Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema EINZELHANDEL
Fr 29.11.2024
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Fr 29.11.2024 09:14
Deutschland: Stärkster Umsatzrückgang im Einzelhandel seit zwei Jahren
WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Kaufzurückhaltung vieler Verbraucher bremst den Einzelhandel vor Beginn des wichtigen Weihnachtsgeschäfts. Im Oktober sank der Umsatz gemessen am September sowohl nominal...
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Fr 29.11.2024 08:43
Umsatz im deutschen Einzelhandel sinkt im Oktober deutlich
DJ Umsatz im deutschen Einzelhandel sinkt im Oktober deutlich Von Andreas Plecko DOW JONES--Die Umsätze im deutschen Einzelhandel sind im Oktober deutlich gesunken. Das Verbrauchervertrauen ist ei...
Do 31.10.2024
Quelle: finanzen.net vom Do 31.10.2024 12:40
Starker Umsatzanstieg im deutschen Einzelhandel
Werbung
Mi 03.07.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 03.07.2024 03:32
Bezahlung: Tarifverhandlungen für Einzelhandel gehen weiter
In mehreren Bundesländern gibt es inzwischen Tarifergebnisse für den Einzelhandel. Kann nun auch für Berlin und Brandenburg ein Abschluss gelingen?
Di 02.07.2024
Quelle: Stern vom Di 02.07.2024 19:39
Einzelhandel: Zunahme bei Ladendiebstählen - "Wendepunkt erreicht"
Statistisch gesehen passiert jeder 200. Einkaufswagen die Kasse ohne Bezahlung. In den Geschäften wurde deutlich mehr geklaut. Die Händler bauen ihre Sicherheitsmaßnahmen aus.
Quelle: NTV vom Di 02.07.2024 10:30
Ware für 2,8 Milliarden Euro: Einzelhandel ächzt unter immer mehr Diebstählen
Die Preise steigen und damit auch die Zahl der Ladendiebstähle. Den Langfingern kommt dabei zupass, dass auch im Einzelhandel Fachkräftemangel herrscht. Der Schaden für die Händler nimmt so stark zu, dass ein Experte von einem Wendepunkt spricht.
Di 30.04.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 30.04.2024 08:24
Steigende Einkommen heben Stimmung im Einzelhandel
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der deutsche Einzelhandel schöpft nach Darstellung des Ifo-Instituts Hoffnung. Die Stimmung in der Branche hat sich im April verbessert, wie die Münchner Konjunkturexperten am Dienstag mitteilten. Mit minus 14,5 liege sie um drei Punkte ...
Do 28.03.2024
Quelle: Bild vom Do 28.03.2024 12:41
Osterstreik im Einzelhandel - Auch Märkte in Thüringen vom Streik betroffen
Die Gewerkschaft forder mehr Lohn für die Beschäftigten.Foto: Marijan Murat/dpa
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 28.03.2024 10:06
Umsatz: Schwacher Februar für Einzelhandel in Deutschland
Quelle: Merkur Online vom Do 28.03.2024 09:59
Krise im deutschen Einzelhandel: Trotz Aufwärtstrend drohen Massenpleiten im stationären Geschäft
Menschen in Deutschland packt die Konsumlaune. Pünktlich zu Ostern gönnen sich Bundesbürger den ein oder anderen Schokohasen - ganz zur Freude des Einzelhandels.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 28.03.2024 09:05
Statistisches Bundesamt: Umsätze im Einzelhandel sinken im Februar überraschend
Ökonomen hatten mit einem leichten Wachstum gerechnet, am Ende steht der Einzelhandelsumsatz Ende Februar im Minus. Ver.di rief für Gründonnerstag zu Streiks auf.
Fr 16.02.2024
Quelle: finanzen.net vom Fr 16.02.2024 08:30
Großbritannien: Einzelhandel mit starkem Jahresauftakt
LONDON (dpa-AFX) - Der britische Einzelhandel ist mit einem unerwartet starken Umsatzwachstum in das Jahr gestartet. Im Januar legten die Erlöse im Monatsvergleich um 3,4 Prozent zu, wie das Statistikamt ONS am Freitag in London mitteilte. Dies ist der ...
Do 15.02.2024
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Do 15.02.2024 16:43
USA: Einzelhandel mit schlechtem Start ins neue Jahr - Nord LB
Zum Start des neuen Jahres präsentiert sich der US-Konsument eindeutig nicht in Spendierlaune. So wurde für den Berichtsmonat Januar nun eine Abschwächung der Einzelhandelsumsätze um immerhin 0,8% M/M gemeldet. Bei dieser Entwicklung handelt es sich zwar wohl vor allem um einen Rückpralleffekt – allerdings sind auch die bisher sehr starken Dezember-Zahlen noch nach unten revidiert worden. Ein sc ...
