Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema EMIRATE
Fr 01.12.2023
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 01.12.2023 13:36
Emirate kündigen 30-Milliarden-Klimafonds an
Kapital für Klimaschutzprojekte: Auf der COP28 haben die Emirate einen milliardenschweren Fonds angekündigt. Indes fordert UN-Generalsekretär Guterres das Aus für fossile Energien.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 01.12.2023 12:52
Emirate kündigen 30-Milliarden-Fonds für Klimaprojekte an
Die Vereinigten Arabischen Emirate wollen 30 Milliarden US-Dollar in Klimaschutzprojekte vor allem in Entwicklungsländern investieren. Umweltministerin Schulze rief China und weitere Länder auf, sich an Ausgleichszahlungen an ärmere Länder zu beteiligen.
Quelle: NTV vom Fr 01.12.2023 12:23
Entwicklungsländer bevorzugt: Emirate wollen Klimaprojekte mit 30 Milliarden fördern
Nur einen Tag nachdem Deutschland und die Emirate Geld für einen Hilfsfonds zur Bekämpfung von Klimaschäden ankündigen, legen letztere nach. Sie wollen 30 Milliarden Dollar für Klimaprojekt bereitstellen. Besonders in Entwicklungsländern sollen damit Entwicklungen angestoßen werden.
Do 30.11.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 30.11.2023 16:53
Weltklimakonferenz in Dubai: Wie die Emirate Menschenrechte missachten
Der Golfstaat umwirbt zwei Wochen die internationale Gemeinschaft. Nichtregierungsorganisationen warnen zugleich vor dem repressiven Staatsapparat der Vereinigten Arabischen Emirate. Wie gefährlich ist die COP?
Quelle: tagesschau.de vom Do 30.11.2023 15:59
Deutschland und Emirate wollen in Katastrophen-Fonds einzahlen
Seit Jahren fordern die Länder des globalen Südens einen Ausgleich für Klimaschäden. Nun wird der Katastrophen-Fonds tatsächlich eingerichtet. Auf der COP28 in Dubai erklärten Deutschland und der Gastgeber, jeweils 100 Millionen Dollar einzuzahlen.
Quelle: Die Welt vom Do 30.11.2023 14:47
Deutschland und Emirate sagen 200 Millionen US-Dollar für Klimaschäden zu
Vor allem reiche Länder verursachen Treibhausgase, von den Folgen sind ärmere Staaten aber am meisten betroffen. Um das auszugleichen, versprechen Deutschland und die Vereinigten Arabischen Emirate nun überraschend eine Millionensumme.
Fr 13.05.2022
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 13.05.2022 20:26
Vereinigte Arabische Emirate: Scheich Khalifa gestorben
Khalifa bin Zayed al-Nahyan war der zweite Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate und Emir von Abu Dhabi. Nachfolgen wird ihm wohl sein jüngerer Bruder Mohammed bin Zayed.
Fr 03.12.2021
Quelle: finanzen.net vom Fr 03.12.2021 13:14
Aktien uneinheitlich: Emirate kaufen 80 Rafale-Kampfflugzeuge von Dassault Aviation und 12 Airbus-Hubschrauber
Der Vertrag mit dem Hersteller Dassault Aviation wurde während eines Besuchs des französischen Präsidenten Emmanuel Macron am Freitag in Dubai unterzeichnet, wie der Elyséepalast in Paris mitteilte. Nach Angaben ...
Do 11.03.2021
Quelle: Südkurier vom Do 11.03.2021 05:33
Netanjahu soll zum ersten Mal in die Emirate reisen
Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit den Emiraten und Bahrain war für Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ein großer Erfolg. Den will er sich jetzt auch im Wahlkampf zunutze machen.
Mo 17.08.2020
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 17.08.2020 19:07 Emiraten
Juan Carlos: Verschwundener Ex-König von Spanien taucht in den Emiraten auf
Durch Finanzskandale ist der Druck auf Juan Carlos gewachsen, und vor zwei Wochen verließ der spanische Ex-König sein Land. Bislang gab es nur Spekulationen darüber, wohin er sich abgesetzt haben könnte. ...
