Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BÄTZING
Mo 25.09.2023
Quelle: tagesschau.de vom Mo 25.09.2023 19:28
Bätzing zum Fall Hengsbach: "Alles muss auf den Tisch"
Es ist der erste deutsche Kardinal, dem Missbrauch vorgeworfen wird: Die Vorwürfe gegen Hengsbach sorgen für Entsetzen. Bischof Bätzing spricht von einer "neuen Qualität". Die Verunsicherung bei Gläubigen sei beispiellos.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 25.09.2023 19:03
Sexueller Missbrauch in der Katholischen Kirche : Georg Bätzing sichert Aufklärung im Fall Hengsbach zu
Dem ehemaligen Ruhrbischof Franz Hengsbach werfen mehrere Menschen Missbrauch vor. "Die Wahrheit muss auf den Tisch", sagt der Vorsitzende der Bischofskonferenz.
Di 03.03.2020
Quelle: T-Online vom Di 03.03.2020 19:39
Bischof Bätzing wird Nachfolger von Kardinal Marx
Die deutschen Bischöfe haben einen neuen Vorsitzenden gewählt: Georg Bätzing aus Limburg wird Nachfolger von Kardinal Reinhard Marx. Der Neue an der Spitze muss einen ehrgeizigen Reformprozess weiterführen. Georg Bätzing ist neuer Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz. Der 58 Jahre alte Bischof von Limburg in Hessen wurde am Dienstag in Mainz zum Nachfolger des bisherigen Amtsinhabers K... ...
Quelle: Der Spiegel vom Di 03.03.2020 19:12
Georg Bätzing und der Vorsitz der Bischofskonferenz: Vorsichtiger Reformer
Georg Bätzing ist neuer Chef der Deutschen Bischofskonferenz. Krisen und Konflikte gibt es in der katholischen Kirche zuhauf – wie geht der Mann sein Amt an?
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 03.03.2020 19:07
Ein Gesprächstherapeut für eine verunsicherte Kirche: Georg Bätzing ist der neue Chef der katholischen Deutschen Bischofskonferenz
Georg Bätzing, der Bischof von Limburg, wird zum Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz gewählt. Wie sein Vorgänger Reinhard Marx gilt auch er als Reformer. Gefragt sein dürfte er aber nicht zuletzt als Moderator.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 03.03.2020 17:59
Bischofskonferenz wählt Georg Bätzing
Der neue Vorsitzende der Bischofskonferenz will die Kirchenreform vorantreiben. Er bekannte sich umgehend zum "Synodalen Weg".
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 03.03.2020 17:59
Georg Bätzing: Nachfolger ohne Folgen
Der deutsche Katholizismus hat einen neuen Chef: Georg Bätzing. Eine Revolution ist von ihm nicht zu erwarten. Regieren wird ein anderer.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 03.03.2020 17:45
Mit Georg Bätzing kann die Bischofskonferenz im Heute ankommen
Er sagt, der Zölibat solle keine Pflicht sein, er bekennt sich zum Synodalen Weg. Bätzing könnte zur treibenden Kraft des Reformprozesses werden. Ein Kommentar.
Quelle: Bild vom Di 03.03.2020 16:31
Georg Bätzing aus Limburg - Der junge Wilde ist unser neuer Super-Bischof!
Er ist einer der größten Reformer. Einer der konsequentesten Aufräumer. Obwohl er bereits 58 Jahre ist, gilt er als "Junger Wilder" unter den katholischen Bischöfen.Foto: Tobias Steiger/Bistum Limburg
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 03.03.2020 16:28
Bätzing - Mann des Dialogs und der Reformen
Die Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz hat den Limburger Bischof Georg Bätzing zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Der Neue steht für Reformen und Dialog.
Quelle: diepresse.com vom Di 03.03.2020 16:05
Limburger Bischof Bätzing neuer Vorsitzender der Bischofskonferenz
Der deutschen Bischofskonferenz sitz weiterhin ein Vertreter des liberaleren Kirchenflügels vor. Georg Bätzing ist ein klarer Befürworter des sogenannten synodalen Wegs.
Quelle: Stern vom Di 03.03.2020 15:17
Limburger Bischof Bätzing neuer Vorsitzender der Bischofskonferenz
Der Limburger Bischof Georg Bätzing ist neuer Vorsitzender der katholischen Deutschen Bischofskonferenz.
Quelle: Die Welt vom Di 03.03.2020 14:49
Georg Bätzing neuer Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz
Die liberalen Kräfte in der Deutschen Bischofskonferenz behalten die Oberhand: Georg Bätzing ist zum Nachfolger von Reinhard Marx gewählt worden. Der Limburger Bischof stellte sich umgehend hinter den synodalen Weg: "Dafür stehe ich ganz und gar".
Quelle: NTV vom Di 03.03.2020 14:38
Vorsitz der Bischofskonferenz: Bischof Bätzing beerbt Kardinal Marx
Die katholische Kirche in Deutschland wird in Zukunft von einem 58 Jahre alten Bischof aus Limburg geführt. Georg Bätzing folgt auf Kardinal Reinhard Marx. Wie auch sein Vorgänger gilt er als reformfreudiger Hoffnungsträger.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 03.03.2020 13:53
Kirche: Georg Bätzing wird neuer Vorsitzender der Bischofskonferenz
Die katholische Kirche in Deutschland hat einen neuen Mann an ihrer Spitze: Georg Bätzing aus Limburg beerbt Kardinal Reinhard Marx.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 03.03.2020 13:28
Neuer Vorsitzender Bätzing: Ein entschiedener Befürworter des "Synodalen Wegs"
Dass auch der scheidende Vorsitzende Reinhard Kardinal Marx für ihn geworben hatte, schadete Georg Bätzing nicht. Ihm trauen die Bischöfe zu, dass er die vielen strittigen Themen so moderiert, dass alle Ansichten gehört werden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 03.03.2020 13:08
Deutsche Bischofskonferenz: Georg Bätzing ist neuer Vorsitzender der Bischofskonferenz
Die Deutsche Bischofskonferenz hat Georg Bätzing zum Nachfolger von Kardinal Reinhard Marx gewählt. Der neue oberste Vertreter der katholischen Kirche gilt als Reformer.
Quelle: tagesschau.de vom Di 03.03.2020 13:02
Bischofskonferenz: Limburger Bischof Bätzing folgt auf Marx
Der Bischof von Limburg, Bätzing, ist neuer Vorsitzender der katholischen Bischofskonferenz. Damit tritt ein Reformer die Nachfolge von Kardinal Marx an: Er setzt sich unter anderem für die Zölibat-Aufhebung ein.
Fr 01.07.2016
Quelle: Die Welt vom Fr 01.07.2016 12:40
Georg Bätzing: Tebartz-Nachfolger – ein bodenständiges Organisationstalent
Ende einer ungewöhnlich langen Vakanz: Der Nachfolger des heftig kritisierten Tebartz-van Elst steht fest. Der Papst hat den Trierer Generalvikar Georg Bätzing, 55, zum Bischof von Limburg ernannt.