Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BÜROKRATIE
Fr 07.02.2025
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 07.02.2025 16:04
Weltmarktführergipfel: Marie-Christine Ostermann: "Brauchen ein Moratorium für die Bürokratie"
Die Präsidentin des Verbandes "Die Familienunternehmer" hat einen dramatischen Appell an die Politik gerichtet. Die WirtschaftsWoche hat die Keynote im Wortlaut dokumentiert.
Mi 29.01.2025
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 29.01.2025 13:34
Wirtschaft unter Druck: Brüssel kündigt Kampf gegen Bürokratie an
Wie kommt Europas Wirtschaft wieder in Schwung? Ursula von der Leyen gibt einen Ausblick, was ihre Behörde vorhat.
Do 14.11.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 14.11.2024 19:56
Zu viel Bürokratie: Schweden zeigt den Ausweg
Milliardenverluste durch zu viel Bürokratie: Deutschland leidet, während Schweden zeigt, wie schlanke Verwaltung geht. Kann das Beispiel Schweden den deutschen Reformstau lösen?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 14.11.2024 15:37
Mehr Geld, weniger Bürokratie: Brandenburgs Gemeindebund-Chef appelliert an neue Landesregierung
Oliver Hermann ist als Präsident des Städte- und Gemeindebunds wiedergewählt worden. An die neue Landesregierung hat der Bürgermeister von Wittenberge konkrete Forderungen.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 14.11.2024 15:15
Ifo-Institut: Bürokratie kostet die deutsche Wirtschaft 146 Milliarden Euro
Die deutsche Wirtschaft wird durch übermäßige Bürokratie schwer belastet. Schweden und Dänemark machen es besser, urteilen Wirtschaftsforscher.
Quelle: finanzen.net vom Do 14.11.2024 14:56
Ifo: Bürokratie kostet Deutschland 146 Milliarden Euro an Wirtschaftsleistung
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Überbordende Bürokratie kostet Deutschland nach Berechnungen des Ifo-Instituts jedes Jahr 146 Milliarden Euro an Wirtschaftsleistung. Eine Reform sei dringend notwendig: "Die Kosten von Nichtstun sind riesig, gemessen am Wachstumspotenzial, ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 14.11.2024 14:50
Bürokratieabbau gefordert: Ifo: Bürokratie kostet 146 Milliarden an Wirtschaftsleistung
Dokumentationspflichten, Statistikmeldungen und immer neue Vorgaben belasten die deutsche Wirtschaft. Schweden und Dänemark machen es besser, sagen Wirtschaftsforscher.
Fr 17.05.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 17.05.2024 10:40
Debatte zur Bürokratie-Entlastung
Debatte des Deutschen Bundestags zum zum Bürokratieentlastungsgesetz
Di 27.02.2024
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 27.02.2024 13:27
Unternehmen beklagen Bürokratie durch Datenschutzverordnung
Sa 10.02.2024
Quelle: N24 vom Sa 10.02.2024 08:58
Verloren im deutschen Bürokratie-Dschungel
Verordnungen und Regeln sind inzwischen dermaßen komplex und verwirrend, dass neben Firmen selbst Behörden nicht mehr durchblicken. Oft kann ihnen nur noch ein Fachanwalt durch ihr eigenes Verwaltungsdickicht helfen – statt beamteter Juristen. Darin lauert eine große Gefahr.
Di 14.11.2023
Quelle: Handelsblatt vom Di 14.11.2023 13:05
Bürokratie: Buschmann verspricht "systematische Müllabfuhr" für die Verwaltung
Der Bundesjustizminister will den Bürokratieabbau weiter vorantreiben. Dafür sei es grundsätzlich hilfreich, Transparenz herzustellen, sagte Buschmann.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 14.11.2023 12:52
Verbände: Kritik aus Handwerk: «Meisterschüler fürchten Bürokratie»
Mi 30.08.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 30.08.2023 18:39
Bürokratieabbau-Gesetz: Weniger Bürokratie wagen
Die Bundesregierung beschließt in Meseberg, unnötige Bürokratie abzuschaffen. Worauf hat sie sich noch geeinigt? Und: In Gabun hat das Militär die Regierung gestürzt.
Do 30.09.2021
Quelle: Handelsblatt vom Do 30.09.2021 15:20
Bürokratie-Serie: Datenschutz wird zur Belastung: Das sind die größten Ärgernisse für Unternehmen
Die Datenschutz-Grundverordnung setzt Firmen unter Dauerdruck. Viele ärgern sich über einen immensen bürokratischen Aufwand. Ein Überblick über die größten Herausforderungen.
So 27.05.2018
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 27.05.2018 15:22
Eine Milliarde Euro für die Hartz-Bürokratie
Hartz IV ist eine ziemlich bürokratische Angelegenheit. Deshalb ist die Verwaltung viel zu teuer – finden immer mehr Leute.
Mo 25.01.2016
Quelle: N24 vom Mo 25.01.2016 10:28
Gegen Arbeitsüberlastung in Jobcentern - Nahles kündigt Gesetz gegen Bürokratie an
Viel Zeit geht in den Jobcentern für Bürokratie drauf – an Jobs kommen Arbeitslose dadurch nicht. Rechtzeitig zum Ansturm von Flüchtlingen will die Koalition ein neues Gesetz verabschieden.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 25.01.2016 09:06
Bürokratie-Abbau: Wie Jobcenter für den Flüchtlingsansturm fit gemacht werden sollen
Viel Zeit geht in den Jobcentern für Bürokratie und Berechnung drauf – in Lohn und Brot kommen Arbeitslose dadurch nicht. Rechtzeitig zum Ansturm von Flüchtlingen will die Koalition etwas tun.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 25.01.2016 08:18
Arbeitsmarkt: Nahles will Jobcenter von Bürokratie befreien
Berlin (dpa) - Nach jahrelanger Debatte will die Bundesregierung die Jobcenter in Deutschland von Bürokratie befreien. Auch die vielen in den Jobcentern erwarteten Flüchtlinge sollen so besser in Arbeit vermittelt werden können.