Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema EARTH
Sa 22.03.2025
Weltweite WWF-Aktion: 60 Minuten Licht aus - "Earth Hour" startet im Südpazifik
Plötzlich ist alles dunkel: Schon zum 19. Mal werden weltweit an vielen Stellen für eine Stunde die Lichter ausgeknipst. Los geht es im Südpazifik - dann geht die "Earth Hour" um die Welt. weiterlesen
Aktion für Klimaschutz: Städte aus Mecklenburg-Vorpommern bei der Earth Hour dabei
weiterlesenSa 22.04.2023
Das bedeutet das Google Doodle zum Earth Day
Heute ist das Google-Logo anlässlich des World Earth Day von Pflanzen, Bäumen und putzigen Tierchen bevölkert. Wir erklären, was dahintersteckt. weiterlesen
Reduzierter und nachhaltiger Kaffeevollautomat zum Earth Day: KRUPS Evidence ECOdesign
Auch in Sachen Technik kann man nachhaltig denken: Mit dem KRUPS Evidence ECOdesign von KRUPS gibt es einen Kaffeevollautomat, der vollen Geschmack mit umweltfreundlichem Design verbindet. Neben verschiedenen Kaffee-Getränken kann der Kaffeevollautomat auch Tee zubereiten. Mehr über den Kaffeevollautomaten, das ökologische Design und wo dieser zu kaufen ist, erfahren Sie bei uns. weiterlesen
Di 03.01.2023
Earth: Schlagzeuger Fred White ist gestorben
US-Musiker Fred White ist gestorben. Wie sein Bruder mitteilte, wurde der Drummer der Kultband Earth, Wind & Fire Neujahr tot aufgefunden. weiterlesen
Fred White: "Earth, Wind & Fire"-Schlagzeuger gestorben
"Er spielt jetzt Schlagzeug mit den Engeln", schreibt sein Bruder Verdine White auf Instagram. Der Musiker wurde 67 Jahre alt. weiterlesen
Sa 26.03.2022
"Earth Hour" in NRW: Dunkler Dom und unbeleuchtete Tonhalle im Zeichen des Friedens
Als sichtbares Zeichen für den Klimaschutz sind am Samstagabend um 20.30 Uhr auch in Nordrhein-Westfalen in und an zahlreichen Gebäuden die Lichter gelöscht worden. weiterlesen
Millionen Menschen schalten zur "Earth Hour" das Licht aus
In zahlreichen Städten weltweit haben sich Millionen Menschen am Samstag an der von der Umweltorganisation WWF ausgerufenen "Earth Hour" beteiligt. weiterlesen
Licht aus fürs Klima: "Earth Hour" setzt auch Zeichen für Frieden
weiterlesenSo 28.03.2021
»Earth Hour«: WWF vermeldet Rekordbeteiligung in Deutschland
Licht aus fürs Klima: 575 Städte und Gemeinden knipsten allein in Deutschland am Samstagabend die Lichter aus, so viele wie noch nie. Fast jedes Land der Welt soll mitgemacht haben – auch ohne Publikum. weiterlesen
Earth Hour: Licht aus für das Klima
Mit der Earth Hour haben Menschen weltweit ein Zeichen für den Klimaschutz gesetzt. Für eine Stunde wurden an bekannten Gebäuden die Lichter ausgeschaltet. weiterlesen
Video: "Earth Hour" lässt Wahrzeichen im Dunkeln verschwinden
Zum 15. Mal hatte der WWF zur Earth Hour aufgerufen. Nach Angaben der Organisatoren nehmen mittlerweile mehr als 180 Länder an der Aktion teil. weiterlesen
Fehler an der Zeitschaltuhr: Bei "Earth Hour" in Gladbach blieb das Licht an
Historisches Rathaus, Bergischer Löwe und die Villa Zanders blieben hell erleuchtet. weiterlesen
Weltweite Aktion Earth Hour: Licht aus für das Klima
Die "Stunde der Erde" mahnt rund um den Globus Jahr zum sparsamen Umgang mit Ressourcen. Der Initiator WWF fordert den Ausbau von erneuerbaren Energien. mehr... weiterlesen
Umwelt: «Earth Hour»: Sieben Städte knipsen das Licht aus
weiterlesen"Earth Hour": Auf der ganzen Welt gingen die Lichter aus
Auch in Österreich gab es rege Beteiligung an der mittlerweile 15. Auflage der Aktion, bei der für eine Stunde das Licht abgeschaltet wird. So beteiligten sich das Schloss Schönbrunn oder das Belvedere - und auch in der Präsidentschaftskanzlei gingen die Lichter aus. weiterlesen
