Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema FEIERTAG
Mi 25.12.2024
Quelle: Bild vom Mi 25.12.2024 20:36
Für entspannte Feiertage - Tipps für alle, denen der Trubel zu viel wird
Eine Coachin für Introvertierte verrät ihre Lieblingsstrategien.
Do 28.11.2024
Quelle: finanzen.net vom Do 28.11.2024 12:46
HINWEIS/US-Anleihen: Kein Handel am Feiertag 'Thanksgiving'
NEW YORK (dpa-AFX) - Am US-Anleihemarkt findet am Donnerstag kein Handel statt. Grund ist der Feiertag "Thanksgiving"./jkr/jsl/jha/
Mo 27.05.2024
Quelle: finanzen.net vom Mo 27.05.2024 18:23
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinne - Feiertage in London und New York
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Montag mit moderaten Gewinnen geschlossen. Angesichts etwas enttäuschender Konjunkturdaten sowie der feiertagsbedingt ruhenden Handelsplätze in London und New York bewegten sich die Aktienkurse in einer ...
Mo 20.05.2024
Quelle: finanzen.net vom Mo 20.05.2024 18:07
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax gelingt am Feiertag guter Wochenauftakt
FRANKFURT (dpa-AFX) - Am Pfingstmontag haben die Kurse am deutschen Aktienmarkt leicht zugelegt. Nach einem an Impulsen armen und von geringen Börsenumsätzen geprägten Handel schloss der Leitindex DAX 0,35 Prozent höher bei 18 ...
So 24.12.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 24.12.2023 12:05
Gesellschaft: «Silbernetz»-Hotline über die Feiertage jederzeit erreichbar
Quelle: netzwelt.de vom So 24.12.2023 11:00
Star Trek: 7 weihnachtliche Folgen für die Feiertage
"Star Trek"-Liebling Data taucht als Scrooge aus "Eine Weihnachtsgeschichte" auf, wusstet ihr das? Hier sind 7 weihnachtliche "Star Trek"-Folgen für die Festtage! Dieser Artikel wurde einsortiert unter TV-Serie / Webserie, Entertainment, Serien, "Star Trek: Raumschiff Enterprise": Staffeln und Episo ...
Quelle: Bild vom So 24.12.2023 09:00
Feiertage für Fans - DIESE Sport-Highlights dürfen Sie auf keinen Fall verpassen!
Tote Hose an den Festtagen? Von wegen. Diese Sport-Highlights gibt's zwischen den Jahren. Foto: Marc Lebryk/dpa
Sa 23.12.2023
Quelle: netzwelt.de vom Sa 23.12.2023 10:30 Netzwelt
Hallo Netzwelt: Das ist der Filmfahrplan für die Feiertage
Jetzt gehen auch in der Redaktion die Lichter aus. Bock auf einen Film? Dann haben wir eine überwältigende Anzahl an Feiertags-Empfehlungen für euch. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Technology.
Mi 20.12.2023
Quelle: Der Westen vom Mi 20.12.2023 12:27
Horoskop: Vorsicht! Diese zwei Sternzeichen erwarten turbulente Feiertage
Da kommt ja ganz schön was auf zwei Sternzeichen zu an Weihnachten. Sie sollten lieber auf ihr Horoskop hören.
Do 23.11.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 23.11.2023 11:54
HINWEIS/Aktien New York: US-Börsen an 'Thanksgiving' geschlossen - Feiertag
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienbörsen bleiben am Donnerstag wegen des nordamerikanischen Erntedankfestes ("Thanksgiving") geschlossen. Am Freitag wird in New York dann am Shopping-Schnäppchentag "Black Friday" nur verkürzt gehandelt./la/men
Di 31.10.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 31.10.2023 07:31
DWD: Stürmisches Wetter zum Feiertag in Sachsen-Anhalt
Quelle: Stern vom Di 31.10.2023 07:31 Sachsen
DWD: Stürmisches Wetter zum Feiertag in Sachsen-Anhalt
Zum Reformationstag müssen sich die Menschen in Sachsen-Anhalt auf nass-graues Wetter und teilweise auf Sturm einstellen. Auf dem Brocken sind schwere Sturmböen mit 75 bis 95 Stundenkilometern zu erwarten, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. Auch im Tiefland sind Böen mit bis zu 55 Kilometern pro Stunde möglich. Bis maximal 14 Grad klettern die Temperaturen, dabei bleibt es den ganzen Tag übe ...
