Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GEBURTENRATE
Do 21.03.2024
Folgen für die Weltbevölkerung: Weltweite Geburtenrate wird weiter sinken
Es werden immer weniger Kinder geboren. Das ist fast überall auf der Welt so. Was bedeutet das für die Zukunft? Ein neuer Bericht versucht sich an Prognosen. weiterlesen
Mi 20.03.2024
Geburtenrate in Deutschland auf tiefstem Stand seit 2009
Frauen in Deutschland bekommen laut Statistik so wenige Kinder wie seit 2009 nicht mehr. Ein Grund dafür könnten die zahlreichen Krisen auf der Welt sein. Unklar ist, ob es sich um einen längerfristigen Trend handelt. weiterlesen
Geburtenrate erreicht den tiefsten Stand seit 2009
In Deutschland bekommen Frauen weniger Kinder, das teilt das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung mit. Die Geburtenrate fiel im Durchschnitt von Januar bis November 2023 auf 1,36 Kinder. Noch vor zwei Jahren lag sie bei 1,57 pro Frau. weiterlesen
Demografischer Wandel: Geburtenrate in Deutschland seit 2022 gesunken
Während der Corona-Pandemie blieb die Geburtenrate stabil – seit 2022 ist sie jedoch gesunken. Wissenschaftler sehen einen Zusammenhang mit weltweiten Krisen. weiterlesen
Geburtenrate fällt auf tiefsten Stand seit 2009
Innerhalb der vergangenen beiden Jahre ist die Geburtenrate in Deutschland ungewöhnlich deutlich zurückgegangen. Sie fiel von 1,57 Kindern pro Frau im Jahr 2021 auf rund 1,36 im Herbst 2023. Diese Zahlen gab das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) am Mittwoch in Wiesbaden bekannt. Damit war das Niveau so niedrig wie seit 2009 nicht mehr. weiterlesen
Mo 17.10.2016
Steigende Geburtenrate: Importierte Geburtshilfe
Die Geburtenrate pro Frau ist in Deutschland auf dem Höchststand. Geholfen haben die Frauen mit nicht-deutscher Staatsanghörigkeit. mehr... weiterlesen
Höchste Geburtenrate seit 1982 - Deutschland erlebt einen kleinen Babyboom
Frauen in Deutschland bekamen 2015 so viele Kinder wie seit 33 Jahren nicht mehr. Das zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamts. Ein Faktor scheint für den Anstieg entscheidend. weiterlesen
Geburtenrate steigt - Deutschland hat wieder mehr Babies!
Im vergangenen Jahr kamen in Deutschland wieder mehr Kinder zur Welt. Die Geburtenrate stieg auf den höchsten Stand seit 1983.Foto: dpa Picture-Alliance weiterlesen
Geburtenrate erneut gestiegen auf 1,50 Kinder pro Frau
Die Geburtenrate in Deutschland ist erstmals seit mehr als 30 Jahren wieder auf 1,50 Kinder gestiegen. Höher als 2015 ... weiterlesen
Geburtenrate erneut gestiegen auf 1,50 Kinder pro Frau
Die Geburtenrate in Deutschland ist erstmals seit mehr als 30 Jahren wieder auf 1,50 Kinder gestiegen. Höher als 2015 ... weiterlesen
Positiver Trend dank Zuwanderung: Geburtenrate so hoch wie seit 1982 nicht
In Deutschland steigt die Geburtenrate weiter an. Mit 1,5 Kindern pro Frau ist 2015 ist die Zahl der Neugeborenen so hoch wie zuletzt vor mehr als 30 Jahren. Seit einiger Zeit entwickeln sich die Zahlen nach oben. Auch die Zuwanderung trägt dazu bei. weiterlesen
Mi 16.12.2015
Mehr Kinder: Höchste Geburtenrate seit der Wiedervereinigung
Kinderlächeln und Windelwechseln sind im Trend in Deutschland. 2014 wurden wieder mehr Kinder geboren. Die Geburtenrate hat 2014 den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung erreicht. Im Schnitt hatte jede Frau 1,47 Kinder. Es war der dritte Anstieg in Folge. weiterlesen
Geburtenrate steigt - Deutsche bekommen so viele Kinder wie seit 1990 nicht
In der Bundesrepublik steigt die Geburtenrate: Nach den jüngsten Zahlen brachte eine Frau im gebärfähigen Alter vergangenes Jahr so viele Kinder zur Welt wie nie in den letzten 25 Jahren. weiterlesen
Frauen kriegen mehr Babys - Höchste Geburtenrate seit Wiedervereinigung
Die Frauen in Deutschland bekommen wieder mehr Kinder! Die Geburtenrate ist auf den höchsten Wert seit der Wiedervereinigung gestiegen.Foto: dpa weiterlesen
In Deutschland steigt die Geburtenrate wieder
Die Geburtenrate in Deutschland ist zum dritten Mal in Folge angestiegen. Zum höchsten Wert seit der Wende haben aber bei weitem nicht nur deutsche Frauen beigetragen. weiterlesen
Geburtenrate hoch wie seit 1990 nicht: Deutschland hat wieder Lust auf Kinder
Der Trend hält: Die Frauen in Deutschland bekommen wieder mehr Kinder. Dabei macht diese Entwicklung vor keinem Bundesland halt. Und noch eine Entwicklung hält an - die Mütter sind bei der Erstgeburt immer älter. weiterlesen
Geburtenrate gestiegen: Frauen in Deutschland bekommen wieder mehr Kinder
Im Jahr 2014 wurden so viele Kinder geboren wie seit 1990 nicht mehr. Die Geburtenrate ist wieder gestiegen, wie das Statistische Bundesamt verkündete. Ein Grund: Viele Frauen über 30 hätten jetzt ihren aufgeschobenen Kinderwunsch verwirklicht. weiterlesen
Deutschland: Höchste Geburtenrate seit der Wiedervereinigung
In Deutschland steigt die Geburtenrate: Im vergangenen Jahr bekamen Frauen rein statistisch so viele Kinder wie seit 25 Jahren nicht mehr. Verantwortlich dafür sind Frauen in einem bestimmten Alter. weiterlesen
Deutschland: Geburtenrate erreicht Höchststand seit 1990
Aufgeschoben, aber nicht aufgehoben: Viele Frauen in Deutschland verwirklichen ihren späten Kinderwunsch. Die Geburtenrate war 2014 so hoch wie noch nie seit der Wende. Insgesamt kamen 715.000 Babys zur Welt. weiterlesen
Mo 17.12.2012
Sinkende Geburtenrate: CDU-Politiker wollen junge Eltern mehr unterstützen
Tortz Herdprämie und Elterngeld wird das Kinderkriegen in Deutschland laut einer Studie unattraktiver. Unionspolitiker fordern mehr Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. weiterlesen
Geburtenrate: Warum Kinderkriegen in Deutschland immer unattraktiver wird
Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung hat untersucht, warum so viele Deutsche kinderlos bleiben. Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist demnach der eine Grund. Der andere: Das schlechte Image der Mütter. weiterlesen