Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema CHRISTCHURCH
Do 27.08.2020
Quelle: TAZ vom Do 27.08.2020 18:48 Attentäter
Urteil gegen Christchurch-Attentäter: Vier aufwühlende Tage
90 Überlebende und Opferangehörige haben vor Gericht ausgesagt. Nach der Verkündung der lebenslangen Haft für den Attentäter brechen sie in Jubel aus. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 27.08.2020 17:09
Christchurch: Die Antwort der Opfer
Mit ihren bewegenden Aussagen haben die Opfer des Anschlags und ihre Angehörigen im Prozess gegen den Täter gezeigt, wie man dem Terror die Stirn bieten kann. Das Urteil wird Neuseeland helfen, wieder seinen Frieden zu finden.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 27.08.2020 14:35
Urteil zum Anschlag von Christchurch: "Wenn Sie im Gefängnis sind, denken Sie bitte daran, was Sie mir angetan haben"
Zum Abschluss des wichtigsten Prozesses in der Geschichte Neuseelands wenden sich 91 Opfer und Angehörige an den Attentäter von Christchurch. Ihre Aussagen reichen von Trauer über Wut und Genugtuung bis hin zu Vergebung.
Quelle: Der Spiegel vom Do 27.08.2020 13:55
Neuseeland: Premier Jacinda Ardern begrüßt lebenslange Haftstrafe für Attentäter von Christchurch
Der Attentäter von Christchurch muss für den Rest seines Lebens ins Gefängnis. Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern sagt, was sie nun empfindet - und wendet sich an die Angehörigen der Opfer.
Quelle: diepresse.com vom Do 27.08.2020 13:40
Reportage aus Christchurch: Wir werden mit dem unbeschreiblichen Schmerz leben müssen [premium]
Bevor der Moschee-Attentäter in Christchurch zu lebenslänglicher Haft verurteilt wurde, sprachen 90 traumatisierte Opfer vor Gericht über die Folgen des Terroranschlags. Einige vergaben ihm, viele beschimpften ihn. Er schwieg bis zum Schluss.
Quelle: Neues Deutschland vom Do 27.08.2020 07:26 Attentäter
Attentäter von Christchurch muss lebenslang in Haft
Historisches Urteil: Rechtsterrorist hat keine Möglichkeit auf vorzeitige Entlassung
Quelle: Merkur Online vom Do 27.08.2020 07:12
Urteil zu Christchurch-Attentat gefallen - Strafe bisher einmalig in Neuseeland
Der Attentäter von Christchurch hat 51 Menschen getötet und Dutzende weitere muslimische Gläubige verletzt. Eine einzigartige Tat in der Geschichte Neuseelands, für die er ein bisher einzigartiges Strafmaß erhält.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 27.08.2020 04:46 Attentäter
Prozess in Neuseeland: Moscheen-Attentäter von Christchurch zu lebenslanger Haft verurteilt
Der Attentäter von Christchurch hat 51 Menschen getötet und Dutzende weitere muslimische Gläubige verletzt. Eine einzigartige Tat in der Geschichte Neuseelands, für die er nun ein bisher einzigartiges Strafmaß erhält: lebenslange Haft ohne Bewährung.
Quelle: Der Spiegel vom Do 27.08.2020 04:40
Neuseeland: Attentäter von Christchurch zu lebenslanger Haft verurteilt
Brenton Tarrant tötete 51 Menschen: Dafür wird der Angreifer von Christchurch den Rest seines Lebens im Gefängnis verbringen. Das Urteil ist für Neuseeland einmalig.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 27.08.2020 04:33
Attentäter von Christchurch muss für Rest seines Lebens in Haft
Im März 2019 griff ein Rechtsextremer Moscheen in Christchurch an und tötete 51 Menschen. Nun bekommt er lebenslänglich – ohne Chance auf vorzeitige Entlassung
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 27.08.2020 04:28
Neuseeland: Christchurch-Attentäter zu lebenslanger Haft verurteilt
Ein solches Strafmaß ist bisher einzigartig in Neuseeland: Der Attentäter von Christchurch wird nie wieder aus dem Gefängnis kommen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 27.08.2020 04:20
Christchurch-Attentäter muss für den Rest seines Lebens ins Gefängnis
Di 25.08.2020
Quelle: NTV vom Di 25.08.2020 10:56
"Du bist der größte Verlierer": Christchurch-Anhörung geht emotional weiter
Im neuseeländischen Christchurch tötet ein Rechtsextremist im März 2019 in zwei Moscheen 51 Menschen, bevor er überwältigt wird. Am Ende könnte die höchste jemals in dem Land verhängte Strafe stehen. Am zweiten Tag wenden sich Opfer und Angehörige direkt an den Attentäter.
