Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ERITREA
Mi 26.03.2025
Quelle: tagesschau.de vom Mi 26.03.2025 13:04
Afewerki beherrscht Eritrea: Afrikas letztes Einparteiensystem
Seitdem es das ostafrikanische Land Eritrea gibt, gibt es dort nur einen Herrscher: Diktator Afewerki denkt nicht daran, die Macht abzugeben. Die Jugend flieht vor dem Militärdienst - wenn sie kann. Von Antje Diekhans.
Fr 01.03.2024
Quelle: NTV vom Fr 01.03.2024 08:35
Polizisten in Stuttgart verletzt: 29-Jähriger nach Eritrea-Ausschreitungen verurteilt
Im September kommt es in Stuttgart bei einer Veranstaltung eines regierungsnahen Eritrea-Vereins zu Ausschreitungen. Hunderte Gegner des eritreischen Regimes randalieren, 39 Polizeibeamte werden verletzt. Jetzt fällt ein erstes Urteil.
Mo 18.09.2023
Quelle: Die Welt vom Mo 18.09.2023 19:03
"Eritrea-Treffen bergen ein unkalkulierbares Risiko in sich"
Gewalteskalation mit Ansage: Nach den Ausschreitungen beim Eritrea-Treffen in Stuttgart verlangen Polizei-Vertreter eine härtere Gangart von der Politik. Von den mehr als 200 Festgenommenen sind bis auf einen alle wieder frei. Es gibt Hinweise, dass brutale Eritreer durch Europa ziehen.
Quelle: NTV vom Mo 18.09.2023 17:50
"Harte Konsequenzen" angekündigt: Stuttgart prüft Verbot von Eritrea-Treffen
31 verletzte Polizisten und 228 Festgenommene: Nach wiederholten Ausschreitungen bei Eritrea-Veranstaltungen in Stuttgart fordern Politiker harte Konsequenzen. Die Rufe nach einem Verbot des nächsten Treffens werden lauter.
Quelle: Die Welt vom Mo 18.09.2023 17:31
Eritrea-Festival: Was steckt hinter den Ausschreitungen in Stuttgart?
Bei Krawallen am Rande einer Veranstaltung eritreischer Vereine in Stuttgart sind mehr als 30 Menschen verletzt worden. Jetzt müssen die Vorfälle aufgearbeitet werden. Politik-Redakteurin Hannelore Crolly erklärt, wie es dazu gekommen ist und was die Politik nun tun will.
Quelle: TAZ vom Mo 18.09.2023 16:17 Gewalt
Gewalt-Proteste in Baden-Württemberg: Wenn Stuttgart in Eritrea liegt
Erneut sorgt ein Eritrea-Festival für gewalttätige Proteste zwischen Regierungstreuen und Oppositionellen. Die Debatte um Verbote läuft. mehr...
Quelle: Bild vom Mo 18.09.2023 15:56
Die 9 wichtigsten Fragen zum Gewalt-Exzess - Nächste Eritrea-Eskalation droht am Samstag
Kann die Stadt Stuttgart ein Eritrea-Fest verbieten, um so drohende Randale zu verhindern?Foto: 7aktuell
Quelle: tagesschau.de vom Mo 18.09.2023 14:52
Ausschreitungen bei Eritrea-Festival: Strobl kündigt Aufarbeitung an
Nach den Ausschreitungen bei einer Veranstaltung von Eritreern will Baden-Württembergs Innenminister Strobl die Geschehnisse aufarbeiten lassen. Trotz der Vorfälle soll am Samstag ein weiteres Festival stattfinden.