Di 06.02.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 06.02.2024 14:42
Einzelhandel im Euroraum hat 2023 weniger Kasse gemacht - auch Minus im Dezember
Berlin (Reuters) - Die Einzelhändler in der Euro-Zone blicken auf ein umsatzschwaches Jahr zurück. Die Erlöse gingen 2023 gegenüber dem Vorjahr um durchschnittlich 1,8 Prozent zurück, wie das EU-Statistikamt Eurostat am Dienstag mitteilte. ...
Mi 31.01.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 31.01.2024 11:26
Handelsverband Deutschland: Einzelhandel erwartet 2024 nur Mini-Aufschwung
Fr 05.01.2024
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 05.01.2024 10:42
Einzelhandel mit größtem realen Umsatzschwund seit Finanzkrise
Preisbereinigt sinken die Umsätze im Einzelhandel deutlich. Wie es 2024 weitergeht, hängt von der Inflation ab.
Do 28.12.2023
Quelle: Stern vom Do 28.12.2023 19:42
Gewerkschaft vs. Arbeitgeber: Tarifrunde für Einzelhandel erneut ohne Einigung
Es war die letzte Chance in diesem Jahr - doch eine Lösung im Tarifkonflikt des Einzelhandels kam bei Verhandlungen in Hamburg nicht zustande. Wie es nun weiter geht, ist offen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 28.12.2023 19:30
Ver.di: Tarifverhandlungen für Einzelhandel enden erneut ohne Einigung
Angestellte im Einzelhandel erhalten vorerst nicht mehr Geld. Die Arbeitgeber werfen Ver.di "überhöhte Vorstellungen" vor, die Gewerkschaft warnt vor Reallohnverlusten.
Quelle: Handelsblatt vom Do 28.12.2023 19:12
Tarifstreit: Handelsverband: Tarifrunde im Einzelhandel erneut ohne Einigung
Verdi und der Handelsverband Nord haben bei Tarifverhandlungen keine Einigung für den Einzelhandel im Gebiet Hamburg erzielt. Eine Lösung hätte richtungsweisend für bundesweite Verhandlungen sein können.
Do 21.12.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 21.12.2023 15:39
Streiks im Berliner Einzelhandel: Aktionen laufen bis Heiligabend
Am ersten Streiktag haben laut Gewerkschaft Verdi 1300 Mitarbeiter die Arbeit niedergelegt. Die Aktionen sind bis einschließlich Samstag geplant.
Fr 15.12.2023
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 15.12.2023 19:36
Handel: Verdi droht mit Warnstreiks im Einzelhandel noch vor Weihnachten
Die Gewerkschaft Verdi droht im Einzelhandel mit Warnstreiks im Weihnachtsgeschäft. Branchenvertreter und Handelsexperten rechnen deshalb jedoch nicht mit schwerwiegenden Folgen für Verbraucher.
Fr 17.11.2023
Quelle: finanzen.net vom Fr 17.11.2023 08:18
Britischer Einzelhandel entwickelt sich weiter schwach
LONDON (dpa-AFX) - Der britische Einzelhandel hat im Oktober überraschend einen weiteren Dämpfer verzeichnet. Im Monatsvergleich sanken die Erlöse der Branche um 0,3 Prozent, wie das Statistikamt ONS am Freitag in London mitteilte. Analysten wurden von ...
Do 09.11.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 09.11.2023 18:12
Tarifstreit: Verdi kündigt erneut Warnstreiks im Einzelhandel an
Fr 27.10.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 27.10.2023 11:43
Tarife: Warnstreik im Einzelhandel in Berlin und Brandenburg
Quelle: Stern vom Fr 27.10.2023 11:43
Tarife: Warnstreik im Einzelhandel in Berlin und Brandenburg
In den Supermarktregalen Berlins und Brandenburgs könnten in diesen Tagen wieder einige Produkte fehlen. "Die Beschäftigten des Berliner und Brandenburger Einzelhandels streiken seit Donnerstag erneut für eine Lohnerhöhung", teilte die Gewerkschaft Verdi am Freitag mit. Verdi hat für diesen Freitag erneut Zehntausende Beschäftigte zu bundesweiten Warnstreiks im Einzel- sowie im Großhandel aufgeruf ...
