Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ELEKTROAUTOS
Mi 27.11.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 27.11.2024 11:59
Batteriecheck: So lässt sich der Akku eines Elektroautos testen
Batteriezustand bei E-Autos entscheidend Der Zustand der Antriebsbatterie eines Elektroautos ist ein entscheidendes Kriterium für oder gegen den Kauf eines Gebrauchtwagens. Laut dem ADAC steigert ein Batteriezertifikat ...
Mi 30.10.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 30.10.2024 04:09
Europäische Union: China will EU-Zölle auf Elektroautos "nicht akzeptieren"
Seit Mitternacht gelten neue Zölle auf chinesische E-Autos. Die Regierung in Peking kündigt Widerstand an. Sie wolle Maßnahmen ergreifen, um Chinas Konzerne zu schützen.
Di 17.09.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 17.09.2024 11:53
ROUNDUP: Mehr als jedes zweite neue Elektroauto ist ein SUV
FLENSBURG (dpa-AFX) - Fährt es mit Strom, ist es meistens ein SUV: In den ersten zwei Dritteln des laufenden Jahres gehörten mehr als die Hälfte der neu zugelassenen rein batterieelektrischen Autos (BEVs) in Deutschland zu dieser Kategorie. Konkret waren ...
Di 10.09.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 10.09.2024 11:19
ROUNDUP: Deutschland 2023 bei Zulassung neuer E-Autos über EU-Schnitt
WIESBADEN (dpa-AFX) - In Deutschland sind im vergangenen Jahr anteilig etwas mehr reine Elektroautos zugelassen worden als im Schnitt der Europäischen Union. Der Anteil unter den deutschen Erstzulassungen betrug 18,4 Prozent gegenüber 14,6 Prozent im ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 10.09.2024 10:43
Elektroautos: Deutschland bei Zulassung neuer E-Autos über EU-Schnitt
In Schweden, Dänemark und Finnland gibt es EU-weit die meisten neuen zugelassenen E-Autos. Doch auch Deutschland hat den Schnitt angehoben.
Do 13.06.2024
Quelle: finanzen.net vom Do 13.06.2024 09:48
Aktienanleihen Investor: Fährt die Konkurrenz aus Fernost im Elektroauto-Segment davon?
Werbung
Di 04.06.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 04.06.2024 11:13
Ford-Aktie etwas leichter: Ford beginnt mit Serienproduktion seines Kölner Elektroautos
Der Autobauer Ford hat die Serienproduktion seines ersten Elektroautos gestartet, das in Europa in grosser Stückzahl vom Band rollen soll.
Fr 05.04.2024
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 05.04.2024 10:16
Elektroautos: "Viele E-Autos sind schon nach kleinen Unfällen schrottreif"
In Deutschland ist Schluss mit Wachstum auf dem E-Auto-Markt. Das liegt auch an den Herstellern: Sie haben Reparaturen kompliziert und teuer gemacht – und tun wenig dafür, das zu ändern.
Do 04.04.2024
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 04.04.2024 13:33
Elektroautos: E-Auto-Zulassungen brechen um mehr als ein Viertel ein
Im März wurden in Deutschland weniger Fahrzeuge neu zugelassen als im Vorjahr. Vor allem eine Antriebsart schwächelt dabei deutlich.
Do 11.01.2024
Quelle: finanzen.net vom Do 11.01.2024 17:34
Hertz legt Rückwärtsgang bei Elektroauto-Flotte ein
ESTERO (dpa-AFX) - Der Autovermieter Hertz will ein Drittel seiner weltweiten Elektroauto-Flotte verkaufen - und den Erlös zum Teil in den Kauf von Verbrennern stecken. Man wolle damit das Angebot an die Nachfrage anpassen, ...
Do 21.12.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 21.12.2023 09:07
Elektroautos, Solarprodukte & Co.: USA prüfen wohl höhere Zölle auf Waren aus China
Ziel sei eine stärkere Unabhängigkeit von chinesischen Lieferketten bei sauberer Energie sowie die Abschirmung der eigenen Industrie gegen billigere chinesische Konkurrenz, berichtet das "Wall Street Journal" unter Berufung auf nicht näher benannte Personen. ...
Sa 16.12.2023
Quelle: Merkur Online vom Sa 16.12.2023 12:02
Umweltbonus für Elektroautos endet am Sonntag um Mitternacht
Ursprünglich was das Ende der Kaufprämien für E-Autos für 2025 vorgsehen. Aber der Bund muss sparen.