Quelle: Stern vom Mo 18.09.2023 14:18
31 verletzte Polizisten nach Ausschreitungen bei Stuttgarter Eritrea-Veranstaltung
Bei den gewaltsamen Ausschreitungen im Zusammenhang mit einer Eritrea-Veranstaltung in Stuttgart am Samstag sind 31 Einsatzkräfte verletzt worden. Die meisten von ihnen seien nicht schwer verletzt, sagte Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) am Montag nach einem Besuch beim Stuttgarter Polizeipräsidium. Sie hätten überwiegend Prellungen und Hämatome erlitten. Insgesamt gibt es 228 T ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 18.09.2023 12:09
Demonstrationen: Verfassungsschutz: Bislang keine Eritrea-Gruppen bearbeitet
Quelle: Stern vom Mo 18.09.2023 10:38
Ausschreitungen: Eritrea-Krawall: Stellvertreterkampf auf Stuttgarts Straßen
4600 Kilometer Entfernung liegen zwischen Stuttgart und dem kleinen Staat Eritrea. Ein Konflikt zwischen Regimeanhängern und -gegnern eskaliert auf den Straßen der Stadt. Die Gewalt ist massiv.
Quelle: Focus vom Mo 18.09.2023 10:31
In Stuttgart - Trotz Krawallen soll am Wochenende nächstes Eritrea-Treffen stattfinden
Trotz der massiven Ausschreitungen am Wochenende soll am kommenden Samstag (23.9.) eine weitere Eritrea-Veranstaltung in Stuttgart stattfinden. "Es geht auch um die Frage, ob eine Gewalttat das Sagen haben darf", sagte Johannes Russom vom Verband der eritreischen Vereine in Stuttgart.
Quelle: Bild vom Mo 18.09.2023 09:26
Nach Eritrea-Ausschreitungen - Innenminister Strobl besucht Polizisten
Nach den massiven Ausschreitungen während einer Eritrea-Veranstaltung kommt Strobl.Foto: 7aktuell
So 17.09.2023
Quelle: Stern vom So 17.09.2023 18:30
Stuttgart: Ausschreitungen bei Eritrea-Treffen: Polizei ermittelt gegen 228 Tatverdächtige
4600 Kilometer Entfernung liegen zwischen Stuttgart und dem kleinen Staat Eritrea. Ein Konflikt zwischen Regimeanhängern und -gegnern eskalierte am Samstag auf den Straßen der Stadt. Die Gewalt ist massiv – und trifft vor allem die Polizei.
Quelle: Focus vom So 17.09.2023 17:34
Veranstalter machen Polizei Vorwürfe - Wie es zum Eritrea-Krawall in Stuttgart kam
Am Samstag eskaliert in Stuttgart ein Konflikt zwischen Regimeanhängern und -gegnern Eritreas. Die Gewalt ist massiv - und trifft vor allem die Polizei. Die Veranstalter machen der Polizei Vorwürfe. Wie es zum Eritrea-Krawall kam.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 17.09.2023 16:40
Bei Eritrea-Veranstaltung: Kritik nach gewaltsamen Ausschreitungen in Stuttgart
Im Zusammenhang mit einer Eritrea-Veranstaltung kommt es in Stuttgart zu überraschend gewaltsamen Szenen. Die Polizei kesselt Verdächtige ein. Die Politik fordert ein hartes Vorgehen gegen die Krawallmacher.
Quelle: Merkur Online vom So 17.09.2023 16:30
Eritrea-Krawall - Stellvertreterkampf auf Stuttgarts Straßen
4600 Kilometer Entfernung liegen zwischen Stuttgart und dem kleinen Staat Eritrea. Ein Konflikt zwischen Regimeanhängern und -gegnern eskaliert auf den Straßen der Stadt. Die Gewalt ist massiv.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 17.09.2023 16:27 Stuttgart
Ausschreitungen: Eritrea-Krawall - Stellvertreterkampf auf Stuttgarts Straßen
4600 Kilometer Entfernung liegen zwischen Stuttgart und dem kleinen Staat Eritrea. Ein Konflikt zwischen Regimeanhängern und -gegnern eskaliert auf den Straßen der Stadt. Die Gewalt ist massiv.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 17.09.2023 12:40
Krawall bei Eritrea-Festival: 228 Festnahmen nach Stuttgarter Eritrea-Veranstaltung, 27 Polizisten verletzt
Bei Ausschreitungen am Rande eines Eritrea-Treffens in Stuttgart wurde viele Menschen verhaftet und verletzt – unter anderem 27 Polizisten.