Mo 04.09.2023
Quelle: finanzen.net vom Mo 04.09.2023 14:56
Aktien Frankfurt: Moderate Gewinne dank Rückenwind aus Asien - US-Feiertag
FRANKFURT (dpa-AFX) - Teils deutliche Kursgewinne an den asiatischen Börsen haben am Montag den deutschen Aktienmarkt gestützt. Der Leitindex Dax (DAX 40) legte bis zum frühen Nachmittag um 0,15 Prozent auf 15 864,11 Punkte zu, ...
Mi 01.03.2023
Quelle: Stern vom Mi 01.03.2023 19:24
"store bededag": Dänemark streicht einen Feiertag, um mehr Geld für die Verteidigung zu haben. Eine Idee auch für Deutschland?
Trotz massiver Proteste schafft Dänemark auf Betreiben der Regierung einen Feiertag ab. Man verspricht sich davon mehr Geld für den Verteidigungshaushalt. Wäre das auch eine Idee für die marode Bundeswehr?
Quelle: Der Spiegel vom Mi 01.03.2023 17:45
Feiertag: Auf welchen können Sie verzichten? - Umfrage
In Dänemark wird ein Feiertag abgeschafft. Dabei kann man sich bei diesen Gelegenheiten so schön überfressen oder den Familienbesuch verfluchen. Also Hand aufs Herz: Welche dieser Tage sind Ihnen heilig – und welcher kann weg?
Quelle: NTV vom Mi 01.03.2023 17:09
Ein Feiertag für den Wehretat: Gemischtes Echo auf dänischen Verteidigungsplan
Die Dänen sollen künftig auf einen Feiertag verzichten. Die entsprechende Erhöhung des Bruttosozialprodukts soll der Aufrüstung der Armee zugute kommen. In Deutschland stößt die Idee bei der Union auf Zustimmung. Im Regierungslager überwiegt die Skepsis.
Sa 24.12.2022
Quelle: Merkur Online vom Sa 24.12.2022 09:00
So bereitet sich Großfamilie Demmel aus Königsdorf mit sechs Kindern auf die Feiertage vor
Die Weihnachtszeit stellt für die Großfamilie Demmel aus Königsdorf eine Herausforderung dar. Natürlich wollen die Eltern jedem ihrer sechs Kinder eine Freude machen. Da ist Kreativität gefragt.
Do 22.12.2022
Quelle: PC-WELT vom Do 22.12.2022 14:58 Rabatt
CCleaner Professional im Feiertags-Deal mit 20 % Rabatt
Den beliebten CCleaner erhalten Sie für kurze Zeit in der Professional-Varianten im Feiertags-Deal noch bis zum 9. Januar 2022 mit 20 Prozent Rabatt. Deal zu den Feiertagen: CCleaner mit 20 % Rabatt CCleaner Professional Beschleunigen und optimieren Sie Ihren PC mit CCleaner. Professional: für 23,96 statt 29,95 Euro Pro Plus: für 35,96 statt 44,95 Euro Premium: für 55,96 s ...
Do 24.11.2022
Quelle: finanzen.net vom Do 24.11.2022 12:35
DAX auf Monatshoch, Feiertag an der Wall Street, Nasdaq-Analyse, Zalando, Amazon
Do 06.10.2022
Quelle: NTV vom Do 06.10.2022 00:52 Hannover
Am höchsten jüdischen Feiertag: Angriff auf Synagoge in Hannover
Gut 150 Menschen versammeln sich in der Synagoge in Hannover um Jom Kippur zu feiern, den höchsten jüdischen Feiertag. Gegen Ende des Gottesdienstes hören die Besucher Glas klirren: Eines der Fenster des Gotteshauses ist eingeworfen worden. Das war kein Kinderstreich, ist sich der Gemeindevorsitzende sicher.
Mo 20.06.2022
Quelle: finanzen.net vom Mo 20.06.2022 12:08
Aktien Frankfurt: Dax am US-Feiertag weiter stabilisiert
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach der turbulenten Vorwoche bleibt der Dax (DAX 40) am Montag auf Stabilisierungskurs. Da zu Wochenbeginn wegen eines Feiertags keine frischen Impulse aus New York erwartet werden, wurde der Eifer der Anleger ...
