Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ERFINDER
Di 18.02.2025
Quelle: Merkur Online vom Di 18.02.2025 10:40
Er revolutionierte das Frühstück: Nutella-Erfinder in Italien gestorben
Francesco Rivella, Mit-Erfinder von Nutella, ist mit 97 Jahren gestorben. Er war an der Entwicklung von mehreren beliebten Ferrero-Produkten beteiligt.
Quelle: NTV vom Di 18.02.2025 09:01
An besonderem Datum gestorben: Erfinder des Nutella-Geschmacks ist tot
Gemeinsam mit Firmenchef Ferrero entwickelt Francesco Rivellain in den 60er Jahren den Geschmack, der Millionen Menschen den Morgen versüßt. Die Wurzeln des weltberühmten Nuss-Nougat-Aufstrichs liegen allerdings bereits im 19. Jahrhundert.
Di 04.04.2023
Quelle: Stern vom Di 04.04.2023 17:11
Von Hunnen bis Mongolen: Die Reitervölker aus der Steppe waren nicht nur brutale Kriege, sondern auch geschickte Handwerker und Erfinder
Hunnen, Awaren und Mongolen verbreiteten in Europa Angst und Schrecken. Doch die Reitervölker waren viel mehr als unzivilisierte, mordlüsternen Barbarenhorden
Mi 28.11.2018
Quelle: Stern vom Mi 28.11.2018 11:27
32. Geburtstag: Spongebob-Erfinder gestorben: Warum die Serie mehr als "nur" eine Kinderserie ist
"Spongebob Schwammkopf"-Erfinder Stephen Hillenburg ist tot. Er starb im Alter von 57 Jahren an der Nervenkrankheit ALS. NEON erklärt, warum diese eigentliche Kinderserie inzwischen Kultstatus erlangt hat.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 28.11.2018 07:31
Todesfall: "Spongebob"-Erfinder Stephen Hillenburg stirbt mit 57 Jahren
Der Erfinder der Zeichentrickfigur SpongeBob Schwammkopf, Stephen Hillenburg, ist im Alter von nur 57 Jahren gestorben. Der gelbe Schwamm aus "Bikini Bottom" zählt zu den beliebtesten Kinderserien weltweit.
Quelle: Stern vom Mi 28.11.2018 07:12
Tod mit 57: SpongeBob-Erfinder Stephen Hillenburg gestorben
Trauer in Bikini Bottom: Stephen Hillenburg, der Erfinder von «SpongeBob Schwammkopf», ist tot. Er ist mit 57 Jahren an der Nervenkrankheit ALS gestorben.
Di 27.11.2018
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 27.11.2018 20:23
Stephen Hillenburg: Spongebob-Erfinder ist tot
"Spongebob Schwammkopf" ist eine der erfolgreichsten Zeichentrickserien. Erfinder Stephen Hillenburg ist im Alter von 57 Jahren gestorben.
Mo 20.08.2018
Quelle: tagesschau.de vom Mo 20.08.2018 13:31
"Tatort"-Erfinder Gunther Witte gestorben
Gunther Witte erfand die Krimireihe "Tatort", produzierte erfolgreich zahlreiche Fernsehfilme. Nun ist der ehemalige WDR-Fernsehspielchef im Alter von 82 Jahren in Berlin gestorben.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 20.08.2018 13:07
Mit 82 gestorben: "Tatort"-Erfinder Gunther Witte ist tot
Der langjährige Fernsehspielchef des WDR, Gunther Witte, ist tot. Für den Sender entwickelte er die Idee zur Krimireihe "Tatort".
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 20.08.2018 12:39
Ehemaliger WDR-Fernsehspielchef: "Tatort"-Erfinder Gunther Witte ist tot
Er habe das deutsche Fernsehen geprägt wie kaum ein anderer, sagt WDR-Intendant Tom Buhrow. Nun ist der Dramaturg im Alter von 82 Jahren gestorben.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 20.08.2018 12:39
"Tatort"-Erfinder Gunther Witte ist tot
Der langjährige Fernsehspielchef des WDR, Gunther Witte, ist tot. Ohne ihn hätte es keinen "Tatort" gegeben – und wohl auch keine "Lindenstraße".
