Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema DRAGHI
Mo 09.09.2024
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 09.09.2024 16:59
Europa hinkt den USA bei der KI hinterher: Mario Draghi fordert Milliarden, aber viele Staaten sind EU-skeptischer geworden
Der EU drohe «ein langsamer Todeskampf», wenn sie nicht massiv investiere, sagt der Ex-EZB-Chef. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schliesst eine erneute gemeinsame Verschuldung nicht aus.
Quelle: TAZ vom Mo 09.09.2024 16:53
Rezepte gegen Konjunkturflaute: Mario Draghi will EU-Marshallplan
Laut dem früheren EZB-Chef steht es schlecht um die Industrie in der EU. Doch seine Ideen für mehr Wettbewerbsfähigkeit kommen nicht bei allen gut an. mehr...
Quelle: finanzen.net vom Mo 09.09.2024 15:21
POLITIK-BLOG/CSU: Draghi-Pläne Weg in -2
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat beim Gericht der Europäischen Union Klage gegen die EU-Kommission wegen der Genehmigungsverlängerungen von zwei gefährlichen Pestiziden eingereicht. Dabei handele es sich um das extrem umweltschädliche Flufenacet und ...
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Mo 09.09.2024 14:43
POLITIK-BLOG/BGA: Nach Draghi-Bericht Bürokratiesünden korrigieren
DJ POLITIK-BLOG/BGA: Nach Draghi-Bericht Bürokratiesünden korrigieren Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik: BGA: Nach ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 09.09.2024 13:39
EU-Wettbewerbsfähigkeit: EU hängt hinterher: Draghi schlägt europäischen Marshallplan vor
Im Konkurrenzkampf mit Firmen aus Nordamerika und Asien muss die europäische Wirtschaft innovativer werden. So Mario Draghis Urteil in seinem Bericht für die EU-Kommission. Dieser macht die Schwächen der EU deutlich.
Fr 08.12.2023
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 08.12.2023 15:38
Zeitung: Draghi könnte EU-Kommissionspräsident werden
Do 21.07.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 21.07.2022 18:34
Das finale Missverständnis zwischen Draghi und dem Senat
Italiens Staatspräsident Sergio Mattarella nimmt den Rücktritt von Regierungschef Mario Draghi an und löst das Parlament auf. Die Politiker versagen dem Ministerpräsidenten die von ihm geforderte breite Mehrheit.
Quelle: Stern vom Do 21.07.2022 17:04 Italien
Italien steuert nach Rücktritt Draghis auf Neuwahlen zu
Nach dem Rücktritt von Ministerpräsident Mario Draghi steuert Italien auf Neuwahlen zu. Staatspräsident Sergio Mattarella akzeptierte am Donnerstag den Rücktritt des Regierungschefs, dieser soll aber vorerst geschäftsführend im Amt bleiben. Auslöser für den Schritt Draghis war die Weigerung von drei Koalitionsparteien, an einer Vertrauensabstimmung teilzunehmen. Als mögliche Nachfolgerin gilt die ...
Quelle: Handelsblatt vom Do 21.07.2022 16:51
Regierungskrise: Ciao Mario! Tschüss Reformen? Das könnte sich in Italien ohne Draghi ändern
Der Politik-Quereinsteiger hat das Land stabilisiert und es auf die internationale Bühne zurückgeholt. Nun tritt Mario Draghi ab – und hinterlässt eine große Lücke.
Quelle: diepresse.com vom Do 21.07.2022 14:34
Italienischer Premier Draghi tritt zurück
Der Premier hatte zwar am Mittwoch das Vertrauensvotum im Senat gewonnen, jedoch nicht mit der von ihm erwünschten breiten Mehrheit. Die größten Koalitionsparteien fordern Neuwahlen.
