Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema DALLAS
Mo 27.05.2024
Quelle: Spiegel SPORT vom Mo 27.05.2024 09:22
NBA: Dallas Mavericks stehen kurz vor erstem Finaleinzug seit Dirk Nowitzkis Rücktritt
Im vergangenen Jahr verpassen die Dallas Mavericks die Playoffs. Nun sind sie eines der besten Teams der Liga und nur noch einen Sieg von den Finals entfernt. Das lag einmal mehr an Luka Dončić und Kyrie Irving.
Mo 26.12.2022
Quelle: sportschau.de vom Mo 26.12.2022 13:27
Dirk Nowitzki: Ein Denkmal für die Ewigkeit in Dallas
Zu Weihnachten bekommt Dirk Nowitzki von den Dallas Mavericks eine eigene Statue geschenkt - und einen Sieg noch obendrauf.
Quelle: sportbild.de vom Mo 26.12.2022 10:16
NBA Christmas Games - Dallas, Boston und Denver gewinnen
Am traditionellen Weihnachtsspieltag gab es wieder einige NBA-Leckerbissen. Foto: Mary Schwalm/AP
Quelle: sportbild.de vom Mo 26.12.2022 10:10
Statue vor der Arena - Nowitzki für immer in Dallas
Große Ehre für Dirk Nowitzki! Der Würzburger wurde mit einer Statue vor der Arena geehrt.Foto: Emil T. Lippe/AP
So 13.11.2022
Quelle: Stern vom So 13.11.2022 16:59
Sechs Tote bei Zusammenstoß von Welkriegs-Flugzeugen bei Flugschau in Dallas
Beim Zusammenstoß zweier Flugzeuge aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs bei einer Flugschau in Dallas sind am Wochenende sechs Menschen ums Leben gekommen. Es gebe "insgesamt sechs Todesopfer des gestrigen Zwischenfalls bei der Flugshow Wings over Dallas", teilte Bezirksrichter Clay Jenkins am Sonntag im Kurzbotschaftendienst Twitter mit. Die Behörden ermittelten hinsichtlich der Unglücksursache. ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 13.11.2022 08:30
Flugshow in Dallas: Zwei Weltkriegsflugzeuge zusammengeprallt
Auf einem Video ist zu sehen, wie die Jagdmaschine den Bomber rammt, die Flugzeuge Feuer fangen und zu Boden gehen.
Sa 18.04.2020
Quelle: sportschau.de vom Sa 18.04.2020 18:00
Satou Sabally nach Dallas - "Ein Traum wird wahr"
Satou Sabally wurde von den Dallas Wings an Nummer zwei des WNBA-Drafts ausgewählt. Die stolze Berlinerin spricht über den Weg in den Profi-Sport und Verantwortung, die darüber hinaus geht.
Do 25.04.2019
Quelle: NTV vom Do 25.04.2019 08:17
"Cliff Barnes feiert im Himmel": "Dallas"-Star Ken Kercheval ist tot
Als rivalisierende "Dallas"-Ölbarone J.R. Ewing und Cliff Barnes erlangen die Schauspieler Larry Hagman und Ken Kercheval Weltruhm. Serien-Fiesling Hagman ist bereits vor sechs Jahren gestorben. Nun ist auch sein ewiger TV-Gegenspieler Kercheval tot.
Quelle: Stern vom Do 25.04.2019 07:24
TV-Star stirbt im Alter von 83 Jahren: "Cliff Barnes" ist tot: - Trauer um "Dallas"-Star Ken Kercheval
Als rivalisierende "Dallas"-Ölbarone J.R. Ewing und Cliff Barnes wurden die Schauspieler Larry Hagman und Ken Kercheval berühmt. Hagman starb 2012 mit 81 Jahren, nun ist auch sein früherer TV-Gegenspieler tot.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 25.04.2019 04:49
Dallas: Ken Kercheval alias "Cliff Barnes" ist tot
Der ewige Gegenspieler von J.R. Ewing ist tot: "Cliff Barnes"-Darsteller Ken Kercheval starb mit 83 Jahren. Eine der erfolgreichsten Serien aller Zeiten wäre ohne seine Rolle nicht denkbar gewesen.
