Jahr her, dass der Rechtsextremist Anders Behring Breivik für seine Attentate mit 77 Toten zu 21 Jahren Haft verurteilt wurde. Jetzt will der Massenmörder ein Studium beginnen.
Quelle: NTV vom Di 30.07.2013 15:26
Empörung unter Professoren: Breivik will Politik studieren
In Norwegen ist jedem Gefängnisinsassen die Aufnahme eines Hochschulstudiums möglich. Das gilt auch für den 77-fachen Mörder Anders Breivik. Nun will er von diesem Recht Gebrauch machen. Während etliche Professoren jeden Kontakt ablehnen, erklärt der Rektor, dass man Breiviks Antrag prüfen werde.
Quelle: Stern vom Di 30.07.2013 14:48
Attentäter von Utöya: Breivik will Politikwissenschaften studieren
Anders Breivik, der Attentäter von Utöya, hat sich an der Uni Oslo um einen Studienplatz beworben. Der Häftling möchte Politik studieren. Doch über seinen Antrag muss die Uni erst noch entscheiden.
Sa 25.08.2012
Quelle: Financial Times Deutschland vom Sa 25.08.2012 14:41
Massaker auf Utøya: Norweger unterstützen Breivik-Urteil
87 Prozent der Bevölkerung stehen hinter den Richtern, die den Massenmörder Anders Behring Breivik für zurechnungsfähig erklärten. Der Massenmörder hatte auch selbst darauf gehofft - und das Urteil mit einem Lächeln quittiert.
Quelle: Financial Times Deutschland vom Sa 25.08.2012 09:31
Pressestimmen zum Breivik-Urteil: "Selbsternannter Kreuzritter schrumpft zum Verbrecher"
Genugtuung für ein verletztes Land: Massenmörder Breivik trägt für seine Taten die volle Verantwortung und bekommt die Höchststrafe. Für die Mehrheit der deutschen Leitartikler ein weises Urteil, weil alle damit leben können.
Quelle: Bild vom Sa 25.08.2012 00:17
21 Jahre Knast - Am Ende verhöhnte Anders Breivik noch einmal seine Opfer
Fr 24.08.2012
Quelle: Die Welt vom Fr 24.08.2012 23:18
Breivik-Urteil: Der Massenmörder hat gewonnen und damit verloren
Das Osloer Gericht hat Anders Breivik, der 77 Menschen tötete, ernst genommen. Er ist kein Dämon mehr, sondern ein verurteilter Mörder, nicht mehr, nicht weniger. Das bedeutet eine Niederlage für ihn.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.08.2012 22:41
Terrorismus: Dokumentation: Wortlautauszüge aus dem Breivik-Urteil
Quelle: NTV vom Fr 24.08.2012 21:39
Höchststrafe für Massenmörder Breivik: "Widerspruch, der nicht aufzulösen ist"
Anders Behring Breivik ist verurteilt, die Richter in Norwegen schicken den Massenmörder hinter Gitter. War es richtig, den Rechtsradikalen für voll schuldfähig zu erklären? Als geistig gesund? Die Presse ist sich größtenteils einig. Allerdings gibt es einen Widerspruch, den auch Beobachter nicht auflösen können.
Quelle: Stern vom Fr 24.08.2012 20:43
Höchststrafe für Anders Behring Breivik: Ein gutes Urteil - ohne Zweifel
Es stimmt: Breivik bekam die Strafe, die er wollte. Fast klingt es wie ein Vorwurf. Doch davon sollte man sich freimachen. So wie es das Gericht getan hat. Mit einem guten, weil eindeutigen Urteil.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 24.08.2012 20:34
Kommentar zum Breivik-Urteil: Gutes Ende einer griechischen Tragödie
Das beispiellose Verbrechen von Oslo und Utöya hat Norwegen vor eine große Herausforderung gestellt. Das Land und die Justiz haben sich dieser gestellt und sie ohne Krawall und verschärfte Gesetze gemeistert, meint Tim Krohn. Der Täter selbst schrumpfte im Gerichtssaal, und seine Opfer können endlich Frieden finden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.08.2012 20:26
Terrorismus: Höchststrafe für Massenmörder Breivik
Oslo (dpa) - Höchststrafe für Anders Behring Breivik: Wegen der Anschläge von Oslo und Utøya hat ein Gericht in der norwegischen Hauptstadt den Massenmörder zu 21 Jahren Haft und anschließender Siche...
Quelle: Der Spiegel vom Fr 24.08.2012 20:14
Höchststrafe für Breivik: Urteil im Sinne des Volkes
Der Prozess gegen Anders Breivik ist abgeschlossen, er endet mit der Höchststrafe für den Attentäter von Oslo und Utøya. Anklage und Verteidigung akzeptieren die Entscheidung. Richterin Wenche Elizabeth Arntzen überzeugte - doch in ihrem Urteil steckt auch eine verstörende Botschaft.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 24.08.2012 20:05
Breivik nutzt letzten Auftritt vor Gericht für Hass-Botschaft
Quelle: Focus vom Fr 24.08.2012 19:08
Was Sie heute wissen müssen - Amrstrong, Breivik, Samaras, New York
Die wichtigsten Nachrichten des Tages im Überblick.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 24.08.2012 18:36
Opfer-Angehörige erleichtert über Urteil gegen Breivik
21 Jahre Gefängnis und anschließende Sicherungsverwahrung: Härter konnte das Urteil gegen den Massenmörder Breivik nicht ausfallen. Die Angehörigen der Toten von Oslo und Utöya reagierten erleichtert. Sie sind froh, dassdie Entscheidung einstimmig ausfiel. Doch auch Breivik reagierte zufrieden.
Quelle: Focus vom Fr 24.08.2012 18:01
+++ Liveticker zum Urteil in Oslo +++ - Richterin unterbindet die letzte Breivik-Show
Anders Behring Breivik ist vor Gericht für zurechnungsfähig erklärt worden. Die Richter verhängten die Höchststrafe von 21 Jahren Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung. Das Schluss-Statement des Verurteilten unterbrach die Richterin. Die Ereignisse im FOCUS-Online-Liveticker.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 24.08.2012 17:49
Massenmörder Breivik büßt hinter Gittern
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.08.2012 17:42
Terrorismus: Breivik will nicht in Berufung gehen
Oslo (dpa) - Der verurteilte Massenmörder Anders Behring Breivik will nicht in Berufung gehen. Er erkenne das Gericht nicht an, sagte der 33-Jährige nach der Urteilsverkündung in Oslo. Daher könne er...