Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema DSGVO
Di 10.12.2019
Quelle: it-business.de vom Di 10.12.2019 15:00
Die Krux mit der DSGVO
Seit fast anderthalb Jahren gilt die DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) in vollem Umfang. Jedoch können Unternehmen und Organisationen sich oft nicht lückenlos daran halten. Eine Umfrage von Talend zeigt, dass beispielsweise mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen Datenzugriffs- und Datenportierungsanfragen nicht innerhalb des in der DSGVO vorgesehenen einmonatigen Zeitraums bearbeiten konnt ...
Do 23.05.2019
Quelle: T-Online digital vom Do 23.05.2019 11:53
Neue Datenschutz-Regeln - Ein Jahr DSGVO: Viel Arbeit und viele offene Fragen
Berlin (dpa) - Seit einem Jahr lebt Europa nach neuen Datenschutz-Regeln. Die Datenschutzgrundverordnung DSGVO, die am 25. Mai 2018 zur Pflicht in der EU wurde, hat für viele Diskussionen gesorgt - und auch heute sind noch längst nicht alle Fragen geklärt. Doch: "Die große Aufregung hat sich gelegt"
Quelle: T-Online digital vom Do 23.05.2019 10:10
Falsche Commerzbank-Mails: Phishing-Betrüger nutzen alten DSGVO-Trick
Mithilfe von Phishing-Mails versuchen Betrüger immer wieder, an die Daten von Verbrauchern zu gelangen. Bei diesen E-Mails sollten Sie aufpassen. Jeder hat sie schon einmal in seinem Postfach vorgefunden: Phishing-Mails. Kriminelle versuchen, mithilfe solcher Nachrichten an die Daten ihrer Opfer zu
Mi 22.05.2019
Quelle: ZDNet vom Mi 22.05.2019 08:26
Microsoft fordert DSGVO für die USA
Eine einheitliche Gesetzgebung vereinfacht die Einhaltung von Compliance-Regeln. Microsofts Deputy General Counsel fordert auch härtere Strafen nach DSGVO-Vorbild. Sie warnt zudem vor unterschiedlichen Datenschutzgesetzen der einzelnen Bundesstaaten.
Quelle: T-Online digital vom Mi 22.05.2019 08:03
DSGVO: Datenschutz-Verordnung sorgt für Boom bei Beratungen
München/Berlin (dpa) - Die seit einem Jahr gültige Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verunsichert nach wie vor Unternehmer - und beschert Beratungen, Anwälten und Start-ups damit ein boomendes Geschäft. "Dadurch, dass die DSGVO so umfassende Pflichten enthält und nicht zwischen Großkonzernen und kl
Mo 21.01.2019
Quelle: t3n vom Mo 21.01.2019 18:43 Google
Verstoß gegen die DSGVO: Google zu 50 Millionen Euro Strafe verdonnert
Wegen Verstößen gegen die DSGVO hat die französische Datenschutzbehörde CNIL Google zu einer Strafe von 50 Millionen Euro verurteilt. Es ist die höchste in Europa je verhängte Datenschutzstrafe. Seit Ende Mai 2018 ist sie in Kraft – die DSGVO. Jetzt ist laut netzpolitik.org die erste Entscheidung einer Datenschutzbehörde wegen einer DSGVO-Beschwerde getroffen worden. Wegen Verstößen gegen die EU-V ...
Quelle: t3n vom Mo 21.01.2019 13:57
DSGVO-Bußgeld: Warum dieses Unternehmen 5.000 Euro zahlen soll
Die Hamburger Datenschutzbehörde hat eine deutsche Firma mit einem Bußgeld in Höhe von 5.000 Euro belegt. Das Unternehmen soll gegen die DSGVO verstoßen haben. Nach Informationen des Handelsblatts wurden seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) 41-mal Bußgelder wegen Verstößen verhängt. Da diese Fälle nicht öffentlich gemacht werden, gibt es bislang aber kaum Informationen darübe ...
Mo 19.11.2018
Quelle: CHIP Online vom Mo 19.11.2018 15:00 Facebook
DSGVO bleibt für WhatsApp folgenlos: Messenger überträgt Ihre Daten an Facebook - ob Sie wollen oder nicht
Seit Mai übermittelt WhatsApp private Informationen an Facebook. Widersprüche dagegen blieben bisher unbeantwortet oder wurden abgelehnt.
Mo 11.06.2018
Quelle: t3n vom Mo 11.06.2018 20:35 App
DSGVO enthüllt Schnüffelei von offizieller Fußball-App
Dank DSGVO wissen Nutzer der spanischen La-Liga-App jetzt, dass sie für das Aufspüren illegaler Pay-TV-Streams "missbraucht" wurden. Die App greift auf Smartphone-Mikrofone und Ortsdaten zurück. Zehn Millionen Nutzer haben die offizielle App der spanischen Fußballliga heruntergeladen – und wurden damit unbewusst zur Schnüffelei in Kneipen missbraucht. Die App hat Zugriff auf das Mikrofon der Smart ...
