Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema CASTOR
Mi 04.11.2020
Quelle: N24 vom Mi 04.11.2020 16:57
Jetzt wehrt sich die Polizei gegen die Castor-Transporte
Die Polizei sichert den jüngsten Castor-Transport nach Biblis mit einem Großaufgebot. Es kamen zwar nur wenige Atomkraftgegner und die Proteste waren friedlich. Trotzdem ist man bei den Sicherheitskräften sichtlich unzufrieden.
Mo 02.11.2020
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 02.11.2020 07:55
Castor-Transportschiff legt in Nordenham an
Der Castor-Transport aus Sellafield hat am frühen Montagmorgen den Hafen von Nordenham erreicht. Die sechs Castoren werden nun auf einen Zug verladen und nach Biblis tranportiert.
Mi 28.06.2017
Quelle: TAZ vom Mi 28.06.2017 16:42 Transport
Atommüll-Transport auf dem Neckar: Entchen gegen Castorschiff
Auf dem Neckar wird Atommüll verschifft. Aktivisten konnten den Transport kurz unterbrechen: Indem sie sich von einer Brücke abseilten. mehr...
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 28.06.2017 16:28 Aktion
Beispielloser Castor-Transport
Der Atomkonzern ENBW transportiert erstmals Atommüll auf dem Neckar. Kernkraftgegner warnen vor Unfällen, Demonstranten versperren dem Castor zeitweise den Weg.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 28.06.2017 16:18
Atommülltransport: Wenige Proteste gegen Castor-Schiff
Mit dem Castor-Transport über den Neckar wird erstmals Atommüll auf einem Binnengewässer in Deutschland verschifft. Atomgegner stoppten den Verband für kurze Zeit. Insgesamt ist der Protest jedoch vergleichsweise gering. Von Stefan Maier.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 28.06.2017 15:58
Atomkraftgegner stoppen zeitweise Castor-Schiffstransport
"Robin Wood" hat in Baden-Württemberg ein Schiff mit Atommüll aufgehalten. Aktivisten seilten sich von einer Brücke ab. Inzwischen fährt das Schiff weiter.
Quelle: Stern vom Mi 28.06.2017 15:06
Atommüll-Transport: Aktivisten stoppen Castor-Schiff auf dem Neckar
Es ist der erste Atommüll-Transport auf einem Fluss in Deutschland. Atomkraftgegner halten das Manöver für riskant. Schon am Montag hatten sie friedlich demonstriert. Jetzt zwangen sie das Schiff auf dem Neckar zum Stopp.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 28.06.2017 13:26
Atommüll-Schiff setzt Fahrt auf dem Neckar fort
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 28.06.2017 13:23 Aktion
Castor-Transport auf Neckar: Schiff mit Atommüll muss kurzen Stopp einlegen
Zum ersten Mal ist ein Castor-Transport per Schiff unterwegs. An verschiedenen Orten gibt es Demonstrationen. Vier Aktivisten haben das Schiff sogar kurzzeitig zum Halten gezwungen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 28.06.2017 09:37
Castor-Transport auf dem Neckar gestartet
Um 6.12 Uhr startete auf dem Neckar der Transport dreier Castor-Behälter mit Brennelementen zum Zwischenlager Neckarwestheim. Atomkraftgegner kritisieren den Transport als verantwortungslos.
Fr 05.09.2014
Quelle: TAZ vom Fr 05.09.2014 15:28
Castor-Transporte in Deutschland: Ein formales Atommüllproblem
Wegen möglicher Prüffehler dürfen 44 Castor-Behälter vorerst nicht benutzt werden. Es gibt Bedenken bei den Haltevorrichtungen. Vier Behälter sind schon beladen. mehr...
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 05.09.2014 11:59
Atommüll - Ein neuer Castor und der schleppende Rückbau
Jahrelang wurde auf die Genehmigung eines neuen Castor-Typs gewartet. Nun gibt es grünes Licht. Damit könnte auch der Rückbau in mehreren Atommeilern bald starten. Die Produktion läuft schon auf Hochtouren.
Do 13.06.2013
Quelle: TAZ vom Do 13.06.2013 14:09
Streit um Atommüllgesetz: Castor-Streit auf 2014 verschoben
Bund und Länder wollen den Streit um die Lagerung der Castor-Behälter auf 2014 vertagen. Dadurch kann das Endlager-Gesetz noch vor der Wahl kommen. mehr...
Quelle: Stern vom Do 13.06.2013 13:31
Streit um Atommüll-Entsorgung: Schein-Kompromiss soll Endlagergesetz retten
Einigung bei der Suche nach einem Atommüll-Endlager: Um das Endlagersuchgesetz noch vor der Wahl zu verabschieden, haben Bund und Länder den Hauptstreitpunkt einfach vertagt.