So 06.01.2019
Quelle: N24 Sport vom So 06.01.2019 14:09
Spektakulärer Zusammenstoß sichert Dallas den Sieg
In der ersten Play-off-Runde der NFL setzen sich mit Indianapolis und Dallas zwei Teams durch, die erst spät in der Saison in Gang gekommen sind. Vor allem der deutliche Sieg der Colts gegen die beste Mannschaft der Division überraschte.
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom So 06.01.2019 07:52 Star
NBA: Dallas verliert ohne Nowitzki in Philadelphia
Fr 30.11.2018
Quelle: FOCUS Sport vom Fr 30.11.2018 11:45
Dallas Mavericks - Von Luka Doncic bis Barea-Mob: 5 Gründe, warum die Mavs reif für die Playoffs sind
Was Luka Doncic in seiner ersten NBA-Saison abliefert, ist einfach nur überragend. Der 19-jährige Slowene verändert alles. Angeführt vom Super-Rookie sind die Dallas Mavericks sogar wieder ein Playoff-Kandidat. Der Erfolg hat aber mehrere Gründe.Von FOCUS-Online-Redakteur Oliver Völkl
Quelle: sportschau.de vom Fr 30.11.2018 08:54
NFL, Woche 12: Dallas Cowboys stoppen Siegesserie der New Orleans Saints
Die Dallas Cowboys haben in der amerikanischen Football-Liga NFL für eine Überraschung gesorgt und die Siegesserie der New Orleans Saints nach zehn Spielen gestoppt.
Mo 12.03.2018
Quelle: FOCUS Sport vom Mo 12.03.2018 10:36
Verletzter Aufbauspieler - Unglück für NBA-Team Boston Celtcis: Superstar Kyrie Irving droht lange Pause
Die Boston Celtics müssen sich den Indiana Pacers 97:99 geschlagen geben. Doch die Niederlage ist angesichts der neusten Hiobsbotschaft das geringste Problem. Superstar Kyrie Irving, der bereits in der vergangenen Woche ein Spiel zusehen musste, kommt in der zweiten Hälfte aufgrund einer Entzündung am linken Knie nicht zurück.
Quelle: sportbild.de vom Mo 12.03.2018 08:36
Sieg gegen Dallas - Kühnhackl und Pittsburgh holen sich Division-Führung
Tom Kühnhackl hat mit NHL-Titelverteidiger Pittsburgh Penguins die passende Antwort auf den jüngsten Dämpfer gegeben.Foto: Getty Images Sport/Getty Images
Do 22.02.2018
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Do 22.02.2018 10:24
Geldstrafe und Sexismus-Vorwurf: Unruhige Zeiten für Dallas
Die Playoffs sind in weiter Ferne - und jetzt sorgen Dirk Nowitzkis Dallas Mavericks auch abseits des NBA-Parketts für negative Schlagzeilen. Besitzer Mark Cuban muss 600 000 Euro zahlen, zudem gibt es Anschuldigungen gegen einen ehemaligen Club-Chef.
Do 30.11.2017
Quelle: FOCUS Sport vom Do 30.11.2017 11:16
Dallas - Maxi Kleber mit Career-Highs
Bei der 104:109-Niederlage seiner Mavericks gegen die Brooklyn Nets hat der deutsche Nationalspieler Maxi Kleber neue Carrer-Highs in Punkten und Rebounds erreicht.
So 19.11.2017
Quelle: sportschau.de vom So 19.11.2017 11:49
Basketball, NBA - Nowitzki beendet Negativserie mit Dallas
Die Dallas Mavericks haben nach zuvor vier sieglosen Spielen in der NBA wieder einen Erfolg gefeiert. Boston baute derweil seine Serie auf 15 Siege aus.
Fr 27.10.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Fr 27.10.2017 08:02
Draisaitl mit drei Torvorlagen - Kühnhackl erfolgreich
Nationalspieler Leon Draisaitl hat mit den Edmonton Oilers den dritten Sieg der Saison geschafft.
