Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema CHATS
Di 04.03.2025
Quelle: tagesschau.de vom Di 04.03.2025 13:34 Hamburg
Razzia bei Hamburger Polizisten wegen rassistischer Chats
Nach rechtsextremen Chatnachrichten sind in Hamburg die Wohnungen von drei pensionierten und sechs aktiven Polizisten durchsucht worden. Insgesamt wird gegen 15 Polizisten ermittelt.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 04.03.2025 13:15
Rassistische Chats: Ermittlung gegen Polizisten
Die Hamburger Polizei ermittelt wegen des Verdachts rechtsextremistischer und rassistischer Chatnachrichten gegen Beamte. Polizeipräsident Schnabel verspricht restlose Aufklärung.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 04.03.2025 12:10
Hamburg : Ermittlungen gegen Polizisten wegen rassistischster Chats
Die Polizei Hamburg ermittelt gegen mehrere Beamte. Sie sollen in Chats Nachrichten ausgetauscht haben, die Gewalt und Nationalsozialismus verherrlichen.
Do 24.06.2021
Quelle: Merkur Online vom Do 24.06.2021 15:33
Rechtsextreme Chats bei Polizei: Auch noch Kinderpornografie-Verdacht
Im Zusammenhang mit rechtsextremen Chats bei der hessischen Polizei wird auch wegen des Anfangsverdachts der Kinderpornografie ermittelt.
Quelle: Der Spiegel vom Do 24.06.2021 15:32
Polizei-Skandal: Inhalte der Frankfurter SEK-Chats wohl überwiegend nicht strafbar
Der Großteil der Chats des inzwischen aufgelösten Frankfurter SEK wird nicht als strafrechtlich relevant eingestuft. Die Gruppen seien nicht »vornehmlich radikal« gewesen, sagt der Innenminister.
Mi 16.06.2021
Quelle: NTV vom Mi 16.06.2021 17:06 Berater
Cummings attackiert Regierung: Johnsons Ex-Berater leakt interne Chats
Seit seinem Abgang aus der Downing Street steht Dominic Cummings mit der britischen Regierung auf Kriegsfuß. Nun garniert der frühere Berater von Premier Boris Johnson seine Attacken mit Chatnachrichten, die aus dem inneren Machtzirkel stammen sollen.
Quelle: NTV vom Mi 16.06.2021 10:41
Hessischer Minister berichtet: 49 Polizisten nutzten rechtsextreme Chats
Der Skandal um rechtsextreme Chats bei der hessischen Polizei weitet sich aus: Hessens Innenminister Beuth spricht mittlerweile von 49 aktiven Beamten, die daran beteiligt gewesen sein sollen. Gegen zahlreiche von ihnen werde ermittelt.
Quelle: TAZ vom Mi 16.06.2021 09:57
Rechte Chats bei Polizei Frankfurt: "Neue Dimension" im SEK-Skandal
Hessens Innenminister räumt ein, dass mehr Polizisten in der rechten Chatgruppe waren als angenommen. Die Opposition ist empört, die Grünen schweigen. mehr...
Quelle: Südkurier vom Mi 16.06.2021 00:28
Minister: 49 Polizisten nahmen an rechtextremen Chats teil
Hessens Innenminister Peter Beuth hatte vor wenigen Tagen das SEK des Frankfurter Polizeipräsidiums wegen rechtsextremer Äußerungen in Chatgruppen aufgelöst. Das Ausmaß scheint größer zu sein als angenommen.
Di 15.06.2021
Quelle: T-Online vom Di 15.06.2021 23:45
Beuth: 49 Polizisten nahmen an rechtextremen Chats teil
Hessens Innenminister Peter Beuth hatte vor wenigen Tagen das SEK des Frankfurter Polizeipräsidiums wegen rechtsextremer Äußerungen in Chatgruppen aufgelöst. Nun kommen weitere Details ans Licht. An den kürzlich bekannt gewordenen Chats mit rechtsextremem Inhalt haben zahlreiche weitere hessische Polizisten teilgenommen. Hessens Innenminister Peter Beuth (CDU) nannte im Landtag die Zahl von in... ...
