Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema DREAMLINER
So 21.04.2019
Quelle: Der Spiegel vom So 21.04.2019 17:38
Nächste Krise beim Flugzeughersteller: Zweifel an der Sicherheit von Boeings "Dreamliner"
Boeing soll in einem US-Werk etliche Mängel ignoriert haben. Betroffen ist laut Medien-Bericht die Produktion des "Dreamliner" in South Carolina. Das könne die Flugsicherheit der Maschine gefährden, klagen Mitarbeiter.
Sa 02.05.2015
Quelle: N24 vom Sa 02.05.2015 19:08
Neue Probleme für Boeing - "Dreamliner" droht totaler Stromausfall
Boeing hat erneut Probleme mit dem Langstreckenjet "Dreamliner". Unter bestimmten Umständen kann der Strom in dem Flieger komplett ausfallen. Die Folgen wären extrem gefährlich.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 02.05.2015 18:23
Softwareproblem - US-Behörde warnt vor Strom-Kollaps im Dreamliner
Die US-Flugaufsicht (FAA) warnt vor einem potenziell gefährlichen Softwareproblem in Boeings 787 Dreamliner. Demnach besteht ein Risiko, dass das gesamte Stromsystem der Maschine ausfällt und sie nicht mehr kontrolliert werden kann.
Quelle: Der Westen vom Sa 02.05.2015 18:11
US-Behörde warnt vor totalem Stromausfall im Dreamliner
Die US-Flugaufsichtsbehörde (FAA) hat vor einem potenziell gefährlichen Softwareproblem in Boeings 787 Dreamliner gewarnt. Demnach kann unter...
Quelle: yahoo Finanzen vom Sa 02.05.2015 18:11
US-Behörde warnt vor totalem Stromausfall im Dreamliner
Die US-Flugaufsichtsbehörde (FAA) hat vor einem potenziell gefährlichen Softwareproblem in Boeings 787 Dreamliner gewarnt. Demnach kann unter bestimmten Umständen plötzlich das gesamte Stromsystem der Maschine ausfallen - und damit möglicherweise die Kontrolle über das Flugzeug verloren werden.
Sa 10.05.2014
Quelle: NTV vom Sa 10.05.2014 15:30
Scheibenriss kurz nach dem Start: Dreamliner wendet über Deutschland
Der Direktflug nach Indien nimmt eine unvorgesehene Wendung: Wenige Minuten nach dem Start in Deutschland droht die Cockpitscheibe einer Boeing 787 zu platzen. Die Piloten drehen sofort um. Die Passagiere stranden in Frankfurt.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 10.05.2014 12:37
Neue Boeing-Panne: Frontscheibe in Dreamliner-Cockpit gerissen
Boeing hat neuen Kummer mit seinem Dreamliner: Die Frontscheibe einer 787 auf dem Weg von Frankfurt nach Neu Delhi ist kurz nach dem Start gerissen. Die Probleme mit der Scheibe sind nicht neu.
Quelle: N24 vom Sa 10.05.2014 10:41
Kurz & Knapp - der Nachrichtensplitter - Boeings "Dreamliner" mit Riss in Frontscheibe
Langstreckenflieger muss kurz nach Start zurückkehren +++ Stefan Raab trainiert den 1. FC Köln +++ ADAC-Hauptversammlung diskutiert über Neustart +++ Mehr bei Kurz & Knapp.
So 09.03.2014
Quelle: Deutsche Mittelstandsnachrichten vom So 09.03.2014 00:34
Dreamliner von Boing erneut mit Problemen
Bei der Fertigung des Boing 747 Dreamliner traten Probleme an den Tragflächen auf. Bei 40 Maschinen wurden Haarrisse entdeckt. Die Auslieferung der georderten Maschine soll nicht gefährdet sein.