Do 14.09.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 14.09.2023 14:47
US-Einzelhandel zieht unerwartet kräftig an
Washington (Reuters) - Die US-Einzelhändler haben im August ein überraschendes Umsatzplus eingefahren. Ihre Erlöse nahmen um 0,6 Prozent zum Vormonat zu, wie das US-Handelsministerium am Donnerstag mitteilte. Von der Nachrichtenagentur ...
Do 31.08.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 31.08.2023 13:07
Einzelhandel schwächelt - "Menschen halten Geld zusammen"
Berlin (Reuters) - Die deutschen Einzelhändler haben einen Fehlstart ins zweite Halbjahr hingelegt. Ihr Umsatz fiel im Juli um 0,8 Prozent niedriger aus als im Vormonat, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte. Inflationsbereinigt ...
Mo 31.07.2023
Quelle: Stern vom Mo 31.07.2023 09:49
Statistik: Inflation lässt reale Umsätze im Einzelhandel sinken
Weil sie für dasselbe Geld weniger bekommen als noch vor einigen Monaten, halten sich Verbraucherinnen und Verbraucher zurück. Das bekommt der Einzelhandel zu spüren.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 31.07.2023 09:49
Statistik: Inflation lässt reale Umsätze im Einzelhandel sinken
Fr 30.06.2023
Quelle: finanzen.net vom Fr 30.06.2023 09:57
Einzelhandel mit kleinem Umsatzplus - "Schwacher Konsum"
Berlin (Reuters) - Der deutsche Einzelhandel kommt wegen anhaltender Kaufkraftverluste seiner Kunden nicht richtig in Schwung. Ihr Umsatz wuchs im Mai um 0,5 Prozent im Vergleich zum Vormonat, wie das Statistische Bundesamt am Freitag ...
Do 01.06.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 01.06.2023 08:37
Einzelhandel mit leichtem Umsatzplus - "Zeiten beiben schwierig"
Berlin (Reuters) - Die deutschen Einzelhändler haben ihren Umsatz zu Beginn des zweiten Quartals gesteigert. Er wuchs um 0,8 Prozent im Vergleich zum Vormonat, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte. Inflationsbereinigt ...
Di 02.05.2023
Quelle: FOCUS Money vom Di 02.05.2023 14:47
"Besorgniserregende Entwicklung" - Einzelhandel erlebt stärksten Umsatzrückgang seit fast 30 Jahren
Deutsche Verbraucher schränken ihren Lebensmittelkonsum drastisch ein, während Einzelhändler unter der Konsumzurückhaltung leiden. Experten schätzen die Entwicklung als besorgniserregend ein.
Quelle: finanzen.net vom Di 02.05.2023 08:37
Einzelhandel mit erneutem Umsatzminus - "Klar im Abwärtstrend"
Berlin (Reuters) - Den deutschen Einzelhändlern setzt die Kaufzurückhaltung ihrer Kunden immer mehr zu. Ihr Umsatz fiel im März um 1,3 Prozent geringer um als im Vormonat, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Inflationsbereinigt ...
Fr 31.03.2023
Quelle: finanzen.net vom Fr 31.03.2023 08:47
Einzelhandel mit erneutem Umsatzschwund - "Keine Konsumwende erkennbar"
Berlin (Reuters) - Die Geschäfte der deutschen Einzelhändler kommen wegen der Kaufkraftverluste ihrer Kunden nicht in Schwung. Sie setzten im Februar 0,5 Prozent weniger um als im Vormonat, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. ...
Mi 08.03.2023
Quelle: finanzen.net vom Mi 08.03.2023 08:45
Einzelhandel startet überraschend mit Umsatzminus ins Jahr
Berlin (Reuters) - Die deutschen Einzelhändler sind überraschend schwach ins Jahr gestartet. Sie setzten im Januar 0,7 Prozent weniger um als im Vormonat, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte. Inflationsbereinigt (real) sank der Umsatz ...
Fr 06.01.2023
Quelle: finanzen.net vom Fr 06.01.2023 11:04
Eurozone: Umsätze im Einzelhandel legen leicht zu
LUXEMBURG (dpa-AFX) - Die Einzelhändler in der Eurozone haben im November etwas bessere Geschäfte gemacht. Im Monatsvergleich legten die Umsätze der Branche um 0,8 Prozent zu, wie das europäische Statistikamt Eurostat ...
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 06.01.2023 09:31
Deutscher Einzelhandel meldet Rekordumsatz wegen gestiegener Preise
Die Inflation hat den Konsum der Deutschen 2022 nicht abgewürgt, auch wenn der Rekordumsatz im Einzelhandel vor allem eine Folge der gestiegenen Preise ist.
