Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BUNDESPOLIZEI
Fr 03.01.2025
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 03.01.2025 19:18
Migration: Bundespolizei meldet deutlich weniger unerlaubte Einreisen
Die Bundespolizei zieht Bilanz nach den verschärften Kontrollen an deutschen Grenzen: 2024 wurden rund 44.500 illegale Einreisen weniger registriert als im Vorjahr.
Mo 19.08.2024
Quelle: TAZ vom Mo 19.08.2024 18:01
Bundespolizei stellt Jahresbericht vor: Lob und Tadel für Grenzkontrollen
Laut Jahresbericht der Bundespolizei gab es 2023 so viele Straftaten wie seit 2012 nicht. Faeser will an temporären Grenzkontrollen festhalten. mehr...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 19.08.2024 17:42
Bundespolizei: Höchststand an Straftaten
Rund 790.000 registrierte Straftaten im vergangenen Jahr meldet die Bundespolizei - und damit einen Höchststand seit 2012. Das geht aus dem aktuellen Jahresbericht hervor.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 19.08.2024 17:01
Mehr Messerangriffe und Sexualdelikte: Die deutsche Bundespolizei registriert neuen Höchststand bei Straftaten
Knapp 800 000 Straftaten zählte die Bundespolizei im vergangenen Jahr. Durch die temporären Grenzkontrollen wurden mehr illegale Einreisen festgestellt und Schlepperkriminalität aufgedeckt.
Quelle: Merkur Online vom Mo 19.08.2024 16:29
Angriffe auf Einsatzkräfte: Bundespolizei verzeichnete für 2023 Rekordzahlen
Die Polizei – unser Freund und Helfer – wird laut Statistik immer öfter angegriffen. 2023 erreichte der Wert den Höchststand.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 19.08.2024 16:03
Straftaten 2023 laut Bundespolizei auf Zwölf-Jahres-Hoch
Die Bundespolizei schützt die Grenzen, sorgt aber auch an Bahnhöfen und Flughäfen für Sicherheit. Dabei verzeichnete sie 2023 so viele Straftaten wie seit 2012 nicht mehr. Knapp die Hälfte waren Verstöße gegen das Aufenthaltsrecht.
Quelle: Stern vom Mo 19.08.2024 14:30
Bundespolizei registriert 2023 Höchststand an Straftaten seit 2012
Die Bundespolizei hat im vergangenen Jahr einen Höchststand an Straftaten seit 2012 verzeichnet. Wie aus dem am Montag veröffentlichten Jahresbericht 2023 hervorgeht, wurden 790.245 Straftaten registriert. Das sind den Angaben zufolge 12,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Besonders stark gestiegen sind die Straftaten, die sich auf das Aufenthaltsrecht beziehen. Hier lag die Zahl bei 389.331 (plus 38,8 ...
Quelle: T-Online vom Mo 19.08.2024 14:28
Bericht der Bundespolizei: Bahnhöfe werden zu Brennpunkten
Die Bundespolizei hat ihren Jahresbericht 2023 veröffentlicht. Der zeigt: Die Gewalt gegen Beamte hat stark zugenommen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 19.08.2024 14:17
Bundespolizei: Bundespolizei registriert mehr unerlaubte Einreisen
Die neuen Grenzkontrollen beeinflussen die Zahl der unerlaubten Einreisen nach Deutschland. Das geht aus dem Jahresbericht 2023 der Bundespolizei hervor.
Di 18.06.2024
Quelle: NTV vom Di 18.06.2024 17:48
Flüchtlinge in Polen ausgesetzt: Bundespolizei entschuldigt sich bei Warschau für Grenzvorfall
Bundespolizisten setzen eine afghanische Flüchtlingsfamilie ohne Einreiseerlaubnis auf polnischem Gebiet aus. In Warschau reagiert man empört. Nun bittet die deutsche Polizei um Entschuldigung und gibt eine Erklärung zu dem Vorfall ab.
Mo 17.06.2024
Quelle: T-Online vom Mo 17.06.2024 21:23
Polen: Grenzschutz beschwert sich über deutsche Bundespolizei
Deutsche Beamte sollen eine afghanische Familie unabgesprochen nach Polen gebracht haben. Deren Grenzschützer reagieren empört.