Do 31.05.2018
Quelle: netzwelt.de vom Do 31.05.2018 14:28
DSGVO: Die ersten Abmahnungen trudeln ein
Die ersten Abmahnungen in Bezug auf die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wurden an Unternehmen verschickt, berichten Anwälte. Gerade einmal acht Stunden nach Inkrafttreten der Verordnung sollen die Abmahnungen verschickt worden sein. Damit bahnt sich an, was viele Rechtsexperten befürchtet hatten. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Datenschutz, ...
Quelle: CHIP Online vom Do 31.05.2018 14:00
Erste Abmahnungen wegen DSGVO bereits verschickt: So verhalten Sie sich richtig
Seit dem 25. Mai gilt die DSGVO. Neben der Frage, ob die Behörden direkt Bußgelder verhängen, befürchten viele eine "Abmahnwelle" wegen Verstößen gegen die Datenschutzgrundverordnung. Wir erklären Ihnen wie Sie am besten reagieren, wenn Sie einen Brief vom Anwalt erhalten.
Quelle: Computer BILD vom Do 31.05.2018 11:30
Abmahnungen wegen DSGVO: Die ersten Fälle sind da!
Experten vor ihnen gewarnt, jetzt sind sie Realität: Abmahnungen aufgrund angeblicher Verstöße gegen die DSGVO. COMPUTER BILD hat alle Infos!
Quelle: T-Online digital vom Do 31.05.2018 08:59
DSGVO: Diese Themen priorisieren die Datenschutz-Behörden
Die Unsicherheit war groß, als am 25. Mai die Schonfrist der DSGVO endetet. Jetzt haben Datenschutz-Aufsichtsbehörden erstmals festgelegt, auf welche Bereiche der Datenverarbeitung sie sich konzentrieren wollen. Laut einem Bericht von "heise online" gehören dazu in erster Linie Soziale Netzwerke, Sc
Mi 30.05.2018
Quelle: T-Online digital vom Mi 30.05.2018 21:53
DSGVO: Auf diese Themen konzentrieren sich die Datenschutz-Behörden
Die Unsicherheit war groß, als am 25. Mai die Schonfrist der DSGVO endetet. Jetzt haben Datenschutz-Aufsichtsbehörden erstmals festgelegt, auf welche Bereiche der Datenverarbeitung sie sich konzentrieren wollen. Laut einem Bericht von "heise online" gehören dazu in erster Linie Soziale Netzwerke, Sc
Quelle: t3n vom Mi 30.05.2018 18:27
Abmahnungen wegen DSGVO: Die ersten Fälle sind da
Die im Vorfeld befürchtete Abmahnwelle nach dem Start der DSGVO scheint tatsächlich loszurollen. Die ersten Abmahnungen wegen angeblicher Verstöße gegen Datenschutzrecht sind eingetrudelt. Nicht einmal eine Woche hat es gedauert, bis die ersten Abmahnungen wegen angeblicher Verstöße gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bei Betroffenen eingetroffen sind. Bisher handelt es sich jeweils um U ...
Quelle: T-Online digital vom Mi 30.05.2018 11:40
DSGVO: WhatsApp auf dem Diensthandy verstößt gegen Regelung
Verstößt die Nutzung des Messaging-Dienstes WhatsApp auf dem Firmenhandy gegen die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der EU? Ja, sagen Experten! Für Handwerker und Freiberufler könnte es jetzt teuer werden, die App zu nutzen. Nach altem und nach neuem Datenschutzrecht handle es sich bei der
Di 29.05.2018
Quelle: t3n vom Di 29.05.2018 17:00
Abgespecktes Whois wegen DSGVO: Icann verklagt Bonner Registrar
Icann will gerichtlich gegen einen Bonner Registrar vorgehen. Der hatte aufgrund der DSGVO begonnen, bestimmte personenbezogene Daten bei der Domainregistrierung nicht mehr zu erfassen. Die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (Icann) hat einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen den Bonner Registrar Epag gestellt. Die unter anderem für die Verteilung von Top-Level ...
Quelle: T-Online digital vom Di 29.05.2018 14:08
FDP-Frontfrau Nicola Beer lobt die DSGVO als "Fortschritt"
FDP-Generalsekretärin Nicola Beer gilt als begnadete Partei-Strategin und rechte Hand von Christian Lindner. Im Interview mit t-online.de spricht sie über die Fort- und Rückschritte im Datenschutz, in der Digitalpolitik – und in der eigenen Partei. Lange galt die Netzpolitik als Nischenthema. Jet
Quelle: t3n vom Di 29.05.2018 11:04
Vorsicht Phishing! Betrüger missbrauchen die DSGVO
Verbraucherschutz-Experten warnen: Betrüger nutzen die EU-weite Umstellung auf die Datenschutzgrundverordnung aus, um mit massenhaft versendeten Phishing-Mails sensible Daten abzugreifen. "Guten Tag {FIRSTNAME] und {LASTNAME}, wir haben Aufgrund der DSGVO unsere Datenschutzbestimmungen geändert. Bitte klicke hier, um deine Nutzerdaten zu bestätigen." So oder so ähnlich lesen sich aktuell viele Ma ...