Sa 08.03.2014
Quelle: yahoo Finanzen vom Sa 08.03.2014 12:53
Haarrisse verzögern "Dreamliner"-Produktion
Neue Probleme für den US-Flugzeugbauer Boeing: Wegen Haarrissen an Tragflächen des "Dreamliners" soll sich die Produktion von 42 Jets verzögern. Eigentlich sollten pro Monat zehn Maschinen ausgeliefert ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Sa 08.03.2014 10:44
Pannenserie "Dreamliner": Boeing sucht nach Rissen in Tragflächen
Mögliche Haarrisse in den Tragflächen zwingen Boeing dazu, seine "Dreamliner" zu untersuchen. Doch Glück im Unglück: Es sind keine Maschinen betroffen, die bereits fliegen, sondern nur die aktuelle Produktion.
Quelle: yahoo Finanzen vom Sa 08.03.2014 10:19
Boeing sucht nach Rissen in «Dreamliner»-Tragflächen
Bei Boeings pannengeplagtem Langstreckenflieger 787 «Dreamliner» hat sich ein neues Problem aufgetan: Bei etwa 40 noch in der Produktion befindlichen Maschinen besteht die Gefahr von Haarrissen in den Tragflächen.
Quelle: yahoo Finanzen vom Sa 08.03.2014 08:19
Haarrisse in Tragflächen: Boeing überprüft Dreamliner
Der US-Flugzeugbauer Boeing hat eine Untersuchung von etwa 40 Maschinen seines Langstreckenfliegers Dreamliner wegen Haarrissen in den Tragflächen bekanntgegeben. Bereits ausgelieferte Flugzeuge vom Typ ...
So 24.11.2013
Quelle: yahoo Finanzen vom So 24.11.2013 11:59
JAL ersetzt nach Eis-Warnung Dreamliner auf zwei Routen
WASHINGTON/FRANKFURT (dpa-AFX) - Die japanische Fluggesellschaft Japan Airlines (JAL) ersetzt 787-Dreamliner nach einer Boeing-Warnung vor Eisbildung auf zwei Strecken durch andere Maschinen. Der Wirtschaftsagentur ...
Sa 23.11.2013
Quelle: tagesschau.de vom Sa 23.11.2013 17:58
"Dreamliner"-Pannenserie reißt nicht ab
Boeing muss erneut Probleme mit seinem 787 "Dreamliner" einräumen: Die Triebwerke könnten vereisen, warnte der US-Flugzeugbauer seine Kunden. Betroffen sei auch das neue Modell 747-8. Die Lufthansa erklärte, den Hinweis ernst zu nehmen und Konsequenzen zu prüfen.
Di 15.10.2013
Quelle: NTV vom Di 15.10.2013 21:52
Landung mit Drei-Quadratmeter-Loch im Rumpf: "Dreamliner" verliert eine Platte
Brennende Batterien, defekte Toiletten und nun auch noch ein Loch im Rumpf: Die Pannenserie des "Dreamliner" nimmt kein Ende. Der jüngste Vorfall bleibt sogar bis nach der Landung unbemerkt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 15.10.2013 19:30
Boeing 787: "Dreamliner" fliegt unbemerkt mit Loch im Rumpf
Boeings "Dreamliner"-Pannenserie bricht nicht ab. Bei einem Flug in Indien fiel eine drei quadratmetergroße Platte vom Rumpf des Fliegers. Der Vorfall wird untersucht.
Quelle: Bild vom Di 15.10.2013 19:22
Panne bei Boeing - "Dreamliner" verliert Rumpfplatte
Die Pannenserie reißt nicht ab: Erst letzte Woche ging in einem Flieger der Serie die Klospülung kaputt!Foto: dpa Picture-Alliance
Quelle: N24 vom Di 15.10.2013 18:02
Pannenserie setzt sich fort - Dreamliner fliegt mit großem Loch im Rumpf
Eine Boeing 787 hat auf einem Flug in Indien eine Rumpfplatte verloren. Unbemerkt flog der Flieger mit einem drei Quadratmeter großem Loch zwischen dem Fahrgestell von Delhi nach Bangalore.
