Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ENBW
Mi 27.03.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 27.03.2024 10:52
Neuer EnBW-Chef will Kurs im Grundsatz fortsetzen
Stuttgart (Reuters) - Der neue Chef des Energiekonzerns EnBW will den Versorger mit ruhiger Hand führen und strategisch weiter entwickeln. Die bisherige Strategie sei eine sehr gute Basis, die der Versorger bis ins Jahr 2030 fortschreiben ...
Fr 08.03.2024
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 08.03.2024 16:19 Amt
Energieanbieter: EnBW-Chef legt nach Unstimmigkeiten sein Amt nieder
EnBW-Vorstandschef Andreas Schell verkündet überraschend seinen Rücktritt. Als Grund für den Schritt werden Unstimmigkeiten im Bereich strategische Weiterentwicklung zwischen dem Aufsichtsrat und Schell genannt.
Fr 11.08.2023
Quelle: finanzen.net vom Fr 11.08.2023 12:54
KORREKTUR: Beteiligung an Biogashändler belastet EnBW-Bilanz mit 251 Millionen
(Die Erläuterung zur Entkonsolidierung wurde korrigiert)KARLSRUHE (dpa-AFX) - Die Schieflage beim Biogashändler BMP Greengas drückt beim Energiekonzern EnBW mit rund 251 Millionen Euro aufs Ergebnis. Der Karlsruher Konzern ...
Fr 04.08.2023
Quelle: finanzen.net vom Fr 04.08.2023 12:52
EnBW-Aktie profitiert: EnBW verzeichnet höheren Gewinn als erwartet
Nach dem von Energiekrise und Krieg in der Ukraine geprägten vergangenen Jahr läuft es für die großen Energieversorger in Deutschland 2023 deutlich besser. Am Freitag verkündete der drittgrößte im Bunde, die Karlsruher EnBW, ...
Di 25.04.2023
Quelle: finanzen.net vom Di 25.04.2023 10:36
EnBW-Aktie gibt ab: Justiz ermittelt gegen EnBW wegen möglicher Marktmanipulation
Eine Sprecherin des Karlsruher Konzerns teilte der Deutschen Presse-Agentur mit, dass am 25. Januar dieses Jahres Geschäftsräume der EnBW durchsucht worden seien. "Die EnBW ist zuversichtlich, dass sich die erhobenen Vorwürfe ...
Mo 27.03.2023
Quelle: finanzen.net vom Mo 27.03.2023 09:32
EnBW-Aktie: EnBW peilt starkes Wachstum an - Schon 2028 vollständiger Kohle-Ausstieg
"Das Jahr 2022 hat eine Zäsur für die Energiewirtschaft dargestellt, die ein Neu-Adjustieren unserer Strategie erfordert", erklärte der neue Vorstandsvorsitzende Andreas Schell am Montag in einer Mitteilung. In den nächsten Jahren wird es seiner Einschätzung ...
Di 14.02.2023
Quelle: finanzen.net vom Di 14.02.2023 12:57
EnBW-Akite in Grün: Laues Dezemberwetter - Energiekonzern hebt Geschäftserwartungen für das abgelaufene Jahr wieder an
Dank eines vergleichsweise warmen Dezembers und höherer Erträge unter anderem bei intelligenter Infrastruktur etwa für neue Stadtviertel hebt der Energiekonzern EnBW seine Geschäftserwartungen für das abgelaufene Jahr wieder an.
Di 17.01.2023
Quelle: finanzen.net vom Di 17.01.2023 19:53
EnBW will mit neuen Anleihen Geld für Nachhaltigkeitsprojekte sammeln
In welche Projekte die Erlöse aus den Anleihen genau fließen sollen, steht nach Angaben vom Dienstag noch nicht fest. Im Mittelpunkt stünden der Ausbau der erneuerbaren Energien, der Stromnetze, der Elektromobilität und der Aufbau einer zukünftigen Infrastruktur ...
Di 15.11.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 15.11.2022 10:07
Energie: Neuer EnBW-Chef will persönlich für Energiewende werben
Fr 11.11.2022
Quelle: finanzen.net vom Fr 11.11.2022 11:02
EnBW - Rechnen mit baldigem Abschluss der VNG-Gespräche mit dem Bund
Düsseldorf (Reuters) - Der Energiekonzern EnBW strebt eine baldige Einigung mit dem Bund über eine teilweise Kompensation der Verluste bei der angeschlagenen Gashandelstochter VNG an. "Ich würde hoffen, dass es eher Tage statt Wochen ...