Quelle: Stern vom So 17.09.2023 12:38 Stuttgart
228 Festnahmen nach Stuttgarter Eritrea-Veranstaltung
Nach den Ausschreitungen im Zusammenhang mit einer Eritrea-Veranstaltung in Stuttgart hat es 228 Festnahmen gegeben. Den Tatverdächtigen werde unter anderem schwerer Landfriedensbruch vorgeworfen, teilte die Polizei in Stuttgart am Sonntag mit. Dazu kämen Körperverletzungsdelikte und Diebstahlsdelikte.
Quelle: Stern vom So 17.09.2023 12:10 Festival
Eritrea-Festival: Polizeigewerkschaft: "Wir machen uns hier nicht zum Affen"
Die Ausschreitungen rund um ein Eritrea-Treffen in Stuttgart haben aus Sicht der Deutschen Polizeigewerkschaft die personellen Probleme der Polizei verdeutlicht. "Gut, dass wir dort Hilfe aus anderen Polizeipräsidien und der Bundespolizei bekommen haben", teilte Landeschef Ralf Kusterer am Sonntag mit. Aber das dauere oft sehr lange. "Wir erleben viel zu viel schwacher Staat. Das müssen wir ändern ...
Quelle: Merkur Online vom So 17.09.2023 10:22
Stuttgart: Keine Gründe für Verbot des Eritrea-Treffens
Für das von Ausschreitungen begleitete Eritrea-Treffen in Stuttgart hat es nach Ansicht der Stadt keine Gründe für ein Verbot gegeben. "Versammlungen im geschlossenen Raum sind nicht anmeldepflichtig", teilte die Landeshauptstadt am späten Samstagabend mit. "Es lagen keine Gründe für ein Verbot der heutigen Eritrea-Veranstaltung vor." Die Stadt Stuttgart werde Konsequenzen aus den Ermittlungsergeb ...
Quelle: Stern vom So 17.09.2023 10:21
Nach Ausschreitungen: Stuttgart: Keine Gründe für Verbot des Eritrea-Treffens
Für das von Ausschreitungen begleitete Eritrea-Treffen in Stuttgart hat es nach Ansicht der Stadt keine Gründe für ein Verbot gegeben. "Versammlungen im geschlossenen Raum sind nicht anmeldepflichtig", teilte die Landeshauptstadt am späten Samstagabend mit. "Es lagen keine Gründe für ein Verbot der heutigen Eritrea-Veranstaltung vor." Die Stadt Stuttgart werde Konsequenzen aus den Ermittlungsergeb ...
Quelle: Die Welt vom So 17.09.2023 09:22 Stuttgart
Massive Ausschreitungen in Stuttgart bei Eritrea-Veranstaltung
Nach Gießen nun Stuttgart: Wieder kommt es im Zusammenhang mit einer Eritrea-Veranstaltung zu brutalen Szenen. Steine und Flaschen fliegen auf Polizisten, Holzlatten werden als Waffen eingesetzt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 17.09.2023 08:58
Demonstrationen: Stadt Stuttgart will mit Eritrea-Vereinen Kontakt aufnehmen
Verletzte Beamte, Festnahmen und Videos mit brutalen Szenen: Das ist die traurige Bilanz der Ausschreitungen am Stuttgarter Römerkastell. Die Polizei ermittelt, wer hinter der Gewalt steckt.
Quelle: Merkur Online vom So 17.09.2023 04:14
Stadt Stuttgart will mit Eritrea-Vereinen Kontakt aufnehmen
Verletzte Beamte, Festnahmen und Videos mit brutalen Szenen: Das ist die traurige Bilanz der Ausschreitungen am Stuttgarter Römerkastell. Die Polizei ermittelt, wer hinter der Gewalt steckt.
Quelle: tagesschau.de vom So 17.09.2023 03:53
Erneut Ausschreitungen nach Eritrea-Veranstaltung in Stuttgart
Etwa 200 Menschen haben in Stuttgart Teilnehmer einer Veranstaltung eritreischer Vereine angegriffen. Auch Polizisten wurden attackiert - zum Teil mit Flaschen und Holzlatten. Laut Behörden wurden mehr als 30 Menschen verletzt.