Quelle: Der Westen vom Di 15.10.2013 17:44
"Dreamliner" landet mit Loch im Rumpf in Indien
Wieder erschreckende Nachrichten zu Boeings Langstreckenflieger "Dreamliner": Eine Boeing 787 hat in Indien während des Flugs von Delhi nach Bangalore unbemerkt eine Rumpfplatte verloren.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 15.10.2013 17:17
Drei Quadratmeter groß - "Dreamliner" landet mit Loch im Rumpf in Indien
Wieder eine erschreckende Nachricht zu Boeings Langstreckenflieger "Dreamliner": Eine Boeing 787 hat in Indien während des Flugs von Delhi nach Bangalore unbemerkt eine Rumpfplatte verloren.
Do 10.10.2013
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Do 10.10.2013 10:30
Langstreckenflieger: Toilette kaputt: "Dreamliner" muss umkehren
Die Pannenserie bei Boeings Langstreckenflieger "Dreamliner" reißt nicht ab. Erneut mussten zwei Maschinen der japanischen Fluggesellschaft Japan Airlines wegen Problemen umkehren. Immerhin: An den Batterien, die in den vergangenen Monaten für Schwierigkeiten gesorgt hatten, lag es diesmal nicht.
Quelle: Der Westen vom Do 10.10.2013 09:27
Defekte Toilettenspülung zwingt "Dreamliner" zur Umkehr
Wieder Probleme mit Boeings "Dreamliner": Wegen einer defekten Toilettenspülung hat eine Boeing 787 auf dem Flug von Moskau nach Tokio am Donnerstag umdrehen müssen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 10.10.2013 08:56
Probleme bei Boeing 787: Kaputte Toilettenspülung zwingt "Dreamliner" zur Umkehr
Ursache ist wohl das Elektrizitätssystem: Wegen einer nicht funktionierenden Toilettenspülung hat eine Boeing 787 auf dem Flug von Moskau nach Tokio umdrehen müssen.
Quelle: Focus vom Do 10.10.2013 08:20
Gefahr aus der Toilette - "Dreamliner" muss wegen kaputter Klo-Spülung umdrehen
Schon wieder musste ein "Dreamliner" zurück auf Start. Nach weltweitem Flugverbot wegen brennender Batterien war es diesmal die Toilettenspülung, die ein Flugzeug zum Umkehren zwang. Auch wenn niemand verletzte wurde, der Pannen-Albtraum dauert an.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 10.10.2013 07:15
Maschine von Japan Airlines - Klo kaputt: "Dreamliner" muss umkehren
Wegen einer defekten Toilettenspülung hat eine Boeing 787 auf dem Flug von Moskau nach Tokio umdrehen müssen.
Sa 20.07.2013
Quelle: FOCUS Money vom Sa 20.07.2013 09:40
US-Flugaufsicht zieht Konsequenzen - Notsender-Überprüfung bei Dreamliner angeordnet
Die Pannenserie beim Dreamliner reißt nicht ab. Jetzt hat die Bundesluftfahrtbehörde der USA eine Überprüfung der sogenannten Notfunkbake angeordnet, einem Peilsender zur Flugzeugortung in Notfällen.Related StoriesDVD statt Kinobesuch - McDonalds verhöhnt Mitarbeiter mit SpartippsMaue Aussichten - Technologiebranche wird zum SorgenkindAnleger unzufrieden mit Internetriesen - Google streicht mehr Gelder durch Online-Werbung ein
Quelle: yahoo Finanzen vom Sa 20.07.2013 04:53
Dreamliner muss Peilsender überprüfen
Nach dem Willen der amerikanischen Flugaufsichtsbehörde soll beim Dreamliner jetzt der Peilsender kontrolliert werden. Möglicherweise könnte dort die Ursache für den Brand der Boeing in London liegen, ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Sa 20.07.2013 04:13
Boeing: Dreamliner muss Peilsender überprüfen
Nach dem Willen der amerikanischen Flugaufsichtsbehörde soll beim Dreamliner jetzt der Peilsender kontrolliert werden. Möglicherweise könnte dort die Ursache für den Brand der Boeing in London liegen, so die FAA.