Quelle: sportbild.de vom Fr 27.10.2017 07:39
5:4-Erfolg gegen Dallas - Drei Torvorlagen! Draisaitl führt Oilers zum Sieg
Mit drei Torvorlagen hat Leon Draisaitl die Edmonton Oilers zum Sieg gegen die Dallas Stars geführt. Für die anderen Deutschen in der NHL lief es nicht so gut.Foto: Codie McLachlan / AFP
Di 11.04.2017
Quelle: gulli:news vom Di 11.04.2017 08:43
Hackerangriff auf Dallas: So klingt der Weltuntergang
In Dallas, Texas, schallten am Freitag aufgrund eines Hackerangriffs alle 156 Warnsirenen. Bis die Behörden das Alarmsystem wieder unter Kontrolle hatten, verging mehr als eine Stunde. Immer, wenn die Behörden versuchten, den Alarm abzustellen, fuhren die Hacker die Systeme wieder hoch. Am Schluss zogen die Verantwortlichen wortwörtlich den Stecker, um die Sirenen zum Verstummen zu bringen.
Do 30.03.2017
Quelle: sportschau.de vom Do 30.03.2017 08:30
Basketball, NBA: Bei den Dallas Mavericks ist die Luft raus
Die Dallas Mavericks haben in der NBA bei den New Orleans Pelicans zum dritten Mal in Serie verloren - und das trotz eines starken Dirk Nowitzki. Besser lief es bei Dennis Schröder und den Atlanta Hawks. Russell Westbrook stellte derweil einen Rekord auf.
Di 28.02.2017
Quelle: sportschau.de vom Di 28.02.2017 08:18
Basketball, NBA: Dallas wieder dran, Schröder zurück
Nach dem Erfolg über die Miami Heat haben die Dallas Mavericks in der NBA nur noch zwei Siege Rückstand auf einen der begehrten Playoff-Plätze. Dennis Schröder stand bei den Atlanta Hawks wieder in der Startformation.
Fr 20.01.2017
Quelle: sportschau.de vom Fr 20.01.2017 08:56
NBA: Dallas' kleine Serie reißt
Die Dallas Mavericks haben nach drei Siegen in Serie wieder eine Niederlage kassiert - der Rückstand auf die Playoffplätze bleibt.
Do 08.12.2016
Quelle: sportschau.de vom Do 08.12.2016 08:40
NBA - Nächstes Debakel für die Dallas Mavericks
Die Dallas Mavericks schlittern immer tiefer in die Krise. Gegen Sacramento gab es die nächste herbe Pleite. Der Trainer bezeichnete die Leistung als "schlimm".
Fr 02.12.2016
Quelle: N24 Sport vom Fr 02.12.2016 10:51 Nowitzki
NBA - Dallas verliert erneut ohne verletzten Nowitzki
Weiterhin ohne Dirk Nowitzki haben die Dallas Mavericks in der NBA die nächste Niederlage kassiert. Die Texaner verloren 87:97 bei den Charlotte Hornets. Dallas steht mit erst drei Siegen und 15...
Sa 26.11.2016
Quelle: N24 Sport vom Sa 26.11.2016 09:36
NBA - 'Müssen da jetzt durch': Dallas verliert beim Meister
Die Dallas Mavericks um Dirk Nowitzki haben in der NBA bereits die 13. Saisonniederlage kassiert. Bei Meister Cleveland Cavaliers unterlag das Team von Trainer Rick Carlisle mit 90:128....
Do 24.11.2016
Quelle: N24 Sport vom Do 24.11.2016 10:14 Nowitzki Comeback
NBA - Trotz Nowitzki-Comeback: Zwölfte Pleite für Dallas
Trotz der Rückkehr von Basketball-Superstar Dirk Nowitzki haben die Dallas Mavericks die zwölfte Saisonniederlage in der nordamerikanischen Profiliga NBA kassiert. Beim 104:124 gegen die Los...
Mi 13.07.2016
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 13.07.2016 19:48
Nach den Schüssen von Dallas: Nicht versklavt heißt noch lange nicht frei
Wer heute die Vereinigten Staaten von Amerika verstehen will, muss erkennen, dass es das eine Land kaum mehr gibt - es ist tief gespalten.
Quelle: Die Welt vom Mi 13.07.2016 19:07
Dallas: Die Stadt der Jahrhundertverbrechen
Bonnie und Clyde, der Kennedy-Mord, das Massaker an den Polizisten: Was macht die texanische Metropole Dallas immer wieder zum Schauplatz schrecklicher Kriminalfälle? Eine Stadt sucht ihre Identität.