Quelle: Stern vom So 17.09.2023 01:02
Mehr als 30 Verletzte bei Zusammenstößen bei Eritrea-Veranstaltung in Stuttgart
Bei einer Veranstaltung von Exil-Eritreern in Deutschland hat es erneut gewaltsame Zusammenstöße mit Verletzten gegeben. Wie die Polizei in Stuttgart in der Nacht zum Sonntag mitteilte, kam es dort am Samstag anlässlich einer angemeldeten Veranstaltung eines eritreischen Vereins "zu massiven Ausschreitungen". Die Angriffe kamen demnach aus den Reihen von mehreren hundert Gegnern der angemeldeten V ...
Sa 16.09.2023
Quelle: Stern vom Sa 16.09.2023 22:56
Demonstrationen: Schwere Ausschreitungen bei Eritrea-Treffen in Stuttgart
Gießen 2.0? Wieder kommt es im Zusammenhang mit einer Eritrea-Veranstaltung zu brutalen Szenen. Steine und Flaschen fliegen auf Polizisten, Holzlatten werden als Waffen eingesetzt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 16.09.2023 22:26
Stuttgart: Ausschreitungen bei Eritrea-Veranstaltung
Bis zu 200 Personen greifen Teilnehmer der Veranstaltung und Polizisten mit Steinen, Flaschen und Holzlatten an. 24 Beamte werden verletzt.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 16.09.2023 21:31
Stuttgart: Polizisten bei Eritrea-Veranstaltung mit Steinen und Holzlatten angegriffen
Bei einer Versammlung eritreischer Vereine ist es mitten in Stuttgart zu brutalen Szenen gekommen: Rund 200 Personen attackierten Teilnehmer und Polizisten. Der Veranstalter wirft der Polizei vor, die Lage unterschätzt zu haben.
Quelle: Bild vom Sa 16.09.2023 18:35 Krieg
Randale bei Eritrea-Festival - "Es war hier wie im Krieg"
Zum wiederholten Mal bricht Gewalt auf einem Eritrea-Festival aus, diesmal in StuttgartFoto: Quelle: @kaj_delash_II/Twitter/X
Di 11.07.2023
Quelle: Stern vom Di 11.07.2023 05:46
Gießen: Ausschreitungen um Eritrea-Festival: 26 verletzte Polizisten
Gießen ist erneut Schauplatz von Ausschreitungen rund um das umstrittene Eritrea-Festival. Weit über 1000 Polizisten sind im Einsatz. Die Stadt hatte zuvor vergeblich versucht, die umstrittene Veranstaltung zu verbieten.
Mo 10.07.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 10.07.2023 13:57
Demonstrationen: Eritrea: Das «Nordkorea Afrikas»
Quelle: Stern vom Mo 10.07.2023 13:57 Nordkorea
Demonstrationen: Eritrea: Das "Nordkorea Afrikas"
Eritrea am Horn von Afrika wird auch als das "Nordkorea Afrikas" bezeichnet. Nach einem blutigen Unabhängigkeitskrieg hatte sich das Land 1993 von Äthiopien getrennt, ohne dass die Unabhängigkeit von Äthiopien anerkannt wurde. Wenig später übernahm Isayas Afewerki, Anführer der eritreischen Volksbefreiungsfront, die Macht und verwandelte das Land in eine der brutalsten Diktaturen auf dem Kontinent ...
So 09.07.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 09.07.2023 18:10 Gießen
Zusammenstöße mit Polizei: Gießen stellt Zukunft des Eritrea-Festivals infrage
26 verletzte Einsatzkräfte, 100 Festnahmen: So lautet die Bilanz nach dem umstrittenen Eritrea-Festival in Gießen. Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher spricht von "unerträglichen" Bildern. Auch die GdP zeigt sich entsetzt.
Quelle: Stern vom So 09.07.2023 11:37
Eritrea-Festival geht weiter: Polizei berichtet von ruhiger Nacht in Gießen
Ein großes Polizeiaufgebot ist auch heute in Gießen im Einsatz, um Auseinandersetzungen zu verhindern. Hintergrund ist ein umstrittenes Eritrea-Festival.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 09.07.2023 09:37 Gießen
Eritrea-Festival : Polizei berichtet von ruhiger Nacht in Gießen
Quelle: Stern vom So 09.07.2023 09:00
Einsatzkräfte: Polizisten sichern Fortsetzung von Eritrea-Festival ab
Ein großes Polizeiaufgebot ist auch am Sonntag in Gießen in Einsatz, um Auseinandersetzungen zu verhindern. Hintergrund ist ein umstrittenes Eritrea-Festival. Am Samstag hatte die Polizei nicht alle Gewalt unterbinden können.