Di 11.10.2022
Quelle: finanzen.net vom Di 11.10.2022 11:24
EnBW-Aktie schwächer: EnBW reduziert bei ihrer Gashandelstochter VNG Risiken aus Ersatzbeschaffung - EnBW erhöht Gaspreise
Wie der Versorger mitteilte, hat die VNG einen Vergleich mit der WIEH GmbH, einer Tochtergesellschaft der früheren GAZPROM Germania, geschlossen und die Gaslieferbeziehung zum Ende des Jahres beendet. VNG habe aus diesem und einem weiteren Gasbezugsvertrag ...
Mo 15.08.2022
Quelle: cash-online.de vom Mo 15.08.2022 10:12
ALH Gruppe erwirbt 49,9 Prozent an 600 MW-Solarportfolio der EnBW
Die ALH Gruppe erwirbt mittelbar 49,9 Prozent der Anteile eines Portfolios von sechzehn Solarparks der EnBW Energie Baden-Württemberg AG mit einer Gesamtleistung von 597 Megawatt. The post ALH Gruppe erwirbt 49,9 Prozent an 600 MW-Solarportfolio der EnBW appeared first on Finanznachrichten auf Cash.Online.
Fr 12.08.2022
Quelle: finanzen.net vom Fr 12.08.2022 12:05
EnBW-Aktie trotzdem höher: EnBW verdient weniger
Der operative Gewinn verminderte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,7 Prozent auf 1,42 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Freitag in Karlsruhe mitteilte. Der Umsatz wuchs hingegen um gut 114 Prozent auf 27,12 Milliarden Euro.
Quelle: finanzen.net vom Fr 12.08.2022 12:04
ROUNDUP: Operativer Gewinn von Energieversorger EnBW leicht gesunken
KARLSRUHE (dpa-AFX) - Wegen der Folgen des Ukraine-Krieges hat der Energieversorger EnBW im ersten Halbjahr im laufenden Geschäft etwas weniger verdient. Der operative Gewinn verminderte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum ...
Quelle: boersen-zeitung.de vom Fr 12.08.2022 09:31
EnBW verdient weniger wegen steigender Gaspreise
Wegen der Folgen des Ukraine-Krieges hat der Energieversorger EnBW im ersten Halbjahr im laufenden Geschäft etwas weniger verdient.
Di 21.06.2022
Quelle: finanzen.net vom Di 21.06.2022 12:49
EnBW-Aktie schwächer: EnBW will ab 2026 Flüssiggas aus den USA beziehen
Der Energiekonzern EnBW und das Unternehmen Venture Global LNG aus Arlington im US-Bundesstaat Virginia informierten am Dienstag über den Abschluss von Lieferverträgen mit einer Laufzeit von 20 Jahren. Infolge des Kriegs ...
Mi 18.05.2022
Quelle: finanzen.net vom Mi 18.05.2022 08:18
EnBW-Aktie: EnBW entwickelt sanktionskonformes Verfahren für russische Gasimporte
Es gebe mittlerweile ein Prozedere, um die Zahlungen abzuwickeln: "Der Mechanismus steht", sagte EnBW-Chef Frank Mastiaux der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwoch). "Wir haben einen Test gemacht mit positivem Ergebnis." Ob ...
Di 05.04.2022
Quelle: finanzen.net vom Di 05.04.2022 11:53
EnBW-Aktie verliert: EnBW will im Streit um Klärschlammanlage auf Bürger zugehen
"So sind wir zum Beispiel gerne bereit, gemeinsam mit den Gemeinden und der Bürgerschaft Möglichkeiten zu entwickeln, damit sich eine neue Anlage besser in das Landschaftsbild integriert und optisch weniger ins Gewicht fällt", teilte eine Sprecherin des ...
Do 31.03.2022
Quelle: finanzen.net vom Do 31.03.2022 11:44
EnBW-Aktie springt an: EnBW baut Geschäft mit Flüssigerdgas aus
Eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichneten EnBW und der Betreiber Hanseatic Energy Hub, wie beide Unternehmen am Donnerstag mitteilten. Das Terminal in Stade soll ab 2026 bereitstehen und in der Endstufe über ...