Quelle: Südkurier vom Mo 17.08.2020 17:12
Spaniens Altkönig hält sich in Emiraten auf
Wegen der Finanzaffäre um mutmaßliche Schmiergeldzahlungen hatte der spanische Altkönig vor zwei Wochen das Land mit unbekanntem Ziel verlassen. Nun verriet das Königshaus selbst, wo sich Juan Carlos derzeit aufhält.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 17.08.2020 16:22
Korruptionsverdacht: Spaniens Altkönig Juan Carlos in Emiraten
Zwei Wochen war öffentlich nicht bekannt, wohin Carlos ins Exil gereist ist. Jetzt bestätigte der Palast, dass er sich in den Vereinigten Arabischen Emiraten aufhält.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 17.08.2020 16:14
Spaniens Altkönig Juan Carlos weilt in den Emiraten
Der wegen Korruptionsvorwürfen in die Bredouille geratene spanische Ex-Monarch Juan Carlos hält sich in den Vereinigten Arabischen Emiraten auf. Sein Anwalt versicherte, sein Mandant stehe der spanischen Justiz trotz Ausreise zur Verfügung.
Do 13.08.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 13.08.2020 23:16
Diplomatie: Palästinenser berufen Botschafter aus Emiraten ab
Als Reaktion auf die Annäherung an Israel hat Palästina den Botschafter aus den Vereinigten Arabischen Emiraten abgezogen. Die Vereinbarung bedeute eine "Aggression".
Sa 01.08.2020
Quelle: NTV vom Sa 01.08.2020 15:54
Emirate schalten Meiler an: Erstes AKW in arabischer Welt am Netz
Premiere in der Region: Als erstes Land in der arabischen Welt beziehen die Vereinigten Arabischen Emirate Strom aus einem eigenen Kernkraftwerk. Es dürfte nicht das Einzige bleiben.
Mo 20.07.2020
Quelle: Bild vom Mo 20.07.2020 15:16 Mars
Raumfahrt-Mission - Scheichs wollen auf dem Mars siedeln
In der Nacht auf Montag haben die Vereinigten Arabischen Emirate ihre erste Mars-Mission gestartet – mit einem ehrgeizigen Ziel!Foto: - / dpa
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 20.07.2020 13:04
Zum Mars: Emirate starten erste arabische Mission
Die Mission wird in dem arabischen Land als großes patriotisches Ereignis zelebriert.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 20.07.2020 11:12
Roter Planet: Vereinigte Arabische Emirate schicken Sonde Richtung Mars
Die Trägerrakete hob in der Nacht zum Montag vom japanischen Weltraumbahnhof Tanegashima ab. Durch die Mission soll ein umfassendes Bild der Atmosphäre des Planeten erstellt werden.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 20.07.2020 09:16
Vereinigte Arabische Emirate: Mit "Hoffnung" zum roten Planeten
Und plötzlich wurden aus langen Gesichtern lachende: Nach dem verschobenen Start vergangene Woche ist die Sonde der Vereinigten Arabischen Emirate von Japan aus in Richtung Mars abgehoben. Von Kathrin Erdmann.
Mo 13.05.2019
Quelle: diepresse.com vom Mo 13.05.2019 14:58
Sabotage gegen vier Handelsschiffe vor der Küste der Emirate
Abu Dhabi meldet "Sabotageakte" gegen vier Handelsschiffe, der Iran nennt die Vorkommnisse alarmierend. Zwei Öltanker wurden schwer beschädigt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 13.05.2019 09:33 Persischen Golf
Grasshoppers Zürich steigen ab, Bundesanwalt Michael Lauber vor Geschäftsprüfungskommissionen, Sabotageakte gegen Handelsschiffe am Eingangstor zum Persischen Golf: der kompakte Nachrichtenüberblick am Montag
Quelle: Südkurier vom Mo 13.05.2019 09:26
Emirate melden Sabotageakte gegen Handelsschiffe
Vor der Ostküste der Vereinigten Arabischen Emirate hat es nach Angaben des Außenministeriums Sabotageversuche gegen vier kommerzielle Handelsschiffe aus verschiedenen Ländern gegeben.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 13.05.2019 08:20 Golf
Spannungen in Golfregion: Emirate melden Sabotageakte gegen Handelsschiffe
Vor der Ostküste der Vereinigten Arabischen Emirate hat es nach Angaben des Außenministeriums Sabotageversuche gegen vier kommerzielle Handelsschiffe aus...