Mo 24.08.2020
Quelle: Der Spiegel vom Mo 24.08.2020 22:15
Christchurch: "Das Trauma wird immer in mir leben"
Temel Ataçocuğu wurde von neun Kugeln getroffen, als der Attentäter von Christchurch in der Al-Nur-Moschee wahllos auf Menschen schoss. Bei einer Anhörung vor Gericht stand er dem Attentäter jetzt gegenüber.
Quelle: Stern vom Mo 24.08.2020 16:36
Neuseeland: Opferangehörige spricht zu Christchurch-Attentäter: "Ich kann Dir nicht vergeben"
In Neuseeland hat die Anhörung von Opferangehörigen und Überlebenden des Terroranschlags von Christchurch begonnen. Wegen des Schuldbekenntnisses des Rechtsextremisten entfällt der eigentliche Prozess gegen ihn. Anschließend wird das Urteil gegen den Attentäter verkündet.
Quelle: Stern vom Mo 24.08.2020 15:34
Attentäter von Christchurch unbeeindruckt durch Aussagen von Überlebenden
Der rechtsextremistische Attentäter von Christchurch hat sich am Montag unbeeindruckt von den qualvollen Schilderungen der Überlebenden gezeigt.
Quelle: Die Welt vom Mo 24.08.2020 13:42
Attentäter von Christchurch steht vor Gericht
Es war das blutigste Verbrechen in der jüngeren Geschichte Neuseelands: Ein Rechtsextremist erschoss in der Stadt Christchurch 51 Muslime und streamte die Tat im Internet. Bevor das Urteil gesprochen wird, äußern sich nun Opfer und Angehörige.
Quelle: TAZ vom Mo 24.08.2020 13:40
Spuren des Christchurch-Attentäters: Massenmörder aus der Provinz
Wie wurde aus einem schüchternen australischen Jungen der rassistische Mörder von Christchurch? In seiner Heimat wird auf Auslandsreisen verwiesen. mehr...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 24.08.2020 10:51
Die Anhörung der Überlebenden des Terroranschlags von Christchurch hat begonnen
Das Urteil gegen einen angeklagten Australier soll diese Woche verkündet werden. Ihm werden 52 Morde, 40 versuchte Morde und Terrorismus zur Last gelegt.
Quelle: TAZ vom Mo 24.08.2020 10:51
Terrorprozess um Christchurch-Anschlag: "Dem Mörder keine Publizität geben"
In Neuseeland wird das Urteil gegen den Attentäter von Christchurch erwartet. Der Ruf nach Rückführung des Rassisten nach Australien wird lauter. mehr...
Quelle: NTV vom Mo 24.08.2020 10:04
Christchurch-Bluttat vor Gericht: Attentäter wollte dritte Moschee angreifen
Knapp eineinhalb Jahre nach dem blutigen Anschlag auf zwei Moscheen in Neuseeland mit Dutzenden Toten im neuseeländischen Christchurch kommen im Prozess Opfer und Angehörige zu Wort. Neue Informationen zu dem perfiden Plan des 29-jährigen Rechtsextremisten liefert zudem die Staatsanwaltschaft.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 24.08.2020 08:22
Attentäter von Christchurch wollte eine dritte Moschee angreifen
Im März 2019 tötete ein rechtsextremer Angreifer 51 Menschen in Moscheen in Christchurch. Vor dem Urteil haben Opferangehörige und Überlebende das Wort.