Quelle: CHIP Online vom Di 29.05.2018 10:14
Jetzt warnt auch die Polizei: Fallen Sie nicht auf falsche DSGVO-Mails herein
Kriminelle versuchen derzeit, mit der Umstellung auf die neue DSGVO für Unsicherheit bei Kunden zu sorgen: Unter anderem sind gefälschte Mails von eBay, Amazon und PayPal im Umlauf, die Nutzer auffordern ihre Daten zu bestätigen.
Quelle: t3n vom Di 29.05.2018 09:12
Kollateralschäden der DSGVO: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Datenschutzbeauftragten
Die ersten Kollateralschäden der DSGVO werden sichtbar: Viele Blogger und Forenbetreiber schalten ihre Websites ab. Wer das macht und warum, darüber zeichnet eine Umfrage auf Twitter ein erstes Bild. Als Folge der Datenschutzgrundverordnung war ein "Blogsterben" vorhergesagt worden, weil Blogger und kleine Websitebetreiber mit den Regularien überfordert seien. Spoiler: Das Internet existiert noch ...
Quelle: netzwelt.de vom Di 29.05.2018 07:14 WhatsApp
DSGVO: WhatsApp könnte Firmen teuer zu stehen kommen
Firmen, die den beliebten Messenger WhatsApp nutzen, um sich beispielsweise mit Kunden kurzzuschließen, drohen nach Inkrafttreten der neuen Datenschutzgrundverordnung DSGVO empfindliche Strafen. Die Nutzung verstößt nun nämlich gegen geltendes Recht. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Datenschutz, WhatsApp, DSGVO.
Mo 28.05.2018
Quelle: CHIP Online vom Mo 28.05.2018 17:15
Vereine jetzt stark eingeschränkt: Was Sie jetzt über die DSGVO wissen müssen
Die DSGVO - Fluch und Segen zugleich. Zwar soll Sie die Bürger der EU und ihre Daten schützen, doch Vereine leiden sehr unter der neuen Datenschutz-Grundverordnung.
Quelle: t3n vom Mo 28.05.2018 13:10
Google Adwords: Das sind die zehn teuersten Keywords zur DSGVO
Die DSGVO hat für enorme Aufregung gesorgt. Das Thema beschäftigt natürlich auch Berater und Anwälte – die treiben die Klickpreise für DSGVO-Keywords mächtig in die Höhe. In den vergangenen Wochen kamen Internetnutzer an dem Thema Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) kaum vorbei, sei es durch tägliche Nachrichten oder massenhaft eintrudelnde E-Mails. Kleine und mittlere Firmen, Vereine und Seitenbet ...
Quelle: t3n vom Mo 28.05.2018 12:10
DSGVO: Whatsapp auf Firmen-Smartphones nicht mehr nutzbar?
Verstößt Whatsapp gegen die neue DSGVO der EU? Experten glauben, ja. Dann wäre die Nutzung des Messenger seit dem 25. Mai vor allem auf Firmen-Smartphone gefährlich. Fotos der Kinder mit den Großeltern teilen, mit dem Partner den Einkauf abstimmen oder mit Freunden fürs Freibad verabreden. Mit Whatsapp lässt sich das alles schnell bewerkstelligen. Doch auch Angestellte, Selbstständige und Freiberu ...
So 27.05.2018
Quelle: Handelsblatt vom So 27.05.2018 16:15
Gastbeitrag von Viviane Reding zur DSGVO: Beim Datenschutz werden andere dem Beispiel der EU folgen
Mit der neue Datenschutzverordnung erlangt Europa seine digitale Selbstbestimmung. Schon heute ist das Gesetz weltweit Standard.
Quelle: FOCUS Money vom So 27.05.2018 13:37
FOCUS-Online-Telefonaktion - Was bedeutet die DSGVO für Sie? Lassen Sie sich von den FOCUS-Online-Experten beraten
Die DSGVO verunsichert Kleinunternehmer und Selbstständige. Licht ins Dunkel bringt unsere FOCUS-Online-Telefonaktion Reichen Sie jetzt Ihre Fragen ein und lassen Sie sich am Montag noch einmal von einem Experten beraten.
Sa 26.05.2018
Quelle: T-Online digital vom Sa 26.05.2018 18:55
Twitter sperrt Jugendliche und Firmen wegen DSGVO-Altersvorgaben
Twitter schließt reihenweise Accounts von Nutzern, die vermeintlich zu jung sind. Das führt auch dazu, dass nun Social-Media-Verantwortliche grübeln, wer der "Erziehungsberechtigte" für ihre Firma ist... Der Kurznachrichtendienst Twitter sperrt aktuell in großer Zahl Accounts, bei denen das Unterne
Quelle: T-Online digital vom Sa 26.05.2018 14:52
Nach DSGVO: WhatsApp teilt Nutzerdaten mit Facebook
Der Messenger-Dienst WhatsApp teilt jetzt Nutzerdaten mit dem Mutterkonzern Facebook. In Deutschland war das bisher nicht erlaubt. Wegen der Datenschutzgrundverordnung ist das Verbot aufgehoben. In WhatsApps "rechtlichen Hinweisen" scheint noch alles in Ordnung: Dort schreibt der Messenger-Dienst, d
Quelle: t3n vom Sa 26.05.2018 11:00
DSGVO: Motor oder Bremse für die Blockchain-Technologie?
