Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema DEVISEN
Mo 25.03.2024
Quelle: finanzen.net vom Mo 25.03.2024 20:36 Stelle
Devisen: Euro tritt zum US-Dollar auf der Stelle
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat sich am Montag im späten US-Devisenhandel kaum noch bewegt. Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,0839 US-Dollar und damit in etwa auf dem Niveau des späten europäischen Währungsgeschäfts. Die Europäische Zentralbank ...
Fr 01.03.2024
Quelle: finanzen.net vom Fr 01.03.2024 21:18
Devisen: Euro profitiert von schwachen US-Konjunkturdaten
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro ist am Freitag im US-Handel nach schwachen Konjunkturdaten aus den USA im Aufwind geblieben. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,0841 Dollar und damit etwas mehr als im frühen europäischen Geschäft. Die Europäische ...
Di 12.12.2023
Quelle: Handelsblatt vom Di 12.12.2023 16:48
Devisen: Türkische Lira so billig wie nie
Gegenüber dem US-Dollar ist die türkische Währung auf ein neues Rekordtief gesackt. Investoren ziehen sich aus dem Land mit schwacher Wirtschaft und hoher Inflation zurück.
Do 17.08.2023
Quelle: Handelsblatt vom Do 17.08.2023 12:19
Devisen: Insider: Chinas Staatsbanken verkaufen Dollar zur Stützung des Yuan
Die chinesische Landeswährung steht unter Druck. Insidern zufolge verkauften Chinas Banken in dieser Woche aktiv Dollar, um den Yuan zu stützen.
Mo 24.07.2023
Quelle: finanzen.net vom Mo 24.07.2023 16:38
Devisen: Schwache Konjunkturdaten belasten Euro
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Montag nach schwachen Konjunkturdaten unter 1,11 US-Dollar gefallen. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,1080 Dollar. Im frühen Handel hatte der Euro noch gut einen halben Cent höher notiert. Die Europäische ...
Mo 26.06.2023
Quelle: finanzen.net vom Mo 26.06.2023 07:57
Investoren erwarten wegen Russland Unruhe auf Devisen- und Rohstoffmärkten
New York/London (Reuters) - Investoren erwarten nach dem versuchten Söldner-Aufstand in Russland Unruhe an den Devisen- und Rohstoffmärkten. Einige erwarteten eine Flucht in US-Staatsanleihen oder den Dollar, wenn die Märkte später am ...
Do 06.04.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 06.04.2023 13:30
Devisen: Stimmungsumschwung in den USA?
Die Sorge, der Stress im Finanzsystem könne sich zu einer Krise ausweiten, hat sich nicht bewahrheitet. Und dennoch liegen die Zinserwartungen für Fed und EZB heute meilenweit unter denen vom Vorabend der Phase von Finanzmarkt-Stress (Abbildungen ...
Mo 16.01.2023
Quelle: Handelsblatt vom Mo 16.01.2023 08:25
Devisen: Euro steigt auf Neunmonatshoch zum US-Dollar
In der Nacht auf Montag ist die europäische Gemeinschaftswährung mit zeitweise 1,0874 US-Dollar auf den höchsten Stand seit April 2022 gestiegen.
Fr 30.12.2022
Quelle: finanzen.net vom Fr 30.12.2022 20:26
Devisen: Euro zeitweise über 1,07 Dollar
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist am letzten Handelstag des Jahres gestiegen. Am Freitag notierte die Gemeinschaftswährung im US-Handel zuletzt bei 1,0697 US-Dollar, zuvor war der Kurs zeitweise über 1,07 Dollar gestiegen. Die Europäische Zentralbank ...
Quelle: finanzen.net vom Fr 30.12.2022 10:13
SNB-Aktie gibt ab: Zur Inflationsbekämpfung verkauft Schweizerische Notenbank verstärkt Devisen
Im dritten Quartal 2022 verkaufte die SNB Devisen im Wert von 739 Millionen Franken, wie aus am Freitag veröffentlichten SNB-Daten hervorging. Im zweiten Quartal hatte sich das Verkaufsvolumen ...
Do 13.10.2022
Quelle: finanzen.net vom Do 13.10.2022 13:30
Devisen: Noch stärkerer Dollar?
Noch stärkerer Dollar? Wie zu erwarten haben die FOMC-Minutes bestätigt, worauf die Notenbanker zuletzt gebetsmühlenartig verwiesen haben: Dass die Inflation zurück auf ...
