Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema CURIOSITY
Do 23.06.2016
Neues vom Mars-Rover: "Curiosity" findet überraschendes Mineral auf dem Roten Planeten
Überraschender Fund auf dem Mars: "Curiosity" entdeckt ein Mineral, das Wissenschaftler auf dem Roten Planeten nicht erwartet hätten. Der Fund wirft Fragen über die Vergangenheit des Mars auf. weiterlesen
Do 21.02.2013
Raumfahrt: Marsrover «Curiosity» entnimmt erstmals Gesteinsprobe
Washington (dpa) - Der Rover «Curiosity» hat auf dem Mars erstmals erfolgreich eine Gesteinsprobe entnommen. Dabei handelt es sich nach Angaben der US-Raumfahrtbehörde Nasa um die erste Probe von Mar... weiterlesen
Marsrover «Curiosity» entnimmt erstmals Gesteinsprobe
Washington (dpa) - Der Rover «Curiosity» hat auf dem Mars erstmals erfolgreich eine Gesteinsprobe entnommen. Dabei handelt es sich nach Angaben der US-Raumfahrtbehörde Nasa um die erste Probe von Mars-Gestein überhaupt. weiterlesen
Als erster Forschungsroboter überhaupt - "Curiosity" entnimmt Gestein vom Mars
Erneut Erfolgsnachrichten von "Curiosity": Der Rover hat eine Gesteinsprobe auf dem Mars entnommen. Die ist zwar noch nicht ausgewertet, aber Nasa-Wissenschaftler feiern trotzdem schon den "historischen Moment". weiterlesen
So 10.02.2013
Jetzt bohrt er! - Jetzt bohrt er auch noch: Was macht eigentlich ... Mars-Roboter Curiosity?
Der Mars-Roboter "Curiosity" hat erstmals den Roten Planeten angebohrt! Ein weiterer "Meilenstein" der Mission ist erreicht.Foto: Reuters weiterlesen
Erfolg für die Nasa: "Curiosity" bohrt Mars an
Pulver vom Roten Planeten: Der Roboter "Curiosity" hat erstmals Gesteinsproben vom Mars zur Analyse entnommen. Die Nasa spricht von einem "Meilenstein" - und erhofft sich wichtige Erkenntnisse. weiterlesen
Meilenstein für Marsrover - "Curiosity" bohrt erstmals Mars-Brocken an
Der Marsrover "Curiosity" begeistert die Nasa: Erstmals hat er einen Felsbrocken angebohrt und Proben entnommen. Die Nasa-Forscher erhoffen sich Hinweise auf frühere Wasservorkommen. Einen Namen hat der Fels übrigens auch schon. weiterlesen
Raumfahrt: Marsrover "Curiosity" benutzt erstmals seinen Bohrer
Washington Der Marsrover "Curiosity" hat erstmals seinen Bohrer benutzt. Der Forschungsroboter habe das am Ende seines Roboterarms befestigte Instrument in einen Stein gebohrt und eine Probe daraus entnommen, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa am Samstagabend (Ortszeit) mit. weiterlesen
Raumfahrt: Marsrover «Curiosity» benutzt erstmals seinen Bohrer
Washington (dpa) - Der Marsrover «Curiosity» hat erstmals seinen Bohrer benutzt. Der Forschungsroboter habe das am Ende seines Roboterarms befestigte Instrument in einen Stein gebohrt und eine Probe ... weiterlesen
Mi 05.12.2012
"Curiosity" findet organische Moleküle
Der Ursprung der Verbindungen ist aber unklar. Der Beweis für Leben auf dem Roten Planeten ist nach wie vor nicht erbracht. Allerdings legt die Nasa jetzt nach: 2020 soll der nächste Forschungsroboter zum Mars fliegen. weiterlesen
Di 04.12.2012
Robotermission: Curiosity findet organische Verbindungen auf dem Mars
Das Marsgefährt Curiosity hat Kohlenstoff-Moleküle auf dem Roten Planeten entdeckt. Allerdings ist noch völlig offen, woher die möglichen Grundbausteine für Leben kommen. weiterlesen
Expedition im All: Marsrover 'Curiosity' findet organische Teilchen
Die Mission des Rovers 'Curiosity' auf dem Mars ist klar - die Suche nach Spuren von Leben. Jetzt hat der Forschungsroboter etwas entdeckt, was eine wichtige Spur sein könnte: Organische Moleküle. weiterlesen
Marsrover "Curiosity" findet organische Teilchen