Mo 04.09.2023
Quelle: finanzen.net vom Mo 04.09.2023 07:57
Mercedes-Benz-Aktie: Mercedes-Benz von Rabattschlacht um E-Autos in China kaum betroffen - Kosten für E-Autos höher
"Der Preiskampf in China findet im Preisbereich bis 300.000 Renminbi statt", sagte Mercedes-Benz-Entwicklungschef Markus Schäfer am Sonntag in München vor dem Start der Auto- und Verkehrsmesse IAA vor Journalisten. ...
So 16.07.2023
Quelle: finanzen.net vom So 16.07.2023 14:24
Gebrauchte Elektroautos selten - Bayern hat zweithöchsten Anteil
Ihr Anteil an den Besitzumschreibungen ist mit 1,25 Prozent im ersten Halbjahr sogar minimal gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesunken, wie aus Statistiken des Kraftfahrt-Bundesamtes hervorgeht. Nimmt man nicht den Anteil sondern die reine Zahl, ist der ...
Fr 06.01.2023
Quelle: finanzen.net vom Fr 06.01.2023 08:32
Mercedes-Benz baut eigenes Ladenetz für Elektroautos auf
Frankfurt (Reuters) - Mercedes-Benz will den Absatz von Elektroautos mit einem eigenen Stromtankstellennetz ankurbeln. Bis Ende des Jahrzehnts sollen in Nordamerika, Europa, China und anderen Kernmärkten mehr als 10.000 Schnellladestationen ...
Fr 24.06.2022
Quelle: finanzen.net vom Fr 24.06.2022 16:05
IPO: Elektroauto-Hersteller Polestar an der Börse gestartet
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Elektroauto-Anbieter Polestar ist seit Freitag an der New Yorker Technologiebörse Nasdaq notiert. Das Gemeinschaftsunternehmen von Volvo und des chinesischen ...
Mo 04.04.2022
Quelle: finanzen.net vom Mo 04.04.2022 15:39
Hertz-Aktie steigt: Hertz will in den nächsten fünf Jahren bis zu 65.000 Polestar-Elektroautos kaufen
In Europa würden die ersten Fahrzeuge schon im Frühjahr ausgeliefert, in Nordamerika und Australien Ende des Jahres, teilten beide Unternehmen am Montag mit.Polestar ...
Di 15.02.2022
Quelle: finanzen.net vom Di 15.02.2022 19:55
General Motors setzt Produktion von Elektroauto Chevy Bolt weiter aus - GM-Aktie dennoch höher
Das Unternehmen teilte am Dienstag mit, den Produktionsstopp seines wichtigen E-Automodells Chevrolet Bolt EV bis Anfang April zu verlängern. Die Fertigung war im vergangenen Jahr ausgesetzt worden, um Batteriedefekte zu beheben, die zu Brandgefahr führen ...
Fr 28.01.2022
Quelle: finanzen.net vom Fr 28.01.2022 07:13
Bei Elektroautos gibt es wohl Fünf-Millionen-Lücke bis 2030
Es gebe eine Lücke von fünf Millionen E-Autos, ergibt eine Analyse des Wuppertal Instituts im Auftrag des Umweltverbandes Greenpeace. Die Antriebswende müsse beschleunigt werden. Es seien weitere Maßnahmen nötig - wie zum Beispiel ein Neuzulassungsverbot ...
Do 23.12.2021
Quelle: Merkur Online vom Do 23.12.2021 03:49
Boom bei der staatlichen Kaufprämie für Elektroautos
Für die Elektromobilität wurden dieses Jahr Fördermittel in Milliardenhöhe ausgezahlt. Von 2023 soll es nach den Plänen der Ampel-Koalition aber eine Reform der staatlichen Förderung geben.
Mi 06.10.2021
Quelle: finanzen.net vom Mi 06.10.2021 20:16
Varta will Batterien für Elektroautos produzieren
"Varta hat Erfahrung in der Produktion kleiner Lithium-Ionen-Zellen gesammelt", sagte CFO Armin Hessenberger beim Kapitalmarkttag des Unternehmens. "Dieses Know-How übertragen wir nun auf die Produktion größerer, wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Zellen." ...