Quelle: Neues Deutschland vom Mo 24.08.2020 08:02
Christchurch-Attentäter vor dem Urteil - Überlebende haben das Wort
Knapp eineinhalb Jahre nach dem blutigen Anschlag auf zwei Moscheen in Neuseeland hat am Montag die Anhörung von Opfern und Angehörigen begonnen
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 24.08.2020 07:43
Anschlag auf zwei Moscheen: Urteil gegen Christchurch-Attentäter steht bevor
Es war das blutigste Verbrechen in der jüngeren Geschichte Neuseelands. Vor eineinhalb Jahren erschoss ein Rassist in Christchurch 51 Muslime. Bevor das Urteil fällt, kommen jetzt Oper und Angehörige zu Wort.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 24.08.2020 07:10
Terrorprozess in Christchurch: Die Überlebenden haben das Wort
Im März 2019 tötete ein Rechtsextremist im neuseeländischen Christchurch in zwei Moscheen 51 Menschen. Bevor das Gericht das Strafmaß verkündet, hört es Angehörige von Opfern und Überlebende an. Von Lena Bodewein.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 24.08.2020 06:00
Christchurch: Attentäter vor Urteil
Am 15. März 2019 erschießt Brenton T. im neuseeländischen Christchurch 51 Menschen. Motiv: Hass auf Muslime. Seine Tat streamte er ins Internet. Nun bekommt er sein Urteil.
Quelle: Bild vom Mo 24.08.2020 05:00
Prozess gegen Tarrant - Christchurch-Killer wollte dritte Moschee angreifen
51 Menschen tötete Brenton Tarrant. Knapp eineinhalb Jahre später begann nun die Anhörung von Überlebenden und Angehörigen der Opfer.Foto: John Kirk-Anderson / dpa
Quelle: Südkurier vom Mo 24.08.2020 04:57
Urteil gegen Christchurch-Attentäter steht bevor
Es war das blutigste Verbrechen in der jüngeren Geschichte Neuseelands. Vor eineinhalb Jahren erschoss ein Rassist in Christchurch 51 Muslime. Bevor das Urteil fällt, dürfen sich jetzt Oper und Angehörige äußern.
Do 26.03.2020
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 26.03.2020 16:21
Christchurch: Attentäter gesteht Mord in 51 Fällen
Der rechtsextreme Terrorist Brenton Tarrant bekennt sich überraschend schuldig. Die Qual eines nervenaufreibenden Prozesses bleibt Opfern und Angehörigen erspart.
Quelle: Der Spiegel vom Do 26.03.2020 15:06
Christchurch-Anschlag: Brenton Tarrant verurteilt - Hinterbliebene erleichtert
Überraschend hat sich der Christchurch-Attentäter vor Gericht schuldig bekannt. Den Hinterbliebenen bleibt ein aufreibender Prozess erspart – und bei der Verkündung der Strafe sollen sie dabei sein können.
Quelle: Die Welt vom Do 26.03.2020 11:58
Christchurch-Attentäter bekennt sich überraschend schuldig
Der mutmaßliche Attentäter von Christchurch hat sich vor Gericht schuldig bekannt. Der 29-jährige Australier plädierte auf schuldig, kurz nachdem das Gericht die Namen der 51 Toten vorgelesen hatte.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 26.03.2020 09:56
Ein Jahr nach Anschlag: Christchurch-Attentäter bekennt sich überraschend schuldig
Der 29-Jährige Angeklagte gab die 51 tatsächlichen und 40 versuchten Morde zu.
Quelle: TAZ vom Do 26.03.2020 08:53
Ein Jahr nach dem Christchurch-Anschlag: Täter bekennt sich schuldig
Der Mann, der vor einem Jahr im neuseeländischen Christchurch zwei Moscheen überfallen haben soll, bekennt sich aller 51 Morde für schuldig. mehr...
Quelle: NTV vom Do 26.03.2020 08:21
"Oh, ok, ja, schuldig": Christchurch-Attentäter gibt Morde zu
Vor fast genau einem Jahr stürmt ein 29-Jähriger in zwei Moscheen im neuseeländischen Christchurch und erschießt 51 Menschen. Sein Motiv: Rassismus. Trotzdem gibt er an, unschuldig zu sein - bis jetzt. Völlig überraschend räumt der Attentäter vor Gericht seine Schuld ein.