Fr 19.07.2013
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 19.07.2013 15:53
"Dreamliner" muss umdrehen
Erneute Probleme mit dem "Dreamliner": Der Ärger mit dem Boeing-Flieger reißt nicht ab. Diesmal ist es eine Warnleuchte, die den Piloten über auf dem Weg von Boston nach Tokio zur Umkehr veranlasst....
Quelle: FOCUS Money vom Fr 19.07.2013 14:02
Störung an Treibstoff-Pumpe - Neue Panne: Boeings Dreamliner muss Flug abbrechen
Nach Brandgefahr und Batteriemängel nun auch noch Probleme mit der Treibstoff-Pumpe? Wegen eines Warnsignals hat der Pilot eines Dreamliners den Flug von USA nach Japan nach fünf Stunden abbrechen müssen. Die Boeing 787 bleibt ein Pannenflieger.
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 19.07.2013 05:53
Neue Probleme für den Dreamliner
Die schlechten Nachrichten für den US-Flugzeughersteller Boeing reißen nicht ab: Ein Dreamliner musste auf dem Weg nach Tokio wieder umkehren, weil eine Warnung aufflackerte. Laut Japan Airlines war es ...
Sa 13.07.2013
Quelle: Die Welt vom Sa 13.07.2013 11:37 flughafen
Dreamliner: Neuer Brand kommt für Boeing zum schlimmsten Zeitpunkt
Erneut hat der Dreamliner gebrannt – parkend am Londoner Flughafen Heathrow. Für Boeing ist das ein riesiges Problem. Denn bei der zurückliegenden Pannenserie wurde die Ursache nie gefunden.
Quelle: NTV vom Sa 13.07.2013 07:04 flughafen
Immer Ärger bei Boeing: Schon wieder brennt ein "Dreamliner"
Kaum wird ein neues Feuer beim "Dreamliner" bekannt, knallt die Boeing-Aktie in den Keller. Dabei ist zur Ursache zunächst nichts bekannt. Doch eines scheint klar: Die Angst nach dem Batteriedebakel sitzt tief bei den Anlegern.
Fr 12.07.2013
Mo 24.06.2013
Quelle: yahoo Finanzen vom Mo 24.06.2013 11:53
Dreamliner muss umkehren
Kurz nach dem Start musste eine Boeing 787 am Sonntag umdrehen und wieder am Ausgangsflughafen landen. Grund dafür waren Probleme mit den Bremsen. Damit setzt sich die Pannenserie der Dreamliner fort.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 24.06.2013 11:15
Pannenserie: Bremsen machen Dreamliner Probleme
Ein Fehler bei den Bremsen zwang einen Dreamliner kurz nach dem Start zum Umkehren. Erst am Freitag musste eine Maschine wegen Problemen mit der Ölversorgung notlanden. Die Pannenserie des Dreamliners.
Mi 12.06.2013
Quelle: Stern vom Mi 12.06.2013 11:28
Boeings Pannenflieger: "Dreamliner"-Triebwerk springt nicht an
Dass ein Auto mal nicht losfährt, kennt man ja. Aber ein Flugzeug? Bei Boeings "Dreamliner" ist so etwas passiert - ein Triebwerk verweigerte vor dem Abflug den Dienst.
Quelle: FOCUS Money vom Mi 12.06.2013 10:59
Neue Sorgen für Boeing - Triebwerk-Panne: "Dreamliner"-Flug abgesagt
Die Pannenserie des Boeing "Dreamliner" reißt einfach nicht ab. Nach Problemen mit der Enteisungsanlage sprang nun ein Triebwerk nicht an. Ein Inlandsflug musste abgesagt werden, 140 Gäste wurden umgebucht.Related StoriesFacebook hat das Nachsehen - Google gewinnt Wettbieten um Navi-Startup WazeTrend zu billigen Handelsmarken - Keks-Mogul: "Wer nicht mitmacht, ist draußen"Bertelsmann gibt Lexikonsparte auf - Der "Brockhaus" steht vor dem Aus
Sa 20.04.2013
Quelle: Der Spiegel vom Sa 20.04.2013 10:21
Neues Batteriesystem: Boeings Dreamliner darf wieder fliegen
Boeing kann aufatmen: Die US-Flugaufsichtsbehörde FAA hat das neue Batteriesystem des Dreamliners genehmigt. Sobald die 50 bereits ausgelieferten Flugzeuge umgerüstet wurden, darf der Pannenflieger wieder starten. "Wir sind zurück im Geschäft" twitterte eine Boeing-Unterstützergruppe.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 20.04.2013 00:34
Luftverkehr: US-Flugaufsicht gibt "Dreamliner" grünes Licht
Washington (dpa) - Boeings 787 "Dreamliner" kann bald wieder in die Luft gehen. Die US-Flugaufsicht FAA hat die neue Batteriekonstruktion genehmigt, die künftig vor Feuern bewahren soll. Die endgülti...