Seit dem 25. Mai ist die DSGVO in Kraft. Es sind noch nicht alle Fragen geklärt. Zum Beispiel: Wie kann eine Blockchain das "Recht auf Vergessenwerden" gewährleisten? Ein Beitrag für unsere Themenwoche Datenschutz. Die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verschärft das "Recht auf Vergessenwerden" – und das wirft Fragen für Nutzer der Blockchain-Technologie auf. Denn nach den nun verschärften R ...
Fr 25.05.2018
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 25.05.2018 21:37
Nach DSGVO sperren einige amerikanischen Medien Leser aus Europa aus
Durch die DSGVO müssen unter anderem Daten, die nicht zweckgebunden sind, gelöscht werden. Einige amerikanische Medien wollen da nicht mitmachen – und haben sich drei Wege ausgedacht, dem neuen Gesetz zu entgehen.
Quelle: Die Welt vom Fr 25.05.2018 19:49
Wie die DSGVO gerade das Internet durcheinanderwirbelt
Mehr Selbstbestimmung im Netz, was die eigenen Daten angeht. Das ist das Ziel der neuen Datenschutzgrundverordnung. Vor allem sorgt sie für extreme Verwirrung – und viele nervige Mails.
Quelle: Die Welt vom Fr 25.05.2018 19:32
So dreist legen Facebook und WhatsApp die DSGVO aus
Das soziale Netzwerk Facebook und sein Tochterunternehmen WhatsApp nutzen die DSGVO kreativ, um Daten abzugleichen. Wer das nicht möchte, muss ausdrücklich widersprechen. Auf Datenschützer kommt ein bizarrer Streit zu.
Quelle: T-Online digital vom Fr 25.05.2018 19:02
Neue EU-Datenschutzregeln: DSGVO stellt Deutschland auf den Kopf
Viele Jahre hat es gedauert, ab dem heutigen Freitag müssen sich Unternehmen an die neuen EU-Datenschutzregeln halten. Was ändert sich künftig? Aufregung, Nervosität, Ungewissheit – die neuen EU-Datenschutzregeln haben viele Reaktionen hervorgerufen. Nach zweijähriger Übergangszeit gilt die Datensch
Quelle: TAZ vom Fr 25.05.2018 18:54
Kommentar Datenschutz und DSGVO: Ein Schwert zur rechten Zeit
Schluss mit Hetze und Manipulation: Mit der Verordnung hat Europa ein Mittel gegen die Machtposition der Techkonzerne gefunden. mehr...
Quelle: T-Online digital vom Fr 25.05.2018 16:25
Kommentar zur DSGVO: Der Startschuss ging nach hinten los
Die Bürger schützen. Das soll die n eue europäische Datenschutz-Grundverordnung. Die meisten empfinden sie aber vor allem als Ärgernis. Das könnte politische Folgen haben. Die erste Begegnung der EU-Bürger mit der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist keine besonders erfreuliche. Unternehme
Quelle: CHIP Online vom Fr 25.05.2018 16:22
Betrifft mich die DSGVO? Was Sie jetzt wissen müssen
Mit der DSGVO - der europäischen Datenschutz-Grundverordnung ändert sich vieles, auch für Verbraucher. Doch wer ist eigentlich von der neuen Datenschutzbestimmung betroffen?
Quelle: CHIP Online vom Fr 25.05.2018 16:03
DSGVO tritt heute in Kraft: Das sollten Sie über die neue Verordnung wissen
Mit der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der EU gehen große Veränderungen im Online-Marketing einher. Leider ist es immer noch unklar, auf welche Weise sie in der Praxis Verwendung finden wird. Damit Sie als Webseiten-Betreiber nicht sofort ein kräftiges Bußgeld kassieren, haben wir einen Online-Kurs für Sie herausgesucht, der Ihnen die aktuellen
Quelle: t3n vom Fr 25.05.2018 15:30
Hört auf, über die DSGVO zu jammern
Enno Park hat das Chaos der DSGVO neulich zurecht kritisiert. Diese Replik ist kein Rant zum Rant, sondern ein Ausblick auf die nächsten Schritte, denn wegkritisiert bekommen wir die DSGVO nicht mehr. Ein Rant zum "Chaos" der DSGVO Der Rant (neudeutsch für Schimpftirade) von Enno Park auf t3n.de – "Warum die DSGVO eine Datenschutz-Karikatur ist" – hat zurecht große Aufmerksamkeit genossen und so w ...
Quelle: Handelsblatt vom Fr 25.05.2018 15:17
Koalitionsstreit: SPD wirft Union vor, Maßnahmen gegen DSGVO-Abmahnmissbrauch blockiert zu haben
Die Union befürchtet, dass Abmahnanwälte die DSGVO ausnutzen. Doch rechtzeitige Gegenmaßnahmen hat sie blockiert, sagt die SPD.