Di 17.10.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 17.10.2023 12:23
Bislang keine Rückstaus durch neue Kontrollen: Bundespolizei verstärkt Präsenz an deutschen Grenzen
Im Kampf gegen Schleuserkriminalität gibt es seit Montag vorübergehende Binnengrenzkontrollen. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) kritisiert die Logistik der neuen Maßnahmen scharf.
Mo 16.10.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 16.10.2023 19:09
An der deutsch-polnischen Grenzen: Bundespolizei beginnt in Brandenburg mit festen Kontrollen
An der Grenze zu Polen werden seit Montag vorübergehend Binnengrenzkontrollen durchgeführt. Zuletzt waren immer häufiger illegale Grenzübertritte festgestellt worden.
Di 26.09.2023
Quelle: Der Spiegel vom Di 26.09.2023 20:29
Tunesien: Bundespolizei rüstet Grenzschützer aus
Motoren, Nachtsichtgeräte, Schlauchboote: Die Bundespolizei hat tunesische Grenzwächter über Jahre hinweg trainiert und ausgestattet – obwohl es immer wieder Kritik an ihrer Arbeit gibt.
Quelle: Neues Deutschland vom Di 26.09.2023 11:49
Menschenrechtsverletzungen | Bundespolizei rüstet Küstenwache in Tunesien aus
Truppe erhielt Dutzende Motoren, Schlauchboote sowie Ausbildung aus Deutschland
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 26.09.2023 09:33
Razzia: Bundespolizei verhaftet fünf mutmaßliche Schleuser
Bei einer Großrazzia mit 350 Beamten hat die Bundespolizei ein mutmaßliches Schleusernetzwerk zerschlagen. Die Verdächtigen sind laut den Ermittlern selbst Asylbewerber.
Quelle: Stern vom Di 26.09.2023 09:24
Bundespolizei: Bei Razzia über 100 wohl eingeschleuste Syrer
Bei einer Razzia in fünf Bundesländern hat die Bundespolizei am frühen Dienstagmorgen mehrere mutmaßlich eingeschleuste Syrer entdeckt. Es seien fünf Haftbefehle gegen mutmaßliche Schleuser vollstreckt worden - gegen zwei Frauen und einen Mann in Stade sowie je eine Frau und einen Mann in Gladbeck, sagte ein Sprecher der Bundespolizei der Deutschen Presse-Agentur. "Alle fünf sind auch Syrer", ergä ...
Quelle: Stern vom Di 26.09.2023 08:52
Schleusungskriminalität: Bundespolizei durchsucht Wohnungen in sieben Städten
Mehr als 350 Einsatzkräfte haben eine Razzia wegen des Verdachts des banden- und gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern durchgeführt. Mit Erfolg?
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 26.09.2023 08:37 Razzia
Schleusungskriminalität: Bundespolizei durchsucht Wohnungen in sieben Städten
Mehr als 350 Einsatzkräfte haben eine Razzia wegen des Verdachts des banden- und gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern durchgeführt. Mit Erfolg?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 26.09.2023 08:37
Schleusungskriminalität: Bundespolizei entdeckt bei Razzia über 100 wohl eingeschleuste Syrer
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 26.09.2023 07:54
Bundespolizei durchsucht Wohnungen in sieben Städten
Auslöser ist ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des banden- und gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern. Der Einsatz fokussierte sich auf Norddeutschland.
Quelle: Handelsblatt vom Di 26.09.2023 07:42
Ermittlungsverfahren: Bundespolizei durchsucht Wohnungen in sieben Städten
Grund sei der Verdacht auf banden- und gewerbsmäßiges Einschleusen von Ausländern. Fünf Haftbefehle seien bereits verstreckt worden.
Quelle: Merkur Online vom Di 26.09.2023 07:27
Bundespolizei durchsucht Wohnungen in sieben Städten
Mehr als 350 Einsatzkräfte haben eine Razzia wegen des Verdachts des banden- und gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern durchgeführt. Mit Erfolg?
Mo 21.08.2023
Quelle: Focus vom Mo 21.08.2023 18:05
Zahlen für 2023 - Insgesamt 56.062 Menschen - Bundespolizei registriert mehr unerlaubte Einreisen
Die Zahl unerlaubter Einreisen nach Deutschland steigt weiter an. Im Juli registrierte die Bundespolizei 10 714 unerlaubt eingereiste Menschen, wie die Behörde am Montag auf ihrer Internetseite mitteilte. Das ist der höchste Wert in diesem Jahr. Erstmals seit November 2022 ist die Zahl fünfstellig.