Fr 19.04.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 19.04.2013 22:12
USA: US-Luftaufsichtsbehörde gibt grünes Licht für Dreamliner-Reparaturen
New York (AFP) Boeings Pannen-Dreamliner hat eine wichtige Hürde zur Rückkehr in die Lüfte genommen. Die US-Luftaufsichtsbehörde (FAA) akzeptierte am Freitag die Pläne des Fleugzeugbauers, die Sicher...
Di 26.03.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 26.03.2013 11:00
Flugzeugbau: Boeings «Dreamliner» meistert Testflug mit neuen Batterien
Seattle (dpa) - Die Zeit des Stillstands für Boeings «Dreamliner» könnte bald vorbei sein. Denn Boeing hat die Batterien überarbeitet und damit einen Testflug gemacht. Eine Maschine mit überarbeitete...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 26.03.2013 07:34
Boeing 787 mit neuen Batterien - Dreamliner absolviert erfolgreich ersten Testflug
Der erste Testflug einer Boeing 787 mit neuen Batterien ist dem US-Konzern zufolge nach Plan verlaufen. Die sechsköpfige Besatzung habe unter anderem die elektrischen Systeme und das Fahrwerk des "Dreamliners" geprüft.
Quelle: N24 vom Di 26.03.2013 07:25
Hoffnung für "Dreamliner" - Boeing startet erfolgreichen Testflug
Beoings "Dreamliner"-Albtraum könnte bald ein Ende haben. Der US-Flugzeugbauer schickte eine 787 mit überarbeiteter Batterie an Bord zum Testflug. Das Vorgängermodell neigte zu Kurzschlüssen.
Mi 13.03.2013
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 13.03.2013 10:52
Boeing darf "Dreamliner" umbauen
Seit zwei Monaten muss der hochmoderne Langstreckenjet "Dreamliner" schon am Boden bleiben. Abrauchende Batterien führten zu einem Flugverbot der 787-Flotte. Nun aber kommt Boeing der Lösung des Problems näher.
Quelle: Focus vom Mi 13.03.2013 10:43
Hoffnung für Boeing - Flugaufsicht ist zufrieden mit "Dreamliner"-Umbau
Seit zwei Monaten muss der pannengeplagte Langstreckenjet "Dreamliner" schon am Boden bleiben. Bald aber könnte das Flugzeug den Linienverkehr wieder aufnehmen. Denn die US-Flugaufsicht hat den vorgeschlagenen Umbauplan gebilligt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 13.03.2013 10:08
Luftverkehr: Lösung für «Dreamliner» in Sicht: Boeing bekommt Okay für Umbau
Washington (dpa) - Der erste Schritt für Boeings pannengeplagten «Dreamliner» zurück in den Liniendienst ist gemacht: Die US-Flugaufsicht hat jetzt Boeings Lösungsvorschläge genehmigt. Damit sollen d...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 13.03.2013 08:27
Flugzeug: US-Aufsicht erlaubt Boeing Tests am Dreamliner
Seit zwei Monaten hat der Langstreckenjet Dreamliner Startverbot, weil Batterien Feuer fingen. Nun hat die Flugaufsicht Boeings Verbesserungsvorschläge gebilligt.