Quelle: Stern vom Di 15.06.2021 23:16
Hessen: Minister: 49 Polizisten nahmen an rechtextremen Chats teil
Hessens Innenminister Peter Beuth hatte vor wenigen Tagen das SEK des Frankfurter Polizeipräsidiums wegen rechtsextremer Äußerungen in Chatgruppen aufgelöst. Das Ausmaß scheint größer zu sein als angenommen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 15.06.2021 23:16
Hessen: Minister: 49 Polizisten nahmen an rechtextremen Chats teil
Hessens Innenminister Peter Beuth hatte vor wenigen Tagen das SEK des Frankfurter Polizeipräsidiums wegen rechtsextremer Äußerungen in Chatgruppen aufgelöst. Das Ausmaß scheint größer zu sein als angenommen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 15.06.2021 23:16
Hessen: Minister: 49 Polizisten nahmen an rechtextremen Chats teil
Do 10.06.2021
Quelle: diepresse.com vom Do 10.06.2021 12:21
Blümel zu neuen Chats: Obmanndebatten in der ÖVP nicht ungewöhnlich
Er habe jedenfalls nie schlecht über Mitterlehner gesprochen, stellt der Finanzminister klar. In den neu aufgetauchten Chats sei es um die Situation in der Innenpolitik" gegangen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 10.06.2021 11:17 SEK
Hessens Innenminister löst SEK Frankfurt auf
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 10.06.2021 11:07
Polizei: Rechte Chats bei Polizei: Ermittlungen gegen 25 Beschuldigte
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 10.06.2021 01:00 SEK
Kriminalität: Rechtsextreme Chats: Minister äußert sich zu Ermittlungen
Mi 09.06.2021
Quelle: Stern vom Mi 09.06.2021 21:08
Video: Rechtsextreme Chats bei der Frankfurter Polizei
Der Polizeipräsident der Mainmetropole Gerhard Bereswill gab am Mittwoch bekannt, dass es sich vor allem um die Tatbestände des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie der Volksverhetzung handle.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 09.06.2021 19:00
Geheime AfD-Chats legen Extremismus offen
Geheime AfD-Chats legen Extremismus offen
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 09.06.2021 17:08
Untersuchung in Hessen: Ermittlungen gegen SEK-Beamte wegen rechtsextremer Chats
Hessische Polizisten sollen sich in Chatgruppen rechtsextrem geäußert haben. Wie bei ähnlichen Ermittlungen der vergangenen Jahren steht das Polizeipräsidium Frankfurt im Zentrum.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 09.06.2021 16:34
Hessen: Innenminister Peter Beuth nennt rechtsextreme Chats »völlig inakzeptabel«
Hessische Polizisten sollen sich an rechtsextremen Chats beteiligt haben. Nun gab es Durchsuchungen bei sechs SEK-Beamten – und eine klare Botschaft von Innenminister Beuth.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 09.06.2021 16:14
Ermittlungen bei rechten Polizei-Chats: "Auch die Kindergärtnerin geriet ins Visier"
SPD-Gutachten kritisiert massenhafte Datenabfrage der Ermittler
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 09.06.2021 16:03
Kriminalität: Beuth: Rechtsextreme Chats von SEK-Beamten «inakzeptabel»
Quelle: TAZ vom Mi 09.06.2021 14:09
Wegen rechtsextremer Chats: Razzia bei SEK-Beamten
Die Skandalserie der Polizei Hessen setzt sich fort. Nun wird gegen 20 SEK-Beamte wegen rechtsextremer Chats ermittelt, bei 6 von ihnen gab es Durchsuchungen. mehr...
Quelle: Neues Deutschland vom Mi 09.06.2021 13:58
Ermittlungen gegen 20 Polizisten wegen Nazi-Chats
Beamte sollen volksverhetzende Inhalte verbreitet haben / Sechs Durchsuchungen
Quelle: Südkurier vom Mi 09.06.2021 13:52
Ermittlungen gegen SEK-Beamte wegen rechtsextremer Chats
Hessische Polizisten sollen sich an rechtsextremen Chats beteiligt haben. Nun gibt es Durchsuchungen bei sechs SEK-Beamten. Ermittelt wird gegen mehr als ein Dutzend Beamte.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 09.06.2021 12:56
Polizei: Rechte Polizei-Chats: Kritik an riesiger Datenabfrage
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 09.06.2021 11:44
Ermittlungen gegen 20 hessische Polizisten wegen rechter Chats
Ein ehemaliger und 19 aktive Beamte: Hessische Behörden ermitteln gegen 20 Polizisten wegen der Beteiligung an rechtsextremen Chatgruppen.