Do 22.12.2022
Quelle: finanzen.net vom Do 22.12.2022 08:07
Weniger Lieferprobleme im Einzelhandel - "Aber weiter Lücken in Regalen"
(ändert Wochentag im zweiten Satz: Donnerstag, nicht Mittwoch)Berlin (Reuters) - Die Nachschubprobleme im deutschen Einzelhandel haben im umsatzstarken Weihnachtsgeschäft etwas nachgelassen. 62,2 Prozent der Unternehmen klagten im Dezember ...
Do 01.12.2022
Quelle: finanzen.net vom Do 01.12.2022 08:42
Einzelhandel setzt deutlich weniger um - "Inflationssense"
Berlin (Reuters) - Die inflationsgeplagten deutschen Verbraucher haben weniger Geld in den Geschäften des Einzelhandels gelassen. Dessen Umsatz fiel im Oktober um 1,7 Prozent niedriger aus als im Vormonat, wie das Statistische Bundesamt ...
Mo 01.08.2022
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 01.08.2022 14:48
Inflation und Krieg: Eiszeit im Einzelhandel
Für Juni verzeichnet das Statistische Bundesamt den größten Umsatzeinbruch seit 1994 für den deutschen Einzelhandel. Die Inflation ist Gift für die Shoppinglaune der Verbraucher. Doch nicht alle Läden leiden.
Quelle: FOCUS Money vom Mo 01.08.2022 12:42
Inflation drückt den Konsum - Einzelhandel meldet größten Umsatzrückgang seit 28 Jahren
Die Konsumlust der Deutschen hat ein Minimum erreicht. Der Einzelhandel meldete im Juni den stärksten Umsatzrückgang seit 1994. Auch in den nächsten Monaten ist mit einer weiteren Zurückhaltung zu rechnen. Verbraucher hielten sich angesichts der hohen Inflationsrate mit Anschaffungen zurück.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 01.08.2022 09:08
Deutscher Einzelhandel mit größtem Umsatzeinbruch seit 1994
Im deutschen Einzelhandel ist der Abschwung angekommen, die Umsätze brechen ein.
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 01.08.2022 08:43
Größter Umsatzeinbruch seit 1994 im Einzelhandel
Die deutsche Konjunktur schmiert immer weiter ab: Das Statistische Bundesamt meldet für den Einzelhandel den größten Rückgang zum Vorjahresmonat seit 28 Jahren. Die Rezessionsgefahr nimmt deutlich zu.
Quelle: finanzen.net vom Mo 01.08.2022 08:18
Deutscher Einzelhandel mit starkem Umsatzrückgang
WIESBADEN (dpa-AFX) - Der deutsche Einzelhandel hat im Juni einen starken Umsatzrückgang hinnehmen müssen. Die Erlöse fielen gegenüber dem Vormonat real (preisbereinigt) um 1,6 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte. ...
Mi 01.06.2022
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 01.06.2022 09:30
Umsätze im Einzelhandel eingebrochen
Quelle: finanzen.net vom Mi 01.06.2022 08:52
Einzelhandel nimmt weniger ein - Einbruch beim Lebensmittelumsatz
Berlin (Reuters) - Die deutschen Einzelhändler haben im April wegen der hohen Inflation einen unerwarteten Umsatzeinbruch erlitten. Ihre Einnahmen fielen trotz der Corona-Lockerungen um 4,7 Prozent niedriger aus als im Vormonat, wie das ...
Quelle: finanzen.net vom Mi 01.06.2022 08:39
Verbraucher vorsichtiger: Umsätze im deutschen Einzelhandel fallen deutlich
WIESBADEN (dpa-AFX) - Im deutschen Einzelhandel sind im April die Umsätze eingebrochen. Bereinigt um Saison- und Preiseffekte (real) sanken die Erlöse um 5,4 Prozent im Vergleich zum März, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch berichtete. Nominal ...
Fr 27.05.2022
Quelle: finanzen.net vom Fr 27.05.2022 16:19
ROUNDUP: Störung von Zahlungs-Terminals im Einzelhandel hält an
BAD HERSFELD/ESCHBORN (dpa-AFX) - Auch am dritten Tag nach dem teilweisen Ausfall von Zahlterminals bleiben die Probleme im deutschen Einzelhandel bestehen. Die Störung bei Verifone-Bezahlterminals, von der alle Netzbetreiber betroffen seien, dauere an, ...