Der Forschungsroboter "Curiosity" hat auf dem Mars organische Moleküle entdeckt. Noch ist deren Herkunft ist völlig unklar. Würde sich herausstellen, dass die Moleküle vom Mars stammen, könnte das heißen, dass es dort einmal Leben gegeben hat. weiterlesen
"Curiosity"-Funde auf dem Mars: Nasa-Sensation zerfällt zu Staub
Die Nasa ringt um ihre PR-Strategie: Eine Entdeckung für die Geschichtsbücher hatte die Weltraum-Behörde angekündigt. Doch was das Weltraum-Auto "Curiosity" auf dem Mars gefunden hat, scheint wenig weltbewegend. Was steckt hinter den Sensationsmeldungen? weiterlesen
Mars-Roboter "Curiosity" entdeckt organische Teilchen
Seit vier Monaten sucht der Rover "Curiosity" auf dem Mars nach Spuren von Leben. Jetzt hat der Forschungsroboter dort organische Kohlenstoff-Moleküle entdeckt. Die Wissenschaftler stellen aber ihren eigenen Fund in Frage - es könnte sogar sein, dass "Curiosity" die Teilchen selbst mitgebracht hat. weiterlesen
Mi 10.10.2012
Mission unterbrochen - "Curiosity" entdeckt glänzendes Objekt
weiterlesenDi 09.10.2012
Neues von "Curiosity": Mars-Rover stößt auf glänzendes Objekt
weiterlesenUnterbrechung der Mission: "Curiosity" findet glänzendes Teil
Die Arbeit des Mars-Rovers wird unterbrochen, weil "Curiosity" ein seltsames Objekt auf dem Mars erspäht. Wahrscheinlich handelt es sich um ein Teil, das der Mars-Rover selbst verloren hat, mutmaßen die Experten und lassen nun Bilder davon machen. weiterlesen
Fr 28.09.2012
Raumfahrt: Rover «Curiosity» entdeckt Flusskiesel auf dem Mars
weiterlesenNeues von "Curiosity": Mars-Rover findet Hinweise auf Wasser
weiterlesenMars-Rover "Curiosity" - Curiosity findet ausgetrocknetes Flussbett
weiterlesenHinweise auf Wasser: "Curiosity" findet Kiesel auf Mars
Der Fund wirkt zunächst ziemlich banal: Der Marsroboter "Curiosity" knipst Foto von Kieselsteinen und Sedimenten auf dem Mars. Doch wenn das stimmt, dann bedeutet das womöglich, dass es Wasser auf dem roten Planeten gibt. Wissenschaftler auf der ganzen Welt sind elektrisiert. weiterlesen
"Curiosity" entdeckt Spuren eines Flussbetts auf dem Mars
Dass der Mars nicht immer ein trockener und kalter Planet war, hatten Forscher schon länger vermutet. Doch die jüngsten Aufnahmen des Mars-Rovers "Curiosity" liefern nach Angaben der US-Weltraumbeörde NASA nun den Beweis, dass es auf dem Planeten einst Wasser gab. weiterlesen
Anzeichen für Wasser - "Curiosity" fotografiert erstmals Flusskiesel
Kieselsteine versetzen die Wissenschaftler der Nasa in helle Aufregung: Der Marsrover "Curiosity" hat Flusskiesel fotografiert. Ein weiteres Anzeichen für Wasser auf dem Roten Planeten. weiterlesen
Mars-Rover: "Curiosity” fotografiert wassergeformte Kiesel
weiterlesenDo 27.09.2012
Nasa-Rover: "Curiosity" fotografiert Flusskiesel auf dem Mars
Das Weltraum-Auto "Curiosity" hat neue Hinweise dafür geliefert, dass es auf dem Mars einmal Wasser gegeben hat. Der Rover rollte durch ein ausgetrocknetes Flussbett und fotografierte dabei Kiesel, die nach Meinung der Wissenschaftler einst auf dem Grund eines flachen Wasserlaufs lagen. weiterlesen
Mi 29.08.2012
"Curiosity" funkt Rap-Song "Reach for the Stars" zur Erde
weiterlesenMars-Rover "Curiosity" - "Curiosity" sendet Musik vom Mars
weiterlesenDi 28.08.2012
NASA-Mission: Rover "Curiosity" schickt Audio-Botschaft vom Mars
WASHINGTON Kommunikation von Planet zu Planet: Der Marsroboter "Curiosity" hat erstmals die Tonaufnahme einer menschlichen Stimme zur Erde zurückgeschickt. Außerdem sendet der Roboter weiterhin Bilder der Marsoberfläche. weiterlesen
Gruß vom Roten Planeten: "Curiosity" sendet menschliche Botschaft vom Mars
weiterlesenRaumfahrt: Rover «Curiosity» schickt Audiobotschaft vom Mars
