Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema DROPBOX
Mi 17.03.2021
Quelle: CHIP Online vom Mi 17.03.2021 11:41
Dropbox: Premium-Feature wird gratis verfügbar
Frohe Kunde für Dropbox-User: Wie die Entwickler bekanntgaben, wird das Premium-Feature Dropbox Passwords schon bald für alle Nutzer ausgerollt. Somit können auch Nutzer des kostenlosen Basic-Abonnements davon profitieren.
Quelle: PC-WELT vom Mi 17.03.2021 09:09
Dropbox Passwords: Ab April kostenlos nutzbar
Der Passwort-Speicher "Dropbox Passwords" ist ab April auch für Gratis-Nutzer des Cloud-Speichers nutzbar.
Do 13.08.2020
Quelle: PC-WELT vom Do 13.08.2020 15:42
Dropbox Vault und Passwords ab sofort verfügbar
Dropbox holt Datentresor und Passwort-Manager aus der Beta-Phase und macht sie für Abonnenten verfügbar.
Mi 17.06.2020
Quelle: PC-WELT vom Mi 17.06.2020 10:49
Dropbox: Neue Funktionen und Dropbox Family
Dropbox Plus erhält Neuerungen, darunter einen Passwort-Manager und eine Backup-Funktion. Und es gibt ein neues Familien-Abo.
Fr 05.06.2020
Quelle: PC-WELT vom Fr 05.06.2020 13:09
Dropbox testet eigenen Passwort-Manager
In den Stores von Google und Apple ist ein Passwort-Manager von Dropbox aufgetaucht. Dieser steckt aktuell in der Testphase.
Fr 27.09.2019
Quelle: ZDNet vom Fr 27.09.2019 07:12
Spaces: Dropbox führt den Smart Workplace ein
Er macht Inhalte und Tools leichter zugänglich für Teams. Spaces vernetzt zu dem Zweck freigegebene Ordner zu Arbeitsbereichen. Außerdem kündigt Dropbox eine neue Desktop-App an.
Do 26.09.2019
Quelle: T-Online digital vom Do 26.09.2019 11:59
Dropbox will Lösung bieten: Gefangen im digitalen Info-Dschungel?
San Francisco (dpa) - Auf der ersten eigenen Hausmesse des Speicherdienstes Dropbox in San Francisco fiel der Startschuss für den neuen Dienst. "Dropbox Spaces" soll künftig viele Probleme aus dem digitalen Büro-Alltag lösen. Die im Sommer als Vorabversion vorgestellte Desktop-App für PC und Mac-Com
Mi 12.06.2019
Quelle: t3n vom Mi 12.06.2019 16:44
Dropbox probt mit Teamlösung den Neuanfang
Die Cloud frisst ihre Kinder, und Dropbox erfindet sich neu. Aus dem simplen Speicherdienst soll ein komplexer Digitalschreibtisch für effizientes Arbeiten im Web werden. Börsenneuling Dropbox will sich zum unverzichtbaren digitalen Schreibtisch im Unternehmen entwickeln. Einst als simpler Speicherdienst in der Cloud gestartet, soll sich der am Dienstag in San Francisco vorgestellte Service zum i ...
Fr 15.03.2019
Quelle: t3n vom Fr 15.03.2019 14:17
Dropbox schränkt kostenlose Accounts ein
Wer ein kostenfreies Dropbox-Konto nutzt, kann zukünftig nur noch Daten auf drei Geräten synchronisieren. Bestandskunden, die mehr Geräte nutzen, sind davon zwar ausgenommen, allerdings können sie keine neuen Geräte mehr hinzufügen. Dropbox schränkt den Funktionsumfang der kostenlosen Variante des Cloud-Speicherdienstes deutlich ein. Zukünftig können nur noch drei Geräte auf ein Dropbox-Konto zugr ...
Quelle: PC-WELT vom Fr 15.03.2019 12:00
Dropbox schränkt Dienst für kostenlose Nutzer ein
Dropbox beschränkt seinen Dienst für die kostenlose Variante. Nutzer können ab sofort nur noch drei Geräte verbinden.