Fr 30.09.2022
Quelle: finanzen.net vom Fr 30.09.2022 09:52
SNB im zweiten Quartal ohne Devisen-Käufe zur Franken-Schwächung
Die Notenbank verkaufte im Zeitraum April bis Juni Devisen im Wert von fünf Millionen Franken. Das geht aus Daten hervor, die am Freitag auf der Internetseite der Notenbank ...
Mo 19.09.2022
Quelle: finanzen.net vom Mo 19.09.2022 13:30
Devisen: Welche Zentralbank handelt am entschlossensten?
Wird der Ton bei einigen weniger scharf? Die EZB hat mit 75 Basispunkten vorletzte Woche schon gut vorgelegt. Diese Woche ist aufgrund der zahlreichen Zentralbanksitzungen wieder die Frage: Wer macht am meisten? ...
Mi 07.09.2022
Quelle: Handelsblatt vom Mi 07.09.2022 17:12
Devisen: Pfund fällt auf tiefsten Stand zum Dollar seit 1985
Nach der Ernennung der neuen Premierministerin erreicht die britische Devise ein neues Tief. In Großbritannien herrscht angesichts der Inflation und der Energiekrise hohe Unsicherheit.
Mo 05.09.2022
Quelle: finanzen.net vom Mo 05.09.2022 13:30
Devisen: Wer ist der Adler unter den Falken?
Wie eine Pralinenschachtel Das hektische Hin und Her in EUR-USD nach der Veröffentlichung des US Arbeitsmarktberichts am Freitag war Ausdruck dessen, wie schwer es dem ...
Sa 27.08.2022
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Sa 27.08.2022 10:27
Devisen: Euro rutscht wieder unter Parität
Di 23.08.2022
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 23.08.2022 13:21
Devisen: Euro fällt auf neues 20-Jahrestief zum Dollar
Mo 22.08.2022
Quelle: manager magazin - finanzen vom Mo 22.08.2022 17:18
Devisen: EZB setzt Eurokurs unter Parität zum US-Dollar
Der Euro-Kurs sinkt auf den tiefsten Stand seit mehr als fünf Wochen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs am Montag auf 1,0001 Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9999 Euro.
Fr 19.08.2022
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 19.08.2022 16:38
Devisen: Euro fällt wieder Richtung Parität
Di 16.08.2022
Quelle: finanzen.net vom Di 16.08.2022 12:47
Devisen: Euro gibt etwas weiter nach - Konjunktursorgen dominieren
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Eurokurs ist nach seinen j�ngsten Verlusten etwas weiter unter Druck geraten. Die Gemeinschaftsw�hrung fiel am Dienstagvormittag bis auf 1,0125 Dollar und erreichte damit den tiefsten Stand seit Anfang August. Zuletzt ...
Mi 10.08.2022
Quelle: finanzen.net vom Mi 10.08.2022 13:30
Devisen: Nebenschauplatz Strom?
Auch die US Inflation wird es nicht schaffen Ich habe bereits gestern geschrieben, dass ich nicht glaube, dass ein paar Zehntel mehr oder weniger bei der US Inflationsrate, die heute veröffentlicht wird, die Fed zu einer ...
Mo 08.08.2022
Quelle: finanzen.net vom Mo 08.08.2022 13:30
Devisen: Wie reagiert der US-Dollar auf den Arbeitsmarktbericht?
Nachlese US-Arbeitsmarktbericht Einerseits haben wir jüngst erfahren, dass das US-BIP seit Jahresbeginn schrumpft. Andererseits und das war die Nachricht vom Freitag entstehen in den USA in atemberaubendem Tempo neue ...
Mo 01.08.2022
Quelle: finanzen.net vom Mo 01.08.2022 12:39
Devisen: Euro legt zu - US-Dollar schwächer
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Montag bis zum Mittag im Kurs zugelegt. Im Tageshoch kostete die Gemeinschaftswährung 1,0270 US-Dollar und damit etwa einen halben Cent mehr als am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs ...
Fr 22.07.2022
Quelle: finanzen.net vom Fr 22.07.2022 17:21
Devisen: Eurokurs steigt wieder über 1,02 US-Dollar
Der Euro hat am Freitag zwischenzeitliche deutliche Verluste wettgemacht und ist wieder über 1,02 US-Dollar gestiegen.Lesen ...
Fr 08.07.2022
Quelle: Handelsblatt vom Fr 08.07.2022 07:50
Devisen: Erneutes Minus: Euro nähert sich weiter der Parität zum Dollar
Der Abwärtstrend des Euro setzt sich fort: Die Gemeinschaftswährung fällt auf ein 20-Jahrestief zum Dollar.
