Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema DEBALZEWE
Fr 20.02.2015
Quelle: Die Welt vom Fr 20.02.2015 09:19 Toten
Debalzewe: "Die Toten mussten wir liegen lassen"
Rund 2500 ukrainische Soldaten konnten sich aus dem Kessel von Debalzewe retten. Viele stehen noch stark unter dem Eindruck der Kämpfe und erheben schwere Vorwürfe gegen die eigene Armeeführung.
Do 19.02.2015
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 19.02.2015 23:27 Toten
Debalzewe: "Die Toten mussten wir liegen lassen"
Rund 2500 ukrainische Soldaten konnten sich aus dem Kessel von Debalzewe retten. Viele stehen noch stark unter dem Eindruck der Kämpfe und erheben schwere Vorwürfe gegen die eigene Armeeführung.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 19.02.2015 11:02
Fall von Debalzewe: Poroschenko wirbt jetzt für UN-Friedensmission
Nach dem Fall von Debalzewe schlägt der ukrainische Präsident Poroschenko eine UN-Friedensmission vor, die er bislang ablehnte. Russland behauptet, damit würde er das Minsker Abkommen "zerstören".
Quelle: Deutschlandradio vom Do 19.02.2015 11:00
Abzug aus Debalzewe noch nicht beendet
Die ukrainische Armee hat ihren Abzug aus dem strategisch bedeutenden Ort Debalzewe immer noch nicht beendet. mehr
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 19.02.2015 10:58
Desaster in Debalzewe: Gesichter einer geschlagenen Nation
Nach der fürchterlichen Kesselschlacht von Debalzewe ist der Krieg im Osten für die Ukraine endgültig verloren. Gezeichnet und gedemütigt zog die chancenlose ukrainische Armee ab. Bilder einer geschlagenen Nation.
Quelle: Stern vom Do 19.02.2015 08:28
Video: Debalzewe: Drohne filmt das Ausmaß der Zerstörung
Zerbombte Häuser und Straßen: Aufnahmen einer ukrainischen Hilfsorganisation zeigen die zerstörte Stadt Debalzewe von oben - gefilmt von einer Drohne. Die Bilder entstanden vom 11. bis 15. Februar.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 19.02.2015 08:23
Bedrückende Aufnahmen: Drone filmt zerstörte Stadt Debalzewe
Impressionen der Zerstörung: Eine Drone fliegt über zerstörte Hausdächer und geparkte Militärfahrzeuge. Diese Aufnahmen sind im Zeitraum vom 11. bis 15. Februar entstanden.
Quelle: Der Spiegel vom Do 19.02.2015 02:44 Krieg
Krieg in der Ostukraine: Poroschenko fordert Uno-Friedensmission
Nach dem Fall der Stadt Debalzewe schlägt der ukrainische Präsident Poroschenko zur Lösung des Konflikts eine internationale Friedensmission vor - aber ohne Blauhelmsoldaten.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 19.02.2015 01:25
Fahne der Separatisten weht über Debalzewe
Niederlage der ukrainischen Armee bringt die prowestliche Führung weiter unter Druck
Mi 18.02.2015
Quelle: Deutschlandradio vom Mi 18.02.2015 22:00 Minsker Abkommen
USA halten Minsker Abkommen nicht für gescheitert
Die USA halten das Minsker Abkommen zur Waffenruhe in der Ukraine auch nach der Einnahme der Stadt Debalzewe durch prorussische Separatisten nicht für gescheitert. mehr
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 18.02.2015 21:38
Abzug aus Debalzewe: Abermals schmerzliche Niederlage Kiews
Mit dem erneuten Landgewinn der prorussischen Separatisten bei Debalzewe wird die Kritik am ukrainischen Präsidenten Poroschenko lauter werden. Zu einem Kurswechsel Kiews wird dies aber kaum führen.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 18.02.2015 19:28
Zivilisten in Debalzewe: "Das ist unsere Hölle"
Die ukrainischen Truppen ziehen aus Debalzewe ab, prorussische Separatisten stürmen die Stadt. Was bleibt, sind zertrümmerte Häuser, tiefe Krater und verzweifelte Menschen. Ein Video soll die Zerstörung aus der Luft zeigen.