Licht aus für das Klima - «Earth Hour» rund um den Erdball
Mit der «Earth Hour» soll ein Zeichen für Klima- und Umweltschutz gesetzt werden. An der von der Umweltstiftung WWF initiierten jährlichen Aktion beteiligten sich viele staatliche Organisationen und Behörden als auch Privatpersonen weltweit. weiterlesen
"Earth Hour" für Klimaschutz: Die Welt schaltet das Licht aus
Im Stundentakt löschen die Länder rund um die Welt ihr Licht und setzen damit ein Zeichen für Umweltschutz setzen. Ob Singapur, Neuseeland, Moskau oder Paris, viele Orte machten mit. In Deutschland erlosch die Beleuchtung an 716 Standorten. weiterlesen
Sa 27.03.2021
"Earth Hour": Licht aus für das Klima
Eine Stunde Dunkelheit für das Klima - weltweit haben die Menschen mit der "Earth Hour" ein Zeichen für den Klimaschutz gesetzt. In Deutschland wurden am Samstagabend um 20:30 Uhr so viele Lichter ausgeschaltet wie noch nie. weiterlesen
WWF vermeldet Rekordbeteiligung bei "Earth Hour" in Deutschland
Bei der diesjährigen "Earth Hour" für mehr Klimaschutz hat es am Samstagabend in Deutschland eine Rekordbeteiligung gegeben. weiterlesen
News vom Wochenende: "Earth Hour" in Berlin: Fürs Klima gehen am Brandenburger Tor die Lichter aus
Die News vom Wochenende im stern-Ticker. weiterlesen
Klima: «Earth Hour» in Berlin: Licht aus am Brandenburger Tor
weiterlesen"Earth Hour": Mehr als 100 NRW-Städte knipsen am Samstagabend das Licht aus
Am Abend dürfte es in vielen Städten NRWs dunkler als gewohnt gewesen sein. Mehr als 100 Kommunen im Land hatten angekündigt, die Lichter an Rathäusern, Industriedenkmälern und anderen Gebäuden abschalten zu wollen – als ein Zeichen ... weiterlesen
Fr 13.09.2019
Seit 21 Jahren Vermisster mit Google Earth tot aufgefunden
Ein Amerikaner wollte im Internet sein früheres Heim anschauen. Da entdeckte er per Google Earth im Teich hinter dem Haus ein versunkenes Autowrack. weiterlesen
Sa 25.03.2017
Licht aus in Berlin: Am Sonnabend ist "Earth Hour"
Am Sonnabend gehen die Lichter an den Berliner Wahrzeichen für eine Stunde aus. Ein Symbolischer Akt für den Umweltschutz. weiterlesen
"Earth Hour" - im Dunkeln der Nacht
Es ist ein weltweites Zeichen für Umweltschutz: Millionen Menschen stellen heute für eine Stunde das Licht aus. An der Oper in Sydney oder am Fernsehturm in Peking wurde es bereits dunkel, später wird auch an Gebäuden in Europa die Beleuchtung abgeschaltet. weiterlesen
Sa 19.03.2016
«Earth Hour»: Licht aus am Brandenburger Tor und anderswo
Wahrzeichen im Dunkeln: Zur Klimaschutzaktion Earth Hour ist am Samstagabend die Beleuchtung des Brandenburger Tors in Berlin für eine Stunde ausgeschaltet worden. Stattdessen formten Kerzen den Schriftzug #Earthhour auf dem Pariser Platz. weiterlesen
"Earth Hour": Lichter aus für den Klimaschutz
Für jeweils eine Stunde werden in hunderten Städten auf der ganzen Welt die Lichter ausgeschaltet. Auch in Deutschland nehmen mehr als 200 Städte teil. weiterlesen
Fr 05.02.2016
Musik: Earth, Wind & Fire: Funk-Meister Maurice White gestorben
Los Angeles (dpa) - Irgendwann muss es Maurice White gepackt haben. "Sie machten diese Paraden in der Nachbarschaft", erinnerte er sich 2007 an die schillernden Auftritte der Marschkapellen in seiner Heimat Memphis. weiterlesen
Earth, Wind & Fire: Funk-Meister Maurice White gestorben
Irgendwann muss es Maurice White gepackt haben. "Sie machten diese Paraden in der Nachbarschaft", erinnerte er sich 2007 an die schillernden Auftritte... weiterlesen
"Earth, Wind & Fire"-Gründer verstorben: Ba de ya, say do you remember?