Quelle: Stern vom Mo 20.08.2018 12:29
News des Tages: "Tatort"-Erfinder Gunther Witte ist tot
Spanien: Bewaffneter greift Polizeiwache an +++ Schüsse auf US-Botschaft in Ankara +++ Ausreisesperre gegen Mesale Tolu aufgehoben +++ Die Nachrichten des Tages im stern-Ticker.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 20.08.2018 12:22
"Tatort"-Erfinder Gunther Witte gestorben
Vor bald fünfzig Jahren hat er das Konzept für die berühmte Krimi-Reihe "Tatort" der ARD entwickelt: Im Alter von 82 Jahren ist der ehemalige Fernsehspielchef des WDR, Gunther Witte, in Berlin gestorben.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 20.08.2018 11:52
Gunther Witte: "Tatort"-Erfinder ist tot
1969 legte er das erste Konzept für eine regionale Kriminalsendung vor und damit den Grundstein für ein andauerndes TV-Sonntagsritual. Gunther Witte wurde 82 Jahre alt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 20.08.2018 11:33
Tatort-Erfinder: Gunter Witte mit 82 Jahren gestorben
Der WDR trauert um einen
Mi 25.04.2018
Quelle: Stern vom Mi 25.04.2018 14:37
Mord an Journalistin: Kim Wall brutal gefoltert und getötet: Peter Madsen zu lebenslanger Haft verurteilt
Nur einer weiß, was im Inneren des Unterseebootes "Nautilus" mit der Journalistin Kim Wall wirklich geschah: Der dänische Erfinder Peter Madsen. Das Gericht hält ihn für einen besonders brutalen Mörder und Sexualverbrecher.
Di 05.09.2017
Quelle: TAZ vom Di 05.09.2017 18:03
Nachruf auf Eddi Stapel: Der Erfinder der "Ehe für alle" ist tot
Eddi Stapel war Schwulenaktivist der ersten Stunde in der DDR. Dann gründete er den gesamtdeutschen Schwulenverband, den heutigen LSVD. mehr...
So 18.12.2016
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 18.12.2016 12:37
Amerikanischer Brustchirurg: Erfinder des lebensrettenden Heimlich-Manövers gestorben
Ihm haben wahrscheinlich Zehntausende ihr Leben zu verdanken: In Ohio ist der Arzt Henry Heimlich gestorben, der die Methode zur Rettung vor dem Erstickungstod erfand.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 18.12.2016 11:48
Lebensrettender Handgriff: Erfinder des Heimlich-Manövers gestorben
Ronald Reagan und Marlene Dietrich konnten mit seinem Griff gerettet werden. Erst vor wenigen Monaten wendete der Amerikaner Henry Heimlich zum ersten Mal selbst das Heimlich-Manöver an. Jetzt ist der Arzt gestorben.
Quelle: T-Online vom So 18.12.2016 08:08
Erfinder des lebensrettenden Heimlich-Griffs gestorben
Der durch die Erfindung eines lebensrettenden Handgriffs weltweit bekannt gewordene US-Chirurg Henry Heimlich ist tot. Heimlich sei am Samstag im Alter von 96 Jahren in einem Krankenhaus in Cincinnati gestorben, sagte sein Sohn Phil. Der greise Mediziner habe erst in dieser Woche einen Herzattacke erlitten. Heimlich war Direktor der Chirurgie des Jüdischen Krankenhauses von Cincinnati und entw...
Quelle: N24 vom So 18.12.2016 07:27
Henry Heimlich - Erfinder des Heimlich-Griffs ist tot
Ronald Reagan und Elizabeth Taylor verdankten ihm ihr Leben: Ein US-Arzt hatte in den 70er-Jahren das Heimlich-Manöver gegen den Erstickungstod erfunden. Nun ist Henry Heimlich mit 96 Jahren...
Sa 17.12.2016
Quelle: NTV vom Sa 17.12.2016 23:58
Retter von 100.000 Menschenleben: Der Erfinder der Heimlich-Methode ist tot
In den 1970er Jahren ersticken allein in den USA jährlich Tausende Menschen an Essen oder an anderen Objekten, darunter viele Kinder. Ein Chrirurg erfindet eine effektive Rettungsmethode. Nun ist der Mediziner gestorben.
Mo 07.03.2016
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 07.03.2016 22:01 Billy
Ikea: Erfinder des Billy-Regals ist tot
Gillis Lundgren, der Erfinder des Billy-Regals, ist tot. Das Ikea-Regal steht in Millionen Haushalten.
