Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema EUROSPORT
Do 18.07.2019
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 18.07.2019 12:24 DAZN
Eurosport gibt die Fußball-Bundesliga an Dazn weiter
Der Sender Eurosport hat die TV-Rechte für die Bundesliga an Dazn sublizensiert. Dafür nimmt Dazn die beiden Eurosport-Kanäle ins eigene Angebot auf.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 18.07.2019 12:09
TV-Rechte: DAZN übernimmt Bundesliga-Rechte von Eurosport
Der Sportstreamingdienst kooperiert künftig mit dem Sender Eurosport und zeigt Spiele der Fußball-Bundesliga. Dafür wird das Angebot künftig teurer.
Quelle: GMX Sport vom Do 18.07.2019 11:52
Eurosport verkauft Bundesliga-Rechte
Eurosport soll seine Fußball-Bundesliga-Rechte an den Streamingdienst DAZN verkaufen. Laut "Bild" soll der Deal bereits ab der kommenden Saison gelten.
Quelle: NTV vom Do 18.07.2019 11:32
Eurosport gibt Rechte ab: DAZN übernimmt Bundesliga und Olympia
Die Fans der Fußball-Bundesliga müssen sich zur neuen Saison umstellen: Der Streamingdienst DAZN kauft die TV-Rechte von Eurosport und zeigt ab August 45 Partien, darunter den Supercup. Zudem rüstet der Sender auch außerhalb des Fußballs kräftig auf.
Quelle: Merkur Online vom Do 18.07.2019 10:44
Bundesliga-Hammer: Eurosport verkauft wohl TV-Rechte an Konkurrenten
Die Bundesliga bei Eurosport - damit ist vorerst Schluss. Der Sender verkauft offenbar die Übertragungsrechte an einen Konkurrenten.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 18.07.2019 10:37
Fußball-Übertragung: DAZN übernimmt Bundesliga-Rechte von Eurosport
Der kostenpflichtige Streaming-Dienst landet einen Coup und kann ab der kommenden Saison erstmals die Bundesliga-Spiele live zeigen.
Quelle: FOCUS Sport vom Do 18.07.2019 10:33 Rechte
Schon zur neuen Saison - DAZN übernimmt TV-Rechte an Bundesliga von Eurosport
Der Streamingdienst DAZN übernimmt die TV-Rechte an der Fußball-Bundesliga vom Sender Eurosport. Das teilten DAZN und Eurosport am Donnerstag mit. Von der im August beginnenden Saison bis zum Ende der Rechteperiode 2021 zeigt der Internet-Anbieter jeweils insgesamt 40 Bundesliga-Spiele live - 30 Partien am Freitag, jeweils fünf am Sonntag und Montag. Zudem werden alle Relegationsbegegnunge ...
Quelle: Stern vom Do 18.07.2019 10:31
TV-Rechte verkauft: Eurosport zeigt keine Bundesliga mehr - DAZN übernimmt
Der TV-Sender Eurosport hat seine Übertragungsrechte für die Fußball-Bundesliga an Streamingdienst DAZN verkauft. Der Deal gilt bereits ab der im August beginnenden Saison.
Quelle: Spiegel SPORT vom Do 18.07.2019 10:25
TV-Rechte der Fußball-Bundesliga: Eurosport gibt Liveübertragungen an Dazn ab
Nach zwei Jahren ist Schluss mit Livefußball aus der Fußball-Bundesliga bei Eurosport. Stattdessen übernimmt Mitbewerber Dazn die Übertragungen der Freitags- und Montagsspiele sowie einiger Sonntagspartien.
Mi 17.07.2019
Quelle: SPORT1 News vom Mi 17.07.2019 23:33
DAZN soll Bundesliga-Rechte von Eurosport übernehmen
Einen Monat vor Beginn der neuen Saison steigt Eurosport offenbar als Bundesligasender aus und verkauft seine Rechte an den Streamingdienst DAZN. Das berichtet die Bild-Zeitung. Weitere Details wurden nicht genannt.Eurosport übertrug seit der Spielzeit 2017/2018 alle 30 Freitagsspiele sowie fünf Sonntagspartien der Fußball-Bundesliga um 13.30 Uhr und die fünf umstrittenen Montagsspiele der 1. Liga ...