Quelle: Focus vom Do 21.07.2022 14:19 Italien
Analyse zur Italien-Krise - Nach Draghi-Rücktritt: Jetzt drohen uns eine Euro- und dann sogar eine EU-Krise
Italiens Regierungskrise hat Folgen für den Euro und Europa als Ganzes. Bei einer Neuwahl in Rom könnten EU-skeptische Kräfte an die Macht kommen, die mitten im Krieg Moskaus gegen die Ukraine den europäischen Zusammenhalt bedrohen.Von FOCUS-Online-Autor Hans-Jürgen Moritz (Brüssel)
Quelle: tagesschau.de vom Do 21.07.2022 12:00 Rücktritt
Italien nach Draghi-Rücktritt vor Neuwahlen
Die Unterstützer von Italiens zurückgetretenem Regierungschef Draghi machen den Parteien, die ihm das Vertrauen entzogen, schwere Vorwürfe. Im Oktober könnte es Neuwahlen geben - mit guten Chancen für ein rechtes Bündnis. Von J. Seisselberg.
Quelle: finanzen.net vom Do 21.07.2022 11:22
Italiens Regierungschef Draghi reicht Rücktritt ein
Rom (Reuters) - Der italienische Ministerpräsident Mario Draghi hat am Donnerstag seinen Rücktritt bei Staatspräsident Sergio Mattarella eingereicht. Zuvor war seine Einheitsregierung in Rom zerbrochen, was das EU-Land in politische Turbulenzen ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 21.07.2022 11:21
Italiens Ministerpräsident Draghi tritt zurück
Italiens Staatspräsident Sergio Mattarella hat den Rücktritt von Regierungschef Mario Draghi angenommen. Die Regierung bleibt zunächst für die laufenden Geschäfte im Amt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 21.07.2022 10:39
Regierungskrise: Italien: Ministerpräsident Mario Draghi tritt zurück
Italiens Ministerpräsident Mario Draghi ist offiziell zurückgetreten. Allerdings soll seine Regierung vorerst im Amt bleiben.
Quelle: Stern vom Do 21.07.2022 10:28
Regierungskrise: Italiens Staatschef nimmt Rücktritt von Ministerpräsident Draghi an
Der italienische Ministerpräsident Mario Draghi hat seinen Rücktritt eingereicht. Staatschef Mattarella hat diesen angenommen.
Quelle: tagesschau.de vom Do 21.07.2022 09:55
Erneutes Rücktrittangebot von Draghi erwartet
Erneuter Anlauf für einen Rücktritt? Italiens Ministerpräsident Draghi hat einen Termin bei Staatspräsident Mattarella. Drei Regierungsparteien hatten das Vertrauensvotum für Draghi blockiert.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 21.07.2022 09:36 Italien
Regierungskrise: Italien ist gefangen von seinen alten Dämonen
Der parteilose Premier Draghi steht vor dem Aus - es wäre ein kolossaler Verlust für Italien. Das Land droht in der Ungewissheit zu versinken.
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 21.07.2022 09:36
Draghi nimmt neuen Anlauf für Rücktritt
Nach der faktischen Aufkündigung der Zusammenarbeit durch drei Koalitionspartner seiner Regierung will Ministerpräsident Draghi nun erneut seinen Rücktritt bei Staatspräsident Mattarella einreichen.
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 21.07.2022 09:36
Mattarella nimmt Draghi-Rücktritt an
Italiens Staatspräsident Sergio Mattarella hat den Rücktritt von Regierungschef Mario Draghi angenommen. Das teilte der Quirinalspalast am Donnerstag in Rom mit. Die Regierung bleibe zunächst für die laufenden Geschäfte im Amt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 21.07.2022 09:27
Italien: Mario Draghi will offenbar erneut Rücktritt anbieten
Italiens Regierungschef hat zwar eine Vertrauensabstimmung im Parlament gewonnen. Nun will er dem Präsidenten offenbar dennoch erneut seinen Rücktritt anbieten.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 21.07.2022 09:22
Nach Vertrauensvotum: Italiens Ministerpräsident Draghi vor erneutem Rücktritt
Draghi hatte bereits vor einer Woche seinen Rücktritt angeboten.