Quelle: finanzen.net vom Mi 06.10.2021 19:32
General Motors will Nummer eins bei Elektroautos in den USA werden
DETROIT (dpa-AFX) - Der US-Autoriese General Motors eifert Tesla nach und will den Elektroauto-Vorreiter im Heimatmarkt überholen. Der Plan dabei ist, den Wandel mit Gewinnen ...
Mo 12.07.2021
Quelle: finanzen.net vom Mo 12.07.2021 06:24
Elektroautos könnten in Zukunft von Hanf-Batterien effizienter betrieben werden
Hanf als Substitut für LithiumIm Wettrennen gegen die globale Erderwärmung und fortlaufende Umweltbelastungen gewinnen nachhaltige Energien in der Industrie fortlaufend an Bedeutung. Die Autoindustrie erfährt seit einigen Jahren einen immer ...
Do 01.07.2021
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 01.07.2021 12:54
Großbritannien: Nissan plant Bau von Elektroautos in Sunderland
Der Autobauer will in der Brexit-Hochburg eine Milliarde Pfund investieren und 1600 neue Arbeitsplätze schaffen. Ein Teil des Geldes kommt vom britischen Steuerzahler.
Fr 09.04.2021
Quelle: finanzen.net vom Fr 09.04.2021 06:10
Studie zeigt: Diese Elektroautos werden bald günstiger als Diesel oder Benziner
Das geht aus der aktuellen "Powertrain"-Studie von Strategy&, einer Tochter der deutschen Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers, hervor. Diese Elektroautos sind schon heute günstigerBereits heute sind Elektroautos ...
Do 07.01.2021
Quelle: finanzen.net vom Do 07.01.2021 03:09
NIO: Von der Hinterhofgarage zum Weltruhm mit Elektroautos
NIO begann mit 12 Mitarbeitern und einem Garagenbüro Büro in München neben AUDI, Mercedes und Tesla Große Bekanntheit durch Fahrzeug mit futuristischem Design Der lange Weg zum RuhmIn einer Traditionsbranche ...
Mi 06.01.2021
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 06.01.2021 18:26
KBA-Zahlen: Zahl der neu zugelassenen Elektroautos in Deutschland hat sich verdreifacht
Immer mehr Elektroautos rollen über Deutschlands Straßen. Der Anteil von Autos mit alternativen Antrieben an den Neuzulassungen stieg auf rund ein Viertel.
Do 03.12.2020
Quelle: finanzen.net vom Do 03.12.2020 13:39
Ladenetz für Elektroautos soll kundenfreundlicher werden
BERLIN (dpa-AFX) - Das Ladenetz für Elektroautos soll nach Plänen der Bundesregierung kundenfreundlicher werden. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) erklärte am Donnerstag vor einem Spitzentreffen mit Vertretern der Wirtschaft, das Ministerium ...
Mi 19.02.2020
Quelle: Computer BILD vom Mi 19.02.2020 13:39
Umweltbonus: Höhere Kaufprämie für Elektroautos
Gute Nachrichten: Der Staat erhöht den Umweltbonus für Elektroautos – und gewährt ihn nun auch bei Gebrauchtwagen. Die Infos!
Quelle: Computer BILD vom Mi 19.02.2020 11:08
BMW: Zwei beliebte Modelle kommen als Elektroautos
BMW treibt seine elektrifizierten Pläne mit aller Macht voran. Gerüchten zufolge steht als Nächstes ein populäres Duo auf der Agenda.
Do 16.01.2020
Quelle: CHIP Online vom Do 16.01.2020 09:30
Raus aus der Nische: Deutsche kaufen mehr als 100.000 neue Elektroautos
Die Elektromobilität legt im Verkehr weiter zu. Laut dem Verband der internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. wurden im letzten Jahr 62 Prozent mehr Elektrofahrzeuge zugelassen, als im Vorjahr.
Quelle: netzwelt.de vom Do 16.01.2020 09:13
Tesla weit vorne: Vergleich - wie weit aktuelle Elektroautos realistisch fahren
Was Hersteller versprechen, ist eine Sache. Doch wie weit fahren die Elektroautos Tesla Model 3, Audi e-tron, Nissan Leaf oder Mercedes EQC tatsächlich? Ein realistischer Reichweiten-Test auf YouTube hat genau das herausgefunden. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Automobil, Mercedes-Benz, Audi, Elektroauto, ...