Fr 11.11.2022
Quelle: Bild vom Fr 11.11.2022 16:22
Bundespolizei warnt - Zahl der Migranten aus der Schweiz steigt stark an
Die Bundespolizei verzeichnet immer mehr illegale Einreisen aus der Schweiz.Foto: Til Biermann
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 11.11.2022 16:03
Drogen: Bundespolizei findet bei Autofahrerin 13 Kilo Kokain
Do 20.10.2022
Quelle: Stern vom Do 20.10.2022 10:06
Flüchtlinge: Bundespolizei registriert fast 58.000 unerlaubte Einreisen
Sie kommen ohne den nötigen Aufenthaltstitel nach Deutschland und beantragen Asyl oder einen anderen Schutzstatus. Schwerpunkt der unerlaubten Reisen ist Sachsen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 20.10.2022 10:06
Flüchtlinge: Bundespolizei registriert fast 58.000 unerlaubte Einreisen
Sie kommen ohne den nötigen Aufenthaltstitel nach Deutschland und beantragen Asyl oder einen anderen Schutzstatus. Schwerpunkt der unerlaubten Reisen ist Sachsen.
Di 19.04.2022
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 19.04.2022 10:57
Bundespolizei erfasst rund 360.000 Ukraine-Flüchtlinge in Deutschland
Sa 28.11.2020
Quelle: Focus vom Sa 28.11.2020 19:55 Einsatz
Brisanter Bericht - Auch Bundespolizei an umstrittenem Ägäis-Einsatz gegen Migranten beteiligt
Bei einem fragwürdigen Einsatz gegen Migranten in der Ägäis zwischen Griechenland und der Türkei waren auch Bundespolizisten beteiligt. Das gehe aus einem Schreiben des Chefs der EU-Grenzschutzagentur Frontex, Fabrice Leggeri, an die EU-Kommission hervor.
Mi 01.07.2020
Quelle: Der Spiegel vom Mi 01.07.2020 14:13
Razzien der Bundespolizei: "Pate der Passfälscher" verhaftet
Bei bundesweiten Durchsuchungen wurden nach SPIEGEL-Informationen mehrere Schleuser festgenommen, darunter auch eine Größe aus dem Passfälscher-Milieu. Der Kosovare hatte sich auf einen besonderen Trick spezialisiert.
Mo 20.01.2020
Quelle: Stern vom Mo 20.01.2020 17:31
Bundespolizei ändert Rechtschreib-Anforderungen für Bewerber
Berlin - Die Bundespolizei hat ihre Anforderungen für Bewerber etwas abgewandelt. Die Hürden für eine Aufnahme seien aber nicht gesenkt, sondern lediglich evaluiert und angepasst worden, teilte die Bundespolizei mit, nachdem zuerst die Zeitungen der Funke-Mediengruppe darüber berichtet hatten. Beim Diktat wurde die maximal erlaubte Fehlerquote von 20 auf 24 Fehler erhöht - aber bezogen auf 250 Wör ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 20.01.2020 17:16 Anforderungen
Hürden angepasst: Bundespolizei senkt Rechtschreib-Anforderungen für Bewerber
Die Bundespolizei hat ihre Anforderungen für Bewerber etwas abgewandelt. Die Hürden für eine Aufnahme seien aber nicht gesenkt, sondern lediglich evaluiert und...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 20.01.2020 17:15
Bundespolizei senkt offenbar Bewerberanforderungen
Die neu geschaffenen Stellen bei der Polizei müssen besetzt werden. Damit das gelingt, sind der Fitnesstest und die Fehlertoleranz im Diktat angepasst worden.
Do 29.08.2019
Quelle: Stern vom Do 29.08.2019 08:47
Bundespolizei vermisst zehn mutmaßlich gestohlene Dienstpistolen mit Munition
Bei der Bundespolizei gelten derzeit zehn Dienstwaffen als gestohlen.