Fr 20.05.2022
Quelle: finanzen.net vom Fr 20.05.2022 09:05
Britischer Einzelhandel legt wieder zu
LONDON (dpa-AFX) - Das Geschäft der britischen Einzelhändler ist im April wieder besser gelaufen. Die Umsätze lagen 1,4 Prozent über dem Niveau vom März, teilte das Statistikamt ONS am Freitag in London mit. Analysten hatten dagegen im Schnitt mit einem ...
Mo 02.05.2022
Quelle: finanzen.net vom Mo 02.05.2022 09:19
ROUNDUP: Einzelhandel erleidet leichten Umsatzrückgang
WIESBADEN (dpa-AFX) - Der deutsche Einzelhandel hat im März einen leichten Umsatzrückgang hinnehmen müssen. Gegenüber dem Vormonat sanken die Erlöse preisbereinigt (real) um 0,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte. ...
Di 08.02.2022
Quelle: Der Spiegel vom Di 08.02.2022 18:46
Einzelhandel: Das überfällige Ende von 2G beim Einkaufen - Kommentar
Mit 2G im Einzelhandel wollten die Bundesländer den Druck auf Ungeimpfte erhöhen – mit mäßigem Erfolg und zulasten einer ganzen Wirtschaftsbranche. Nun geben sie nach und nach auf. Endlich.
Quelle: Merkur Online vom Di 08.02.2022 18:39
Schulze fordert Ende von 2G im Einzelhandel
Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze fordert ein Ende der 2G-Regelung im Einzelhandel. „Ich empfehle das Tragen einer FFP2-Maske in allen Bereichen des Einzelhandels als maximales Mittel“, sagte der CDU-Politiker der „Mitteldeutschen Zeitung“ (Mittwochausgabe). Das würde bedeuten, dass auch Kunden ohne Impfung, ohne Genesenennachweis oder Testung wieder die Geschäfte betreten dürfen. ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 08.02.2022 18:36
Handel: Schulze fordert Ende von 2G im Einzelhandel
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 08.02.2022 18:05
2G im Einzelhandel wird zum Auslaufmodell
Es wirkt wie ein Domino-Effekt: Ein Bundesland nach dem anderen kippt die 2G-Regel für den Einzelhandel. Ein paar Länder wollen noch abwarten. Wo was gilt - ein Überblick.
Quelle: NTV vom Di 08.02.2022 17:32
Einkaufen ohne Impfpass: Wo 2G im Einzelhandel nicht mehr gilt
Erst kippt ein Gericht in Niedersachsen die 2G-Regelung im Einzelhandel - dort müssen seit Dezember beim Einkaufen keine Genesungs- oder Impfnachweise mehr vorgelegt werden. Nun ziehen einige Bundesländer nach.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 08.02.2022 16:58
Gesundheit: NRW: 2G-Kontrollen im Einzelhandel nur noch per Stichprobe
Quelle: Die Welt vom Di 08.02.2022 16:25
2G-Kontrollen im Einzelhandel nur noch per Stichprobe in NRW
NRW lockert ein wenig die Corona-Schutzmaßnahmen – vor allem für den Handel und für Jugendliche. Im Einzelhandel muss die 2G-Regel ab Mittwoch nicht mehr konsequent kontrolliert wird. Durchgreifende Erleichterungen gibt es aber noch nicht.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 08.02.2022 16:06
2G im Einzelhandel bricht zusammen
Das 2G-Konzept im Einzelhandel zeigt bundesweit Auflösungserscheinungen.
Quelle: Stern vom Di 08.02.2022 15:58
Zahlreiche Bundesländer lassen 2G-Regel im Einzelhandel auslaufen
In zahlreichen Bundesländern läuft die 2G-Regel im Einzelhandel aus.
Quelle: Merkur Online vom Di 08.02.2022 14:42
Bremen hebt 2G-Regelung für Einzelhandel auf
Im Bundesland Bremen müssen Kunden beim Einkaufen in den Geschäften künftig keine Nachweise mehr über ihren Impf- oder Genesenenstatus vorzeigen. Der Senat beschloss am Dienstag, die im Einzelhandel geltende 2G-Regelung aufzuheben.
Fr 04.02.2022
Quelle: boersen-zeitung.de vom Fr 04.02.2022 11:39 Umsatz
Umsatz im Einzelhandel sinkt deutlich stärker als erwartet
Der Einzelhandel konnte im Dezember deutlich weniger Umsätze verzeichnen, als noch im Vormonat. Die Werte lagen unter den Erwartungen der Analysten.