Quelle: N24 vom Mi 13.07.2016 15:59
Trauerfeier für getötete Polizisten - George W. Bush bizarrer Auftritt in Dallas
Auf der Gedenkfeier in Dallas ist George W. Bush im wahrsten Sinne des Wortes aus der Reihe getanzt. Fröhlich, fast überschwänglich, wiegt er sich im Takt der Hymne - sehr zum Unmut der First Lady.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 13.07.2016 10:01
Trauerfeier in Dallas: Obama gedenkt erschossenen Polizisten
Barack Obama betont in seiner Rede, dass die meisten Polizisten alles tun, um die Bevölkerung zu schützen - und deshalb Anerkennung verdient haben.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 13.07.2016 01:42 Verzweiflung
Trauerfeier in Dallas: Bei Worten soll es nicht bleiben
Sie sollte vor allem Zeichen der Einigkeit aussenden, die Trauerfeier in Dallas: Zwischen schwarz und weiß, zwischen Republikanern und Demokraten, zwischen Präsident und Vorgänger. Sie sollte der ermordeten Polizisten gedenken - und klarmachen: Taten müssen folgen. Björn Dake berichtet.
Di 12.07.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 12.07.2016 22:37 Verzweiflung
Dallas: "Wir müssen die Verzweiflung zurückweisen"
US-Präsident Barack Obama ehrt die ermordeten Polizisten bei einem Gedenkgottesdienst.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 12.07.2016 22:26
Trauerfeier für ermordete Polizisten: Obamas schwierige Mission in Dallas
Der Versuchung, mit Hass und Verzweiflung auf die Vorgänge der letzten Woche zu reagieren, stellt der erste schwarze Präsident die Hoffnung und die Ehrlichkeit gegenüber.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 12.07.2016 22:19 Verzweiflung
Trauerfeier in Dallas: "Wir müssen der Verzweiflung widerstehen"
Der amerikanische Präsident hat auf der Trauerfeier zu Ehren der vor wenigen Tagen in Dallas erschossenen Polizisten an die Einheit der Nation appelliert. Obama würdigte die Arbeit der Beamten und trat gleichzeitig Vorurteilen entgegen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 12.07.2016 22:15
Polizeigewalt in den USA: Obamas in Dallas: "Wir sind nicht so gespalten, wie wir scheinen"
Beim Gedenkgottesdienst für die fünf getöteten Polizisten würdigt der Präsident die Arbeit der Cops. Auch George W. Bush tritt ans Mikrofon - und verdammt die Vorurteile der US-Gesellschaft.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 12.07.2016 21:15
Polizistenmorden in Dallas: Obama würdigt amerikanische Polizei
Quelle: tagesschau.de vom Di 12.07.2016 21:07
Obama würdigt die Opfer von Dallas
Nach den Morden in Dallas hat US-Präsident Obama die fünf getöteten Polizisten gewürdigt. Bei einer Trauerfeier sprach er den Angehörigen Mut zu. Obama betonte, die Polizisten hätten das Demonstrationsrecht beschützt - auch wenn sich die Proteste gegen die Polizei gerichtet hätten.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 12.07.2016 16:21
Obama in Dallas - Der letzte Versöhner
Nach den jüngsten Fällen von Polizeigewalt und rassistisch motivierten Morden muss US-Präsident Obama den Amerikanern das Vertrauen in den Staat zurückgeben.
Quelle: TAZ vom Di 12.07.2016 10:13
Erschossene Polizisten in Dallas: Polizei rechtfertigt Robotereinsatz
Der Robotereinsatz zur Tötung des Attentäters? "Kein ethisches Dilemma", sagt der Polizeichef von Dallas. Er korrigiert die Zahl der verletzten Polizisten auf neun. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Di 12.07.2016 07:07
Gedenkfeier in Dallas: Obama muss die Kluft überbrücken
US-Präsident Obama wird heute in Dallas bei der Gedenkfeier für die ermordeten Polizisten sprechen. Es wird eine seiner schwierigsten Reden: Er muss die Kluft überbrücken zwischen der Trauer - und der Wut über Gewalt gegen Minderheiten. Von Jan Bösche.