Mi 23.03.2022
Quelle: finanzen.net vom Mi 23.03.2022 14:39
EnBW-Aktie gibt dennoch nach: EnBW mit höherem Betriebsgewinn - Änderungen in Energielandschaft
"Mehr Versorgungssicherheit zu gewährleisten, ohne den Klimaschutz in den Hintergrund zu drängen, ist jetzt die Hauptaufgabe der gemeinsamen Anstrengungen von Unternehmen und Politik", sagte EnBW-Chef Frank Mastiaux am ...
Do 24.02.2022
Quelle: Bild vom Do 24.02.2022 11:15
Energieversorger EnBW - Die Gaspreise könnten steigen
Der Karlsruher Energieversorger EnBW sieht höhere Preise auf seine Gas-Kunden zukommen. Foto: Uli Deck/dpa
Mi 23.02.2022
Quelle: finanzen.net vom Mi 23.02.2022 15:47
Versorger EnBW lotet Teilverkauf seiner Stromnetztochter aus
Düsseldorf (Reuters) - Der Karlsruher Energiekonzern EnBW will für den milliardenschweren Netzausbau bei der Tochter TransnetBW womöglich einen langfristigen Finanzpartner ins Boot holen. Dieser könne gegebenenfalls eine Minderheitsbeteiligung ...
Mo 31.01.2022
Quelle: finanzen.net vom Mo 31.01.2022 15:05
EnBW will wegen Stromio-Kündigungen klagen - EnBW-Aktie tiefer
Das führe zu Mehrkosten und sei aus EnBW-Sicht rechtswidrig, teilte der Karlsruher Konzern am Montag mit. Daher wolle man auf Aufwendungsersatz klagen.Stromio hatte im Dezember Lieferungen eingestellt ...
Di 07.12.2021
Quelle: finanzen.net vom Di 07.12.2021 10:08
Heidelberger Druck übernimmt Ladesäulentechnologie von EnBW
HEIDELBERG (dpa-AFX) - Mit der Übernahme der Ladesäulentechnologie des Energieunternehmens EnBW baut die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberger Druckmaschinen) ...
Do 02.09.2021
Quelle: finanzen.net vom Do 02.09.2021 13:24
IAA: O'zapft is: EnBW eröffnet Schnellladepark zur IAA
E-Autos können dort an 20 Ladepunkten mit einer Leistung von bis zu 300 Kilowatt einen Akku in einer halben Stunde voll laden. EnBW-Vorstandsmitglied Colette Rückert-Hennen sagte am Donnerstag: "Alltagstauglich ist E-Mobilität dann, wenn man vollelektrisch ...
Fr 25.06.2021
Quelle: finanzen.net vom Fr 25.06.2021 10:38
EnBW-Chef Mastiaux strebt keine weitere Amtszeit an
"Was dies genau sein wird, habe ich noch nicht entschieden, denn die weitere Arbeit als Vorstandsvorsitzender hat für mich absolute Priorität", sagte er am Freitag. Am Vorabend hatte EnBW mitgeteilt, dass der 57-Jährige ...
So 24.01.2021
Quelle: finanzen.net vom So 24.01.2021 10:45
Energiekonzern EnBW fürchtet Nachteile durch Ladesäulen-Förderung
Diese Förderung gehe zulasten der Anbieter, die Schnellladepunkte bereits betrieben, argumentierte EnBW."Bislang herrschte weitgehend Einigkeit, die Ladeinfrastruktur in Deutschland marktgetrieben auszubauen", ...
Fr 11.12.2020
Quelle: finanzen.net vom Fr 11.12.2020 13:31
EnBW kann Aufbereitung von Atommüll aus Philippsburg starten
BERLIN (Dow Jones)--Der baden-württembergische Energieversorger EnBW kann mit der Bearbeitung von radioaktivem Material aus dem Kernkraftwerk Philippsburg beginnen. Das Umweltministerium ...
