Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BUNDESKANZLER
Do 07.11.2024
Quelle: Stern vom Do 07.11.2024 01:20
Regierungskrise: So liefen die bisherigen Vertrauensfragen für die Bundeskanzler
Sie kann die Reihen schließen oder ins politische Verderben führen: Die Vertrauensfrage des Bundeskanzlers im Bundestag. Nun greift auch Olaf Scholz darauf zurück.
Sa 15.06.2024
Quelle: Die Welt vom Sa 15.06.2024 12:17
"Ich bin der neue Bundeskanzler", sagt Havertz mit breitem Grinsen
Eine Neuerung der Uefa sorgt bei den deutschen Nationalspielern nach dem Schottland-Spiel für Lacher und gute Laune. Kai Havertz fühlt sich plötzlich wie ein Politiker, Thomas Müller erinnert die ungewohnte Szenerie an eine Pferdeauktion.
So 17.03.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 17.03.2024 15:22
Bundeskanzler Olaf Scholz besucht Israel: Wenn es gilt, die richtigen Worte zu finden
Es ist Scholz' zweite Israel-Reise nach dem Hamas-Massaker. Ein heikler Besuch. Der Kanzler will die Freunde nicht brüskieren, kann aber auch nicht das Leid der Palästinenser außer Acht lassen.
Quelle: Die Welt vom So 17.03.2024 13:43
"Der Bundeskanzler spricht mit ihm hoffentlich Klartext"
Bei seinem zweiten Besuch in Israel seit Beginn des Gaza-Kriegs vor gut fünf Monaten kommt Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Sonntag in Tel Aviv mit Ministerpräsident Benjamin Netanjahu zusammen. Der frühere Botschafter Israels in Deutschland, Shimon Stein, hält die Reise des Bundeskanzlers für sehr wichtig.
Quelle: Focus vom So 17.03.2024 05:02
Nach dem Dreier-Gipfel in Berlin - Macron: "Kein Ärger zwischen Bundeskanzler und mir"
Ungeachtet jüngster Differenzen beim Ukraine-Kurs sieht Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sich nicht in einem Konflikt mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD).
Sa 29.10.2022
Quelle: Der Spiegel vom Sa 29.10.2022 13:48
Europa- und China-Politik von Bundeskanzler Olaf Scholz: »Ein derart arroganter Satz...«
Der Kanzler verprellt die europäischen Partner, das Verhältnis zu Frankreich ist rasant abgekühlt. Nun reist Olaf Scholz nach China – und die Verbündeten ahnen Böses.
Quelle: Die Welt vom Sa 29.10.2022 13:13
"Noch nie einen Bundeskanzler, der so respektlos war"
Markige Worte in Richtung Bundeskanzler wählte CDU-Chef Merz beim Unionsparteitag. Er warf Scholz Respektlosigkeit in alle Richtungen vor – diese reiche von Koalitionspartnern bis hin zu internationalen Partnern.
So 21.08.2022
Quelle: Merkur Online vom So 21.08.2022 18:44
Steuersenkung auf Gasverbrauch: Schlecht gemacht, Herr Bundeskanzler!
In Berlin wächst angesichts der steil steigenden Energiepreise die Sorge vor sozialen Unruhen. Wie groß das Unbehagen ist, zeigt auch der Schnellschuss zur Steuersenkung auf Gas.
Do 11.08.2022
Quelle: Bild vom Do 11.08.2022 21:51
Post von Wagner - Lieber Herr Bundeskanzler,
Als Kanzler unserer Republik sind Sie für jeden einzelnen Bürger verantwortlich.Foto: DANIEL BISKUP
Do 03.02.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 03.02.2022 09:04
"Es gibt nur einen Bundeskanzler, und das bin ich"
Wegen der Ukraine-Krise will Bundeskanzler Olaf Scholz "in Kürze" zu Putin nach Moskau reisen. Auf den Rat von Altkanzler Schröder könne er verzichten.
Mi 08.12.2021
Quelle: Die Welt vom Mi 08.12.2021 18:37
Das sind die Erwartungen an den neuen Bundeskanzler
Olaf Scholz will mit seiner Ampel Deutschland verändern. Bezahlbarer Wohnraum, niedrigere Benzinpreise und mehr Klimaschutz – die Deutschen haben hohe Erwartungen. Dass Scholz die erfüllen kann, daran glauben jedoch nur wenige.
Quelle: Merkur Online vom Mi 08.12.2021 09:25
Bundestag wählt neuen Bundeskanzler
Im Berliner Reichstagsgebäude ist der Bundestag zusammengetreten, um einen neuen Bundeskanzler zu wählen.
Mo 06.12.2021
Quelle: TAZ vom Mo 06.12.2021 18:15
Österreichs neuer Bundeskanzler: Karl aus der Kiste
Soldat, Burschenschaftler, Abschiebekönig: Der ehemalige Innenminister Karl Nehammer ist als neuer Kanzler in Österreich vereidigt. mehr...
So 10.10.2021
Quelle: T-Online vom So 10.10.2021 01:40
Vom Bundeskanzler zum Schattenkanzler?