Quelle: Südkurier vom Di 12.07.2016 06:16
Obama und George W. Bush reisen nach Dallas
US-Präsident Barack Obama wird am Dienstag nach Dallas reisen. Nach den Morden eines Heckenschützen an fünf Polizisten wird er dort bei einer überkonfessionellen Feier eine Ansprache halten.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 12.07.2016 05:40
Mahnwache in Dallas: Wieder Proteste gegen Polizeigewalt in Amerika
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 12.07.2016 05:12
Obama und George W. Bush reisen nach Dallas
US-Präsident Barack Obama wird am Dienstag nach Dallas reisen. Nach den Morden eines Heckenschützen an fünf Polizisten ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 12.07.2016 05:12
Kriminalität: Obama und George W. Bush reisen nach Dallas
Dallas (dpa) - US-Präsident Barack Obama wird am Dienstag nach Dallas reisen. Nach den Morden eines Heckenschützen an fünf Polizisten wird er dort bei einer überkonfessionellen Feier eine Ansprache halten.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 12.07.2016 04:55
Eskalation der Gewalt: Obama berät mit führenden Polizeivertretern
Quelle: Der Spiegel vom Di 12.07.2016 00:25
Dallas: Polizeichef rechtfertigt Robotereinsatz gegen Attentäter
"Dies war kein ethisches Dilemma für mich": Der Polizeichef von Dallas hat den Einsatz eines Roboters zur Tötung von Micah Johnson verteidigt. Zudem korrigierte er die Anzahl der verletzten Polizisten nach oben.
Mo 11.07.2016
Quelle: N24 vom Mo 11.07.2016 23:22
Trauerfeier in Dallas - Obamas schwierigste Rede
Trost spenden und Antworten suchen: US-Präsident Barack Obama musste viele Reden nach Schießereien halten. Die Trauerfeier für die getöteten Polizisten in Dallas wird für ihn zur Gratwanderung.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 11.07.2016 22:07
Schüsse auf Polizisten in Dallas: Der Polizeichef von Dallas nennt neue Details aus der Tatnacht
David Brown hat die Zahl der verletzten Polizisten korrigiert. Texas laxe Waffengesetze hätten die Suche nach dem Täter erschwert.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 11.07.2016 18:53
Kriminalität: Polizei in Dallas korrigiert Verletztenzahlen nach Polizistenmorden
Dallas (dpa) - Nach den Polizistenmorden von Dallas bereitet sich die texanische Metropole auf eine große Gedenkfeier vor, zu der morgen US-Präsident Barack Obama und sein Vorgänger George W. Bush erwartet werden. Die Stimmung in den USA blieb zu Wochenbeginn vielerorts angespannt, begleitet von der Sorge vor weiterer Gewalt. Währenddessen korrigierte die Polizei in Dallas die Verletztenzahlen der Attacke. Demnach verletzte der Attentäter neun Polizisten und zwei Zivilisten. Fünf Polizisten wurden erschossen.
Quelle: T-Online vom Mo 11.07.2016 13:51
Was meint der Schütze von Dallas mit "RB"?
Bevor der offenbar von Wahnvorstellungen und Hass auf Weiße getriebene Schütze von Dallas selbst getötet wurde, schrieb er mit seinem eigenen Blut die Buchstaben "RB" an die Wand in seinem Hinterhalt. Doch was könnten die Kritzeleien von Micah Johnson bedeuten? Laut dem britischen "Telegraph" gibt es zwei Theorien: Zum einen könnte sich Johnson mit RB "Righteous Blood" (Gerechtes Blut) auf die...
Quelle: Handelsblatt vom Mo 11.07.2016 12:15 US Polizisten
US-Polizisten reagieren auf Dallas-Attacke: Blau gegen Schwarz
Nach dem Attentat von Dallas spielen US-Polizisten Rassismus in den eigenen Reihen herunter. Ihre Antwort auf die "Black Lives Matter"-Bewegung: Sie drehen den Spieß um – und werfen den Aktivisten selbst Rassismus vor.
Quelle: T-Online vom Mo 11.07.2016 10:42
Dallas-Attentäter hatte noch andere mörderische Pläne
Der Attentäter von Dallas hat nach Erkenntnissen der Polizei noch andere "zerstörerische" Projekte verfolgt. Der 25-jährige Ex-Soldat Micah Xavier Johnson habe mit Sprengstoff experimentiert, das vorgefundene Material hätte "zerstörerische Auswirkungen" haben können, sagte Polizeichef David Brown. Derweil wurde bekannt, dass Johnson vor seinem Tod mit eigenem Blut die Buchstaben "RB" an eine Wa...
Quelle: TAZ vom Mo 11.07.2016 09:26
Kommentar Angriffe auf Polizei in Dallas: Heißt das Problem Rassismus?