Quelle: Bild vom Fr 25.05.2018 14:08
US-Experte zur DSGVO - "Europa öffnet das Tor zu einer neuen Ära!"
Der Fachmann Adam K. Levin stellt sich voll hinter die europäische Datenschutz-Grundverordnung DSGVO.Foto: Benjamin Haas - Fotolia
Quelle: t3n vom Fr 25.05.2018 14:00
E-Privacy-Verordnung: Die DSGVO war noch nicht alles
Wer denkt, mit der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im eigenen Unternehmen sei alles erledigt, täuscht sich. Es gibt da nämlich noch die E-Privacy-Verordnung. Ein Beitrag für unsere Themenwoche Datenschutz. Die hart debattierte DSGVO regelt den Datenschutz in der Europäischen Union technikneutral. Doch speziell für elektronische Kommunikation sieht das EU-Parlament Handlungsbedarf ...
Quelle: N24 vom Fr 25.05.2018 13:57
Fast drei Viertel der Deutschen verstehen die DSGVO nicht
Nach zweijähriger Übergangsfrist gelten in Europa ab sofort neue Datenschutzregeln. Doch nur die wenigsten Deutschen können etwas mit der DSGVO anfangen: 71 Prozent wissen nicht, was sich ändert, ergibt der neue WELT-Trend.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 25.05.2018 12:57
Zuckerberg zur DSGVO: "Als deutscher Staatsbürger ist man besorgt, wegen der Stasi"
Die neue Verordnung der EU ist Freitag in Kraft getreten.
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 25.05.2018 12:39
Neue Datenschutzregeln: Erste DSGVO-Beschwerden gegen Facebook, Google und Co.
Mehrere US-Portale waren am Freitag vorübergehend nicht erreichbar.
Quelle: CHIP Online vom Fr 25.05.2018 12:30
DSGVO für Fotografen: Was das neue Gesetz bringt - und was nicht
Zum 25. Mai 2018 tritt die Datenschutz-Grundverordnung (kurz: DSGVO) der Europäischen Union mit enormen Konsequenzen in Kraft - auch für Fotografen. Ist die Arbeit von Konzert-, Sport- oder auch Hochzeitsfotografen künftig ernsthaft bedroht? Wir haben nachgefragt.
Quelle: Focus vom Fr 25.05.2018 11:03
FOCUS-Online-Telefonaktion am 25. Mai - Was bedeutet die DSGVO für Sie? Lassen Sie sich von den FOCUS-Online-Experten beraten
Die DSGVO verunsichert Kleinunternehmer und Selbstständige. Licht ins Dunkel bringt eine Telefonaktion von FOCUS Online. Reichen Sie jetzt Ihre Fragen ein und lassen Sie sich am Freitag von einem Experten beraten.
Quelle: CHIP Online vom Fr 25.05.2018 10:10 WhatsApp
Nur Stunden nach Inkrafttreten der DSGVO: Erste Anzeige gegen WhatsApp ist bereits raus
Kaum ist die neue DSGVO in Kraft getreten, folgen schon die ersten Klagen. Ein Datenschutz-Verein bringt unter anderem WhtasApp auf den Prüfstand.
Quelle: t3n vom Fr 25.05.2018 10:00
Diese Strategie schützt am besten vor DSGVO-Verstößen
Die DSGVO tritt in Kraft und Unternehmen rätseln, wie sie auf die Anforderungen reagieren sollen. Was aber, wenn man den Datenschutz unabhängig davon zur eigenen Tugend macht und Software von Beginn an "privat" denkt? Am 25. Mai tritt sie nun endgültig offiziell in Kraft: die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Mit ihr verpflichtet die Europäische Union (EU) die Unternehmen, bei der Erhebung und V ...
Quelle: Handelsblatt vom Fr 25.05.2018 09:55
Datenschutz-Grundverordnung: "Kleine und mittlere Unternehmen leiden besonders unter der DSGVO"
Die DSGVO soll Verbraucher und Internetnutzer schützen. Doch sie sorgt für Verunsicherung bei denjenigen, die beruflich viel mit Daten zu tun haben.
Quelle: T-Online digital vom Fr 25.05.2018 09:08
DSGVO: So wirkt sich das Gesetz weltweit aus
Die verschärfte Datenschutzverordnung der Europäischen Union gilt ab dem 25. Mai und wird weltweit Auswirkungen haben. Manchmal auch zum Nachteil der Europäer. So sperrt die LA Times Inhalte für Europäer und die Denic schränkt die Abfrage von Domain-Anmeldungen ein. Am 25. Mai endet die Schonfrist f
Quelle: Stern vom Fr 25.05.2018 09:07
Neues Datenschutz-Gesetz: DSGVO: Das können Verbraucher jetzt von Firmen fordern
Ab Freitag tritt die DSGVO in Kraft - und soll die Rechte der Bürger stärken. Doch was genau können Kunden und Konsumenten nun von Firmen fordern? Und welche weiteren Folgen müssen Sie erwarten?