Quelle: Merkur Online vom Do 26.03.2020 07:40
Neuseeland: Christchurch-Attentäter bekennt sich überraschend schuldig
Beim Anschlag auf zwei Moscheen im neuseeländischen Christchurch waren im März 2019 51 Menschen getötet worden. Nun hat sich der Attentäter schuldig bekannt.
Quelle: Stern vom Do 26.03.2020 07:24
Video: Angeklagter Christchurch-Schütze plädiert auf schuldig
Der Australier hat sich überraschend zu seinem 51-fachen Mord bekannt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 26.03.2020 06:58
Neuseeland: Christchurch-Attentäter bekennt sich schuldig
Im März 2019 hatte er in zwei Moscheen 51 Menschen getötet und ein rassistisches Schreiben veröffentlicht. Es war der tödlichste Anschlag in der jüngeren Geschichte Neuseelands.
Quelle: diepresse.com vom Do 26.03.2020 06:34
Attentäter von Christchurch bekannte sich überraschend schuldig
Der 29-jährige Angeklagte gab vor dem Gericht in Christchurch die 51 Morde und 40 Mordversuche zu. Im Juni gab er noch an, in allen Anklagepunkten unschuldig zu sein.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 26.03.2020 06:12
Christchurch-Attentat: Angeklagter plädiert überraschend auf schuldig
Ein Jahr lang hat der Angeklagte im Fall des Terroranschlags von Christchurch auf nicht schuldig plädiert. Nun erklärt er sich des 51-fachen Mordes für schuldig. Für die Überlebenden und Angehörigen der Opfer ist das erleichternd. ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 26.03.2020 03:35 Attentäter
Neuseeland: Christchurch-Attentäter bekennt sich schuldig
Ein Jahr lang plädierte der Angeklagte des Anschlags von Christchurch auf nicht schuldig. Nun bekannte er sich überraschend zu Morden, versuchten Morden und Terrorismus.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 26.03.2020 03:27
Amoklauf in Christchurch: Schütze plädiert auf schuldig
Ein Australier hatte vor einem Jahr in der neuseeländischen Stadt Christchurch 51 Personen in zwei Moscheen getötet. Überraschend hat er die Schuld nun vor Gericht eingestanden.
Quelle: tagesschau.de vom Do 26.03.2020 02:59
Christchurch-Attentäter plädiert auf schuldig
Ein Jahr lang hat der Angeklagte im Fall des Terroranschlags von Christchurch auf nicht schuldig plädiert. Nun erklärt er sich des 51-fachen Mordes für schuldig. Für die Überlebenden und Angehörigen der Opfer ist das erleichternd.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 26.03.2020 02:32
Ein Jahr nach dem Anschlag: Attentäter von Christchurch bekennt sich schuldig
Der Angeklagte hat vor dem Gericht überraschend die 51 Morde und 40 versuchten Morde zugegeben.
Quelle: Focus vom Do 26.03.2020 02:27
Anschlag ist ein Jahr her - Überraschung im Christchurch-Prozess: Mutmaßlicher Täter bekennt sich schuldig
Ein gutes Jahr nach dem verheerenden Terroranschlag auf zwei Moscheen im neuseeländischen Christchurch hat sich der mutmaßliche Attentäter überraschend als schuldig bekannt.
Di 18.06.2019
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 18.06.2019 11:58 Haft
Mutmaßlicher Rechtsextremist: Haftstrafe für Teilen von Christchurch-Video
Der Mann hatte das Terrorvideo an 30 Bekannte weitergeleitet.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 18.06.2019 11:58
Mutmaßlicher Rechtsextremist: Haftstrafe für Teilen von Christchurch-Video
Der Mann hatte das Terrorvideo an 30 Bekannte weitergeleitet.
Quelle: TAZ vom Di 18.06.2019 11:21
Nach Christchurch-Attentat: Verbreiter von Video muss in Haft
Der Attentäter hatte in Neuseeland seine brutale Tat live im Internet gestreamt. Ein Mann hatte dies weiterverbreitet – auf besonders perfide Weise. mehr...
Quelle: Stern vom Di 18.06.2019 10:54 Haft
Video: Verurteilung für Teilen des Christchurch-Videos
Für das Weiterverbreiten des Videos der Anschläge von Christchurch ist ein Neuseeländer zu 21 Monaten Haft verurteilt worden.