Fr 23.03.2018
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 23.03.2018 17:48
Online-Speicherdienst: Dropbox liefert fulminantes Börsendebüt
Der erste Kurs lag am Freitag rund 38 Prozent über dem Ausgabepreis. Dropbox erreichte einen Börsenwert von über zwölf Milliarden Dollar.
Mi 07.12.2016
Quelle: Computer BILD vom Mi 07.12.2016 17:46
Dropbox: Neue Version bringt Offline-Ordner
Dropbox bietet seinen zahlenden Kunden künftig mehr Komfort: Offline-Ordner machen gespeicherte Inhalte auch ohne Internetverbindung verfügbar.
Do 01.09.2016
Quelle: netzwelt.de vom Do 01.09.2016 14:52
Dropbox: Hacker haben 68 Millionen Passwörter gestohlen
Beim Cloud-Dienst Dropbox hat es 2012 offenbar einen großen Hackerangriff gegeben. Das Unternehmen rät seit Ende August Nutzern, vorsichtshalber das Passwort zu ändern. Wir schlimm der damalige Vorfall wog, zeigt sich erst jetzt. Hacker sollen 68 Millionen Passwörter gestohlen haben. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Computer, Business, Internet, Speicher, Hacker, PC, Cyber-Kriminalität, Hackerangriff, Dropbox, Cloud Computing, Datenklau, Cloud-Speicher.
Quelle: ZDNet vom Do 01.09.2016 14:35
Dropbox: 68 Millionen Passwörter gestohlen
Wie Dropbox jetzt bestätigt hat, konnten Hacker offenbar tatsächlich 68 Millionen Passwörter von Kunden des Online-Speicherdienstes erbeuten. Von dem Diebstahl sind Dropbox-Nutzer, die ihr Passwort vor Mitte 2012 das letzte Mal geändert haben, betroffen.
Quelle: it-business.de vom Do 01.09.2016 11:30
Vier Jahre danach: Dropbox bestätigt Passwörter-Diebstahl
Der Online-Speicherdienst Dropbox hat bestätigt, dass ihm höchstwahrscheinlich im Jahr 2012 über 68 Millionen verschlüsselte Passwörter gestohlen wurden.
Quelle: T-Online digital vom Do 01.09.2016 10:20
Dropbox bestätigt Diebstahl von 68 Millionen Passwörtern
Beim Online-Speicherdienst Dropbox sind im Jahr 2012 wahrscheinlich über 68 Millionen verschlüsselte Passwörter von Nutzer-Konten gestohlen worden. Das Unternehmen hat den Datenklau nun bestätigt. Allerdings gebe es bisher keine Anzeichen für unberechtigte Zugriffe auf die Konten. Für den Fall, dass
Mo 23.05.2016
Quelle: Computer BILD vom Mo 23.05.2016 13:10
Dropbox eröffnet erste deutsche Niederlassung
Der Cloud-Speicherdienst Dropbox hat nun ein Büro für den deutschsprachigen Raum. Auch die Server ziehen mit um – allerdings nicht für alle Kunden.
Di 22.09.2015
Quelle: heise online vom Di 22.09.2015 18:05 Cloud
Dropbox bekommt Team-Funktion
Basic- und Pro-Kunden von Dropbox können ab sofort Arbeitsgruppen gründen und gemeinsam auf Dateien im Cloud-Speicher zugreifen.
Quelle: ZDNet vom Di 22.09.2015 15:21
Dropbox ergänzt seinen Speicherdienst um „Team“-Funktion
Damit weicht es die Grenze zwischen Basic- und Pro-Accounts auf. Künftig lassen sich Nutzer zu Teams zusammenschließen und erhalten so Zugriff auf für die Gruppe freigegebene Ordner. Anwender können zudem separate Ordner für private und berufliche Dateien anlegen und von überall darauf zugreifen.
Mi 18.02.2015
Quelle: netzwelt.de vom Mi 18.02.2015 17:11
iOS 8: Systemweites Speichern in Dropbox möglich
Mit einem Dropbox-Update erhalten iOS 8-Nutzer ab sofort die Möglichkeit, Dateien aus vielen Apps heraus direkt auf der Online-Festplatte zu speichern. Die Action Extension von Dropbox müssen viele Entwickler aber erst einbauen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Internet & Netzwelt, App, Dropbox, Cloud Computing, Apple iOS 8, Internet.