Quelle: Stern vom Mo 13.05.2019 08:20 Golf
Spannungen in Golfregion: Emirate melden Sabotageakte gegen Handelsschiffe
Abu Dhabi - Vor der Ostküste der Vereinigten Arabischen Emirate hat es nach Angaben des Außenministeriums Sabotageversuche gegen vier kommerzielle Handelsschiffe aus verschiedenen Ländern gegeben.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 13.05.2019 08:01
Emirate melden: Vier Schiffe sabotiert
Wenige Tage nach US-Warnungen für den Schiffsverkehr melden die Vereinigten Arabischen Emirate Sabotageakte gegen vier Handelsschiffe. Angaben zu den Tätern gab es zunächst nicht.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 13.05.2019 07:01 Persischen Golf
Emirate melden Sabotageakte gegen Handelsschiffe
In der Region haben die Spannungen angesichts des Konflikts zwischen dem Golf-Anrainerstaat Iran mit den USA zuletzt massiv zugenommen. Die USA haben inzwischen ihre Militärpräsenz in der Region erhöht und begründete dies damit, dass es Hinweise darauf habe, dass das Land Angriffe auf US-Truppen unternehmen könne.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 13.05.2019 05:08
Golf von Oman: Emirate nennen Sabotage "staatsfeindlichen Operationen"
Vor der Küste der Vereinigten Arabischen Emirate sind vier Handelsschiffe sabotiert worden. Ohne Details zu nennen, warnt das Land vor einer gefährlichen Entwicklung.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 13.05.2019 04:00 Golf
Spannungen in Golfregion: Emirate melden Sabotage an Schiffen
Vor der Küste der Vereinigten Arabischen Emirate soll es zu Sabotageakten an mehreren zivilen Handelsschiffen gekommen sein. Das teilte der Golfstaat mit. Mehrere arabische Staaten verurteilten die Aktionen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 13.05.2019 02:24 Golf
Schifffahrt: Arabische Emirate melden Sabotageakte gegen Handelsschiffe
Die Emirate berichten von "Staatsfeindlichen Operationen" gegen Schiffe vor ihrer Küste. Zuletzt hatten in der Region Spannungen zwischen dem Iran und den USA zugenommen.
So 12.05.2019
Quelle: Stern vom So 12.05.2019 23:33 Golf
Emirate melden Sabotageakte gegen Handelsschiffe
Abu Dhabi - Vor der Ostküste der Vereinigten Arabischen Emirate hat es nach Angaben des Außenministeriums Sabotageversuche gegen vier kommerzielle Handelsschiffe aus verschiedenen Ländern gegeben. Dabei habe es sich um «staatsfeindliche Operationen» in der Nähe des Hoheitsgebietes des Landes gehandelt. Was genau passiert sein soll, blieb zunächst unklar. Es habe bei den Vorfällen in der Nähe des E ...
Quelle: Bild vom So 12.05.2019 23:16
Krise am Golf - Emirate melden Sabotage gegen vier Handelsschiffe
Vor der Ostküste der Vereinigten Arabischen Emirate gab es laut Außenministerium "Sabotageversuche" gegen vier Handelsschiffe.Foto: Kaitlin Mckeown / dpa
Quelle: Handelsblatt vom So 12.05.2019 22:58
Persischer Golf: Vereinigte Arabische Emirate melden Sabotage gegen vier Handelsschiffe
Die Emirate melden "staatsfeindliche Operationen" gegen Handelsschiffe. Der Vorfall verschärft die ohne schon angespannte Lage in der Region.
Quelle: NTV vom So 12.05.2019 22:14
Vorfall auf vier Handelsschiffen: Emirate melden "Sabotageakte" vor Golfküste
Während die Spannungen zwischen dem Iran und den USA zunehmen, melden die Vereinigten Arabischen Emirate "Sabotageakte" vor ihrer Küste: Vier Handelsschiffe unterschiedlicher Nationalitäten seien das Ziel gewesen. Was genau geschah, ist unklar.
Quelle: Die Welt vom So 12.05.2019 21:42
Emirate melden "Sabotageakte" gegen Handelsschiffe vor Golfküste
Inmitten der angespannten Beziehungen zwischen dem Iran und den USA melden die Vereinigten Arabischen Emirate Angriffe auf vier Handelsschiffe. Verletzt wurde niemand, der Vorfall sei jedoch "schwerwiegend" gewesen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 12.05.2019 21:14
Emirate melden Sabotageakte gegen vier Handelsschiffe
Das Außenministerium der Emirate lässt die Art der Vorfälle an der Küste des Landes offen und nennt auch keine Verantwortlichen.