Washington (dpa) - Kommunikation von Planet zu Planet: Der Marsroboter «Curiosity» hat erstmals die Tonaufnahme einer menschlichen Stimme zur Erde zurückgeschickt. Bei der kurzen Ansprache des... weiterlesen
Neues von "Curiosity" - Bilder und Audiobotschaft vom Mars
weiterlesenDo 23.08.2012
"Curiosity" absolviert erste Spritztour: Spuren im Mars-Sand
weiterlesenBegeisterung über 15-minütige Jungfernfahrt der "Curiosity"
Viereinhalb Meter vor, zwei Meter zurück: Das Erkundungsfahrzeug der Nasa hat sich zwei Wochen nach Landung erstmals über den roten Planeten bewegt. weiterlesen
Nasa-Weltraumforschung: Curiosity gelingt Testfahrt auf dem Mars
weiterlesen"Curiosity" absolviert erste Testfahrt auf dem Mars
Die NASA-Ingenieure sind abermals begeistert. Der Mars-Rover "Curiosity" hat erfolgreich seine erste Testfahrt auf dem Planeten absolviert. Er rollte mehrere Meter nach vorne und zurück. Bei der NASA herrscht nun Gewissheit: Ihr milliardenteures Gefährt kann auch am Bestimmungsort fahren. weiterlesen
Mi 22.08.2012
Nasa-Rover: "Curiosity” was here – erste Spuren auf dem Mars
weiterlesenJubel bei der NASA - "Curiosity" absolviert erste Fahrt auf dem Mars
weiterlesenErste Tesfahrt absolviert: "Curiosity" kommt in Fahrt
Nach mehr als zwei Wochen auf dem Mars ist "Curiosity" endlich losgerollt: Drei Meter nach vorne, eine Drehung, zwei Meter zurück. Nasa-Wissenschaftler sind begeistert. weiterlesen
Drei Meter vor, zwei Meter zurück: "Curiosity" macht erste Testfahrt
Ganz behutsam begibt sich "Curiosity" auf seine erste Fahrt auf dem Mars. Weit kommt das Gefährt dabei allerdings nicht. Dennoch ist die Nasa begeistert: "Das könnte für uns gar keine größere Bedeutung haben", heißt es. Denn was bringt ein Forschungsfahrzeug, das nicht rollt? weiterlesen
Raumfahrt: 3 Meter vor, 2 Meter zurück: «Curiosity» schafft erste Testfahrt
weiterlesenMo 20.08.2012
Nach Curiosity-Mission - One-Way-Ticket zum Mars: Reise ohne Wiederkehr
weiterlesenExpedition im All: "Curiosity" feuert mit Laser auf Marsgestein
weiterlesenRaumfahrt: Marsrover «Curiosity» setzt zum ersten Mal Laser ein
weiterlesenRaumfahrt: Mars-Rover "Curiosity" absolviert erfolgreichen Laser-Test
"Curiosity" kann durchstarten: Derzeit testen die Wissenschaftler die Funktionen des Rovers, der seit zwei Wochen spektakuläre Bilder vom Mars liefert. Der Laser des Gefährts hat den Funktionstest bereits bestanden. Nun steht in den kommenden Tagen seine erste Rundfahrt auf dem Roten Planeten bevor. weiterlesen
Laser zum ersten Mal eingesetzt - Daten von "Curiosity" überraschen Forscher
weiterlesenLasereinsatz auf dem Mars: "Curiosity" schießt los
Der Mars-Rover "Curiosity" hat seinen ersten Testlauf absolviert: Mit einem Laser verwandelte er Marsgestein in glühendes Plasma. Das gibt Hinweise auf die Beschaffenheit des Roten Planeten. weiterlesen
"Curiosity" setzt Laser ein: Pew-Pew auf dem Mars
Der Mars-Rover "Curiosity" hat seinen ersten Testlauf absolviert: Mit einem Laser verwandelte er Marsgestein in glühendes Plasma. Das gibt Hinweise auf die Beschaffenheit des Roten Planeten. weiterlesen
Bis die Funken sprühen: Curiosity setzt Laser ein
Woraus sind die Steine auf dem Mars? Curiosity liefert wertvolle Daten zur Beantwortung dieser Frage. Erstmals richtet der Rover einen Laser auf Marsgestein und lässt die Funken fliegen. Dann geht es an die Analyse. Die Ergebnisse sind nun auf der Erde angekommen. weiterlesen
Marsrover «Curiosity» setzt zum ersten Mal Laser ein
weiterlesenSa 18.08.2012
Raumfahrt: «Curiosity» soll in ein paar Wochen losrollen
Washington (dpa) - Der Marsrover «Curiosity» soll in ein paar Wochen seinen Landeplatz verlassen und losrollen. In einigen Tagen werde die Fahrtüchtigkeit des Forschungsroboters erstmals getestet, te... weiterlesen