Di 27.01.2015
Quelle: PC-WELT vom Di 27.01.2015 17:33
Kaufrausch: Dropbox schluckt Pixelapse
Pixelapse bietet eine einfache Möglichkeit der Versionierung für Dateien. Demnächst wird diese wohl in Dropbox integriert.
Di 21.10.2014
Quelle: PC-WELT vom Di 21.10.2014 16:33 TouchID
Dropbox für iOS unterstützt nun TouchID
Ab sofort kann man die Dropbox-App zusätzlich zum bisherigen Sicherheitscode auch mit TouchID schützen.
Quelle: CHIP Online vom Di 21.10.2014 10:44
Dropbox-Update für iOS: TouchID und iPhone6-Unterstützung
Der beliebte Cloud-Speicher Dropbox bringt mit dem aktuellen Update eine Unterstützung für TouchID. Somit können alle Besitzer eines modernen iPhones, des neuen iPad Air 2 und des iPad Mini 3 ihre Daten mit dem Finger freischalten.
Mo 20.10.2014
Quelle: CHIP Online vom Mo 20.10.2014 20:56
Dropbox für iOS: Neue Version öffnet Dateisafe über TouchID
Der beliebte Cloud-Speicher Dropbox bringt mit dem aktuellen Update eine Unterstützung für TouchID. Somit können alle Besitzer eines modernen iPhones, des neuen iPad Air 2 und des iPad Mini 3 ihre Daten mit dem Finger freischalten.
Quelle: ZDNet vom Mo 20.10.2014 20:13
iOS-Update: Dropbox nutzt Touch ID
Die aktualisierte Dropbox-App erlaubt jetzt das einfache Entsperren per Fingerabdruck. Die Option muss in den App-Einstellungen zusammen mit einer Codesperre aktiviert werden. Das Update soll außerdem für die volle Unterstützung von iPhone 6 und iPhone 6 Plus mit ihren höheren Displayauflösungen sorgen.
Di 14.10.2014
Quelle: gulli:news vom Di 14.10.2014 18:01 Hacker
Command-Server russischer Hacker angeblich in Deutschland
Über Jahre griffen russische Hacker angeblich Rechensysteme der NATO und westlicher Staaten an, berichtet eine US-Sicherheitsfirma. Grundlage für die Hacker-Angriffe war demnach ein Windows-Exploit, der in allen derzeit unterstützten Windows-Versionen ab Vista Service Pack 2 vorhanden ist und heute mit einem Patch gestopft werden soll.
Quelle: T-Online digital vom Di 14.10.2014 16:13
Dropbox geknackt: Hacker haben angeblich 7 Millionen Konten gekapert
Hacker wollen sieben Millionen Nutzerdaten des Online-Speicherdienstes Dropbox erbeutet haben. Dropbox dementiert zwar den Hackerangriff, bestätigt aber, dass Nutzerpasswörter aus Sicherheitsgründen zurück gesetzt wurden. Die Hacker hatten zum Beweis ihres Beutezuges einige hundert Zugangsdaten von
Quelle: ZDNet vom Di 14.10.2014 13:30
Dropbox behebt Synchronisationsfehler und entschädigt betroffene Kunden
Ein Bug in veralteten Desktop-Clients führte bei einigen Nutzern zu Datenverlusten. Dropbox versucht nun, dadurch gelöschte Dateien wiederherzustellen. Den Betroffenen verspricht es ein kostenloses Einjahresabonnement für Dropbox Pro im Wert von 99 Euro.
Quelle: Bild vom Di 14.10.2014 12:16
Nach Dropbox-Hack - Sicherer Zugang mit Zwei-Schritt-Anmeldung
Wer seinen Online-Speicher mit Zwei-Faktor-Authentifizierung gesichert hat, kann sich entspannen. Wir zeigen wie das geht.Foto: dpa
Quelle: netzwelt.de vom Di 14.10.2014 12:07
Dropbox: Hunderte Accounts gehackt?
Hunderte Zugangsdaten des Cloudspeicher-Diensts Dropbox sollen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden sein. Die anonymen Anbieter der Daten erbeten Bitcoin-Spenden für weitere Leaks. Dropbox hat mittlerweile reagiert und dementiert den Bezug zu diesem Vorgang. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Internet, Sicherheit, Internet & Netzwelt, Sicherheitslücke, Hacker, Hackerangriff, Angriff, Dropbox, Cloud Computing, Cloud Server.