Quelle: Der Spiegel vom So 09.07.2023 08:04
Eritrea-Festival: Hessischer Innenminister Peter Beuth will Botschafter einbestellen lassen
Trotz schwerer Krawalle wird in Gießen das Eritrea-Festival fortgesetzt. Hessens Innenminister Beuth spricht sich für Konsequenzen aus: »Unsere Polizistinnen und Polizisten sind nicht der Prellbock für Konflikte von Drittstaaten.«
Sa 08.07.2023
Quelle: NTV vom Sa 08.07.2023 23:21 Festival
Botschafter-Zitierung gefordert: Hundert Festnahmen nach Krawall bei Eritrea-Fest
26 verletzte Polizisten und hundert eingeleitete Ermittlungsverfahren - das ist die Bilanz nach den Ausschreitungen im Rahmen des Eritrea-Festivals in Gießen. Der hessische Innenminister Beuth fordert daraufhin, den Botschafter des ostafrikanischen Landes einzubestellen.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 08.07.2023 13:16
Gießen: Rund 60 Menschen vor Eritrea-Festival festgenommen
Kritiker werfen den Veranstaltern Nähe zum Regime in Eritrea vor, vergangenes Jahr griffen etwa hundert Personen Helfer und Besucher an. Nun hat die Polizei rund 60 Menschen schon vor dem Festivalbeginn in Gewahrsam genommen.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 08.07.2023 13:01 Festival
Eritrea-Festival in Gießen: 60 Menschen in Gewahrsam genommen
Das umstrittene Eritrea-Festival in Gießen hat begonnen - und die Proteste dagegen ebenfalls. Die Polizei nahm Dutzende Menschen in Gewahrsam. Es habe Hinweise auf Pläne für einen Angriff auf die Veranstaltung gegeben.
Quelle: TAZ vom Sa 08.07.2023 12:56
Eritrea-Festival in Gießen: Platzverweise und Schlagstockeinsatz
Bereits vor Beginn des umstrittenen Festivals wurden 60 Menschen in Gewahrsam genommen. Die Polizei empfiehlt das Stadtgebiet zu meiden. mehr...
Mo 09.07.2018
Quelle: NTV vom Mo 09.07.2018 15:40
Nach erbitterter Feindschaft: Eritrea und Äthiopien schließen Frieden
Vor 20 Jahren wütete ein Krieg zwischen Äthiopien und Eritrea, der zehntausenden Menschen das Leben kostete. Nun beenden beide Länder den Kriegszustand. Eine vor kurzem noch undenkbare Geste soll eine Kehrtwende markieren.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 09.07.2018 14:34
Eritrea und Äthiopien: Einer der sinnlosesten Konflikte Afrikas geht zu Ende
Zwei Jahrzehnte lang stritten Äthiopien und Eritrea erbittert um ein Dörfchen an der Grenze. 100 000 Menschen kamen ums Leben, viele flüchteten, zum Teil nach Deutschland. Nun schließen die Staaten Frieden.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 09.07.2018 14:18
Äthiopien treibt Friedensprozess mit Eritrea schnell voran
Mit einer Reise in die Hauptstadt des eritreischen Erzfeindes will Äthiopiens Regierungschef Abiy die Annäherung beschleunigen. Die Aussicht auf einen Zugang zum Roten Meer soll den internen Widerstand brechen.
Quelle: diepresse.com vom Mo 09.07.2018 13:58
Äthiopien und Eritrea unterzeichnen Friedenserklärung
Seit Kriegsende wegen eines Grenzkonfliktes im Jahr 2000 lag die Beziehung der beiden afrikanischen Staaten auf Eis. Ein neuer äthiopischer Premierminister sorgte nun für Tauwetter.