Mi 02.02.2022
Quelle: tagesschau.de vom Mi 02.02.2022 22:14
Liveblog: ++ Hessen will 2G im Einzelhandel aufheben ++
Hessen will die 2G-Regelung im gesamten Einzelhandel aufheben. Die AfD hat als erste Fraktion einen Antrag zur Impfpflicht vorgelegt - dieser hat aber keine Erfolgsaussichten. Die Entwicklungen im Liveblog.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 02.02.2022 20:52
Hessen kündigt Ende von 2G im Einzelhandel an
Schweiz will alle Corona-Maßnahmen aufheben + Jan Hofer infiziert + Bundesregierung lehnt schnelle Lockerungen ab + Der Newsblog.
Quelle: Bild vom Mi 02.02.2022 20:19
Für den Einzelhandel - Bouffier will 2G kippen
Hessen will die 2G für den Einzelhandel im Land aufheben, gab MP Bouffier bekannt...Foto: Andreas Arnold/dpa
Quelle: Stern vom Mi 02.02.2022 13:07
Ab 9. Februar: Schleswig-Holstein hebt 2G im Einzelhandel und Sperrstunde für Gastronomie auf
Schleswig-Holstein prescht vor und lockert die Corona-Maßnahmen. Die 2G-Regel im Einzelhandel soll laut Ministerpräsident Günther ebenso fallen wie die Sperrstunde in der Gastronomie.
Quelle: FOCUS Money vom Mi 02.02.2022 08:39
Rückgang im Januar - Weniger Lieferprobleme im Einzelhandel - doch drei Branchen haben immer noch Engpässe
Deutlicher Rückgang. Im Januar klagten rund 20 Prozent weniger Einzelhändler über Lieferprobleme als noch im Dezember. Das ergab eine Umfrage des Münchner Ifo-Instituts. GrundDoch drei Branchen leiden noch immer unter den Liefer-Engpässen.
Di 01.02.2022
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 01.02.2022 09:25
2G-Regel führt zu massiven Umsatzeinbrüchen im Einzelhandel
Der Umsatz im Einzelhandel ist im Dezember deutlich zurückgegangen.
Quelle: finanzen.net vom Di 01.02.2022 08:55
ROUNDUP: Rekordumsatz für deutschen Einzelhandel trotz Corona-Dämpfer
WIESBADEN (dpa-AFX) - Deutschlands Einzelhändler haben trotz eines Umsatzrückgangs im Dezember im zweiten Pandemiejahr einen Rekordumsatz erzielt. Vor allem dank des boomenden Online-Handels stiegen die Erlöse 2021 bereinigt um Preiserhöhungen (real) ...
Quelle: finanzen.net vom Di 01.02.2022 08:32
Einzelhandel macht im Dezember deutlich weniger Umsatz
Berlin (Reuters) - Die Umsätze der deutschen Einzelhändler sind im Dezember unerwartet stark zurückgegangen. Ihre Einnahmen brachen real - also preisbereinigt - um 5,5 Prozent im Vergleich zum Vormonat ein, wie das Statistische Bundesamt ...
Di 25.01.2022
Quelle: Merkur Online vom Di 25.01.2022 17:53
Saarland: FFP2-Masken-Pflicht im Einzelhandel ab Mittwoch
Im Saarland gilt ab Mittwoch im Einzelhandel eine Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken. Das kündigte Regierungssprecher Alexander Zeyer (CDU) nach der Kabinettssitzung am Dienstag in Saarbrücken an.
Mi 19.01.2022
Quelle: Merkur Online vom Mi 19.01.2022 21:41
Kammern für Ende von 2G im Einzelhandel im Südwesten
Nachdem der Bayerische Verwaltungsgerichtshof die 2G-Regel für den Einzelhandel im Freistaat außer Vollzug gesetzt hat, drängen die Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg auf das Ende dieser Regel auch im Südwesten. „Auch in Baden-Württemberg muss diese umsatzhemmende 2G-Regelung dringend abgeschafft werden“, forderte Anje Gering, Hauptgeschäftsführerin der IHK Bodensee-Oberschwaben am ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 19.01.2022 18:49
Bayrische Staatsregierung setzt 2G-Regel im Einzelhandel aus
Was sind Geschäfte des "täglichen Bedarfs"? Die Abgrenzung war dem Verwaltungsgericht zu unklar. Deshalb hat die bayrische Regierung die 2G-Regel nun gekippt.