Quelle: N24 vom Di 14.10.2014 11:33
Dropbox dementiert - Hacker wollen Millionen Passwörter gestohlen haben
Hacker brüsten sich damit, knapp sieben Millionen Dropbox-Passwörter geknackt zu haben. Einige Datensätze stellten sie bereits ins Internet. Der Online-Speicherdienst dementiert den Angriff.
Quelle: CHIP Online vom Di 14.10.2014 11:33
Dropbox-Hack: Bis zu sieben Millionen Nutzerdaten gestohlen?
Der Cloud Speicher Dropbox soll angeblich gehackt worden sein, 7 Millionen Nutzerkonten seien auslesbar. Ein Leak auf der Content-Plattform Reddit hat gestern Abend und heute Nacht (Ortszeit) mehrere Hundert Klarnamen von Personen und ihre Zugangsdaten veröffentlicht.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 14.10.2014 11:07
Cloud-Speicherdienst: Dropbox dementiert Hacker-Angriff
Sieben Millionen Dropbox-Zugänge sollen gehackt worden sein - aber stimmt das? Das Unternehmen widerspricht energisch. Die unbekannten Täter haben lediglich ein paar Hundert größtenteils veraltete Informationen veröffentlicht - und wollen Geld für den Rest.
Quelle: CHIP Online vom Di 14.10.2014 11:05
Dropbox: Hacker klauen Zugangsdaten von über 7 Millionen Konten
Der Cloud Speicher Dropbox soll angeblich gehackt worden sein, 7 Millionen Nutzerkontzen seien auslesbar. Ein Leak auf der Content-Plattform Reddit hat gestern Abend und heute Nacht (Ortszeit) mehrere Hundert Klarnamen von Personen und ihre Zugangsdaten veröffentlicht.
Quelle: Computer BILD vom Di 14.10.2014 09:30
Nach Fappening und Snapening: Dropbox gehacked? Wirbel um sieben Millionen Nutzerdaten
Mehrere Quellen berichten, Hacker hätten sieben Millionen Nutzerdaten vom Cloud-Dienst Dropbox gestohlen. Das Unternehmen dementiert.
Mi 27.08.2014
Quelle: heise online vom Mi 27.08.2014 18:30 Pro
Dropbox Pro: Preissturz und Funktionszuwachs
Dropbox hat auf die Preissenkungen der Cloud-Konkurrenz reagiert: 1 TByte gibt es nun für 10 Euro im Monat, zudem erhalten Pro-Nutzer mehrere neue Funktionen.
Fr 25.07.2014
Quelle: netzwelt.de vom Fr 25.07.2014 13:38
Dropbox: Sicherheit der eigenen Daten erhöhen
Im Internet gespeicherte Daten sind praktisch, da diese jederzeit zur Verfügung stehen. Wird Ihr Account bei Dropbox gehackt, sind auch Ihre Daten in Gefahr. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Daten bei Dropbox und anderen Cloud-Diensten gegen Hackerangriffe schützen können. (Smartphone, Anleitung (Software), Account, Hacker, Login)
Quelle: CHIP Online vom Fr 25.07.2014 09:25
Dropbox: Passwortschutz macht Sharing sicher
Dropbox hat seine Cloud Speicher Lösung für Geschäftsnutzer erweitert und sicherer gemacht.
Fr 18.07.2014
Quelle: CHIP Online vom Fr 18.07.2014 15:35
Cloudgate: Dropbox gefährdet Ihre Daten
Dropbox, der bekannteste Cloud-Speicher der Welt, gefährdet Ihre Daten. Davor hat NSA-Whistleblower Edward Snowden Nutzer explizit in einem Interview gewarnt.
Di 24.06.2014
Quelle: Computer BILD vom Di 24.06.2014 16:15
Auch ohne Dropbox-Konto Dateien verschicken: dbinbox: Dropbox bekommt einen Posteingang
Mit dbinbox kann Ihnen jeder Dateien in die Dropbox stellen - auch ohne eigenes Dropbox-Konto und vorheriger Ordnerfreigabe.