Mit Hits wie "September" schaffte es Earth, Wind & Fire ins Weiße Haus und zum Super Bowl. Bandgründer Maurice White starb mit 74 Jahren in Los Angeles. mehr... weiterlesen
Maurice White: Gründer von "Earth, Wind and Fire" stirbt mit 74 Jahren
Die Band Earth, Wind and Fire feierte mit Hits "Shining Star", "Boogie Wonderland" oder "September" international Erfolge. Nun ist ihr Gründer mit 74 Jahren in Los Angeles gestorben. Das berichtet ein Sprecher der Band. weiterlesen
Di 30.06.2015
Google-Earth-Geschenk: 1.500 Satellliten-Bilder, Chrome-Extension zum 10. Geburtstag
Zum 10. Geburtstag von Google Earth zeigt sich Google großzügig: Das Unternehmen verschenkt 1.500 hochauflösende Satelliten-Bilder aus seiner Sammlung Earth View. Zudem gibt es einen Chrome-Extension von Google, die diese schick in Szene setzt. weiterlesen
Interaktiver Globus feiert Jubiläum: 10 Jahre Google Earth: Neue Funktionen zum Geburtstag
Vor 10 Jahren brachte Google die erste Version von "Google Earth" heraus. Zur Feier gibt es neues Bildmaterial und mit dem "Voyager" eine neue Funktion. weiterlesen
So 29.03.2015
Licht aus zur "Earth Hour" - In Berlin-Mitte fiel am Sonnabend der Strom aus
Seltsamer Zufall: Kurz vor Beginn der "Earth Hour" saßen in Berlin Tausende Menschen plötzlich im Dunkeln. Allerdings unfreiwillig. weiterlesen
Sa 28.03.2015
Licht aus am Brandenburger Tor: "Earth Hour" 2015 erreicht Deutschland
Samoa macht zusammen mit Sydney den Anfang, dann zieht sich die "Earth Hour" über den ganzen Globus: Millionen Menschen schalten um 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht aus. Das Zeichen, das sie damit setzen, soll weit über 60 Minuten hinaus wirken. weiterlesen
Umweltaktion Earth Hour - Die Welt schaltet das Licht für eine Stunde aus
Ab 20.30 Uhr schaltet die Welt das Licht für eine Stunde aus. Die Umweltorganisation WWF will mit der Aktion ein Zeichen für mehr Klimaschutz setzen. In Deutschland verdunkeln sich unter anderem der Kölner Dom und das Brandenburger Tor. weiterlesen
So 30.03.2014
Earth Hour: Brandenburger Tor blieb im Dunkeln
In Deutschland haben sich zahlreiche Städte an der Stromspar-Aktion "Earth Hour" beteiligt. mehr weiterlesen
Sa 29.03.2014
"Earth Hour" - Metropolen schalten eine Stunde das Licht aus
Berlin, Sydney, Peking. Viele Wahrzeichen der Metropolen lagen eine Stunde lang im Dunkeln. Die weltweite Aktion "Earth Hour" soll zu mehr Umweltschutz ermahnen. weiterlesen
So 24.03.2013
Bildstrecke: "Earth Hour" gegen Klimwandel: Abgeschaltet
Licht aus! Mit einer einstündigen Lichtpause für ihre berühmtesten Sehenswürdigkeiten haben Städte weltweit ein Zeichen gegen den Klimawandel gesetzt. weiterlesen
Umweltaktion: Zur "Earth Hour" gingen rund um die Welt die Lichter aus
Zahlreiche Bauwerke und Wahrzeichen rund um den Globus sind am Samstag eine Stunde im Dunkel versunken. Die Beleuchtung wurde in der jeweiligen Zeitzone am Abend ausgeschaltet - als Zeichen für den Klimaschutz. An der "Earth Hour" beteiligten sich in diesem Jahr mehr als 7.000 Städte. weiterlesen