Fr 14.06.2019
Quelle: Stern vom Fr 14.06.2019 13:33
"Er ist ein Feigling": 51 Menschen erschossen: Mutmaßlicher Christchurch-Attentäter plädiert auf nicht schuldig
In dem Verfahren um den Anschlag auf eine Moschee im neuseeländischen Christchurch hat der Angeklagte die Vorwürfe zurückgewiesen. Dem Mann werden 92 Taten im Zusammenhang mit dem Attentat vorgeworfen.
Quelle: TAZ vom Fr 14.06.2019 09:23
Christchurch-Anschlag in Neuseeland: Neonazi plädiert auf nicht schuldig
Er stürmte mit Sturmgewehren in zwei Moscheen in Neuseeland und tötete dabei 51 Menschen. Nun plädiert der 28-jährige Neonazi auf "nicht schuldig". mehr...
Quelle: Südkurier vom Fr 14.06.2019 08:23
Christchurch-Attentäter plädiert auf «nicht schuldig»
Den Anschlag auf zwei Moscheen mit 51 Toten hat Neuseeland noch lange nicht verkraftet. Jetzt plädiert der mutmaßliche Täter auf unschuldig. Bis zum eigentlichen Prozess wird es aber noch fast ein Jahr dauern. Die Hinterbliebenen müssen sich in Geduld üben.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 14.06.2019 08:03
Nach Anschlag auf zwei Moscheen: Mutmaßlicher Christchurch-Attentäter plädiert auf "nicht schuldig"
Per Stumm-Video war der Australier Brenton Tarrant aus dem Sichehreitsgefängnis im Gerichtssaal zugeschaltet. 51-facher Mord und 40-facher Mordversuch werden ihm zu Last gelegt. Der Prozess soll aber erst im Mai 2020 beginnen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 14.06.2019 07:57
51-facher Mord: Mutmaßlicher Christchurch-Attentäter plädiert auf "nicht schuldig"
Der eigentliche Prozessbeginn in Neuseeland ist allerdings erst für Mai 2020 geplant.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 14.06.2019 07:10
Angriff auf zwei Moscheen: Christchurch-Attentäter plädiert auf "nicht schuldig"
Den Anschlag auf zwei Moscheen mit 51 Toten hat Neuseeland noch lange nicht verkraftet. Jetzt plädiert der mutmaßliche Täter auf unschuldig. Bis zum eigentlichen Prozess wird es aber noch fast ein Jahr dauern. Die Hinterbliebenen müssen sich in Geduld üben.
Quelle: Die Welt vom Fr 14.06.2019 07:10
Mutmaßlicher Christchurch-Täter plädiert auf "nicht schuldig"
Im Prozess um den rassistisch motivierten Anschlag auf zwei Moscheen in Neuseeland hat der mutmaßliche Täter am Freitag in allen 92 Punkten der Anklage auf "nicht schuldig" plädiert. Nach Medienberichten spielte auf seinem Gesicht ein Lächeln.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 14.06.2019 05:14
Christchurch: Mutmaßlicher Attentäter plädiert auf "nicht schuldig"
Der angeklagte Australier erscheint per Videolink vor Gericht. Doch wie offen soll mit dem Prozess umgegangen werden? Neuseeland will dem Rechtsextremisten keine Plattform bieten.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 14.06.2019 05:09
Der mutmassliche Christchurch-Attentäter plädiert auf «nicht schuldig»
Den Anschlag auf zwei Moscheen mit 51 Toten hat Neuseeland noch lange nicht verkraftet. Jetzt plädiert der mutmassliche Täter auf nicht schuldig. Bis zum eigentlichen Prozess wird es aber noch fast ein Jahr dauern. Die Hinterbliebenen müssen sich in Geduld üben.
Quelle: Bild vom Fr 14.06.2019 04:15
Prozessbeginn 4. Mai 2020 - Christchurch-Terrorist plädiert auf "nicht schuldig"
Sein blutiges Attentat schockierte die Welt: Er tötete 51 Menschen! Jetzt plädierte Rechts-Terrorist Tarrant auf "nicht schuldigt".Foto: MARK MITCHELL / AFP
Quelle: tagesschau.de vom Fr 14.06.2019 02:44
Mutmaßlicher Christchurch-Täter plädiert "nicht schuldig"
Er griff mit Gewehren zwei Moscheen in Neuseeland an und tötete dabei 51 Menschen, filmte die Bluttat noch mit einer Helmkamera. Nun plädierte der 28-jährige Rechtsextremist mit einem Lächeln auf "nicht schuldig".