Di 22.01.2019
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 22.01.2019 10:33
Odyssee am Flughafen München: Taubstummes Paar findet nicht zueinander - dann hilft die Bundespolizei
Am Flughafen München hat die Bundespolizei zwei taubstumme Menschen nach einer kleinen Odyssee wieder zusammengeführt. Es gab ein großes Happy End, nachdem es zuerst nicht so aussah.
Do 27.09.2018
Quelle: Südkurier vom Do 27.09.2018 15:46
Staatsanwalt ermittelt gegen Bundespolizei-Chef Romann
Weil er im Fall Susanna einen Mordverdächtigen möglicherweise illegal nach Deutschland gebracht hat, ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Bundespolizei-Chef Dieter Romann.
Quelle: Die Welt vom Do 27.09.2018 15:20
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Chef der Bundespolizei
Gegen den Chef der Bundespolizei, Dieter Romann, ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft von Frankfurt. Romann wird vorgeworfen, einen Tatverdächtigen illegal nach Deutschland gebracht zu haben.
Quelle: NTV vom Do 27.09.2018 14:56
Mordfall "Susanna": Justiz ermittelt gegen Bundespolizei-Chef
Im Mordfall Susanna wurde der Verdächtige Ali B. aus dem kurdischen Teil des Irak nach Deutschland gebracht. Dies könnte nun ein juristisches Nachspiel haben - für den Chef der Bundespolizei. Gegen ihn wird wegen Freiheitsberaubung ermittelt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 27.09.2018 14:24
Staatsanwalt ermittelt gegen Bundespolizei-Chef
Die Frankfurter Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Möglicherweise hatte er im Fall "Susanna" einen Mordverdächtigen illegal nach Deutschland gebracht.
Quelle: Focus vom Do 27.09.2018 14:03
Fall "Susanna" - Staatsanwalt ermittelt gegen Bundespolizei-Chef
Weil er im Fall "Susanna" einen Mordverdächtigen möglicherweise illegal nach Deutschland gebracht hat, ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Bundespolizei-Chef Dieter Romann. Es bestehe der Verdacht der Freiheitsberaubung, sagte eine Sprecherin der Frankfurter Staatsanwaltschaft am Donnerstag.
Quelle: tagesschau.de vom Do 27.09.2018 13:57
Fall Susanna: Ermittlungen gegen Bundespolizei-Chef
Im Juni war der Chef der Bundespolizei in den Nordirak gereist, um den dorthin geflüchteten Tatverdächtigen im Mordfall Susanna festnehmen zu lassen. Jetzt wird gegen Romann wegen Freiheitsberaubung ermittelt.
Quelle: Bild vom Do 27.09.2018 13:18
Mordfall Susanna (14) - Staatsanwalt ermittelt gegen Bundespolizei-Chef
Weil Dieter Romann im Fall Susanna (14) einen Verdächtigen möglicherweise illegal nach Deutschland brachte, wird jetzt ermittelt.Foto: imago
Mo 16.07.2018
Quelle: Die Welt vom Mo 16.07.2018 16:27
Bundespolizei erfuhr aus dem Internet vom Gerichtsbeschluss zu Sami A.
Wer war zuständig für die umstrittene Abschiebung des Gefährders Sami A., wer hat eventuell Fehler gemacht? Bundespolizei und Innenministerium äußern sich – Horst Seehofer etwa war informiert, aber nicht federführend.
Quelle: Die Welt vom Mo 16.07.2018 11:51
Grenzpolizei wird Hilfstrupp der Bundespolizei
Nach zwanzig Jahren gibt es wieder eine bayerische Grenzpolizei, die Kontrollen durchführen darf. Allerdings nur mit Erlaubnis und auf Anforderung des Bundes.
Quelle: Bild vom Mo 16.07.2018 07:03
Die Bundespolizei warnt - Tatort Bahnhofshalle
Viele Reisende kommen derzeit im Hauptbahnhof Hannover an. Aber Vorsicht: Diebes-Banden nehmen Urlauber ins Visier!Foto: HENNING SCHEFFEN PHOTOGRAPHY
Sa 16.06.2018
Quelle: Südkurier vom Sa 16.06.2018 11:06
Bundespolizei berief sich bei Ali B. auf Präzedenzfall
Bei der Abschiebung des Verdächtigen im Fall Susanna aus dem Nordirak hat sich Bundespolizeichef Dieter Romann nach einem Bericht des Spiegel auf einen Präzedenzfall berufen.