Quelle: Bild vom Mi 13.03.2013 07:27
Nach Flugverbot - Dreamliner hebt für Batterie-Test wieder ab
Darf er bald wieder regulär abheben? Die US-Flugaufsicht hat Boeing umfangreiche Tests seiner Dreamliner-Batterien erlaubt.Foto: Reuters
Fr 08.02.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 08.02.2013 12:38
Luftverkehr: Boeings «Dreamliner» darf zu Testflügen wieder abheben
Washington (dpa) - Boeings 787 «Dreamliner» darf zu Testflügen wieder abheben, aber nur unter strengen Auflagen. Die US-Luftfahrtaufsicht FAA erteilte am Donnerstag (Ortszeit) die Genehmigung für die...
Quelle: Die Welt vom Fr 08.02.2013 08:30
Boeing: Dreamliner darf fliegen – über unbewohntem Gebiet
Der US-Flugzeugbauer Boeing will die Batterie-Probleme beim Dreamliner lösen und hat dazu eine Sondergenehmigung gefordert. Die Luftfahrtbehörde FAA hat das erlaubt, aber nur unter strengen Auflagen.
Quelle: Stern vom Fr 08.02.2013 08:19
Video: Boeing: Dreamliner darf zu Testflügen abheben
Nichts fliegt mehr: Seit drei Wochen müssen sämtliche Dreamliner am Boden bleiben. Für Hersteller Boeing eine Katastrophe. Jetzt dürfen wieder Testflüge mit neuen Batterien gemacht werden.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 08.02.2013 08:06
Dreamliner darf zu Testflügen abheben
Seit 16. Januar müssen alle Dreamliner am Boden bleiben. Nun erlaubt die amerikanische Luftfahrtbehörde wieder Testlüge. Boeing muss dennoch womöglich die Konstruktion seines pannenreichen Vorzeigefliegers ändern.
Quelle: NTV vom Fr 08.02.2013 07:00
"Dreamliner" im Testflug: Boeing droht herber Rückschlag
Der US-Flugzeugbauer Boeing sieht sich mit einer guten und einer schlechten Nachricht konfrontiert: Der "Dreamliner" darf nach dem kompletten Flugverbot zwar wieder abheben. Allerdings droht eine Flut von Schadenersatzklagen. Hintergrund sind mehrere Pannen und Notlandungen, die von defekten und zum Teil in Brand geratenen Batterien ausgelöst wurden.
Quelle: N24 vom Fr 08.02.2013 06:26
Um Daten zu sammeln - Dreamliner darf für Testzwecke abheben
Boeings 787 Dreamliner darf für Testflüge wieder starten. Dabei sollen Daten über die Batterien und Elektronik gesammelt werden. Defekte Batterien waren zuvor in Brand geraten - auch in der Luft.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 08.02.2013 05:32
Testflug-Erlaubnis für Boeing: Dreamliner darf ohne Passagiere abheben
Der Dreamliner ist das Sorgenkind des US-Flugzeugbauers Boeing. Erstmals seit einem Flugverbot wegen brennender Batterien dürfen Maschinen des Typs jetzt wieder abheben - aber nur für Testflüge über unbewohntem Gebiet. Schon jetzt geht der Schaden für Boeing in die Millionen.
Mo 21.01.2013
Quelle: NTV vom Mo 21.01.2013 07:37
"Dreamliner"-Untersuchungen laufen: 787-Batterieproblem im Fokus
Boeings "Dreamliner" darf derzeit nicht fliegen. Mehrere Notlandungen sind der Grund. Die Ursache dafür wird noch gesucht. In den Fokus rückt dabei ein japanischer Batteriehersteller, dessen Akkus auch Sony bereits Scherereien gemacht haben.
Do 17.01.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 17.01.2013 19:06
Luftverkehr: Behörden ziehen Boeings «Dreamliner» aus dem Verkehr
Washington/Tokio (dpa) - Flugverbot für Boeings «Dreamliner»: Der Vorzeigeflieger des US-Flugzeugbauers darf wegen Brandgefahr vorerst weltweit nicht mehr abheben. Behörden in den USA, Europa und and...