Quelle: Stern vom Fr 14.06.2019 02:08
Christchurch-Anschlag - Angeklagter: «nicht schuldig»
Christchurch - Mehr als drei Monate nach dem rassistisch motivierten Anschlag auf zwei Moscheen in Neuseeland mit insgesamt 51 Toten hat der mutmaßliche Täter in allen 92 Punkten der Anklage auf «nicht schuldig» plädiert. Der Rechtsextremist aus Australien war per Video aus einem Hochsicherheitsgefängnis in Auckland zugeschaltet worden. Nach Medienberichten hatte er ein Lächeln im Gesicht, als sei ...
Quelle: NTV vom Fr 14.06.2019 02:03
Massenmord von Christchurch: Angeklagter plädiert auf "nicht schuldig"
Er stürmt mit Sturmgewehren in zwei Moscheen in Neuseeland, tötet 51 Menschen und filmt die Bluttat noch mit einer Helmkamera. Jetzt plädiert der Rechtsextremist auf "nicht schuldig" - und lächelt dabei noch.
Mi 15.05.2019
Quelle: Stern vom Mi 15.05.2019 21:56 Terror
Staaten und Facebook und Co sagen Online-Terror den Kampf an
Paris - Im Kampf gegen Terrorvideos im Netz haben Internetgiganten wie Amazon, Facebook oder Google und 17 Staaten ein internationales Bündnis geschmiedet. Anlass für den «Christchurch-Gipfel» in Paris war der Terroranschlag in Neuseeland Mitte März mit 51 Toten. Der Täter übertrug seinen Angriff mit einer Helmkamera über Facebook zu großen Teilen live ins Internet. Davon gibt es auch ein insgesam ...
Quelle: NTV vom Mi 15.05.2019 21:41
Hassbotschaften blockieren: Internetriesen folgen "Christchurch-Aufruf"
Nach den Anschlägen im neuseeländischen Christchurch entbrennt eine Debatte über extremistische Inhalte im Netz. Branchengrößen wie Facebook, Twitter oder Google gehen nun gemeinsam dagegen vor. Zahlreiche Staaten unterstützen den Aufruf - mit einer unerwarteten Ausnahme.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 15.05.2019 21:17
"Appell von Christchurch" in Paris unterzeichnet
Führende Internetkonzerne und politische Staatschefs gegen Hass und Gewalt im Netz: Mit dem "Appell von Christchurch" verpflichten sich große Online-Plattformen zu schärferen Regeln im Umgang mit Livestreams.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 15.05.2019 18:20
"Christchurch-Gipfel" in Paris: Extremismus offline stellen
Videos mit extremistischen Inhalten sollen aus dem Internet verschwinden und es künftig gar nicht mehr ins Netz schaffen. Diese Pflicht haben sich führende Internetkonzerne und mehrere Staatschefs auferlegt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 15.05.2019 18:20
Christchurch-Gipfel: Regierungen und Internetfirmen unterzeichnen Appell gegen Extremismus
Kann man verhindern, dass sich terroristische Inhalte im Netz verbreiten? Der "Christchurch-Aufruf" könnte ein Anfang sein: Staaten und Konzerne unterstützen das Projekt.
Quelle: TAZ vom Mi 15.05.2019 15:50
Spende des Christchurch-Attentäters: Zwei kleine Braune in Wien
Österreichs Oberidentitärer erhielt eine große Geldspende vom späteren Attentäter von Christchurch. Es folgte ein freundlicher Mail-Verkehr. mehr...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 15.05.2019 13:45
Nach Christchurch-Attentat: Facebook schränkt Live-Übertragung ein
Vor dem "Christchurch-Gipfel" in Paris hat Facebook die Regeln für Livestreams verschärft. Die Verbreitung von Gewaltvideos soll effektiver unterbunden werden. Aber wie?