Di 14.06.2016
Quelle: yahoo Finanzen vom Di 14.06.2016 16:31
EnBW steigt aus dem Großkundengeschäft aus
Energieversorger - EnBW steigt aus dem Großkundengeschäft aus
Fr 13.05.2016
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 13.05.2016 17:31
Streit um EnBW-Kaufpreis: Baden-Württemberg scheitert mit Millionenklage
Mehr als vier Jahre lange stritten sich das Land und der französische Energiekonzern EDF um den Kaufpreis für die EnBW. Baden-Württemberg forderte 830 Millionen Euro zurück. Jetzt entschied ein Schiedsgericht in Paris.
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 13.05.2016 12:19
Gewinneinbruch bei EnBW wegen niedriger Strompreise
Der Gewinn des Energiekonzerns EnBW ist wegen des niedrigen Strompreises im Großhandel abgestürzt.
Di 10.05.2016
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 10.05.2016 22:32
Ex-Eon-Manager: Lutz Feldmann wird EnBW-Aufsichtsratschef
Neue Spätzle-Connection made in NRW: Lutz Feldmann beaufsichtigt bei der EnBW seinen Ex-Kollegen Frank Mastiaux. Nach dem Ausscheiden von Dr. Claus Dieter Hoffmann als Aufsichtsratsvorsitzender, rückt nun Feldmann nach.
Mi 06.04.2016
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 06.04.2016 14:32
EnBW: Energiekonzern scheitert mit Atomklage
Energiekonzerne klagen gegen Bund und Länder wegen des nach Fukushima verhängten dreimonatigen Betriebsverbots für AKW. EnBW hat vor dem Landgericht in Bonn eine Schlappe erlitten. Auch für Eon könnte es nun eng werden.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 06.04.2016 14:12
Landgericht Bonn schmettert Atomklage von EnBW ab
Das Landgericht Bonn hat die Klage des Energiekonzerns EnBW gegen das 2011 von der Bundesregierung verhängte Moratorium bei Atomkraftwerken abgewiesen. EnBW kündigte an, gegen die Entscheidung Berufung einzulegen.
Quelle: NTV vom Mi 06.04.2016 11:35
Kein Schadenersatz: EnBW scheitert vor Gericht
EnBW erleidet mit seiner Klage gegen den Bund und das Land Baden-Württemberg wegen des Akw-Moratoriums 2011 eine juristische Schlappe. Der Energiekonzern kann noch in Berufung gehen.
Mo 21.03.2016
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 21.03.2016 14:14
Energieversorger: EnBW braucht mehr als den Millionengewinn
Der Energieversorger EnBW erzielt in 2015 einen dreistelligen Millionengewinn. Trotzdem wird das Sparprogramm verschärft. Denn über den Berg ist der Konzern noch lange nicht.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 21.03.2016 09:50
EnBW : Energiekonzern rechnet mit weiteren Einbußen
Der Energiekonzern EnBW rechnet mit weiteren Verlusten. Aber die Aktionäre erhalten trotzdem eine Dividende.
Fr 13.11.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 13.11.2015 17:55
EnBW nimmt Ausbau von Windparks in Angriff
EnBW fährt ein sattes Plus ein. Doch im Netzgeschäft bricht der Gewinn ein. Der drittgrößte deutsche Energieversorger begründet das mit höheren Personalkosten durch den Netzausbau.
Fr 16.10.2015
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 16.10.2015 15:33 Gaslieferanten VNG
EnBW übernimmt Gaslieferanten VNG
Der Stromversorger EnBW will den ostdeutschen Gaslieferanten VNG übernehmen. EnBW kauft die Anteile für 1,5 Milliarden Euro von dem bisherigen Mehrheitseigner EWE und gibt im Gegenzug seine Beteiligung an der EWE zurück. Der Austausch könnte einen jahrelangen Streit zwischen den Unternehmen beenden.
Mi 14.10.2015
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 14.10.2015 12:48
Abgehörte Telefonate: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen EnBW
Wegen möglicher Verstöße gegen das Datenschutzgesetz hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen EnBW aufgenommen. Service-Telefonate mit Kunden sollen mitgeschnitten worden sein.
Quelle: yahoo Finanzen vom Mi 14.10.2015 10:53
EnBW soll Telefonate gegen Willen mitgeschnitten haben
Beim Anruf einer Service-Hotline wird man oft gefragt, ob das Gespräch aufgenommen werden darf. Der Energiekonzern EnBW soll aber auch bei einem 'Nein' mitgeschnitten haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt....