Mi 06.07.2022
Quelle: Handelsblatt vom Mi 06.07.2022 12:54
Devisen: Der Euro fällt erneut auf ein 20-Jahrestief
Der Abwärtstrend des Euro setzt sich fort, gegenüber dem US-Dollar bleibt die Währung unter Druck. Die EZB hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,0290 Dollar festgesetzt.
Mi 29.06.2022
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Mi 29.06.2022 21:17
Devisen: Euro sackt unter 1,05 US-Dollar
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat am Mittwoch deutlich nachgegeben. Nach einem Start in den Tag über der Marke von 1,05 US-Dollar wurde der Druck vor allem im späteren Verlauf größer, zul...
Do 26.05.2022
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 26.05.2022 14:17
Devisen: Euro steigt über 1,07 Dollar
Di 24.05.2022
Quelle: finanzen.net vom Di 24.05.2022 16:53
Devisen: Euro steigt erstmals seit Ende April über 1,07 US-Dollar
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Dienstag erstmals seit Ende April über 1,07 US-Dollar gestiegen. Am Nachmittag kletterte der Kurs der Gemeinschaftswährung bis auf 1,0747 Dollar. Am Morgen hatte sie noch merklich unter 1,07 Dollar notiert. Die Europäische ...
Do 19.05.2022
Quelle: finanzen.net vom Do 19.05.2022 12:52
Darum hält sich der Euro bei 1,05 US-Dollar - Schweizer Franken legt zu
Am Mittag kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,0504 Dollar und damit in etwa so viel wie am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Vortag auf 1,0523 Dollar festgesetzt. Deutliche ...
Do 12.05.2022
Quelle: Handelsblatt vom Do 12.05.2022 17:15
Devisen: Euro fällt zeitweise unter 1,04 US-Dollar und erreicht 5-Jahrestief
Der Dollar wird von der Erwartung auf weitere Leitzinsanhebungen gestützt. Der Euro kostet dagegen so wenig wie seit 2017 nicht mehr.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 12.05.2022 13:32
Devisen: Euro fällt auf Fünfjahrestief
Di 03.05.2022
Quelle: finanzen.net vom Di 03.05.2022 21:11
Devisen: Euro behauptet sich über 1,05 US-Dollar - Australischer Dollar steigt
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat sich am Dienstag im US-Handel über 1,05 US-Dollar gehalten. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,0526 Dollar. Im frühen europäischen Geschäft hatte der Euro noch um 1,05 Dollar gependelt, bevor er bis auf 1,0578 ...
Do 28.04.2022
Quelle: Handelsblatt vom Do 28.04.2022 17:25
Devisen: Euro erstmals seit mehr als fünf Jahren unter 1,05 US-Dollar gefallen
Die Gemeinschaftswährung steht bereits seit längerem unter Duck. Vor dem Hintergrund hoher Inflation werden Forderungen nach einer Zinsanhebung lauter.
Fr 08.04.2022
Quelle: finanzen.net vom Fr 08.04.2022 07:39
Devisen: Darum fällt der Euro fällt zum US-Dollar auf Einmonatstief - Franken zum Euro stärker
Der Euro hat am Freitag im frühen Handel weiter nachgegeben.Lesen ...
Fr 25.03.2022
Quelle: finanzen.net vom Fr 25.03.2022 07:51
Devisen: Euro wieder über 1,10 US-Dollar
Der Euro ist am Freitag wieder über die Marke von 1,10 US-Dollar gestiegen. Am Morgen kostet die Gemeinschaftswährung 1,1030 Dollar und damit etwas mehr als am Vorabend.Lesen ...
Fr 11.03.2022
Quelle: finanzen.net vom Fr 11.03.2022 20:55
Devisen: Euro gibt weiter nach
Der Kurs des Euro ist am Freitag im späten US-Devisenhandel noch etwas gefallen. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0910 US-Dollar ...
Mi 02.03.2022
Quelle: Handelsblatt vom Mi 02.03.2022 17:49
Devisen: Dollar, Euro, Franken, Yen: Welche Währung Anlegern jetzt Sicherheit bietet
In Phasen hoher Unsicherheit gehen viele Anleger lieber auf Nummer sicher. Durch Anlagen in bestimmte Währungen können sie sich gegen eine längere Krise absichern.