Mi 07.05.2014
Quelle: ZDNet vom Mi 07.05.2014 10:17
Dropbox: Schwachstelle bei Shared Links entdeckt und behoben
Über einen geheimen Link mit anderen geteilte Dokumente konnten unabsichtlich gegenüber Dritten enthüllt werden. Der Cloudspeicherdienst hat eine Schwachstelle eingeräumt und sie behoben. Ein Sicherheitsforscher moniert eine weitere und nicht geschlossene Schwachstelle - das Unternehmen bestreitet das.
Fr 11.04.2014
Quelle: ZDNet vom Fr 11.04.2014 15:48
Dropbox-Nutzer protestieren gegen Condoleezza Rice
Kritiker sagen: "Wenn eine Firma buchstäblich Zugriff auf alle deine Daten hat, ist ihre Ethik mehr als ein lustiges Gedankenspiel." Sie drohen Dropbox mit Boykott. Die Außenministerin soll unter anderem eine Überwachung des UN-Sicherheitsrats autorisiert haben.
Quelle: PC-WELT vom Fr 11.04.2014 13:21
Personalie: Dropbox-Nutzer sauer - Condoleezza Rice sitzt im Dropbox-Vorstand
Mit der Ex-US-Außenministerin Condoleeza Rice hat Dropbox einen prominenten Zuwachs im Vorstand zu vermelden. Doch viele Dropbox-Nutzer reagieren sauer.
Quelle: CHIP Online vom Fr 11.04.2014 09:58
Dropbox: Boykott wegen ehemaliger Bush-Ministerin
Dropbox Empörung - ausgerechnet die Frau, die vor zehn Jahren der NSA den Freibrief zum Schnüffeln erteilte, soll für Dropbox jetzt den Datenschutz regeln.
Do 10.04.2014
Quelle: heise online vom Do 10.04.2014 19:39 Nutzer
Dropbox-Nutzer empört über Berufung von Condoleezza Rice
Die ehemalige US-Außenministerin der Ära Bush sitzt nun im Verwaltungsrat des Cloud-Dienstes. Nutzer zeigen sich fassungslos und rufen zum Boykott auf.
Quelle: heise online vom Do 10.04.2014 15:45 Cloud
Carousel und Mailbox: Dropbox dehnt sich aus
Der Cloud-Dienst will Nutzern als "lebenslange Heimat" dienen – unter den strengen Augen von Condoleeza Rice. Dropbox hat einen neuen Foto-Messenger veröffentlicht und den E-Mail-Client Mailbox für Android angepasst.
Di 01.04.2014
Quelle: CHIP Online vom Di 01.04.2014 13:23
Dropbox: Readmill gekauft und dicht gemacht
Der Cloud-Service Dropbox hat das Berliner Startup Readmill gekauft. Das wurde jetzt bestätigt. Und auch, dass der neue Besitzer sämtliche Dienste von Readmill einstellen wird.
Mo 31.03.2014
Quelle: ZDNet vom Mo 31.03.2014 18:19
Dropbox kauft Berliner Start-up Readmill
Die von ihm entwickelte Leseplattform samt App wird eingestellt. Nutzer können ihre Bücher und Lesedaten bis 1. Juli exportieren. Offenbar ging es Dropbox bei der Übernahme einzig um das Know-how des Readmill-Teams. Der Kaufpreis soll bie 8 Millionen Dollar liegen.
Fr 14.02.2014
Quelle: heise online vom Fr 14.02.2014 10:25
Motorola-Chef geht zu Dropbox
Der Google-Veteran Dennis Woodside Ende März in die Führung des Online-Speicherdienstes wechseln.
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 14.02.2014 06:21
Motorola-Chef Woodside wechselt zu Dropbox
Der Geschäftsführer von Googles Handy-Sparte Motorola verlässt das Unternehmen Ende März und wechselt in gleicher Funktion zum Online-Datendienst Dropbox. Dennis Woodside gab seinen Schritt in einem Blogeintrag ...
Do 13.02.2014
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 13.02.2014 18:28
Nach dem Verkauf: Motorola-Chef geht zu Dropbox
Nach dem Verkauf von Motorola an Lenovo verliert der Handy-Hersteller seinen Chef an Dropbox. Dennis Woodside wird das operative Geschäft des Online-Speicherdiensts leiten. Das Unternehmen strebt an die Börse.