Mo 04.11.2019
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 04.11.2019 23:43 Autogipfel
Autogipfel: Kaufprämie für Elektroautos soll erhöht werden
Beim Autogipfel haben sich Bundesregierung und Industrie auf eine höhere Kaufprämie für E-Autos geeinigt. Die Kosten wollen beide Seiten weiter jeweils zur Hälfte tragen.
Di 02.04.2019
Quelle: CHIP Online vom Di 02.04.2019 14:00
Neue Elektroautos 2019: Die spannendsten Modelle von Tesla & Co
2019 kommen viele neue Elektro-Autos auf den Markt. Tesla erobert mit dem Model 3 den Massen-Markt, Start-Ups aus aller Welt bringen ihre ersten Modelle auf den Markt und Automobil-Giganten wie Volkswagen wollen dem einstigen Platzhirsch Tesla Marktanteile abjagen - 2019 könnte das erste große Jahr der elektrischen Automobil-Ära werden. Das sind die
Do 28.09.2017
Quelle: Deutsche Mittelstandsnachrichten vom Do 28.09.2017 12:52
Audi rüstet Stammwerke für Elektroautos um
Noch vor 2025 will Audi mehr als 20 elektrifizierte Modelle auf den Markt bringen.
Mo 02.01.2017
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 02.01.2017 13:01
Prämie für Elektroautos floppt: Nur 9000 Anträge für E-Auto-Kaufprämie
Seit einem halben Jahr gibt es die Kaufprämie für Elektroautos – doch das Interesse ist gering. Bislang wurden lediglich 9023 Anträge auf die Prämie gestellt, die Hälfte davon kam von Unternehmen.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 02.01.2017 12:57 Autobauer
Deutsche Autobauer: IG Metall-Chef glaubt an schnellen Umstieg auf Elektroautos
Der Chef der Gewerkschaft IG Metall erwartet einen raschen Umstieg auf reine Elektroautos. Dann würden auch Jobs wegfallen. Daher müssten sich auch die Betriebe umstellen und die Ausbildung der Beschäftigten anpassen.
Mi 07.12.2016
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 07.12.2016 12:21
Autozulieferer ZF: Elektroautos könnten über 100.000 Stellen vernichten
Der Autozulieferer ZF rechnet mit massivem Jobverlust durch die Umstellung auf Elektroautos. In der Autoindustrie seien künftig hunderttausende Arbeitsplätze bedroht. Fraglich sei nur, wann die Veränderungen kommen.
Di 06.12.2016
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 06.12.2016 18:04
Elektroautos: Volkswagen steht Zulieferern Rede und Antwort
Eine Million Elektroautos will VW bis 2025 auf die Straße bringen. Doch ein Großteil der niedersächsischen Zulieferer ist noch auf Verbrennungsmotoren spezialisiert. Die Branche ist beunruhigt.
Fr 02.09.2016
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 02.09.2016 08:33
Zahl der Ladesäulen für Elektroautos gestiegen
Die Zahl der Ladesäulen für Elektrofahrzeuge ist im ersten Halbjahr um 600 auf 6517 gestiegen. Mittlerweile verfügen 974 Städte und Gemeinden über mindestens einen öffentlich zugänglichen Ladepunkt, wie eine Erhebung des Energie- und Wasserwirtschaftsverbandes BDEW ergab, die dem "Handelsblatt" (Freitagsausgabe) vorlag. Berlin ist demnach mit 529 Ladesäulen Spitzenreiter, es folgen Stuttgart, Hamburg, Düsseldorf, Leipzig, Dortmund, Ulm, Dresden, München und Köln.
Do 28.04.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 28.04.2016 07:46
Förderprogramm: Was Sie über die Kaufprämie für Elektroautos wissen sollten
Bundesregierung und Konzerne wollen E-Autos mit einem Milliardenprogramm fördern. Wer die Prämie bekommt - und wer nicht.
Mi 27.04.2016
Quelle: NTV vom Mi 27.04.2016 20:18
Kaufprämie für Elektroautos: "Förderung erweist sich als Mogelpackung"
Mit Subventionen will die Politik der schwächelnden Nachfrage nach Elektroautos auf die Sprünge helfen. Die deutsche Presse verurteilt die Kaufprämie von 4000 Euro als ein Geschenk des Steuerzahlers, von dem am Ende nur die deutschen Hersteller profitieren werden.
Quelle: Die Welt vom Mi 27.04.2016 19:32
Elektroautos: Ab wann werden die 4000 Euro Staatsprämie gezahlt?