Quelle: Stern vom Mo 07.03.2016 21:02
Möbelhaus Ikea: Erfinder des Billy-Regals ist tot
Sein Regal ist eines der erfolgreichsten Möbelstücke der Welt: das Billy-Regal von Ikea. Jetzt ist sein Erfinder, der Designer Gillis Lundgren, in Stockholm gestorben.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 07.03.2016 20:44
Möbel: Erfinder des Billy-Regals gestorben
Stockholm (dpa) - Gillis Lundgren, der Erfinder des Billy-Regals, ist tot. Wie die schwedische Zeitung "Aftonbladet" berichtete, verstarb der 86-jährige Designer bereits am 25. Februar. "Wir kannten Gillis als einen Mann voller Ideen", sagte Konzernsprecherin Malin Sennevall der Zeitung. Er sei es auch gewesen, der auf die Idee kam, die Möbel in flache Pakete zu verpacken. Gillis habe zahlreiche Klassiker für den Möbelkonzern entworfen. 1979 sei das von ihm kreierte Bücherregal Billy in den Verkauf gegangen. Innerhalb von 30 Jahren wurde es weltweit 41 Millionen Mal verkauft.
Quelle: NTV vom Mo 07.03.2016 18:57
Erfinder von Ikeas "Billy"-Regal: Gillis Lundgren ist tot
Es mag nicht in jedem Wohnzimmer stehen, ist aber eines der bekanntesten Regalsysteme von Ikea: "Billy". Nun stirbt Gillis Lundgren, der Erfinder des schwedischen Möbelklassikers.
Quelle: T-Online digital vom Mo 07.03.2016 18:48
Ray Tomlinson ist tot - Er war der Erfinder der E-Mail und @-Adressen
Wohl kaum ein Internet-Nutzer wird mit dem Namen Ray Tomlinson etwas anfangen können und doch benutzt jeder sicherlich täglich seine Erfindung. Tomlinson, der die E-Mail und die Adressen mit dem "@-Zeichen" erfand, ist am Wochenende im Alter von 74 Jahren gestorben. Vor über 40 Jahren erfand der Int
Quelle: Focus vom Mo 07.03.2016 18:21
Gillis Lundgren - Der Erfinder des "Billy"-Regals ist tot
Gillis Lundgren ist für das Design des vielleicht berühmtesten Regals der Welt verantwortlich: dem "Billy". In mehr als 40 Millionen Wohnungen steht sein Regal. Jetzt ist der Schwede im Alter von 86 Jahren gestorben.
Quelle: Der Westen vom Mo 07.03.2016 18:03
Ikea trauert um "Billy"-Regal-Erfinder Gillis Lundgren
Gillis Lundgren führte das Einrichtungshaus Ikea zum Erfolg. Jetzt ist der Vater des "Billy"-Regals gestorben. Er wurde 86 Jahre alt.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 07.03.2016 17:54
Langjähriger Ikea-Designer: "Billy"-Erfinder Lundgren ist tot
Seine Kreation steht in Millionen Wohnzimmern weltweit: Der Erfinder des Billy-Regals, Gillis Lundgren, ist tot. Der Designer war einer der ersten Ikea-Angestellten.
Quelle: T-Online digital vom Mo 07.03.2016 11:12
Der Erfinder der modernen E-Mail ist gestorben
Wohl kaum ein Internet-Nutzer wird mit dem Namen Ray Tomlinson etwas anfangen können und doch benutzt jeder sicherlich täglich seine Erfindung. Tomlinson, der die E-Mail und die Adressen mit dem "@-Zeichen" erfand, ist am Wochenende im Alter von 74 Jahren gestorben. Vor über 40 Jahren erfand der Int
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 07.03.2016 09:27
Erfinder der modernen Email gestorben
Jeder, der schon einmal eine E-Mail verschickt hat, griff auf eine Erfindung von ihm zurück. Der am Wochenende verstorbene Internet-Pionier veränderte vor 40 Jahren die elektronische Kommunikation.
Quelle: Bild vom Mo 07.03.2016 08:19
Ray Tomlinson - Der Erfinder der E-M@il ist tot
Er war der erste Mensch, der eine E-Mail zwischen zwei Computern verschickte. Am Samstag ist Ray Tomlinson gestorben. Foto: Raytheon via the Internet Hall of Fame via AP
Quelle: Merkur Online vom Mo 07.03.2016 06:21
Erfinder der ersten modernen E-Mail gestorben
San Francisco - Der Mann, der die erste E-Mail zwischen Computern verschickte und die typischen Adressen mit dem „@“-Zeichen erfand, ist tot. Ray Tomlinson starb am Samstag im Alter von 74 Jahren.
Fr 29.01.2016
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 29.01.2016 11:12
Dübel und Fischertechnik: Erfinder Artur Fischer ist tot
Er hat den Dübel erfunden und mehr als 1100 Patente angemeldet: Artur Fischer galt als Deutschlands erfolgreichster Erfinder - und war doch bescheiden geblieben. Nun ist er im Alter von 96 Jahren gestorben.