Quelle: tagesschau.de vom Mi 15.05.2019 12:29
Wie eng waren "Identitäre" und der Christchurch-Attentäter?
Wie eng war der Kontakt zwischen Christchurch-Attentäter und dem Chef der österrreichischen ""Identitären", Martin Sellner? WDR, NDR, SZ und der "Standard" konnten Emails und Ermittlungsunterlagen dazu einsehen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 15.05.2019 10:40
Frankreich: Die digitalen Lehren aus Christchurch
Frankreichs Präsident Macron lädt nach dem Attentat in Neuseeland zum Gipfel "Tech for Good" nach Paris. Internetunternehmen sollen etwa Zugänge zu Livestreams beschränken.
Quelle: Neues Deutschland vom Mi 15.05.2019 10:27
Christchurch-Attentäter schrieb mehrere Mails an Sellner
Mailverkehr zwischen Brenton Tarrant und »Identitären«-Chef intensiver als bisher angenommen
Quelle: diepresse.com vom Mi 15.05.2019 10:06
Identitäre: Sellner wollte mit Christchurch-Attentäter "auf ein Bier gehen"
E-Mails zwischen dem Chef der Identitären Bewegung und dem späteren Attentäter sind publik geworden.
Quelle: Südkurier vom Mi 15.05.2019 09:11 Regeln
Facebook verschärft nach Christchurch Regeln für Livestreams
Zwei Monate nach dem Facebook-Livestream des Angriffs auf zwei Moscheen im neuseeländischen Christchurch hat das Online-Netzwerk neue Einschränkungen für die Plattform angekündigt.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 15.05.2019 08:46 Regeln
Facebook verschärft Livestream-Regeln
Das Video des Christchurch-Attentäters wurde im Netz rasant geteilt. Mit Einschränkungen bei Livestreams will Facebook die Verbreitung von Terrorvideos künftig verhindern. Nun will auch die Politik reagieren.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 15.05.2019 08:05
Neue Einschränkungen: Facebook verschärft nach Christchurch Regeln für Livestreams
Zwei Monate nach dem Facebook-Livestream des Angriffs auf zwei Moscheen im neuseeländischen Christchurch hat das Online-Netzwerk neue Einschränkungen für die...
Quelle: Stern vom Mi 15.05.2019 08:05
Neue Einschränkungen: Facebook verschärft nach Christchurch Regeln für Livestreams
Paris/Menlo Park - Zwei Monate nach dem Facebook-Livestream des Angriffs auf zwei Moscheen im neuseeländischen Christchurch hat das Online-Netzwerk neue Einschränkungen für die Plattform angekündigt.
Di 30.04.2019
Quelle: NTV vom Di 30.04.2019 12:26
Polizei nimmt Verdächtigen fest: Sprengsatz in Christchurch entdeckt
Sechs Wochen nach dem Anschlag auf zwei Moscheen in Christchurch zahlt sich die erhöhte Wachsamkeit in Neuseelands drittgößter Stadt aus: Die Polizei stößt auf ein Paket, dass mutmaßlich Sprengkörper enthält, kann es entschärfen und nimmt sogar einen Verdächtigen fest.
Fr 05.04.2019
Quelle: T-Online vom Fr 05.04.2019 09:38
Psychiater sollen Christchurch-Attentäter untersuchen
Drei Wochen nach dem Anschlag in Christchurch hat der mutmaßliche Attentäter einen Termin vor Gericht. Der Australier wird per Video zugeschaltet – und sagt nichts. Die Justiz lässt nun untersuchen, ob er prozessfähig ist. Der mutmaßliche Attentäter von Christchurch soll psychiatrisch untersucht werden. Das ordnete ein Gericht in der neuseeländischen Großstadt am Freitag bei einer Anhörung an –... ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 05.04.2019 08:43
Neuseeland: Attentäter von Christchurch wird psychiatrisch untersucht
Mit einem Gutachten soll geprüft werden, ob Brenton Tarrant prozessfähig ist. Während seiner Anhörung vor Gericht zeigte der Attentäter keinerlei Emotionen.