Mo 25.04.2022
Quelle: Bild vom Mo 25.04.2022 11:12
Erste Politiker fordern - Sonntag-Feiertage sollen nachgeholt werden
Feiertags-Debatte: Politiker fordern Sonntags-Ersatz für 1. Mai.Foto: Getty Images
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 25.04.2022 10:48
Politiker wollen Ausgleich für Feiertage an Sonntagen schaffen
Politiker der Linken und Grünen fordern eine Nachholregelung für Feiertage. Jeder verlorene Feiertag bedeute mehr Stress und weniger Erholung.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 25.04.2022 10:17
1. Mai fällt auf einen Sonntag: Politiker wollen Feiertage nachholen
Der 1. Mai ist diesmal ein Sonntag. Für die Beschäftigten ist das ungünstig, fällt deshalb doch ein gesetzlich verordneter freier Tag weg. Das soll sich künftig ändern, fordern Politiker von Grünen und Linken. Sie wollen parlamentari ...
Quelle: Die Welt vom Mo 25.04.2022 09:30
Feiertage nachholen? Debatte vor dem Tag der Arbeit über deutsche Regelung
In vielen Ländern wird ein Feiertag nachgeholt, wenn er auf einen Sonntag fällt. Einige Politiker fordern eine solche Regelung auch in Deutschland. Die Begründung: Jeder verlorene Feiertag bedeute mehr Stress und weniger dringend benötigte Erholung.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 25.04.2022 09:24
Arbeitszeiten: Neue Forderungen nach Ausgleich für Feiertage an Sonntagen
Der 1. Mai fällt auf einen Sonntag, Arbeitnehmer haben einen Feiertag weniger. Die Linkspartei fordert, solche Ausfälle gesetzlich auszugleichen.
Quelle: T-Online vom Mo 25.04.2022 08:45
Sollen Sonntags-Feiertage nachgeholt werden?
Der Tag der Arbeit fällt in diesem Jahr auf einen Sonntag – Arbeitnehmer haben dadurch einen freien Tag weniger. In manchen Ländern werden Feiertage nachgeholt – Politiker fordern das auch für Deutschland. Weil der 1. Mai in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt, sprechen sich Politiker von Linken und Grünen dafür aus, Feiertage künftig nachzuholen. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der ... ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 25.04.2022 08:42 Arbeit
Arbeit: 1. Mai und Co.: Feiertage in Deutschland nachholen?
2022 fallen viele Feiertage auf ein Wochenende. Politiker wollen, dass sie nachgeholt werden. In anderen Staaten geht das längst.
So 26.12.2021
Quelle: Stern vom So 26.12.2021 15:26
Berliner Impfzentren über Feiertage mit starkem Zulauf
Viele Menschen in Berlin haben die Feiertage für eine Impfung gegen das Coronavirus genutzt. Das zuständige Deutsche Rote Kreuz zeigte sich zufrieden mit dem Zulauf in den drei Berliner Impfzentren und den beiden Impfstätten, die im Vergleich weniger Kapazitäten haben. «Wir gehen davon aus, dass auch zwischen den Jahren viele Menschen Impfungen, vor allem Booster-Impfungen nachfragen werden», sagt ...
Sa 25.12.2021
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 25.12.2021 10:41
Viele Feiertage fallen auf Wochenenden: Darum wird auch 2022 kein arbeitnehmerfreundliches Jahr
Schon 2021 war nicht besonders ergiebig: 1. Mai, Tag der Einheit und Weihnachten fielen auf Wochenenden. Feiertagshungrige Bürger werden 2022 erneut enttäuscht werden. Auch im nächsten Jahr fallen wieder mehrere Feiertage auf Wochene ...
Do 16.12.2021
Quelle: finanzen.net vom Do 16.12.2021 13:52
Kosten für die Wirtschaft: Wie teuer sind Feiertage?
Feiertage können die Wirtschaft belasten In Deutschland hängt die Zahl der gesetzlichen Feiertage sehr stark vom jeweiligen Bundesland ab. Wie auf der Seite Feiertage-2021.de nachzulesen ist, gab es im Jahr 2021 insgesamt neun bundesweite ...
Mo 30.08.2021
Quelle: finanzen.net vom Mo 30.08.2021 12:12
Aktien Europa: Knappe Gewinne in ruhigem Handel - London wegen Feiertag zu
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Montag an ihren freundlichen Wochenausklang angeknüpft. Der Hoffnung auf eine weitere, geldpolitisch gestützte Konjunkturerholung standen allerdings die Sorgen über die Verbreitung der ...