Mi 23.02.2022
Quelle: finanzen.net vom Mi 23.02.2022 12:30
Devisen: Von einer Krise in die nächste
Es hätte so schön sein können Nach und nach werden in den Industrieländern die Covid-Beschränkungen deutlich gelockert oder vollkommen aufgehoben. Es scheint, als könnten ...
Di 18.01.2022
Quelle: finanzen.net vom Di 18.01.2022 12:30
Devisen: Rückenwind für den EUR?
Rückenwind für den EUR? Feiertagsbedingt handelte EUR-USD gestern in einer engen Range seitwärts. Das muss sich heute nicht unbedingt ändern. Denn zumindest von der Datenseite ...
Mi 05.01.2022
Quelle: Handelsblatt vom Mi 05.01.2022 08:00
Devisen: Teuer und mit fragwürdiger Wirkung: So riskant ist Erdogans Lira-Experiment
Die Inflation in der Türkei steigt und steigt. Doch Präsident Erdogan will mit niedrigen Zinsen den Verfall der Lira stoppen. Das birgt hohe Risiken.
Fr 31.12.2021
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Fr 31.12.2021 21:05
Devisen: Euro im US-Handel weiter zu
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat am Freitag im Handel in den USA weiter zugelegt. Die Gemeinschaftswährung notierte zuletzt bei 1,1380 US-Dollar. Im europäischen Morgenhandel hatte sie nur knapp ...
Mi 29.12.2021
Quelle: finanzen.net vom Mi 29.12.2021 09:34
Devisen: Euro rutscht unter 1,13 US-Dollar
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Mittwoch unter 1,13 US-Dollar gefallen. Die Gemeinschaftswährung notierte am Vormittag bei 1,1282 Dollar und damit auf dem tiefsten Niveau seit einer Woche. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Vortag ...
Di 07.12.2021
Quelle: finanzen.net vom Di 07.12.2021 12:30
Devisen: Mal wieder risk-on
EUR-USD tendenziell schwächer Ein ruhiger Handel, von dem tendenziell der USD profitieren kann: Dies könnte sich in den nächsten Tagen so fortsetzen. EZB- oder Fed-Kommentare dürften im Vorfeld der beiden Sitzungen nächste ...
Fr 19.11.2021
Quelle: Handelsblatt vom Fr 19.11.2021 14:34
Devisen: Schweizer Franken steigt gegenüber dem Euro auf den höchsten Wert seit 2015
Angesichts neuer Lockdowns in Europa setzen die Investoren wieder stärker auf sichere Anlagen. Das setzt die Schweizerische Notenbank unter Druck.
Fr 12.11.2021
Quelle: finanzen.net vom Fr 12.11.2021 13:06
Devisen: Euro knapp über Tiefstand seit Mitte 2020
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Freitag weiter nachgegeben und erneut einen Tiefstand seit über einem Jahr markiert. Am Morgen fiel die Gemeinschaftswährung Euro bis auf 1,1436 US-Dollar und kostete ...
Di 09.11.2021
Quelle: finanzen.net vom Di 09.11.2021 12:30
Devisen: Inflationssorgen nehmen zu
Inflationssorgen nehmen zu Inflation bleibt beherrschendes Thema an den Finanzmärkten. Und die Zweifel, dass die hohen Inflationsraten nur vorübergehend sind, nehmen weiter zu. Natürlich gibt es weiterhin standhafte Notenbankvertreter, ...
Mo 18.10.2021
Quelle: finanzen.net vom Mo 18.10.2021 13:08
Devisen: Euro gibt leicht nach
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Montag leicht gefallen. Am Mittag wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1589 US-Dollar gehandelt. In der Nacht hatte der Euro noch rund 1,16 Dollar gekostet. Die Europäische ...
Mi 13.10.2021
Quelle: Handelsblatt vom Mi 13.10.2021 04:00
Devisen: Risiko Währungsverluste: So sichern sich Anleger ab
Wer seine Anlagen breit streuen möchte, geht Währungsrisiken ein. Wann sich eine Absicherung lohnt und wie sie funktioniert.
Mi 06.10.2021
Quelle: finanzen.net vom Mi 06.10.2021 18:16
WDH/ Devisen: Euro fällt auf 15-Monatstief
(Die Meldung wurde wiederholt. Im ersten Absatz wurde ein überflüssiges Wort gestrichen.)FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Mittwoch auf ein 15-monatigen Tiefstand gesunken. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,1541 US-Dollar. Mit zeitweise ...