Ist die Chancen- und Ressourcen-Verteilung nicht die größere Herausforderung in den USA? Dallas wird jedenfalls einen Wendepunkt darstellen. mehr...
Quelle: TAZ vom Mo 11.07.2016 09:23
Nach den Ereignissen von Dallas: Sorge vor Eskalation wächst
Neue Erkenntnisse über den Dallas-Schützen zeigen: Er hatte noch mehr geplant. In Houston erschoss die Polizei am Samstag erneut einen Schwarzen. mehr...
Quelle: Die Welt vom Mo 11.07.2016 09:04
Polizistenmorde: Dallas-Attentäter verfolgte ursprünglich anderen Plan
Fünf Polizisten wurden in Dallas getötet. Nun kommt heraus, dass der Schütze wohl ein noch größeres Blutbad anrichten wollte. Eine Wandkritzelei in dessen Wohnung gibt den Ermitteln Rätsel auf.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 11.07.2016 08:48
Polizistenmorde in Dallas: Täter plante offenbar grösseres Blutbad
Der Schütze von Dallas hat sich nach Justizangaben seit längerem auf die Attacke vorbereitet und im Protestmarsch in der texanischen Stadt eine Gelegenheit zur Ausführung seiner Tat gesehen. Unterdessen kam es in Texas zu einem weiteren Vorfall, bei dem ein Schwarzer getötet wurde.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 11.07.2016 07:37 Polizisten
Bewegung "Blue Lives Matter" - US-Polizisten kapern Schwarzen-Kampagne
"Blue Lives Matter" heißt eine Bewegung, die derzeit in den USA für Unruhe sorgt. Polizisten fordern damit den Schutz von Beamten vor Gewalt, auch nach den Todesschüssen von Dallas. Doch mit ihrer Wortwahl stoßen sie gerade bei Schwarzen auf Widerstand.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 11.07.2016 07:34
Micah Johnson: Schütze von Dallas bekritzelte Wände mit Blut
Micah Johnson erschoss in Dallas fünf Polizisten, bevor er per Sprengsatz getötet wurde. Nun werden Details über die Hintergründe des Schützen bekannt.
Quelle: diepresse.com vom Mo 11.07.2016 06:51
Black Lives Matter nach Dallas-Attentat unter Rechtfertigungsdruck
Die Bewegung, die sich gegen Polizeigewalt ausspricht, distanziert sich von dem Dallas-Attentäter.
So 10.07.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 10.07.2016 22:44
Kriminalität: Polizistenmörder plante größere Attacke - Obama reist nach Dallas
Dallas (dpa) - Der Polizistenmörder von Dallas plante eine noch größere Attacke als die tödlichen Schüsse auf die Beamten. Darauf deuteten unter anderem Tagebucheinträge und der Sprengstoff hin, der in der Wohnung des Täters gefunden wurde. Das sagte der örtliche Polizeichef. Der 25-Jährige hatte während einer Demonstration gegen Polizeigewalt fünf Polizisten erschossen. Präsident Barack Obama will nach Angaben des Weißen Hauses am Dienstag Dallas besuchen. Er verkürzte einen Spanienbesuch im Anschluss an den Nato-Gipfel und flog bereits nach Washington zurück.
Quelle: tagesschau.de vom So 10.07.2016 22:04
Dallas Polizeichef Brown: Der Vermittler
Er gilt als harter Polizist, aber auch als Brückenbauer: David Brown, der Polizeichef von Dallas. In seiner langen Karriere ist er oft mit Gewalt konfrontiert worden - auch in seinem eigenen Umfeld. Nach dem Attentat von Dallas heißt Browns Taktik vor allem: Deeskalation. Von B. Drake.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 10.07.2016 20:46
Kriminalität: Obama besucht am Dienstag Dallas
Washington (dpa) - US-Präsident Barack Obama wird am Dienstag in die texanische Stadt Dallas reisen. Dort hatte ein 25-Jähriger in der Nacht zum Freitag während einer Demonstration gegen Polizeigewalt fünf Polizisten erschossen und fünf weitere sowie zwei Zivilisten verletzt. Obama werde unter anderem bei einer Gedenkfeier im Morton-H.-Meyer-Symphoniezentrum sprechen, teilte der Sprecher des Weißen Hauses Josh Earnest mit.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 10.07.2016 20:09
Gedenkfeier nach Attentat: Obama besucht am Dienstag Dallas
Quelle: Frankfurter Rundschau vom So 10.07.2016 20:00
Dallas - Hass gegen Weiße war das Motiv
Immer mehr Einzelheiten werden über den Polizistenmörder aus Dallas bekannt. Offenbar plante er eine deutlich größere Attacke. Parallel gehen die Menschen gegen Polizeigewalt auf die Straße.