Mi 12.02.2014
Quelle: PC-WELT vom Mi 12.02.2014 13:59
Geheimdienstanfragen: Dropbox veröffentlicht Tranparenzbericht für 2013
Dropbox hat den Transparenzbericht für 2013 veröffentlicht. Diesem können unter anderem die Anzahl der Geheimdienstanfragen und Durchsuchungsbefehle entnommen werden.
Mo 20.01.2014
Quelle: ZDNet vom Mo 20.01.2014 11:13
Dropbox sichert sich 250 Millionen Dollar frisches Kapital
Ein Großteil der Summe stammt angeblich von der Investmentfirma BlackRock. Zwei weitere Investoren könnten zusätzliche 100 bis 150 Millionen Dollar zuschießen. Nach dem Ende der jüngsten Finanzierungsrunde wird der Cloudspeicherdienst mit knapp 10 Milliarden Dollar berwertet.
Sa 18.01.2014
Quelle: Wirtschaftswoche vom Sa 18.01.2014 14:59
Cloud-Speicherdienst: Dropbox sammelt neues Geld
Das Start-up Dropbox hat einem Bericht zufolge mit einer Finanzierungsrunde etwa 250 Millionen Dollar von Investoren besorgt. Ein großer Teil stammt wohl von Blackrock. Möglicherweise kommen noch 150 Millionen dazu.
Mo 13.01.2014
Quelle: ZDNet vom Mo 13.01.2014 13:35
Fehlerhaftes Update sorgt für Ausfall von Dropbox
Am Freitag war der Speicherdienst drei Stunden lang offline. Probleme gibt es weiterhin mit dem Foto-Tab. Hochgeladene Bilder lassen sich aktuell nur über den Reiter "Dateien" einsehen.
Do 14.11.2013
Quelle: CHIP Online vom Do 14.11.2013 16:35
Dropbox Business: 2 Konten in 1, strikt getrennt
Geschäftsnutzer von Dropbox bekommen eine Zusatzfunktion, die Privates und Geschäftliches stärker trennt. Das kündigte das Unternehmen jetzt an.
Mo 30.09.2013
Quelle: PC-WELT vom Mo 30.09.2013 12:13
Update: Dropbox 2.4 beschleunigt Uploads & Downloads
Mit der nun erschienenen Version 2.4.0 beseitigen die Dropbox-Entwickler nicht nur einige Bugs, sondern kündigen auch viele neue Funktionen an.
Do 11.07.2013
Quelle: heise online vom Do 11.07.2013 10:26
Dropbox: "geistiger Nachfolger der Festplatte"
Die Betreiber des Cloud-Storage-Dienstes haben auf ihrer Entwicklerkonferenz DBX einige Werkzeuge vorgestellt, die Dropbox zu mehr als einen Datenspeicherdienst machen sollen.
Mi 10.07.2013
Quelle: PC-WELT vom Mi 10.07.2013 17:20
DBX: Neue Dropbox-API synchronisiert Kontakte & Savegames
Die Dropbox-Entwickler haben eine neue Schnittstelle vorgestellt, mit der sich auch Kontakte, Savegames, To-Do-Listen und mehr synchron halten lassen.
Quelle: Computerwoche vom Mi 10.07.2013 15:26
Universelle Sync-Plattform: Dropbox hat Großes vor
Höchste Zeit, die Wahrnehmung von Dropbox als praktischer, aber für die IT lästiger Consumer-Filesharing-Dienst abzuschütteln.
Fr 14.06.2013
Quelle: CHIP Online vom Fr 14.06.2013 16:01
Dropbox-Filesharing: Dateien noch schneller teilen
Das Dropbox-Dateisharing wird immer besser. In der neuesten Version können Nutzer Dateien aus der gesamten Dropbox schneller mit anderen teilen.
Di 30.04.2013
Quelle: heise online vom Di 30.04.2013 13:00
Novell Filr: Dropbox-Alternative für Unternehmen
Für sicheres Filesharing in Unternehmen bietet Novell nun eine eigene Alternative zu Dropbox, Skydrive & Co. an. Novell Filr integriert sich in die Unternehmens-IT und lässt sich auf dem Desktop und mit Mobilgeräten nutzen.