Quelle: Bild vom Do 21.07.2022 09:18
Italien - Ministerpräsident Draghi vor Rücktritt
Italiens Ministerpräsident Mario Draghi steht wieder vor einem Rücktrittsangebot.Foto: Gregorio Borgia/AP
Quelle: Stern vom Do 21.07.2022 06:49
Video: Draghi gewinnt Abstimmung - Aber bleibt er im Amt?
Der ehemalige Chef der Europäischen Zentralbank besteht darauf, dass seine Koalition ein breites politisches Spektrum abbilden müsse.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 21.07.2022 06:01
Regierungskrise: Das Draghi-Drama
Der italienische Premier Mario Draghi hat ein Votum im Senat überstanden, trotzdem könnte er erneut seinen Rücktritt einreichen. Und: Einigung im Krankenhausstreik in NRW
Quelle: Merkur Online vom Do 21.07.2022 05:19 Italien
Italien-Showdown: Draghi vor dem Aus - keine breite Zustimmung bei Vertrauensvotum
Mario Draghis Rücktrittsangebot als Regierungschef schockte Italien - und Europa. Nun hielt er eine entscheidende Rede und sprach von „Scheinvertrauen“.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 21.07.2022 01:29
Draghi steht erneut vor dem Aus
Italiens Ministerpräsident Draghi hat bei der Vertrauensabstimmung im Senat die erhoffte breite Zustimmung verfehlt. Teile von drei Koalitionspartnern verweigerten die Teilnahme.
Mi 20.07.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 20.07.2022 21:49
Italien: Regierungsparteien verweigern Mario Draghi Unterstützung
Mario Draghi hat ein Vertrauensvotum überstanden, doch drei Regierungspartner haben sich nicht beteiligt. Nun könnte der Regierungschef erneut seinen Rücktritt erklären.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 20.07.2022 21:26
Mario Draghi gewinnt Vertrauensabstimmung - und verliert Partner
Italiens Premier war bereit weiterzumachen. Aber gleich drei seiner Koalitionspartnerinnen haben bei der Vertrauensabstimmung nicht mitgestimmt.
Quelle: finanzen.net vom Mi 20.07.2022 21:13
So wirkt sich das vermutliche Draghi-Aus auf den Eurokurs aus
Im späteren Tagesverlauf fiel die Gemeinschaftswährung Euro zurück unter die Marke von 1,02 Dollar, als klar wurde, dass der italienische Regierungschef Mario Draghi vor ...
Quelle: tagesschau.de vom Mi 20.07.2022 20:23
Italiens Ministerpräsident Draghi verpasst Ziel bei Vertrauensvotum - drei Regierungsparteien boykottierten Abstimmung
Italiens Ministerpräsident Mario Draghi hat bei der Vertrauensabstimmung im Senat die von ihm gewünschte breite Zustimmung deutlich verfehlt. Der 74-Jährige gewann zwar das Votum mit 95 Ja-Stimmen bei 39 Nein-Stimmen, die Koalitionspartner Lega, Forza Italia und die Fünf-Sterne-Bewegung stimmten jedoch nicht mit ab. Damit ist es wahrscheinlich, dass Draghi erneut seinen Rücktritt bei Staatschef Se ...
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 20.07.2022 20:21
Mario Draghi offenbar vor dem Ende
Italiens politische Rechte weigert sich, Premierminister Mario Draghi das Vertrauen auszusprechen. Nun ist völlig unklar, wie es weitergeht.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 20.07.2022 19:55
Regierungsparteien wollen Draghi Vertrauen verweigern
Lega, Forza Italia und Fünf-Sterne-Bewegung kündigen an, nicht am Vertrauensvotum teilzunehmen. Damit steht Draghis Regierung vor dem Aus.