Eine staatliche Prämie soll mehr Elektroautos auf deutsche Straßen bringen. Für potenzielle Käufer stellen sich viele Fragen – etwa zu Kosten oder Reichweite der Fahrzeuge. Wir geben die Antworten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 27.04.2016 17:56
Elektromobilität: So funktioniert die Kaufprämie für Elektroautos
Bis zu 4.000 Euro sollen Käufer von Elektroautos bekommen – doch wer zu lange wartet, geht leer aus. Wie beantragt man die Prämie? Und welche Modelle gibt es?
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 27.04.2016 17:40
Auto: Milliardenspritze für Elektroautos soll schon im Mai kommen
Berlin (dpa) - Käufer von Elektroautos sollen als zusätzlichen Anreiz schon ab Mai bis zu 4000 Euro Zuschuss bekommen. Um die Nachfrage nach batteriegetriebenen Wagen spürbar anzukurbeln, schnürten Bundesregierung und Autoindustrie bei einem Treffen im Kanzleramt ein Förderpaket.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mi 27.04.2016 16:54
Bis zu 4000 Euro Zuschuss: Kaufprämien für Elektroautos kommen schon im Mai
Lange wurde gerungen, nun soll es schnell gehen: Bereits in wenigen Wochen sollen umstrittene Kaufprämien kommen, um die schleppende Nachfrage nach E-Autos in Deutschland endlich in Schwung zu bringen. Dabei heißt es jedoch: "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst." Die Kaufprämie ist außerdem nicht die einzige Unterstützung der Bundesregierung.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 27.04.2016 12:37
Elektroautos: Das Problem mit den Batterien bleibt
Den Durchbruch auf dem Markt der E-Autos wird die Kaufprämie nicht bringen, sagt ARD-Korrespondent Marcus Bornheim. Für die Kunden sei weniger der Preis entscheidend als vielmehr das Problem der kurzen Reichweite bei E-Autos, Stichwort: Ladestationen für Batterien.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 27.04.2016 12:26
Bundesregierung: 4.000 Euro Prämie für Kauf eines Elektroautos
Die Bundesregierung und Industrievertreter haben sich auf die umstrittene Kaufprämie geeinigt. Bereits im Mai soll die Förderung beginnen.
Quelle: TAZ vom Mi 27.04.2016 12:24
Kommentar Prämie für Elektroautos: Belohnung für Dieselgate
Die Regierung bedient die Autoindustrie. Sie gibt ihr saftige Subventionen gegen die Angst, den anderen mit toxischen VWs hinterherzudieseln. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 27.04.2016 12:02
Ihr Forum: Elektroautos: Wie sinnvoll ist ein staatlicher Zuschuss für Käufer?
Ab Mai soll jedes reine Elektroauto mit einer Kaufprämie von 4000 Euro gefördert werden. Das haben Bundesregierung und Autoindustrie beschlossen. Die Kosten für die Prämie sollen sich Bund und Hersteller jeweils zur Hälfte teilen. Sind das sinnvoll eingesetzte Steuergelder?
Di 26.04.2016
Quelle: Stern vom Di 26.04.2016 17:40
Autogipfel im Kanzleramt: Prämien für Elektroautos - darum geht es beim Autogipfel
Die Autoindustrie hat schon bessere Zeiten gesehen. Die Abgaskrise nagt am Image, auch beim Prestigethema Elektromobilität kommt man immer noch kaum vom Fleck. Nun soll wieder mal der Staat helfen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 26.04.2016 17:22
Auto: Schachern um Kaufprämie für Elektroautos
Berlin (dpa) - Hartes Ringen um die Kaufprämie: Unmittelbar vor einem "Autogipfel" im Kanzleramt sind erhebliche Vorbehalte gegen direkte staatliche Zuschüsse für Elektroautos laut geworden.
Fr 11.03.2016
Quelle: Computer BILD vom Fr 11.03.2016 15:00
Tesla: Eigene Rennserie mit Elektroautos
Die Electric GT World Series ist die erste GT-Meisterschaft, an der nur E-Autos teilnehmen. Als Basis dient Teslas Model S.
Mo 08.02.2016
Quelle: heise online vom Mo 08.02.2016 12:53
Elektroautos: Forscher der TU Dresden finden Argumente für Kaufprämie
Eine Kaufprämie für Elektroautos wäre nach Meinung von Forschern der TU Dresden nachhaltiger als die Abwrackprämie von 2009.