Quelle: NTV vom So 10.07.2016 19:36
Sprengstoff gefunden: Attentäter von Dallas plante größere Attacke
Fünf Polizisten ermordet der Heckenschütze von Dallas. Wie nun herauskommt, plante er schon lange vorher eine noch größere Attacke. Die Polizei sagt, Micah Johnson habe regelrecht dafür trainiert. In seinem Haus wird zudem Sprengstoff gefunden.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 10.07.2016 18:53
Demonstrationen werden aggressiver: Dallas hinterlässt ein verunsichertes Land
In vielen Städten wurde gegen Polizeigewalt demonstriert, als sei in Dallas nichts passiert. Dies bringt das Problem der Rassenbeziehungen einer Lösung nicht näher.
Quelle: Handelsblatt vom So 10.07.2016 18:13
Polizistenmorde in Dallas: Täter plante noch größere Attacke
Die Stimmung in den USA ist aufgewühlt. Präsident Obama ruft zum Zusammenhalt auf. Dennoch kommt es zu neuer Gewalt gegen Polizisten. Derweil wird immer mehr Schockierendes über den Heckenschützen von Dallas bekannt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 10.07.2016 17:39
USA: Attentäter von Dallas hatte noch größere Pläne
Fünf Polizisten hat Micah J. getötet. Der Polizeichef von Dallas sagt: Es hätte deutlich schlimmer kommen können, hätten die Einsatzkräfte ihn nicht gestoppt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 10.07.2016 17:02
USA: Attentäter von Dallas plante weitere Angriffe
In seinem Tagebuch beschrieb Micah Johnson Angriffstaktiken, zu Hause bunkerte er Sprengstoff: Offenbar wollte er noch mehr Menschen töten als die fünf Polizisten in Dallas.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 10.07.2016 16:49
Polizistenmörder von Dallas plante noch größere Attacke
Der Polizistenmörder von Dallas plante eine noch größere Attacke als die tödlichen Schüsse auf die Beamten. Darauf deuten ...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 10.07.2016 16:47
Polizistenmorde von Dallas: Heckenschütze plante noch grössere Attacke
Quelle: Frankfurter Rundschau vom So 10.07.2016 15:52
Dallas - Botschaften der Einheit
"Das muss aufhören, die Spaltung zwischen unserer Polizei und unseren Bürgern!" Mit langen Pausen spricht David Brown, der schwarze Polizeichef von Dallas.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 10.07.2016 13:32 Neue Gewalt
Obama beschwört Einheit der Nation - neue Gewalt gegen Polizisten
US-Präsident Obama versucht die Bürger nach den Polizistenmorden von Dallas zu beruhigen. Bei Protesten gegen Polizeigewalt werden aber wieder Polizisten attackiert.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 10.07.2016 13:05
Polizeichef von Dallas - Für David Brown ist dieser Fall besonders hart
David Brown, der Polizeichef von Dallas, ist ein erfahrener Beamter. Nach außen hin wirkt er nach den tödlichen Schüssen auf fünf seiner Mitarbeiter gefasst. Doch der Fall hat für ihn eine besonders schwierige persönliche Dimension.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 10.07.2016 13:01
In Dallas hatte die Polizei abgerüstet und um Vertrauen geworben
Was für eine Tragik: Ausgerechnet in Dallas werden fünf Polizisten erschossen. Dabei ist das die Stadt, in der die Polizei abgerüstet hat und um das Vertrauen der schwarzen Bevölkerung wirbt.
Quelle: Die Welt vom So 10.07.2016 12:53
Die USA nach Dallas: Kehren die schwarzen Panther zurück?
Die schwarze Bürgerrechtsbewegung war gewaltfrei, die "Black Lives Matter"-Bewegung ist es auch. Aber es gab daneben immer auch die Tradition des militanten schwarzen Nationalismus.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 10.07.2016 12:42
Vereinige Staaten: Obama bezeichnet Schützen von Dallas als verrückt
Der amerikanische Präsident rief seine Mitbürger zur Ruhe auf und sagte, man dürfe die Taten eines Einzelnen nicht verallgemeinern. Das Land kommt jedoch nicht zur Ruhe. Auch in der Nacht gab es wieder Angriffe auf Polizisten.