Quelle: Südkurier vom Fr 05.04.2019 08:33
Christchurch-Attentäter wird psychiatrisch untersucht
Drei Wochen nach dem Anschlag in Christchurch hat der mutmaßliche Attentäter einen Termin vor Gericht. Der Australier wird per Video zugeschaltet - und sagt nichts. Die Justiz lässt nun untersuchen, ob er überhaupt prozessfähig ist.
Quelle: Stern vom Fr 05.04.2019 07:24
Prozessfähig?: Christchurch-Attentäter wird psychiatrisch untersucht
Drei Wochen nach dem Anschlag in Christchurch hat der mutmaßliche Attentäter einen Termin vor Gericht. Der Australier wird per Video zugeschaltet - und sagt nichts. Die Justiz lässt nun untersuchen, ob er überhaupt prozessfähig ist.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 05.04.2019 07:24
Prozessfähig?: Christchurch-Attentäter wird psychiatrisch untersucht
Drei Wochen nach dem Anschlag in Christchurch hat der mutmaßliche Attentäter einen Termin vor Gericht. Der Australier wird per Video zugeschaltet - und sagt nichts. Die Justiz lässt nun untersuchen, ob er überhaupt prozessfähig ist.
Quelle: diepresse.com vom Fr 05.04.2019 06:39
Mutmaßlicher Christchurch-Attentäter wird psychiatrisch untersucht
Der 28-jährige Brenton Tarrant muss sich wegen 50-fachen Morden sowie versuchten Mordes in 39 Fällen vor Gericht verantworten. Das psychiatrische Gutachten soll klären, ob ihm der Prozess gemacht werden kann.
Quelle: NTV vom Fr 05.04.2019 05:11
Anhörung aus Untersuchungshaft: Christchurch-Attentäter schweigt vor Gericht
Drei Wochen nach dem Terror von Christchurch erscheint der Attentäter vor Gericht – und zwar per Live-Schaltung aus dem Hochsicherheitsgefängnis. Bevor der Prozess jedoch beginnen kann, ordnet der Richter eine Untersuchung des mutmaßlichen Täters an.
Do 04.04.2019
Quelle: Bild vom Do 04.04.2019 10:17
Christchurch-Anschlag - Australien: Haft-Strafen für Gewaltvideos
Ein neues Gesetz sieht empfindliche Strafen vor, wenn Internet-Plattformen nicht rigoros und schnell gegen Gewaltvideos vorgehen.Foto: Mark Baker / AP Photo / dpa
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 04.04.2019 09:18
Australien stellt nach Christchurch-Attentat die Verbreitung von Terror-Videos unter Strafe
Quelle: Der Spiegel vom Do 04.04.2019 08:39
Terror in Neuseeland: Christchurch-Attentäter wegen 50-fachen Mordes angeklagt
Per Videoschaltung soll er sich verantworten: Der Attentäter von Christchurch ist wegen 50-fachen Mordes angeklagt worden. Australien hat zudem in Folge der Tat seine Regeln für Internetplattformen verschärft.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 04.04.2019 08:12
Neuseeland: Christchurch-Attentäter wegen 50-fachen Mordes angeklagt
Nach dem Anschlag auf zwei Moscheen in Neuseeland droht dem mutmaßlichen Angreifer lebenslange Haft. Die Regierung beschloss striktere Regeln für Internetplattformen.
Quelle: Stern vom Do 04.04.2019 07:40
Christchurch: 28-Jährigem 50-facher Mord zur Last gelegt
Wellington - Der mutmaßliche Attentäter von Christchurch soll sich wegen 50-fachen Mordes vor Gericht verantworten müssen. Das teilte die Polizei knapp drei Wochen nach dem Anschlag auf zwei Moscheen in der neuseeländischen Großstadt mit. Gegen den 28 Jahre alten Rechtsextremisten aus Australien soll morgen zudem Anklage wegen versuchten Mordes in 39 Fällen erhoben werden. Der ehemalige Fitness-Le ...
Quelle: Handelsblatt vom Do 04.04.2019 06:59
Christchurch-Attentat: Terrorangreifer in Neuseeland wird wegen 50-fachen Mordes angeklagt
Der mutmaßliche Attentäter von Christchurch steht vor Gericht. Ihm werden 50-facher Mord und 39-facher versuchter Mord vorgeworfen.