Quelle: Deutsche Mittelstandsnachrichten vom Mi 14.10.2015 10:32
Datenschutz: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen EnBW
Wegen möglicher Verstöße gegen das Datenschutzgesetz hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen EnBW aufgenommen. Service-Telefonate sollen mitgeschnitten worden sein.
Fr 22.05.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 22.05.2015 17:53
EnBW will Prokon für 550 Millionen Euro übernehmen
550 Millionen Euro in bar will die EnBW für insolvente Windenergiefirma Prokon hinlegen. Die Karlsruher empfehlen sich als solider Investor - und warnen vor Risiken des konkurrierenden Genossenschaftsmodells....
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 22.05.2015 17:30
Windenergiefirma: EnBW will Prokon für 550 Millionen Euro übernehmen
550 Millionen Euro in bar will die EnBW für insolvente Windenergiefirma Prokon hinlegen. Die Karlsruher empfehlen sich als solider Investor – und warnen vor Risiken des konkurrierenden Genossenschaftsmodells.
Mi 13.05.2015
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 13.05.2015 17:06
EnBW will Windpark-Betreiber Prokon übernehmen
Der Energie-Konzern EnBW will den insolventen Windpark-Betreiber Prokon übernehmen. Doch die Gläubiger von Prokon wollen erst im Juli entscheiden, ob sie der Übernahme ihre Zustimmung geben oder nicht.
Di 12.05.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Di 12.05.2015 20:53
EnBW wird aussichtsreichster Bieter bei Prokon
EnBW greift nach Prokon und wird vom Gläubigerausschuss des insolventen Windkraftunternehmens bevorzugt. Anleger müssen sich nun erklären, ob sie den Konzern als Genossenschaft weiterführen wollen.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 12.05.2015 11:44
Schlechte Stimmung bei EnBW: Stromversorger setzt auf erneuerbare Energien
Deutschlands drittgrößter Energieversorger EnBW steckt weiter in der Krise – erneut sanken die Gewinne des Konzerns. Wasser- und Windkraft sollen das unter den niedrigen Strompreisen leidende Geschäft ankurbeln.
Di 17.03.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Di 17.03.2015 13:53
EnBW rutscht tief in die Verlustzone
Der Energieversorger EnBW meldet für 2014 einen hohen Fehlbetrag. In den nächsten Jahren will Konzernchef Mastiaux noch mehr sparen, auch Stellen sollen dabei gestrichen werden.
Di 09.09.2014
Quelle: yahoo Finanzen vom Di 09.09.2014 11:58
EnBW-Chef dampft weiter ein
EnBW-Chef Frank Mastiaux sieht Sparen als 'Dauerthema'. Seit Ende 2012 baut EnBW kräftig Arbeitsstellen ab, nun sollen weitere Jobs wegfallen - vor allem im Bereich der konventionellen Kraftwerke.
Quelle: FOCUS Money vom Di 09.09.2014 11:37
"Das Sparen bleibt für uns ein Dauerthema" - Energieversorger EnBW streicht weitere Stellen
Seit dem Ausstieg aus der Kernenergie stehen konventionelle Kraftwerke unter wirtschaftlichem Druck. In diesen Bereichen will der drittgrößte deutsche Energieversorger EnBW nun weiter einsparen. Nachdem schon Ende 2012 rund 1300 Stellen abgebaut werden, sollen nun weitere Kürzungen folgen.
Fr 01.08.2014
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 01.08.2014 13:31
EnBW muss sich nach Ausweitung von Verlusten ins Zeug legen
Der Energieversorger EnBW hat im ersten Halbjahr deutliche Verluste erlitten, sieht sich aber beim Konzernumbau weiter auf Kurs.
Di 24.06.2014
Quelle: manager magazin - finanzen vom Di 24.06.2014 16:39
Stromversorger: Absturz des Börsenstrompreises kommt EnBW teuer zu stehen
Erst RWE, jetzt EnBW: Der Absturz der Preise an der Strombörse zwingt auch den drittgrößten Versorger EnBW dazu, auf seine Kraftwerke eine Milliardensumme abzuschreiben. Der Konzern will Kraftwerke abschalten und den Wandel zu Erneuerbaren beschleunigen.
