Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema EMISSIONEN
Mo 11.12.2023
APA ots news: UNIQA: Ambitionierte Ziele zur Reduktion von Emissionen von...
APA ots news: UNIQA: Ambitionierte Ziele zur Reduktion von Emissionen von "Science Based Targets initiative" bestätigtAls erste Versicherung in ÖsterreichWien (APA-ots) -* Renommierte Organisation bestätigt Zwischenziele für die weiterlesen
Di 05.12.2023
Studie zu Fossilkonzernen: Wie Menschen durch Emissionen sterben
Durch die Treibhausgase von Öl- und Gasunternehmen wie Shell steigt die durchschnittliche Temperatur. Greenpeace hat berechnet, wie tödlich das ist. mehr... weiterlesen
"Ein bisschen langsamer in die falsche Richtung": Kohlendioxid-Emissionen erreichen 2023 neuen Höchststand
Ungeachtet der erklärten Klimaschutzziele setzt die Menschheit mehr Kohlendioxid frei als je zuvor. Im laufenden Jahr kommen zu den industriellen Aktivitäten zwei weitere Faktoren hinzu. weiterlesen
Do 15.06.2023
EU soll Emissionen bis 2040 drastisch senken
Deutlich mehr Wind- uns Solarenergie ist eine der Empfehlungen des EU-Klimarates. Denn: Die EU sollte die Emissionen bereits bis 2040 im Vergleich zu 1990 um 55 Prozent verringern. weiterlesen
Mi 26.10.2022
Klimawandel: EU-Emissionen steigen deutlich
Europas Bürger und Industrie haben im vergangenen Jahr deutlich mehr CO2-Emissionen verursacht, als 2020. Ein Grund dafür ist die Erholung nach dem schweren ersten Pandemie-Jahr. Was bedeutet das für die Klimaschutz-Ziele der EU? weiterlesen
Treibhausgase: Umweltbehörde fordert deutliche Reduzierung von Emissionen in der EU
Eigentlich will die EU ihre Emissionen bis 2030 um 55 Prozent senken. Nach dem Corona-Jahr 2020 sind sie aber um fünf Prozent gestiegen. Experten fordern Maßnahmen. weiterlesen
Do 04.11.2021
China für 31 Prozent der globalen Treibhausgas-Emissionen verantwortlich
China, das sich schneller von den wirtschaftlichen Folgen der Pandemie erholte als der Rest der Welt, war 2020 für 31 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Das geht aus dem Klimabericht des Forschungsprojekts Global Carbon Projekt 2021 hervor, der in Glasgow vorgestellt wurde. weiterlesen
Di 02.04.2019
Deutschland reduziert Treibhausgas-Emissionen
Die Bundesumweltministerin lobt sich selbst, Kanzlerin Merkel fordert einen "radikalen Wandel" in der Mobilität: Deutschland hat 2018 4,2 Prozent weniger Treibhausgase freigesetzt als im Jahr zuvor – ausreichend ist das noch lange nicht. weiterlesen
Rückgang um mehr als 4 Prozent: Deutsche CO2-Emissionen sinken erstmals wieder
Erstmals seit vier Jahren sind die klimaschädlichen Emissionen in Deutschland wieder zurückgegangen. Das liegt auch an Sondereffekten. weiterlesen
Klimabilanz: Deutsche Treibhausgas-Emissionen sind gesunken
Erstmals seit vier Jahren hat Deutschland eine nennenswerte Reduzierung seiner Treibhausgase erreicht. 2018 wurden 38 Millionen Tonnen weniger freigesetzt als im Vorjahr. weiterlesen