Quelle: Focus vom Do 13.06.2013 10:28
Endlagersuche wird zur Farce - Altmaier will nur rot-grüne Länder für Castor-Aufnahme
Die Endlagersuche wird zur Farce. Umweltminister Altmaier hat nur rot-grüne Länder als Endlager vorgeschlagen. Niedersachsens Regierungschef Weil schließt das kategorisch aus. Gabriel fordert: Die Bundeskanzlerin muss das Endlager-Gesetz retten.
Di 29.11.2011
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 29.11.2011 18:31
Bilanz nach Castor-Transport: 33,5 Millionen für 1200 Kilometer
Quelle: Shortnews vom Di 29.11.2011 14:45
Castor-Transport: Der 13. Konvoi ist in Gorleben angekommen
Quelle: Handelsblatt vom Di 29.11.2011 11:42
Polizei: Härtester Castor-Einsatz seit langem
Quelle: noows.de vom Di 29.11.2011 08:43
Castor-Transport nach vielen Unterbrechungen und Blockaden zu Ende geführt
Massive Proteste behinderten den Weg des Transports aus Frankreich nach Gorleben. Der hoch radioaktive Atommüll, der in elf Behältern verfrachtet worden ist, hat am späten Montagabend das Zwischenlager erreicht. Tausende Atomkraft-Gegner im Wendland haben ihre Meinung kundgetan und den Transport zum teuersten und längsten der Geschichte werden lassen.Der 13. Castor-Transport benötigte mehr als fünf Tage. [...]
Quelle: Financial Times Deutschland vom Di 29.11.2011 08:24
Atommüll-Transport: Teuerster Castor-Transport erreicht Gorleben
Quelle: Stern vom Di 29.11.2011 07:51
Castor-Transport am Ziel: Polizeieinsatz erhitzt die Gemüter
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Di 29.11.2011 07:41
Atommüll: Längster und wohl teuerster Castor-Transport beendet
Nach massiven Protesten hat der letzte Castor-Transport mit hoch radioaktivem Atommüll aus Frankreich am späten Montagabend das Zwischenlager Gorleben erreicht. Der Konvoi ins niedersächsische Wendland wurde durch Blockaden tausender Atomkraftgegner immer wieder aufgehalten.
Quelle: Der Spiegel vom Di 29.11.2011 07:25
Bilanz des Anti-Atom-Protests: Castor-Gegner und Polizei beklagen Brutalität
Quelle: Bild vom Di 29.11.2011 07:23 transport
Atommüll-Transport - Castor nach 126 Stunden am Ziel
Der Atommüll-Transport ist im Zwischenlager Gorleben angekommen. Es war der längste und teuerste Castor-Transport in der Geschichte.Foto: Reuters
Quelle: Focus vom Di 29.11.2011 07:21
Castor-Proteste - Polizei beklagt beispiellose Gewalt
Schlagstöcke auf der einen, Steine auf der anderen Seite. Nach der Ankunft des Castors sorgen die Proteste rund um den Transport weiter für Streit. Die Polizei klagt über eine neue Dimension der Gewalt - die Demonstranten halten dagegen.
Quelle: NTV vom Di 29.11.2011 07:16
Polizei und Demonstranten beklagen Gewalt: Das Castor-Chaos wirkt nach
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 29.11.2011 06:30
Castor-Transport am Ziel - eine erste Bilanz
Die Atomgegner bewerten die Verzögerung des Castor-Transports als Erfolg, die Gewerkschaft der Polizei fordert ein politisches Nachspiel.
Mo 28.11.2011
Quelle: Focus vom Mo 28.11.2011 23:20
Atommüll im Zwischenlager - Um 22.06 Uhr rollt der Castor-Transport in Gorleben ein
Mit allen Mitteln versuchten die Castor-Gegner, den Castor-Transport von La Hague nach Gorleben aufzuhalten. Kurz vor dem Ziel enterten sie noch einmal die Behälter. Nun ist der Atommüll im Zwischenlager angekommen. Das Ende der Proteste soll das aber nicht sein.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 28.11.2011 22:31
Atommüll-Transport: Castor erreicht nach 125 Stunden sein Ziel
Quelle: Der Spiegel vom Mo 28.11.2011 22:18
Zwischenlager: Castor-Transport erreicht Gorleben
Trotz anhaltender Proteste hat der Castor-Transport am Montagabend das Zwischenlager Gorleben erreicht. Bis zuletzt verzögerten Atomkraftgegner Etappe um Etappe das Weiterkommen des Konvois - mit zunehmender Gewalt, wie die Polizei beklagt.