Fr 07.03.2014
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 07.03.2014 11:15
Energieversorger: EnBW-Gewinn schrumpft stark
Auch beim Energieversorger EnBW hinterlässt die Energiewende Spuren. Das Betriebsergebnis sinkt deutlich. Doch EnBW-Chef Frank Mastiaux hat große Pläne für die Zukunft.
Mo 20.01.2014
Quelle: yahoo Finanzen vom Mo 20.01.2014 09:22
EnBW will gegen Abschaltverbot für Kraftwerke klagen
KARLSRUHE (dpa-AFX) - Der Energieversorger EnBW will gegen das Abschaltverbot für seine Kraftwerke in Marbach und Walheim (beide Kreis Ludwigsburg) klagen. "Als Wirtschaftsunternehmen in einem immer ...
Quelle: yahoo Finanzen vom Mo 20.01.2014 06:53
EnBW wehrt sich gegen Netzagentur
Die Netzagentur hat EnBW verpflichtet, seine Gas- und Kohlekraftwerke in Betrieb zu halten. Sie seien für eine sichere Versorgung unverzichtbar. EnBW-Chef Mastiaux will das nicht hinnehmen und Beschwerde ...
Fr 03.01.2014
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 03.01.2014 06:11 Großaktionär
EnBW-Großaktionär OEW: Land soll Rückkaufpreis endlich akzeptieren
STUTTGART (dpa-AFX) - Im Streit um Gutachten zum Preis für den Rückkauf von EnBW -Aktien hat der Kommunalverband OEW die grün-rote Landesregierung scharf kritisiert. "Das Land sollte den Kaufpreis ...
Do 02.01.2014
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 02.01.2014 19:53
Gutachterstreit um EnBW-Übernahme
Hat das Land Baden-Württemberg für den Energieversorger EnBW 2010 zu viel bezahlt? Der Rückkauf der EnBW wird derzeit juristisch aufgearbeitet. Jetzt streiten sich sogar die Gutachter.
Fr 22.11.2013
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 22.11.2013 06:38
Neues Gutachten: Mappus zahlte zu viel für EnBW-Aktien
Do 21.11.2013
Quelle: Deutschlandradio vom Do 21.11.2013 23:00
Baden-Württemberg zahlte zu viel für EnBW-Anteile
Im Streit um den Rückkauf von Anteilen des Energieversorgers EnBW durch das Land Baden-Württemberg wird der frühere Ministerpräsident Mappus durch ein neues Gutachten belastet. mehr
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 21.11.2013 17:13
ROUNDUP2/ Neues Gutachten: Mappus zahlte zu viel für EnBW-Aktien
STUTTGART (dpa-AFX) - Der ehemalige baden-württembergische Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) hat nach einem neuen Gutachten für die Anteile am Energieversorger EnBW knapp 780 Millionen Euro zu viel ...
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 21.11.2013 16:20
Mappus: 'Erstaunen und Befremden' über neues EnBW-Gutachten
STUTTGART (dpa-AFX) - Ex-Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) und seine Anwälte sprechen dem Verfasser eines neuen Gutachtens zum EnBW -Deal die Neutralität ab. Die Expertise des Finanzwissenschaftlers ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 21.11.2013 15:03
Neues Gutachten der Staatsanwaltschaft: Mappus soll zu viel für EnBW-Anteile bezahlt haben
Fast 780 Millionen Euro mehr als nötig: Ein neues Gutachten der Staatsanwaltschaft Stuttgart kommt zu dem Schluss, dass der ehemalige baden-württembergische Ministerpräsident Stefan Mappus zu viel für Anteile am Energiekonzern EnBW bezahlt hat.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 21.11.2013 13:53
Gutachten: Mappus hat EnBW 780 Millionen zu viel gezählt
Der ehemalige Ministerpräsident gerät beim Rückkauf von EnBW-Anteilen unter Untreue-Verdacht. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Stefan Mappus und seinen Vertrauten Dirk Notheis.
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 21.11.2013 12:55
CDU-Fraktion wegen Gutachtens zum EnBW-Deal 'bestürzt'
STUTTGART (dpa-AFX) - Die CDU hat sich wegen des neuen Gutachtens zum EnBW-Deal "bestürzt" gezeigt. "Wir nehmen dieses Gutachten sehr ernst.
