Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ERKRANKUNGEN
Do 02.11.2023
Quelle: Stern vom Do 02.11.2023 11:42
Krankenkasse: 2022 weniger Grippe-Impfungen: Und mehr Erkrankungen
Die Grippesaison rückt näher. Impfungen können laut Experten vor schweren Verläufen schützen. Doch im vergangenen Winter ließen sich nach Zahlen der KKH weniger Menschen impfen. Das hatte Folge.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 02.11.2023 11:42
Krankenkasse: 2022 weniger Grippe-Impfungen: Und mehr Erkrankungen
Di 28.02.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 28.02.2023 10:52
Ausstellung: Uniklinik Dresden erinnert an Seltene Erkrankungen
Quelle: Stern vom Di 28.02.2023 07:52
Gesundheit: Diagnose Seltener Erkrankungen dauert oft Jahre
Menschen, die an einer Seltenen Erkrankung leiden, brauchen oft viele Jahre um eine Diagnose zu bekommen. "Es ist erschreckend, dass Patientinnen und Patienten mit einer Seltenen Erkrankung noch immer im Schnitt sieben Jahre eine Odyssee durch weite Teile unserer Medizin durchlaufen, bis ihre Krankheit endlich diagnostiziert wird!", teilte der bayerische Patienten- und Pflegebeauftragte, Peter Bau ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 28.02.2023 07:52
Gesundheit: Diagnose Seltener Erkrankungen dauert oft Jahre
Fr 26.08.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 26.08.2022 07:28 Corona
RKI: Schwere Covid-Erkrankungen rückläufig
Die Sommer-Welle flacht sich ab. Die Zahlen der schweren Erkrankungen sind rückläufig. Entwarnung gibt das RKI trotzdem nicht.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 26.08.2022 05:40 Welle
RKI sieht Höhepunkt der Omikron-Welle auch bei schweren Erkrankungen überschritten
Lauterbach will Verschreibung von Covid-Medikament Paxlovid erleichtern + Intensivmediziner fordern klare Regeln für den Herbst + Der Newsblog.
Do 25.08.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 25.08.2022 22:50 Welle
Coronavirus: RKI sieht Höhepunkt der Welle bei schweren Erkrankungen überschritten
Laut dem Robert-Koch-Institut ist die Zahl der Menschen, die schwer an Corona erkranken, rückläufig. Die Omikron-Welle mit der Sublinie BA.5 flacht deutlich ab.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 25.08.2022 21:36 Corona
RKI-Wochenbericht: Höhepunkt der Welle auch bei schweren Erkrankungen überschritten
Sinkende Inzidenz und weniger Patienten auf Intensivstationen: In seinem Wochenbericht verzeichnet das Robert-Koch-Institut eine leicht verbesserte Corona-Lage im Vergleich zur Vorwoche.
Quelle: NTV vom Do 25.08.2022 21:28
Kliniken bleiben belastet: RKI: Schwere Erkrankungen rückläufig
Zwar bleibt der Covid-Infektionsdruck in der Allgemeinbevölkerung hoch, nichtsdestotrotz ist laut RKI der Höhepunkt der aktuellen Welle nun auch bei den schweren Erkrankungen überschritten. Für Ansteckungen ist laut Stichprobe weiterhin fast ausschließlich die Omikron-Sublinie BA.5 für verantwortlich.
Fr 28.09.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 28.09.2012 10:40
Gesundheit: Laborergebnisse nach Magen-Darm-Erkrankungen bei Kindern erwartet
Mo 30.04.2012
Quelle: N24 vom Mo 30.04.2012 12:11
Psychische Erkrankungen - Zahl der Fehltage steigt dramatisch
Quelle: noows.de vom Mo 30.04.2012 11:03 fehltage
Psychische Erkrankungen verursachen mehr Fehltage
Leistungsdruck, zu hohe Anforderungen, schlechtes Arbeitsklima: Bundesweit nimmt die Anzahl der durch psychische Erkrankungen bedingten Arbeitsausfälle rasant zu. Zu diesem Ergebnis kam ein am Montag veröffentlichter Langzeitvergleich.Nach Angaben des Bundesarbeitsministeriums gab es im Jahr 2001 deutschlandweit 33,6 Millionen Arbeitsunfähigkeitstage. Bis 20010 stieg die Zahl auf 53,5 Millionen, berichtete die “Frankfurter Rundschau” am Montag. Der Anteil [...]
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 30.04.2012 10:35
Arbeitsbedingungen: Psychische Erkrankungen verursachen mehr Arbeitsausfälle
Quelle: Stern vom Mo 30.04.2012 10:30
Pyschische Erkrankungen: Zahl der Fehltage steigt drastisch
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 30.04.2012 09:51