Quelle: Focus vom Mi 20.07.2022 19:29
Chaos in Italien - Drei Regierungsparteien verweigern Teilnahme an Vertrauensabstimmung für Draghi
Drei Regierungsparteien verweigern Teilnahme an Vertrauensabstimmung für Draghi.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 20.07.2022 19:01
Mario Draghi fordert Gefolgschaft
Italiens Premier macht vielleicht doch weiter - wenn die Parteien sich ihm fügen. Heute
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 20.07.2022 18:19
Draghi will seine Regierung retten und stellt sich noch heute einem Vertrauensvotum
Italiens Ministerpräsident Draghi stellt sich zwei Tage lang dem Parlament. Sollte er gehen, drohen Neuwahlen. Mit einer Gewinnerin: der extremen Rechten.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 20.07.2022 18:09
Ergebnis am späten Abend: Italiens Regierungschef Draghi stellt sich Vertrauensvotum
Draghi hatte am vergangenen Donnerstag seinen Rücktritt angeboten.
Quelle: Focus vom Mi 20.07.2022 16:10
Analyse - "Wenn Italien kippt, wackelt der Euro": Die entscheidenden Stunden in der Draghi-Krise
In Rom hängt das Schicksal der Regierung von Ministerpräsident Mario Draghi am seidenen Faden. Reißt er, könnte die europäische Währungsunion mit in den Abwärts-Sog geraten. Zusätzlich steckt die Europäische Zentralbank (EZB) im Dilemma zwischen Inflationsbekämpfung und Konjunkturstützung. Von Focus Magazin-Autor Hansjürgen Moritz
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 20.07.2022 14:40
Italien: Mario Draghi erklärt sich zum Verbleib im Amt bereit
Wegen Koalitionsstreitereien hatte der Regierungschef seinen Rücktritt ersucht, Präsident Mattarella lehnte ab. Jetzt soll eine Abstimmung das Vertrauen im Senat klären.
Quelle: Stern vom Mi 20.07.2022 13:44
Draghi stellt nun doch Verbleib als Regierungschef in Aussicht
Knapp eine Woche nach seinem Rücktrittsgesuch hat sich der italienische Ministerpräsident nun doch grundsätzlich bereit erklärt, im Amt zu bleiben. Als Voraussetzung dafür nannte er am Mittwoch in einer Rede vor dem Senat in Rom einen neuen "Vertrauenspakt" zwischen den Parteien. Für den Nachmittag war eine Vertrauensabstimmung im Senat über die Draghi-Regierung angesetzt.
Quelle: Die Welt vom Mi 20.07.2022 12:44
Mario Draghi bei erneutem Vertrauen bereit im Amt zu bleiben
Bleibt Mario Draghi nun doch im Amt des Ministerpräsidenten? Der Rücktritt wurde abgelehnt, nun will Draghi aber Sicherheit im Parlament. Dazu fordert er die zerstrittenen Regierungsparteien auf, sich geschlossen hinter ihn zu stellen.
Quelle: Stern vom Mi 20.07.2022 12:25
Video: Draghi zum Verbleib im Amt bereit
Am Mittwochabend soll eine entscheidende Abstimmung im Senat erfolgen.
Quelle: diepresse.com vom Mi 20.07.2022 12:19
Italiens Premier Draghi will seine Regierung retten
Der Ministerpräsident hat die italienischen Parteien in einer Rede im Senat aufgefordert, sich geschlossen hinter ihn zu stellen. Die Entscheidung wird spätestens für morgen erwartet.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 20.07.2022 12:08
Draghi signalisiert Bereitschaft zum Weiterregieren
Italiens Ministerpräsident Draghi hat sich nach seinem abgelehnten Rücktrittsgesuch nun doch für eine Regierungsfortsetzung bereit erklärt. Voraussetzung sei eine geschlossene Unterstützung seiner Koalitionspartner.