Fr 18.06.2021
Quelle: Stern vom Fr 18.06.2021 14:50
19. Juni: Neuer Feiertag in den USA: Das hat es mit dem "Juneteenth" auf sich
Am 19. Juni wird in den USA des Endes der Sklaverei gedacht. Der "Juneteenth" ist ab sofort, dank der Unterschrift von US-Präsident Joe Biden, auch ein bundesweiter Feiertag im Land.
Do 03.06.2021
Quelle: finanzen.net vom Do 03.06.2021 12:05
Aktien Frankfurt: Etwas schwächer am Feiertag - Auto-Aktien laufen weiter gut
FRANKFURT (dpa-AFX) - Vor neuen Signalen vom US-Arbeitsmarkt hat der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag etwas nachgegeben. Der Dax (DAX 30) stand gegen Mittag mit 15 578,66 Punkten 0,15 Prozent ...
Mo 01.02.2021
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 01.02.2021 15:51
Feiertage: Politiker fordern Ausgleich für Wochenend-Feiertage
In diesem Jahr fallen viele Feiertage auf das Wochenende. Politiker fordern dafür einen Ausgleich unter der Woche als Corona-Bonus.
Mi 23.12.2020
Quelle: it-business.de vom Mi 23.12.2020 16:30
IT-BUSINESS wünscht erholsame Feiertage!
Ein Wahnsinnsjahr neigt sich dem Ende entgegen. Eine Achterbahnfahrt mit allen Höhen und Tiefen, die die ITK-Branche aber mit Kreativität, Mut und Tatkraft gemeistert hat. Nun ist es Zeit, einmal durchzuatmen und neue Energie zu schöpfen.
Fr 27.11.2020
Quelle: finanzen.net vom Fr 27.11.2020 17:03
ROUNDUP/Aktien New York: Gewinne nach Feiertag - Nasdaq Composite auf Rekord
NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Aktienmarkt steuert nach der Feiertagspause auf einen freundlichen Wochenausklang zu. Ähnlich wie schon am Mittwoch konnten sich die Anleger am Freitag vor allem an der Technologiebörse Nasdaq freuen: Während der Auswahlindex ...
Quelle: finanzen.net vom Fr 27.11.2020 15:15
US-Anleihen: Leichte Kursverluste nach Feiertag
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach dem Feiertag haben die Kurse von US-Staatsanleihen am Freitag etwas nachgegeben. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) fiel um 0,01 Prozent auf 138,41 Punkten. Die Rendite der zehnjährigen Anleihe lag ...
Mi 25.11.2020
Quelle: finanzen.net vom Mi 25.11.2020 17:42
ROUNDUP/Aktien New York: Dow rutscht vor Feiertag wieder unter 30 000 Punkte
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Mittwoch ihrer Kursrally seit Anfang November etwas Tribut gezollt. Der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial) verlor zuletzt 0,47 Prozent auf 29 903,56 Punkte, ...
Fr 08.05.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 08.05.2020 07:33
Was der zusätzliche Feiertag die Berliner Wirtschaft kostet
Am diesjährigen "Tag der Befreiung" bleiben Arbeitnehmer - unabhängig von Corona - zu Hause. Für die Wirtschaft ist das kostspielig, rechnet ein Ökonom vor.
Di 28.01.2020
Quelle: T-Online vom Di 28.01.2020 17:24
Bundespolitiker offen für neuen Feiertag
In diesem Jahr ist der 8. Mai ein Feiertag, weil sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 75. Mal jährt. Warum ist das nicht immer so? Diese Frage hat eine Ausschwitz-Überlebende der Kanzlerin gestellt. Der Vorschlag der Auschwitz-Überlebenden Esther Bejarano, den 8. Mai zu einem bundesweit gesetzlichen Feiertag zu erklären, stößt im Bundestag auf breite Unterstützung. "Der 8. Mai war ein Tag d... ...
Quelle: Die Welt vom Di 28.01.2020 15:45
Breite Unterstützung im Bundestag für 8. Mai als Feiertag
Die Auschwitz-Überlebende Esther Bejarano spricht sich in einem offenen Brief an Bundeskanzlerin und Bundespräsident dafür aus, den 8. Mai zu einem gesetzlichen Feiertag zu erklären. Für ihren Vorstoß bekommt sie viel Unterstützung.