Mi 29.09.2021
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 29.09.2021 13:52 Aufpasser
China schickt Aufpasser in Devisen-Handelsräume
Mehrere Banker in China berichten, dass die zuständige Aufsichtsbehörde Aufpasser in ihre Devisenhandelsräume geschickt habe, um die Banken zu einer Änderung ihrer Strategie zu drängen. Ziel sei es, Schwankungen der Landeswährung zu begrenzen.
Di 14.09.2021
Quelle: finanzen.net vom Di 14.09.2021 20:52
Devisen: Euro gibt etwas nach
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat am Dienstag im späten US-Devisenhandel leicht nachgegeben. Die Gemeinschaftswährung wechselte zuletzt für 1,1813 Dollar den Besitzer. Im europäischen Währungsgeschäft hatte der Euro nach gesunkenen US-Inflationszahlen ...
Mo 13.09.2021
Quelle: finanzen.net vom Mo 13.09.2021 12:30
Devisen: Die Welt dreht rund und der Devisenmarkt schläft ein
Strukturelles Niedrig-Vol-Umfeld Die Corona-Pandemie ist noch längst nicht vorbei, es ist noch nicht einmal klar, ob ein Ende absehbar ist. Ihre wirtschaftlichen, sozialen, ...
Mo 05.07.2021
Quelle: finanzen.net vom Mo 05.07.2021 16:34
Devisen: Euro bewegt sich kaum
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat sich am Montag in einem ruhigen Handel wenig verändert. Am Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,1859 US-Dollar. Im frühen Handel hatte sie auf einem ähnlichen Niveau notiert. Die Europäische Zentralbank ...
Mo 28.06.2021
Quelle: finanzen.net vom Mo 28.06.2021 20:59
Devisen: Euro im US-Geschäft wenig bewegt - weiter über 1,19 US-Dollar
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat sich am Montag im US-Handel nur wenig bewegt. Rund eine Stunde vor dem Börsenschluss an der Wall Street kostete die Gemeinschaftswährung 1,1928 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1910 ...
Di 15.06.2021
Quelle: finanzen.net vom Di 15.06.2021 13:46
Devisen: Euro wenig verändert
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Dienstag anfängliche Kursgewinne wieder abgegeben. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am Mittag 1,2122 US-Dollar. Sie notierte damit auf dem Niveau aus dem frühen Handel. Zwischenzeitliche Kursgewinne gab ...
Di 08.06.2021
Quelle: finanzen.net vom Di 08.06.2021 11:01 Online
FXCM ist ein führender Anbieter für den Online-Handel von Devisen (FX) und CFDs - Unser Partner im Fokus
Mehr lesen! ...
Fr 04.06.2021
Quelle: finanzen.net vom Fr 04.06.2021 21:11
Devisen: Euro hält Gewinne
Der Euro hat am Freitag im US-Handel seine zuvor erzielten Gewinne gehalten. Die Gemeinschaftswährung notierte zuletzt bei 1,2167 US-Dollar. Nach einem enttäuschenden US-Arbeitsmarktbericht ...
Mi 02.06.2021
Quelle: finanzen.net vom Mi 02.06.2021 21:18
Devisen: Euro holt zwischenzeitliche Verluste wieder auf
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat am Mittwoch zwischenzeitliche Verluste wieder weitgehend aufgeholt. Am frühen Nachmittag wurde die europäische Gemeinschaftswährung im Tief mit 1,2164 US-Dollar gehandelt, später aber wieder stabil über der Marke ...
Fr 14.05.2021
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 14.05.2021 10:05
Devisen: Euro steigt über 1,21 US-Dollar
Do 29.04.2021
Quelle: finanzen.net vom Do 29.04.2021 21:23
Devisen: Euro bleibt stabil
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat sich am Donnerstag im US-Handel behauptet. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,2125 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,2129 (Mittwoch: 1,2070) Dollar ...
Mo 19.04.2021
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 19.04.2021 16:53
Devisen: Euro steigt über 1,20 US-Dollar auf Sechswochenhoch
Mi 07.04.2021
Quelle: finanzen.net vom Mi 07.04.2021 12:30
Devisen: USD-Stärke auf Sand gebaut?
EUR-USD-Korrektur: Erwartungen von Fed und Markt liegen auseinander EUR-USD hat den Bereich unter 1,18 erst einmal wieder verlassen. Auf den ersten Blick das deutlichste Zeichen, dass die Unsicherheit darüber, wie es mit ...