Quelle: NTV vom Do 17.01.2013 19:00
Ein "Dreamliner"-Passagier packt aus: "Plötzlich ein Riss in der Scheibe"
"Ich war schon sehr irritiert": Mit diesen Worten reagiert ein deutscher Passagier eines "Dreamliner"-Fluges auf einen "Schlag", den er plötzlich wahrnimmt und den sich danach auf seinem Kabinenfenster abzeichnenden Riss. Es ist nicht die einzige Panne des Boeing-Fliegers derzeit.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 17.01.2013 18:06
Boeings "Dreamliner": Vom Prestigeprojekt zum Pannenflieger
Für Boeing stehen durch die Pannen beim einstigen Prestigeobjekt "Dreamliner" Ansehen und Milliardeninvestionen auf dem Spiel. Wann das nächste Flugzeug abhebt, ist völlig offen - und die Folgen für das Unternehmen sind noch nicht abzusehen.
Quelle: Die Welt vom Do 17.01.2013 16:46 boeing
Dreamliner-Probleme: Höhepunkt der beispiellosen Pannenserie bei Boeing
Von keinem Airport der Welt darf der Dreamliner derzeit starten. Das Flugverbot dürfte Boeing viel Geld kosten. Die ersten Airlines prüfen schon, ob sie Schadenersatz verlangen können.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 17.01.2013 16:37
Dreamliner: Boeings Traum war zu abgehoben
Durch das US-Flugverbot für die Dreamliner erreicht Boeings Pannenserie nun auch Europas Fluggesellschaften. Schuld an der Misere sind auch die Wünsche der Kunden.
Quelle: NTV vom Do 17.01.2013 16:20
Boeings kranker Supervogel: Die Dreamliner-Diagnose
Es ist ein harter Schlag für Boeing: Das Prestigeprojekt 787 Dreamliner kämpft um seine Betriebszulassung. Wenn die Ingenieure nicht schnell überzeugende Lösungen finden, droht der US-Luftfahrtindustrie eine ökonomische Katastrophe. Schon jetzt ist klar: Die Probleme sitzen tief - und lassen sich nicht so einfach beheben.
Quelle: Focus vom Do 17.01.2013 16:08
Flugzeugbauer hat selber genug Sorgen - Airbus verkneift sich Häme über Boeing-Pannen
Airbus hat 2012 so viele Flugzeuge produziert wie nie zuvor. Doch beim Marktanteil und den Bestellungen hatte der Flugzeugbauer das Nachsehen gegenüber dem Rivalen Boeing. Auf dessen Pannen will sich der Airbus-Chef lieber nicht verlassen.
Quelle: TAZ vom Do 17.01.2013 15:46
Kommentar Dreamliner: Richtige Notlandung
Der Dreamliner muss wegen Sicherheitsmängeln erstmal am Boden bleiben. Diesen Pannenstopp kann man positiv interpretieren. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Do 17.01.2013 14:36
Chronik der "Dreamliner"-Pannen: Lecks, Brände, Explosionen
Der "Dreamliner" ist das Boeing-Prestigeprojekt. Doch er hatte schon in der Entwicklungsphase mit vielen Problemen zu kämpfen, so dass sich die Auslieferung der ersten Maschinen um dreieinhalb Jahre verzögerte. In den vergangenen Monaten warf eine Pannenserie immer neue Fragen zur Sicherheit auf.
Quelle: Stern vom Do 17.01.2013 13:50 boeing
Pannenserie beim Dreamliner: Polnische LOT will Schadenersatz fordern
Das Flugverbot für Boeings Dreamliner hat weltweit Konsequenzen. Eine polnische Airline erwägt Schadenersatzforderungen. In Frankfurt und anderswo bleiben Maschinen am Boden.
Quelle: TAZ vom Do 17.01.2013 13:20
Startverbot für Dreamliner: Erstmal ausgeträumt
Nachdem eine Boeing 787 in Japan am Mittwoch notlanden musste, reagiert man nun weltweit vorsichtig. Es herrscht ein globaler Flugstopp. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 17.01.2013 13:14
Flugzeugbau: «Dreamliner»-Desaster: Airbus ohne Schadenfreude
Toulouse (dpa) - Mit Zurückhaltung hat der Flugzeugbauer Airbus auf das Flugverbot für den 787 «Dreamliner» von Rivale Boeing reagiert. «Ich würde nicht auf die Probleme der Konkurrenz wetten, um den...
