Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema EMBRYONEN
Mi 02.08.2017
"Unseriöse Heilsversprechungen"?: Forscher reparieren Gendefekt an Embryonen
Wunderwaffe Crispr-Cas9: Bei Embryonen haben Forscher einen Gendefekt korrigiert. Ist das ein wichtiger Schritt zur Verhinderung von Erbkrankheiten - oder ein gefährlicher Weg zum Designer-Baby? Noch wurden die Embryonen nicht in eine Frau eingesetzt. weiterlesen
Mi 04.05.2016
Menschliche Embryonen können in künstlicher Substanz einnisten
Erstmals haben Forscher im Labor beobachtet, wie sich menschliche Embryonen bis zum Alter von fast zwei Wochen entwickeln - auch während und nach der Einnistung. Nun fragen sie: Soll die internationale 14-Tage-Regel weiter als rote Linie gelten? weiterlesen
Mo 01.02.2016
Erbgut von Embryonen: Was britische Gen-Forscher jetzt dürfen - und was nicht
Ein britisches Forscherteam darf künftig gezielt die Gene menschlicher Embryonen verändern. Um welche Versuche geht es? Was ist erlaubt? Antworten auf die wichtigsten Fragen. weiterlesen
Wissenschaft: Britische Forscher dürfen menschliche Embryonen gezielt verändern
London (dpa) - Großbritannien hat Forschern erlaubt, das Erbgut menschlicher Embryonen künftig gezielt zu verändern. weiterlesen
Britische Forscher dürfen menschliche Embryonen gezielt verändern
Großbritannien hat Forschern erlaubt, das Erbgut menschlicher Embryonen künftig gezielt zu verändern. weiterlesen
Umstrittene Gentech-Methode Crispr/Cas9: Grossbritannien erlaubt Genmanipulation von menschlichen Embryonen
Die neue Gentech-Methode Crispr/Cas9 soll für die Erforschung der frühen Entwicklung menschlicher Embryonen verwendet werden. Kritiker warnen vor einem weiteren Schritt in Richtung «Designer-Babies». weiterlesen
Britische Forscher dürfen menschliche Embryonen genetisch verändern
Erstmals erlaubt eine Behörde, Genmanipulationen an Embryonen - die allerdings nicht ausgetragen werden. Die Ergebnisse sollen Paaren helfen, deren Kinderwunsch nicht in Erfüllung geht. weiterlesen
Mi 14.11.2012
Embryonen-Gentests: Kabinett ebnet Weg
Berlin - Rund eineinhalb Jahre nach dem Beschluss zur begrenzten Freigabe von Embryonen-Gentests ist dies den Paaren noch immer verwehrt. Doch jetzt rückt die Umsetzung näher. weiterlesen