Fr 25.05.2018
Quelle: T-Online vom Fr 25.05.2018 17:54
Bundespolizei schaltet sich in Ermittlungen ein
In der Affäre um unrechtmäßige Asylbescheide fährt das Bundesinnenministerium jetzt schwere Geschütze auf: Auch die Bundespolizei soll bei den Ermittlungen mitwirken. Angesichts der strafrechtlichen Ermittlungen rund um den Skandal in der Bremer Bamf-Außenstelle ist eine gemeinsame Ermittlungsgruppe der Zentralen Antikorruptionsstelle und des Landeskriminalamts Bremen mit Unterstützung der Bun... ...
Mi 31.01.2018
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 31.01.2018 13:26 Schlag
Razzien und Festnahmen: Schlag der Bundespolizei gegen Schleuser
In vier Bundesländern hat die Polizei im Kampf gegen einen internationalen Schleuserring Wohnungen und Geschäftsräume durchsucht. Mehrere Männer wurden festgenommen.
Quelle: Die Welt vom Mi 31.01.2018 13:18
Bundespolizei nimmt drei Verdächtige bei Großrazzia gegen Schleuser fest
Die Bundespolizei ist mit einer Großrazzia gegen eine Bande von Menschenschmugglern vorgegangen. Dabei wurden Wohnungen und Geschäftsadressen in Berlin, Sachsen, Nordrhein-Westfalen sowie Bremen durchsucht.
Sa 12.03.2016
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 12.03.2016 18:00
Bundespolizei soll Bodycams bekommen
Bundespolizisten sollen künftig kleine Kameras an ihren Uniformen tragen, um Einsätze zu filmen. Darauf hat sich offenbar die Große Koalition in Berlin geeinigt.
Quelle: Shortnews vom Sa 12.03.2016 13:13
Bundespolizei hat Anweisung, Flüchtlinge nach Griechenland statt in die Türkei zu bringen
Zwei deutsche Bundespolizei-Streifenboote sind derzeit in der Ägäis unterwegs, um im Auftrag der EU-Grenzschutzagentur Frontex die griechische Küstenwache zu unterstützen. Aufgegriffene Flüchtlinge sollten ursprünglich zurück auf das türkische Festland gebracht werden. [...]
Quelle: Südkurier vom Sa 12.03.2016 12:26
SPD-Innenexperte: Einigung auf Bodycams bei Bundespolizei
Union und SPD haben sich nach Informationen der Rheinischen Post darauf verständigt, die Bundespolizei künftig mit sogenannten Bodycams auszustatten. Dabei handelt es sich um kleine Kameras, die an den Uniformen befestigt sind.
Quelle: TAZ vom Sa 12.03.2016 12:19
Rückführung von Flüchtlingen in Türkei: Bundespolizei soll sich nicht beteiligen
Im Rahmen des Frontex-Einsatzes in der Ägäis soll die Bundespolizei keine Flüchtlinge von Griechenland in die Türkei zurückbringen. Der Grund: juristische Bedenken. mehr...
Sa 05.03.2016
Quelle: T-Online vom Sa 05.03.2016 10:23
Bewerberansturm bei der Bundespolizei
Die Bundespolizei will 3000 zusätzliche Stellen schaffen - und erlebt daraufhin einen Ansturm von Bewerbern auf die Posten. Das berichtet die "Rheinische Post". Es hätten sich so viele Bewerber wie nie zuvor gemeldet, hieß es aus Polizeikreisen. Angesichts dieser hohen Zahl sei die Bundespolizei "sehr zuversichtlich", die zusätzlichen Stellen besetzen zu können, zitierte die Zeitung eine Sprech...
Fr 26.02.2016
Quelle: Der Westen vom Fr 26.02.2016 12:50 Tote
Bundespolizei-Hubschrauber stürzte aus über 100 Metern ab
Nach dem Absturz eines Hubschraubers der Bundespolizei gibt es immer mehr Details. Ermittler gaben die mutmaßliche Fallhöhe bekannt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 26.02.2016 12:01
Unfälle: Bundespolizei-Hubschrauber stürzte aus über 100 Meter ab
Bimöhlen (dpa) - Der am Donnerstagabend verunglückte Hubschrauber der Bundespolizei ist nach Angaben eines Unfallermittlers aus etwa 120 bis 130 Meter Höhe abgestürzt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 26.02.2016 10:31 Absturz
Ermittlungen nach Absturz des Bundespolizei-Hubschraubers
Die Trümmer liegen auf einer Fläche von 20 mal 30 Meter verteilt auf einem Acker. Nach dem Absturz eines Hubschraubers versuchen Experten nun, die Ursache für das Unglück zu ermitteln.