Fr 21.06.2019
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 21.06.2019 11:51
Bundesliga-Experte: Matthias Sammer hört bei Eurosport auf
Der 51-Jährige möchte für seine Familie etwas kürzer treten.
Fr 15.09.2017
Quelle: Computer BILD vom Fr 15.09.2017 22:15
Eurosport-Chaos: So klappt es mit der Kündigung
Die Bundesliga über Eurosport sehen? Nicht so einfach: Ein nicht funktionierender Stream sorgt für Ärger. So kündigen Sie richtig!
Di 12.09.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Di 12.09.2017 11:40
Nordduell 96 gegen HSV bei Eurosport im Free-TV?
Sa 09.09.2017
Quelle: N24 Sport vom Sa 09.09.2017 15:43
DFL zitiert Eurosport zum Krisengipfel
Eurosport hat auch bei seinem zweiten Exklusivspiel Probleme gehabt, die Partie störungsfrei zu übertragen. Das brachte nicht nur Zuschauer und den HSV-Trainer in Rage. Auch die DFL ist sauer.
Quelle: SPORT1 News vom Sa 09.09.2017 13:45
Eurosport wehrt sich gegen Vorwürfe
Die erneuten technischen Probleme bei der zweiten Exklusiv-Übertragung eines Spiels der Fußball-Bundesliga auf dem Eurosport Player haben angeblich nur eine Minderheit der Zuschauer betroffen."Das Bundesligaspiel zwischen dem Hamburger SV und RB Leipzig wurde von der überwiegenden Mehrheit der Abonnenten problemlos gesehen", teilte Discovery Deutschland mit und konkretisierte am Samstagmittag, das ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 09.09.2017 10:50
Erneut Technik-Probleme beim Eurosport Player
Wie schon bei der Exklusiv-Premiere vor zwei Wochen, gab es auch beim Spiel HSV gegen Leipzig wieder Probleme mit dem Streamingdienst von Eurosport.
Fr 08.09.2017
Quelle: GMX Sport vom Fr 08.09.2017 23:26 Probleme
Bundesliga: Eurosport-Player macht erneut Probleme
Schon am zweiten Spieltag der Bundesliga gab es Probleme. Nun hat der Player von Eurosport erneut für Unmut bei den Fans gesorgt.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 08.09.2017 22:46
Erneut Technik-Probleme beim Eurosport Player
Quelle: Stern vom Fr 08.09.2017 22:24
Bundesliga-Übertragung: Fans klagen erneut über technische Probleme mit Eurosport Player
Nachdem beim ersten Mal einiges schief gelaufen war mit dem Eurosport Player, hofften Bundesliga-Zuschauer am Freitag auf einen besseren Fußballabend. Doch auf Twitter beschwerten sich gleich wieder zahlreiche Fans über technische Probleme.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 08.09.2017 21:58
Bundesliga: Wieder Technik-Probleme beim Eurosport Player
Bei der Übertragung der Partie des Hamburger SV gegen RB Leipzig ist es wieder zu technischen Pannen und Aussetzern gekommen. Vor allem vor der Partie und in der Anfangsphase stockte der Stream mehrmals.
Sa 26.08.2017
Quelle: Bild vom Sa 26.08.2017 16:00
Panne bei Freitagsspiel - Eurosport zahlt Kunden 10 Euro!
Beim Freitagsspiel zwischen Köln und HSV sahen die Kunden im Eurosport-Player lange Zeit: nichts. Nun gibt's eine Entschädigung. Foto: screen eurosport
Quelle: N24 Sport vom Sa 26.08.2017 12:25
Eurosport verspricht verärgerten Zuschauern Wiedergutmachung
Erstmals hatte Eurosport die Exklusivrechte an einem Bundesligaspiel. Doch viele Kunden bekamen nur Fehlermeldungen zu sehen. Der Ärger war groß. Die Discovery-Chefin hat eine Wiedergutmachung angekündigt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 26.08.2017 11:58
Ausfall des Bundesligastreams: Eurosport stellt Wiedergutmachung in Aussicht
Nach der Player-Panne bei seiner Bundesliga-Premiere verspricht der Sender Eurosport seinen verärgerten Kunden Wiedergutmachung. Die Ursache des Defekts ist derweil weiter unklar.