Quelle: Die Welt vom Mi 19.01.2022 17:45
Ungeimpfte dürfen wieder im Einzelhandel einkaufen
In Bayern dürfen Ungeimpfte wieder im Einzelhandel einkaufen. Das entschied der Verwaltungsgerichtshof des Bundeslandes.
Quelle: Merkur Online vom Mi 19.01.2022 17:20
2G-Regel im bayerischen Einzelhandel gekippt
Der bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) hat die 2G-Zugangsbeschränkungen zum Einzelhandel im Freistaat gekippt.
Quelle: NTV vom Mi 19.01.2022 16:08 Bayern
Verordnung lässt Fragen offen: Gericht in Bayern kippt 2G-Regel im Einzelhandel
Was bedeutet "täglicher Bedarf"? Um diese Frage dreht sich ein Beschluss des Verwaltungsgerichtshofs in Bayern zur 2G-Regel im Einzelhandel. Demnach wird die Verordnung nicht den Anforderungen des Infektionsschutzgesetzes gerecht. Ein Eilantrag der Inhaberin eines Beleuchtungsgeschäfts ist somit erfolgreich.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 19.01.2022 15:53
Bayerisches Gericht kippt 2G im Einzelhandel
Der bayerische Verwaltungsgerichtshof hat die 2G-Regel im Einzelhandel vorläufig ausgesetzt. Die Richter gaben dem Eilantrag der Inhaberin eines Lampengeschäfts statt.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 19.01.2022 15:41
Gericht kippt 2G-Regelung in Bayerns Einzelhandel
Fr 07.01.2022
Quelle: finanzen.net vom Fr 07.01.2022 11:42
Umsatz im Einzelhandel der Euro-Zone überraschend gestiegen
Berlin/Brüssel (Reuters) - Die Einzelhändler der Euro-Zone haben ihren Umsatz im November unerwartet gesteigert. Zum Start des Weihnachtsgeschäfts kletterten die Erlöse um 1,0 Prozent zum Vormonat, wie das Statistikamt Eurostat am Freitag ...
Sa 18.12.2021
Quelle: Merkur Online vom Sa 18.12.2021 16:47
Niedersachsen: Ab Dienstag FFP2-Pflicht im Einzelhandel
Die 2G-Regel in Geschäften hat ein Gericht in Niedersachsen gekippt. Jetzt reagiert die Landesregierung mit einer Verschärfung der Maskenpflicht beim Einkaufen.
Quelle: Stern vom Sa 18.12.2021 16:46
Masken: Niedersachsen: Ab Dienstag FFP2-Pflicht im Einzelhandel
Die 2G-Regel in Geschäften hat ein Gericht in Niedersachsen gekippt. Jetzt reagiert die Landesregierung mit einer Verschärfung der Maskenpflicht beim Einkaufen.
Fr 17.12.2021
Quelle: Merkur Online vom Fr 17.12.2021 13:19 Regel
Bund hält an 2G-Regel für Einzelhandel fest
Die Bundesregierung hält auch nach einem gegenteiligen Gerichtsurteil in Niedersachsen an speziellen Corona-Auflagen für den Einzelhandel fest. Man halte die Zugangsregel nur für Geimpfte und Genesene (2G) weiterhin für sinnvoll, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Freitag in Berlin. Die Bundesregierung sei auch überzeugt, dass das Infektionsschutzgesetz in dieser Angelegenheit klar sei ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 17.12.2021 13:16
Pandemie: Bund hält an 2G-Regel für Einzelhandel fest
Quelle: finanzen.net vom Fr 17.12.2021 09:03
Großbritannien: Einzelhandel mit deutlichem Umsatzanstieg
LONDON (dpa-AFX) - Die britischen Einzelhändler haben ihren Umsatz im November deutlich gesteigert. Gegenüber dem Vormonat erhöhten sich die Erlöse um 1,4 Prozent, wie das Statistikamt ONS am Freitag in London mitteilte. Analysten hatten zwar mit einem ...
Mo 01.11.2021
Quelle: finanzen.net vom Mo 01.11.2021 09:07 Dämpfer
Einzelhandel im September mit weniger Umsatz
Berlin (Reuters) - Die deutschen Einzelhändler haben im September weniger Umsatz verbucht. Die Erlöse fielen nominal um 2,3 Prozent zum Vormonat, wie das Statistische Bundesamt am Montag vorläufig mitteilte. Kalender- und saisonbereinigt (real) gab es ...