Fr 08.03.2019
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 08.03.2019 16:45
Kommentar zum Frauentag: Der Feiertag hat seine Aufgabe erfüllt
Der 8. März ist als Gelegenheit für Demonstrationen und Diskussionen genutzt worden.
Quelle: Bild vom Fr 08.03.2019 16:28
Zum neuen Feiertag am 8. März - Tolle Ausflüge in und um Berlin
Der 8. März ist in Berlin fortan arbeitsfrei. BILD stellt acht tolle Ideen vor, was Sie an dem langen Wochenende unternehmen können. Foto: picture alliance / Arco Images
Quelle: Stern vom Fr 08.03.2019 16:07
Tausende demonstrieren für Frauenrechte - Feiertag in Berlin
Berlin - Zehntausende Menschen haben in etlichen deutschen Städten für die Gleichstellung von Frauen und Männern demonstriert. Allein in Berlin beteiligten sich mehrere Tausend Menschen an einer Kundgebung auf dem Alexanderplatz. Auch in vielen anderen Städten gab es Aktionen und Demonstrationen. Eines der großen Themen am Frauentag war die politische Teilhabe von Frauen und die Frage, ob es dafür ...
Do 28.02.2019
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 28.02.2019 17:09
Thüringen erklärt Weltkindertag zum Feiertag
Ab sofort dürfen sich Kinder und Erwachsene in Thüringen über einen extra freien Tag freuen. Der Landtag wählte den Weltkindertag am 20. September zum gesetzlichen Feiertag.
Quelle: NTV vom Do 28.02.2019 15:58
Kritik an "Wahlkampfgeschenk": Thüringen erhält zusätzlichen Feiertag
Die rot-rot-grüne Koalition erhebt in Thüringen den Weltkindertag im September zum gesetzlichen Feiertag. Doch nicht alle freuen sich über den arbeitsfreien Tag: CDU und AfD sehen darin eine Gefahr für die Wirtschaft des ostdeutschen Bundeslandes.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 28.02.2019 15:14
Thüringen führt Weltkindertag als neuen Feiertag ein
Die Zahl der gesetzlichen Feiertage steigt in Thüringen von zehn auf elf. Der 20. September ist jetzt der Weltkindertag.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 28.02.2019 13:59
Feiertage: Thüringen macht Weltkindertag zum Feiertag
In Thüringen haben Eltern bald zumindest an einem Tag im Jahr keine Ausrede mehr, wenn ihre Kinder mit ihnen spielen wollen. Denn dafür gibt es extra einen freien Tag.
Quelle: Focus vom Do 28.02.2019 12:52
Weltkindertag - Thüringen führt neuen Feiertag am 20. September ein
In Thüringen wird der Weltkindertag als neuer Feiertag eingeführt. Der Landtag in Erfurt beschloss dies am Donnerstag mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen von Linken, SPD und Grünen. Die Fraktionen von CDU und AfD votierten gegen den Gesetzentwurf. Die Zahl der gesetzlichen Feiertage in Thüringen steigt mit der Neuregelung von zehn auf elf.
Fr 25.01.2019
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 25.01.2019 04:59
8. März: 100 Jahre Frauenwahlrecht: NRW-Grüne wollen einmaligen Feiertag
In Berlin ist der Internationalen Frauenttag künftig ein Feiertag. Die Grünen in NRW wünschen sich, dass der 8. März auch in Nordrhein-Westfalen wenigstens in diesem Jahr frei ist. Der Tag soll an die Einführung des Frauenwahlrechts vor 100 Jahren e ...
Do 24.01.2019
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 24.01.2019 22:00
Internationaler Frauentag am 8. März: Berlin hat einen neuen gesetzlichen Feiertag
Der Internationale Frauentag am 8. März ist in Berlin künftig – anders als in den anderen Bundesländern – ein gesetzlicher Feiertag. Berliner müssen dann nicht arbeiten gehen.
Quelle: Die Welt vom Do 24.01.2019 18:16
Berlin hat ab sofort einen Feiertag mehr
In der Hauptstadt darf man sich freuen. Die Berliner haben ab sofort einen Feiertag mehr. Nach langen Diskussionen hat sich das Abgeordnetenhaus für den 8. März, den Internationalen Frauentag, entschieden.