Di 06.04.2021
Quelle: finanzen.net vom Di 06.04.2021 13:02
Devisen: Der US-Dollar rutscht weiter ab
Starker Dienstleistungs-ISM hilft dem US-Dollar nicht Es gibt zweifelsohne Devisenhändler, die deshalb den Dollar mögen, weil in den USA die Corona-Impfungen schneller laufen als in den meisten Teilen des Rests der Welt ...
Fr 26.03.2021
Quelle: finanzen.net vom Fr 26.03.2021 20:53
Devisen: Euro erholt sich etwas von Talfahrt
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat seine jüngste Talfahrt am Freitag erst einmal beendet. Nach einer Erholung bis auf knapp über 1,18 US-Dollar kostete die Gemeinschaftswährung im New Yorker Handel zuletzt 1,1796 Dollar. Davor hatte die Europäische Zentralbank ...
Mi 24.03.2021
Quelle: finanzen.net vom Mi 24.03.2021 16:55
Devisen: Euro verliert leicht trotz starker Konjunkturdaten
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist am Mittwoch leicht gesunken. Unerwartet starke Stimmungsdaten aus den Unternehmen der Eurozone konnten die Gemeinschaftswährung zwar stützen, sorgten aber nicht für einen stärkeren Auftrieb. Der Euro wurde am ...
Mi 17.03.2021
Quelle: finanzen.net vom Mi 17.03.2021 09:54
Devisen: Euro knapp unter 1,19 Dollar - US-Geldpolitik im Fokus
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Mittwoch vor neuen Entscheidungen der US-Notenbank Fed knapp unter der Marke von 1,19 US-Dollar notiert. Am Vormittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,1895 Dollar und damit in etwa so viel wie am Morgen. Die Europäische ...
Di 16.03.2021
Quelle: Handelsblatt vom Di 16.03.2021 04:05
Devisen: Der Renditeanstieg am Anleihemarkt bringt Schwellenländer in Bedrängnis
Die Renditen der US-Anleihen setzen Ländern wie Brasilien, Indonesien und der Türkei zu. Das weckt böse Erinnerungen an eine ähnliche Entwicklung 2013.
Di 09.03.2021
Quelle: finanzen.net vom Di 09.03.2021 20:55
Devisen: Eurokurs etwas erholt
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat sich am Dienstag mit Kursen von teils über 1,19 US-Dollar etwas von seinen jüngsten Verlusten erholt. Die Gemeinschaftswährung wurde in New York zuletzt mit 1,1897 Dollar gehandelt. Allerdings war der Euro an den vergangenen ...
Di 09.02.2021
Quelle: finanzen.net vom Di 09.02.2021 21:15
Devisen: Euro steigt über 1,21 US-Dollar
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat am Dienstag im US-Handel seine Aufwärtsbewegung fortgesetzt und ist über die Marke von 1,21 US-Dollar geklettert. Der Kurs der Gemeinschaftswährung notierte zuletzt bei 1,2119 Dollar. Im asiatischen Handel hatte der Euro ...
Fr 05.02.2021
Quelle: finanzen.net vom Fr 05.02.2021 17:08
Devisen: Euro erholt sich von Verlustserie
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat sich am Freitag spürbar von seinen deutlichen Kursverlusten in den vergangenen Tagen erholt. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,2025 US-Dollar. Noch in der Nacht auf Freitag war der Kurs bis auf ...
Fr 15.01.2021
Quelle: Handelsblatt vom Fr 15.01.2021 04:00
Devisen: Der kalte Währungskrieg: Wie Notenbanken den Wechselkurs künstlich schwächen
Vielen Notenbanken gehen in der Coronakrise die Mittel aus. Nun nehmen sie verstärkt den Wechselkurs ins Visier. Ein besonders eklatanter Fall ist Polen.
Mo 11.01.2021
Quelle: FOCUS Money vom Mo 11.01.2021 17:59
Devisen - Euro: Nach Rekord nun der Fall! Wie Nachrichten aus USA den Kurs drücken
Nach dem Jubel kommt der Fall: Der Eurokurs hat am Montag an seine jüngsten Verluste angeknüpft und den tiefsten Stand seit Jahresbeginn erreicht. Die Gründe finden sich in den Nachrichten aus den USA.
Do 24.12.2020
Quelle: finanzen.net vom Do 24.12.2020 16:46
Devisen: Eurokurs gestiegen - EZB-Referenzkurs: 1,2193 US-Dollar
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist am Donnerstag gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2193 (Mittwoch: 1,2166) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8201 (0,8220) Euro.Zu anderen wichtigen ...