Quelle: TAZ vom Mo 09.07.2018 13:52
Konflikt zwischen Äthiopien und Eritrea: Historische Versöhnung
Äthiopiens neuer Reformpremier schließt endlich Frieden mit dem Nachbarn und Erzfeind Eritrea. Beide Regierungen ziehen daraus Vorteile. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 09.07.2018 13:47
Friedensgespräche: Äthiopien und Eritrea schließen Frieden
Die beiden einstigen Feinde haben nach Jahrzehnten ihren Konflikt beigelegt. In einem Festakt schlossen Spitzenpolitiker einen Vertrag für Frieden und Freundschaft.
Quelle: Stern vom Mo 09.07.2018 10:24
Video: Äthiopien und Eritrea nähern sich an
Der äthiopische Ministerpräsident Abiy Ahmed traf sich am Sonntag zu Friedensgesprächen mit Eritreas Präsident Isaias Afwerki.
So 08.07.2018
Quelle: Handelsblatt vom So 08.07.2018 23:18
Horn von Afrika: Äthiopien und Eritrea stellen diplomatische Beziehungen wieder her
Seit vielen Jahren herrschte Funkstille zwischen den Führungen Eritreas und Äthiopiens. Nun wagen die beiden Länder eine diplomatische Annäherung.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 08.07.2018 22:30
Grenzkonflikt: Eritrea und Äthiopien nehmen diplomatische Beziehungen auf
Fast zwanzig Jahre lang waren Eritrea und Äthiopien verfeindet. Nun wollen sie die Grenzen wieder öffnen und Diplomaten entsenden. Bald soll es sogar Linienflüge geben.
Quelle: T-Online vom So 08.07.2018 22:12
Äthiopien und Eritrea nähern sich in Friedensgesprächen an
Ein Zeichen der Versöhnung. 20 Jahre nach dem Ende des blutigen Auseinandersetzungen zwischen Äthiopien und Eritrea trafen sich die beiden Staatsoberhäupter für diplomatische Gespräche. Sie begannen mit mehrfachen Umarmungen. Rund 20 Jahre nach dem Krieg zwischen Äthiopien und Eritrea nähern sich beide Länder wieder an. Der äthiopische Ministerpräsident Abiy Ahmed reiste am Sonntag zu Friedens... ...
Quelle: tagesschau.de vom So 08.07.2018 21:27
Äthiopien und Eritrea nehmen diplomatische Beziehungen auf
Die Grenzen sollen geöffnet werden: Äthiopien und Eritrea nehmen wieder diplomatische Beziehungen auf. Ende der neunziger Jahre hatten die beiden verfeindeten Staaten ihre diplomatischen Beziehungen abgebrochen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 08.07.2018 21:14
Äthiopien und Eritrea nähern sich an
Nach jahrzehntelanger Verfeindung haben Äthiopien und Eritrea am Sonntag die Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen vereinbart.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 08.07.2018 20:34
Äthiopien und Eritrea nehmen diplomatische Beziehungen auf
Jahrzehntelang waren Eritrea und Äthiopien verfeindet. Nun nehmen die Nachbarn am Horn von Afrika wieder diplomatische Beziehungen auf.
Quelle: Stern vom So 08.07.2018 20:25
Äthiopien und Eritrea nehmen wieder diplomatische Beziehungen auf
Nach jahrzehntelanger Feindseligkeit haben Äthiopien und Eritrea am Sonntag die Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen vereinbart.
Quelle: Der Spiegel vom So 08.07.2018 20:14
Historisches Treffen: Regierungschefs von Eritrea und Äthiopien sprechen über Frieden
Der Konflikt zwischen Eritrea und Äthiopien besteht seit bald 20 Jahren. Jetzt ist erstmals ein äthiopischer Regierungschef in Eritreas Hauptstadt zu Gast. Der Besuch begann mit einer Umarmung.
Quelle: Berliner Zeitung vom So 08.07.2018 20:04
Verfeindete Staaten: Äthiopien und Eritrea nehmen diplomatische Beziehungen auf
Die beiden Länder hatten ihre Beziehungen Ende der neunziger Jahre abgebrochen.