Quelle: Stern vom Mo 28.11.2011 22:11
+++ Newsticker zum Atommülltransport +++: Castor-Konvoi erreicht Gorleben
Quelle: Der Spiegel vom Mo 28.11.2011 19:44
Castor-Blockade in Gorleben: Die letzte Bastion
Mehr als 1600 Menschen haben mit einem Sitzstreik die Castor-Zufahrt nach Gorleben blockiert. 24 Stunden harrten sie auf der kalten Stra
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 28.11.2011 18:45
Castor-Transport: Auf der letzten Etappe
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mo 28.11.2011 14:47
Proteste: Atomausstieg keine Beruhigung für Castor-Gegner
Die Protestwelle gegen den Castor-Transport ins Wendland ist ungebrochen. Daran hat auch der Atomausstieg nicht viel geändert. Die Castor-Gegner greifen zu kniffligen Tricks, um die Fahrt des Atommülls aufzuhalten.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 28.11.2011 14:04
Castor-Transport nach Gorleben - Polizei erwartet "intelligente Blockaden"
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 28.11.2011 14:04
Castor-Transport - Die Strecke zum Endlager ist frei
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 28.11.2011 14:04
Castor-Behälter - Atommüll-Transport erreicht sein Ziel
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 28.11.2011 12:43
Weg frei: Castor-Transport vor Abfahrt aus Dannenberg
Quelle: Abendzeitung vom Mo 28.11.2011 11:06
Castor-Transport: Castor-Protest geht weiter
Quelle: noows.de vom Mo 28.11.2011 09:01
Proteste machen Castor-Transport nach Gorleben zum längsten der Geschichte
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 28.11.2011 07:14
Castor-Behälter werden auf Lastwagen verladen
Quelle: NTV vom Mo 28.11.2011 06:52
Vier Bauern stoppen einen Zug: Castor kommt mit Verspätung
Quelle: Financial Times Deutschland vom Mo 28.11.2011 06:51
Atommüll-Transport: Castor kriecht nach Dannenberg
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 28.11.2011 06:46 polizei
Castor erreicht Verlade-Station
Quelle: Stern vom Mo 28.11.2011 06:34
Atommülltransport nach Gorleben: Greenpeace blockiert Castor-Strecke
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 28.11.2011 05:58
Nach stundenlangen Blockaden: Castor-Transport erreicht Verladebahnhof Dannenberg
20 Kilometer sind es noch bis nach Gorleben: Der Castor-Transport ist am frühen Montagmorgen im Verladebahnhof Dannenberg eingetroffen. Dort soll die hoch radioaktive Fracht auf Tieflader gehoben werden. Für den letzten Streckenabschnitt haben massive Proteste angekündigt..
Quelle: Der Spiegel vom Mo 28.11.2011 00:21
15 Stunden Castor-Protest: Vier Bauern in Beton
Für die Polizisten war es das wohl schwierigste Hindernis auf der Castor-Strecke: Seit Sonntagmorgen hatten vier Landwirte auf den Bahnschienen ausgeharrt, um den Atommüll-Transport zu blockieren - angekettet an eine rund 600 Kilo schwere Betonpyramide. Erst nach 15 Stunden gaben sie auf.
So 27.11.2011
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 27.11.2011 21:37
Betonpyramide zwingt Castor-Transport zum Stillstand
Castoren sind so lange unterwegs wie nie zuvor und könnten in Hitzacker stecken bleiben, weil Bauern sich in einer Betonpyramide angekettet haben.
Quelle: Der Spiegel vom So 27.11.2011 18:45
Gewalt gegen Castor-Gegner: Härter als die Polizei erlaubt
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 27.11.2011 18:41
Castor-Transport kommt nur schleppend voran
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 27.11.2011 18:03
Katz-und-Maus-Spiele beim langsamsten Castor aller Zeiten
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 27.11.2011 17:39
Atommüll-Transport nach Gorleben: Castor-Zug rollt weiter - Autonome greifen Polizei an
Der Castor-Transport rollt weiter - doch Atomkraft-Gegner zwingen den Zug immer wieder zu Zwischenstopps. Die Polizei spricht von "exzessiver Gewaltbereitschaft" unter den Demonstranten, während Grünen-Chefin Roth den Einsatz der Polizei als "Anschlag auf die Demokratie" bezeichnet. 1000 Aktivisten sollen nun zu einer Sitzblockade am Zielort Gorleben zusammenkommen.
Quelle: Focus vom So 27.11.2011 17:39
Hunderte Aktivisten besetzen Gleise - Amateurfilme zeigen Gewalt an der Castor-Strecke
Quelle: Stern vom So 27.11.2011 16:43
Atommülltransport nach Gorleben: Drei Tage gegen den Castor
Quelle: NTV vom So 27.11.2011 15:16
Castor kommt nicht voran: Aktivisten haben Rekord schon gebrochen
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 27.11.2011 14:45
Castor erreicht Lüneburg
Der Castor-Transport hat am Sonntagnachmittag Lüneburg erreicht und dort einen Stopp eingelegt. Die Strecke ab Lüneburg gilt als Hochburg der Castor-Gegner. Dort konzentriert sich ihr Widerstand.