"Curiosity"-Team auf Reddit: Die Marsmenschen von der Nasa
Sie steuern den atomgetriebenen Mars-Roboter, wollen mit Laserstrahlen Gestein zerschießen: Das Team "Curiosity" wird dafür im Internet gefeiert wie Rockstars. Beim Webforum Reddit beantwortete eine Delegation nun drängende Fragen - zu netten Kleinigkeiten. weiterlesen
"Curiosity" testet erstmals seinen Laser
Eine Reihe spektakulärer Bilder hat "Curiosity" schon vom Mars geschickt. Bevor der Rover seinen eigentlichen Arbeitseinsatz beginnt, überprüfen die NASA-Experten derzeit noch einmal alle Funktionen. In der kommenden Nacht wird erstmals der Laser getestet. Er soll ein Loch in einen Stein brennen. weiterlesen
Mars-Mission: "Curiosity" soll in ein paar Wochen losrollen
weiterlesen"Curiosity" misst Wetter - Über Null Grad auf dem Mars - Leben möglich
weiterlesenMarsrover: "Curiosity" macht sich an die Arbeit
Jede Menge Premieren für "Curiosity". Schon heute soll der Laser erprobt werden, in den nächsten Tagen werden die Räder getestet. Auch das Ziel für den ersten Ausflug des Marsrovers steht fest. weiterlesen
«Curiosity» soll in ein paar Wochen losrollen
weiterlesenSa 11.08.2012
"Curiosity”-Landung: "Nicht gedacht, dass wir so große Steine aufwirbeln”
weiterlesen"Curiosity"-Mission: Nasa-Ingenieur wird zur Pop-Ikone
Die erfolgreiche Landung des Mars-Rovers "Curiosity" ist nicht nur in technischer Hinsicht ein Erfolg. Sie hat der Nasa auch einen beispiellosen Imageschub beschert. Die beteiligten Wissenschaftler und Ingenieure sind plötzlich Popstars der Moderne. weiterlesen
Mars-Mission der "Curiosity": Postkarten vom Mars
Seit dieser Woche funkt die Raumsonde "Curiosity" erste Bilder vom Roten Planeten. Doch waren andere schon vor ihr da - auf dem Mars wird seit 36 Jahren geschürft, geschnüffelt und fotografiert. Erkennen Sie, welches Bild von welcher Mission stammt? weiterlesen
Nasa wertet erste Daten aus: Curiosity landete punktgenau
weiterlesenMars-Mission der Nasa - Rätsel um Aufnahmen von "Curiosity" gelöst
weiterlesen360-Grad-Panoramabild der "Curiosity": Machen Sie den Mars-Rundumschlag
Der Mars-Rover "Curiosity" hat sein erstes 360-Grad-Panoramafoto zur Erde geschickt. Klicken Sie mit der Maus auf das Farbfoto und drehen Sie sich auf dem Roten Planeten einmal um die eigene Achse. weiterlesen
The truth is out there - Rätsel um Fleck auf "Curiosity"-Aufnahme
weiterlesenExpedition "Curiosity" - Dramatische Suche nach Leben auf dem Mars
weiterlesenFr 10.08.2012
Mars-Rover - Nasa: "Curiosity" legte fast Punktlandung hin
weiterlesenRaumfahrt: Marsrover «Curiosity» sendet farbiges Panorama-Foto
weiterlesenMarsrover «Curiosity» sendet farbiges Panorama-Foto
weiterlesenJetzt wird's bunt ... - "Curiosity" sendet erste Farbaufnahmen vom Mars
"Curiosity" kommt in Fahrt: Jetzt sendete der Mars-Rover das erste 360-Grad-Panoramafoto in Farbe zur Erde. Das Beste: Demnächst soll es erst richtig los gehen! Foto: Reuters weiterlesen
Neues Foto von "Curiosity": Panorama-Bild nun in Farbe
Der Marsrover "Curiosity" schickt sein erstes farbiges Panorama-Foto - und der Rote Planet sieht plötzlich viel bunter aus. Nasa-Wissenschaftler sind fasziniert und bereiten den Rover weiter auf seine Erkundungen vor. weiterlesen
Nasa-Mission: Marsrover "Curiosity" sendet farbiges Panorama-Foto
Washington Der Marsrover "Curiosity" hat sein erstes farbiges Panorama-Foto zur Erde geschickt und damit Experten begeistert. weiterlesen
"Curiosity" sendet erstes Panorama-Bild in Farbe
Der Marsrover "Curiosity" hat sein erstes farbiges Panorama-Foto geschickt - und der Rote Planet sieht plötzlich viel bunter aus. Nasa-Wissenschaftler sind fasziniert und bereiten den Rover weiter auf seine Erkundungen vor. weiterlesen