Sebastian Kurz hat sein Amt als Bundeskanzler aufgegeben. Aus der Politik zurückziehen wird er sich nicht, im Gegenteil. Einige glauben, dass er weiterhin die Fäden in der Hand haben wird. Das Wort "Rücktritt" vermied Sebastian Kurz. Er sprach lieber vom weniger endgültigen "Platz machen". Es scheint, Kurz ist als Kanzler in Österreich gegangen, um zurückzukommen. In seiner siebenminütigen Rede... ...
Sa 09.10.2021
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 09.10.2021 21:44
Sebastian Kurz tritt ab - und bleibt: Vom österreichischen Bundeskanzler zum Schattenkanzler?
Der Rücktritt war aus Sicht seines Koalitionspartners und der politischen Gegner überfällig. Im letzten Moment findet Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz Worte, die ihn als Staatsmann ausweisen sollen. Verfolgt er damit einen Pl ...
Quelle: diepresse.com vom Sa 09.10.2021 20:32
Sebastian Kurz tritt zurück, Alexander Schallenberg wird Bundeskanzler
Ich möchte Platz machen": Sebastian Kurz zieht die Konsequenzen aus den Ermittlungen gegen seine Person und geht als Kanzler. Er bleibt ÖVP-Chef und wird Klubobmann im Parlament. Und hält fest: Die Vorwürfe gegen mich sind falsch.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 09.10.2021 20:08
Sebastian Kurz: Österreichs Bundeskanzler erklärt seinen Rücktritt
Sebastian Kurz hat den Rückzug vom Amt des österreichischen Regierungschefs verkündet und einen Nachfolger vorgeschlagen. Die Korruptionsvorwürfe gegen ihn seien falsch.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 09.10.2021 19:55
Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz gibt sein Amt auf, Aussenminister Alexander Schallenberg tritt an seine Stelle
Di 22.06.2021
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 22.06.2021 17:55
Österreichs Bundeskanzler nach Treffen mit Drosten optimistisch
Mo 09.05.2016
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 09.05.2016 17:31
Regierungs-Krise Österreich: SPÖ hat keinen Nachfolger für Bundeskanzler
In Wien herrscht nach dem Rücktritt des Bundeskanzlers eine veritable Regierungskrise. Die SPÖ hat keinen Nachfolger parat. Also soll ÖVP-Chef Mitterlehner neuer Interims-Kanzler Österreichs werden. Die FPÖ kann sich das Treiben in Ruhe ansehen – sie ist auf dem Weg zur stärksten Partei.
Mi 28.10.2015
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 28.10.2015 20:45 Zäune
Österreichischer Bundeskanzler: "Zäune haben keinen Platz in Europa"
In einem Telefongespräch mit EU-Kommissionspräsident Juncker hat der österreichische Bundeskanzler erklärt, keinen Zaun an der Grenze zu Slowenien errichten zu wollen. Damit beerdigt Werner Faymann die Pläne seiner Innenministerin.
Quelle: T-Online vom Mi 28.10.2015 13:55 Natürlich
"Natürlich will ich Bundeskanzler werden"
Die Union und Kanzlerin Angela Merkel verliert angesichts der Flüchtlingskrise in der Wählergunst. Da drängt sich bei den Sozialdemokraten die K-Frage auf, obwohl diese vom Schwächeln der Union bislang nicht profitieren können. SPD-Chef Sigmar Gabriel unterstreicht seine grundsätzliche Bereitschaft zur Kandidatur für die Bundestagswahl 2017. "Natürlich will ich Bundeskanzler werden, wenn die SP...
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 28.10.2015 11:48 Natürlich
Sigmar Gabriel - "Natürlich will ich Bundeskanzler werden"
Der SPD-Chef will die sinkenden Umfragewerte der Union nutzen und 2017 selbst gegen Angela Merkel antreten - allerdings nur, "wenn die SPD mich aufstellen will."
Quelle: Shortnews vom Mi 28.10.2015 11:31
Sigmar Gabriel kündigt an: "Natürlich will ich Bundeskanzler werden"
Derzeit ist er Vize-Kanzler, doch angesichts der schwächelnden Union, meldet Sigmar Gabriel schon mal höhere Ansprüche an. [...]
Quelle: Der Westen vom Mi 28.10.2015 10:51 Natürlich
SPD-Chef Gabriel: "Natürlich will ich Bundeskanzler werden"
SPD-Chef Sigmar Gabriel hat klargestellt, dass er bei der nächsten Bundestagswahl auf Sieg setzt und 2017 selbst gegen Kanzlerin Angela Merkel...
Sa 03.11.2012
Quelle: Shortnews vom Sa 03.11.2012 19:01 steinbrück
SPD-Chef Sigmar Gabriel: Bundeskanzler verdienen zu wenig
Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel fordert eine Gehaltserhöhung für Bundeskanzler. Regierungschefs in Deutschland sollten mehr Geld erhalten. [...]
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 03.11.2012 17:01
Einkommensdebatte: Gabriel: Bundeskanzler verdienen zu wenig Geld
Quelle: Focus vom Sa 03.11.2012 16:19
Bundeskanzler-Bezüge - Sigmar Gabriel: Merkel verdient zu wenig
Quelle: N24 vom Sa 03.11.2012 16:04