Quelle: diepresse.com vom So 10.07.2016 11:59
Ausgerechnet Dallas: Die Stadt mag ihre Polizisten
Polizeichef David Brown hat viel für den guten Ruf der Polizei in der Stadt getan und aus Fehlern der Kollegen etwa in Ferguson gelernt.
Quelle: Die Welt vom So 10.07.2016 11:58
Dallas: Sohn des Polizeichefs war selbst ein Polizistenmörder
Die Ermordung von fünf Polizisten in Dallas geht dem Polizeichef der Stadt besonders nahe. Denn David Browns Leben ist gezeichnet von Tragödien. Sein eigener Sohn wurde 2010 zum Polizistenmörder.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 10.07.2016 11:55
Neue Gewalt gegen US-Polizisten
Nach den Polizistenmorden in Dallas sind in mehreren US-Städten erneut Polizeibeamte angegriffen worden. In der Stadt ...
Quelle: Der Spiegel vom So 10.07.2016 11:40
Nach Schüssen von Dallas: Neue Gewalt gegen US-Polizisten
Der Schock nach den tödlichen Schüssen auf Beamte in Dallas hat die Wut gegen die Polizei landesweit kaum gedämpft. Auch am Wochenende gingen viele Menschen auf die Straße - es kam zu Ausschreitungen.
Quelle: NTV vom So 10.07.2016 11:28
Neuer Sicherheitsalarm in Dallas: Serie von Angriffen auf Polizei reißt nicht ab
In den USA wächst die Sorge vor weiterer Gewalt. Dallas löst nach einer Drohung gegen die Polizei erneut Alarm aus. In anderen Städten kommt es während Demonstrationen gegen Übergriffe der Polizei zu Zusammenstößen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 10.07.2016 10:53
Polizistenmorde in Dallas: Obama bezeichnet Heckenschützen als "verrückt"
Ein neuer Alarm hat in der Nacht Polizei und Bewohner von Dallas erschreckt.
Quelle: Südkurier vom So 10.07.2016 09:55
Neuer Alarm schreckt Dallas auf
Tödliche Polizeischüsse auf Schwarze, fünf ermordete Polizisten - die vergangenen Tage waren aufwühlende für die USA. Präsident Obama versucht, seine Landsleute zu beruhigen. Ein neuer Sicherheitsalarm in Dallas unterstreicht, wie schwierig das ist.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 10.07.2016 09:48
Basketball: Nowitzki-Club Dallas verlängert mit Point Guard Williams
Dallas (dpa) - Basketball-Star Dirk Nowitzki kann auch in der kommenden NBA-Saison auf die Zuspiele von Deron Williams setzen. Die Dallas Mavericks verlängerten den Vertrag mit dem 32 Jahren alten Point Guard.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 10.07.2016 09:20 Gewalt
Kriminalität: Neue Gewalt gegen US-Polizisten - Mindestens fünf Beamte verletzt
Washington (dpa) - Nach den Polizistenmorden in Dallas sind in den USA erneut Polizeibeamte angegriffen worden. In der Stadt Saint Paul wurden mindestens fünf Beamte verletzt, als sie mit Steinen, Böllern und Molotowcocktails beworfen wurden. In der Metropole San Antonio wurde offenbar das Polizeihauptquartier beschossen. In Dallas wurde ein Teil des Polizeisitzes nach einer anonymen Drohung abgesperrt, später folgte jedoch Entwarnung. Die landesweiten Proteste waren durch den Tod zweier Afroamerikaner durch Polizeischüsse ausgelöst worden. In der Nacht zum Freitag erschoss ein Afroamerikaner fünf Polizisten in Dallas.
Quelle: Handelsblatt vom So 10.07.2016 09:18
Nach den Morden von Dallas: Neue Gewalt gegen Polizisten in US-Städten
Nach den Polizistenmorden in Dallas hat es in mehreren US-Städten erneut Angriffe auf die Polizei gegeben. Präsident Obama versucht, das Land zu beruhigen. Doch ein weiterer Alarm in Dallas zeigt, wie schwierig das ist.