Quelle: Der Spiegel vom Do 17.01.2013 12:34
Dreamliner-Pannen: Polnische Airline fordert Schadensersatz von Boeing
Die polnische LOT ist die einzige Fluggesellschaft in Europa, die den Dreamliner in Betrieb hat - nun kündigt sie wegen der Pannenserie eine Schadensersatzforderung an Boeing an. Der Hersteller selbst gibt sich zuversichtlich: "Wir sind überzeugt, dass die 787 sicher ist."
Quelle: Focus vom Do 17.01.2013 11:39
Albtraum für Boeing - Weltweites Flugverbot für "Dreamliner"
Der von der US-Luftfahrtbehörde FAA angeordnete Flugstopp für "Dreamliner" von Boeing gilt nunmehr weltweit. Erst wenn der Flugzeughersteller die Gefahr nachweislich gebannt hat, dürfen die Maschinen wieder abheben.
Quelle: NTV vom Do 17.01.2013 11:02
Weltweiter Flugstopp: Dreamliner bleiben am Boden
Erst streichen zwei japanische Airlines nach einer Notlandung alle Flüge mit Boeings Dreamliner. Dann ziehen die USA, Europa, Japan und Indien den Pannen-Flieger aus dem Verkehr: Wegen durchgeschmorter Batterien können die Dreamliner offenbar Feuer fangen und dürfen vorerst nicht fliegen.
Quelle: Bild vom Do 17.01.2013 10:53
Immer mehr Pannen - Wird der 787 für Boeing zum (Alp)-Dreamliner?
Alle Boeing 787 bleiben am Boden! Boeing erwacht langsam aus seinem Dreamliner-Traum. Die Realität: eine Katastrophe.Foto: dpa
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 17.01.2013 08:49
USA und Japan nehmen "Dreamliner" aus dem Verkehr
Boeings Vorzeigeflieger "Dreamliner" muss nach einer Reihe von Pannen in den Vereinigten Staaten vorerst am Boden bleiben. Die Luftfahrtbehörde FAA befürchtet das Risiko eines Feuers durch die eingebauten Batterien. Auch Japans Luftfahrtbehörde zieht jetzt nach.
Quelle: N24 vom Do 17.01.2013 08:39
Angst vor Bränden - USA ziehen "Dreamliner" aus dem Verkehr
Aus Angst vor Bränden müssen in Japan, Indien und den USA sämtliche Boeing 787 "Dreamliner" am Boden bleiben. Der US-Flugzeugbauer steht nach einer Pannenserie unter Druck, die Ursache zu finden.
Quelle: Der Westen vom Do 17.01.2013 08:10
Flugzeugpannen: Startverbote für Dreamliner auch in Indien, Japan und Chile
Die indische Fluggesellschaft Air India hat ihre Flüge mit dem sogenannten Dreamliner gestrichen. In den vergangenen Tagen hatte es immer wieder Pannen bei Maschinen des Typs Boeing 787 gegeben. Auch Chiles und Japans Fluggesellschaften haben Flüge des Dreamliners gestrichen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 17.01.2013 07:59
Amerikaner nehmen "Dreamliner" aus dem Verkehr
Der "Dreamliner" wird für Boeing zum Albtraum. Nun müssen alle in den Vereinigten Staaten registrierten Maschinen am Boden bleiben. Als Grund für die Probleme werden die eingebauten Batterien genannt. Eine Lösung dürfte nicht einfach werden.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 17.01.2013 07:31
Pannen bei Boeing 787: US-Luftfahrtbehörde zieht Dreamliner aus dem Verkehr
Die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA zieht Konsequenzen aus den Pannen beim Dreamliner: In den Vereinigten Staaten müssen Maschinen des Typs Boeing 787 am Boden bleiben - Europa, Indien und Japan folgen.