Do 19.11.2015
Quelle: Merkur Online vom Do 19.11.2015 18:13
Bundespolizei bewacht Münchner Bahnhöfe mit Maschinenpistolen
München - Die Bundespolizei rüstet ihre Streifen auf. Täglich gibt es mehrere Einsätze wegen herrenloser Koffer. Auch am Donnerstagfrüh war der Hauptbahnhof gesperrt.
Fr 25.09.2015
Quelle: Die Welt vom Fr 25.09.2015 12:04
Bild für Bundespolizei: So erschreckend sieht ein syrisches Kind die Welt
Ein syrisches Kind schenkt der Bundespolizei in Bayern ein selbstgemaltes Bild. Die Beamten sind sprachlos. Es zeigt, wie stark der Kontrast zwischen der Realität in Syrien und Deutschland wirklich ist.
Fr 28.08.2015
Quelle: Focus vom Fr 28.08.2015 07:16
Grenzschutz - Bundespolizei eröffnet ständiges Büro in Tunesien
Nach den Anschlägen auf Touristen in Tunesien eröffnet die Bundespolizei einem Zeitungsbericht zufolge ein ständiges Büro in der deutschen Botschaft in Tunis. Unter anderem soll die Aus- und Fortbildung der tunesischen Grenzpolizei und Nationalgarde gefördert werden.
Mi 01.08.2012
Quelle: Financial Times Deutschland vom Mi 01.08.2012 20:30
Neuer Chef: Alles ist möglich - Bundespolizei
Wer braucht die Bundespolizei? Innenminister Friedrich stellte den neuen Chef persönlich vor. Dabei ist unklar, was die Truppe eigentlich soll. Krampfhaft bemüht sie sich, neue Aufgaben zu finden.
Quelle: Der Westen vom Mi 01.08.2012 11:29
Amtseinführung: Romann und Maaßen leiten Bundespolizei und Verfassungsschutz
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 01.08.2012 11:08
Geheimdienste: Neue Chefs von Bundespolizei und Verfassungsschutz im Amt
Quelle: Die Welt vom Mi 01.08.2012 11:03
Bundespolizei-Chef: Killerkommando-Affäre ein Grund für Seeger-Absetzung
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 01.08.2012 10:36
Kabinett beschließt Neubesetzung der Bundespolizei-Führung
Nach dem Chef des Verfassungsschutzes Maaßen, ist jetzt auch die Dieter Roman offziell für das Amt als Präsident der Behörde bestätigt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 01.08.2012 10:18
Polizei: Kabinett beschließt Neubesetzung der Bundespolizei-Führung
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung hat in ihrer Kabinettssitzung die Neubesetzung an der Spitze der Bundespolizei beschlossen. Dieter Romann tritt als Präsident der Behörde die Nachfolge von Matthias...
Quelle: Financial Times Deutschland vom Mi 01.08.2012 09:03
Seeger-Abberufung: Kabul-Verfehlung wurde Bundespolizei-Chef angeblich zum Verhängnis
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 01.08.2012 08:20
Innere Sicherheit: Spekulationen um Abberufung des Bundespolizei-Chefs
Vermummt und mit Totenkopf-Flagge posierten Bundespolizisten 2009 in Kabul, doch zur Rechenschaft gezogen wurde niemand. Einem Medienbericht zufolge könnte dieser Vorfall den Ausschlag für die Absetzung von Bundespolizei-Chef Seeger gegeben haben. Innenminister Friedrich soll aber noch aus einem anderen Grund unzufrieden gewesen sein.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 01.08.2012 08:09
Chefs von Bundespolizei und Verfassungsschutz treten Amt an
Quelle: tagesschau.de vom Mi 01.08.2012 05:23
Bundespolizei und Verfassungsschutz bekommen neue Führung
Hans-Georg Maaßen und Dieter Romann sollen künftig einen Großteil der Verantwortung für Deutschlands innere Sicherheit tragen. Minister Friedrich will den einen heute zum Präsidenten des Bundesamts für Verfassungsschutz berufen und den anderen an die Spitze der Bundespolizei - ungeachtet der andauernden Kritik.