Mi 16.12.2020
Quelle: Handelsblatt vom Mi 16.12.2020 04:16
Devisen: Die guten und schlechten Seiten der Pfund-Schwäche
Scheitert ein Deal mit der EU, wird dies Folgen für die britische Währung haben. Sie müssen nicht in jedem Fall von Nachteil für das Land sein.
Mi 09.12.2020
Quelle: finanzen.net vom Mi 09.12.2020 16:37
Devisen: Euro gibt Gewinne ab - Briten verschärfen Ton bei Handelsgesprächen
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Mittwoch zwischenzeitliche Gewinne wieder abgegeben. Die Verhandlungen über ein Handelsabkommen zwischen der EU und Großbritannien bleiben im Blick der Märkte. Der Eurokurs fiel am Nachmittag bis auf 1,2085 US-Dollar. ...
Mo 07.12.2020
Quelle: Handelsblatt vom Mo 07.12.2020 12:43
Devisen : Stockende Verhandlungen drücken den Pfund-Kurs weiter nach unten
Die britische Währung gibt am Montag mehr als ein Prozent nach. Der einstige Optimismus vieler Devisenanalysten steht auf einem wackeligen Fundament.
Mo 30.11.2020
Quelle: finanzen.net vom Mo 30.11.2020 09:53
Devisen: Euro steigt in Richtung 1,20 US-Dollar - Lira legt zu
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Montag weiter zugelegt. In der Spitze stieg die Gemeinschaftswährung am Vormittag auf 1,1983 US-Dollar und damit auf den höchsten Stand seit Ende August. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am ...
Mi 25.11.2020
Quelle: Handelsblatt vom Mi 25.11.2020 17:32
Euro/Dollar : Eurokurs klettert zeitweise auf Dreimonatshoch
Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,19 US-Dollar und lag zeitweise auf einem Dreimonatshoch. Die Gewinne wurden aber nicht gehalten.
Di 24.11.2020
Quelle: Market Screener vom Di 24.11.2020 07:24
Devisen: Euro stabilisiert sich
(marketscreener.com) Der Euro hat sich am Dienstag nach wilder Berg- und Talfahrt zum Wochenbeginn vorerst wieder stabilisiert. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1851 US-Dollar gehandelt und damit etwas höher als am Vorabend. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuletzt am Montagnachmittag auf 1,1901 Dollar festgesetzt. ...https://de.marketscreener.com/kurs/wahrung/ ...
Mo 23.11.2020
Quelle: Market Screener vom Mo 23.11.2020 21:33
Devisen: EUR/USD pendelt sich ein - USD/CHF noch immer über 0,91
(marketscreener.com) Der Euro hat am Montag heftige Kursschwankungen gezeigt. Dem Anstieg über 1,19 US-Dollar im Kielwasser freundlicher Finanzmärkte folgte nach überraschend guten Konjunkturdaten aus den Vereinigten Staaten der Rutsch bis auf rund 1,18 Dollar. Im New Yorker Handel pendelte sich die Gemeinschaftswährung mit zuletzt 1,1844 knapp...https://de.marketscreener.com/kurs/wahrung/EURO-SWI ...
Quelle: Market Screener vom Mo 23.11.2020 21:26
Devisen: Euro pendelt sich in Mitte seiner großen Handelsspanne ein
(marketscreener.com) Der Euro hat am Montag heftige Kursschwankungen gezeigt. Dem Anstieg über 1,19 US-Dollar im Kielwasser freundlicher Finanzmärkte folgte nach überraschend guten Konjunkturdaten aus den Vereinigten Staaten der Rutsch bis auf rund 1,18 Dollar. Im New Yorker Handel pendelte sich die Gemeinschaftswährung mit zuletzt 1,1846...https://de.marketscreener.com/kurs/wahrung/EURO-US-D ...
Quelle: Market Screener vom Mo 23.11.2020 13:15
Devisen: Euro steigt über 1,19 US-Dollar - Auch USD/CHF schwächer
(marketscreener.com) Der Euro ist am Montag gestiegen. Nach einem zögerlichen Start ist der Kurs der Gemeinschaftswährung gegen Mittag über 1,19 US-Dollar gestiegen und notiert mit 1,1904 Dollar auf dem höchsten Stand seit dem 9. November. In der vergangenen Woche hatte sich der Euro noch in einer vergleichsweise engen Handelsspanne bewegt. Seit...https://de.marketscreener.com/kurs/wahrung/US-DOLL ...