Quelle: Focus vom Fr 29.01.2016 10:47
Erfinder des Fischer-Dübels - Patente-König und Erfinder Artur Fischer ist tot
Er meldete mehr als 1100 Patente an, das Europäische Parlament zeichnete ihn für sein Lebenswerk aus. Nun ist Dübel-Erfinder Artur Fischer tot. Bis kurz vor seinem Tod beschäftigte er sich mit neuen Ideen.
Mo 08.12.2014
Quelle: CHIP Online vom Mo 08.12.2014 18:09
Schulabbrecher aus Deutschland: Erfinder der ersten Spielkonsole stirbt mit 92 Jahren
Wie würde Ihre Welt ohne Ralph Baer aussehen? Nun, wenn Sie Videospieler sind, vermutlich komplett anders. Denn der deutsche Elektroniker, der die Schule mit 14 abbrechen musste, erfand in den 60er Jahren die Spielkonsole. Am Sonntag, den 7. November ist er nun mit 92 Jahren verstorben.
Di 24.12.2013
Quelle: Der Westen vom Di 24.12.2013 00:16 Kalaschnikow
Der Erfinder der berühmtesten Waffe der Welt ist tot
Der russische Waffenkon-strukteur Michail Kalaschnikow ist im Alter von 94 Jahren in einem Krankenhaus in Sibirien gestorben. Der Konstrukteur des von mehr als 50 Armeen eingesetzten Sturmgewehrs wird in Russland als Nationalheld verehrt. Nach schwerer Krankheit sei Kalaschnikow in Ischewsk gut 1000...
Mo 23.12.2013
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 23.12.2013 19:26 Kalaschnikow
Sturmgewehr-Erfinder Michail Kalaschnikow gestorben
Der Russe Kalaschnikow war als Erfinder der berühmtesten Waffe der Welt schon zu Lebzeiten eine Legende. Nach seinem Tod trägt nun eine Waffenschmiede weiter seinen Namen. Russland wird sein Andenken als Nationalhelden bewahren.
Do 04.07.2013
Quelle: tagesschau.de vom Do 04.07.2013 18:32
Computermaus-Erfinder Engelbart gestorben
Die weltweit erste Computermaus war aus Holz, hatte kleine Metallrädchen und revolutionierte die Steuerung von Computern. Erfunden hatte sie der US-Amerikaner Douglas Engelbart. Er ist nun im Alter von 88 Jahren in Kalifornien gestorben.
Quelle: it-business.de vom Do 04.07.2013 14:30 maus
Maus-Erfinder stirbt mit 88 Jahren
Ohne ihn würden wir unsere Computer heute anders bedienen: Douglas Engelbart, Erfinder (nicht nur) der Computermaus, ist mit 88 Jahren gestorben.
Quelle: TAZ vom Do 04.07.2013 11:35
Der Erfinder der Computermaus ist tot: Der Vater aller Mäuse
Ende der 1960er Jahre erfand Douglas Engelbart ein Gerät, das später als "Computermaus" weltberühmt wurde. Trotz eines Patents wurde er nie reich. mehr...
Quelle: T-Online digital vom Do 04.07.2013 09:50
Erfinder der PC-Maus ist tot
Ohne diesen Mann gäbe es keine PC-Maus für den Computer: Der Amerikaner Douglas Engelbart erfand 1963 die erste Computermaus. Er starb am Dienstagabend im US-Bundesstaat Kalifornien, wie das Douglas-Engelbert-Institut mitteilte. Engelbart wurde 88 Jahre alt. Die Urversion der PC-Maus von 1963 war ei
Quelle: Stern vom Do 04.07.2013 09:03
IT-Pionier Douglas Engelbart: Erfinder der Computermaus ist tot
Sie ist das Werkzeug von Millionen Bildschirmarbeitern, Sportgerät für Computer-Athleten und Navigator im Internet: die Computermaus. Ihr Schöpfer starb am Dienstag im Alter von 88 Jahren.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 04.07.2013 09:00
Doug Engelbart: Der Erfinder der Computer-Maus ist tot
Das Gerät bestand ursprünglich aus Holz und hatte Metallräder. Erst der Macintosh von Apple setzte sie 1984 ein. Doug Engelbart starb mit 88 Jahren im Silicon Valley.
Di 28.05.2013
Quelle: PC-WELT vom Di 28.05.2013 18:38
Gaming: Minecraft-Erfinder wird mit goldener Playstation eingeladen
Der Minecraft-Erfinder Markus Persson hat eine ungewöhnliche Einladung von Sony bekommen: eine goldfarbene Spielekonsole. Ob sie funktioniert, weiß er noch nicht.