Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BUNDESKARTELLAMT
Fr 23.08.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 23.08.2024 12:20
Deal in Milliardenhöhe: Bundeskartellamt: SAP darf Walkme übernehmen
Walkme hilft Nutzern dabei, Software leichter einzusetzen. Nun darf SAP das israelische Unternehmen für eine Milliardensumme übernehmen. Bald sollen davon auch die Kunden der Walldorfer profitieren.
Do 08.02.2024
Quelle: finanzen.net vom Do 08.02.2024 14:44
HENSOLDT-Aktie im Plus: Bundeskartellamt genehmigt Übernahme von ESG durch HENSOLDT
Es bestünden keine "keine wettbewerblichen Bedenken, da die beiden Unternehmen innerhalb des Bereiches der Sicherheits- und Verteidigungselektronik bislang ganz überwiegend unterschiedliche Produkte und Dienstleistungen anbieten", sagte der Präsident ...
Mi 28.06.2023
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 28.06.2023 11:59
Fahrkartenverkauf: Bundeskartellamt ordnet an, dass die Bahn Verkehrsdaten mit Ticketplattformen teilt
Drittanbieter können bisher oft nicht auf Live-Daten etwa zu Verspätungen zugreifen. Einigungsversuche mit der Deutschen Bahn blieben erfolglos – nun schreitet die Wettbewerbsaufsicht ein.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 28.06.2023 11:18
Onlinehandel: BGH führt Verfahren zu Bundeskartellamt gegen Amazon alleine fort
Seit November vergangenen Jahres laufen zwei Prüfverfahren des Bundeskartellamt gegen den Onlineriesen. Stärkere Kontrollen oder Verbote für den US-Konzern könnten folgen.
Di 24.01.2023
Quelle: PC-WELT vom Di 24.01.2023 09:39 PayPal
Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen Paypal ein
Nutzt ein Händler den Zahlungsdienstleister Paypal (der aktuell einen Hackerangriff gemeldet hat), muss er sich an einige Nutzungsbedingungen halten. So darf ein Händler seine Produkte oder Dienstleistungen nicht billiger anbieten, wenn der Kunde eine billigere Zahlungsmethode als Paypal wählt. Das wäre durchaus möglich: Paypal ist für Händler eine besonders teure Zahlungsmethode, so muss di ...
Di 21.06.2022
Quelle: finanzen.net vom Di 21.06.2022 12:01
Bundeskartellamt nimmt Googles Umgang mit Karten-Konkurrenz ins Visier - Alphabet-Aktie vorbörslich im Plus
Man gehe "Hinweisen nach, wonach Google die Kombination seiner Kartendienste mit Kartendiensten Dritter einschränkt", teilte die Behörde am Dienstag mit. Gemeint ist etwa die Möglichkeit, Standortdaten, die Suchfunktion ...
Fr 23.07.2021
Quelle: finanzen.net vom Fr 23.07.2021 11:19
Facebook-Aktie vorbörslich dennoch im Plus: Bundeskartellamt nimmt Facebook ein weiteres Mal ins Visier
Die Behörde prüft, ob die geplante Übernahme des Start-ups Kustomer durch das Online-Netzwerk in den Geltungsbereich der deutschen Fusionskontrolle fällt, wie sie am Freitag mitteilte. Die 2015 gegründete Firma mit Sitz in New York stellt Plattformen ...
Do 07.02.2019
Quelle: Stern vom Do 07.02.2019 10:11 Nutzerdaten
Bundeskartellamt schränkt Facebooks Sammlung von Nutzerdaten stark ein
Das Bundeskartellamt schränkt die Sammlung und Verarbeitung von Nutzerdaten durch Facebook stark ein.
Mi 25.10.2017
Quelle: Spiegel SPORT vom Mi 25.10.2017 18:20
Streit um Werberechte: Bundeskartellamt geht gegen DOSB und IOC vor
Das Bundeskartellamt hat ein Verfahren gegen den Deutschen Olympischen Sportbund eröffnet. Es geht um eine Werbe-Regelung des Internationalen Olympischen Komitees - und sehr viel Geld.
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Mi 25.10.2017 17:32
Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen DOSB ein
Do 21.11.2013
Quelle: CHIP Online vom Do 21.11.2013 10:57
E-Plus: EU soll Bundeskartellamt prüfen lassen
Das Bundeskartellamt will sich die Prüfung der Fusion zwischen Telefonica und E-Plus nicht nehmen lassen und hat die "Verweisung des Fusionsfalls beantragt, der Ende Oktober bei der EU-Kommission angemeldet wurde".