Quelle: Computer BILD vom Fr 25.05.2018 08:45
DSGVO: Das alles ändert sich am 25. Mai
Mehr Rechte, Schutz und Transparenz – das verspricht die neue Datenschutz-Grundverordnung. Was Sie jetzt tun müssen!
Quelle: t3n vom Fr 25.05.2018 08:00
DSGVO? Keine Panik! Hol dir den Datenschutz-Guide von t3n!
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist seit dem 25. Mai in Kraft – doch kaum ein Unternehmen ist darauf vorbereitet. Der t3n-Guide hilft beim Einstieg und kommt in der zweiten, erweiterten Auflage mit neuen Inhalten und Mustern. Das E-Book zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) von t3n ist da. (Bild: t3n/Photocase.de/PolaRocket) Datenschützer und Rechtsanwälte predigen es seit Monaten: Wenn d ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 25.05.2018 08:00
Häme im Netz: Die lustigsten Twitter-Reaktionen zur DSGVO
Unter dem #DSGVO machen sich die Twitter-Nutzer über die neue Regelung lustig.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 25.05.2018 07:32
Was Sie über die neue DSGVO wissen müssen
Viele Jahre hat es gedauert, am heutigen Freitag treten die neuen EU-Datenschutzregeln in Kraft. Was ändert sich damit für Verbraucher und Unternehmen?
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 25.05.2018 07:15
DSGVO: Die wichtigsten Fragen und Antworten zur neuen Datenschutzregelung
Die Grundverordnung tritt am 25. Mai in Kraft.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 25.05.2018 07:15
DSGVO: Die wichtigsten Fragen und Antworten zur neuen Datenschutzregelung
Die Grundverordnung tritt am 25. Mai in Kraft.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 25.05.2018 07:02
DSGVO: "Neue Ära des Datenschutzes": Ab sofort gelten die EU-Regeln
Von nun an gilt die EU-Datenschutzgrundverordnung. Verbraucher soll sie besser schützen, kleine Firmen fürchten jedoch hohe Strafen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 25.05.2018 06:26
Ruhe und Gelassenheit trotz DSGVO
Daniel Fiene und Chefredakteur Bröcker fordern mehr Ruhe und Gelassenheit, trotz der Datenschutzregeln, die jetzt wirksam sind.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 25.05.2018 05:03
DSGVO: Grüne werfen Union "vorsätzliche Falschdarstellung" der neuen Datenschutzregeln vor
Obwohl die Union die Datenschutzgrundverordnung einst maßgeblich mitbestimmt hat, geht sie jetzt auf Distanz. Das sorgt für großen Unmut bei den Grünen.
Do 24.05.2018
Quelle: Bild vom Do 24.05.2018 23:25
Start der DSGVO - Was bedeuten die Datenschutz-Mails?
Weitere spannende Digital-Themen finden Sie hier.Alle aktuellen Digital-Infos auch auf Twitter.Foto: Jan-Philipp Strobel / dpa
Quelle: T-Online digital vom Do 24.05.2018 20:55
DSGVO: Alles, was Sie über die Verordnung wissen müssen
Am 25. Mai endet die Schonfrist für die Datenschutzgrundverordnung. Das Gesetz wurde stark gelobt und kritisiert. Für Verbraucher und Konzerne ändert sich einiges. Eine Übersicht. Haben Sie in letzter Zeit vermehrt E-Mails von Newsletter-Anbietern bekommen? Die Verfasser fragen, ob Sie noch Teil des
Quelle: NTV vom Do 24.05.2018 19:19
Veröffentlichung und Speicherung: Entrechtet die DSGVO Fotografen?
Es gibt Berichte, mit Einführung der Datenschutzgrundverordnung dürfe niemand mehr an öffentlichen Orten fotografieren, ohne jede möglicherweise abgebildete Person vorher um Erlaubnis zu fragen. Was ist tatsächlich dran?
Quelle: t3n vom Do 24.05.2018 16:20
Der DSGVO-Countdown: Was Händler jetzt tun müssen
Ab dem 25. Mai gilt die neue Datenschutz-Grundverordnung. Nicht mehr viel Zeit, um alles für das neue, europaweit gültige Datenschutzrecht vorzubereiten. Was Onlinehändler darüber wissen müssen. Seit Jahren diskutieren die Staatsvertreter auf EU-Ebene, wie ein neues Datenschutzrecht wohl aussehen könnte. Die bislang geltenden Datenschutzrichtlinien konnte jedes Mitgliedsland selbst rechtlich um ...
Quelle: netzwelt.de vom Do 24.05.2018 15:18
DSGVO: Die neuen Datenschutz-Regelungen anhand von Dating-Apps erklärt
Die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union bringt zahlreiche Veränderungen mit sich, von denen vor allem der Nutzer im Internet profitieren wird. Doch inwiefern seid ihr überhaupt von der DSGVO betroffen und was sollen die neuen Regelungen überhaupt bewirken? Wir haben uns dazu den Sonderfall "Dating-Apps" angeschaut, da diese besonders intime Daten verarbeiten. ...