Fr 23.08.2019
Quelle: Handelsblatt vom Fr 23.08.2019 11:50
Devisen: Pfund Sterling gibt wieder leicht nach
Die britische Währung sackt zum Wochenende hin wieder leicht ab. Der Kursgewinn vom Vortag sei ohnehin überzogen gewesen, kritisiert ein Analyst.
Mo 12.08.2019
Quelle: FOCUS Money vom Mo 12.08.2019 14:46
Devisen - Wegen Brexit-Sorgen: Britisches Pfund fällt zum Euro auf Zehn-Jahres-Tief
Das britische Pfund bleibt wegen der Sorge über die Folgen eines ungeregelten Austritts Großbritanniens aus der EU auf Talfahrt.
Di 06.08.2019
Quelle: Handelsblatt vom Di 06.08.2019 14:06
Aktien, Anleihen, Gold, Öl und Devisen: Der Handelsstreit verschiebt die Gewichte an den Märkten
Der Handelsstreit sorgt nicht nur an den Aktienmärkten für unruhige Zeiten. Auch bei anderen Investments sollten Anleger jetzt vorsichtig sein.
Do 03.08.2017
Quelle: Handelsblatt vom Do 03.08.2017 09:19
Devisen: Eurokurs kaum verändert
Der Euro hat vorerst seinen Höhenflug der letzten Tage unterbrochen. Die Gemeinschaftswährung wurde etwa zum gleichen Preis gehandelt wie am Abend zuvor. Der anstehende Zinsentscheid in England könnte dies jedoch ändern.
Mi 02.08.2017
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 02.08.2017 19:22
Katars Devisen-Reserven brechen ein
Die von Saudi-Arabien angeführten Sanktionen haben zu einem deutlichen Absinken der Devisenreserven Katars geführt.
Di 16.08.2016
Quelle: Handelsblatt vom Di 16.08.2016 13:43
Devisen: Euro auf höchstem Stand seit zwei Wochen
Es wird immer deutlicher, dass die US-Notenbank Fed den Leitzins weiterhin niedrig halten wird. Das gibt dem Euro am Dienstag Aufwind: Er steigt auf den höchsten Stand seit zwei Wochen, der Dollar taucht indes ab.
Mo 15.08.2016
Quelle: Handelsblatt vom Mo 15.08.2016 19:14
Devisen: So heftig wettete einst nur Soros gegen das Pfund
Es ist die größte Wette gegen das Pfund seit 1992: Hedgefonds und andere Profiinvestoren haben in der vergangenen Woche netto 90.000 neue Wetten auf einen sinkenden Pfundkurs abgeschlossen.
Mi 29.06.2016
Quelle: Handelsblatt vom Mi 29.06.2016 17:19
Devisen: Euro weiter auf Erholungskurs
Der Eurokurs hat an die Erholung vom Vortag angeknüpft und ist über 1,11 US-Dollar gestiegen. Nach der Talfahrt infolge der Entscheidung der Briten für einen EU-Austritt stabilisieren sich die Märkte damit weiter.
Fr 11.09.2015
Quelle: Handelsblatt vom Fr 11.09.2015 17:01
Devisen der Alpenrepublik: Schwäche-Anfall beim Schweizer Franken
Die Währung der Eidgenossen ist im Sommer gefallen und gefallen. Plötzlich findet sie sich auf dem Niveau vom Jahresanfang wieder. Experten sind sich aber sicher: Die Euro-Rally wird nicht von langer Dauer sein.
Do 18.06.2015
Quelle: Handelsblatt vom Do 18.06.2015 09:15
Devisen: USA drucken Dollar-Note mit Frauenbildnis
Erstmals seit mehr als einem Jahrhundert soll eine Frau auf eine Dollar-Note gedruckt werden. Alexander Hamilton muss sich den Platz auf dem Zehn-Dollar-Schein vom Jahr 2020 an teilen. Mit wem, ist noch unklar.
Fr 10.04.2015
Quelle: Handelsblatt vom Fr 10.04.2015 08:21
Devisen: Euro erholt sich etwas
Der Euro hat sich nach den starken Verlusten unter Woche am Freitag etwas erholt. In der Wochenbetrachtung hat der Euro allerdings weiter an Wert verloren. Am Wochenende wird es hingegen wohl keine neuen Impulse geben.
Fr 16.01.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 16.01.2015 11:53
Pause beim Devisen-Drama
Der Euro bewegt sich kaum vom Fleck und Devisenhändler halten sich nach dem gestrigen Drama zurück. Nachdem die Schweizer Nationalbank den Mindestkurs des Franken aufgehoben hatte, ging es für den Euro ...