Quelle: Deutschlandradio vom Mi 18.02.2015 19:00
EU verurteilt Einnahme von Debalzewe als Verstoß gegen Minsk II
Die Europäische Union hat die Einnahme der ukrainischen Stadt Debalzewe durch die Separatisten als Verstoß gegen den Friedensplan von Minsk verurteilt. mehr
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 18.02.2015 15:55
Der Fall von Debalzewe: Wertlose Minsker Unterschriften
Mit der Einnahme von Debalzewe haben die Separatisten gegen die Minsker Vereinbarung verstossen. Offen ist die Frage, ob ihr Landhunger damit gestillt ist. Kommentar von Cyrill Stieger
Quelle: tagesschau.de vom Mi 18.02.2015 14:44 Krieg
Poroschenko bestätigt Rückzug aus Debalzewe
Die ukrainische Armee beugt sich in der belagerten Stadt Debalzewe der militärischen Übermacht der Separatisten. Präsident Poroschenko teilte mit, 80 Prozent der Einheiten hätten das Gebiet verlassen. Er bemühte sich aber, den Abzug als organisiert darzustellen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 18.02.2015 14:25
Reaktionen auf Einnahme von Debalzewe: Vorwurf des massiven Bruchs der Waffenruhe
Die deutsche Regierung hat die Einnahme der ostukrainischen Stadt Debalzewo durch prorussische Separatisten scharf verurteilt. Sollten die Kämpfe anhalten, sei die EU zu einer «angemessenen» Reaktion bereit, hiess es in Brüssel.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 18.02.2015 13:43 Merkel
Angela Merkel: Massive Verletzung der Waffenruhe in Debalzewe
Prorussische Separatisten haben die strategisch wichtige ostukrainische Stadt Debalzewe zurückerobert. Die in Minsk vereinbarte Waffenruhe wurde gebrochen. Verfolgen Sie die Ereignisse im Liveticker.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 18.02.2015 12:01 Ukraine
Fall von Debalzewe: Deutschland verurteilt Verstoß gegen Minsker Abkommen
Die Separatisten verstoßen nach Einschätzung der Bundesregierung mit ihrem Vorgehen in Debalzewe gegen die Minsker Vereinbarung. Russland startet Militärübungen mit bewaffneten Kampfjets.
Quelle: Deutschlandradio vom Mi 18.02.2015 12:00
Poroschenko: Regierungstruppen auf dem Rückzug aus Debalzewe
Das ukrainische Militär zieht sich aus der Stadt Debalzewe im Osten des Landes zurück. mehr
Quelle: Der Spiegel vom Mi 18.02.2015 11:37 Ostukraine
Ostukraine: Poroschenko bestätigt Truppenabzug aus Debalzewe
Die ukrainische Regierung hat die Schlacht um Debalzewe verloren. 80 Prozent der Regierungssoldaten hätten die Stadt verlassen, sagte Staatspräsident Poroschenko.
Quelle: Deutschlandradio vom Mi 18.02.2015 11:00
Rätselraten um möglichen Abzug der urainischen Armee aus Debalzewe
Im Ukraine-Konflikt gibt es widersprüchliche Meldungen über einen Abzug der Regierungstruppen aus der umkämpften Stadt Debalzewe. mehr
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 18.02.2015 10:44
Ukrainische Armee geschlagen: Rückzug aus Debalzewe
Nach heftigem Widerstand ziehen sich die ukrainischen Truppen offenbar aus der strategisch wichtigen Stadt Debalzewe zurück. Die Separatisten hatten grosse Teile ihrer Kräfte in die Schlacht geworfen.
Quelle: NTV vom Mi 18.02.2015 10:28 Ukraine
Separatisten stürmen Debalzewe: Kommt jetzt die Zeit für Waffenlieferungen?