Quelle: Financial Times Deutschland vom So 27.11.2011 13:31
Widerstand im Wendland: Atomgegner stoppen Castor-Transport
Der Zug mit radioaktivem Müll steht vor der letzten Schienenetappe. Doch der Weg ist von Atomkraftgegnern versperrt: Die Polizei räumt Barrikaden von den Stra
Quelle: Der Spiegel vom So 27.11.2011 12:20
Widerstand im Wendland: Castor-Gegner ketten sich an Beton-Pyramide
Die Ankunft der Castor-Behälter verzögert sich weiter: Atomkraftgegner haben sich an einer Betonpyramide auf den Gleisen angekettet. Seit gestern Abend steht der Atommüll-Zug auf einem Rangierbahnhof bei Hamburg. Im Wendland wurden bislang 1300 Demonstranten in Gewahrsam genommen.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom So 27.11.2011 10:39
Castor-Transport - Schwierige letzte Etappe nach Gorleben
Quelle: N24 vom So 27.11.2011 10:33
Castor-Zug wartet - Erster Advent beginnt mit Blockaden
Der Castor-Zug steht vor seiner letzten Schienenetappe. Doch der Weg ist von Atomkraftgegnern versperrt: Nachts und am Morgen räumt die Polizei Barrikaden von den Stra
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 27.11.2011 10:20
Der Castor-Transport auf der letzten Etappe
Quelle: Die Welt vom So 27.11.2011 10:10
Castor-Transport: Polizei holt Gegner mit Presslufthammer vom Gleis
Quelle: Handelsblatt vom So 27.11.2011 09:54
Castor-Proteste im Wendland: Erster Advent mit Knüppel und Pfefferspray
Der Castor-Zug mit Atommüll steht vor seiner letzten Schienenetappe. Doch der Weg ist von Atomkraftgegnern versperrt: Nachts und am Morgen räumt die Polizei im Wendland Barrikaden und trägt immer noch Sitzblockierer weg.
Quelle: Handelsblatt vom So 27.11.2011 09:54
Anti-Atom-Proteste im Wendland: Der verspätetste Castor aller Zeiten
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 27.11.2011 09:36
Experten sehen Zusammenhang mit Castor-Protesten
Der Brandanschlag auf die Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg am Samstag könnte mit den Protesten gegen den Castor-Transport zusammenhängen. Hinweise auf einen linksextremen Hintergrund gibt es bisher nicht.
Quelle: Bild vom So 27.11.2011 07:26
Castor-Transport - Polizei räumt Bahnstrecke
Die Polizei hat in der Nacht mit der Räumung der Bahnstrecke für den Castor-Transport begonnen. Mindestens 2500 Demonstranten sa
Sa 26.11.2011
Quelle: Focus vom Sa 26.11.2011 22:08
Castor-Transport auf schwierigster Etappe - Fast 150 Verletzte bei Zusammenstö
Während schwere Winde den Castor-Transport aufhalten, wurden bei Zusammenstö
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 26.11.2011 21:55
Fast 150 Verletzte bei Anti-Castor-Protesten gemeldet
Quelle: Financial Times Deutschland vom Sa 26.11.2011 21:14
Widerstand im Wendland: Castor-Blockade bis zum letzten Meter
Keine Gewalt, aber gewaltiges Potenzial: Dem letzten Transport aus Frankreich wollen die Atomkraftgegner alles entgegensetzen, was sie haben. Dabei geben sie sich wenig kompromissbereit.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 26.11.2011 20:46
Castor-Widerstand im Wendland: Katz-und-Maus-Spiel um den Schotter
Sie belauern sich, planen minutiös, ziehen in die Wälder des Wendlands. Castor-Gegner stürmen an die Bahnstrecke, sie wollen den Schotter aus dem Gleisbett holen, um den Atommülltransport aufzuhalten. Ihnen gegenüber steht eine Armee von Polizisten - die rabiat gegen die Aktivisten vorgeht.
Quelle: NTV vom Sa 26.11.2011 20:40
Atommüll-Transport kriecht voran: Atomkraftgegner blockieren Castor-Zug
Der Kampf um den Castor-Transport geht in die entscheidende Phase. Zwischen dem Zug mit dem Atommüll und dem Zielpunkt Gorleben befinden sich mindestens 1200 Menschen - die Bahnstrecke ist besetzt. Die Einsatzkräfte rechnen mit einer langen Nacht. Gegner kritisieren das harte Vorgehen der Polizei.
Quelle: Focus vom Sa 26.11.2011 18:21