Quelle: t3n vom Do 24.05.2018 12:13
Häme pur: So lacht das Netz über die DSGVO
Der Frust über die neuen Datenschutz-Regeln der DSGVO ist groß. Für viele ein willkommener Anlass, sich mit Humor und Häme abzureagieren. Eine Auswahl der witzigsten Netzreaktionen. Frustabbau auf humorvolle Art: Die ab dem 25. Mai europaweit geltende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) veranlasst viele Betroffene dazu, die neuen Datenschutzregeln mit Häme zu überziehen. Vor allem auf dem Kurznachr ...
Quelle: t3n vom Do 24.05.2018 10:08
Wegen der DSGVO: Instapaper sperrt vorübergehend europäische Nutzer aus
Instapaper wird überraschend seinen Dienst innerhalb der EU aussetzen. Als Grund nennt die Pinterest-Tochter die Datenschutzgrundverordnung. Das kam überraschend: Am 23. Mai 2018 hat Instapaper eine Mail an europäische Nutzer verschickt, in der mitgeteilt wird, dass der Dienst innerhalb der Europäischen Union für einen unbestimmten Zeitrahmen nicht verfügbar sein wird. Als Grund nennt der beliebte ...
Quelle: t3n vom Do 24.05.2018 08:00
Tracking nach der DSGVO: Verwirrung vor dem Start
Die DSGVO geht in dieser Woche an den Start. Doch was bedeuten die neuen Datenschutz-Regeln der EU für das beliebte Tracking? Ein Beitrag für unsere Themenwoche Datenschutz.Vieles war und ist erklärungsbedürftig, wenn es um den richtigen Datenschutz der europäischen Bürgerinnen und Bürger geht. Und viele Unternehmen haben schon frühzeitig vorgesorgt, doch manches ist selbst juristisch noch nicht k ...
Mi 23.05.2018
Quelle: t3n vom Mi 23.05.2018 15:40
Fluch oder Segen? Was die DSGVO für Telefongespräche bedeutet
Wenn die DSGVO am 25. Mai in Kraft tritt, gelten neue Informationspflichten auch für Telefongespräche mit Kunden. Was das für Unternehmen bedeutet? Ein IT-Anwalt klärt auf. Wer als Unternehmen auf lockere Telefongespräche mit Kunden vor dem Vertragsabschluss vertraut, wird sich von kommendem Freitag an umstellen müssen. Zumindest nach strenger juristischer Auslegung. Dann nämlich gelten die neuen ...
Di 22.05.2018
Quelle: it-business.de vom Di 22.05.2018 15:00
Hohes Drohpotenzial durch DSGVO
Mit dem Start der DSGVO entfaltet sich ein hohes Drohpotenzial für Datendiebe – eine Herausforderung für kleine Unternehmen, warnt Michael Veit von Sophos. Der Security-Anbieter ist Premium-Partner der IT-Security Konferenz 2018.
Quelle: T-Online digital vom Di 22.05.2018 12:45
DSGVO: Vereine haben noch Nachholbedarf beim Datenschutz
Wie gehen wir mit dem Datenschutz um? Diese Frage müssen sich Vereine spätestens zum 25. Mai neu stellen. Dann tritt die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft, die auch Vereine und Verbände vor neue Anforderungen stellt. Mit jeder Anmeldung eines Mitglieds fallen personenbezogene D
Quelle: t3n vom Di 22.05.2018 10:55
Was ist die DSGVO? Die 6 wichtigsten Fragen und Antworten
Ab dem 25. Ma gilt die neue Datenschutz-Grundverordnung europaweit. Doch was ist die DSGVO überhaupt? Wann tritt sie in Kraft? Und wen betrifft sie? Wir klären die wichtigsten Fragen. Was ist die DSGVO? DSGVO ist die geläufige Abkürzung für die Datenschutz-Grundverordnung. Damit will die EU einen einheitlichen Rechtsrahmen für die Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten schaffen. Heiß ...
Quelle: t3n vom Di 22.05.2018 10:40
Microsoft will Kern der DSGVO weltweit befolgen
Microsoft hat ein Bekenntnis zum Datenschutz veröffentlicht. Der Konzern will auch außerhalb der EU einem der Kernaspekte der Datenschutzgrundverordnung Folge leisten. Kritik an der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird derzeit von vielen Seiten geübt. Bei Microsoft hält man die einheitliche europäische Datenschutzregelung jedoch für einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung. "Wir sind en ...
Fr 18.05.2018
Quelle: t3n vom Fr 18.05.2018 16:12
DSGVO: Jetzt werden sogar Visitenkarten zum Datenschutz-Problem
In wenigen Tagen werden mit der DSGVO die neuen Datenschutz-Regeln der EU scharf geschaltet. Die Verunsicherung ist groß. Jetzt könnte sogar die Annahme von Visitenkarten zum Risiko werden. Auf den Bürofluren von Unternehmen geht es derzeit so hektisch zu wie wohl lange nicht mehr. Die Verunsicherung angesichts des bevorstehenden Stichtags der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) am 25. Mai ist groß ...