Quelle: Stern vom Do 24.01.2019 16:50
Berlin macht Frauentag am 8. März zum gesetzlichen Feiertag
Berlin - Als erstes Bundesland hat Berlin den Internationalen Frauentag am 8. März zum gesetzlichen Feiertag erklärt. Das Berliner Abgeordnetenhaus beschloss mehrheitlich eine entsprechende Gesetzesnovelle. Darin ist auch festgelegt, dass der 75. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus am 8. Mai 2020 in der Hauptstadt einmalig als arbeitsfreier Feiertag begangen wird. Berliner hatten bishe ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 24.01.2019 16:42
Internationaler Frauentag als Feiertag in NRW?: Das halten NRW-Politiker von der Idee
Wir haben neun Politiker und Politikerinnen nach ihrer Meinung gefragt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 24.01.2019 16:23
Frauentag: Der 8. März wird Feiertag in Berlin
Bisher war Berlin das Land mit den wenigsten Feiertagen. Nun bekommt es einen, den kein anderes Bundesland hat: Am Internationalen Frauentag haben die Berliner frei.
Quelle: tagesschau.de vom Do 24.01.2019 16:05
Berliner Abgeordnetenhaus erklärt 8. März zum Feiertag
Der Internationale Frauentag am 8. März ist ein neuer Feiertag - aber nur in Berlin. Das Abgeordnetenhaus beschloss einen entsprechenden Gesetzentwurf. Die Opposition wollte einen anderen Tag.
Quelle: NTV vom Do 24.01.2019 15:57
Nicht mehr Schlusslicht: Berlin hat einen neuen Feiertag
Bislang gehörte die Hauptstadt zu den Bundesländern mit den wenigsten Feiertagen. Dies hat die rot-rot-grüne Regierung nun geändert. Fortan ist der Frauentag arbeitsfrei. Zuletzt hatten mehrere Bundesländer eigene neue Feiertage beschlossen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 24.01.2019 15:25
Internationaler Frauentag: 8. März ist in Berlin zukünftig ein gesetzlicher Feiertag
Das Abgeordnetenhaus beschloss eine entsprechende Gesetzesnovelle.
Quelle: Merkur Online vom Do 24.01.2019 15:20
Millionen Deutsche dürfen sich freuen: Neuer Feiertag gesetzlich beschlossen
Nun ist es beschlossene Sache: Millionen Deutsche dürfen sich über einen weiteren Feiertag freuen. Der 8. März steht zukünftig im Zeichen des Frauentags.
Quelle: Der Spiegel vom Do 24.01.2019 15:08
8. März: Frauentag wird Feiertag in Berlin
Als erstes Bundesland hat der Stadtstaat Berlin den Frauentag als gesetzlichen Feiertag eingeführt. Bei der Abstimmung im Abgeordnetenhaus gab es aber etliche Gegenstimmen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 24.01.2019 15:05
Der 8. März ist nun offiziell ein Feiertag
Nun ist es offiziell: Die Berliner haben in diesem Jahr einen zusätzlichen Tag frei. Das Abgeordnetenhaus hat dem am Donnerstag zugestimmt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 24.01.2019 14:57
Internationaler Frauentag: Berlin führt neuen Feiertag ein
In der Hauptstadt ist der Weltfrauentag am 8. März künftig ein arbeitsfreier Tag - für alle.
Quelle: TAZ vom Do 24.01.2019 13:03
Kommentar 8. März als Feiertag: Mehr Welt, weniger Kirche
Das Land Berlin will den Frauentag zum Feiertag machen. Gut so, nur bräuchte es noch viel mehr säkulare und weniger religiöse Feiertage. mehr...
Quelle: Handelsblatt vom Do 24.01.2019 10:38
8. März: Berlin will neuen Feiertag beschließen
Der Internationale Frauentag soll zum Feiertag in Berlin werden. Warum Berlin am 8. März frei machen will, ist indes nicht so klar.
So 25.11.2018
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 25.11.2018 19:52 Borussia
Borussia - Hannover 4:1: Feiertag im Borussia-Park
Borussia Mönchengladbach hat den nächsten fulminanten Bundesliga-Sieg gefeiert. Beim 4:1 gegen Hannover 96 bereitete allein die schwere Verletzung von Matthias Ginter den Borussen Sorgen.