Quelle: Merkur Online vom Mi 09.06.2021 11:35 SEK
Ermittlungen gegen 20 Polizisten wegen rechtsextremer Chats - Mehrere Durchsuchungen
In Hessen ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen mehrere Polizisten. Es geht unter anderem um ihre Beteiligung an rechtsextremen Chats.
Quelle: Focus vom Mi 09.06.2021 11:33
Wohnungen durchsucht - Ermittlungen gegen 20 hessische Polizisten wegen rechtsextremer Chats
In Hessen haben die Behörden Ermittlungen gegen 20 Polizisten, darunter auch Spezialeinsatzkräfte, wegen der Beteiligung an rechtsextremen Chatgruppen aufgenommen.
Do 03.06.2021
Quelle: t3n vom Do 03.06.2021 12:32 Facebook
Facebook treibt Plan für Chats mit Unternehmen voran
Facebook setzt den Plan um, seine Apps zur Plattform für den Austausch zwischen Unternehmen und ihren Kunden zu machen. Neben Instagram steht Whatsapp dabei im Fokus. Zu seiner Entwicklerkonferenz F8 Refresh am Mittwoch öffnete das Online-Netzwerk unter anderem die Schnittstelle für Chats bei der Foto-Plattform Instagram für alle Entwickler. Damit können nun Firmen direkt in der App mit ihren Kund ...
Mi 02.06.2021
Quelle: finanzen.net vom Mi 02.06.2021 20:48
Facebook treibt Plan für Chats mit Unternehmen voran
MENLO PARK (dpa-AFX) - Facebook setzt den Plan um, seine Apps zur Plattform für den Austausch zwischen Unternehmen und ihren Kunden zu machen. Zu seiner Entwicklerkonferenz F8 Refresh am Mittwoch öffnete das Online-Netzwerk ...
Di 24.11.2020
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 24.11.2020 17:26
Rechtsextreme Chats in NRW: Polizisten posten Kegeltermine und rassistische Beiträge
Am Dienstag wurden laut Innenminister Reul in NRW 17 Wohnungen durchsucht.
Quelle: NTV vom Di 24.11.2020 17:16 Rassismus
Beschwerden jahrelang ignoriert: Rechte Chats auch bei Bremer Feuerwehr?
Seit Jahren sollen Bremer Feuerwehrleute in Chatgruppen rechtsextreme Inhalte austauschen. Hinweise darauf bleiben lange Zeit unbeachtet. Der Staat ermittelt nun wegen Volksverhetzung gegen einen 52-Jährigen. Der Mann soll Bilder seiner Kinder vor Hakenkreuzfahnen gezeigt haben.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 24.11.2020 15:49
Zehn Beamte suspendiert: Neue Razzien nach rechtsextremen Chats bei Polizei
Das Ausmaß der rechtsextremen Umtriebe bei der NRW-Polizei ist um eine Chat-Gruppe größer. Am Dienstag rückten 160 Polizisten zu einer weiteren Razzia in den eigenen Reihen aus.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 24.11.2020 14:38
Neun Verdächtige: Neue Razzien nach rechtsextremen Chats bei Polizei
Quelle: Bild vom Di 24.11.2020 14:28
Chats mit rechtsradikalen Inhalten - Rassismus-Vorwürfe gegen Bremer Feuerwehr
Gibt es bei der Bremer Berufsfeuerwehr rechte Strukturen? Feuerwehrleute erheben schwere Vorwürfe gegen mehrere Kollegen. Foto: Holger Hollemann / dpa
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 24.11.2020 13:33
Verdächtige Chats: Rechtsextremismus-Verdacht bei der Bremer Feuerwehr
Mitglieder der Berufsfeuerwehr sollen Hitler-Bilder und rassistische Texte ausgetauscht haben. Auch von Sexismus und schweren Beleidigungen ist die Rede.