Quelle: Die Welt vom Do 21.11.2013 12:39
EnBW-Anteile: Mappus bezahlte 780 Millionen Euro zu viel
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt gegen Ex-Ministerpräsident Mappus wegen des Vorwurfs der Untreue beim EnBW-Deal. Laut eines Gutachtens bezahlte Mappus für die Anteile viel zu viel.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 21.11.2013 12:39
EnBW-Anteile: Mappus bezahlte 780 Millionen Euro zu viel
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt gegen Ex-Ministerpräsident Mappus wegen des Vorwurfs der Untreue beim EnBW-Deal. Laut eines Gutachtens bezahlte Mappus für die Anteile viel zu viel.
Quelle: tagesschau.de vom Do 21.11.2013 12:02
Baden-Württemberg: Deutlich zu viel für EnBW-Aktien gezahlt?
Baden-Württemberg hat beim Rückkauf der EnBW-Aktien offenbar viel mehr als nötig bezahlt. Laut einem Gutachten für die Staatsanwaltschaft Stuttgart zahlte die Regierung Mappus rund 780 Millionen Euro zu viel an den französischen Energieversorger EDF.
Mo 28.10.2013
Quelle: FOCUS Money vom Mo 28.10.2013 07:24
Schmiergeld in Russland - EnBW gerät massiv unter Bestechungs-Verdacht
Schwere Vorwürfe gegen EnBW: Der Konzern soll Schmiergelder für Atom- und Gasgeschäfte in Russland gezahlt haben - über schwarze Kassen. Im Zentrum der Affäre steht ein Lobbyist, dem EnBW fast 300 Millionen Euro zahlte.
Mi 16.10.2013
Quelle: yahoo Finanzen vom Mi 16.10.2013 11:53
EnBW verkleinert Vorstand
EnBW zieht Konsequenzen aus der Ertragskrise: Der drittgrößte Energieversorger spart eine Stelle beim Vorstand ein. Dirk Mausbeck verlässt mit Ablauf seines Vertrages am 30.September 2014 das Unternehmen....
Quelle: yahoo Finanzen vom Mi 16.10.2013 11:34
Versorger EnBW schrumpft Vorstand zusammen
KARLSRUHE (dpa-AFX) - Der Sparkurs der Energie Baden-Württemberg (EnBW) trifft nun auch den Vorstand. Das Gremium wird von fünf auf vier Posten verkleinert, wie das Unternehmen am Mittwoch in Karlsruhe ...
Mo 17.06.2013
Quelle: yahoo Finanzen vom Mo 17.06.2013 17:53
EnBW steckt sieben Milliarden Euro in Konzernumbau
"Im Gestern verhaftet": EnBW-Chef Mastiaux will den Energieversorger grundlegend neu ausrichten. Er nimmt mehr als sieben Milliarden Euro in die Hand, um in Windenergie und Netzgeschäft zu investieren....
Do 18.04.2013
Quelle: Focus vom Do 18.04.2013 19:10
Affäre um russischen Unternehmer - Staatsanwaltschaft durchsucht EnBW-Zentrale
Razzia bei EnBW: In einer großen Aktion haben Ermittler die Zentrale des Energiekonzerns durchsucht und auch die Privatwohnungen von sieben Managern gefilzt. Hintergrund sind fragwürdige Geschäfte mit dem Russen Andrej Bykow.
Quelle: NTV vom Do 18.04.2013 18:02
Die Spur führt nach Russland: Razzia bei EnBW
Es geht um Gasgeschäfte, Landschaftspflege, Schmiergelder in Millionenhöhe, einen russischen Unternehmen und den Energieversorger EnBW: Was nach Wirtschaftskrimi klingt, ist absolut real. Ermittler der Staatsanwaltschaft durchsuchen deshalb die EnBW-Zentrale und Privaträume mehrere verdächtiger Manager.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 18.04.2013 17:05
Dubiose Deals mit Russland: Razzia in der EnBW-Zentrale
Ein deutsch-russische Wirtschaftsskandal wird für EnBW zum Albtraum. Fahnder werfen dem Energiekonzern dubiose Millionendeals mit dem Lobbyisten Andrej Bykow vor. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft sogar die EnBW-Zentrale durchsucht.