Gesellschaft: «Earth Hour»: Weltweit gingen die Lichter aus
Berlin (dpa) – Licht aus für das Klima: Brandenburger Tor, Petersdom und Akropolis sind am Samstagabend in Dunkelheit versunken. Rund um den Erdball setzten Menschen bei der «Earth Hour» eine Stunde ... weiterlesen
Licht aus: Earth Hour in aller Welt
Abdunkeln, damit der Menschheit ein Licht aufgeht: Rund um den Erdball versanken am Wochenende bekannte Sehenswürdigkeiten bei der "Earth Hour" im Dunkeln. weiterlesen
Earth Hour:Weltweit gingen die Lichter aus
Berlin (dpa) Licht aus für das Klima: Brandenburger Tor, Petersdom und Akropolis sind am Samstagabend in Dunkelheit versunken. Rund um den Erdball setzten Menschen bei der Earth Hour eine Stunde lang ein Zeichen gegen Energieverschwendung. weiterlesen
Panorama: "Earth Hour": Lichter weltweit für Klimaschutz ausgeschaltet
Lichtschalter aus: Zahlreiche Länder haben sich weltweit an der Klimaschutzaktion "Earth Hour" beteiligt. In Deutschland gingen am Samstagabend für 60 Minuten lang vielerorts die Lichter aus. Unter anderem wurde die Beleuchtung des Brandenburger Tors in Berlin zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr... weiterlesen
Wenn plötzlich das Licht ausgeht: "Earth Hour" verdunkelt Städte
Die Welt steht unter Strom. Auch nachts sind die Metropolen auf allen Kontinenten hell erleuchtet. Der enorme Energieverbrauch ist Umweltschützern ein Dorn im Auge. Sie ziehen den Stecker – und hunderte Millionen Menschen machen weltweit mit. weiterlesen
Sa 23.03.2013
Gesellschaft: «Earth Hour»: Brandenburger Tor versinkt in Dunkelheit
Berlin (dpa) – Das Brandenburger Tor in Berlin, der Kölner Dom, das Hamburger Rathaus und viele andere Sehenswürdigkeiten in Deutschland sind am Samstagabend in Dunkelheit versunken. Als Zeich... weiterlesen
Klimaaktion "Earth Hour" - Rund um die Welt ging das Licht aus
Licht aus: In vielen Städten weltweit haben sich Menschen an der "Earth Hour" beteiligt. Sehenswürdigkeiten versanken in der Nacht. Die Aktion soll daran erinnern, wie wichtig Klimaschutz ist. weiterlesen
"Earth Hour Day” für das Klima - Die Welt knipst eine Stunde das Licht aus
weiterlesenEarth Hour 2013: Wenn weltweit die Lichter ausgehen
Umweltschutz kann so schön sein: Für die Klimaaktion "Earth Hour" gehen in dieser Nacht in Tausenden Städten für eine Stunde die Lichter aus. Die temporäre Finsternis soll zum Stromsparen animieren. weiterlesen
Weltweite Klimaaktion beginnt in Sidney: "Earth Hour" macht Städte dunkel
Die Welt steht unter Strom. Auch nachts sind die Metropolen auf allen Kontinenten hell erleuchtet. Der enorme Energieverbrauch ist Umweltschützern ein Dorn im Auge. Sie ziehen den Stecker – und hunderte Millionen Menschen machen weltweit mit. In Sydney hat es begonnen. weiterlesen
So 01.04.2012
Licht aus für den Klimaschutz: «Earth Hour» weltweit
Berlin (dpa) Auf der ganzen Welt sind am Samstagabend Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten für den Umweltschutz in Dunkelheit gehüllt worden. weiterlesen