Quelle: Stern vom Di 24.11.2020 12:38
Vorwurf der Volksverhetzung: Rechtsextreme Chats: Razzien bei neun weiteren Polizisten in NRW
Der Skandal um rechtsextremistische Hetze durch nordrhein-westfälische Polizisten in Whatsapp-Chats zieht Kreise: Am Morgen gab es Razzien gegen weitere Beschuldigte.
Quelle: tagesschau.de vom Di 24.11.2020 12:36
Nazi-Chats: Rassismus-Vorwürfe gegen Bremer Feuerwehr
Die Staatsanwaltschaft ermittelt innerhalb der Bremer Feuerwehr: Mitarbeiter sollen sich in Chats und auf der Wache jahrelang offen rassistisch und sexistisch geäußert haben. Vorgesetzte hätten dies ignoriert.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 24.11.2020 12:19 NRW
Rechtsextremismus: Erneut Razzien in NRW wegen rechter Polizei-Chats
Der Skandal um rechtsextreme Polizei-Chats weitet sich aus: Am Dienstag gab es Razzien gegen weitere Beschuldigte – eine Kegelgruppe.
Quelle: diepresse.com vom Di 24.11.2020 11:22
Razzien wegen rechtsextremer Chats bei deutscher Polizei
Gegen Polizeibeamte wird wegen des Verdachts der Volksverhetzung und der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt. Insgesamt werden 24 Personen beschuldigt.
Quelle: Stern vom Di 24.11.2020 11:05
Neun Verdächtige: Neue Razzien nach rechtsextremen Chats bei Polizei
Der Skandal um rechtsextreme Chats bei der Polizei in Nordrhein-Westfalen zieht Kreise: Am Dienstagmorgen gab es Razzien gegen weitere Beschuldigte.
Quelle: Market Screener vom Di 24.11.2020 09:52
POLITIK/Neue Razzien nach rechtsextremen Chats bei Polizei
(marketscreener.com) Im Zusammenhang mit rechtsextremen Chats bei der nordrhein-westfälischen Polizei hat es am Dienstagmorgen erneut Durchsuchungen gegeben. Das bestätigte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Duisburg. Laut Sicherheitskreisen geht es um neun neue Beschuldigte, auf die man im Zuge der Ermittlungen um rechtsextreme WhatsApp-Chats...https://de.marketscreener.com/boerse-nachrichten ...
Sa 19.09.2020
Quelle: Handelsblatt vom Sa 19.09.2020 12:54 NRW
Rechtsextremismus: Innenminister Caffier zu rechten Chats: "abscheulich und beschämend"
Am Freitag waren die Handys von Polizisten aus Mecklenburg-Vorpommern sichergestellt worden. Die Beamten sollen antisemitische und rassistische Nachrichten verschickt haben.
Quelle: T-Online vom Sa 19.09.2020 08:35
Rechtsextreme Chats: Zwei Polizisten suspendiert
Nicht nur in NRW laufen Ermittlungsverfahren gegen mutmaßlich rechtsextreme Polizisten. Auch in Mecklenburg-Vorpommern müssen zwei Beamte den Dienst verlassen, weil sie rassistische Nachrichten teilten. In Mecklenburg-Vorpommern sind im Zuge von Ermittlungen wegen rechtsextremer Chats zwei Polizisten vom Dienst suspendiert worden. Sie stünden im Verdacht, auf ihren Privathandys antisemitische, ... ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 19.09.2020 06:46
Polizisten wegen rechtsextremer Chats vom Dienst suspendiert
Polizeibeamte in Mecklenburg-Vorpommern sollen rassistische und rechtsextreme Nachrichten ausgetauscht haben. Der Innenminister nennt das "beschämend".
Quelle: Die Welt vom Sa 19.09.2020 06:08
Polizisten wegen rechtsextremer Chats suspendiert
Auch in Mecklenburg-Pommern stehen Polizisten im Verdacht, rechtsextremes Gedankengut in Chats ausgetauscht zu haben. Bei zwei von ihnen gab es Durchsuchungen. Innenminister Caffier stellt klar: "Die Zeit, in der wir von Einzelfällen reden, ist vorbei."