Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema EISBÄR
So 01.05.2022
Quelle: N24 vom So 01.05.2022 06:58
"So etwas hat noch niemand hier erlebt" - Eisbär im Süden Kanadas gesichtet
Erst hätten die Leute gedacht, sie wolle sie auf den Arm nehmen: Eine Kanadierin hat 800 Kilometer nordöstlich von Montréal einen Eisbären entdeckt. Die Polizei rief die Bewohner auf, in ihren Häusern zu bleiben. Experten vermuten den Klimawandel hinter dem Ausflug aus dem Eisbär-Territorium.
Fr 28.08.2020
Quelle: NTV vom Fr 28.08.2020 11:59
Angriff auf Campingplatz: Eisbär tötet Mann auf Spitzbergen
Mitten in der Nacht attackiert auf Spitzbergen ein Eisbär einem Camper. Der Mann überlebt den Angriff nicht. Immer wieder nähern sich die Tiere menschlichen Behausungen. Grund ist der Klimawandel.
So 29.07.2018
Quelle: Stern vom So 29.07.2018 09:25
Crew-Mitglied verletzt: "MS Bremen"-Kreuzfahrt bei Spitzbergen: Die Hintergründe zum Eisbär-Angriff
Kreuzfahrt-Passagiere zahlen Tausende Euro, um Eisbären im hohen Norden zu beobachten. Mit an Bord sind speziell ausgebildete Eisbärenwächter. Nun geschieht auf Spitzbergen ein folgenschwerer Unfall. Das Tier bezahlt es mit seinem Leben.
Quelle: Bild vom So 29.07.2018 09:13
"MS Bremen"-Kreuzfahrt - Eisbär-Attacke auf Crew-Mitglied
Schwerer Unfall auf einer Arktis-Reise mit der "MS Bremen". Ein Eisbär hat auf Spitzbergen ein deutsches Crew-Mitglied angegriffen. Foto: Gustav Busch Arntsen / dpa
Sa 28.07.2018
Quelle: Südkurier vom Sa 28.07.2018 22:46
Eisbär greift deutsches Crew-Mitglied auf Spitzbergen an
Kreuzfahrt-Passagiere zahlen Tausende Euro, um Eisbären im hohen Norden zu beobachten. Nun geschieht auf einer solchen Arktis-Reise ein folgenschwerer Unfall.
Quelle: Stern vom Sa 28.07.2018 20:38
Kreuzfahrtschiff "MS Bremen": Eisbär greift deutsches Crew-Mitglied auf Spitzbergen an
Kreuzfahrt-Passagiere zahlen Tausende Euro, um Eisbären im hohen Norden zu beobachten. Nun geschieht auf einer solchen Arktis-Reise ein folgenschwerer Unfall.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 28.07.2018 20:26
Eisbär verletzt deutsches Crew-Mitglied auf Spitzbergen
Kreuzfahrt-Passagiere zahlen Tausende Euro, um Eisbären zu beobachten. Nun geschieht auf einer solchen Arktis-Reise ein folgenschwerer Unfall.
Quelle: T-Online vom Sa 28.07.2018 19:57
Eisbär greift Deutschen auf Spitzbergen an
Kreuzfahrt-Passagiere zahlen Tausende Euro, um Eisbären im hohen Norden zu beobachten. Nun ist auf einer solchen Arktis-Reise ein folgenschwerer Unfall geschehen. Ein Eisbär hat auf Spitzbergen ein deutsches Crew-Mitglied des Kreuzfahrtschiffes "MS Bremen" angegriffen. Das Tier habe den Eisbärenwächter am Kopf verletzt, teilte der Veranstalter Hapag-Lloyd Cruises mit. Der Mann sei am Samstag m... ...
Quelle: NTV vom Sa 28.07.2018 18:22
Kreuzfahrt der "MS Bremen": Eisbär attackiert Mann auf Spitzbergen
Regelmäßig warnen die Behörden auf Spitzbergen vor den Gefahren. Nun greift ein Eisbär einen Mann an, als mehrere Kreuzfahrttouristen der "MS Bremen" auf der Insel landen.
Do 27.08.2015
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 27.08.2015 18:40
Todesursache von Eisbär Knut festgestellt
Forscher machen eine Autoimmunerkrankung des Gehirns für den Tod des Tieres verantwortlich.
Quelle: Der Westen vom Do 27.08.2015 17:04
Forscher lösen Rätsel um plötzlichen Tod von Eisbär Knut
Eisbär-Baby Knut verzauberte Millionen Menschen. Die Trauer war groß, als er plötzlich starb. Jetzt haben Forscher die Krankheitsursache entdeckt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 27.08.2015 16:25
Eisbär Knut litt an Autoimmunerkrankung
Nach vier Jahren haben Forscher herausgefunden, woran der Berliner Eisbär Knut starb. Er litt an einer seltenen Krankheit, die auch den Menschen befallen kann.
Quelle: Der Westen vom Do 27.08.2015 15:53
Eisbär Knut litt an Autoimmunerkrankung
Der Tod von Deutschlands wohl prominentestem Zootier ist aufgeklärt: Eisbär Knut litt an einer Gehirnentzündung, die "höchstwahrscheinlich" durch eine...
Di 12.02.2013
Quelle: Focus vom Di 12.02.2013 00:14
Ausgestopft in Berlin - Eisbär Knut landet im Museum
Zu Lebzeiten gelangte Eisbär Knut aus dem Berliner Zoo zu weltweiter Berühmtheit. Zwei Jahre nach seinem Tod haben Besucher des Berliner Museums für Naturkunde nun wieder Gelegenheit zu einer Begegnung mit Knut.