Di 31.07.2012
Quelle: Focus vom Di 31.07.2012 23:19
Rauswurf von Seeger und seinen Stellvertretern - Friedrich verteidigt Austausch von Bundespolizei-Spitze
Erstmals seit der Entlassung des Bundespolizeichefs hat sich Innenminister Friedrich zu Wort gemeldet. Er verteidigt den Führungswechsel verteidigt er. Die SPD fordert eine Sondersitzung des Bundestags-Innenausschusses.
Quelle: Financial Times Deutschland vom Di 31.07.2012 21:55
Bundesinnenminister in der Kritik: Friedrich stellt sich der Bundespolizei
Persönlich will Minister Hans-Peter Friedrich den neuen Chef in die Zentrale der Bundespolizei bringen und hofft so auf Ruhe in der Behörde. Doch die Opposition lässt nicht locker und fordert ein Wort der Kanzlerin zur Personalpolitik des CSU-Manns.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 31.07.2012 20:44
Führungswechsel bei der Bundespolizei - Friedrich verteidigt Rausschmiss
Quelle: NTV vom Di 31.07.2012 19:37
Führungswechsel bei Bundespolizei: Friedrich bricht sein Schweigen
Tagelang sagt Innenminister Friedrich nichts zu den Gründen für den Rauswurf von Bundespolizeichef Seeger und der Versetzung von zwei seiner Stellvertreter. Jetzt versucht er, sich zu erklären. Nur wirklich erhellend sind seine Worte nicht. Einer der Geschassten wird viel deutlicher.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 31.07.2012 18:08
Polizei: Friedrich verteidigt Rauswurf des Bundespolizei-Präsidenten
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 31.07.2012 17:54
Friedrich verteidigt Entlassung des Bundespolizei-Präsidenten
Innenminister Friedrich (CSU) sah "Keine Zusammenarbeitsgrundlage mehr" mit Matthias Seeger. Im Interview mit dem Abendblatt spricht er über die Gründe.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 31.07.2012 11:36
Dieter Romann neuer Chef der Bundespolizei: Dieser Mann führt 40.000 Bundespolizisten an
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 31.07.2012 08:04
SPD: Kanzlerin soll im Bundespolizei-Streit einschreiten
Quelle: N24 vom Di 31.07.2012 07:42
Streit um Bundespolizei - SPD verlangt Friedrichs Rücktritt
Quelle: tagesschau.de vom Di 31.07.2012 07:41
Abgesetzter Bundespolizei-Chef wirft Minister politisches Kalkül vor
Ex-Bundespolizei-Chef Seeger hat mit scharfer Kritik auf seinen Rauswurf reagiert. Innenminister Friedrich wolle alle Führungsposten rechtzeitig vor der Bundestagswahl mit Leuten besetzten, die nicht zu viel Kritik üben, so Seeger. Friedrich hatte die komplette Behördenspitze abgesetzt, ohne Gründe zu nennen.
Quelle: Die Welt vom Di 31.07.2012 07:16
Rauswurf: Ex-Bundespolizei-Chef wirft Friedrich Kalkül vor
Der Streit über den Rauswurf der kompletten Führungsspitze der Bundespolizei geht weiter. Der ehemalige Chef der Behörde erhebt schwere Vorwürfe gegen Innenminister Friedrich.
Mo 30.07.2012
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 30.07.2012 18:15
Innenministerium Rauswurf - Friedrich feuert Bundespolizei-Chefs
Quelle: Der Westen vom Mo 30.07.2012 17:11
Bundespolizei: Abgelöster Bundespolizei-Chef greift Innenminister Friedrich...
Die Bundespolizei bekommt einen neuen Chef und Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich dafür jede Menge Ärger. Der CSU-Politiker hat den bisherigen Behördenchef Matthias Seeger in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Die Opposition reagiert brüsk und auch der Geschasste kritisiert den Minister.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 30.07.2012 17:10
Polizei: Ex-Bundespolizei-Chef nennt Entlassung «einmalig würdelos»
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 30.07.2012 16:20