Die Separatisten setzen ihre Feldzüge fort. Es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis wieder über Waffenlieferungen an Kiew gesprochen wird. Solange es nur bei Debalzewe bleibt, hält Friedensforscher Michael Brzoska einen Strategiewechsel aber für verfrüht.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 18.02.2015 10:19 Ukrainische Truppen
Ukrainische Truppen ziehen sich aus Debalzewe zurück
Prorussische Separatisten haben die strategisch wichtige ostukrainische Stadt Debalzewe offenbar zurückerobert. US-Vizepräsident Joe Biden droht Russland. Verfolgen Sie die Ereignisse im Liveticker.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 18.02.2015 10:01 Ostukraine
Ukrainische Truppen ziehen sich offenbar aus Debalzewe zurück
Soldaten der ukrainischen Armee ziehen sich seit dem Morgen offenbar aus der belagerten Stadt Debalzewe zurück. Das melden übereinstimmend Vertreter beider Seiten. Angeblich haben sich Hunderte Soldaten ergeben und die Waffen abgegeben.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 18.02.2015 09:44
Strategisch wichtige ostukrainische Stadt: Ukrainer ziehen sich aus Debalzewe zurück
Ukrainische Einheiten ziehen sich laut russischen Medienberichten aus der umkämpften Stadt Debalzewe zurück. Auch ein ukrainischer Militärkommandant bestätigte den Abzug aus dem strategisch wichtigen Ort in der Ostukraine.
Di 17.02.2015
Quelle: Deutschlandradio vom Di 17.02.2015 19:00 Ostukraine
Ukraine: Separatisten haben Debalzewe weitgehend eingenommen
Die Separatisten in der Ostukraine kontrollieren weitgehend die Stadt Debalzewe. mehr
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 17.02.2015 18:07 Ukraine
Kämpfe in der Ukraine: Debalzewe, Schicksalsort für Frieden oder Krieg
Die prorussischen Separatisten haben die Waffenruhe gebrochen und Debalzewe eingenommen. Sie hoffen, dass der Druck auf den ukrainischen Präsident Poroschenko wächst und er die Waffenruhe aufkündigt. Dann wäre die Minsker Vereinbarung Makulatur.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 17.02.2015 17:23
Ostukraine: Kiew bestätigt den Fall von Debalzewe
Die Lage im Donbass spitzt sich dramatisch zu: Die Separatisten haben Debalzewe eingenommen. Angeblich haben sie im Ort 300 Soldaten gefangen genommen. Verfolgen Sie die Lage im Live-Ticker.
Quelle: Focus vom Di 17.02.2015 16:28 Ukraine
+++ Ukraine-Krise +++ - Separatisten: Wir haben Debalzewe erobert
In der Ostukraine sollen nun die Waffen schweigen. Ob das Kriegsgebiet tatsächlich längerfristig zur Ruhe kommt, ist aber offen. Das Misstrauen auf beiden Seiten ist extrem groß. Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko warnte besonders vor den Rebellen.
Quelle: N24 vom Di 17.02.2015 16:05
Schwere Kämpfe in der Ostukraine - Rebellen nehmen Debalzewe weitgehend ein
Die pro-russischen Rebellen im Osten der Ukraine haben die schwer umkämpfte Stadt Debalzewe teilweise erobert. Jetzt kündigten sie an, schwere Waffen zumindest teilweise abzuziehen.
Quelle: Deutschlandradio vom Di 17.02.2015 14:00
Moskauer Patriarch wirbt für Waffenruhe in der Ukraine
Das Oberhaupt der Russisch-Orthodoxen Kirche, Kyrill I., hat zur Umsetzung des Minsker Waffenstillstandsabkommens für die Ostukraine aufgerufen. mehr
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 17.02.2015 13:59
Granate trifft Pipeline bei Debalzewe
Das ukrainische Militär meldete am Dienstag weiter heftige Kämpfe um den Eisenbahnknotenpunkt in der Ostukraine - trotz der vereinbarten Waffenruhe.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 17.02.2015 13:05 Ukraine
Krieg in der Ukraine: Separatisten wollen weiterkämpfen
Trotz der vereinbarten Waffenruhe wollen die Separatisten im Osten der Ukraine den Kampf um Debalzewe fortsetzen. Offenbar sind sie bereits in die Straßen der strategisch wichtigen Stadt vorgedrungen. Weder die Separatisten noch die Ukrainer wollen wie in Minsk angekündigt ihre schweren Waffen abziehen.
Quelle: Der Westen vom Di 17.02.2015 09:41 Debalzewo
Merkel telefonierte mit Putin und Poroschenko über Debalzewe
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat mit den Präsidenten Russlands und der Ukraine "konkrete Schritte" vereinbart, um eine Beobachtung der Lage im...