Mi 06.02.2019
Quelle: Bild vom Mi 06.02.2019 05:12
Amnesty International - Emirate liefern westliche Waffen an Jemen-Milizen
Amnesty International wirft den Vereinigten Arabischen Emiraten vor, Milizen im Jemen-Konflikt mit westlichen Waffen zu versorgen. Foto: Hani Al-Ansi / dpa
Do 27.07.2017
Quelle: FOCUS Money vom Do 27.07.2017 07:22
+++ Katar-Krise im News-Ticker +++ - Vereinigte Arabische Emirate müssen Öl importieren
Katars Verhältnis zu den Nachbarstaaten des arabischen Emirats bleibt angespannt. Bislang sind alle diplomatischen Bemühungen um eine Entspannung der Krise am Golf erfolglos geblieben. Eine mutmaßliche Falschmeldung, verbreitet durch einen Hackerangriff auf Katar, soll die schwere Krise ausgelöst haben. Alle Informationen zur Krise im News-Ticker von FOCUS Online.
Di 16.08.2016
Quelle: Südkurier vom Di 16.08.2016 12:06
USA überführen 15 Guantánamo-Häftlinge in die Emirate
Die USA haben weitere 15 Gefangene aus ihrem Lager in Guantnamo auf Kuba entlassen. Die Männer seien in die Vereinigten Arabischen Emirate überführt worden, teilte das US-Verteidigungsministerium am Montag (Ortszeit) in Washington mit.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 16.08.2016 11:00
Terrorismus: USA überführen 15 Guantánamo-Häftlinge in die Emirate
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 16.08.2016 11:00
USA überführen 15 Guantánamo-Häftlinge in die Emirate
Die USA haben weitere 15 Gefangene aus ihrem Lager in Guantánamo auf Kuba entlassen. Die Männer seien in die Vereinigten ...
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 16.08.2016 11:00
USA überführen 15 Guantánamo-Häftlinge in die Emirate
Die USA haben weitere 15 Gefangene aus ihrem Lager in Guantánamo auf Kuba entlassen. Die Männer seien in die Vereinigten ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 16.08.2016 11:00
Terrorismus: USA überführen 15 Guantánamo-Häftlinge in die Emirate
Washington (dpa) - Die USA haben weitere 15 Gefangene aus ihrem Lager in Guantánamo auf Kuba entlassen. Die Männer seien in die Vereinigten Arabischen Emirate überführt worden, teilte das US-Verteidigungsministerium am Montag (Ortszeit) in Washington mit.
Quelle: TAZ vom Di 16.08.2016 10:09
15 Entlassungen in Guantanamo Bay: Gefangene reisen in die Emirate aus
61 Gefangene verbleiben auf Kuba. Will Barack Obama das Lager doch noch schließen, braucht es für einen Teil von ihnen Aufnahmeländer oder Haftorte in den USA. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 16.08.2016 09:09
USA lassen 15 Gefangene aus Guantanamo in Emirate ausreisen
Die Zahl der Häftlinge in den US-Strafgefangenenlager Guantanamo auf Kuba sinkt auf 61. Die Vereinigten Arabischen Emirate nehmen 15 gefährliche Extremisten auf. Was dort mit ihnen geschieht, ist unklar.
Quelle: Merkur Online vom Di 16.08.2016 08:27
USA überführen 15 Guantanamo-Häftlinge in die Emirate
Washington - Die USA lassen 15 weitere Gefangene aus dem Lager Guantanamo auf Kuba ausreisen. Die Vereinigten Arabischen Emirate hätten sich bereit erklärt, die zwölf Jemeniten und drei Afghanen aufzunehmen, teilte die US-Regierung mit.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 16.08.2016 07:56
US-Gefangenenlager - Emirate nehmen Guantanamo-Gefangene auf
Es ist die größte Freilassung in der Amtszeit von US-Präsident Obama: Zwölf Jemeniten und drei Afghanen dürfen das Gefangenenlager Guantanamo verlassen - dank der Vereinigten Arabischen Emirate.
Quelle: Der Spiegel vom Di 16.08.2016 07:20
Guantanamo: USA lassen 15 Gefangene in Arabische Emirate ausreisen
Zwölf Jemeniten und drei Afghanen dürfen das US-Gefangenenlager Guantanamo auf Kuba verlassen - es ist die größte Gruppenfreilassung in der Amtszeit von Präsident Obama.
Quelle: diepresse.com vom Di 16.08.2016 06:50
Emirate nehmen 15 Gefangene aus Guantanamo auf
Damit sinkt die Zahl der verbliebenen Häftlinge auf 61. US-Präsident Obama hatte die Schließung des Lagers bei seinem Amtsantritt versprochen.