Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema EISREGEN
Mi 17.01.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 17.01.2024 20:01
So entstehen Eisregen und Eisbruch
Tief Gertrud zog von Frankreich heran und brachte Eisregen und Eisbruch mit. Was die Begriffe bedeuten, erklärt ZDF-Meteorologin Katja Horneffer.
Quelle: Merkur Online vom Mi 17.01.2024 16:32
Eisregen: Notaufnahme ist voll
Das befürchtete Chaos durch den Eisregen ist am Mittwoch ausgeblieben – zumindest auf den Straßen.
Mi 14.12.2022
Quelle: Stern vom Mi 14.12.2022 20:04
Luftverkehr: Eisregen bremst Flugverkehr und Züge in Bayern aus
Rund 150 Flüge mussten abgesagt werden, mehr als zwei Dutzend umgeleitet: Der Eisregen am Mittwoch hat den Flugverkehr am Münchner Airport zeitweise zum Erliegen gebracht. Auch Bahnfahrer mussten wetterbedingt warten, auf den Straßen kam es zu mehreren Unfällen.
Quelle: Stern vom Mi 14.12.2022 07:37
Wetter: Warnung vor Eisregen im Süden Deutschlands
In Deutschland herrscht weiter frostig-kaltes Winterwetter. Im Süden müssen sich die Menschen heute auf eisglatte Straßen und Wege einstellen. Der DWD rechnet mit starken Verkehrsbehinderungen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 14.12.2022 07:37
Wetter: Warnung vor Eisregen im Süden Deutschlands
So 20.01.2013
Quelle: Die Welt vom So 20.01.2013 23:21 flughafen
Starker Eisregen: Nach langem Stillstand wieder Flugverkehr in Frankfurt
Starker Eisregen hat am Frankfurter Flughafen Hunderte Starts und Landungen verhindert. Am Abend konnten die ersten Maschinen wieder starten. Von einem normalen Flugbetrieb kann aber keine Rede sein.
So 23.12.2012
Quelle: N24 vom So 23.12.2012 17:26
Keine weiße Weihnacht - T-Shirt-Wetter im Süden, Regen im Norden
Fast sommerliche Temperaturen können Süddeutsche in diesem Jahr an Heiligabend erwarten. Bis zu 20 Grad soll es im Voralpenland geben. Blitzeis sorgte am Sonntag für zahlreiche Verkehrsunfälle.
Quelle: Berliner Zeitung vom So 23.12.2012 13:59
Eisregen - Ausfälle im Nahverkehr
Wegen des eisigen Wetters kam es am Sonntag im Berliner Nahverkehr zu zahlreichen Unterbrechungen und Verspätungen. Eisregen und vereiste Stromschienen behinderten vor allem den Verkehr auf den Linien U3, U1 und S3.