Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema EUCLID
Fr 24.05.2024
Besonders detailreich: Euclid-Teleskop liefert spektakuläre Bilder aus dem Kosmos
Das Weltraumteleskop Euclid hat neue Ansichten des Kosmos geliefert, die das Potenzial haben, die Astronomie zu revolutionieren. Die Wissenschaftler:innen sind begeistert. weiterlesen auf t3n.de weiterlesen
Di 07.11.2023
Esa präsentiert erste detaillierte Farbbilder von Weltraumteleskop »Euclid«
Schon die Testbilder haben »verlockende Einblicke« versprochen – nun legt die Esa-Sonde »Euclid« mit den ersten richtigen Bildern nach. Forscher zeigen sich begeistert. weiterlesen
Sonde "Euclid" - So scharf waren Fotos aus dem Weltall noch nie
Detailreichen Einblicke dank der Sonde "Euclid". Die Bilder erzählen kosmische Geschichte.Foto: /AP weiterlesen
Sa 01.07.2023
Raumfahrt: "Euclid" zur Erforschung Dunkler Materie ins All gestartet
Die Esa-Sonde soll das Unsichtbare sichtbar machen. Sie soll die dunkle Energie erforschen und eine 3D-Karte von Teilen des Universums erstellen. Nun ist "Euclid" der Start geglückt. weiterlesen
Kosmische Geheimnisse lüften: ESA-Sonde "Euclid" beginnt Dunkle-Materie-Mission
Dunkle Materie und Dunkle Energie sind die großen, einflussreichen Unbekannten im All. Die europäische Raumsonde "Euclid" soll die Erforschung die beiden Phänomene erforschern. Der Start auf dem amerikanischen Weltraumbahnhof Cape Canaveral glückt. Ankunft an der Zieldestination ist allerdings erst in einem Monat. weiterlesen
Weltraum: Esa-Sonde "Euclid" soll Dunkle Materie im All erforschen
Die Sonde "Euclid" ist ins All gestartet. Forscher wollen mit ihr mehr über Dunkle Materie und Dunkle Energie lernen. Bisher weiß man fast nichts über beide Phänomene. weiterlesen
Mit SpaceX-Rakete: ESA-Sonde ins All gestartet: "Euclid" soll Dunkle Materie erforschen
Das europäische Weltraumteleskop "Euclid" hat seine Reise ins All begonnen. Davon erhofft sich die Europäische Raumfahrtagentur ESA Informationen über die Ursprünge des Universiums. weiterlesen
Weltraumteleskop "Euclid": Aufbruch ins Dunkle
Das Weltraumteleskop "Euclid" wurde erfolgreich gestartet. Es soll helfen, zwei der tiefsten Rätsel der modernen Naturwissenschaft zu lösen. weiterlesen
Rakete bringt europäisches Weltraumteleskop Euclid ins All
Das europäische Weltraumteleskop Euclid hat seine Reise ins All begonnen. Eine Falcon 9-Rakete des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX hob am Samstag von Cape Canaveral in Florida ab, um das zwei Tonnen schwere Teleskop in den Weltraum zu bringen. Euclid soll die beiden großen Unbekannten unseres Universums erforschen: die unsichtbare Dunkle Materie und die noch rätselhaftere Dunkle Energie. weiterlesen