Quelle: TAZ vom Mi 20.07.2022 12:00
Regierungskrise in Italien: Draghi will weitermachen
Ministerpräsident Draghi ist bereit, nach seinem gescheiterten Rücktritt doch im Amt zu bleiben. Am Abend ist eine Vertrauensabstimmung angesetzt. mehr...
Quelle: finanzen.net vom Mi 20.07.2022 11:27
Draghi zum Verbleib im Amt bereit - Abstimmung im Senat
Rom (Reuters) - Italiens Ministerpräsident Mario Draghi hat sich knapp eine Woche nach seinem vom Staatsoberhaupt abgelehnten Rücktrittsgesuch grundsätzlich zum Verbleib im Amt bereiterklärt. Voraussetzung dafür sei aber, dass er ausreichend ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 20.07.2022 11:20
Kehrtwende in Italien: Draghi nun doch bereit für Regierungsfortsetzung
Draghis Rücktrittsangebot als Regierungschef Italiens schockte das Land und Europa.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 20.07.2022 11:13
Regierungskrise in Italien: Draghi spielt den Ball an die Parteien zurück
Der italienische Regierungschef will nur im Amt bleiben, wenn es einen «neuen Pakt des Vertrauens» gibt. Ein Entscheid fällt möglicherweise am Abend.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 20.07.2022 10:47
Regierungskrise in Italien: Draghi will nun doch weitermachen
Der italienische Ministerpräsident kündigt an, im Amt zu bleiben, wenn sich die Koalitionsparteien geschlossen hinter ihn stellen. Die erste Vertrauensabstimmung steht am Abend an.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 20.07.2022 09:32
Für die Regierung Draghi beginnt der Countdown
Der Ministerpräsident stellt sich heute und morgen dem Parlament. Sollte Draghi gehen, drohen Neuwahlen. Mit einer Gewinnerin: Der extremen Rechten.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 20.07.2022 06:44
Draghi stellt Vertrauensfrage: Italiens Schicksalstag
Wird Italiens Ministerpräsident Draghi an diesem Mittwoch die Vertrauensabstimmung gewinnen? Die Mehrheit der Bürger wünscht sich das, doch im Parlament könnte es anders ausgehen.
Fr 15.07.2022
Quelle: Der Spiegel vom Fr 15.07.2022 19:58 Italien
Italien: Gibt es in der Regierungskrise ein Comeback für Mario Draghi?
Mario Draghi will sich nicht länger erpressen lassen. Seine Regierungskrise zeigt: Das Experiment eines institutionell eingehegten Populismus ist gescheitert. Gibt es für den Premier trotzdem ein Comeback?
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 15.07.2022 15:33 Rücktritt
KOMMENTAR - Draghi-Rücktritt: Ruhe vor dem Sturm an den Märkten
Die Finanzmärkte haben sich nach den heftigen Ausschlägen infolge der Rücktrittsankündigung von Italiens Premierminister Mario Draghi beruhigt. Doch das dürfte nur eine Atempause sein.
Quelle: Die Welt vom Fr 15.07.2022 10:02
"Die Frage ist, ob das Ministerpräsident Draghi machen wird"
In Rom spitzt sich die Regierungskrise zu. Ministerpräsident Mario Draghi reicht den Rücktritt ein, Staatspräsident Sergio Mattarella lehnt aber ab. Wie es nun weitergeht, erklärt Italien-Korrespondentin Virginia Kirst im WELT-Gespräch.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 15.07.2022 08:00
BILDSTRECKE - Mario Draghi will abtreten: Die Karriere des heutigen Regierungschefs in Bildern
+++ NICHT PUBLIZIEREN +++
Quelle: Die Welt vom Fr 15.07.2022 06:56
Das Draghi-Beben und Proteine für die Zukunft
In der heutigen Folge "Alles auf Aktien" berichten die Wirtschafts- und Finanzjournalistinnen Anja Ettel und Inga Michler über eine Sturmwarnung und den verkorksten Start in die US-Berichtssaison, und die nächste Krypto-Pleite.