Quelle: T-Online vom So 25.11.2018 17:29
Berlin will Frauentag zum gesetzlichen Feiertag erklären
Schon im nächsten Jahr könnten die Menschen in Berlin einen Feiertag mehr haben. Nach Linken und SPD haben sich nun auch die Grünen für den Internationalen Frauentag ausgesprochen. Als erstes Bundesland will Berlin den Internationalen Frauentag am 8. März zu einem zusätzlichen arbeitsfreien Feiertag machen. Eine breite Mehrheit der Berliner Grünen votierte am Samstagabend auf einem Parteitag da... ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 25.11.2018 16:34
Berliner Feiertag mit Fragezeichen
Die Koalitionäre wollen den 8. März zum Feiertag machen. Ob das 2019 schon klappt, ist jedoch unklar.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 25.11.2018 12:09
8. März: Berlin will Frauentag zum arbeitsfreien Feiertag machen
Der Internationale Frauentag am 8. März soll in Berlin zum arbeitsfreien Feiertag werden. Wenn es ganz schnell geht, könnte es schon 2019 so weit sein.
Quelle: Focus vom So 25.11.2018 11:40
Grüne stimmen dafür - Grüne stimmen dafür: Millionen Deutschen winkt ein neuer Feiertag
Als erstes Bundesland will Berlin den Internationalen Frauentag am 8. März zu einem zusätzlichen arbeitsfreien Feiertag machen. Eine breite Mehrheit der Berliner Grünen votierte am Samstagabend auf einem Parteitag dafür.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 25.11.2018 11:14
Der 8. März: Berlin will Internationalen Frauentag zum Feiertag erklären
Als erstes Bundesland will Berlin den Internationalen Frauentag am 8. März zu einem zusätzlichen arbeitsfreien Feiertag machen.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom So 25.11.2018 10:37
Berlin will Internationalen Frauentag zum Feiertag erklären
Als erstes Bundesland will Berlin den Internationalen Frauentag am 8. März zu einem zusätzlichen arbeitsfreien Feiertag machen.
Quelle: Stern vom So 25.11.2018 10:17
Internationaler Frauentag soll in Berlin Feiertag werden
Der Internationale Frauentag, der 8. März, soll in Berlin Feiertag werden.
Quelle: Südkurier vom So 25.11.2018 09:43
Berlin will Internationalen Frauentag zum Feiertag erklären
Als erstes Bundesland will Berlin den Internationalen Frauentag am 8. März zu einem zusätzlichen arbeitsfreien Feiertag machen.
Mi 21.11.2018
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 21.11.2018 23:01
Neuer Feiertag in Berlin: Auch Grüne stimmen für 8. März
Der Frauentag am 8. März könnte Berlins neuer Feiertag werden. Damit er schon 2019 stattfinden kann, müssen sich die Parteien mit dem Antrag beeilen.
Quelle: NTV vom Mi 21.11.2018 18:48
Arbeitsfrei am 8. März?: Frauentag soll Feiertag in Berlin werden
Berlin ist das Bundesland mit den wenigsten Feiertagen. Das könnte sich im nächsten Jahr ändern. Alle Koalitionspartner der Landesregierung stimmen für einen neuen gesetzlichen Feiertag, der in noch keinem anderen Land existiert: den Frauentag.
Quelle: T-Online vom Mi 21.11.2018 18:00
Berlin soll neuen Feiertag bekommen
Wer in Berlin arbeitet, hat seltener frei als anderswo in Deutschland. Das soll sich nun teilweise ändern. Ein neuer Feiertag ist geplant – und die politische Mehrheit steht wohl. Als erstes Bundesland wird Berlin den Internationalen Frauentag am 8. März voraussichtlich zum arbeitsfreien gesetzlichen Feiertag machen. Wenige Tage nach der Linken und der SPD sprach sich am Mittwoch auch die Frakt... ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 21.11.2018 16:56
Internationaler Frauentag: 8. März soll in Berlin gesetzlicher Feiertag werden
Als erstes Bundesland will Berlin den Internationalen Frauentag zum Feiertag erklären. Schon im kommenden Jahr könnte der Tag für die Hauptstädter arbeitsfrei sein.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 21.11.2018 16:28
Frauentag soll in Berlin gesetzlicher Feiertag werden
Di 19.06.2018
Quelle: Die Welt vom Di 19.06.2018 18:39
Niedersachsen hat einen neuen Feiertag
Der Reformationstag am 31. Oktober ist neuer gesetzlicher Feiertag in Niedersachsen. Das hat der Landtag in Hannover beschlossen. Das Gesetz gilt schon für dieses Jahr.