Quelle: tagesschau.de vom Do 18.04.2013 16:30
Razzia bei EnBW wegen Verdachts auf Schmiergeldzahlung
Polizei und Steuerfahndung haben die Zentrale der Energiekonzerns EnBW sowie Privatwohnungen von Managern des Unternehmens durchsucht. Die Ermittler gehen dem Verdacht nach, dass die EnBW-Manager den Russen Bykow mit Millionensummen geschmiert haben. Der Konzern bestreitet das.
Do 15.11.2012
Di 17.07.2012
Quelle: tagesschau.de vom Di 17.07.2012 20:14
Top-Banker Notheis stürzt über EnBW-Affäre
Morgan-Stanley-Deutschlandchef Notheis hat seinen Posten endgültig aufgegeben. Er ist tief in die Affäre um die Rückverstaatlichung des Energiekonzerns EnBW durch das Land Baden-Württemberg verstrickt. Sein Amt hatte er Ende Juni zunächst ruhen lassen. Mittlerweile wird auch gegen Notheis ermittelt.
Quelle: N24 vom Di 17.07.2012 19:55
EnBW-Affäre - Notheis schmeißt bei Morgan-Stanley hin
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 17.07.2012 19:39
EnBW-Deal kostet Morgan-Stanley-Deutschlandchef den Job
Sa 14.07.2012
Quelle: Berliner Zeitung vom Sa 14.07.2012 17:19
EnBW-Affäre - CDU distanziert sich von Mappus
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 14.07.2012 17:19
EnBW-Affäre - CDU distanziert sich von Mappus
Fr 13.07.2012
Quelle: NTV vom Fr 13.07.2012 19:50
EnBW-Affäre weitet sich aus: Auch zwei Ex-Minister im Visier
In der EnBW-Affäre ermittelt die Staatsanwaltschaft künftig wahrscheinlich auch gegen den ehemaligen baden-württembergischen Finanzminister Stächele und den Ex-Staatsminister Rau. Beide werden der Untreue verdächtigt. Noch stehen sie aber unter Immunität. Stächele und Rau sitzen als Abgeordnete im Landtag.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 13.07.2012 17:26
Energie: EnBW-Affäre: Ex-CDU-Minister im Visier der Justiz
Stuttgart (dpa) - Die EnBW-Affäre um Ex-Ministerpräsident Stefan Mappus weitet sich aus. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt nun auch gegen den ehemaligen Finanzminister Willi Stächele und den...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 13.07.2012 17:21
EnBW-Affäre: Ex-CDU-Minister im Visier der Justiz
Quelle: N24 vom Fr 13.07.2012 16:25
EnBW-Affäre zieht Kreise - Ermittlungen nun gegen zwei Ex-Minister
Quelle: Der Westen vom Fr 13.07.2012 15:56
EnBW-Affäre: Staatsanwaltschaft nimmt in EnBW-Affäre zwei Ex-Minister ins...
In der EnBW-Affäre ermittelt die Staatsanwaltschaft nun auch gegen den früheren Staatsminister Helmut Rau und gegen Ex-Finanzminister Willi Stächele. Beide hatten den Kaufvertrag für Anteile an dem Energieunternehmen mitunterschrieben - angeblich für einen deutlich überhöhten Preis.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 13.07.2012 13:43
Baden-Württemberg: Ermittlungen in EnBW-Affäre auch gegen zwei Ex-Minister
Wegen des EnBW-Kaufs wird nun auch gegen Ex-Finanzminister Stächele und Ex-Staatsminister Rau ermittelt. Stächele hatte mit seiner Unterschrift den Kauf möglich gemacht.
Quelle: Merkur Online vom Fr 13.07.2012 13:20
EnBW-Affäre: Ermittlungen gegen Ex-Minister
Stuttgart - In der EnBW-Affäre hat die Stuttgarter Staatsanwaltschaft offiziell Ermittlungen gegen Baden-Württembergs Ex-Finanzminister Willi Stächele aufgenommen.
Quelle: Stern vom Fr 13.07.2012 12:51
Umstrittener EnBW-Deal: Mappus' Minister geraten ins Visier der Ermittler
Die EnBW-Affäre weitet sich aus: Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun auch offiziell gegen die früheren Minister Rau und Stächele wegen Untreue. Baden-Württembergs Ex-Premier Mappus ist dennoch guter Dinge.