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Sa 26.08.2017 11:49
Eurosport stellt Wiedergutmachung in Aussicht
Quelle: Spiegel SPORT vom Sa 26.08.2017 11:42
Probleme bei Bundesliga-Übertragung: Eurosport verspricht Wiedergutmachung
Große technische Probleme haben die Bundesliga-Übertragung von Eurosport gestört. Nun soll in den kommenden Tagen eine "Wiedergutmachung" folgen. Die Ursachen für die Probleme bleiben unklar.
Fr 25.08.2017
Quelle: Merkur Online vom Fr 25.08.2017 23:19
Probleme beim Eurosport Player: Fußball-Fans sehen Bundesliga-Spiel nicht
Fußball-Fans, die sich am Freitagabend auf die Übertragung des Bundesligaspiels freuten, mussten eine bittere Pille schlucken - denn sie konnten das Spiel zwischen dem 1. FC Köln und dem Hamburger SV nicht sehen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 25.08.2017 22:42
Bundesliga am Freitag - Fans klagen über Probleme mit Eurosport-Player
Es war die Feuerprobe für den Eurosport-Player: Das Bundesligaspiel zwischen dem 1. FC Köln und dem Hamburger SV war das erste, das nur mit dem neuen Anbieter zu empfangen war – und viele Fans konnten das Spiel nicht sehen. Auf Twitter ließen sie ihre Wut heraus.
Do 09.06.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 09.06.2016 16:41
Fußball: Milliarden-Deal macht Bundesliga froh - Eurosport im Boot
Frankfurt/Main (dpa) - Selbst beim finanzstarken FC Bayern München löste der Vorstoß in neue Dimensionen Jubel aus. Ab der Spielzeit 2017/2018 fließt für vier Jahre die Rekordsumme von insgesamt 4,64 Milliarden Euro in die Kassen der 36 Profivereine - durchschnittlich 1,159 Milliarden Euro pro Jahr.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Do 09.06.2016 15:59
Freitagsspiele bei Eurosport: 4,64 Milliarden Euro für vier Jahre Bundesligarechte
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat bei der Vergabe der Medienrechte ab der Saison 2017/18 erstmals die Milliardenmarke geknackt. Innerhalb von vier Jahren erlöst die DFL aus den Verträgen die Rekordsumme von 4,64 Milliarden Euro.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 09.06.2016 15:05
Eurosport und Amazon als neue Spieler
Sky bleibt für Fans von TV-Livefußball die wichtigste Adresse, verliert jedoch die Freitagsspiele an Eurosport. Und Internetriese Amazon tritt erstmals als Rechteinhaber einer großen Liga auf.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 09.06.2016 14:47
Fußball: Bundesliga-Freitagsspiele künftig im Pay-TV von Eurosport
Die Deutsche Fußball Liga erlöst insgesamt 4,64 Milliarden Euro. FC Bayern-Vorstandschef Rummenigge spricht von einem "überragenden Ergebnis" - und hofft auf einen sportlichen Effekt im internationalen Wettbewerb.
Quelle: Die Welt vom Do 09.06.2016 14:08
TV-Bundesliga-Rechte: Eurosport knöpft Sky Freitagsspiele im Pay-TV ab
Die Fußball-Bundesliga wird vom Sommer 2017 an auch im Pay-TV-Bereich von Eurosport zu sehen sein. Der US-Konzern Discovery wird die Freitagsspiele exklusiv übertragen.
Mo 29.06.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Mo 29.06.2015 16:53 Olympia
Eurosport schnappt sich Olympia
Eurosport hat sich in einem überraschenden Coup die TV-Rechte für die Olympischen Spiele ab 2018 gesichert. Dafür zahlt der Mutterkonzern Discovery 1,3 Milliarden Euro. ARD und ZDF könnten in die Röhre ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 29.06.2015 16:29
TV-Rechte im Sport: Eurosport schnappt ARD und ZDF Olympia weg
Es kommt einer Zäsur gleich: Die Olympischen Spiele zwischen 2018 und 2024 werden nicht bei den Öffentlich-Rechtlichen übertragen. Die Rechte hat sich die Eurosport-Mutter Discovery gesichert – für 1,3 Milliarden Euro.