Quelle: NTV vom Fr 15.07.2022 05:41
Chaostage in Rom: Ob Draghi weitermacht klärt sich erst nächste Woche
Die Zeit der Stabilität in Italiens Regierung ist abgelaufen: Ministerpräsident Draghi reicht den Rücktritt ein, der Staatspräsident lehnt ab. Wie es weitergeht, soll sich in der nächsten Woche klären, dann steht eine Vertrauensabstimmung im Parlament an. In den rechten Parteien hofft man auf Neuwahlen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 15.07.2022 05:30
Giuseppe Conte war der erste Regierungschef der Cinque Stelle, jetzt wird er zu ihrem Liquidator und zum Problem für Mario Draghi
Wie der Präsident der Cinque Stelle Italiens Koalitionsregierung mit in den Abgrund reisst. Ein Porträt.
Quelle: Merkur Online vom Fr 15.07.2022 05:01
Italien ringt um Zukunft von Ministerpräsident Draghi
Ministerpräsident Draghi reicht den Rücktritt ein, der Staatspräsident lehnt ab. Nun soll es eine Vertrauensabstimmung im Parlament geben. Einige Parteien positionieren sich deutlich.
Do 14.07.2022
Quelle: Der Spiegel vom Do 14.07.2022 21:06
Italien - Koalitionsbruch in Rom, Mario Draghi tritt zurück. Was nun?
Nachdem die Fünf-Sterne-Bewegung Mario Draghi stürzte, suchen die Parteien einen Ausweg aus der Krise. Gibt es Neuwahlen im September – oder kommt es zu einer Übergangslösung?
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 14.07.2022 20:38
Italiens Präsident lehnt Draghis Rücktritt ab
Italiens Präsident Sergio Mattarella hat das Rücktrittsgesuch von Premierminister Mario Draghi abgelehnt. Zuvor hatte die Regierungspartei 5 Sterne Darghi ihre Zustimmung zu einem Milliarden-Hilfspaket verweigert.
Quelle: diepresse.com vom Do 14.07.2022 20:33
Wenn der Schutzwall Draghi fällt, muss Europa zittern [premium]
Die EU kann sich mitten im Krieg, geschwächt von Energie- und Wirtschaftskrise, ein italienisches Regierungsdrama mit ungewissem Ende nicht leisten.
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 14.07.2022 20:21
Premierminister Mario Draghi tritt zurück
Obwohl sie die Vertrauensabstimmung im Senat über ein neues Hilfspaket klar gewonnen hat, ist Italiens Regierung in eine tiefe Krise geschlittert, weil die 5-Sterne-Bewegung ihr das Vertrauen verweigert hat.
Quelle: Merkur Online vom Do 14.07.2022 20:14 Italien
Regierungskrise in Italien: Draghi will zurücktreten - doch Staatschef lehnt ab
Mario Draghi will nach einem Eklat innerhalb seiner Regierung als Ministerpräsident Italiens zurücktreten. Doch da hat er die Rechnung ohne den Staatschef gemacht. Der News-Ticker.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 14.07.2022 20:01
Regierungskrise in Italien: Staatspräsident Mattarella lehnt Draghi-Rücktritt ab
Ein turbulenter Tag in Rom: Die Fünf Sterne boykottieren eine Vertrauensabstimmung im Senat, Ministerpräsident Draghi bekommt trotzdem eine Mehrheit – und kündigt kurz darauf seinen Rücktritt an. Diesen nimmt Staatspräsident Mattarella nicht an.