Quelle: it-business.de vom Fr 18.05.2018 13:35
Nur ein Viertel hat DSGVO-Vorbereitungen abgeschlossen
Am 25. Mai ist die zweijährigen Übergangsfrist für die Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung abgelaufen. Laut einer aktuellen Bitkom-Studie ist allerdings erst knapp ein Viertel vollständig konform mit den neuen Regeln. Vier Prozent der Unternehmen werden nach wie vor am Anfang stehen.
Quelle: t3n vom Fr 18.05.2018 10:14
DSGVO-konform mit WordPress: Version 4.9.6 unterstützt euch dabei
Gestern wurde WordPress 4.9.6 veröffentlicht, womit euch einige Datenschutz-Werkzeuge bereitgestellt werden. WordPress 4.9.6 bringt Tools für Export und Löschung personenbezogener Daten und mehr Mit WordPress 4.9.6 bekommt ihr Werkzeuge zum Export und zur Löschung personenbezogener Daten an die Hand. (Screenshot: t3n.de) Wie ihr vermutlich wisst, findet ab dem 25. Mai die DSGVO (GDPR) endgültig An ...
Do 17.05.2018
Quelle: T-Online digital vom Do 17.05.2018 19:12
DSGVO: So schützen Sie Ihre Daten vor Betrugs-Mails
Am 25. Mai endet die Schonfrist für die Datenschutz-Grundverordnung. Unternehmen informieren Kunden oft per E-Mail über Änderungen. Doch Betrüger missbrauchen das Gesetz, um an vertrauliche Daten zu kommen. t-online.de erklärt, worauf Sie achten müssen und wie Sie sich schützen können. Achten Sie vo
Quelle: PC-WELT vom Do 17.05.2018 15:40
WhatsApp: DSGVO sorgt für Unsicherheit
Wer als Unternehmen über WhatsApp mit Kunden kommuniziert, könnte bald einen Bußgeldverstoß provozieren.
Quelle: it-business.de vom Do 17.05.2018 15:30
DSGVO verunsichert IT-Entscheider nach wie vor
Obwohl die Datenschutzgrundverordnung schon an die Tür klopft, ist sich ein großer Teil der IT-Entscheider immer noch über die DSGVO-Konformität im Unternehmen unsicher. Das ergab eine aktuelle Citrix-Studie, die in der letzten April-Woche durchgeführt wurde.
Quelle: T-Online digital vom Do 17.05.2018 14:34
Das bedeutet die DSGVO für Vereine
Die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) legt für Vereine die gleichen Maßstäbe an wie für Unternehmen. Wir erklären die wichtigsten Punkte, die Vereine jetzt beachten müssen. Auch gemeinnützige Vereine sind von dem neuen europäischen Datenschutzgesetz betroffen. Wer Daten über seine Mitgl
Quelle: it-business.de vom Do 17.05.2018 13:35
DSGVO: Datenschützer warnen vor Panikmache
Die Datenschutzgrundverordnung sieht erstmals bei schweren Verstößen hohe Bußgelder vor. Droht ab dem 25. Mai vielen Unternehmen nun die Insolvenz? Keineswegs, betonen Datenschützer – und warnen vor überzogenen Befürchtungen.
Di 15.05.2018
Quelle: T-Online digital vom Di 15.05.2018 18:25
Datenschutzgrundverordnung: Diese DSGVO-Mythen verbreiten Panik im Netz
Die kommenden EU-Datenschutzvorgaben lassen Blogger, Vereine und Kleinunternehmer zittern: Droht ihnen angesichts der DSGVO eine Abmahnwelle? Stellen Instagram-Fotos bald ein juristisches Risiko dar? Hinter solchen Gerüchten steckt oft ein Fünkchen Wahrheit. Hier sind die Fakten. Ab dem 25. Mai gelt
Mo 14.05.2018
Quelle: T-Online digital vom Mo 14.05.2018 08:46
DSGVO: WhatsApp ab 16 Jahren
Wie angekündigt, hebt WhatsApp das Nutzungsalter von 13 auf 16 Jahren. Der Konzern reagiert damit auf Änderungen der Datenschutzgesetze in Europa. Der Messaging-Dienst WhatsApp hebt bei der Umsetzung der neuen EU- Datenschutzgrundverordnung das Mindestalter für seine Nutzer von 13 auf 16 Jahre an.
Mi 02.05.2018
Quelle: it-business.de vom Mi 02.05.2018 15:30
DSGVO: Augen zu und durch?
Trotz des Drucks durch die DSGVO und der Gefahren aus dem IoT verdrängen kleine Unternehmen die Notwendigkeit von Sicherheitsmaßnahmen. Günther Müller, Geschäftsführer des Systemhauses TakeData-Systems, spricht Klartext.
Mi 25.04.2018
Quelle: it-business.de vom Mi 25.04.2018 13:35
Was Selbstständige zur DSGVO wissen müssen
Die Abkürzung ist unhandlich, die Inhalte unübersichtlich: Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung sorgt nicht nur wegen ihres Namens für Verwirrung. Für Selbstständige bedeutet das neue Gesetz zwar etwas Arbeit - vor allem dürfen sie sich aber nicht verunsichern lassen.