Quelle: T-Online vom Di 19.06.2018 18:36
Reformationstag wird in Niedersachsen zum Feiertag
Norddeutschland ist im Rückstand, wenn es um freie Tage geht. Deshalb hat auch Niedersachsen den Reformationstag nun als gesetzlichen Feiertag anerkannt. Nach Hamburg und Schleswig-Holstein hat nun auch Niedersachsen den Reformationstag zum gesetzlichen Feiertag erklärt. Im niedersächsischen Landtag in Hannover stimmten am Dienstag 100 von 137 Abgeordneten für den Gesetzentwurf der Landesregie... ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 19.06.2018 18:29
Reformationstag: Niedersachsen bekommt einen neuen Feiertag
Ab diesem Jahr ist der Reformationstag am 31. Oktober für die Niedersachsen arbeitsfrei. Damit verbleiben Bremen und Berlin als Länder mit den wenigsten Feiertagen.
Quelle: Focus vom Di 19.06.2018 17:52
Reformationstag neuer Feiertag in Niedersachsen
Nun ist es amtlich: Der Reformationstag am 31. Oktober ist neuer gesetzlicher Feiertag in Niedersachsen. Die Abgeordneten des Landtages votierten mehrheitlich dafür. Die im Vorfeld geäußerte Kritik aus Reihen von Religionsvertretern bleibt wirkungslos.
Fr 20.04.2018
Quelle: Die Welt vom Fr 20.04.2018 17:30
Berlin sucht nach einem neuen Feiertag
Nach dem Vorstoß der norddeutschen Bundesländer, den Reformationstag zum gesetzlichen Feiertag zu machen, könnte auch Berlin einen neuen Feiertag bekommen. "Das diskutieren wir", sagte Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 20.04.2018 16:32
Welcher Tag sollte in Berlin Feiertag werden?
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller spricht sich für einen weiteren Feiertag aus. Die größte Frage ist nun: Was soll gefeiert werden?
Di 17.04.2018
Quelle: Die Welt vom Di 17.04.2018 10:25
Kretschmer warnt vor neuem Feiertag am 31. Oktober
Die Sachsen haben am Reformationstag schon jetzt frei. Doch ausgerechnet der Ministerpräsident des Freistaats warnt davor, den Feiertag in vier weiteren Bundesländern einzuführen. Er fürchtet die Benachteiligung sächsischer Bürger.
Quelle: Merkur Online vom Di 17.04.2018 09:42
Neuer Feiertag für Deutschland: Ministerpräsident ist dagegen - aus bestimmtem Grund
Mehrere Bundesländer sollen einen weiteren Feiertag bekommen. Doch davon hält Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer nichts - aus folgendem Grund:
Fr 02.02.2018
Quelle: Merkur Online vom Fr 02.02.2018 08:39
Millionen Deutsche jubeln! Neuer Feiertag kommt
Millionen Deutsche können ihr Glück kaum glauben! Alles sieht danach aus, dass es einen neuen Feiertag geben wird - allerdings mit Einschränkungen.
Do 01.02.2018
Quelle: NTV vom Do 01.02.2018 18:03
Reformationstag kommt an: Nordländer planen neuen Feiertag
Vor allem im Vergleich zu Bayern und Baden-Württemberg haben die norddeutschen Bundesländer deutlich weniger gesetzliche Feiertage. Die zuständigen Länderchefs einigen sich jetzt auf einen Plan. Grüne, Linke und Kirchen sind nicht begeistert.
Di 17.10.2017
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 17.10.2017 19:07
Entsetzen in CSU: De Maizière: Habe keinen muslimischen Feiertag vorgeschlagen
Mit wenigen Sätzen zur möglichen Einführung eines muslimischen Feiertages hat Thomas de Maizière eine kontroverse Debatte ausgelöst. Über Tage nahm die Diskussion an Fahrt auf, verselbstständigte sich. Nun versucht der CDU-Mann, die Sache wieder einzufangen.
Quelle: T-Online vom Di 17.10.2017 18:04
"Habe keinen muslimischen Feiertag vorgeschlagen"
Mit wenigen Sätzen zur möglichen Einführung eines muslimischen Feiertages hat Thomas de Maizière eine kontroverse Debatte ausgelöst. Über Tage nahm die Diskussion an Fahrt auf, verselbstständigte sich. Nun versucht der CDU-Mann, die Sache wieder einzufangen. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) fühlt sich in der öffentlichen Debatte über einen möglichen muslimischen Feiertag falsch vers... ...