Quelle: TAZ vom Do 14.07.2022 19:16
Regierungskrise in Italien: Draghi kündigt Rücktritt an
Der italienische Ministerpräsident hat seinen Rücktritt angekündigt. Zuvor hatte die Fünf-Sterne-Bewegung eine Vertrauensabstimmung im Senat boykottiert. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 14.07.2022 19:03
Italien: Ministerpräsident Mario Draghi kündigt Rücktritt an
Regierungskrise in Italien: Ministerpräsident Mario Draghi hat seinen Rücktritt angekündigt. Die Koalition der "Nationalen Einheit" existiere nicht mehr, sagte er.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 14.07.2022 19:00
Italien: Draghi kündigt Rücktritt an
Italiens Ministerpräsident zieht die Konsequenz aus der Regierungskrise. Die Koalition der "Nationalen Einheit" existiere nicht mehr, sagt er.
Quelle: Focus vom Do 14.07.2022 18:52
Ankündigung am Donnerstag - Regierungskrise in Italien: Ministerpräsident Draghi tritt zurück
Der italienische Ministerpräsident Mario Draghi hat am Donnerstag seinen Rücktritt angekündigt.
Quelle: Der Spiegel vom Do 14.07.2022 18:43
Mario Draghi beruft Ministerrat ein: Tritt er zurück
Mario Draghi hat das Vertrauensvotum überstanden, ein Koalitionspartner blieb der Abstimmung aber fern. Am Abend könnte die Entscheidung über einen möglichen Rücktritt des Ministerpräsidenten fallen.
Quelle: Stern vom Do 14.07.2022 17:09
Video: Draghi besteht Misstrauensvotum in Italien - aber Partner 5-Sterne boykottiert Abstimmung
Ministerpräsident Mario Draghi hatte vor der Abstimmung angekündigt, seine Regierung könne ohne Unterstützung der 5-Sterne-Bewegung nicht fortbestehen.
Fr 26.11.2021
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 26.11.2021 16:31
Macron und Draghi unterzeichnen historischen "Quirinalsvertrag"
Italiens Regierungschef Mario Draghi spricht von einem «historischen Moment». Mit einem bilateralen Vertrag bauen Frankreich und Italien zum Ende der Ära von Angela Merkel ihre Beziehungen aus.
Mo 21.06.2021
Quelle: N24 vom Mo 21.06.2021 19:58
Deutschlands trügerische Hoffnung auf Mario Draghi
Italiens Regierungschef hat bei seinem Besuch bei Angela Merkel auch um EU-Hilfen für Migranten im Mittelmeer geworben. Seine Chancen stehen gut: Nicht nur Berlin setzt fest auf den 73-Jährigen. Doch in Wahrheit sind seine Tage im Amt längst gezählt.
Fr 19.02.2021
Quelle: Merkur Online vom Fr 19.02.2021 12:04
Italiens Hoffnungsträger Draghi geht gestärkt ans Regieren - Neuer Chef stellt sein Programm vor
Mario Draghi trat erstmals als Premier mit einer Rede vor das italienische Parlament. Mitten in der Pandemie verspricht er viele Reformen. Das Parlament hat ihm sein Vertrauen ausgesprochen.
Quelle: TAZ vom Fr 19.02.2021 09:58
Neue Regierung in Italien: Vertrauensvorschuss für Draghi
In beiden Häusern des Parlaments fährt der Premier eine satte Mehrheit ein. Für die Vertreter der 5-Sterne-Bewegung werden die Voten zur Zerreißprobe. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 19.02.2021 09:22
Italien: Mario Draghi gewinnt auch zweites Vertrauensvotum
Damit ist der Weg frei für die neue italienische Regierung unter dem ehemaligen EZB-Präsidenten. Bereits am Wochenende war er als Ministerpräsident vereidigt worden.
Quelle: Stern vom Fr 19.02.2021 09:05
Video: Draghi gewinnt auch zweites Vertrauensvotum
Der Weg für die neue Regierung unter dem Ex-EZB-Chef ist damit frei.
