Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema FAHRDIENST
So 16.08.2020
Quelle: Südkurier vom So 16.08.2020 12:51
Hacker greifen Politiker-Fahrdienst an
Worauf haben sie es abgesehen? Hacker sind in das IT-Netz einer bundeseigenen Fuhrpark-Gesellschaft eingedrungen, die den Streitkräften und dem Bundestag zuarbeitet. Die Untersuchung läuft.
Di 20.12.2016
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 20.12.2016 11:58
Fahrdienst Uber verliert mehr als 800 Millionen Dollar
Der Fahrdienst Uber hat im dritten Quartal erneut tiefrote Zahlen geschrieben. Das Minus habe sich auf mehr als 800 Millionen Dollar summiert.
Di 05.07.2016
Quelle: NTV vom Di 05.07.2016 10:08
Fahrrad statt Fahrdienst: Grüne: Abgeordnete sollen zur Arbeit radeln
Der Bundestag will umweltfreundlicher werden: Anstelle der üblichen Benzinschlucker sollen die Abgeordneten künftig in Elektro-Autos kutschiert werden. Doch den Grünen geht das nicht weit genug. Sie wollen Leihfahrräder vorm Reichstag aufstellen.
Di 02.09.2014
Quelle: Deutsche Mittelstandsnachrichten vom Di 02.09.2014 15:35
Fahrdienst Uber wehrt sich gegen Urteil: Angebot läuft weiter
Die US-Firma Uber kündigt Widerspruch gegen einen Gerichtsentscheid ein, der dem Taxi-Dienst die Vermittlung von Privatpersonen als Fahrer untersagt. Die Fahrer hätten keine Genehmigung zur Beförderung von Personen, begründen die Richter ihre Entscheidung. Dem Staat entgehen durch Unternehmen wie Uber Steuern und Sozialbeiträge.
Mi 04.12.2013
Quelle: yahoo Finanzen vom Mi 04.12.2013 16:53
Fahrdienst RocVin dementiert Insolvenz
Müssen die Abgeordneten bald Taxi fahren? Ein Brief der Bundestagsverwaltung hatte vor einer drohenden Insolvenz des Fahrdienstes gewarnt - jetzt dementiert die Firma: Sie befinde sich im Schutzschirmverfahren....
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 04.12.2013 16:30 Gefahr
Pleite-Gefahr bei Fahrdienst: Bundestags-Abgeordnete lernen Taxifahren
Die Bundestagsverwaltung hat den Abgeordneten Verhaltens-Maßregeln vorgelegt, sollte der in wirtschaftliche Schwierigkeiten geratene Fahrdienst der Firma RocVin seine Krise nicht überstehen: Dann sollten die Abgeordneten mit dem Taxi fahren und die Rechnungen einreichen. Die Benutzung der S- und U-Bahnen wird nicht als erste Wahl angesehen.