Fr 22.10.2021
Quelle: finanzen.net vom Fr 22.10.2021 09:19
WDH/Großbritannien: Umsätze im Einzelhandel sinken fünften Monat in Folge
(Tippfehler im ersten Absatz beseitigt.)LONDON (dpa-AFX) - Der britische Einzelhandel hat im September überraschend einen weiteren Dämpfer hinnehmen müssen. Die Umsätze lagen 0,2 Prozent niedriger als im Vormonat, wie das Statistikamt ONS am Freitag in ...
Mi 13.10.2021
Quelle: finanzen.net vom Mi 13.10.2021 18:00
Einzelhandel im Konkurrenzdruck: Dieser US-amerikanische Supermarktriese überzeugt die Experten
Shopping fresh groceries in modern supermarket in Latin America
Fr 01.10.2021
Quelle: finanzen.net vom Fr 01.10.2021 09:47
Einzelhandel wächst im August - "Preisschub ist Gefahr für Konsumlaune"
Berlin (Reuters) - Die deutschen Einzelhändler haben ihren Umsatz im August nach dem misslungenen Start in die zweite Jahreshälfte wieder steigern können. Ihre Einnahmen wuchsen um 1,2 Prozent zum Vormonat, wie das Statistische Bundesamt ...
Mi 01.09.2021
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 01.09.2021 18:12
Einzelhandel verzeichnet sattes Minus
Der private Konsum hat die deutsche Wirtschaft zuletzt angetrieben und gilt auch perspektivisch als wichtige Konjunkturstütze. Neue Einzelhandelsdaten dämpfen nun zumindest ein wenig die Zuversicht.
Quelle: finanzen.net vom Mi 01.09.2021 11:32
Einzelhandel mit Umsatzschwund - "Reaktion auf Öffnungsmonat"
Berlin (Reuters) - Auf den Kaufrausch folgt der Kater: Die deutschen Einzelhändler sind mit einem unerwartet starken Umsatzschwund in die zweite Jahreshälfte gestartet.Im Juli fielen ihre Einnahmen preisbereinigt um 5,1 Prozent niedriger ...
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 01.09.2021 09:06 Juli
Einzelhandel mit unerwartet starkem Umsatzminus im Juli
Quelle: finanzen.net vom Mi 01.09.2021 08:17
Einzelhandel mit unerwartet starkem Umsatzminus im Juli
Berlin (Reuters) - Die deutschen Einzelhändler sind mit unerwartet starken Umsatzeinbußen in die zweite Jahreshälfte gestartet.Im Juli fielen ihre Einnahmen preisbereinigt um 5,1 Prozent niedriger aus als im Vormonat, wie das Statistische ...
Mo 02.08.2021
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 02.08.2021 11:32
Einzelhandel: Lkw-Fahrermangel in Großbritannien: Aldi erhöht Löhne, Tesco zahlt Bonus
Brexit und Corona-Pandemie haben den Lkw-Fahrermangel in Großbritannien verschärft. Gerade für den Einzelhandel ist das ein großes Problem.
Quelle: finanzen.net vom Mo 02.08.2021 11:22
Einzelhandel im Aufwind - Ende der Bundesnotbremse hilft
Berlin (Reuters) - Die deutschen Einzelhändler haben das erste Halbjahr wegen gelockerter Corona-Schutzauflagen mit einem unerwartet großen Umsatzplus beendet. Im Juni stiegen ihre Einnahmen um 4,6 Prozent zum Vormonat, weil auch die ...
Di 06.07.2021
Quelle: finanzen.net vom Di 06.07.2021 14:52 HDE
Arbeitgeber bieten Einzelhandel im Tarifstreit freiwillige Teil-Lösung an
Düsseldorf (Reuters) - Im festgefahrenen Tarifkonflikt des Einzelhandels sind die Arbeitgeber mit einem eigenen Lösungsvorschlag vorgeprescht.Der Branchenverband HDE legte am Dienstag einen Orientierungsrahmen für freiwillige Entgelterhöhung ...
Do 01.07.2021
Quelle: finanzen.net vom Do 01.07.2021 19:28
Supermärkte, Drogerien und Co. - so profitieren Sie vom Immobilien-Boom im Einzelhandel!
Corona hat der Nahversorgungsbranche in den Stadtteilzentren und Wohngebieten ein Rekordjahr gebracht. Allein der Mehrumsatz in den Lebensmittelgeschäften und Drogeriemärkten belief sich in 2020 auf rund 20 Milliarden Euro - ein Zuwachs von elf Prozent. Deshalb kann sich ein Blick auf den Zukunftsmarkt auch für Sie als Privatanleger lohnen! ...