Quelle: finanzen.net vom Fr 19.02.2021 06:57
Draghi gewinnt auch zweites Vertrauensvotum - Weg für Regierung frei
Rom (Reuters) - In Italien hat der neue Ministerpräsident Mario Draghi auch die zweite Vertrauensfrage in der Abgeordnetenkammer überstanden. Am Donnerstagabend votierten 535 Politiker für Draghis Kabinett und 56 dagegen. Damit nahm der ...
Quelle: diepresse.com vom Fr 19.02.2021 06:42
Draghi hat die letzte Hürde geschafft
Italiens Premier gewann die Vertrauensabstimmung im Parlament mit 535 Pro- und 56 Gegenstimmen. Einige Mitglieder der gespaltenen Fünf-Sterne-Bewegung könnten nun ausgeschlossen werden.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 19.02.2021 05:05
Italiens Hoffnungsträger Draghi geht gestärkt ans Regieren
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 19.02.2021 05:02
Neuer Premier: Italiens Hoffnungsträger Draghi geht gestärkt an die Arbeit
Die Abgeordnetenkammer hat Italiens neuem Premier Mario Draghi auch bei einer zweiten Vertrauensfrage breite Zustimmung bescheinigt. Nun muss der langjährige EZB-Chef zeigen, ob er das von der Pandemie gebeutelte Land aus der Krise führen kann.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 19.02.2021 02:00
Vertrauensabstimmung in Italien: Weg frei für Draghis Regierung
Italiens neuer Ministerpräsident Draghi hat wie erwartet auch die Vertrauensabstimmung im Parlament gewonnen. Nun ist der Weg frei für seine Einheitsregierung, die den Kampf gegen die Corona-Pandemie zur obersten Priorität erkoren hat.
Do 18.02.2021
Quelle: T-Online vom Do 18.02.2021 23:12
Draghi gewinnt auch zweite Vertrauensabstimmung
Die letzte Hürde ist geschafft: Die Abgeordnetenkammer hat Italiens neuem Ministerpräsidenten Mario Draghi mit großer Mehrheit ihr Vertrauen ausgesprochen. Nur eine Partei kündigt klare Opposition an. Italiens neuer Ministerpräsident Mario Draghi hat auch die zweite Vertrauensabstimmung innerhalb von einem Tag gewonnen: Nach den Senatoren gaben am Donnerstag die Parlamentarier der Abgeordneten... ...
Quelle: Stern vom Do 18.02.2021 22:54
Draghi gewinnt auch Vertrauensabstimmung im Parlament mit großer Mehrheit
Italiens neuer Ministerpräsident Mario Draghi hat auch die zweite Vertrauensabstimmung innerhalb von einem Tag gewonnen: Nach den Senatoren gaben am Donnerstag die Parlamentarier der
Quelle: NTV vom Do 18.02.2021 22:51
Draghi nimmt letzte Hürde: Große Mehrheit für Italiens neuen Premier
Italiens Regierungskrise mitten in der Corona-Pandemie ist zu Ende: Der neue Premier gewinnt auch die zweite Vertrauensabstimmung mit großer Mehrheit. Nun hat Mario Draghi viele Probleme zu lösen und dafür sehr wenig Zeit. Das Land steckt tief in einer Rezession.
Quelle: Handelsblatt vom Do 18.02.2021 21:50
Italien: Abgeordnetenkammer spricht Mario Draghi das Vertrauen aus
Italiens neuer Ministerpräsident hat die zweite Vertrauensabstimmung mit großer Mehrheit für sich entschieden. Damit hat Draghi die letzte formale Hürde genommen.
Quelle: Stern vom Do 18.02.2021 21:45
Abgeordnetenkammer in Rom spricht Mario Draghi das Vertrauen aus
Italiens neuer Ministerpräsident Mario Draghi hat die Vertrauensabstimmung in der Abgeordnetenkammer am Donnerstag mit großer Mehrheit gewonnen. Mit der Zustimmung der größeren von zwei Parlamentskammern nahm der frühere Präsident der Europäischen Zentralbank die letzte formale Hürde in der Antrittsphase seiner Regierung in Rom.