Quelle: Computer BILD vom Mo 08.02.2016 11:30
Hamburg: Nachts sollen Elektroautos günstiger laden
Wer ein Elektroauto besitzt, darf sich freuen: In Hamburg soll das Laden bei Nacht günstiger werden. Bis zu 30 Prozent soll man so sparen.
Sa 16.01.2016
Quelle: yahoo Finanzen vom Sa 16.01.2016 12:55
Koalition streitet über Kaufprämien für Elektroautos
Mit 5000 Euro will Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel Autokunden zum Kauf eines Elektrofahrzeugs bewegen. Doch Alexander Dobrindt sperrt sich: zu klein die Wirkung, zu groß der Mitnahmeeffekt, so der Verkehrsminister....
Fr 15.01.2016
Quelle: FOCUS Money vom Fr 15.01.2016 21:07
Förderprogramm für E-Autos - Sigmar Gabriel will 5000-Euro-Prämie für Kauf von Elektroautos
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel will künftig den Kauf eines Elektroautos mit einer Prämie von 5000 Euro belohnen. Auch für Unternehmen sollen Kaufanreize geschaffen werden. Der Entwurf muss aber erst zwischen den Ministern abgestimmt werden.
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 15.01.2016 18:39
Gabriel pocht auf Milliarden-Anschub für Elektroautos
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel pocht gegen den Widerstand aus der Union auf ein milliardenschweres Anreizprogramm für Elektroautos.
Quelle: Deutsche Mittelstandsnachrichten vom Fr 15.01.2016 17:36
Zahl der Elektroautos in Österreich nimmt zu
Die Zahl der verkauften Elektrofahrzeuge hat im vergangenen Jahr um über 30 Prozent zugenommen. Auch Hybridfahrzeuge fanden neue Eigentümer. Allerdings ist der Prozentsatz der E-Autos in Österreich insgesamt noch sehr gering. Die Regierung will deshalb weiter in den Ausbau investieren.
Quelle: Deutsche Mittelstandsnachrichten vom Fr 15.01.2016 11:54
Elektroautos: Gabriel will 5.000 Euro Prämie pro Kauf zahlen
Sigmar Gabriel will offenbar Privat-Käufer von Elektroautos mit 5000 Euro prämieren. Ohne Millionen-Förderung aus Steuergeldern wird die von der Politik ausgerufene Marke von einer Million verkaufter E-Autos in drei Jahren nicht zu schaffen sein.
Di 20.10.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Di 20.10.2015 13:53
ZF gründet Sparte für Elektroautos
Der Zulieferer ZF reagiert auf die Krise des Diesel. Der Konzern setzt voll auf das Elektroauto und gründet in Schweinfurt eine neue Sparte. Das hat Folgen für die dort beheimatete Stoßdämpferproduktion....
Mi 22.10.2014
Quelle: Computer BILD vom Mi 22.10.2014 17:01
Durchbruch für Elektroautos? Neue Technologie: Akkus mit Turboladung
Jeder wartete schon einmal ungeduldig auf das Laden eines Geräts. Nun könnte sich die Zeit drastisch verkürzen - dank einer neuen Batterie-Technologie.
Mo 27.05.2013
Quelle: N24 vom Mo 27.05.2013 13:24
Zukunft des Elektroautos - Politik und Industrie drehen sich im Kreis
Erst 10.000 E-Autos fahren auf deutschen Straßen, viel weniger als die anvisierten eine Million Zulassungen im Jahr 2020. Eine Konferenz in Berlin macht wenig Hoffnung, dass sich dies bald...
Quelle: tagesschau.de vom Mo 27.05.2013 12:32
Ramsauer beharrt auf Zielmarke für Elektroautos
"Wir werden es schaffen", glaubt Verkehrsminister Ramsauer. Er hält am Ziel fest, bis 2020 eine Million Elektroautos auf die Straße zu bringen. Dazu müssten jeden Monat mehr E-Autos zugelassen werden, als bisher insgesamt in Deutschland unterwegs sind.
Mo 01.10.2012
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 01.10.2012 18:43
Elektroautos in Deutschland: So wird das nichts
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 01.10.2012 08:44
Auto: Bundesregierung lehnt Kaufprämien für Elektroautos ab
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung hat trotz des bisher enttäuschenden Absatzes Kaufprämien für Elektroautos einhellig abgelehnt. Vor einem Spitzentreffen mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und...