Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BUNDESPRESSEBALL
Fr 23.11.2018
Quelle: Stern vom Fr 23.11.2018 23:15
Hotel Adlon: Mehr als 2000 Gäste feiern beim Bundespresseball
Das ganze Jahr wird in Berlin über Politik geredet. Einmal jährlich laden die Journalisten die Politiker zum Feiern ein. Und dann gehts eigentlich mehr um die Party. Das klappt aber nur bedingt.
Do 01.12.2016
Quelle: TAZ vom Do 01.12.2016 13:52
Kommentar Bundespresseball-Parodie: Ganz tief nach unten getreten
Die Hauptstadtjournaille reißt Witze über Mittelmeerflüchtlinge. Darf Satire sowas? Stellen wir die Geschmacksfrage! mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Do 01.12.2016 09:44 Flüchtling
Bundespresseball: Flüchtlings-Satire polarisiert
Der Bundespresseball hinterlässt einen faden Beigeschmack. Im Satiremagazin "Almanach" sollten Beiträge, etwa über die Flüchtlingskrise, eine Diskussion anregen. Ziel erfüllt: Diskutiert wird - doch vor allem über die Frage, wie weit Satire gehen darf.
Fr 27.11.2015
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 27.11.2015 23:45 Tor
Gesellschaft: Bundespresseball am Brandenburger Tor - Gauck tanzt Eröffnungswalzer
Berlin (dpa) - Bundespräsident Joachim Gauck hat den 64. Bundespresseball offiziell eröffnet. Er tanzte am Abend den traditionellen Wiener Walzer mit der Frau des Vorsitzenden der Bundespressekonferenz, Sonja Mayntz. Rund 2300 Gäste aus Medien, Wirtschaft und Politik kamen zum Feiern ins Hotel Adlon am Brandenburger Tor. Der Eröffnungswalzer wurde in diesem Jahr erst recht spät am Abend getanzt, weil aus Platzgründen das Dinner für einen Teil der Gäste schon vorher stattfand. Kanzlerin Angela Merkel hatte wie in den Vorjahren abgesagt.
Sa 24.11.2012
Quelle: Der Westen vom Sa 24.11.2012 14:40
Bundespresseball: Bundespresseball - Tanzen im Angesicht der Zeitungskrise
Quelle: Focus vom Sa 24.11.2012 12:04
Bundespresseball 2012 - Medien feiern rauschendes Fest nach Krisenwoche
Der Termin war Zufall: Die Hauptstadtpresse lud zum traditionellen Bundespresseball in ein Berliner Hotel - und das ausgerechnet am Ende einer schwarzen Woche für deutsche Zeitungen. Feiern und Krise schließen sich offenbar nicht aus.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 24.11.2012 11:22
Bundespresseball in Berlin: Krise zwo-drei-vier
Die "Financial Times Deutschland" wird eingestellt, die "Frankfurter Rundschau" ist insolvent, bei der Nachrichtenagentur dapd unklar, wie es weitergeht. Die Krise war das große Thema beim Berliner Presseball - doch mancher Politiker wollte sich die Feierlaune lieber nicht verderben lassen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 24.11.2012 09:37
Bundespresseball trotzt Zeitungskrise
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 24.11.2012 02:00
Gesellschaft: Bundespresseball in Berlin
Berlin (dpa) - In Berlin ist am Abend wieder der Bundespresseball gefeiert worden. Bundespräsident Joachim Gauck tanzte den ersten Walzer im Hotel Intercontinental mit der Frau des Vorsitzenden der B...